Arrr, haltet die Ohren fest, ihr Landratten! Aus den Untiefen der Musikwelt tauchen die H-BLOCKX aus Münster wieder auf, und zwar nicht mit einem lahmen Plätschern, sondern mit voller Breitseite. Ihre neue Single „Straight_Outta_Nowhere“ und das dazugehörige Musikvideo kommen – wie der Name schon verheißt – direkt aus dem Nichts daher und machen klar: Die Bande ist wieder auf Kurs!

Die vier Freibeuter selbst lassen verlauten:

„Wir fühlen uns, endlich, wieder genauso wie in unseren Anfangstagen – mit absoluter Lust auf unseren eigenen Sound, auf unsere Gemeinschaft als Band, auf das, was uns immer ausgemacht hat.“

Mit diesem Kanonenschuss eröffnen die H-BLOCKX ein brandneues Kapitel ihrer Seefahrt. Frisch unter Vertrag beim von den DONOTS geführten Label Solitary Man Records, sieht es nicht danach aus, als würde es bei nur einem Lied bleiben. Nein, Kameraden – der Kompass zeigt eindeutig Richtung volle Fahrt voraus!

Live auf großer Kaperfahrt: Die „Fillin The Blank“-Tour

Und weil ein echter Piratenschlag nicht ohne Beutezug über die Bühnen der Lande auskommt, gehen die H-BLOCKX im Herbst auf Tour. Schnürt die Stiefel, hisst die Fahnen und reißt die Decks auseinander – hier die Route der Mannschaft:

  • 25.10.25 Erlangen – E-Werk (ausverkauft, ihr zu spät gekommenen Landratten!)

  • 26.10.25 Saarbrücken – Garage

  • 28.10.25 Zürich (CH) – Komplex

  • 29.10.25 Ulm – Roxy

  • 31.10.25 Offenbach – Stadthalle

  • 01.11.25 Bremen – Pier 2

  • 02.11.25 Köln – Palladium

  • 04.11.25 Hamburg – Docks

  • 07.11.25 Berlin – Columbiahalle

  • 08.11.25 Münster – Halle Münsterland

  • 09.11.25 München – Zenith

Also haltet euch fest, Kameraden: Die H-BLOCKX sind zurück an Deck – lauter, wilder und selbstbewusster als je zuvor. Wer dabei ist, wenn sie die Bühnen stürmen, wird garantiert nicht mit leeren Händen nach Hause gehen – höchstens mit heiserer Kehle und schwerem Kopf vom wilden Feiern.

Ein Sturm zieht auf aus der endlosen Weite der Mongolei – und seine Reiter heißen NINE TREASURES! Am 24. Oktober entern die Nomaden des Metal mit ihrem neuen Studioalbum „Seeking The Absolute“ via Metal Blade Records die Klangwelt – und nehmen uns mit auf eine Reise durch Wind, Weisheit und wummernde Riffs! Zur Vorbestellung eures Albums „Seeking The Absolute“ geht’s HIER entlang. Und wer den ersten Gruß aus der Steppe hören will, der tauche ein ins Video zur ersten Single


VON STAHLMUT UND PFERDEGEIGE – EINE REISE ZWISCHEN WELTEN

NINE TREASURES – das sind keine gewöhnlichen Klangpiraten. Sie schlagen die Brücke zwischen uralter mongolischer Weisheit und westlicher Wut. Ihre Waffen: E-Gitarren, Bass und Drums – doch ebenso Balalaika, Tovshuur und die ehrwürdige Morin Khuur, die Pferdekopfgeige, die klingt, als würde der Wind durch die Seele heulen.

Dazu: epischer Gesang und der berühmte Kehlkopfgesang, bei dem ein Ton nicht genug ist. Wie ein Sturm, der aus mehreren Himmelsrichtungen gleichzeitig bläst!


SEEKING THE ABSOLUTE – DER SCHATZ DER ERKENNTNIS

In den neuen Liedern steckt mehr als bloß donnernder Metal – hier wird nach Wahrheit gesucht, nach dem, was jenseits des Horizonts liegt.

