AVATAR – “DON’T GO IN THE FOREST” ☠️
Ein Ruf aus den dunkelsten Tiefen des Waldes – und kein Entkommen in Sicht.
Unter der Führung ihres charismatischen Kapitäns Johannes Eckerström und seiner furchtlosen Crew – Jonas Jarlsby und Tim Öhrström an den Saiten, Henrik Sandelin am Bass und John Alfredsson am Donnerfass – segeln AVATAR erneut durch stürmische Gewässer. Doch dieses Mal führt der Kurs mitten hinein in einen unheimlichen, flüsternden Wald, in dem Schatten tanzen und Gitarren heulen wie Wölfe bei Vollmond. 🌕
“The mind is wild and we have lost ourselves in the darkest woods,”
erklärt Eckerström. “Don’t Go In The Forest ist voller Dinge, die wir noch nie getan haben – verbotene Gedanken, neue Klänge, wilde Ideen. Es wäre unmöglich gewesen, dieses Album zu einem anderen Zeitpunkt zu machen.”
Und tatsächlich, Kameraden: Dieses Werk ist kein gewöhnliches Beutestück. Es ist ein lebendes Biest aus Klang und Konzept, ein Album, das knurrt, flüstert und brüllt – manchmal alles gleichzeitig.
⚓ TRACKLIST – DIE KAPITEL DER FINSTERNIS
Tonight We Must Be Warriors
In The Airwaves
Captain Goat
Don’t Go In The Forest
Death And Glitz
Abduction Song
Howling At The Waves
Dead And Gone And Back Again
Take This Heart And Burn
Magic Lantern
Von der Hymne „Tonight We Must Be Warriors“, die wie ein Ruf zum letzten Gefecht ertönt, bis zum unheilvoll pulsierenden Titeltrack „Don’t Go In The Forest“, gleicht das Album einer Reise in die tiefsten Abgründe des menschlichen Geistes – und darüber hinaus.
⚔️ EINE CREW, DIE DIE WELT BEZWINGT
Seit dem gefeierten Dance Devil Dance von 2023 ist die Macht von AVATAR nicht mehr aufzuhalten. Der Song „The Dirt I’m Buried In“ brachte der Band ihre erste #1 in den Billboard Mainstream Rock Charts, und mit jedem Auftritt wurde ihr Name tiefer ins Metall der Geschichte graviert – sogar ein Fossil wurde nach ihnen benannt!
Nun, mit Don’t Go In The Forest, beweisen sie erneut, dass sie nicht nur Musiker, sondern Alchemisten des Unheimlichen sind.
“That’s all we ever wanted,” grinst Eckerström, “and I think you’ll find it’s all you ever wanted too.”
🏴‍☠️ AUF TOUR DURCH DIE FINSTERNIS
Während andere Bands vor dem Sturm fliehen, steuern AVATAR mitten hindurch. Heute Abend – am 31. Oktober 2025, passenderweise zu Halloween – spielt die Band ihr bisher größtes Konzert aller Zeiten in Mexico City (The Pepsi Center), bevor sie 2026 auf eine gigantische Europa-Headline-Tour gehen.
Europa ruft – hier die wichtigsten Daten der Reise:
🦴 05.02.26 – Stockholm, SE – Fållan
🦴 10.02.26 – Copenhagen, DK – Vega
🦴 12.02.26 – Brussels, BE – A.B. [SOLD OUT]
🦴 14.–18.02.26 – UK Tour (London, Manchester, Glasgow, Nottingham, Bristol)
🦴 20.–22.02.26 – Amsterdam, Esch, Zürich
🦴 04.03.26 – Vienna, AT – Gasometer
🦴 05.–13.03.26 – Munich, Cologne, Paris, Wiesbaden, Berlin, Hamburg
(Support: Witch Club Satan – die perfekte finstere Allianz!)

