Der neue Langspieler „Paranoia“ erscheint am 20. Juni bei Metalville Records (Edel). Mit dem Titelsong, welcher auf Edgar Allan Poes Kurzgeschichte „The Tell-Tale Heart“ basiert, könnt ihr tiefer in das Album eintauchen.
Es ist laut Metalville „das bisher härteste und metallastigste Werk der Band“.
Produziert wurde das kommende Meisterwerk von Simon Michael (u.a. Feuerschwanz-Produzent, Drummer bei Subway To Sally). Das Cover-Artwork gestaltete einmal mehr Thomas Ewerhard.
Die „Paranoia“-Tracklist:
01 Paranoia
02 Korinth
03 Himmelsstern
04 Immermorgenland
05 Schwarzes Kleid
06 Mephistopheles
07 Chronos
08 Leere & Chaos
09 Vanitas Vanitatum
10 10 000 Jahre
11 Frei
12 Wir sind das Ende
RELIQUIAE sind:
Bastus – Vocals
Svea – Geige, Drehleier, Nyckelharpa
Coluber – Dudelsäcke, Schalmeien
Comatus – Keyboards
Morti – E-Bass
Breacán – E-Gitarren
Lasko – Drums
Rüstet euch für eisige Schockwellen: EISBRECHER steuern mit voller Kraft voraus und nehmen Kurs auf die Hard Circle Festivals!
Die Meister der Neuen Deutschen Härte bringen ihre brachiale Soundgewalt, messerscharfen Riffs und die unverkennbare Stimme von Alex Wesselsky auf die Bühne – und garantieren ein Stahlbad der Extraklasse.
Mit Hits wie „Sturmfahrt“ und dem donnernden „Was ist hier los?“ reißen Eisbrecher die Bühne ab und verwandeln jedes Festival in eine stählerne Eiswüste. Druckvolle Gitarren, wummernde Beats und eine eisig-präzise Produktion verschmelzen zu einem Klanggewitter, das Metalheads und Rockfans gleichermaßen umhaut.
Das hier ist kein lauwarmer Auftritt – das ist eine Vollbremsung im Soundsturm, bei der selbst gestandene Headbanger durchgeschüttelt werden. Wer auf harten Industrial-Groove, kompromisslose Ansagen und eine Show mit Gänsehaut-Garantie steht, sollte sich diesen Abriss nicht entgehen lassen. Moshpit, Energie bis zum Anschlag – Eisbrecher liefern ab. Ohne Kompromisse. Ohne Rücksicht. Festhalten, durchdrehen, mitsingen – Eisbrecher kommen.
Power-Metal-Fans können sich freuen, denn als weiterer Act werden FREEDOM CALL mit dabei sein. Die Nürnberger Gute-Laune-Maschine um Sänger und Gitarrist Chris Bay bringt ihre Mischung aus melodischem Bombast, Double Bass-Dauerfeuer und epischen Chören mit. Ob Hymnen wie “Warriors”, “Power & Glory” oder das unsterbliche “Metal Is For Everyone” – wer hier stillsteht, hat den Schuss nicht gehört. Zwischen theatralischer Euphorie und messerscharfer Präzision liefern Freedom Call seit über zwei Jahrzehnten ein Feuerwerk aus Lichtgeschwindigkeit und Live-Energie.
Die Festivals finden an folgenden Daten statt:
05.12. Bochum – Ruhrcongress
12.12. Augsburg- Schwabenhalle
13.12. Karlsruhe – Schwarzwaldhalle
Nach dem grossen Erfolg und der ausverkauften Halle in Karlsruhe im letzten Jahr, sind es in diesem Jahr auch wieder drei grosse Indoor-Festivals, die in guter Tradition im Dezember steigen und das Metal Heart höher schlagen lassen. Da kann man es bei den lautesten Weihnachtsfeiern Deutschlands nochmal ordentlich krachen lassen!
Freitag, 5.12.2025
Pott Out Festival – Bochum/ Ruhrcongress
Präsentiert von Radio BOB!
