Seit Ende Mai steht mit „Götterspiel: Dunkle Zeiten“ das neue Album der süddeutschen RPG Melodic Death Metaller BOSPARANS FALL in den Läden. Mit ihrem, inhaltlich durch das Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ geprägten, Melodic Death Metal hat das Quintett offenbar den Nerv der Hörer getroffen, der Debut Longplayer und auch das Livedebut auf dem Aaargh Festival stieß jedenfalls nahezu ausnahmslos auf positives Feedback. Mit dem quasi Titeltrack des Albums „Dunkle Zeiten“ veröffentlicht die Band nun erstmals auch einen Videoclip auf dem MDD YouTube Kanal. Das Album ist als CD im Jewelcase überall im Handel und als limitiertes DigiPak mit alternativem Artwork in einer Premium Alubox exklusiv bei der Band und im MDD Mailorder erhältlich. Check it out!

Die brasilianischen Death-Metallerinnen von Crypta bereitet sich darauf vor, ihr zweites Album „Shades of Sorrow“ am 4. August über Napalm Records zu veröffentlichen! Mit ‚The Other Side of Anger‘ gibt es nun einen fetten Track für eure Ohren, wenn ihr euch das nachstehende Musikvideo reindonnert.

CRYPTA sagen über den Song:

„Mit der dritten Single wollten wir eine weitere Seite des Albums zeigen! „Lord of Ruins“ brachte die Melodien mit, die das gesamte Album durchdringen, „Trial of Traitors“ hat die Aggressivität und das schnelle Tempo und mit „The Other Side of Anger“ wollten wir die düsterere, langsamere Seite des Albums zeigen !“

Shades of Sorrow tracklisting:
1    The Aftermath
2    Dark Clouds
3    Poisonous Apathy
4    The Outsider
5    Stronghold
6    The Other Side of Anger
7    The Limbo
8    Trial of Traitors
9    Lullaby for the Forsaken
10   Agents of Chaos
11   Lift the Blindfold
12   Lord of Ruins
13   The Closure

Die indischen Metaller von Eternal Returns haben ein Lyric-Video zum neuen Song „Ravenous Shores: Whispers of the Quarantine Island“, über Wormholedeath veröffentlicht. Bereitet euch auf eine spannende Reise vor, auf welche euch die Band mit nimmt. Dieser eindringliche Track bietet einen fesselnden Einblick in die dunkle Geschichte von Poveglia, einer kleinen Insel in Italien, die von Geschichten über Pest, Isolation und unheimlichen Legenden umgeben war.

Moin vom Wacken-Acker…. Bad News für alle die noch nicht beim W:O:A gelandet sind, denn die Anreise würde komplett gestoppt. Nichts geht mehr, die Wiesen sind überschwemmt und gehen komplett unter. Autos müssen Teilweise komplett geschleppt werden. Das ist mega schwer und kann zu Beschädigungen am Fahrzeug führen. Daher wurde die Reißleine gezogen. Dies teilte Wacken Gründer Thomas Jensen in einem emotionalen Statement mit, welches ihr euch hier anschauen könnt.

Statement

Damit ihr wisst was nun mit euren Tickets passiert, könnt ihr euch nachstehend durchlesen

ICH HABE MEINE REISE NACH WACKEN NOCH NICHT BEGONNEN

 

Soll ich statt mit dem Auto mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Nein. Es besteht ein absoluter Anreisestopp.

 

ICH BEFINDE MICH AUF DEM GELÄNDE

 

Wird das Programm wie geplant stattfinden oder wird es Änderungen geben?

Derzeit entscheiden wir tagesaktuell gemeinsam mit den Örtlichen Behörden, wie wir das Programm bestmöglich gestalten können.

 

Wie lange darf ich bleiben? 

Wir tun unser Bestmögliches, allen Metalheads on Site ein volles Programm zu liefern.

 

Werden alle Gewerke (Verzehrstände, Sanitäranlagen etc.) auf dem Gelände normal geöffnet sein? 

Alle Gewerke auf dem Gelände des W:O:A sind aktuell betriebsbereit und offen. Durch die anhaltend schwierige Wetterlage mit den zusätzlichen Regenmengen in den letzten Tagen und den daraus resultierenden Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und Zuwege kann es zu Einschränkungen individueller Einrichtungen im täglichen Betrieb kommen.