Supporting Metallica – Summer 2026

24.05.26 – (DE) Frankfurt, Deutsche Bank Park
11.06.26 – (HU) Budapest, Puskas Arena
19.06.26 – (IE) Dublin, Aviva Stadium
05.07.26 – (UK) London, London Stadium

AVATAR sind:
Johannes Eckerström – Vocals
Jonas Jarlsby – Gitarre
Tim Öhrström – Gitarre
Henrik Sandelin – Bass
John Alfredsson – Drums

⚡ FAZIT: WER DEN WALD BETRITT, WIRD NICHT MEHR DERSELBE SEIN.
Don’t Go In The Forest ist kein bloßes Album – es ist ein Ritual. Ein Fanal aus Gitarren, Schreien, Theatralik und purer Leidenschaft. AVATAR zeigen, dass sie nicht nur Teil der Metal-Szene sind – sie sind ihr verdammtes Rückgrat, ihre dunkle Legende.
Also, ihr Waghalsigen:
Schnallt die Stiefel fest, greift zum Horn und tretet ein – aber seid gewarnt…
👉 Don’t. Go. In. The. Forest. 🌲🔥

SOLENCE setzen die Segel mit neuem Album ANGELS CALLING! ☠️
Ein Sturm aus Metal, Elektronik und grenzenloser Kreativität zieht auf – Aye!
Arrr, Matrosen der modernen Klänge! Macht euch bereit, denn die schwedische Crew von SOLENCE (@solenceofficial) hisst erneut die Segel – diesmal von den schimmernden Küsten Los Angeles aus. Die vier Freibeuter des modernen Metal sind bekannt dafür, keine musikalische Karte zu befolgen. Stattdessen steuern sie mutig durch unruhige Gewässer aus elektronischen Wellen, hip-hopigem Wind und poppigen Melodien, die sich zu einem tosenden Sturm vereinen. Das Ergebnis? Ein Sound, so wild wie die See bei Nacht – und so fesselnd wie der Gesang einer Sirene.
Heute erscheint ihr neues Werk, ANGELS CALLING, via Better Noise Music – ein Album, das sich wie eine Schatztruhe voller Emotionen öffnet. Die brandneue Single “Monsters In My Head” thront darauf wie ein goldener Kompass, der tief in die finsteren Gewässer des eigenen Geistes führt.
“It’s the story of battling with your own thoughts and demons,”
erklärt Sänger Markus Videsäter, der Käpt’n dieses musikalischen Schiffs.
“It’s like lying awake at night, haunted by your past mistakes – but with a chorus you can’t escape!”
Und tatsächlich – der Refrain bleibt im Kopf wie ein alter Fluch. Mit country-inspirierter Akustikgitarre, wechselndem Tempo und einem unvergesslichen Hook zeigt die Band, dass sie keine Angst vor neuen Kursen hat.
⚓ DIE CREW
An Bord der SOLENCE-Galeone stehen:
Markus Videsäter – Frontmann & Steuermann
David Strääf – Gitarrenpirat und Co-Songwriter
Johan Swärd – Keyboard-Zauberer und Klangnavigator
David “Viking” Vikingsson – Schlagzeuger mit Donner im Blut
Mit ANGELS CALLING verbindet die Bande das Beste aus ihren bisherigen Reisen mit neuen Inspirationen – ein Blick nach vorn, ohne den alten Schatz zu vergessen.
“Our music is all about living in the moment and listening to angels that guide our journey,”
so Markus weiter. “It’s about passion, life, and making every second count before heaven calls us home.”
⚡ DIE VORAUSGESANDTEN SINGLES
Bevor das Album den Hafen erreicht hat, haben SOLENCE bereits vier musikalische Kanonenschüsse abgefeuert:
“Angels Calling” – 08. September
“Wish You The Worst” – 15. August
“Dead_Alive” – 27. Juni
“Where Were You..?” – 13. Mai
Diese Singles sammelten bereits über 2,5 Millionen Streams und 280.000 Views – Beute, auf die jede Band stolz wäre!
🏴‍☠️ VOM COVERDECK ZUM KAPITÄNSTHRON
Ursprünglich begann die Reise von SOLENCE mit Coverversionen großer Künstler wie Imagine Dragons, Fall Out Boy, Ed Sheeran, Britney Spears und Queen. Doch mit ihrem Debütalbum BROTHERS (2019) eroberten sie die Weltmeere des modernen Rock im Sturm.
Der Nachfolger DIRECTION brachte ihnen den ersten Eintrag im Active Rock Radio – ihr Song “Animal In Me” wurde 2020 der meistgespielte Track auf SiriusXM Octane. Seitdem ging’s steil bergauf: über 378 Millionen Streams, 870.000 monatliche Spotify-Hörer und 100 Millionen Video Views sprechen Bände.
Ihre nachfolgenden Werke DEAFENING (2021) und HOPE IS A CULT (2023) zeigten eine Band, die ständig neue Horizonte entdeckt – beeinflusst von Anime, Gaming, Science Fiction und Philosophie. Und wenn sie nicht auf eigenem Kurs segeln, schreiben Videsäter und Strääf gar für Pop-Größen wie Jason Derulo und Bebe Rexha.
⚔️ DIE TOUR: SOLENCE AUF BEUTEZUG DURCH EUROPA
Im November 2025 gehen SOLENCE gemeinsam mit NOTHING MORE auf große EU/UK-Tour – ein wahres Piratenbündnis des modernen Rock!
Deutschsprachige Hafentermine:
🏴‍☠️ 14.11. – Hamburg, Docks
🏴‍☠️ 15.11. – Berlin, Astra Kulturhaus
🏴‍☠️ 19.11. – Wien, Arena
🏴‍☠️ 21.11. – München, Backstage
🏴‍☠️ 22.11. – Stuttgart, LKA Longhorn
🏴‍☠️ 23.11. – Zürich, Komplex 457
🏴‍☠️ 28.11. – Frankfurt a.M., Batschkapp
🏴‍☠️ 29.11. – Köln, Essigfabrik
Also haltet die Gläser hoch, Matrosen – SOLENCE sind zurück, mit einem Album, das wie ein Sturm über die sieben Meere der Musik zieht.
Wer wagt, dem winkt kein Gold, sondern pure Ekstase. ⚓🔥

