Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Da viele von euch auch auf den Festivals derzeit unterwegs sind, könnt ihr die Rezepte auch auf dem Grill/Gaskocher nachkochen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Fischspieße

 

  • 800g Rotbarschfilets
  • Salz, Pfeffer
  • 6El Olivenöl 
  • Saft 1 Zitrone 
  • 10 gehackte Salbeiblätter, frisch
  • 1 Lorbeerblatt 
  • 200g Cocktailtomaten 
  • 200g Zucchini 
  • 200g Paprika, gelb
  • 100g Schalotten 

 

Zuerst den Rotbarsch abspülen, trockentupfen und in ca. 4 cm große Würfel schneiden. Alles nun in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. 

Jetzt Olivenöl mit dem Zitronensaft verrühren. Dann den gehackten Salbei dazugeben und das zerbröselte Lorbeerblatt. Die Mischung über der Fisch gießen und mit Klarsichtfolie abdecken. Für 2 Stunden, unter mehrmaligem wenden, ziehen lassen.

Dann die Tomaten waschen und gut abtropfen lassen. Anschließend die Paprika und die Zucchini waschen und in ca. 3cm große Stücke schneiden. Dann die Schalotten schälen und halbieren.

Nun den Fisch aus der Marinade holen, trockentupfen und jetzt abwechselnd alle Zutaten auf die Spieße stecken. 

Beim Grillen die Spieße salzen und pfeffern. Die Marinade kann auch zum würzen verwendet werden. 

GREEN LUNG, Großbritanniens bester Lieferant okkulten Rocks, hat die Details ihres mit Spannung erwarteten dritten Albums This Heathen Land enthüllt, das am 3. November über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird. Parallel zur Ankündigung gibt es den ersten Vorgeschmack auf die Platte, in Form der Single „Mountain Throne“, einer Mischung aus pyrotechnischem Gitarrenspiel und spannenden Hooks.

Sänger Tom Templar kommentiert: „Wir könnten nicht aufgeregter sein, This Heathen Land mit der Welt zu teilen. Dieses Album ist der Höhepunkt von fünf Jahren Arbeit als Band; eine Odyssee in die seltsame und wunderbare Welt der britischen Folklore, die unsere vereint.“ unzählige Einflüsse – klassischer Rock, Doom, NWOBHM, Horrorfilm-Soundtracks, der BBC Radiophonic Workshop – und erschafft daraus etwas, das ganz und gar unser eigenes ist. „Mountain Throne“ war der erste Song, den wir für das Album geschrieben haben, und er fühlt sich wie ein Naturtalent an Brücke von der alten „Grünen Lunge“ zur neuen. Wir haben uns schon immer von der Geschichte der Pendelhexen inspirieren lassen, und ein solch ikonisches Thema erforderte einen epischen Schlachtruf eines Liedes – wir hoffen, dass wir diesen Volkshelden gerecht geworden sind! „

This Heathen Land Tracklist
1. Prologue
2. The Forest Church
3. Mountain Throne
4. Maxine (Witch Queen)
5. One For Sorrow
6. Songs Of The Stones
7. The Ancient Ways
8. Hunters In The Sky
9. Oceans Of Time

GREEN LUNG 2023 Tour Dates
25.10 – DE, Bonn – Harmonie
26.10 – DE, Hamburg – Indra
27.10 – DE, Berlin – Badehaus
22.11 – Glasgow, Cathouse*
23.11 – Manchester, Gorilla*
24.11 – Nottingham, Rescue Rooms*
25.11 – Sheffield, Corporation*
26.11 – Bristol, Thekla*
30.11 – Wolverhampton, KK’s Steel Mill^
01.12 – Norwich, Arts Centre^
02.12 – Southampton, Joiners^
03.12 – Brighton, Patterns~
10.12 – London, Scala+

Die südkalifornischen Melodic-Death-Shredder EXMORTUS haben die letzte Single „Storm Of Strings“ vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung ihres sechsten Studioalbums „Necrophony“ veröffentlicht, das am 25. August bei Nuclear Blast Records erscheint. In ihrem neuesten Song packen EXMORTUS ihr Markenzeichen in ein Cover des Liedes „The Storm“ des legendären New-Age-Künstlers Yanni, das auf den Konzerten „Die vier Jahreszeiten“ des großen Barockkomponisten Antonio Vivaldi basiert.