 

ICH BEFINDE MICH ZUM JETZIGEN ZEITPUNKT IM STAU/ IN NAHEGELEGENEN VERKEHRSZONEN 

 

Komme ich noch auf das Gelände?

Nein, es besteht ein vollständiger Einlassstop.
Ich möchte umdrehen und den Stau verlassen. 

Wenn du dich dazu entscheidest, umzudrehen und den Stau zu verlassen, folge bitte den Anweisungen der Stewards und der Polizei. Du wirst so bald wie möglich Informationen zu deinem Ticket erhalten.
Wenn du dich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Festivalgelände befindest, ist eine Abreise aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen und dem daraus resultierenden Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und Zuweg aktuell nicht möglich.

 

Die Stewards sagen mir, das Festival ist abgesagt. 

Für Metalheads, die sich derzeit auf dem Festival befinden, werden wir unser Bestes geben, das Festival wie angekündigt stattfinden zu lassen.

 

Die Polizei hat mir geraten, später zu fahren. 

Jegliche weitere Anreise muss ab sofort gestoppt und abgebrochen werden. Auf den offiziellen Wacken Kanälen erhältst Du alle weiteren Infos.
Ich bin noch nicht auf dem Flugplatz Hungriger Wolf, kann ich dort immer noch parken und von dort das Festival besuchen?

Nein.

 

Kann das Volksparkstadion weiter angefahren werden?

Nein.

 

ICH BEFINDE MICH IM VOLKSPARKSTADION

 

Kann ich hier noch eine Nacht bleiben und dann die Heimreise antreten?

Ja.

 

METALHEADS DIE SICH DERZEIT AM FLUGPLATZ HUNGRIGER WOLF BEFINDEN

 

Darf ich das Festival besuchen?

“Hungriger Wolf” ist bis auf weiteres als permanente W:O:A 2023 Campingfläche eingerichtet. Metalheads, die sich derzeit auf der Fläche “Hungriger Wolf” befinden, bitten wir, für die Dauer des Festivals dort zu campieren. Bitte gehe dort unmittelbar zur Bandausgabe.

Essen, Getränke und Sanitäranlagen werden dort ausreichend zur Verfügung gestellt. Wir arbeiten an einer Lösung die Metalheads dort auf das Festival zu bringen

 

Kann ich hier noch eine Nacht bleiben und das Wetter abwarten?

Hungriger Wolf ist bis auf weiteres als permanente W:O:A 2023 Campingfläche eingerichtet. Metalheads, die sich derzeit auf der Fläche “Hungriger Wolf” befinden, bitten wir, für die Dauer des Festivals dort zu campieren.

 

Wie lange darf ich dort bleiben?

Die Campingfläche Hungriger Wolf wird im Einklang mit den Festival-Öffnungszeiten bis 12 Uhr Mittag am 6. August 2023 geöffnet sein. Essen, Getränke und Sanitäranlagen werden dort ausreichend erhältlich sein.

 

Wie kann ich auf dem Hungrigen Wolf bezahlen?

Auf dem Hungrigen Wolf kann man derzeit nur mit Bargeld bezahlen.

 

ICH BEFINDE AM BAHNHOF UND WARTE AUF DEN SHUTTLE BUS

 

Was soll ich tun?

Wir tun unser Bestmögliches, den Shuttle-Service nach Plan aufrechtzuerhalten, derzeit sind die Fahrten aufgrund des Stau-Aufkommens teilweise unpünktlich. Der Shuttle-Service Itzehoe-Wacken wird die gesamte Zeit des Festivals unter Anpassung an die Verkehrsbedingungen nach Plan fahren. Die Zeiten sind zu beachten.

 

Ich reise mit dem Zug an.

Wenn Du bereits mit dem Fernzug unterwegs bist, werden wir unser Bestmögliches tun, Dich bei der Anreise zu unterstützen. Wenn du deine Reise noch nicht angetreten hast, bleibe bitte zuhause.

 

ICH BEFINDE MICH AUF EINER DER BUSREISEN ZUM FESTIVAL

Was soll ich tun?

Die offiziellen Reisepartner Busreisen werden weiterhin wie geplant zum Festival fahren.

 

Kann ich meine Passagiere als Reisepartner zum Busplatz fahren?

Die Busstation kann normal befahren werden, da die Einfahrt an der Hauptstrasse direkt am Haupteingang liegt.

 

ICH BIN AM FLUGHAFEN HAMBURG

 

Was soll ich tun?