Varg – der neue Song „Varúlfr“ ist gelandet!
Setzt die Segel, spannt die Segel! Aus den dunklen Wäldern von Coburg, Bayern, erhebt sich die Wolfshorde von Varg – bereit, euch mit ihrem neuesten Klangfeuerwerk vom Deck zu fegen. Nach ewiger Zeit der Wartezeit knallt „Varúlfr“ wie ein Komet über das sturmumtoste Meer – bereit zum Streamen oder zum wilden Ansehen auf YouTube:

🐺 Wer sind Varg?

Gegründet im Jahr 2005 in Coburg, Bayern.

Der Name „Varg“ stammt aus dem Altnordischen / Schwedischen und bedeutet „Wolf“.

Stilistisch bewegen sich die Wölfe zwischen Pagan / Viking Metal, Melodic Death Metal und Black Metal – die Band selbst spricht von ihrem Stil als „Wolf Metal“.

Themen wie nordische Mythologie, Volks- und Naturverbundenheit sowie Einigkeit ziehen sich durch ihre Musik.

🎵 „Varúlfr“ – das neue Schlachtlied
Mit „Varúlfr“ liefern Varg ein Stück ab, das eure Boxen zum Beben bringt und euch in die Schlacht begleitet. Ob Growls, epische Refrains, donnernde Drums oder Wolfshymnen – hier ist alles gelandet. Also heißt es: Lautdrehen, zurücklehnen und sich vom Sturm mitreißen lassen!

🔥 Warum lohnt sich ein Ohr?

Varg haben sich über die Jahre ein unverkennbares Klangbild aufgebaut: roh, episch, aber mit Tiefgang.
Das neue Stück „Varúlfr“ zeigt, dass die Wölfe noch lange nicht erschöpft sind – im Gegenteil: Sie greifen wieder an.
Für Fans von Pagan/Viking Metal ist das ein Highlight, für Metal-Seefahrer aller Couleur ein Pflichtanker.
Und für euch: Es ist ein Moment, Teil dieser Rudel-Hymne zu sein.

