Das rätselhafte Kollektiv Gods Of Gaia enthüllt sein neuestes Meisterwerk, das Lyric-Video zu „Bow to Me“. Diese Klangreise ist ein herausragendes Ergebnis ihres kürzlich veröffentlichten Albums „As Daylight Dies“, das jetzt bei Wormholedeath erhältlich ist.

„Die Welt ist verloren. Langsam aber sicher gehen wir zugrunde. Es ist jedoch nicht die Welt, die darunter leiden wird. Sie hat Schlimmeres ertragen als die Menschheit. Warum also warten? Wir können unseren Untergang einfach beschleunigen. Lasst uns unserem Neid beugen, und die Gier nach Macht und die Beschleunigung des Schmerzes. Für eine bessere, schöne Welt. Nach uns.“

Das Fantasy Progressive Rock Trio Knim hat offiziell einen Vertrag für die Neuauflage ihrer faszinierenden Debütalbum „When A Star Falls“ unterzeichnet, deren Wiederveröffentlichung am 12. Dezember 2023 geplant ist.

Knim wurde ursprünglich während der COVID-Beschränkungen gegründet und begann als Aufnahmeprojekt zwischen dem Gitarristen Dennis Berry und dem Schlagzeuger Peter Nicholson. Die ursprüngliche musikalische Idee der Band bestand darin, schwere Riffs mit progressiven Songstrukturen und komplexen Zeitwechseln zu verbinden. Als die Band sich weiterentwickelte, entwickelte sie sich weiter und umfasste atmosphärische Synthesizer-Abschnitte und lyrische Konzepte, die Geschichten erzählen. Das Debütalbum „When A Star Falls“ wurde ursprünglich Ende November 2022 unabhängig veröffentlicht und erhielt positive Resonanz. Die Band möchte sich weiterentwickeln, um 2024 weiteres Material zu veröffentlichen

Die Bandmitglieder äußern ihre Begeisterung über dieses neue Kapitel und sagen: „Wir freuen uns, mit WormholeDeath an der Veröffentlichung unserer Debütalbums „When A Star Falls“ zusammenzuarbeiten. Wir haben viel Arbeit in das Schreiben und Aufnehmen gesteckt. Wir wissen, dass Wormholedeath einen fantastischen Job machen wird, wenn es darum geht, es den richtigen Leuten zugänglich zu machen.“

Das mit Spannung erwartet Debütwerk der Death Metaller ABYSS OF HEL mit dem Titel „Into The Abyss“ erscheint am 30. November. Inhaltlich bildet das Debüt den Ablauf des mentalen Zusammenbruchs eines Menschen, dessen Abstieg in den Abgrund und dessen Realisierung einer unumstößlichen Wirklichkeit ab. Die beklemmende Thematik wird durch die intensiven, provokanten und auch melodramatischen Lyrics getragen. Gemischt wurden die 10 teils brachial groovenden Songs von Lars Rettkowitz (u.a. Freedom Call), während sich Achim Köhler / Indiscreet Audio für das Mastering verantwortlich zeigt.

Mit „Devolution“ veröffentlicht die Band nun eine erste Kostprobe des Longplayers als Video und als digitale Single auf allen Download & Streaming Plattformen. Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei! Be prepared!

album tracklist //
1. Devolution
2. Ancient Fears
3. Dolls
4. I’ll Fade Away
5. Into the Abyss
6. The Soulless King
7. Shores of Mind
8. The Battle Within
9. My Creation
10. Slaves

Pünktlich zu Halloween ist ab heute die limitierte Vinyl-Sonderedition von Alice Coopers neuem Album „Road“ in Orange Marbled überall erhältlich. Passend dazu erscheint heute das brandneue Musikvideo zu „Dead Don’t Dance“. Der Song, der aus seinem hochgelobten letzten Studioalbum „Road“ stammt und zu den Lieblingen der Fans zählt, zeigt Alice Cooper und seine Bandkollegen in Höchstform. Das offizielle Video bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen mit nie zuvor gesehenen Aufnahmen von Alice Cooper und seiner Band „on the road“.