Da wir keine weiteren Kraftfahrzeuge auf das Gelände lassen, wird es nicht möglich sein, mit einem Mietwagen vom Flughafen zum Festival zu fahren.

 

Wird es Tagesparkplätze geben?

Es wird weder im Dorf oder am Festivalgelände Tagesparkplätze geben. Bitte fahre nicht nach Wacken.

 

ABREISE

 

Wie wird die Abreise koordiniert werden? 

Unser On-Site Team wird alle Metalheads unterstützen, die Campingfläche sicher zu verlassen.

 

Werden alle Autos einzeln vom Campground gezogen?

Je nach Platz und Witterungslage.

 

BESONDERE PERSONENGRUPPEN AUF DEM FESTIVAL

 

Was ratet ihr den Metalheads, die Wheels Of Steel Area gebucht haben?

 

Wir sind uns bewusst, dass die schlammigen und nassen Bedingungen den Spaß am Festival für Metalheads mit Behinderung beeinträchtigen können. Bitte wenden Sie sich daher an unseren Support, wenn du nicht teilnehmen möchtest.

 

Elektroautos

Wo kann ich mein E-Auto auf dem Gelände laden?

Es gibt keine Möglichkeit, Elektroautos auf dem Festival zu laden. Bitte stelle sicher, dass dein Auto genug Batterie hat. Sollte dein Auto dennoch eine leere Batterie haben, frage bitte die Stewards um Hilfe.

 

ERSTATTUNG

 

Wie erfolgt die Erstattung der ungenutzten Tickets?

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

 

Ich möchte mein Ticket behalten und auf das nächstes Jahr umschreiben lassen.

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

 

Ist eine teilweise Erstattung des Tickets möglich, wenn ich nur einen Teil des Festivals anwesend sein werde?

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

 

Erstattung Cashless

Ich habe meinen Cashless Account bereits aufgeladen – wie erfolgt die Erstattung?

Metalheads, die ihr Cashless Account bereits aufgeladen haben und nicht teilnehmen können, erhalten im August Information über den Ablauf der Wiedergutschrift an ihre e-mail Adresse.

Kann ich Freitag und Samstag kommen, falls sich das Wetter ändert?

Nein.

Gerade noch auf US-Tour, kommt die kanadische Pop-Punk-Band Simple Plan 2024 für vier Konzerte nach Deutschland. Der Sänger Pierre Bouvier, die Gitarristen Jeff Stinco und Sébastian Lefebvre, Bassist David Desrosiers und Schlagzeuger Chuck Comeau beweisen seit mehr als zwei Jahrzehnten, dass der Pop-Punk noch lange nicht tot ist. Über 7 Mio. Hörer*innen können sich schließlich nicht irren.

Bereits mit ihrem ersten Album „No Pads, No Helmets… Just Balls“ spielten sie mehr als 300 Konzerte und begeisterten als Vorgruppe von Avril Lavigne, Green Day und Good Charlotte jeden Tag mehr Menschen. Im Laufe ihrer Karriere folgten u.a. Features mit Natasha Bedingfield und Sean Paul. Simple Plan sind ein fester Bestandteil der Musikwelt und haben sich nicht von Genregrenzen festhalten lassen. Sie haben schon früh bewiesen, dass sie live alle mitreißen.

Mit ihrem aktuellen Album „Harder Than It Looks“ bauen sie auf den klassischen Sound von Simple Plan auf und haben ein Album kreiert, mit dem sich die früheren Fans identifizieren können und an die guten alten Zeiten erinnert werden. Das ist den vier Musikern aus Montréal mehr als gelungen. Sie haben über sechs Alben einen Sound geprägt, der wie eine Marke immer wiedererkannt wird und sich eine große Fanbase aufgebaut, die treu bleibt und sich stetig erweitert.

Anfang 2024 könnt ihr die Band und ihre Klassiker wie „I’m just a kid“ und „Perfect“, sowie aktuelle Songs wie „Wake me up (When this nightmare’s over)“ und „The Antidote“ in München, Berlin, Hamburg und Köln live erleben. Sie untermalen die zeitlose Bedeutung des Pop-Punks sowie ihre Liebe zur Musik und zu ihren Fans.

So viele Shows wie Simple Plan bereits gespielt hat, beweisen sie ihre Ausdauer und ihr Können. Man kann sich sicher sein, dass sie ihren Fans seit 1999 jedes Mal was Neues bieten wollen, um sie in ihren Bann zu ziehen.