🧭 Zur Orientierung im Wolfsrudel
Wenn ihr tiefer eintauchen wollt:
Varg veröffentlichten das Album Ewige Wacht im Oktober 2023 über Napalm Records.

Ihr aktuelles Line-Up enthält unter anderem Freki (Vocals / Gitarre) und Fylgja (Vocals) – eine Kombination von rauer Stimme und hellem Gesang.

🏴‍☠️ Fazit
Leinen los, Kameraden: „Varúlfr“ ist kein sanftes Schlummerlied – es ist ein Kriegsschrei, ein Metal-Feuerwerk und ein Ruf an alle, die sich dem Rudel anschließen wollen. Also hebt euer Hörgerät, ergreift die Fernbedienung und streamt das Stück – denn die Wölfe rufen und wollen gehört werden!

Letzte Show von „Dynamit auf Rädern“ in Duderstadt!

Ahoi, ihr Landratten und Abenteuerlustigen!
Macht euch bereit, denn in Duderstadt geht es am 2. November 2025 noch einmal richtig rund! Die furchtlosen Freibeuter der Straße, die Crew von „Dynamit auf Rädern“, hisst ein letztes Mal die Flagge und zündet ihre Motoren für die finale Stuntshow des Jahres!
Hier wird nicht einfach gefahren – hier wird geflogen, gesprungen und gecrasht, dass selbst Neptun applaudiert! 🚗💥

Autos katapultieren sich durch die Luft, überschlagen sich in wilden Stunts, während waghalsige Motorrad-Piraten über Autos springen und mächtige LKWs auf zwei Rädern balancieren. Wenn dann noch die gewaltigen Monstertrucks anrollen und mit donnerndem Getöse Autos plattwalzen, bebt der Boden wie bei einem Sturm auf hoher See! ⚙️🔥

Und das Beste, Matrosen: Nach der Show könnt ihr selbst an Bord gehen – eine Mitfahrt in den gigantischen Fahrzeugen wartet auf euch! Ein echtes Abenteuer für Jung und Alt, das ihr nicht verpassen dürft.
Also setzt die Segel Richtung Duderstadt, hisst eure Fahnen und seid dabei, wenn die Motoren ein letztes Mal aufheulen.

🏴‍☠️ Am 2. November 2025 – Dynamit auf Rädern – Die letzte Show des Jahres!
Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Seite von Dynamit auf Rädern.
⛓️⚙️ Kommt vorbei – oder verpasst das Spektakel eures Lebens! ⚙️⛓️

Aye, Matrosen des Metal-Meeres! MEGADETH setzen die letzte Segelrunde – mit donnerndem Gitarrenfeuer und einem Sturm aus Stahl! ⚓️

Arrr, haltet euch fest, ihr Landratten der Lautstärke, denn die mächtigen Freibeuter des Thrash – MEGADETH – haben am 30. Oktober die volle Ladung ihres letzten Schatzes enthüllt! Das selbstbetitelte Abschiedsalbum „MEGADETH“wird am 23. Januar 2026 die Planken dieser Welt erzittern lassen. Aye, es erscheint über Dave Mustaine’s Tradecraft-Imprint in Bündnis mit Frontiers Label Group’s brandneuem Piratenlabel BLKIIBLK – ein Bund, geschmiedet aus Stahl, Schweiß und purem Metalblut!

Doch haltet euer Rumglas fest – denn das Album birgt eine kostbare Bonus-Perle: eine neu geschmiedete Version von „Ride The Lightning“, jenem Donnerlied, das Mustaine einst gemeinsam mit Hetfield, Burton und Ulrich unter der METALLICA-Flagge segelte.

„Da ich nun am Ende meiner lebenslangen Reise angekommen bin, wollte ich ‘Ride The Lightning’ aufnehmen, um den Ort zu ehren, an dem alles begann,“
– so Mustaine, der alte Metal-Kapitän, mit einem Blick gen Horizont.

