„Breakdown“ ist ein knackiges Hardrock-Statement der Jungs von TRAPEZE und zugleich die erste Single aus „Lost Tapes Vol.1“, einem Album voller bisher unveröffentlichter TRAPEZE-Songperlen aus Tom Galleys Privatarchiv. Nun werden die großartigen Songs endlich das Licht der Musikwelt erblicken! Der Song stammt aus der letzten Phase der Band in den 90ern und klingt auch heute noch ungemein frisch und zeitgemäß. Der Leadgesang stammt von Glenn Hughes, der auf „Breakdown“ ein stimmliches Meisterwerk abliefert. „Lost Tapes Vol.1“ erscheint am 24. November über Metalville als CD, Vinyl und in digitaler Form. Nun aber viel Spaß mit „Breakdown“
Seid beereit, denn Soledriver melden sich mit einer aufregenden neuen Single „Spinning Wheel“ von ihrem am 11. November über Frontiers Music Srl erscheinenden Album „Return Me To Light“ zurück.
Sweet spricht über seine einzigartige musikalische Identität: „Im Herzen war ich schon immer ein Metalhead, aber so sehr ich Metal liebe, liebe ich auch die melodische und Song-orientierte Seite der Musik. Das kann ich auch mit Stolz sagen.“ Während ich „Iron Maiden“ und „Judas Priest“ hörte, hörte ich auch „Loverboy“, „Toto“, „Foreigner“, „Survivor“, „Journey“ und viele andere. Das ist es, was mich zu dem macht, was ich heute bin. Vielfalt.“
Tracklisting:
1. Rise Again
2. Anymore
3. Pieces Of Forever
4. Hope’s Holding You
5. Spinning Wheel
6. Out Of The Dark
7. Eternal Flame
8. To Be Saved
9. Return Me To Light
10. Soul Inside
11. Wounded
Line-up:
Michael Sweet – vocals
Alessandro Del Vecchio – guitars, bass, keyboards, backing vocals
Michele Sanna – drums
Noch hat das kommende WITHERFALL Album keinen Namen. Doch mit der Single ‚Insidious‘ kündigen die US Metaller für den Herbst 2024 ihr Album über DeathWave RECORDS an.
Die Band sagt über das Album und die Single: „Nach einem verrückten Songwriting- und Aufnahme-Kreuzzug, bei dem wir im Zickzack durch die USA reisten und in fünf verschiedenen Staaten arbeiteten, präsentieren wir euch schließlich die bisher vielleicht komplizierteste WITHERFALL-Produktion. ‚Insidious‘ ist die erste Single von unserem vierten Studioalbum. Der Song entstand um vier Uhr morgens unter einem nebligen Vollmond. Die gegensätzlichen Harmonien und Dissonanzen in der Komposition nehmen die Hörerinnen und Hörer mit zu einem Sinkflug in den Wahnsinn. Den Song nahmen wir komplett mit analogen Instrumenten auf und Zeus co-produzierte ihn. Das Video zu ‚Insidious‘ produzierten Bradley Cooper und Cig Neutron. Es repräsentiert das Krankheitsgefühl und die generelle Spaltung in unserer derzeitigen Kultur. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass während des Videodrehs keine Marionetten zu Schaden kamen…“
Whiterfall sind:
Jake Dreyer (g.),
Joseph Michael (v.),
Anthony Crawford (b.),
Marco Minnemann (Drummer auf den Album),
Chris Tsangeas (Drums und Percussions)
keyboarder Gerry Hirschfel
Silent Planet werden sich mit einem neuen Album demnächst zurück melden. Nachdem das 2021 erschienene Album „Iridescent“ Mega erfolgreich war, starten die Jungs mit ihrem kommenden Album „Superbloom“ weiter voll durch. Mit ‚Anunnaki‘ könnt ihr euch ein gutes Bild von dem kommenden Werk machen. Es ist das nunmehr fünfte Album der Jungs, auch wenn Basser Thomas Freckleton nicht mehr dabei ist. Dieser stieg im Juni aus. Nun viel Spaß mit dem Musikvideo zu ‚Anunnaki‘.
