SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
News

FEUERSCHWANZ: Neuen Song „Knightclub” veröffentlicht

FEUERSCHWANZ veröffentlichen einen Tag vor ihrem Auftritt bei Stefan Raabs „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland“, dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel, ihren neuen Song „Knightclub” mit Dag-Alexis Kopplin von SDP als Feature-Gast. Mit seiner eingängigen Hook und ansteckenden Dancefloor-Beats ist „Knightclub” ein Track, der auf jedem Metal-Floor für maximal gute Stimmung sorgen wird. Das dazugehörige Musikvideo, in dem auch der SDP-Musiker zu sehen ist, unterstreicht diesen Charakter und verbindet die Unbeschwertheit und die Vibes der frühen Party-Metal-Tage der Band mit dem beeindruckenden Wandel, den FEUERSCHWANZ über die letzten Alben hinweg vollzogen haben.

Mit ihrem modernen Folk Metal hat sich die Band aus Nürnberg an die Spitze des Genres gespielt. Die beiden letzten Studioalben, Memento Mori (2021) und Fegefeuer (2023), stiegen jeweils auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts ein, die letzten Headline-Touren waren fast komplett ausverkauft, sie spielten Premium-Slots auf den größten Festivals und ihre Songs und Videos werden millionenfach gestreamt. Nur einer von vielen Höhepunkten war die 20-Jahre-Jubiläumsshow Ende 2024 – das größte Metfest aller Zeiten vor über 7.000 begeisterten Fans.

FEUERSCHWANZ zum neuen Song:
„KNIGHTCLUB ist die Essenz aus 20 Jahren Feuerschwanz. Ein starkes Gebräu aus den härtesten Riffs und epischsten Hooks die wir je geschrieben haben – gemischt mit den größten Helden aus der Welt der Fantasy und Historie. Als besonderen Ritterschlag haben wir uns Unterstützung von Dag-Alexis Kopplin von SDP geholt! Steigt mit uns hinab in die Dungeons, erlebt einen irren musikalischen Trip und erhebt euch als Ladies, Lords, Schildmaiden, Helden und Ritter des KNIGHTCLUB!”

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740152529195.jpg 861 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 16:42:542025-02-21 16:42:54FEUERSCHWANZ: Neuen Song „Knightclub” veröffentlicht
News

Das Konzert von Sons of Eternity im “Kopf und Kragen” in Fürth war großartig

Wir hatten die Ehre von Sons of Eternity direkt eingeladen zu werden und vorab ein Interview mit ihnen zu führen.
Nach einem herzlichen Empfang ging es auch schon los damit. Hier bestätigte sich wieder einmal, dass die Franken nicht so unfreundlich und spießig sind, wie ihnen nachgesagt wird. Spontane und teils lustige Antworten, viele Witze und eine krasse Harmonie machten das Interview zu einer gemütlichen Runde. Selbst das ständige Öffnen der Türe anderer Bands, das mit einem lauten Quietschen verbunden war, brachte alle Beteiligten immer wieder zum Lachen statt aus der Ruhe.
Direkt nach dem Interview war noch Zeit für interessante Gespräche mit ALLEN Künstlern des Abends.

Dann fiel der Startschuss für die erste Band, also Dawn of Eternity. Diese spielen ganz im Stil von progressiven Melodic Death mit einem Hauch von Doom. Die Sängerin hat nicht nur eine sehr weiblich-rockige Stimme, sondern bewegt sich auch extrem filigran auf der Bühne.

Weiter ging es mit der zweiten Band und zwar Don’t drop the sword, die ihre Songs im Stil von Speedmetal Powermetall und Epicmetall kreieren. Hier war das Highlight des heutigen Abends, dass der Sänger irgendwann oben ohne auf der Bühne stand und mit seiner kraftvollen Stimme permanent beeindruckte.