Simple Plan
HARD AS ROCK TOUR EUROPE / UK MMXXIV
Support: State Champs & Mayday Parade

Fr. 26.01.2024 München Tonhalle
Do. 01.02.2024 Berlin Columbiahalle
Fr. 02.02.2024 Hamburg Edel-Optics.de Arena
So. 04.02.2024 Köln Palladium

Telekom Prio Tickets:
Mi., 02.08.23, 10:00 Uhr (Online-Presale, 48 Stunden)
www.magentamusik.de/prio-tickets

Ticketmaster Presale:
Do., 03.08.23, 10:00 Uhr (Online-Presale, 24 Stunden)
www.ticketmaster.de/presale

Allgemeiner Vorverkaufsstart:
Fr., 04.08.23, 10:00 Uhr
https://www.livenation.de/artist-simple-plan-635

www.ticketmaster.de
www.eventim.de

Der Wettergott ist nicht mit den Metalheads die noch Anreisen wollen, denn der Anreisestopp bleibt weiterhin aktiv! Dies teilten die Veranstalter des legendären Wacken Open Air’s in einem Statement mit.

Wacken Open Air / ICR Festival GmbH

Dort heißt es: „Der Anreisestopp für das Wacken Open Air muss leider bestehen bleiben. Seht aufgrund dieser außergewöhnlichen Situation von weiteren Anreisen grundsätzlich ab.

Wir entschuldigen uns bei allen Metalheads ausdrücklich für die verzögerte Information. Die Veranstaltungsleitung steht in ständigem, partnerschaftlichen Austausch mit allen zuständigen Behörden und Verantwortlichen, um die Sicherheit für Fans, Mitarbeitende und alle Menschen in der Region weiterhin zu gewährleisten.

Durch die anhaltend schwierige Wetterlage mit Regenmengen von circa 40 Litern pro qm in den letzten 24 Stunden und der daraus resultierende Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und der Zuwegung konnten die Flächen nicht in ausreichender Geschwindigkeit belegt werden.

Leider ist nach Auskunft der vor Ort anwesenden Meteorlogen weiterhin mit Massivregen und möglichen Gewittern jederzeit und anhaltend zu rechnen.

Derzeit arbeiten wir die immer noch in Staus bzw. auf externen und privaten Arealen zwischengeparkten Fahrzeuge ab. Dazu müssen wir jedes Fahrzeug einzeln mit einem Traktor auf den anvisierten Stellplatz schleppen, was viel Zeit für jedes einzelne Fahrzeug benötigt. Alle Traktoren sind Tag und Nacht im Dauereinsatz auf allen Flächen.

Wir entscheiden von Stunde zu Stunde und bitten um euer Verständnis für die äußerst schwierige Lage. Ihr unterstützt uns am meisten, wenn ihr jetzt zu Hause bleibt.“

Ahoi, ihr Landratten und Piratenherzen! Die Wellen des Musikmeers schlagen hoch, denn die aufregende Nachricht ist endlich da: Die Crew von ANNISOKAY hat soeben ihre größte Tour in der Geschichte ihrer musikalischen Beute angekündigt! Diese Bande von Seeräubern hat die Bühnen der Welt erobert und dabei ein ganz besonderes Augenmerk auf ihre Unterstützer FIXATION und TO KILL ACHILLES geworfen.

Nachdem sie bereits als Support für ELECTRIC CALLBOY in Frankreich und Großbritannien für ausverkaufte Konzerte gesorgt und im Frühjahr 2022 eine höchst erfolgreiche eigene Headliner-Tour durchgeführt haben, setzen ANNISOKAY nun zum nächsten großen Coup an.

Die Karten wurden geschüttelt, die Segel gesetzt und die Schatztruhe an aufregenden Konzerten wurde geöffnet. Im Oktober 2023 werden ANNISOKAY und ihre tapfere Crew sich auf eine epische Abenteuerreise quer durch Europa begeben, die keine musikalischen Grenzen kennt. Über 23 Shows in 9 verschiedenen Ländern werden die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Ein wahres Fest für all jene, die den Ruf der musikalischen Freiheit hören.

Und haltet eure Teleskope bereit, denn es gibt noch ein Geheimnis zu lüften! ANNISOKAY haben einen ganz besonderen Gast an Bord, der diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird. Die Spannung steigt, wie ein unruhiges Meer vor dem Sturm, und wir können es kaum erwarten, das Geheimnis zu lüften.