„Die meisten von uns waren wach, als wir spürten, wie der Lieferwagen zu rutschen begann“, seufzt Garret. „Wir hatten etwas Zeit, uns mit der Tatsache auseinanderzusetzen, dass wir gleich untergehen und dem Tod nahe kommen würden. Anschließend haben wir darüber gesprochen, was wir mit der Band machen wollen. Wir sind mit erhöhter Risikobereitschaft zurück in die Platte gegangen. Es hat unser Selbstvertrauen gestärkt, neue Dinge auszuprobieren. Als der Unfall passierte, hatte das etwas mit meinem Kopf zu tun, und das wirkte sich auf das Album aus.“
Tracklist
1. Lights off the Lost Coast
2. Offworlder
3. Collider
4. Euphoria
5. Dreamwalker
6. Antimatter
7. :Signal:
8. Anunnaki
9. The Overgrowth
10. Nexus
11. Reentry
12. SUPERBLOOM
Die Power Metaller von Dominum machen euch die Platte „Hey Living People“ schmackhaft mit einer frischen Single ‚Immortalis Dominum‘ welche samt einem Video ausgekoppelt wurde.
Dr. Dead verrät über das Stück: „Gebt Acht, meine lebenden Freunde! Ihr habt bereits die Geschichten meiner ersten beiden Schöpfungen ‚Patient Zero‘ und ‚Victor‘ gehört – und ich weiß, dass ihr sie sehr schätzt, wenn auch wahrscheinlich nicht so sehr wie ich. Die Liebe eines Vaters ist mit keiner anderen zu vergleichen. Mit dieser neuen Geschichte gewähre ich euch einen Einblick in mein Innerstes. Es ist ein dunkler Ort, aber ich bin dabei ihn mit dem Herzstück der Geschichte, der Hymne der Untoten ‚Immortalis Dominum‘, zu erhellen. Ich bin der Meister der Untoten, und dies ist mein Vermächtnis. Hochachtungsvoll Dr. Dead“
Die „Hey Living People“ Tracklist:
1 Immortalis Dominum
2 Danger Danger
3 Hey Living People
4 Cannibal Corpses
5 Patient Zero
6 We All Taste The Same
7 Frankenstein
8 You Spin Me Round (Like A Record)
9 Better Shoot Yourself
10 Half Alive
11 The Chosen Ones
12 Bad Guy
13 Beds Are Burning
DOMINUM sind:
Dr. Dead – Gesang
Patient Zero – Bass
Victor – Drums
Tommy – Gitarre
Nachdem die Nachfrage auf die Konzerte von JUDAS PRIEST auf der „Invincible Shield Tour – Europe 2024“ so groß sind, wurden weitere Deutschland-Shows im Juli 2024 bekanntgegeben. Special Guests sind erneut SAXON und URIAH HEEP, die allerdings beim Auftritt in Mannheim nicht dabei sein werden. Tickets für die JUDAS PRIEST-Shows bekommt ihr ab sofort bei Myticket und CTS Eventim. Diese Konzerte werden auch mit dem am 8. März 2024 erscheinenenden Album „Invincible Shield“ bespielt werden. Die erste Single-Auskopplung ‚Panic Attack‘ ist bereits erschienen.
JUDAS PRIEST live:
24.03.2024 Frankfurt – Festhalle
25.03.2024 München – Olympiahalle
27.03.2024 Dortmund – Westfalenhalle
01.07.24 Hamburg – Barclaycard Arena
02.07.24 Berlin – Max-Schmeling-Halle
04.07.24 Nürnberg – Arena Nürnberger Versicherung
08.07.24 Mannheim – SAP Arena
10.07.24 Dresden – Messehalle
Eldritch werden am 17. November das neue Album „Innervoid“ über Scarlet Records veröffentlichen. Aufgenommen und produziert wurde es von Eugene Simone und Eldritch im ES Studio und Magnitudo Studio. Gemischt und gemastert von Simone Mularoni im Domination Studio. Das Cover Artwork stammt aus der Feder von Federico Mondelli. Mit ‚Born on Cold Ash‘ gibt es nun den nächsten Song des kommenden Werkes. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
‚Innervoid‘ tracklist:
1 Innervoid (intro)
2 Handful of Sand (Right or Wrong)
3 Born on Cold Ash
4 Elegy of Lust
5 To the End
6 Wings of Emptiness
7 From the Scars
8 Lost Days of Winter
9 Black Bedlam
10 Forgotten Disciple
JOB FOR A COWBOY kündigen mit „Moon Healer“ ihr erstes neues Studioalbum nach zehn Jahren Abstinenz an. Das neue Werk wird über Metal Blade Records erscheinen. Mit ‚The Forever Rot‘ hat die Combo den ersten Song ausgekoppelt, den ihr euch nachstehend reindonnern konnt.