Askhan, Bandleader, Sänger, Gitarrist und praktizierender Buddhist, sagt dazu:
„‘Seeking The Absolute‘ fängt diese magischen Momente ein – wenn du spürst, dass da mehr ist. Es ist wie ein Puzzle aus Licht und Schatten. Der Titelsong ist wie ein Gebet an mich selbst – und hoffentlich ein Licht für andere.“

Die erste Single „Real Dream“ war für die Bande ein Wendepunkt – eine Wiedergeburt nach Flaute und Flausch. Der Song steht wie ein Leuchtturm auf dem Berg der Erkenntnis und klingt wie der Ruf des Adlers über der Steppe.

„Wir haben uns durch endloses Ausprobieren gegraben und unser Feuer neu entfacht. Es war, als würden wir durch ein neues Portal treten…“, so Askhan.


TRACKLIST VON SEEKING THE ABSOLUTE

(Oder: Der Kompass zu den neun verborgenen Schätzen)

  1. Until Now

  2. Indecision

  3. Yellow-Black Storm

  4. Steel Falcon

  5. Real Dream

  6. The Ultimate Evolution

  7. Just Like You

  8. Lonely Old Horse

  9. Seeking The Absolute


DIE BRÜDER DER SCHALLSCHLACHT

🪕 Askhan – Gitarre, Gesang, Balalaika, Tovshuur
🎸 Orgil – Bass, Backing Vocals
🪕 Saina – Balalaika, Backing Vocals, Gitarre
🥁 Namra – Drums
🎻 Nars – Pferdekopfgeige, Backing Vocals


FAZIT AUS DER KLANGKOMBÜSE

„Seeking The Absolute“ ist kein Album für zarte Seelen – es ist ein spiritueller Drachenritt, getragen von donnerndem Metal und alten mongolischen Geistern. Wer glaubt, er habe schon alles gehört, der möge sein Ohr in den Wind halten und den Ruf der neun Schätze vernehmen.

Also, Kameraden – spannt die Segel, sattelt eure Steppenpferde und lasst euch forttragen… auf der Suche nach dem Absoluten.

Arrr, Kameraden der Klanggewalten! Fünf volle Jahre dümpelte das Schiff der Deftones auf offener See, verborgen im Nebel kreativer Winde – nun entern sie mit voller Breitseite die Musikgewässer: „Private Music“, das zehnte Studioalbum der Grammy-gekrönten Kapelle aus Kalifornien, ist gelandet wie ein Kanonenschlag im Herzen der Moderne! Veröffentlicht über Reprise / Warner Records, steht das Werk ab sofort weltweit bereit zum Entern und Hören.


EIN FEUERSTURM DER EMOTIONEN – DEFTONES SCHREIBEN NEUE GESCHICHTE

Schon mit dem ersten Grollen von „my mind is a mountain“ ließ sich erahnen, dass da etwas Mächtiges aus der Tiefe auftaucht. Und mit „milk of the madonna“ gaben die Männer um Chino Moreno einen Vorgeschmack auf das, was sie nun losgelassen haben: ein Sturm aus Sehnsucht, Geist und brachialer Schönheit.

☠️ 25 Millionen Streams zählt der Opener schon – ein Monstrum in den Billboard Hot Hard Rock Songs Charts. Platz #1 – als wär’s ein Schatz, den jeder Pirat schon lange gerochen hat.


PRIVATE MUSIC – EIN KOMPASS IN ANDERE WELTEN

Elf Lieder stark ist das neue Album, das zwischen Rausch und Reflexion oszilliert. Schönheit und Gefahr der Natur, geistige Reisen durch Sphären jenseits des Fleisches, und die Suche nach Licht in dunklen Wassern – das alles sind Themen, die Deftones mit bittersüßem Donner servieren.
Produziert von Nick Raskulinecz – dem alten Seewolf hinter Diamond Eyes und Koi No Yokan – klingt Private Music wie eine Heimkehr ins Herz des Chaos.
Mit an Bord: Neuzugang Fred Sablan am Bass – der neue Herzschlag im Maschinenraum.


DER KLANG DER KÜSTE – TOUR UND FESTIVAL

Zeitgleich zur Albumausgabe startet die komplett ausverkaufte Nordamerika-Headliner-Tour, die in der Rogers Arena in Vancouver Fahrt aufnimmt. Arenen in Kanada und den USA folgen – mit Phantogram und IDLES als Begleitboote. Die Vorhut heißt The Barbarians of California – klingt, als käme das Donnerwetter mit Anlauf.