Nun war der Headliner, Sons of Eternity an der Reihe die Bühne zu rocken. Die Musiker aus Unterfranken haben sich 2020 zusammengeschlossen und die Band ins Leben gerufen. Ihre Songs sind ganz dem Stil von Melodic und Powermetal komponiert. Pures Können, absolute Leidenschaft, Sympathie und ihre direkten Texte, ziehen die Fans von Anfang an in ihren Bann. Sie integrieren ihre Fans direkt in ihre Show, egal ob vor oder auf der Bühne (mehr dazu im weiteren Verlauf)
Alle von Ihnen haben Jahrzehnte lange Erfahrung in anderen Bands gesammelt und somit beherrscht jeder mehr wie nur ein Instrument. Sie spielen seit Beginn an in dieser Konstellation:

Matthias „Schenky“ Schenk (Gesang)
Matthias „Church“ Kirchgessner, (Gitarre)
Freddy Schartl, (Bass)
Jonas Rossner, (Gitarre)
Thomas Abts, (Drums)

Das Intro erklang und die fünf alt erfahrenen Musiker betraten die Bühne. Sofort knüpften sie mit „Eye of the Storm“ an, die Fans jubelten und sangen lauthals mit.
Unter anderem stand der Ohrwurm „Media Zombies“ und die Herzensballade „Ruins“ mit auf der Setlist. Diese beiden Songs wurden aus dem Album „End of Silence“ ausgekoppelt, das Dezember 2023 erschienen ist. Bei Media Zombies, holte „Schenky“ überraschend einen seiner besten Freunde aus dem Publikum auf die Bühne. Da dieser kurz zuvor Geburtstag hatte, durfte er von dort aus den Refrain mitsingen.
Die Jungs rockten sich einmal quer durch ihr Album mit ihren bereits bekannten Songs wie „Stand your ground“, „Travellers in time“, „Horizon“ etc.
Doch auch fünf ihrer neuen Lieder aus dem kommenden Album, standen mit auf dem Programm. Mit „Tearing down“, „Forever“, „The line“, „Human Beast“ und „Sons of Eternity“ begeisterten sie die Besucher. Das Album wird dieses Jahr definitiv noch veröffentlicht, bevor sie J.B.O. als Support-Band auf deren Tour begleiten. Es klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend.
Nach etwa etwa zwei Stunden sollte der Auftritt mit dem Song „Revolution“ enden, aber so einfach gaben sich die Fans nicht zufrieden. Sie begannen mit einstimmigen Zugaberufen und somit gab es noch zwei Songs, „In Silence“ und „Before the Day“ für die treuen Fans.
Dann war es aber auch hier endgültig Zeit, die Bühne zu verlassen und den ereignisreichen Abend ausklingen zu lassen.
Die sympathischen Jungs von „Sons of Eternity“ könnt ihr dieses Jahr noch unter folgenden Terminen live erleben:
7.3.2025 – b-hof – 97070 Würzburg
15.3.2025 – R’n’P – 69168 Wiesloch
10.4.2025 – Cafe Central – 69469 Weinheim
31.5.2025 Headbanger’s Barn – 91460 Roßbach (Baudenbach)
22.6.2025 Umsonst & Draußen Festival – 97070 Würzburg
5.12.2025 Backstage – 80639 München (Support für J.B.O.)
27.12.2025 F-Haus – 07743 Jena (Support für J.B.O.)
28.12.2025 Sputnikhalle – 48155 Münster (Support für J.B.O.)
29.12.2025 Posthalle – 97070 Würzburg (Support für J.B.O.)

Tickets gibt es unter:
https://www.eventim.de/search/?affiliate=TUG&searchterm=Sons+of+Eternity+

Weiterhin sind sie auf Facebook oder Insta direkt unter ihrem Bandnamen und natürlich auch auf ihrer Homepage unter www.sonsofeternity.de zu finden.

Mein Resümee des Abends:
Alle drei Bands haben dermaßen abgeliefert, sei es durch ihr Können auf der Bühne, ihre Sympathie, die Harmonie untereinander oder den direkten Kontakt zu den Fans.

Ich möchte nochmals einen herzlichen Dank an Sons of Eternity für die persönliche Einladung und das geniale Interview aussprechen. Auch für die tollen Backstage-Gespräche mit allen Bands und den megatollen Abend.