„Ich musste einen Schritt von der Band zurücktreten, zugunsten meiner Familie. Das war der Auslöser, der für uns schließlich eine Weggabelung mit vielen Pfaden schuf. Wir drifteten alle in verschiedene Richtungen. Vaterschaft, zusätzliche Musikprojekte, Studienabschlüsse und Karrieren außerhalb der Band übernahmen die Priorität und den Lebensfokus. Alles ergab sich so, dass wir an einem neuen Projekt zusammenarbeiteten; es war Zeit, die Schwelle zu etwas Neuem zu übertreten“, so Jonny. Über das neue Album „Moon Healer“ verrät er zudem: „Ich sehe das als Death-Metal-Album, geboren aus den mystischen Räumen eines Alchemisten-Labors. Die Musik funktioniert wie mächtige Zaubertränke und sorgt für halluzinogene Reisen, die die Geheimnisse des Universums entschlüsseln.“
Die „Moon Healer“-Tracklist:
01. Beyond The Chemical Doorway
02. Etched In Oblivion
03. Grinding Wheels Of Ophanim
04. The Sun Gave Me Ashes So I Sought Out The Moon
05. Into The Crystalline Crypts
06. A Sorrow-Filled Moon
07. The Agony Seeping Storm
08. The Forever Rot
JOB FOR A COWBOY sind:
Jonny Davy – Vocals
Al Glassman – Gitarre
Nick Schendzielos – Bass
Tony Sannicandro – Gitarre
Sie sprengen Grenzen und definieren Musik neu. Wir freuen uns bekannt zu geben das „Folterkammer“ in der Century Media-Familie gelandet sind. Ihre brandneue Single „Das Peitschengedicht“ enthüllt ihren avantgardistischen Sound und ist eine kraftvolle Ode an die weibliche Ermächtigung und die Kunst des BDSM. Unter der Leitung von Andromeda Anarchia nimmt Sie ihr opernhafter Black Metal mit auf eine unvergleichliche Reise. Feiert diese einzigartige Mischung aus Kunst, Sexualität und musikalischer Brillanz indem ihr euch das Musikvideo anschaut.
Nach einem Schicksalsschlag kam Alf ins Tierheim Beuern. Er zeigt sich dennoch als freundlicher und unkomplizierter Hund. Alf unternimmt gerne kleine Spaziergänge und liebt Streicheleinheiten und Zuwendung jeglicher Art. Er ist ein richtiger Sonnenschein.
Dieser fidele Senior wünscht sich nichts sehnlicher als in einem neuen, ruhigen Zuhause seinen Lebensabend mit Menschen genießen zu dürfen, die ihn so nehmen wie er ist. Bei Interesse können Sie gern einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Name: Alf
Rasse: Mischling
Farbe: schokobraun
Alter: geboren: 01.05.2010
Geschlecht: männlich
Wesen: freundlich
Abgabegrund: persönliche Gründe
Kontaktdaten:
„Ein Heim für Tiere“ e.V.
Steinbruchsweg 1a
34587 Felsberg-Beuern
Tel.: 05662-6482 (14 bis 16 Uhr)
Fax: 05662-8879359
info@tierheim-beuern.com
http://www.tierheim-beuern.com
Besuchszeit Do.-So. 13 bis 16 Uhr