Und als wäre das noch nicht genug Rum im Fass:
Am 1. November 2025 richten die Deftones ihr sechstes eigenes Festival aus – DIA DE LOS DEFTONES – im Petco Park zu San Diego, Kalifornien.

An der Seite der Legenden segeln:
🔥 Clipse
🔥 Rico Nasty
🔥 Deafheaven
🔥 2Hollis
🔥 Régulo Caro
🔥 Ecca Vandal
🔥 Glare & University

private music
1. my mind is a mountain
2. locked club
3. ecdysis
4. infinite source
5. souvenir
6. cXz
7. i think about you all the time
8. milk of the madonna
9. cut hands
10. ~metal dream
11. departing the body

Wer dem deutschen Regen entfliehen will, soll schleunigst die letzten Karten sichern – HIER entlang zur Schatzkarte!

Hört den Wind jaulen, wie er durch zerschlissene Segel fährt, denn die Totengalere DIE APOKALYPTISCHEN REITER hat ein neues Zeichen gesetzt: Mit dem Musikvideo zu ‚Weiße Pferde‘ entlassen sie ein Omen in die Welt, so weiß und unheilvoll wie das erste Licht nach der Schlacht!

Der Streifen stammt aus der Feder des preisgekrönten Bildzauberers Dennis Schmelz, einem Weltenwanderer, der dem Cannes World Film Festival schon die Beute abnahm und bald sein erstes Werk für National Geographic enthüllt. Und nun: Eine Vision für Reitermaniacs und Freibeuter der Kunst.


DIE PFERDE KOMMEN… UND SIE TRAGEN EURE NAMEN!

Weiße Pferde‚ ist kein gewöhnlicher Galopp – es ist der Sturm, der eure müden Geister aufrüttelt. Ein Vorbote des großen Festmahls, das am 31. Oktober 2025 mit mächtigem Tosen aus der Hölle entsteigt: Die Vinyl-Box „Freie Republik Reitermania“ – limitiert auf nur 500 Beutestücke und erhältlich nur im offiziellen Online-Hafen der Reiter!


INHALT DER FREIEN REPUBLIK – EINE TRUHE VOLLER WUNDER

In der Box:
Vier LPs mit neuen Hymnen, vergessenen Perlen und dem längsten Lied, das je die Reiterflagge trug
Ein ausklappbares XXL-Artwork, das sich zu einem verfluchten Brettspiel entfaltet
Handgegossene Zinnfiguren der biblischen Reiter – für alle, die nicht nur hören, sondern herrschen wollen
Der Schlüssel zur Republik selbst:

  • Ehrenbürgerschaft

  • Pass & Verfassung

  • Offizielle Urkunde

  • Und: Der einzig wahre Schatz – der Reitermaniac, eine Währung gültig auf allen Headliner-Schlachten der kommenden Tour!


FÜR FREIHEIT, FLAMME UND FURCHTLOSIGKEIT – DIE TOURNEE DER REITERMANIA!

Reitet mit, wenn das Banner der Reiter im November und Dezember 2025 durch die Lande getragen wird!
Hier heulen die Trommeln, hier bricht das Licht der weißen Pferde durch die Nacht:

14.11.25 – Berlin – Hole 44
15.11.25 – Hamburg – Gruenspan
20.11.25 – Frankfurt – Batschkapp
21.11.25 – Osnabrück – Rosenhof
22.11.25 – Karlsruhe – Substage
27.11.25 – Wien (AT) – SimmCity
28.11.25 – München – Backstage
29.11.25 – Pratteln (CH) – Z7
04.12.25 – Bochum – Zeche
05.12.25 – Nürnberg – Hirsch
06.12.25 – Leipzig – Hellraiser
26.12.25 – Apolda – Stadthalle

Arrrr! Sichert euch jetzt euer Ticket zur Apokalypse – wer zu spät kommt, wird vom Pferd getreten.