⚔️ Die volle Schatzkarte – Tracklist:

  1. Tipping Point

  2. I Don’t Care

  3. Hey, God?!

  4. Let There Be Shred

  5. Puppet Parade

  6. Another Bad Day

  7. Made To Kill

  8. Obey The Call

  9. I Am War

  10. The Last Note

  11. Ride The Lightning (Bonus Track)

Die Crew dieses letzten Raubzugs besteht aus Dave Mustaine (Captain & Rhythm-Gitarre, Vocals), Teemu Mäntysaari(Lead-, Rhythmus- & Akustikgitarren), James LoMenzo (Basskanone) und Dirk Verbeuren (Donnerdrums). Gemeinsam ließen sie bereits Anfang Oktober die erste Kanonensalve namens „Tipping Point“ vom Stapel – ein Sturm aus Riffs, Soli und purer Rebellion!

Im dazugehörigen Video, geführt vom Regisseur Leonardo Liberti, sitzt Mustaine in einem düsteren Kerker, gequält und gebrochen – doch am Ende erhebt sich der Pirat erneut, trotzt der Dunkelheit und marschiert in den Morgen. Ein Sinnbild für MEGADETH selbst – unsterblich, unbezähmbar, unvergänglich.

Aye, Mustaine kündigte an, dass dieses Werk das letzte Studioalbum von MEGADETH sein wird – das Ende einer Ära, die über 50 Millionen verkaufte Alben und einen GRAMMY®-Sieg (plus 12 Nominierungen) umfasst. Doch bevor das Schiff endgültig in den Sonnenuntergang segelt, wird die Crew noch ein letztes Mal in See stechen:
Eine Farewell-Tour ist in Planung, und Details sollen bald bekanntgegeben werden.

Auch eine neue Memoiren-Schriftrolle aus Mustaines eigener Feder soll 2026 folgen – Geschichten aus vier Jahrzehnten Heavy-Metal-Geschichte, gewürzt mit Blut, Schweiß und heiligem Feedback.

Heuert an, ihr Freibeuter des Thrash!
Registriert euch unter megadeth.com, um exklusive Infos, Beute und Vorverkaufsrechte zu ergattern.

Denn wenn Mustaine und seine Crew die Segel das letzte Mal setzen, dann wird die Welt erbeben – und die Wellen des Metal werden bis ans Ende der Zeit widerhallen.

MEGADETH – Das letzte Kapitel. Der letzte Sturm. Ein Vermächtnis aus Feuer. 🔥☠️

Arrr, ihr Sternenfahrer und Weltraum-Freibeuter – hisst die galaktischen Flaggen! 🌌🏴‍☠️

Die Crew von SUN OF THE SUNS hat die Kanonen geladen und feuert mit voller Wucht ihr neues Musikvideo „On The Last Day Of Earth“ ab – das erste Stück aus ihrem kommenden Album „Entanglement“, das am 12. Dezemberüber Scarlet Records die weiten Klangmeere erobern wird!


⚓ Eine Reise durch Raum, Zeit und Untergang

„On The Last Day Of Earth“ ist keine gewöhnliche Ballade, nein – es ist ein kosmisches Epos, ein Sturm aus Emotion, Feuer und Sternenstaub! Der Erzähler bricht auf zu einer astralen Reise, um Zeuge vom letzten Atemzug unserer Erde zu werden.
Doch im Angesicht des Weltuntergangs begegnet er zwei alten Seelen – einem Paar, dessen Liebe selbst die Gesetze der Existenz überdauert. Während die Welt in Flammen aufgeht, tanzen ihre Geister frei durch das All, unberührt von jedem Unheil.
Ein poetisches Märchen von unsterblicher Liebe, das selbst in der Schwärze des Universums hell erstrahlt – ein Leuchtfeuer der Hoffnung mitten im kosmischen Sturm. 🌠


⚒️ Die Besatzung hinter dem Klang

Der Song wurde produziert, gemischt und gemastert von Simone Mularoni in den legendären Domination Studios – ein Name, der unter Metal-Matrosen Ehrfurcht weckt.
An den Instrumenten:

  • Francesco Paoli von Fleshgod Apocalypse – ein Trommelwirbel wie Donner über tosender See!