Vielen Dank auch an Kopf und Kragen für die Herzlichkeit, diese ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.

Artikel by Nicole Demmel

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/1739727845936-scaled.jpg 1441 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 16:11:332025-02-25 12:22:10Das Konzert von Sons of Eternity im “Kopf und Kragen” in Fürth war großartig
Kommende Alben, News

VEIL OF THE SERPENT: „Gallery Of Sin“ Digital Deluxe Edition angekündigt

Die internationale Heavy-Metal-Truppe VEIL OF THE SERPENT wird am 21. März 2025 die Digital Deluxe Edition ihres gefeierten Debütalbums Gallery Of Sin veröffentlichen. Diese erweiterte Edition wird das komplette Album sowie Instrumentalversionen aller Titel enthalten und den Fans eine immersive neue Möglichkeit bieten, die filmische Erzählung und die donnernden Klanglandschaften der Band zu erleben.

Als ersten Vorgeschmack auf das, was noch kommt, hat die Band die Instrumentalversion des Titeltracks des Albums veröffentlicht, die heute auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar ist. Diese kraftvolle Interpretation verzichtet auf den Gesang und rückt die eindringlichen Melodien und die komplizierte Instrumentierung in den Vordergrund.

„Gallery Of Sin (Digital Deluxe Edition)“ tracklist:

01 The Wolves Among Us
02 Prelude To Dread
03 Profiling A Demon
04 Gallery Of Sin
05 The End And The Beginning
06 Acquiesce And Ignore
07 Absolution
08 Becoming Ascendant
09 Grease The Wheels
10 The Rolling And The Thunder
11 Deliverance
12 Schadenfreude
13 Megalomania
14 Sleep Tight
15 Prelude To Dread (Instrumental)
16 Profiling A Demon (Instrumental)
17 Gallery Of Sin (Instrumental)
18 The End And The Beginning (Instrumental)
19 Acquiesce And Ignore (Instrumental)
20 Absolution (Instrumental)
21 Becoming Ascendant (Instrumental)
22 The Rolling And The Thunder (Instrumental)
23 Deliverance (Instrumental)
24 Schadenfreude (Instrumental)
25 Megalomania (Instrumental)

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740150159103.jpg 900 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 16:03:232025-02-21 16:03:23VEIL OF THE SERPENT: „Gallery Of Sin“ Digital Deluxe Edition angekündigt
News

HANGMAN’S CHAIR: Neuer Visualizer für ‚The Worst Is Yet To Come‘ veröffentlicht!

Heute veröffentlichen die französischen Doom-Metal-Pioniere HANGMAN’S CHAIR ihr neues Visualizer-Video zu ‚The Worst Is Yet To Come‘. Es ist der zweite Song aus ihrem brandneuen Album Saddiction, das am 14. Februar über Nuclear Blast erschienen ist.

Die Band kommentiert das Visualizer-Video: „Dieses Video wurde mit einem Handy während einer Zugfahrt durch Paris aufgenommen. Keine Filter, keine Bearbeitung – nur die schonungslose, deprimierende Realität der Vororte. Ein roher, ungeschönter Einblick in Einsamkeit, Monotonie und die stille Schwere des Stadtlebens.“

Über Saddiction: „Fühlst du dich am Valentinstag deprimiert? Der 14. Februar ist der perfekte Tag, um unser neues Album zu veröffentlichen – an dem die ultramoderne Einsamkeit der Großstädte beginnt, sich bemerkbar zu machen.
Saddiction oder 9 Wege, ‚Ich liebe dich‘ zu sagen. Also gib uns nicht die Schuld für deine Saddiction, sie war schon immer da.“

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/hangmans-chair_a7fe9361-975b-4001-9bd8-34bf5be1a11f.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 15:59:542025-02-21 15:59:54HANGMAN’S CHAIR: Neuer Visualizer für ‚The Worst Is Yet To Come‘ veröffentlicht!
Kommende Alben, News