FAZIT DES FIEBERNDEN FAHNDERS

Mit ‚Weiße Pferde‘ zünden DIE APOKALYPTISCHEN REITER ein Licht in der Dunkelheit – nicht, um zu retten, sondern um zu entfesseln.
Die Republik ist keine Utopie – sie ist ein Schlachtfeld mit Spielregeln aus Vinyl, Blut und Rebellion.
Und du? Bist du bereit, deinen Pass zu beantragen… oder reitest du verloren in die Nacht?


Seht das Video mit eigenen Augen, bevor der Nebel es verschlingt!

Setzt die Segel und ladet die Kanonen, denn Three Days Grace sind zurück an Deck – und bringen mit ihrem neuen Werk „Alienation“ einen Sturm, der selbst Poseidon die Pfeife aus dem Maul schlägt!


DIE RÜCKKEHR DES VERLORENEN SOHNS UND DER SCHLACHTGESANG DER ENTFREMDETEN

Am heutigen Tage, dem 20. August im Jahre des Sturms 2025, hat die kanadische Piratenhorde Three Days Grace über RCA Records ihr achtes Langschiff von einem Album zu Wasser gelassen: „Alienation“ – zwölf Klingen messerscharfer Melodien, geladen mit Schwarzpulver und Nostalgie!

Adam Gontier, der verlorene Sohn und stimmgewaltige Sturmbringer, kehrt zurück zur Crew, um gemeinsam mit Matt Walst das Deck in Flammen zu setzen! Zwei Kapitäne an einem Ruder? Arr, das klingt nach Chaos – doch was daraus entspringt, ist pure musikalische Macht!


TRACKLISTE DES DONNERS

  1. Dominate

  2. Apologies

  3. Mayday

  4. Kill Me Fast

  5. In Waves

  6. Alienation

  7. Never Ordinary

  8. Deathwish

  9. Don’t Wanna Go Home Tonight

  10. In Cold Blood

  11. The Power

  12. Another Relapse

Mit „Dominate“ wird die Kanonade eröffnet – ein Flammenhagel aus verzerrten Riffs und metallischem Gebrüll. Gefolgt vom doppelten Geschützfeuer „Apologies“ und „Mayday“, die bereits Funk und Flamme in den Radiowellen schlugen.

Doch wehe dem, der glaubt, das sei alles: „Kill Me Fast“ segelt durch Nebel aus Tränen und Donner, während „Never Ordinary“ sich wie ein gebrochener Mast im Sturm gegen das Vergessen aufbäumt. Eine Ballade, so ehrlich wie das letzte Gebet vor dem Galgen.


MANNEN AN DEN RUDERN

Die drei Seelenlenker an der Produktion:

  • Howard Benson, der alte Weggefährte

  • Zakk Cervini, bekannt aus den Schlachten mit Blink-182

  • Dan Lancaster, der mit Bring Me The Horizon schon manchen Ozean durchquert hat

Sie alle haben das Unmögliche gewagt: Den rauen, stampfenden Rock von Three Days Grace zu zähmen und doch frei zu lassen wie einen entfesselten Kraken.


RÜCKBLICK AUF EINE ROCK-DYNASTIE

Mit 20 Nummer-1-Hits in den Mediabase Active Rock Charts, 19 in den Billboard Mainstream Rock Charts und über eine Milliarde Streams für die ewige Hymne „I Hate Everything About You“, segelt diese Crew längst in den Gewässern der Legenden.

Einstige Schlachtgesänge, die selbst der Tod im Herzen trägt:
„Pain“, „Animal I Have Become“, „Never Too Late“, „Break“, „The Mountain“, „So Called Life“ – und nun auch „Mayday“ und „Apologies“, die das schwarze Banner erneut in den Wind schlagen!


DIE KOMMENDEN BEUTEZÜGE

Three Days Grace & Badflower – Live in Germanien:

🗓 17.11.2025 – Leipzig – Haus Auensee
🗓 18.11.2025 – Hamburg – Inselpark Arena
🗓 19.11.2025 – Berlin – Tempodrom
🗓 02.12.2025 – München – Zenith
🗓 03.12.2025 – Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

Bringt eure Fahnen, schärft die Sinne und lasst euch in den Mahlstrom ziehen – denn wer Three Days Grace live erlebt, weiß: Dies ist kein Konzert. Es ist eine Rebellion.