Einlass: 16.00 Uhr
Beginn: 17.00 Uhr
Infos: https://pottout-festival.de/
Tickets: https://pottout-festival.de/tickets.html
Freitag, 12.12.2025
Rock Out Festival – Augsburg/ Schwabenhalle
Präsentiert von Rock Antenne
Einlass: 15.30 Uhr
Beginn: 17.00 Uhr
Infos unter: https://rockout-festival.de/
Tickets: https://rockout-festival.de/tickets.html
Und zum krönenden Abschluss und mit einem Donnerschlag startet am Samstag, 13. Dezember
das bereits 16. Knock Out Festival in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe.
Samstag, 13.12.2025
Knock Out Festival – Karlsruhe/ Schwarzwaldhalle
Präsentiert von Radio BOB!
Einlass: 15.30 Uhr
Beginn: 17.00 Uhr
Infos unter: https://knockout-festival.de/
Tickets: https://knockout-festival.de/tickets.html
Sodomaniacs aufgepasst! Nachdem die aktuelle Albumsingle “Witchhunter” mit dem Charme von Sodom-Klassikern à la “Agent Orange” oder “Persecution Mania” unsere Lauscher einer echten Druckbehandlung unterziehen konnte, wird es Zeit für die heiß herbeigesehnte neue Scheibe “The Arsonist”, die am 27. Juni endlich erscheint.
Das klingt nach Party, nach Get-Together, nach Moshgasm, wie es – neben einem nahezu einstimmigen Andenken an den legendären Drummer Chris aus den zahlreichen YouTube-Kommentaren zu “Witchhunter” herausstrahlt? Richtig! Und wo lässt man sowas am besten steigen? Natürlich im guten alten Ruhrpott als Wiege des deutschen Thrash Metals und Mekka des gepflegten Moshpits.
Wie gut, dass es in der gemütlichen Fußgängerzone der Dortmunder Innenstadt ein schwermetallisches Fachgeschäft gibt, das es sich auf die Fahnen geschrieben hat, Fans und ihre Idole, wann immer sich die Gelegenheit bietet, auch mal ganz analog und von Angesicht zu Angesicht zusammenzubringen. Türen auf für Sodom im EMP-Store Dortmund! Hier die Details auf einen Schlag:
Autogrammstunde Sodom
Ort: EMP Store Dortmund, Potgasse 4
Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Uhrzeit: 14:00–15:00
Anders als im vergangenen Herbst, als Tom Angelripper und Andy Brings den gemeinsam runderneuerten Klassiker “Tapping The Vein” ebenfalls im EMP Store Dortmund erstmals den Fans vorstellten, wird sich zur Autogrammstunde für “The Arsonist” die komplette Band in aktueller Besetzung einfinden – Fans können sich also auf Tom Angelripper, Frank Blackfire, York Segatz und Toni Merkel freuen.
Wer sich vor Ort noch passend ausrüsten möchte, kann neben den regulären Albumausgaben auf CD (Digipak) und Doppel-LP (Gatefold) auch auf die umfangreiche Hardcover-Box zurückgreifen. Diese ist auf 3.000 Einheiten limitiert und enthält einen ganzen Schwung an Kostbarkeiten: eine 2-LP im Gatefold in exklusiver Splatter-Optik (schwarz/weiß deckend), eine CD im Digipak, eine MC, eine exklusive 5-Track-Live-EP in ockergelb marmorierter Sägezahnform auf Vinyl sowie Patch, Sticker, A1-Poster und Fotokarte.
Wer früh erscheint, und diesbezüglich bislang leer ausgegangen war, kann in Dortmund sogar noch ein Exemplar der EMP-exklusiven und auf 300 Stück limitierten Sonderedition als Gatefold-LP in Blau-transparent mit schwarzer Marmorierung ergattern. Das seltene Stück ist zwar im Online-Store längst vergriffen, eine kleine Anzahl wurde aber zur Feier des Tages extra für das Event in Dortmund eingeplant. Und: Da das Pflegen und Teilen kostbarer Erinnerungen unsere Szene so schön belebt, ist das Fotografieren seitens der Band und EMP erlaubt.