CREMATORY: Das kommende „Destination“-Album erscheint im Mai

Heute kündigen die Mannen von CREMATORY ihr neues Studioalbum „Destination“ für den 1. Mai an. Zugleich könnt ihr die neue Scheibe auch gleich vorbestellen. Töne hat das Album allerdings noch nicht entfesselt. Daher musst ihr euch noch gedulden. Das Album soll der Dark-Metal-Combo zufolge „eine triumphale Rückkehr in die Vergangenheit markieren, kombiniert mit den Stärken der Gegenwart.“

CREMATORY-Drummer Markus Jüllich kommentiert den kommenden Langspieler mit folgenden Worten: „Das neue Studioalbum „Destination“ ist ein genialer Mix aus Neunziger-Gothic-Metal-Zeiten wie ‚Illusions‘, kombiniert mit harten Melodic-Death-Metal-Hymnen wie ‚Act Seven‘ und modernen elektronischen Songs mit deutschen Texten im Stil von ‚Revolution‘. Mehr geht nicht. Mit „Destination“ wird der neue Standard der modernen Melodic-Gothic-Metal-Ära bestimmt! Beim Vorgängeralbum „Inglorious Darkness“ hat Felix zum Auftakt wieder alle Songs alleine gesungen und nun ist uns mit „Destination“ eine perfekte Punktlandung gelungen!“

Die „Destination“-Tracklist:

01 Destination

02 The Future is a lonely place

03 Welt aus Glas

04 My Girlfriend´s Girlfriend

05 After Isolation

06 My own private God

07 Days without sun
08 Deep in the silence

09 Banished forever

10 Ashes of Despair

11 Toxic Touch

12 Das letzte Ticket



Die „Destination“-Bonus-Tracks (Earbook, 2-LP Vinyl):

01 Tote Blumen 

02 Fail of misery

03 Days without Sun – Centhron Dark Mix

04 Welt aus Glas – Centhron Glas Mix

CREMATORY sind:

Felix Stass – Vocals

Rolf Munkes – Gitarre

Oliver Revilo – Bass

Katrin Jüllich – Keyboards, Samples

Markus Jüllich – Drums, Programming

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/Crematory-Destination-1.jpg 1080 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 15:49:342025-02-21 15:49:34CREMATORY: Das kommende „Destination“-Album erscheint im Mai
Kommende Alben, News

WALTARI: Das kommende „Nations Neurosis“-Album kündigt sich fulminat für Mai an

Über Metalville Records erscheint am 16. Mai das neue Album „Nations Neurosis“ der Jungs von WALTARI im Handel. Passend dazu könnt ihr euch auch gleich die neue Single ‚Major Mistake‘ anhören. Mehr Infos über das Album folgen demnächst.

Der neue WALTARI-Track ‚Major Mistake‘ dreht sich um die ewige Geschichte von Liebe, Leben und Tod. Beim dazugehörigen Musikvideo führten Frontmann Kärtsy Hatakka, Thomas Freundlich und Shaumbra ArtVisual Regie.

WALTARI sind:

Kärtsy Hatakka: Gesang, Bass, Programming, Keyboard

Eero Nykänen: Gitarre 

Jakke Setälä: Gitarre

Ville Vehviläinen: Drums

Viel Spaß mit dem neuen WALTARI-Video zu ‚Major Mistake‘!

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/713769_1.jpg 2500 2500 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 13:48:252025-02-21 13:48:25WALTARI: Das kommende „Nations Neurosis“-Album kündigt sich fulminat für Mai an
Kommende Alben, News

Mumford & Sons‘: Fünftes Studioalbum ‚RUSHMERE‘ erscheint am 28. März

Mumford & Sons haben den zweiten Vorab-Track ihres kommenden fünften Studioalbums RUSHMERE veröffentlicht. „Malibu“ steht nun überall zum Streamen bereit. Hört HIER rein oder schaut das zugehörige Musikvideo: https://youtu.be/mOe-N3lgksA?

RUSHMERE erscheint am 28. März 2025 via Island EMI Group / Glassnote.

