Über Reaper Entertainment werden NECK CEMETERY am 27. Oktober ihr zweites Album „Bring Us The Head“ veröffentlichten. Nun hat das kommende Album, welches von Filmen wie „Terminator“ oder „Army of Darkness“ inspiriert ist, mit ‚F.O.A.D‘ harte Töne ausgespuckt. Daher viel Spaß mit dem dazugehörigen Musikvideo

Die Band kommentiert wie folgt: „Das Album ist unser Liebesbrief an das Kino der Achtziger und Neunziger, mit dem wir aufgewachsen sind. Während der Corona-Pandemie haben wir viele dieser Filme „wiederentdeckt“. Viele werden das nachempfinden können – man saß zu Hause, hatte ungewöhnlich viel Freizeit und dank der Streaming-Dienste war es selten langweilig. Irgendwann scherzten wir, dass es doch cool wäre, eine Platte über unsere alten Lieblingsfilme zu machen… Gesagt, getan.“

Über den Song sagen sie weiter: Wir sind mächtig stolz, euch heute die zweite Single-Auskopplung von unserem kommenden Album „Bring Us The Head“ präsentieren zu können, Neckbreakers! Das Video zu ‚F.O.A.D.‘ entstand unter der Regie von Ili Jelusic – einem alten Freund der Band, der bereits den Clip zu ‚King Of The Dead‘ mit uns gedreht hat – an zwei bullenheißen Sommertagen auf einem Dachboden im Ruhrpott. Blut, Schweiß und Tränen, im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht nur wir selbst, sondern auch die fantastische Madmoiselle Peachy, deren Performance ihr im Video bewundern könnt, haben jede Sekunde davon genossen. Ein besseres Team hätten wir uns nicht wünschen können, und nun heißt es: Vorhang auf, Film ab!“ Ili fügt hinzu: „Erinnert Ihr Euch an die alten Horrorfilme aus den Achtzigern und Neunzigern? Da gab es im Abspann immer einen coolen Rocksong. Und die neue NECK CEMETERY-Single ‚F.O.A.D.‘ passt genau in diese Richtung! Es hat so viel Spaß gemacht, das Video für diesen Song zu drehen! Die Jungs leben die alte Horrorfilmkultur der Achtziger und Neunziger. Und das Model Madmoiselle Peachy hat einen fantastischen Job gemacht, als sie in dem Video um ihr Leben kämpfte. Bringt sie auf die große Leinwand!“

Die „Bring Us The Head“-Tracklist:
1 Overture
2 F.O.A.D.
3 Judgement Night
4 Pet Sematary
5 Behind The Mask
6 Secret Of Steel
7 Eye Of The Snake
8 The Ballad Of Ash

NECK CEMETERY sind:

Jens Peters – Gesang
Boris Dräger – Gitarre
Jörn Reese – Gitarre
Matt Hauser – Bass
Lukas Strunck – Schlagzeug

BAD WOLVES lassen mit ihrer neuen Single „Die About It“ die Erde erbeben. Es ist der Titeltrack ihres kommenden Albums, welches am 3. November über Better Noise Music erscheint. Die Single ruft „Trolls“ dazu auf, die Hilfe zu finden, die sie brauchen, um ihre schädlichen negativen Perspektiven zu ändern. „Die About It“ ist ab heute überall digital erhältlich. Das neue Musikvideo zur Single, bei dem Wombatfire (Asking Alexandria, Dream Theater) Regie führte, ist ebenfalls ab sofort verfügbar.