FAZIT DES NARRISCHEN SCHREIBERS

„Alienation“ ist mehr als ein Album – es ist ein Klagelied für die Entfremdeten, ein Kriegstanz für die, die noch fühlen, und ein Heimathafen für jene, die nie ganz angekommen sind.
Die Rückkehr von Adam Gontier ist kein Nostalgie-Gag, sondern ein Schwertstreich gegen die Zeit. Und was für ein sauberer Schnitt!


Hört das Werk, singt mit der Brandung – oder geht über die Planke!
🔗 Streamt das Album oder ruft den Gezeiten euren Tribut ab: threeDaysGrace.com
🎥 „Kill Me Fast“ & mehr auf YouTube – aber seid gewarnt: Der Schmerz ist echt.

Volle Breitseite voraus: Nils Patrik Johansson entlässt „Stay Behind“ in die stürmische See des Heavy Metal!

Hört her, ihr Landratten und Rum-verliebten Stahlseelen – Nils Patrik Johansson, der bärtige Barde des schwedischen Heavy Metal, hat erneut die Segel gesetzt! Mit „Stay Behind“, dem zweiten donnernden Geschoss seines kommenden Langspielers „War And Peace“, lässt er die Kanonen sprechen und macht klar: Dies ist kein Hafen für Zartbesaitete!


⚔️ „Stay Behind“ – Die letzte Warnung vor dem Sturm

Mit donnernder Stimme und stählerner Entschlossenheit liefert Johansson eine Hymne für all jene, die trotz Angst standhalten – oder zurückbleiben. „Stay Behind“ ist kein Liebeslied, Kameraden, sondern ein Ruf aus der Tiefe des Krieges zwischen Mut und Furcht.

Das offizielle Musikvideo könnt ihr euch gleich hier reinziehen, wenn ihr den Mumm habt:

 

„War And Peace“ – Das neue Schlachtschiff legt am 10. Oktober an!

Am 10. Tag des Oktober-Mondes im Jahre des Herrn 2025, wird der eiserne Klangkörper „War And Peace“ via Metalville in See stechen. Und schon jetzt könnt ihr euch einen Platz an Deck sichern:

💣 👉 Hier vorbestellen

Wer sich rechtzeitig einschreibt, bekommt das erste Fass Rum – oder zumindest ein Album, das so klingt, als wäre Odin persönlich am Mischpult gewesen.


Ein Mann, eine Stimme, ein Orkan

Fürwahr – Nils Patrik Johansson, bekannt von Astral Doors, Lion’s Share und Civil War, ist kein Neuling im Kampfgetümmel. Mit einer Stimme, die selbst dem Klabautermann die Gänsehaut über die morschen Knochen jagt, sticht er erneut ins Herz dessen, was Metal ausmacht: Ehre, Kampf, Leid und Triumph.


🦴 Schluss mit dem Geplänkel, ihr faulen Deckschrubber!
Zieht euch „Stay Behind“ rein, schärft eure Klingen für „War And Peace“ und haltet die Ohren offen – denn wenn Nils Patrik Johansson ruft, folgt ein ganzer Sturm.

Der Krieg kommt. Und der Frieden? Der muss sich seinen Platz erst verdienen.

Die Tracklist:
1. Himalaya
2. Gustav Vasa
3. Prodigal Son
4. Stay Behind
5. Barbarossa
6. Hungarian Dance
7. The Great Wall of China
8. Two Shots in Sarajevo

Aye, Matrosen des metallischen Sturms! Von den finsteren Wassern des australischen Untergrunds erhebt sich ein neuer Donnerhall – und sein Name ist EVOCATUS! Mit eiserner Faust und klirrender Axt spalten die Seefahrer des Melodic Death Metal die Stille, denn ihr dritter Kanonenschlag vom kommenden Langspieler „Inevitable Death“ ist gelandet: „Serpent of Chaos“ – ein Biest, das durch Knochen schlängelt und alte Ordnung in Rauch verwandelt!


Ein Lied wie eine Seeschlange aus der Tiefe

„Serpent of Chaos“, so fluchen sie an Bord, ward einer der ersten Klänge, die fürs neue Album geschmiedet wurden. Nach dem stürmischen „Path to Tartarus“ – voll technischer Riff-Gewitter – wollten EVOCATUS nun die Breitseiten direkter feuern: geradlinig, eingängig, aber dennoch scharf wie ein Entermesser im Morgengrauen.