Langsam geht es auf die ‚Eisheilige Nacht‘ Tour von Subway To Sally zu. Passend zur Tour stimmt euch die Band mit dem gleichnamigen Song auf die Tour ein. Mit auf der Tour werden FIDDLER’S GREEN, LETZTE INSTANZ und MANNTRA als Support sein. Die Tour startet am 14. Dezember in Pratteln in der Schweiz, die letzte Show findet traditionell in Potsdam, der Heimat der Band, am 30. Dezember statt.

SUBWAY TO SALLY kommentieren: „Der Song ‚Eisheilige Nacht‘ trägt einen großen Namen, darüber sind wir uns bewusst und er wird diesem auch absolut gerecht. Euch erwartet eine Hymne im klassischen SUBWAY TO SALLY-Stil, ein in Schwarz gehüllter Soundtrack für die kalte und dunkle Zeit des Jahres, die im Dezember einen glühenden und erwärmenden Höhepunkt findet: Die EISHEILIGE NACHT! Uns war von Anfang an klar, dass das keine gewöhnliche Single ist, sondern ein Stück, das uns über viele Jahre hinweg bei jedem Konzert begleiten wird.“

SUBWAY TO SALLY auf „Eisheilige Nacht“-Tour:

14.12.23 CH–Pratteln – Z7
15.12.23 Stuttgart – Im Wizemann
16.12.23 Gießen – Hessenhallen
22.12.23 Dortmund – Plwm
23.12.23 Dresden – Alter Schlachthof
26.12.23 Braunschweig – Millenium Event Center
27.12.23 Würzburg – Posthalle
28.12.23 Bielefeld – Lokschuppen
29.12.23 Bremen – Pier 2
30.12.23 Potsdam – Waschhaus

Mit ‚Battle Of The Underworlds‘ gibt der Herr des Makabren, auch Gothminister genannt, einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album „Pandemonium II: The Battle Of The Underworlds“, welches im kommenden Jahr über AFM RECORDS erscheinen soll. Daher nun viel Spaß mit dem Musikvideo.

„Im Musikvideo zu ‚Battle Of The Underworlds‘ reisen wir zurück in die Zeit vor dem Tod des Gothminister-Königs in „Pandemonium“. Seine Herrschaft und sein Königreich wurde von einer anderen Unterwelt angegriffen, bestehend aus Hexen und Werwölfen, die sich zusammenschlossen, um das Königreich des Gothministers zu stürzen. Den Hexen geht es um das Gleichgewicht in dieser Welt. Doch nun befürchten sie, dass zu viel Macht in einem Clan konzentriert wird. Deshalb planen sie diesen Angriff auf das Königreich des Gothministers, um ihre eigene Seite zu stärken, indem sie einen Pakt mit den Werwölfen schließen. Achtet besonders auf das Ende im Video, vielleicht gibt es einige Antworten auf das, was wirklich vor „Pandemonium“ passiert ist… Kommentiert sehr gerne im Video-Link, was ihr von der Geschichte haltet!“ Dies sagt der Meister des Makabren über den Song.

Die Mannen von Humankind stellen heute ihr neues Video zur zweiten Single „Worst Enemy“, vom kommenden Album „An End, Once and for All“, das am 24. November 2023 über ROAR erscheinen wird.