„‚Die About It‘ bedeutet, dass wir unsere Musik als Ventil nutzen, um jedem, der an uns zweifelt, uns hasst, Scheiße über uns redet oder Lügen erfindet, ‚F*ck you‘ zu sagen“, verkündet Sänger Daniel „DL“ Laskiewicz. „Wir haben uns eine Menge lächerlichen Blödsinn von Hassern und Leuten gefallen lassen, die uns davon abhalten wollen, Kunst zu machen, die wir lieben. Wenn Sie sich fragen müssen, ob dieses Lied von Ihnen handelt, ist es wahrscheinlich so. Wir sind alle schon sehr lange Musiker, wir haben uns als Künstler weiterentwickelt und wissen jetzt mehr denn je, was wir wollen. Wir möchten, dass Zuhörer mit uns fahren, die wie wir aufgeschlossen und offen für Wachstum und Veränderung sind. Für diejenigen, die dem im Weg stehen wollen, gibt es „Die About It“.

DIE ABOUT IT Track Listing:
1. Intro
2. Bad Friend
3. Die About It
4. Savior
5. Hungry For Life
6. Legends Never Die
7. NDA
8. Move On
9. Masquerade
10. Say It Again
11. It’s You (2 Months)
12. Turn It Down
13. Set You On Fire

Abyss of Hel wurde ursprünglich als Ein-Mann-Projekt von ex-Thrudvangar Gitarrist Daniel Stromayer ins Leben gerufen. Im Laufe der Zeit reifte jedoch schnell die Idee heran dem Ganzen mehr Raum zu geben und das jetzige Quintett gewann an Form und Profil. Als Ergebnis dieses Prozesses steht nun mit „Into The Abyss“ ein überraschendes und zugleich beeindruckendes Debut Album ins Haus, welches am 30. November via MDD Records erscheinen wird.

Euch erwarten 10 Songs, die einerseits im amerikanischen Death Metal beheimatet sind, in denen sich zugleich aber auch Progressive, Punk- und gar Elektro Einflüsse finden lassen. Gemischt wurde das Ganze von Lars Rettkowitz, während das Mastering in den Händen von Achim Köhler/Indiscreet Audio lag. Einen ersten Blick aufs Coverartwork findet ihr anbei. Stay tuned!

Leute, Leute…. wie die Zeit verfliegt. Die 4.Plattenbörse in Kassel steht wieder an. 98Records und Masters of Cassel beleben zusammen mit dem Kasseler Punkrock Kollektiv e.V. eine alte nordhessische Traditionsveranstaltung wieder neu und kündigen für den 7. Oktober 23 ab 10.30 Uhr ihre vierte gemeinsame Plattenbörse im Philipp-Scheidemann-Haus an.

Vor Ort findet Ihr zahlreiche Verkaufsstände unterschiedlichster Art, gefüllt mit „schwarzem Gold“ (Vinyl/Schallplatten), CDs, MCs, DVDs, Blu-Rays und vielem mehr. Wir erwarten einige lokale und überregionale Händler ebenso wie private Verkäufer und hoffen, dass es viele spannende Tonträger, echte Raritäten und natürlich auch Schnäppchen für alle geben wird. Der Sammlerleidenschaft werden keine Grenzen gesetzt.
Eintritt wird an der Tageskasse 4 € sein.

Kulinarisch werdet Ihr auch am 07.10. vom Kasseler Punkrock Kollektiv e.V. verpflegt, es wird günstige Getränke und Kuchen im Angebot geben.

Zutritt zu den Verkaufsräumen bekommen unsere Gäste nach den im Oktober aktuellen Corona-Regeln: Geimpft, genesen und getest wird dabei sicher nicht von Nachteil sein. Genaueres gibt es zum Datum hin.
Natürlich wird es vor Ort auch Hygiene-Spender mit Desinfektionsmittel geben, damit Ihr Euch sicher fühlen könnt.

Das Philipp-Scheidemann-Haus befindet sich in der Holländischen Straße 74, kostenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es direkt nebenan auf einem großen Parkplatz über die Mombachstraße hinweg. Auch der NVV hält mit den Linien 1 und 5 an der Haltestelle Halitplatz direkt vor dem Philipp-Scheidemann-Haus.