  • Ludovico Cioffi (bekannt von Delain und Nightland) steuert Gitarre und Bass – präzise wie ein Navigator im Nebel der Galaxie.

Das Video selbst stammt aus der Hand von Matteo Ermeti, während das Artwork von Erskine Designs das Auge in die Tiefen des Alls zieht – ein wahres Juwel der Dunkelheit.


⚙️ Das neue Album „Entanglement“

Das kommende Werk wird in zwei Formaten erscheinen – Digipack CD und digital – und entführt euch auf eine 45-minütige Odyssee durch Sternenstaub und Emotion:

  1. Wanderer Of The Cosmos

  2. On The Last Day Of Earth

  3. Ephemeral, Ethereal, Eternal

  4. If I Could Hold The Sky

  5. One With The Sun

  6. Wanderer Of The Unknown

  7. Please, Blackout My Eyes

  8. The Void Where Sound Ends Its Path

  9. Entanglement


Also, ihr wackeren Seelenreisenden – spannt die Segel und richtet euren Kurs gen Unendlichkeit! 🌌
Das Video zu „On The Last Day Of Earth“ wartet schon, bereit, euch in eine neue Dimension zu katapultieren.

SUN OF THE SUNS sind zurück – und diesmal brennt der Himmel selbst! 🔥

👉 „On The Last Day Of Earth“ – offizielles Video jetzt ansehen!
(Video by Matteo Ermeti)

Artwork: Erskine Designs
Label: Scarlet Records
Release: 12. Dezember – „Entanglement“

🏴‍☠️ Macht euch bereit, Matrosen – das Ende der Welt war nie so schön!

Arrr, Matrosen des Metalls – hisst die schwarzen Segel, denn SAMAEL sind zurück an Deck! 🏴‍☠️

Mit donnerndem Geschütz und pechschwarzer Energie feuern die Schweizer Dunkelheits-Kapitäne ihren brandneuen Track „Black Matter Manifesto“ in die weiten Meere des Metal-Universums hinaus. Wer auf finstere Riffs, kosmische Wucht und galaktische Atmosphäre steht, sollte jetzt die Ohren spitzen und den Rum beiseitestellen – dieses Stück schlägt ein wie eine Kanonenkugel!

Die Crew von SAMAEL hat für diese Schlacht eine mächtige Armada um sich geschart:

  • Waldemar Sorychta stand an der Produktionsbrücke und half, den Sound in Form zu hämmern.

  • Der Gesang – roh, leidenschaftlich, durchdringend – wurde unter der Obhut von Daniel Bergstrand in feinstes Stahlfeuer gegossen.

  • Sky Van Hoff sorgte mit seinem Mix dafür, dass jedes Riff so klar trifft wie eine gezielte Breitseite.

  • Und Tony Lindgren verlieh dem Werk in den legendären Fascination Street Studios den letzten, glühenden Schliff.

Das kunstvolle Cover – düster, mystisch, ein echter Blickfang im Sturm – stammt aus der Feder von Patrick Pidoux, der hier ein passendes Banner für diesen metallischen Manifest-Aufruf geschaffen hat.

Also, ihr Landratten des Lärms und Navigatoren der Nacht:
SAMAELs „Black Matter Manifesto“ ist ab sofort auf allen gängigen Online-Plattformen zu finden. Lasst die Wellen beben, teilt den Ruf hinaus in die Welt – Weitersagen ist Pflicht!

⚓ Viel Spaß mit SAMAEL und „Black Matter Manifesto“ – möge der schwarze Strom euch tragen! 🖤

TESSERACT hisst die Segel mit RADAR – ein Donnern aus Stahl und Sternenstaub!
Ein Artikel im stilechten Piraten-Ton über eine der größten Metal-Epen des Jahres.