HumanKind-Kommentar zum Song: „Die Inspiration für „Worst Enemy“ kommt von den schwierigen emotionalen Kämpfen, mit denen viele Menschen Tag für Tag konfrontiert sind. Depressionen, Angstzustände und andere psychische Einschränkungen können es schwierig machen, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die Texte wollen die Zuhörer ermutigen, aus dem Kreislauf negativer Selbstgespräche und Selbstzweifel auszubrechen. Es ist leicht, sich in Episoden der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit zu verzetteln, aber mit Zeit und Mühe kann die Harmonie wiederhergestellt werden. Der Ton des Liedes ist intensiv, aber gleichzeitig lebendig und fürsorglich. Die Texte erinnern uns daran, dass wir mit unseren Kämpfen nicht allein sind und dass der Weg zur Selbstakzeptanz und Heilung eine Reise ist, die es wert ist, unternommen zu werden.“

HumanKind:
Samuel Scholz – Vocals
Maria Kimberly Huehn – Guitars
Tobias Künzl – Guitars
Dominik Stotzem – Bass
Marco Seelig – Drums

Die finnische Melodic-Death-Metal-Band CHILDREN OF BODOM wird am 15. Dezember 2023 über Spinefarm das Abschlussalbum ihrer Karriere, „A Chapter Called Children of Bodom (Final Show in Helsinki Ice Hall 2019)“, veröffentlichen.

„Es ist großartig, dass diese letzte Show in ein Live-Album umgewandelt wurde. Für diejenigen, die dabei waren, ist es eine Zeitreise zurück zu diesem Moment. Und für diejenigen, die nicht dabei waren, ist es eine Gelegenheit zu erleben, wie das Kapitel „CHILDREN OF BODOM“ abgeschlossen wurde,“ sagt Daniel Freyberg

„Unnötig zu erwähnen, dass dieser Abend etwas ganz Besonderes war. Als ‚In Your Face‘ begann, wurde mir die Realität klar und ich musste mich vom Publikum abwenden, weil ich tatsächlich anfing zu weinen. Aber das Schöne ist, dass die Erinnerungen und Alexis Musik lebendig bleiben wird, für immer!“ Ergänzt Henkka Seppälä

Das mit dem Segen des Nachlasses von Alexi Laiho veröffentlichte Konzertalbum vervollständigt die Karriere der legendären Band, die 1993 in Espoo, Finnland, als Inearthed begann. Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichten CHILDREN OF BODOM zehn Studioalben, zwei Livealben, zwei EPs, zwei Compilation-Alben und eine DVD. Die endgültige Besetzung der Gruppe nach ihrer Trennung im Jahr 2019 bestand aus Alexi Laiho (Leadgitarre, Leadgesang), Jaska Raatikainen (Schlagzeug), Henkka Seppälä (Bass), Janne Wirman (Keyboard) und Daniel Freyberg (Rhythmusgitarre). .

„Es fühlte sich surreal an, auf dieser Bühne in der Helsinki Ice Hall zu stehen, da ich wusste, dass ich wahrscheinlich nie wieder mit den Jungs spielen und auch nicht mehr vor den großartigen Fans auftreten würde. Es fühlte sich traurig an, aber auch etwas erleichtert. Das ist großartig.“ Die letzte Show und ihre emotionale Achterbahnfahrt können jetzt alle genießen, die es nicht zur Show geschafft haben, so Janne Wirman

„Als ich die Bühne betrat, fühlte ich mich ruhig, wahrscheinlich weil ich nicht mehr das Bedürfnis verspürte, etwas zu beweisen, sondern nur die Musik und die Anwesenheit aller Fans zu genießen. Ich war einfach so dankbar, ein Teil von all dem gewesen zu sein, wissend.“ dass unsere Musik auch dann nicht verschwinden würde, wenn wir nie wieder zusammen spielen würden,“ sagt Jaska Raatikainen.