Lasst Euch also von uns auf der vierten Plattenbörse einer neuen Zeit überraschen. Wir freuen uns sehr auf Euch und wünschen uns allen ein tolles Event im Herzen Kassels

Nach der Begrüßung von Marco Pastorino als zusätzlichem Gitarristen/Backingsänger und der Veröffentlichung ihrer eigenständigen Single „Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)“ hat die österreichischen Symphonic-Metal-Truppe von SERENITY die Veröffentlichung ihres brandneuen Studioalbums mit dem Titel Nemesis AD angekündigt. Das neue Meisterwerk erscheint am 27. Oktober 2023 über Napalm Records. Ihr vorheriges Studioalbum The Last Knight (2020), das auf Platz 25 der deutschen Album-Charts landete und die atemberaubende Live-Veröffentlichung der Band im Jahr 2022, MEMORIA, enthielten SERENITYs bekannteste Hits wie „Wings of Madness“ und „The Chevalier“ mit über drei Millionen Aufrufe auf YouTube. Nun aber viel Spaß mit dem frischen Song ‚Reflections‘.

Georg Neuhauser über den neuen Song“ „Dieser Song ist ohne Zweifel der bombastischste Track, den wir je veröffentlicht haben! Wir haben all unsere Leidenschaft und unser musikalisches Können hineingesteckt, um dieses über 8-minütige Magnum-Opus zu schaffen. Für die Single-Veröffentlichung mussten wir eine gekürzte Version erstellen, aber wir ermutigen alle unsere Hörer, sich die Albumversion anzuhören, um dieses großartige Kunstwerk in seiner ganzheitlichen Schönheit zu erleben.“

Die „Nemesis AD“-Tracklist:

1 Memoriae Alberti Dureri
2 The Fall of Man (feat. Roy Khan)
3 Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)
4 Soldiers Under The Cross
5 Reflections (of AD)
6 Sun Of Justice
7 Nemesis
8 The End Of Babylon
9 Crowned By An Angel
10 Just The Sky Is The Limit
11 The Fall of Man (Orchestral Version, feat. Roy Khan)

SERENITY sind:

Georg Neuhauser – Vocals
Christian Hermsdörfer – Gitarre & Backing Vocals
Marco Pastorino – Gitarre & Backing Vocals
Fabio D’Amore – Bass & Backing Vocals
Andreas Schipflinger – Drums & Backing Vocal

Das neue Werk von GENERATION STEEL trägt den Titel „Lionheart“ und wird am 27.10.2023 bei EL PUERTO RECORDS erscheinen. Als weiterer Vorbote des erneut von Uwe Lulis (ACCEPT) produzierten Albums stellt die Band heute den Titeltrack vor. Parallel dazu ist die hessische Band auch Live unterwegs und präsentiert die Termine der kommenden Tour mit MANIMAL und MENTALIST.

GENERATION STEEL zeigen sich selbstbewusst: Ziel des neuen Albums war es, die Songs noch interessanter und dynamischer zu gestalten, clevere Arrangements zu liefern und auf das erste Album einen draufzusetzen.

Tracklist „Lionheart“

01. Baptized in Sorrow
02. Bloodrage
03. Lionheart
04. Executor
05. Wastelands
06. The Lost and the Damned
07. Forevermore
08. The Ripper
09. Left Alone
10. United

Tourdaten
17.11.23 Manimal | Essen | Don’t Panic
18.11.23 Manimal | Siegburg | Kubana
19.11.23 Manimal | Kassel | Goldgrube
21.11.23 Manimal | Mannheim | 7er-Club
22.11.23 Manimal | München | Backstage
23.11.23 Manimal | Nürnberg | Cult
24.11.23 Manimal | Selb | Rockclub Nordbayern
25.11.23 Manimal | Hanerau-Hademarschen | Hardemarscher Hof
26.11.23 Manimal | Bree | Ragnarok

Die Mannen von AUTOPSY melden sich am 27. Oktober mit ihrer neuen Scheibe „Ashes, Organs, Blood And Crypts“ über Peaceville Records zurüc. Von dem kommenden Werk wurde mit „Throatsaw“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Wes Benscoter.