Arrr, ihr Landratten und Metal-Seelen – haltet eure Ohren fest und eure Herzen noch fester! Nach fünfzehn Jahren auf stürmischer See, durch Klangfluten und progressive Untiefen, hat die britische Metalbrigade TesseracT endlich ihren goldenen Schatz gehoben: RADAR, das neue Live-Epos, erscheint am 5. Dezember, begleitet von dem Soundtrack RADAR O.S.T. – ein Sturm aus Klang, Licht und purem Wahnsinn, verpackt in feinste Beute aus Blu-rays, CDs und Vinylschätzen!


⚓ Das Herz des Sturms: RADAR (Live at Radar Festival 2024)

Gefilmt beim Radar Festival 2024 in Manchester, fängt dieser Konzertfilm die Band auf dem Höhepunkt ihrer Macht ein. Eine restlos ausverkaufte Halle, ein Meer aus Stimmen – und TesseracT am Ruder, als wollten sie die Sterne selbst neu ordnen.
Der neue Live-Titel „Tender (Live at Radar)“ ist bereits als Single und Video gehisst – ein Vorgeschmack auf die volle Breitseite, die uns im Dezember erwartet.

Wie die Crew von Classic Rock es beschreibt:

“An immersive and fantastic experience that exists, fittingly, deep within its own musical bubble.”

Aye, und wer TesseracT kennt, weiß, dass dieses „musikalische Bubble“ ein ganzes Universum umfasst – eine galaktische Sinfonie aus Emotion, Technik und Wucht.


⚙️ Die Beute – Formate und Schätze

Für jeden Freibeuter des Sounds gibt’s die passende Beute!

🏴‍☠️ Special 3-Disc Hardback Mediabook

Ein prachtvolles Sammlerstück mit:

  • Blu-ray des kompletten 85-minütigen Konzerts

  • Zwei CDs mit dem gesamten Soundtrack

  • 48-seitigem Buch voller Fotos, Geschichten und Magie

  • Dolby Atmos / 5.1 / Hi-Res Stereo Sound

💿 RADAR Blu-ray

Das volle Live-Erlebnis – Konzertfilm, Behind-the-Scenes, das „Legion“-One-Shot-Video und Sound in audiophiler Perfektion.

🎶 RADAR O.S.T. – Vinyl-Editionen

Dreifach-Vinyl-Magie, alle halbseitig bei Abbey Road Studios gemastert:

  • Lagoon Vinyl (Limited Band Edition)

  • Transparent Orange Vinyl

  • Classic Black Vinyl

💽 RADAR O.S.T. 2CD

Doppelte Dosis Klangkunst – mit 16-seitigem Booklet als Schatzkarte durch das Sounduniversum.


⚔️ Die Setlist – Zwölf Hymnen für die Ewigkeit

  1. Natural Disaster [07:59]

  2. Echoes [04:21]

  3. Nocturne [06:17]

  4. Tourniquet [05:54]

  5. Concealing Fate Part One: Acceptance [08:06]

  6. The Grey [05:39]

  7. Legion [06:26]

  8. Tender [04:51]

  9. King [07:11]

  10. Juno [06:16]

  11. Sacrifice [10:22]

  12. War Of Being [12:23]

Zwölf Klanggeschosse, geschmiedet aus Emotion, Präzision und der ungezähmten Energie einer Band, die das Unmögliche möglich macht.


🦜 Die Worte der Crew

Wie die Band selbst berichtet:

“The 90 minutes, or so, on stage, were preceded by 2 full years of talks. Wild creative chats about ideas, and an ever increasingly ridiculous level of ambition… none of these impeded the momentum once the ball was rolling.”

Zwei Jahre voller Wahnsinn und Vision, bevor der Sturm entfesselt wurde – und er wurde noch gewaltiger dank Choir Noir, angeführt von Kat Marsh, deren Stimme schon das Meisterwerk War Of Being aus 2023 veredelte.