Also, setzt die Segel, zieht eure Piratenstiefel an und macht euch bereit, ANNISOKAY auf ihrer größten musikalischen Beutejagd aller Zeiten zu begleiten. Diese Tour wird legendär sein, und ihr wollt sicherstellen, dass ihr Teil dieser musikalischen Saga werdet!

-ANNISOKAY-

Tickets:

https://batschkappelfmeter.reservix.de/tickets-annisokay-abyss-tour-2023-in-frankfurt-am-main-batschkapp-am-18-10-2023/e2079940

https://www.eventim.de/artist/annisokay/

Tour:

Sa           23.09.2023         Essen (Weststadthalle)

So           01.10.2023         Aarau (Kiff)

Mo         02.10.2023         Stuttgart (Im Wizemann)

Do          05.10.2023         Dresden (Tante Ju)

Fr           06.10.2023         Berlin (Columbia Theater)

Sa           07.10.2023         Hamburg (Gruenspan)

So           08.10.2023         Hannover (Musikzentrum)

Di           17.10.2023         Köln (Essigfabrik)

Mi          18.10.2023         Frankfurt (Batschkapp)

Di           24.10.2023         Nürnberg (Hirsch)

Mi          25.10.2023         München (Backstage)

Do          26.10.2023         Münster (Sputnikhalle)

Sa           09.12.2023         Leipzig (Täubchenthal)

 

Wegen der Wetterlage und der erschwerten Anreise mussten die Veranstalter des W:O:A ein wenig improvisieren. So wurde nun neben der Louder Stage nun auch die Faster Stage ausgelastet und kurzfristig ein paar weitere Bands herangeholt.

Mittwoch erstmals voller Festivaltag

Das Wacken Open Air legt nach – und macht den Mittwoch erstmals zum vollen Festivaltag mit zusätzlichem Programm! Damit können die Metalheads einen Tag früher als ursprünglich angekündigt das Infield stürmen, wenn sich bereits am 2. August um 15:30 Uhr die Tore öffnen und einen Tag früher die Riffs von der „Faster Stage“ schallen.

Programm erweitert, Broilers angekündigt

Für die 85.000 Fans wurde die Metal-Party auf dem restlos ausverkauften Festival nochmals hochkarätig aufgestockt. So treten am Mittwoch die Düsseldorfer Punkrocker Broilers – dreimal auf Nummer eins in Deutschland – als besondere Überraschung auf der Faster Stage auf. Phil Campbell And The Bastard Sons, die Band um den langjährigen Gitarristen von Motörhead, sind ebenso neu dabei wie Ankor und Deine Cousine. Durch die Aufwertung des Mittwochs und Erweiterung des Programms spielt ein Großteil der Bands dieses Tages auf größeren Bühnen als ursprünglich verkündet.

Höhepunkt am Mittwoch wird die 40th Anniversary Show von Doro sein, die nun auf der Hauptbühne stattfindet. Die unangefochtene Queen of Metal verspricht einen einzigartigen Headliner-Gig, bei dem sich eine ganze Reihe an Legenden aus der Welt von Rock und Metal als Gäste angekündigt haben: Udo Dirkschneider(U.D.O.), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Joey Belladonna (Anthrax), Michael Rhein (In Extremo), Mikkey Dee (Scorpions/Motörhead), Phil Campbell (Phil Campbell & The Bastard Sons/Motörhead), Chris Caffery (TSO), Sabina Classen (Holy Moses), Sammy Amara (Broilers) und Gitarrenikone Uli Jon Roth.

Der Symphonic-Metal-Künstler Max Enix hat vor kurzem sein Doppelalbum „Far From Home“ über Wormholedeath auf den Markt gebracht Auf dem Album könnt ihr das Budapester Symphony Orchestra hören. Auch werdet ihr Gastmusiker wie Vikram Shankar an Piano/Keyboards und Xavier Boscher an den Gitarren auf dem kommenden Werk hören können. Das Album wurde von David Castillo im Studio Gröndahl in Stockholm, Schweden, gemischt und von Tony Lindgren in den Fascination Street Studios in Orebro, Schweden, gemastertDie Booklet-Illustrationen/Konzeption/Artwork stammen aus der Feder von Thomas Ewerhard. Mit ‚Angels Of The Apocalyptic Stormgibt es nun einen frischen Song für euch. Daher schaut euch das Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.