Die „Ashes, Organs, Blood And Crypts“-Tracklist:

01 – Rabid Funeral
02 – Throatsaw
03 – No Mortal Left Alive
04 – Well Of Entrails
05 – Ashes, Organs, Blood And Crypts
06 – Bones To The Wolves
07 – Marrow Fiend
08 – Toxic Death Fuk
09 – Lobotomising Gods
10 – Death Is The Answer
11 – Coagulation

Die neue dänische Underground-Sensation Archangel wird am 20. Oktober über Scarlet Records das höllisch anmutende Debütalbum „Total Dark Sublime“ veröffentlichen. Produziert, gemischt und gemastert wurde das Album von Nicklas Sonne in den Sonne Studios und gruselig illustriert von All Things Rotten. Damit ihr wisst was euch erwartet, wurde mit „Vidine“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Alternativ könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören und die Boxen voll aufdrehen.

Total Dark Sublime‘ tracklist:

1 The New God

2 Take My Soul

3 Dance Demon Dance

4 Blind Dragon

5 Sunslayer

6 Vidine

7 Apollyon Vistas

8 Cast Down

9 Catatonic Children

10 Total Dark Sublime

Secret Sphere haben eine neue Single „Blackened Heartbeat“ aus ihrem selbstbetitelten Album veröffentlicht, das am 10. November über Frontiers Music Srl erscheint. „Blackened Heartbeat“ ist das zweite Comeback-Album mit dem ursprünglichen Sänger Roberto Ramon Messina, der 2021 mit der Veröffentlichung des Albums „Lifeblood“ wieder zur Band stieß. 2012 wurde Roberto durch Michele Luppi ersetzt.

Gitarrist Aldo Lonobile behauptet: „Wir haben Vollgas gegeben, unsere Wurzeln im Power-Metal-Sound beibehalten und den Schwerpunkt auf das Riffing und die dunkle Seite unserer Musik gelegt.“

Daher nun viel Spaß mit dem Musikvideo zu „Blackened Heartbeat“

Tracklist

1. The Crossing Toll
2. J.’S Serenade
3. Aura
4. Bloody Wednesday
5. Captive
6. Dr. Julius
7. Confession
8. One Day I Will
9. Anna
10. Psycho Kid
11. Blackened Heartbeat

Renegade Angel, der Inbegriff von Melodic Heavy Metal-Fähigkeiten, enthüllen eine seismische Offenbarung, die Lead-Single aus ihrer bevorstehenden EP „Jokesters“. Dies läutet ein aufregendes neues Kapitel ein, als die Band eine weiterentwickelte Besetzung mit finnischem Gitarrenvirtuosen vorstellt. Samuli Federley auf Bleigitarren und Norwegian Power Metal Luminary Marius Danielsen auf dem Produzentenstuhl.

Powerhouse-Sänger Craig Cairns ( bekannt für seine Arbeit mit Induktion und Heckschütze) übernimmt das Ruder und verspricht eine Leistung von beispielloser Intensität. „Obwohl sich die Aufstellung geändert hat, bleibt die Kernessenz von Renegade Angel unverändert. Machen Sie sich bereit für eine auditive Reise mit ansteckenden Riffs, monumentalen Refrains, umwerfenden Soli und unseren charakteristischen Harmonien. Diese EP umfasst sowohl Hardrock-Elemente als auch dunklere Nuancen und erweitert unseren musikalischen Horizont.“

Samuli Federley, der Maestro hinter den Saiten, fügt hinzu: „Der Beitrag zu diesem Album war eine aufregende Erfahrung. Die Songs strahlen pure Kraft aus, und ich habe mein Herz in die Herstellung meiner besten Gitarrenarbeit gesteckt. Lassen Sie uns als Metal-Anhänger vereinen und diesen klanglichen Nervenkitzel gemeinsam genießen!“