☠️ Fazit

Mit RADAR hebt TesseracT den Anker und segelt in neue Gewässer – ein audiovisuelles Abenteuer, das die Grenzen zwischen Bühne, Himmel und Bewusstsein verschwimmen lässt.
Wer Ohren hat, der höre. Wer Vinyl sammelt, der werde arm.
Und wer je an der Macht des modernen Metal gezweifelt hat – der soll sich dieses Werk anhören und erkennen:

TesseracT sind kein Schiff mehr.
Sie sind der Sturm.

Arrr! Macht die Segel klar und spannt die Trommelfelle, ihr Landratten – denn ein Sturm aus Stahl und Donner zieht auf!


No Worth Of Man – „The Killing Streets“ erscheint weltweit am 13. Februar 2026!

Brutal Records hisst die Totenkopfflagge und verkündet stolz die weltweite Veröffentlichung des neuen Albums von No Worth Of Man, den ungezähmten Freibeutern des britischen Modern Metal!
Ihr neues Werk trägt den furchteinflößenden Namen The Killing Streets, und am Freitag, den 13. Februar 2026, wird es über alle digitalen und physischen Gewässer verteilt – bereit, jede Küste in Flammen zu setzen!


☠️ Von der Planke bis zur Prestige – Die Crew von No Worth Of Man

Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 segelt diese dreiköpfige Metal-Armada unbeirrt durch die stürmischen Meere des Heavy Sounds.
An Bord befinden sich:

  • Peter Gale – der brüllende Kapitän am Mikrofon

  • Alex Punchard – der sechssaitige Schwertmeister an der Gitarre

  • Gareth Lucas – der Kanonendonner hinter dem Schlagzeug

Mit einer Mixtur aus Metalcore, Thrash und modernem Groove Metal schufen sie einen Sound, der so präzise ist wie ein Säbelhieb – und so wütend wie eine Meuterei bei Sturm.


⚔️ „Wir folgen keinen Trends – wir zerschmettern sie!“

So sprach Michael Howard, Gründer von Brutal Records, über seine neue Crew:

„No Worth Of Man sind nicht hier, um Trends zu folgen. Sie sind hier, um sie zu zerschmettern. Ihr kommendes Album The Killing Streets ist eine brutale, unerschütterliche Erklärung, die das nächste Zeitalter der schweren Musik definiert.“

Und wahrlich, ihre bisherigen Eroberungen – von der Debüt-EP Initium Novum (2017) bis zum Brecher What’s Your Damage? (2023) – haben bereits blutige Spuren in den Ozeanen des Undergrounds hinterlassen.


🌊 Eiserne Allianzen und Donnernde Klänge

Die Bande hat ihre Bühnen mit Größen wie Karma To Burn, King 810, Coffin Birth, Evile, Left To Die und Sepultura’s Paulo Jr. (Cultura Tres) geteilt.
Doch mit der Hilfe des legendären Produzenten Fredrik Nordström (bekannt durch Arch Enemy, In Flames und Hammerfall) hat sich ihr Sound zu einem Monster aus Stahl und Präzision entwickelt – eine wahre Kanonade aus Power und Gefühl.


🏴‍☠️ „The Killing Streets“ – Ein neues Kapitel des Chaos

Unter der Flagge von Brutal Records entfesseln No Worth Of Man mit The Killing Streets eine Schlachtplatte aus donnernden Riffs, maschinenhaften Grooves und Vocals, die Stahl zerschneiden.
Dies ist kein einfaches Album – es ist ein Manifest aus Zorn, Schmerz und Evolution.
Ein Ruf in die Dunkelheit, der die Meere des Metal für immer verändern wird.


⚙️ Besatzung:

  • Peter Gale – Vocals

  • Alex Punchard – Guitars

  • Gareth Lucas – Drums


🖤 Setzt die Segel, schärft die Klingen – am 13. Februar 2026 wird kein Ohr verschont.

No Worth Of Man – The Killing Streets
Ein Sturm zieht auf … und keiner entkommt den Klauen dieser Crew! 🏴‍☠️🔥