Das Spiel mit Harmonien, das Mumford & Sons‘ Signature-Sound so geprägt hat, kommt in „Malibu“ hervorragend zur Geltung. Mit behutsamem, vielschichtigem Aufbau und dem Anschwellen der Instrumente zu einem erlösenden Crescendo bildet „Malibu“ ein zeitgemäßes Beispiel für Mumford & Sons‘ Schaffen, während sie nach und nach die Form und Seele von RUSHMERE enthüllen.

Marcus Mumford erklärt zum Song: „‚Malibu‘ war das erste Lied, das wir geschrieben haben, als wir im Januar 2023 wieder in Los Angeles zusammengekommen sind. Es fühlte sich einfach nach uns an. Die Art und Weise, wie er dann während der Aufnahmen mit Dave Cobb eingefangen wurde, bestärkte uns dann, RUSHMERE damit zu eröffnen. Wir lieben den Song.“

Der Track folgt auf die kürzliche Ankündigung einer intim gehaltenen, globalen Clubtour, die am 5. März in Amsterdam beginnt und am 26. März im Brooklyn Paramount endet. Auch ein exklusives Deutschland-Konzert findet sich unter den Terminen: Am 9. März gastiert die Band im Metropol, Berlin. Sämtliche Shows der Tour waren binnen einer Stunde nach Vorverkaufsstart restlos ausverkauft. Weitere Tourpläne für später im Jahr werden bald enthüllt.

RUSHMERE‘ – Tracklist:
1. Malibu
2. Caroline
3. Rushmere
4. Monochrome
5. Truth
6. Where It Belongs
7. Anchor
8. Surrender
9. Blood On The Page
10. Carry On

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740140036604.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 13:15:312025-02-21 13:15:31Mumford & Sons‘: Fünftes Studioalbum ‚RUSHMERE‘ erscheint am 28. März
News

Full Metal Mayrhofen: Weitere Bands bekannt gegeben, Angebot erweitert und Tagestickets Verkauf gestartet

Vom 31. März bis 5. April 2025 beschallen Bands wie Saltatio Mortis, Faun und Hämatom die Berge der Ferienregion Mayrhofen-Hippach und lassen sie zum alpinen Zentrum des Heavy Metal werden. Power Metal zur Bergluft, Moshpits im Schnee und Après-Ski mit Headbang-Garantie – das alles kann nur Full Metal Mayrhofen!

Nun erweitert das „coolste“ Metal-Festival sein Angebot für die Fans: Ab sofort sind auch Tagestickets für die Konzerte erhältlich! Wer also nicht die Möglichkeit hat, eine ganze Woche dabei zu sein, kann sich jetzt trotzdem eine Ladung Metal und Winter-Action gönnen.

Tickets für den Brück’n Stadl am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag kosten jeweils 30 Euro. Dort gibt es großartige Shows von unter anderem Bokassa, All For Metal, Deine Cousine und Insanity Alert. Außerdem sorgt das Ballroom Hamburg-DJ-Team an jedem Abend für beste Beschallung der After-Show Party.

Am Freitag und Samstag finden die Konzerte auf dem wunderschönen Waldfestplatz statt. Hier treten am Freitag Dominum, Clawfinger und Faun auf, am Samstag lassen Warkings, Hämatom und Saltatio Mortis die Bühnenbretter beben. Tickets gibt es für 80 Euro pro Tag.

Für die Besucher der Konzerte auf dem Waldfeldplatz steht Freitag und Samstag ein Kontingent an Gratis-Parkplätzen an der Ahornbahn zur Verfügung. Das Programm auf der Stieralm und der Kasermandl-Alm ist allen Besuchern frei zugänglich. Zur Benutzung der Penkenbahn muss ein Skipass oder ein (ermäßigtes) Fußgängerticket gelöst werden. Alle Infos dazu gibt es in den FAQs.