Track List:
1. Under The Grass and Clover
2. Platitudes And Barren Words
3. In Your Face
4. Shovel Knockout
5. Bodom Beach Terror
6. Everytime I Die
7. Halo Of Blood
8. Are You Dead Yet?
9. Blooddrunk
10. I Worship Chaos
11. Angels Don’t Kill
12. Follow The Reaper
13. Deadnight Warrior
14. Needled 24/7
15. Hate Me
16. Hate Crew Deathroll
17. Lake Bodom
18. Downfall

Lucifer haben den Veröffentlichungstermin ihres neuen Studioalbums „Lucifer V“ bekannt gegeben, das am 26. Januar erscheinen soll und da Allerheiligen naht, hat die Band auch ein passendes Video zur neuen Single „At the Mortuary“ veröffentlicht. Erlebt die Sabbatmesse in herrlichem Schwarz-Weiß, die sich um alles dreht, was wirklich wichtig ist – Liebe, Tod und Tanzen auf Friedhöfen. Viel Spaß mit „At The Mortuary“

Tracklist:

1. Fallen Angel
2. At The Mortuary
3. Riding Reaper
4. Slow Dance In A Crypt
5. A Coffin Has No Silver Lining
6. Maculate Heart
7. The Dead Don’t Speak
8. Strange Sister
9. Nothing Left To Lose But My Life

16 von 32 Bands wurden für das Næstved Metalfest 2024 angekündigt, darunter die erste Live-Ankündigung von Michael Poulsens Death Metal-Band: ASINHELL

Michael Poulsen (VOLBEAT / ASINHELL) sagt: „Das erste Mal, dass ich mich im Musikstalden in Næstved befand, wo ich Death Metal spielte, war im Jahr 1991. 33 Jahre später ist es nun wieder an der Zeit, die Death-Metal-Axt zu greifen und Teil des Næstved Metalfests zu sein.“ meine neue Band Asinhell. Ich freue mich darauf, Bläser und die Liebe zum Metal mit euch allen und meinem guten alten Freund und Festivalorganisator Michael Hvolgaard Andersen zu teilen, mit dem ich mein erstes Interview zu Hause aus dem Jungenzimmer geführt habe. Wir sehen uns da draußen und lass das Metall fließen“.

Die ersten 16 Bands auf dem Næstved Metalfest 2024-Poster sind ASINHELL (DK), BAEST (DK), THRESHOLD (UK), BERSÆRK (DK), NECROPHOBIC (SE), TYGERS OF PAN TANG (UK), DEMONICAL (SE), SVARTSOT (DK), UNDERGANG (DK), DEFECTO (DK), EVERDAWN (US), BLAZING ETERNITY (DK), SHADOWSPAWN (DK), MICHAEL CATTON (DK), SYLVATICA (DK) & RING OF GYGES (IS).
…………………………………….
HINWEIS

Frühbuchertickets zum Vorzugspreis und exklusiver Zugang zum Festival am Donnerstag verfallen am 1. November um 23.59 Uhr! Kaufen Sie 3-Tages-Frühbuchertickets für nur 799 DKK bis zum 1. November um 23,59 Uhr. Danach beträgt der Preis 999 DKK. Es besteht auch die Möglichkeit, Fassbier und T-Shirt-Tickets zu einem reduzierten Preis zu kaufen. Ein Konzept, das bei unseren Gästen normalerweise großen Anklang findet.

Diese Frühbuchertickets bieten exklusiven Zugang zum Donnerstag, dem 29. August, wo sechs Bands, darunter Tygers Of Pan Tang, auftreten werden. Nach Ablauf der Frühbucherfrist stehen daher nur noch 2-Tages- sowie Freitag- und Samstagtickets zum Verkauf.

Tickets hier: https://billetto.dk/e/naestved-metalfest-2024-billetter-868552

Insgesamt 32 Bands werden auf dem Næstved Metalfest 2024-Plakat vertreten sein, verteilt auf drei Bühnen und drei Tage. Darüber hinaus bietet das Næstved Metalfest Rockbars, Imbisswagen, spezielle Bierstände, DJ-Stand, Kunstbereich, Metal-Bingo, Biergarten und vieles mehr.

Wichtig

Zwischen Næstved und Kopenhagen gibt es einen Expresszug, sodass die Fahrt von der Hauptstadt aus nur 40 Minuten dauert.