🗣️ „Das Intro-Riff hat uns geführt wie der Polarstern am Himmel – und der Rest entwickelte sich wie ein Sturm, der keiner Karte folgt“, so tönt es aus dem Lager der Klangpiraten.
„Das Thema – Chaos, Verfall und der Tod der Ordnung – schlich sich wie ein Schatten heran. Und es war klar: Hier kommt keine Ballade, sondern ein Omen.“

Und wie es sich für wahre Seelen der Tiefe gehört, bringt „Serpent of Chaos“ die gefürchtete Doppel-Gitarrenführung und ein Solo, das Funken schlägt wie ein Hammerschlag auf Stahl.


„Inevitable Death“ – Das Unvermeidliche kommt

Noch ist das gesamte Logbuch nicht gelüftet, doch eins steht fest: „Inevitable Death“ wird ein Werk, das das Steuer rumreißt und die Segel in den Wind des Untergangs spannt. EVOCATUS greifen nicht nach Ruhm – sie sind der Sturm, vor dem die Ruhmsüchtigen fliehen.


Für wen schlägt die Glocke?

Für Dich, Landratte! Wenn du Melodic Death Metal liebst, der nach Schmauch, Salz und Verdammnis schmeckt – wenn du auf Riffs reitest wie auf stürmischer See und dir Double-Leads ins Hirn brennen wie Flammenspeere – dann „Serpent of Chaos“ ist dein nächster Kurs.

Also hisst die Flagge, öffnet das Fass Rum und haltet Ausschau nach dem Leviathan aus Down Under!

Jetzt anhören, bevor er dich frisst.Denn Ordnung war nie ewig. Und der Tod? Der ist unausweichlich.

Hört her, ihr Söhne des Nordwinds und Trinker von Met aus blutbespritzten Hörnern! Die mächtigen Thrash-Krieger von TESTAMENT, geschmiedet im heißen Zorn der kalifornischen Bay Area, haben ihr vierzehntes Schlachtmanifest angekündigt: „Para Bellum“ – ein Name, so scharf wie eine Axt und so gewichtig wie ein Amboss auf Odins Brust.

Erscheinungstag: 10. Tag des Erntemonats (Oktober), im Jahre 2025, über das Kriegslager Nuclear Blast Records. Dieses Werk ist kein bloßes Liedersammelsurium – es ist ein Ruf zur Schlacht, ein Runenstein der Rebellion inmitten einer Welt, die sich selbst vergisst.

„Para Bellum“ – bereitet euch auf den Krieg vor!


Der erste Schlag: „Infanticide A.I.“

Mit der Wucht eines brennenden Drachen überfällt die erste Single „Infanticide A.I.“ das Gehör der Sterblichen. Sie reißt wie ein Berserker durch Fleisch und Geist – mit der unheiligen Raserei von Neuzugang Chris Dovas am Schlagwerk, der mit seinen Trommeln den Sturm entfesselt.

„Wir kehren zurück mit neuem Blut und alter Wut!“, brüllt Gitarrist Eric Peterson, dessen Klänge wie gehärtete Klingen das Chaos spalten.

Sehet das Video hier – aber nur, wenn euer Herz aus Eisen ist:


📜 Para Bellum – Liedliste der Kampfgesänge

  1. For the Love of Pain

  2. Infanticide A.I.

  3. Shadow People

  4. Meant to Be

  5. High Noon

  6. Witch Hunt

  7. Nature of the Beast

  8. Room 117

  9. Havana Syndrome

  10. Para Bellum

Das Werk ward aufgenommen mit Klangschmied Juan Urteaga, gemischt von Jens Bogren, gemastert von Tony Lindgren in den Fascination Street Studios, wo schon viele andere Klang-Krieger ihre Äxte geschliffen haben.

🎨 Das Cover: Ein Engel aus Raketen, ein Heiligenschein aus Feuer, Kultisten mit Augen, die nur Bücher sehen – kein Bild, das eine Maschine je erträumen könnte! Geschaffen von Eliran Kantor, dem Maler der Apokalypse.


Auf Raubzug in den Ländern der Sterblichen – TESTAMENT Live

Lateinamerika-Tour:
🗓️ 21.–24. August 2025 – Brasilien (Brasília, Rio, São Paulo)

US-Feste:
🗓️ September & Oktober – Louder Than Life, Aftershock

Europäische Eroberung:
🗓️ 05.–26. Oktober 2025 – Von Hannover über Dublin, Wien, bis nach Utrecht!

🪓 Hier marschieren TESTAMENT durch die Hallen der Menschheit, bewaffnet mit Liedern wie Schwertern und Verstärkern wie Kriegshörnern.

Europa-Tour
10.05.2025 DE Hannover @ Capitol
10.07.2025 UK Bristol @ Beacon
10.08.2025 UK Birmingham @ O2 Academy Birmingham
10.09.2025 IE Dublin @ Olympia Theatre
10.10.2025 UK Manchester @ Manchester Academy
10.11.2025 UK London @ O2 Forum Kentish Town
10.12.2025 BE Antwerp @ Trix
10.13.2025 DE Stuttgart @ LKA Longhorn
10.14.2025 DE Hamburg @ Große Freiheit 36
10.16.2025 CH Pratteln @ Z7 Konzertfabrik
10.17.2025 DE Wiesbaden @ Schlachthof
10.18.2025 IT Milan @ Live Club
10.19.2025 DE Saarbruecken @ Garage
10.21.2025 SI Ljubljana @ Media Center
10.22.2025 AT Vienna @ Arena
10.23.2025 PL Wroclaw @ A2
10.24.2025 DE Munich @ TonHalle
10.25.2025 DE Oberhausen @ Turbinenhalle
10.26.2025 NL Utrecht @ Tivoli Vredenburg – Ronda


Was sagt der Schamane der Sippe?

Chuck Billy, der weise Sänger und Häuptling von TESTAMENT, spricht in tiefem Ton:

„Dieses Album ist hart, schnell und melodisch. Unsere Klinge ist geschärft – bereit für den Krieg. Doch inmitten all des Lärms bleibt etwas bestehen: das Menschliche.“


Letzte Worte aus dem Langhaus:

Para Bellum ist ein Kriegshammer aus Klang – geschmiedet in der Glut der Gegenwart, getränkt im Blut der Vergangenheit. TESTAMENT zeigen, dass sie noch immer Könige unter Kriegern sind. Und wenn der Herbst kommt und die Stürme heulen – dann heule mit ihnen. Oder geh unter.

Bestelle jetzt vor und wähle dein Format der Macht:
testament.bfan.link/para-bellum

 Trink auf das Chaos, Bruder – und halt die Streitaxt bereit. Der Krieg naht

 

Wenn der Schleier zwischen den Welten am dünnsten ist und die Nacht des 31. Oktober ihre knöchernen Finger nach uns ausstreckt, erhebt sich eine uralte Kraft aus dem Dunkel. Die Hexen tanzen, der Nebel kräuselt sich – und MOONSPELL, Portugals finsterste Klanghexer, lassen ihr gewaltiges neues Werk „Opus Diabolicum“ auf die Welt los!

Die Nacht gehört dem Orchester

In Zusammenarbeit mit der ehrwürdigen Orquestra Sinfonietta de Lisboa entfesselt die Band ein Live-Erlebnis von magischer Macht und orchestraler Pracht. „Opus Diabolicum“ ist kein gewöhnliches Konzertalbum – es ist ein dämonisches Ritual, gebannt auf Blu-ray, Vinyl, CD und in ätherischer Digitalform. Erscheinen wird es passenderweise an Halloween, dem 31. Oktober 2025, wenn die Tore zur Unterwelt offenstehen.

„Vampiria“ – das erwachte Lied

Aus den Gruften vergangener Zeiten wurde auch das unsterbliche Lied „Vampiria“ neu zum Leben erweckt. Im neuen Musikvideo erhebt sich der Klassiker wie ein uraltes Geschöpf aus dem Sarg und entfaltet sich in nie dagewesener Schönheit.

Frontmann Fernando Ribeiro raunt dazu mit rauchiger Stimme:

„‘Vampiria’ ist ein MOONSPELL-Klassiker, so alt wie die Zeit selbst. Es war unsere erste Wahl, denn das Arrangement ist eines der bemerkenswertesten des gesamten Konzerts – es schenkt dem Lied neues Blut und neues Leben (sind sie nicht ohnehin eins?). Seht selbst, wie es aufersteht, nachdem es ‚Ozeane der Zeit durchquert‘ hat.“

Formate der finsteren Pracht:

  • Digipak (1 Blu-ray + 1 DVD + 2 Audio-CDs) – für die ritualistische Sammlung

  • 2-LP Gatefold in Schwarz – klassisch wie Mitternacht

  • 2-LP Splatter Cristallo/Black – wie zersplitterte Spiegel auf dem Hexentisch

  • Digital – für die Schattenwandler unterwegs

Vorbestellen kannst du dein Exemplar hier im Hexenzirkel.

Live-Beschwörungen:

Wem das Ritual im Wohnzimmer nicht genügt, der möge sich zu einem der MOONSPELL-Kulte in Fleisch und Blut begeben. Hier tanzt der Nebel, hier fließt das Blut:

  • 23.08.2025 – Metal For Emergency, IT

  • 27.08.2025 – Festas De Corroios, PT

  • 29.08.2025 – Rethymno Rocks, GR

  • 05.09.2025 – Meh Suff, CH

  • 13.09.2025 – Prophecy Fest, DE

  • 26.10.2025 – Samhain Festival, NL

  • 31.10.2025 – Halloween United, Lissabon (mit Dark Tranquillity & Sinistro)

„Opus Diabolicum“ ist mehr als Musik – es ist ein Zauber, ein Schwur, ein Blutpakt zwischen Schatten und Licht. Wenn du das Dunkel liebst, dann lass dich führen – von MOONSPELL, durch Klang, Ritual und ewige Nacht.

So sei es gesprochen – so sei es geschehen. 💀

Arrrr, ihr Landratten und Rabauken des metallischen Meeres – horcht her, denn der Totenkahn segelt wieder! Die unerschrockene Bande von Grymheart, jene wilden Klangpiraten aus dem dunklen Herzen Ungarns, entlässt mit „The Dark Rider“ ein neues, furchterregendes Klanggeschütz auf die sieben Meere der Melodic-Death-Gefilde!

🗡️ Ein Reiter aus der Anderswelt

Dieser Standalone-Kanonenschuss folgt auf ihr gefeiertes Debütalbum „Hellish Hunt“ (2023, über Scarlet Records) und trägt die düst’re Legende des Dullahan in sich – jenes kopflosen Reiters aus den Nebeln der irischen Folklore, Vorbote des Todes und Schreckgespenst aller, die das Leben zu sehr lieben. Keine Mauer hält ihn auf, kein Gebet besänftigt sein kaltes Herz – „The Dark Rider“ kommt, und er kommt für dich!

🎻 Ein Klang wie Nebel über dem Schlachtfeld

Mit dem Grollen von Donner und der Wildheit alter Krieger verschmelzen furiose Melodic-Death-Riffs mit geisterhaften Folk-Melodien, als kämen sie direkt aus dem Feenhügel. Ein Tanz mit dem Tod, eine Hymne an das Unvermeidliche, ein Requiem für die Sterblichkeit. Diese Komposition schlägt ein wie ein Entermesser ins Fleisch der Vergänglichkeit – schön, grausam und unvermeidlich.

🎶 Das Video zu „The Dark Rider“ lässt euch in die Schattenwelt blicken – dort, wo das Leben flackert wie eine Kerze im Sturm. Schaut es euch an – bevor der Reiter euch selbst heimsucht!

Neue Gewässer in Sicht

Doch bei allen Nebeln und düsteren Prophezeiungen sei gesagt: Grymheart ruht nicht in den Katakomben der Vergangenheit. Die blutdürstigen Barden werkeln bereits an ihrem nächsten Höllenwerk – das zweite Album soll Anfang 2026 das Licht der Welt erblicken… oder vielmehr, die Dunkelheit durchbohren!


Also, Piraten und Schattenwanderer, ladet die Pulverfässer, legt die Geige auf die Schulter und schaut dem Reiter ins Antlitz –
„The Dark Rider“ ist hier. Und keiner entkommt seinem Blick.