Mit der Instrumentalplatte „Sturmfels-Klänge“ liefern SALTATIO MORTIS euch acht Soundtrack-Songs für eure Rollenspielrunden, Gaming-Sessions, Lesestunden oder was auch immer ihr machen mögt. Damit verkürzt euch die Band die Wartezeit auf das nächste reguläre Studioalbum.
Falls ihr nicht die Ganze Zeit auf YouTube rumhängen mögt, dann ab in euren Lieblingsstreaming Dienst und anhören.
Die „Sturmfels-Klänge“-Tracklist:
Unter Wagensängern
Fumurs Höhle
Malkars Ritter
Sterne über Hellhall
Der Turm des Blutes
Sturm über der Akademie
In den Krater
Am Hof der Khaelifha
PENDULUM sind zurück! Nach einer Reihe fulminanter Arena- und Festivalauftritte im letzten Jahr kehrt die Band mit „Inertia“ ihrem ersten Album in fünfzehn Jahren zurück. Das neue Album erscheint am 22. August über Mushroom Music. Danach geht es direkt auf umfangreiche Tour mit vier Shows in Deutschland!
PENDULUM 2025
14. Oktober 2025 (DE) Berlin, Columbiahalle
23. Oktober 2025 (DE) Köln, Palladium
24. Oktober 2025 (DE) Offenbach, Stadthalle Offenbach
25. Oktober 2025 (DE) Stuttgart, Porsche-Arena
Der reguläre Ticket-Vorverkauf startet am Freitag, 6. Juni 2025 um 10:00 Uhr. Alle weiteren Infos HIER.
Über PENDULUM:
Pendulum ist zweifellos eine der größten Elektrobands aller Zeiten und hat drei Platinalben veröffentlicht -darunter das renommierte Debüt „Hold Your Colour“ sowie die britischen Nummer-1- und Nummer-2-Hits „Immersion“ und „In Silico“. Die Drum-and-Bass Rocker aus Perth, Australien haben allein in Großbritannien über eine Million Alben verkauft, weltweite Arena-Tourneen ausverkauft und auf den Main Stages von Glastonbury und Download bis Reading und Leeds gespielt. Im Frühjahr 2025 waren sie außerdem Headliner beim Ultra Miami. Die Band kehrte 2021 mit ihrer EP „Elemental“ zurück und feierte gleichzeitig ihr Comeback als Live-Band. 2023 folgte ihre EP „Anima“ mit Matt Tuck von Bullet For My Valentine und dem gefeierten Trap-Metal-Künstler Scarlxrd. 2024 schloss die Band ihre bisher größte UK-Headliner-Tour ab, u.a. in mit Shows in der O2 Arena in London.
Ab dem 8. August wird die neue HALESTORM-Platte „Everest“ über Atlantic Records erscheinen. Dave Cobb produzierte die neue Platte von dem auch der Titelsong stammt den ihr euch nachstehend reindonnern könnt.
Sängerin Lzzy Hale verrät über den Track: „Unser Song ‚Everest‘ ist der Gipfel von allem, wofür wir gekämpft haben – jeder Schrei, jede Narbe, jeder Triumph. Dieses Album ist wir, lauter und mutiger und brutaler ehrlich als je zuvor, aufrecht stehend im Angesicht des Sturms.“
Über das Album verrät sie weiter: „Unser Album „Everest“ ist die Geschichte unserer Reise als Band, voller schöner Enden und neuer Anfänge. Wir weben ein Netz aus Melancholie, Frustration, Wut und dem riesigen Fegefeuer der Liebe und verlorener Liebe. Es ist eine Achterbahnfahrt aus epischen musikalischen Umwegen, tollem Songwriting und völlig verrückten Wendungen. Everest ist eine akustische Darstellung der vier Säulen von HALESTORM. Wir möchten uns noch einmal vorstellen und euch in unsere Welt einladen … wenn ihr euch traut.“
HALESTORM + BLOODYWOOD live:
22.10.25 Wiesbaden – Schlachthof
23.10.25 Oberhausen – Turbinenhalle 2
25.10.25 Hamburg – Inselpark Arena
01.11.25 Berlin – Columbiahalle
05.11.25 AT-Wien – Gasometer
08.11.25 München – Zenith
09.11.25 CH-Zürich – Komplex 457