Natürlich sind auch weiterhin die Sechs- und Zwei-Tages-Tickets erhältlich für das volle Erlebnis Full Metal Mayrhofen, der einzigartigen Mischung aus Traditionen des Zillertals und der Leidenschaft der Metalheads. Abseits der Bühnen können die Fans zudem Skifahren, Snowboarden, Winterwandern sowie die umliegenden Ausflugsziele erkunden oder sich sich bei Metal-Yoga, Wellness- und Spa-Angeboten entspannen und lokale Kulinarik genießen.

Also schnappt Euch schnell das Ticket eurer Wahl! Denn wer zuerst headbangt, mosht zuerst! Tickets gibt es hier.

Zu Mayrhofen: Mayrhofen liegt auf 630m Seehöhe im hinteren Zillertal und somit im Herzen von Tirol und Österreich. Eingerahmt von den markanten Dreitausender-Gipfeln der Zillertaler und Tuxer Alpen ist der Ort das Aushängeschild des Österreichischen Alpin-Tourismus – im Winter ebenso wie im Sommer. Seit 2005 findet hier alljährlich das Snowbombing Festival statt. Mit dem Full Metal Mayrhofen zieht nun ein weiteres strahlkräftiges Musikevent nach Mayrhofen und bringt erstmals in großem Format Heavy Metal ins Zillertal.

Die Full Entertainment GmbH hat sich die Konzeptionierung, Produktion und Durchführung von außergewöhnlichen Eventurlaub-Angeboten wie z.B. Full Metal Mayrhofen, Full Metal Cruise und Full Metal Holiday – Destination Mallorca auf die Fahne geschrieben. Die Kombination aus Urlaub zusammen mit Live-Musik, großer Nähe zwischen Künstlern und Fans und einem umfangreichen, exklusiven Rahmenprogramm zeichnet diese Events aus. Die Full Entertainment GmbH gehört zum Netzwerk der Firma International Concert Service (ICS), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch vielfältige Kompetenzen in allen relevanten Bereichen der Musik ein klar durchstrukturiertes Gesamtbild zu schaffen. Das Netzwerk besticht mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Festival- und Konzertveranstaltungen, Tourneebooking, Künstlerbetreuung, Label, Verlag, Vertrieb, Internetradio, Shop, Mailorder, Promotion, Reisen und Ticketing. Das Flagschiff vom ICS Network ist das Wacken Open Air, das größte Heavy Metal-Festival der Welt.

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740137080780.jpg 1080 1440 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 12:27:322025-02-21 12:27:32Full Metal Mayrhofen: Weitere Bands bekannt gegeben, Angebot erweitert und Tagestickets Verkauf gestartet
Kommende Alben, News

GOTTHARD: Frische Töne aus dem kommenden „Stereo Crush“-Album wurden enthüllt

Feierte die Welt gerade noch einen der romantischsten Tage des Jahres, reißen uns die schweizer Hardrock-Ikonen GOTTHARD heute brachial aus dem Winterschlaf – mit der dritten Single aus ihrem kommenden Album „Stereo Crush“, das am 21. März 2025 via RPM erscheinen wird. Im Vergleich zu ihrem vorherigen Hit, ‚Thunder & Lightning‘, ist ‚Rusty Rose‘ ist jedoch alles andere ein Liebeslied, denn der Song erzählt von dunklen Erfahrungen und Gefühlen. Von einer lockeren Hammond-Melodie eingeläutet, gewinnt der Song zunehmend an Power und entfaltet nach und nach seine volle Anziehungskraft. Mit ‚Rusty Rose‘ bekunden GOTTHARD einmal mehr ihre Liebe zu schweren Riffs und untermauern, dass sie nach wie vor zur Speerspitze des Genres zählen.