Gitarrist/Sänger Conan kommentiert die Single wie folgt: „Wir hatten schon lange vor, dieses Stück zu covern, und jetzt fühlt es sich für Necrophony richtig an. Um zwei Künstler gleichzeitig zu ehren, präsentieren wir Ihnen eine Heavy-Metal-Shred-Version von Yannis Arrangement von Vivaldis Sommerkonzert. Genießen Sie den Groove, genießen Sie die Hingabe!“

Tracklist:

1. Masquerade
2. Mask Of Red Death
3. Oathbreaker
4. Mind Of Metal
5. Storm Of Strings
6. Test Of Time
7. Darkest Of Knights
8. Prophecy
9. Children Of The Night
10. Beyond The Grave
11. Overture
12. Necrophony

Seraina Telli veröffentlicht nun mit ‚Spaceman‘ den nächsten Song aus dem kommenden Studioalbum „Addicted to Color“, das am 18. August über Metalville Records erscheint. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Tracklist

1. Song For The Girls
2. Monkey & Zookeeper
3. Left Behind
4. Addicted To Color
5. The Harder Way
6. Wish You Well
7. Hit Shit
8. Spaceman
9. If No One Else Had Ever Been There Before
10. Colors Of My Soul
11. Be Somebody
12. Think
13. All Your Tears

Die italienischen Hardrocker Edge Of Forever sind mit ihrem brandneuen Album „Ritual“, das am 13. Oktober erscheinen soll, zurück und besser als je zuvor. Das Album erscheint über Frontiers Music Srl und was gibt es besseres bei einer Ankündigung auch gleich die erste Single „Ritual Pt. I“ zu hören. Es erwarten euch epische Refrains, mitreißende Gitarren und die reichhaltigsten Arrangements die es gibt. Daher ist „Ritual“ ein absolutes Muss für jeden echten Hardrock-Fan.

Tracklisting:
1. Where Are You?
2. Water Be My Path
3. Freeing My Will
4. The Last One
5. Love Is The Only Answer
6. Forever’s Unfolding
7. Ritual Pt. I
8. Ritual Pt. Ii Revert Destiny
9. Ritual Pt. Iii Taunting Souls
10. Ritual Pt. Iv Baptized In Fire
11. Ritual Pt. V Ride The Wings Of Hope
12. Ritual Pt. Vi Cross My Eyes
13. Ritual Pt. Vii Reconciliation

Line-up:
Alessandro Del Vecchio – Vocals, keyboards
Aldo Lonobile – Guitars
Nik Mazzucconi – Bass
Marco Di Salvia – Drums

Die Metaller von Elegy Of Madness werden das neue Album „XI“ am 20. Oktober über Scarlet Records veröffentlichen. Das neue Album wurde aufgenommen und produziert von Simone Mularoni und Simone Bertozzi. Gemischt und gemastert würde es von Simone Mularoni im Domination Studio. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Diogo Soares/Gargantula Creations (Witchcraft, Eyehategod, Stoned Jesus). Noch spuckt das Album keine Töne aus, doch das wird nicht mehr lange dauern.

‚XI‘ tracklist:

1. 11:11

2. Broken Soul (orchestral arrangements by Francesco Ferrini/Fleshgod Apocalypse)

3. Hybrid Love

4. Revelation

5. Insanity

6. Goddess

7. Moon

8. Portrait of a Ghost

09. A.I. Slavery

10. Crawling

11. Legion

Das in London ansässige dynamische Thrash/Death-Metal-Kraftpaket Slave Steel freut sich das mit Spannung erwarteten Album „In Fieri“ bei Wormholedeath zu veröffentlichen.

Die zweite Studioveröffentlichung der Band wird am 15. September ihre klangliche Wucht entfesseln und wird in Europa von Aural Music, in den USA von Redeye, in Südamerika von Hellion Records Brasilien und in Japan von Disk Union 新宿, Digital von The Orchard vertrieben und Fans und Neulinge gleichermaßen in ihren Bann ziehen.

Um den Fans einen weiteren Vorgeschmack auf das Kommende zu geben, hat Slave Steel mit „Wake Up The Atom“ ein Musik-Video veröffentlicht, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

 

Noveria hat ein Lyric-Video zu „Descent“ (mit Fabio Lione) veröffentlicht, der zweiten Single aus dem neuen Album „The Gates of the Underworld“, das am 25. August über Scarlet Records veröffentlicht wird. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen reinziehen.

 

‘The Gates of The Underworld’ tracklist:

1 Heritage

2 Origins

3 Descent (featuring Fabio Lione)

4 Venom

5 Revenant

6 The Gates of The Underworld

7 Ascent

8 Overlord

9 Anima

10 Eternal

Das riecht nach Weltrekord, denn in nur viereinhalb Stunden war das W:O:A 2024 ausverkauft. Was ein Run auf die Tickets, unfassbar! Daher kann man nur sagen, es wird ein MEGA Festival mit einem interessanten Motto, WITCHES & WARLOCKS, auf dem legendären Holy Ground werden.

Die Veranstalter bedanken sich

„Für das Vertrauen unserer Fans sind wir mehr als dankbar und demütig“, kommentiert Veranstalter Holger Hübner. „Die Metalheads wissen, dass wir immer alles geben werden, um ihnen ein grandioses Festival zu bieten, dieses Mal unter dem Motto ‚Witches & Warlocks‘. Diepositiven Reaktionen auf das bereits bekanntgegebene Programm mit unter anderem den Scorpions und Amon Amarth freuen uns sehr. Und es werden noch weitere Highlights folgen!“

Hier noch einige organisatorische Punkte:

  • Ihr bekommt eine E-Mail, sobald eure Tickets im Ticketcenter sind. Bitte meldet euch nicht proaktiv bei uns!
  • Sobald ihr die Tickets im Ticketcenter habt, könnt ihr dort auch die Bestellung für das Merchandising starten.
  • Der Versand der Merchandising-Artikel startet voraussichtlich am 01. September 2023.
  • Wir bitten euch, keine Tickets bei Drittanbietern zu kaufen. Die Ausnahme: Wie immer haben unsere offiziellen Reisepartner noch Kontingente zur Verfügung.
  • Ihr seid leer ausgegangen? Tragt euch gerne direkt in unsere Warteliste ein – die stornierten Bestellungen werden wie immer in ein Verlosungskontingent überführt werden. Ihr findet die Warteliste hier.
  • Einzelne Tickets können jederzeit noch auf der Ticketseite verfügbar sein. Versucht euer Glück!

Es bleibt nun nur noch zu sagen SEE YOU IN WACKEN – RAIN OR SHINE!

Wacken – Nach dem W:O:A ist vor dem W:O:A. Gestern Abend endete mit den Dropkick Murphys und Igorr das 32. Wacken Open Air.
Gefeiert wurden grandiose Auftritte von Iron Maiden, Helloween, Doro und Heaven Shall Burn, dazu Shows von über 200 weiteren Bands auf neun Bühnen – und die Rückkehr von Lemmy Kilmister auf das W:O:A. Zum ersten Mal war bereits der Mittwoch ein voller Festivaltag mit Programm auf den Hauptbühnen.
Trotz eines schwierigen Starts zu Beginn der Woche feierten 61.000 Fans die größte Metal-Party des Jahres beim legendären Festival im Norden Deutschlands, das wegen extremer Regenfälle mit massiven Auswirkungen auf das Gelände kurzfristig mit reduzierter Kapazität stattfinden musste.
 „Es schmerzt uns sehr, dass ein Teil unserer Metal-Familie nicht mitfeiern konnte“, erklärt Veranstalter Holger Hübner. „Doch leider war dieser Schritt unvermeidbar, damit das Festival überhaupt stattfinden konnte. Die wahren Helden und Heldinnen des W:O:A sind deshalb die, die zu Hause blieben oder umkehren mussten.“ 

Mitveranstalter Thomas Jensen ergänzt: „Umso mehr freuen wir uns, dass das diesjährige Wacken Open Air zu einem bemerkenswerten Erlebnis mit unzähligen Gänsehautmomenten, grandiosen Konzerten und einem wahnsinnigen Gemeinschaftsgefühl wurde. Die große Solidarität in unserer Community und weit darüber hinaus erfüllt uns mit Dankbarkeit.“ Metalheads, die nicht am W:O:A 2023 teilnehmen konnten, wird der Preis ihres Tickets erstattet. Außerdem bekommen sie ein Vorkaufsrecht auf die Tickets für das Wacken Open Air 2024.

Bei einer Pressekonferenz am letzten Festivaltag zogen auch Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sowie das zuständige Ordnungsamt Schenefeld eine positive Bilanz mit erneut niedriger Zahl an Einsätzen.

Erste Bands für 2024

Noch am Samstagabend wurden auf den Hauptbühnen vor einer jubelnden Menge Bands für das Wacken Open Air 2024 angekündigt, das vom 31. Juli bis 3. August 2024 stattfinden wird.

Angeführt wird das Line-up von den deutschen Hard-Rock-Legenden Scorpions und den Viking-Metallern Amon Amarth aus Schweden sowie In ExtremoBlind Guardian und Mayhem. Insgesamt wurden für die 33. Wacken Open Air die ersten 33 Bands bestätigt, darunter auch PainBeast In BlackWatainBury TomorrowBlues PillsKnorkatorSonata ArcticaMotionless In White u.v.m..

Witches & Warlocks – Im Zeichen der Magie

Erneut steht das Wacken Open Air ganz im Zeichen eines Mottos: „Witches & Warlocks“ heißt, passend zur mystischen, magischen Zahl 33, das Thema, das sich im gesamten Erscheinungsbild, den künstlerischen Darbietungen und Programminhalten wiederfinden finden.

Vorverkauf startet bereits am Sonntag

85.000 Karten für das Wacken Open Air 2024 sind bereits ab Sonntag, 6. August um 20 Uhr auf metaltix.com erhältlich. Den auf 10.000 Stück limitierten Fast-Tickets liegt ein exklusives Special-Shirt bei. Sind die Fast-Tickets ausverkauft, gehen die Hard-Tickets in den Verkauf. Details zu den VVK-Modalitäten finden sich auf metaltix.com und ab Sonntagmittag auf wacken.com

Interviews mit den Headlinern 2024 in der „Festival Today“

In der aktuellen Ausgabe der „Festival Today“, der offiziellen Zeitung des Wacken Open Air, gibt es erste exklusive Interviews mit Klaus Meine von den Scorpions und Hansi Kürsch von Blind Guardian zu ihren Shows 2024, außerdem zahlreiche Interviews und Infos zum Festival 2023. Ein deutsches und englisches PDF steht auf www.wacken.com zum Download bereit.