Gitarrist Leo Leoni ergänzt: „Dieser Song entstand beim Jammen im Studio, als Freddy plötzlich dieses klasse offensaitige Akustikriff ins Spiel brachte. Wir probierten vielerlei Dynamiken uns, wodurch wir den Rest um seine Idee herum sponnen. Textlich beschäftigt sich der Track mit dem Kampf gegen Krebs und damit, nicht aufzugeben und sich und andere einfach niemals hängen zu lassen.“

Stereo Crush“-Tour 2025

20.05.2025 IT Mailand – Alcatraz (w/ ECLIPSE) *NEU*

21.05.2025 DE Saarbücken – Garage (w/ ECLIPSE)

Special Guests: Y&T

Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix,

Rock Antenne, powermetal.de, RPM & Bottom Row

23.05.2025 DE Bochum – RuhrCongress

24.05.2025 DE Geiselwind – Music Hall

25.05.2025 DE Frankfurt – Batschkapp

27.05.2025 DE Hamburg – Große Freiheit 36

29.05.2025 DE München – Circus Krone

30.05.2025 DE Filderstadt – FILharmonie

31.05.2025 AT Telfs – Rathaussaal

11.06.2025 DE Wolfhagen – Stadtpark Teichwiesen (w/ AXXIS) *NEU*

14.06.2025 ES Zamora – Z! Live Rock

27.06.2025 CH Basel – Summerstage (w/ KROKUS)

28.06.2025 DE Ehingen – Martkplatz (w/ KROKUS)

20.07.2025 CH Locarno – Moon&Stars („Steve Lee – The Show“)

22.07.2025 DE Regensburg – Piazza im Gewerbepark

06.08.2025 CH Zofingen – Heitere (w/ Orchestra)

10.08.2025 DE Tettnang – Schlossgarten (w/ KROKUS)

19.12.2025 CH Bern – Festhalle (w/ KROKUS)

20.12.2025 CH Zürich – The Hall (w/ KROKUS)

Infos & Tickets: gotthard.com/tourdates

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740135693053.jpg 302 302 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 12:02:412025-02-21 12:02:41GOTTHARD: Frische Töne aus dem kommenden „Stereo Crush“-Album wurden enthüllt
Kommende Alben, News

CRADLE OF FILTH: Dad kommende „The Screaming Of The Valkyries“ Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Vor wenigen Wochen haben CRADLE OF FILTH ihr 14. Studioalbum und Napalm Records-Debüt The Screaming Of The Valkyries angekündigt. Die für den GRAMMY Award nominierte Band um Szene-Ikone Dani Filth zählt zu den einflussreichsten, ehrwürdigsten und bekanntesten der Musikgeschichte. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus infernaler Härte, makabrer Theatralik und düsterem Gothic-Stil haben sie die Szene nachhaltig geprägt und vielen der heutigen Top-Metal-Künstler*innen den Weg geebnet.

Auf die kürzlich erschienene, gefeierte neue Single „To Live Deliciously“ folgt heute das dazugehörige Musikvideo in all seiner blutigen und diabolischen Pracht! „To Live Deliciously“ trifft mit einer rhythmischen, bedrohlichen Dringlichkeit und verwebt Aggression, Atmosphäre und Melodie zu einem packenden Klangteppich.

CRADLE OF FILTH-Zeremonienmeister Dani Filth zum neuen Video: „Das Video zu ‚To Live Deliciously‘ (unser zweites vom nleuen Album) ist eine Reflexion religiöser Zurückhaltung und zugleich ein Schlüsselloch, durch das man einen Blick auf schmutzige Blasphemie werfen kann. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen einer jungen Nonne und ihrem Mentor, einem Priester. Dieser Beziehung haben wir eine ordentliche Dosis dämonische Besessenheit und abnormer Sexualität hinzugefügt.“

20. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740066794051.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-20 17:10:542025-02-20 17:10:54CRADLE OF FILTH: Dad kommende „The Screaming Of The Valkyries“ Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Seite 36 von 456«‹3435363738›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Rock am Köterberg legt dieses Jahr noch einen drauf
  • NOTHING MORE veröffentlichen Headline EU + UK Tour für November 2025
  • J.B.O: Am 21 Mai macht es ‚KA-FUMP‘ IN DEN boxen
  • GARBAGE: Einen erfrischenden Sound hat das kommende Album „Let All That We Imagine Be The Light“ entfesselt
  • CAT LION: Mit „On My Cloud“ erscheint bald ein geniales Countryrock Album

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung