SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
Kommende Alben, News

MÅNEGARM: Das kommende „Edsvuren“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Am 29. August erscheint die neue Studioplatte „Edsvuren“ bei Napalm Records. Mit dem Track ‚Hör mitt kall‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen. Dazu das nachstehende Musikvideo anschauen oder der Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen und die Boxen aufdrehen.

Über den Song verraten MÅNEGARM: „‚I skogsfruns famn‘ ist unsere zweite Single aus dem neuen Album „Edsvuren (Sworn)“ und das Video ist wahrscheinlich das coolste und raueste MÅNEGARM-Video bis heute (gedreht von den großartigen Svartna Film). Der Song ist ein wirklich grooviger und epischer Track und der Text basiert auf einer lokalen Geschichte, die sich nur ein paar Meilen von unserem Wohnort entfernt zugetragen haben soll. Die Musik wurde zusammen mit Tobias Rydsheim von Wormwood geschrieben und Eriks Tochter Lea Grawsiö Lindström ist erneut als Sängerin zu hören. Haltet euch fest, Leute, das ist etwas ganz Besonderes!“

Uber das Album sagt die Band: „2025 feiert die Band ihr 30-jähriges Bestehen, und was gibt es da Besseres, als ein brandneues Album zu veröffentlichen! „Edsvuren“ ist unser zwölftes Studioalbum und es zeigt jede Ecke des Månegarm-Musikspektrums. Nach Monaten harter Arbeit sind wir so bereit, diese Schönheit zu veröffentlichen!“

Die Gastsängerinnen Ellinor Videfors und Lea Grawsiö Lindström, die die Band auch schon auf früheren Alben unterstützt haben, sind einmal mehr dabei. Beim Titeltrack ‚Edsvuren‘ stößt Sängerin Liv Hope Lenard zum ersten Mal zum Wolfsrudel. An der Geige ist Martin Björklund wieder mit dabei. „Edsvuren“ wurde von Pelle Saether im Studio Underground aufgenommen und gemischt und von Sverker Widgren in den Wing Studios gemastert. Das Cover-Artwork gestaltete Kris Verwimp.

Die „Edsvuren“-Tracklist:

01 I skogsfruns famn (feat. Lea Grawsiö Lindström)
02 Lögrinns värn
03 En blodvittneskrans
04 Rodhins hav (feat. Ellinor Videfors)
05 Till gudars följe
06 En nidings dåd
07 Hör mitt kall
08 I runor ristades orden (feat. Ellinor Videfors)
09 Skild från hugen (feat. Ellinor Videfors)
10 Likgökens fest
11 Edsvuren (feat. Liv Hope Lenard)
12 Ofredsfylgjor
13 As long as winds will blow – Falkenback Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
14 Flight of Icarus – Iron Maiden Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
15 Hear my call – English version of Hör mitt kall (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
16 Ulvhjärtat – Exclusive piano Version (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)

MÅNEGARM sind:

Erik Grawsiö – Vocals & Bass
Markus Andé – Gitarre
Jakob Hallegren – Drums

27. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/manegarm_Andreas-Mattsson_2025.jpg 420 630 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-27 09:51:022025-06-27 09:51:02MÅNEGARM: Das kommende „Edsvuren“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

SCORPIONS: „From The First Sting“-Jubiläumsalbum wurde angekündigt

Die SCORPIONS werden zu ihrem 60-jährigen Bestehen am 26. September eine Jubiläums-Collection „From The First Sting“ veröffentlichten. Das Album „From The First Sting“ enthält auch zwei bisher unveröffentlichte Versionen von ‚This Is My Song‘ und ‚Still Loving You‘ mit der britischen Star-Violinistin Vanessa Mae.

Das Album erscheint physisch als 2LP und 2CD sowie als 2CD und 40-seitiges Deluxe-Edition-Bookpack.

Am 5. Juli spielen die SCORPIONS in der Heinz von Heiden Arena in Hannover. Es ist die einzige Deutschland-Arena-Show mit den Special-Guests Judas Priest und Alice Cooper. Das Konzert ist allerdings bereits ausverkauft.

In ihrer 60-jährigen Karriere haben die SCORPIONS weltweit über erhalten und mehr als 120 Millionen Tonträger verkauft. Auf Spotify wurden ihre Songs über vier Milliarden Mal gestreamt.

SCORPIONS – „From The First Sting“-Tracklist (LP-Version):
LP1
Side A
1 In Search Of The Peace Of Mind
2 This Is My Song (Rock & Pop, 09.11.1973) [Previously Unreleased]
3 Speedy’s Coming
4 In Trance

Side B
1 Pictured Life
2 The Sails Of Charon
3 Top Of The Bill (Live)
4 Always Somewhere

LP2
Side A
1 The Zoo
2 No One Like You
3 Rock You Like A Hurricane
4 Big City Nights

Side B
1 Wind Of Change
2 Still Loving You ( Taratata, 28 Apr 1996) – Scorpions & Vanessa-Mae [Previously Unreleased]
3 Humanity
4 Rock Believer

26. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/scorpions_from_the_first_sting.jpg 758 758 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-26 12:53:482025-06-26 12:53:48SCORPIONS: „From The First Sting“-Jubiläumsalbum wurde angekündigt
News

Terra Atlantica: Bei Scarlett Records angeheuert

Terra Atlantica haben einen Vertrag über mehrere Alben bei Scarlet Records unterzeichnet und veröffentlicht im September ein neues Studioalbum.

Terra Atlantica wurde 2014 in Hamburg von Sänger und Gitarrist Tristan Harders und Schlagzeuger Nico Hauschildt mit dem Ziel gegründet, melodischen Power Metal im Stil von Ikonen der frühen 2000er wie Edguy, Avantasia und Rhapsody Of Fire wiederzubeleben. Schnell kamen sie auf die Idee, über nautische Themen zu singen und eine mystische Geschichte über eine fiktive Zeitlinie rund um die Legende von Atlantis zu erschaffen, die auch im Bandnamen und in ihren Bühnenoutfits zum Ausdruck kommt. Die Besetzung wurde später durch Julian Prüfer am Bass und Dawid Wieczorek (ex Stormwarrior) an der Gitarre komplettiert.

Die Musik von Terra Atlantica ist eine majestätische Mischung aus energetischen Riffs, einprägsamen Refrains und filmischer Orchestrierung – ein immersives Erlebnis, das die Zuhörer in eine Welt voller Abenteuer und Legenden entführt.

Seit ihrem Debütalbum „A City Once Divine“ (2017), gefolgt von „Age Of Steam“ (2020) und „Beyond The Borders“ (2022), hat die deutsche Band stetig an Bekanntheit gewonnen und begeistert das Publikum in ganz Europa. Ihr unermüdliches Streben nach epischem Storytelling und musikalischer Exzellenz führte zu zwei erfolgreichen Tourneen. Eine dritte steht 2026 an, nachdem ihr mit Spannung erwartetes viertes Album 2025 bei Scarlet Records erschienen ist.

26. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/email1750934325046-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-26 12:42:112025-06-26 12:42:11Terra Atlantica: Bei Scarlett Records angeheuert
Kommende Alben, News

VLAD IN TEARS: Das kommende Album „Hide Inside“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Hier kommt eine spannende Neuigkeit für alle Metal-Fans! VLAD IN TEARS hat soeben ihre neue Single „The Monster Inside“ veröffentlicht – die dritte Vorabsingle aus ihrem kommenden Studioalbum „Hide Inside“, das am 1. August bei Metalville (EDEL) erscheinen wird.

Mit kraftvollen Riffs und tiefgründigen Texten zeigt die Band erneut, warum sie in der Szene so geschätzt wird. Das offizielle Video zu „The Monster Inside“ könnt ihr euch hier ansehen.

Taucht ein in die düstere Atmosphäre und lasst euch von der Energie mitreißen! Wenn ihr das Album „Hide Inside“ schon jetzt vorbestellen möchtet, könnt ihr das hier tun: https://vladintears.lnk.to/HideInside.

Freut euch auf ein kraftvolles Werk voller intensiver Songs, das bald die Bühnen und Lautsprecher erobern wird!

26. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/FB_IMG_1750929832603.jpg 2048 2048 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-26 11:26:512025-06-26 11:26:51VLAD IN TEARS: Das kommende Album „Hide Inside“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
News

PAPA ROACH: Neue Single und Lyric Video zu „BRAINDEAD“ veröffentlicht

Arr, ahoi, Piratenfreunde! Macht euch bereit für eine gewaltige Ankündigung aus den Gewässern der Rock-See! Die legendären Rock-Innovatoren Papa Roach sind mit voller Kraft zurück an Bord und heuern eine neue Single namens „BRAINDEAD“ an, bei der kein Auge trocken bleibt.
Mit an Bord ist kein Geringerer als Toby Morse, der Frontmann von H2O, um gemeinsam eine wilde, kraftvolle Hymne zu erschaffen, die die Meere der Musik aufwirbelt! Ein musikalischer Sturm zieht auf!

„BRAINDEAD“ ist eine unbändige Klangexplosion, die die charakteristische Intensität von Papa Roach mit Morses roher Punk-Energie vereint. Das Ergebnis ist eine rebellische Melodie, die verkündet: „You’ve got one life, one chance, one shot, I don’t wanna waste it like I’m feeling BRAINDEAD.“ Ein wahrer Aufruf zum Aufwachen, bevor die Zeit davonschwimmt! Das Lyric-Video ist bereits an Land gezogen, und das offizielle Musikvideo segelt im Juli nach. nnEin Hoch auf die Zusammenarbeit!

„Wir wollten etwas schaffen, das dringend, ehrlich und direkt ist – und Toby an Bord hat das Ganze auf das nächste Level gehoben“, sagt Jacoby Shaddix, der Kapitän der Band. „Dieses Lied ist ein Weckruf, bevor es zu spät ist.“ Toby Morse ergänzt: „Ich kenne Jacoby seit über 20 Jahren. Ich bin sehr stolz auf ihn und seine Abstinenz. Ihre Leidenschaft und harte Arbeit sind der Grund, warum sie noch immer hier sind und relevant bleiben. Es ist eine große Ehre, bei ‚BRAINDEAD‘ dabei zu sein und diese Worte zu teilen, die wir alle leben!“nnAuf zu neuen Abenteuern!

„BRAINDEAD“ ist die zweite Single aus dem kommenden Album von Papa Roach, das bald die Welt erobern wird. Währenddessen feiern sie auf ihrer „Rise Of The Roach“-Tour das 25-jährige Jubiläum ihres Durchbruchalbums „Infest“. Seid bereit, denn die Band wird in den kommenden Wochen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Bühnen entern!nnHier sind die wichtigsten Termine, um die Piraten der Rockwelt live zu erleben.

Macht euch bereit, Matrosen! Die Wellen der Musik schlagen hoch, und Papa Roach bringt den Sturm direkt zu euch an Land! Ahoi!

26. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/email1750928777237.jpg 878 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-26 11:06:532025-06-26 11:06:53PAPA ROACH: Neue Single und Lyric Video zu „BRAINDEAD“ veröffentlicht
Kommende Alben, News

SYLMAR: Die US-Amerikanischen Rocker kommen das erste Mal nach Europa auf Tour mit einem neuen Album

SYLMAR startet erste Europatour – Eine aufregende Reise durch Stoner-Rock, Jazz und mehr

Die US-amerikanische Band Sylmar aus Cincinnati ist bereits auf allen Küsten der Vereinigten Staaten bekannt und hat dort ihre Fans mit ihrem einzigartigen, eklektischen Sound begeistert. Nun steht die erste Europatour des Quintetts bevor, bei der sie ihre energiegeladenen und emotionalen Songs live präsentieren werden. Mit ihrem vielseitigen Mix aus Stoner-Rock, Jazz, Pop und Folk wollen sie auch hierzulande begeistern.

Ein vielseitiger Soundmix für die Ohren

Sylmar ist bekannt für ihren abwechslungsreichen Sound, der Elemente aus verschiedenen Genres miteinander verbindet. Die Band wird auf ihrer Tour die neuesten Songs ihres kommenden Albums „Matching Caskets“ vorstellen, das am 17. Oktober veröffentlicht wird. Die Musik ist geprägt von einer kraftvollen Mischung aus energetischem Rock und jazzigen Einflüssen, die durch eingängige Melodien und tiefgründige Texte ergänzt werden.

Die Single „Canal“ – Fanliebling mit Geschichte

Bereits seit dem 1. Juli ist die Single „Canal“ ein fester Bestandteil der Setlist und hat sich schnell zu einem Fanliebling entwickelt. Der Song erzählt eine spannende Geschichte: Inspiriert von Roman Polanskis Film „Chinatown“ handelt er von einem TikTok-Influencer, der sich auf seinem kleinen Bildschirm verliert, während er auf der großen Leinwand Erfolg haben möchte. Dieser Wirbelwind von Song zeigt die kreative Vielfalt und den emotionalen Tiefgang, den Sylmar auszeichnet.

Europa im November 2025 – Heiße Live-Shows erwartet

Der November 2025 wird für europäische Musikliebhaber besonders spannend, denn Sylmar wird auf mehreren Bühnen in Deutschland, Österreich und Frankreich auftreten. Die Fans dürfen sich auf energiegeladene Konzerte freuen, bei denen die Band ihre frische und mitreißende Musik live präsentieren wird – denn die besten Erlebnisse erlebt man bekanntlich live.

Tourdaten im Überblick:

12.11. Darmstadt – Frischzelle Bessunger Knabenschule
14.11. Saarbrücken – Terminus
21.11. Weimar – Kasseturm
22.11. Cottbus – Galerie Fango
28.11. Wien – Loop
29.11. München – Lost Weekend
Wer die Band live erleben möchte, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen. Sylmar bringt frischen Wind in die europäische Musikszene und verspricht unvergessliche Konzerte voller Energie und Emotionen.

26. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/email1750923544287.jpg 1365 2048 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-26 09:41:082025-06-26 09:41:08SYLMAR: Die US-Amerikanischen Rocker kommen das erste Mal nach Europa auf Tour mit einem neuen Album
News

THE OFFSPRING: Mit „Come To Brazil“ und dem neuen Musikvideo laden die Punkrocker zur Party ein

THE OFFSPRING laden mit „Come To Brazil“ zur Party ein – Neues Musikvideo ist online!

Zurück in die Zukunft des Punkrocks – THE OFFSPRING knallen uns mit „Come To Brazil“ ein Video um die Ohren, das nach verschwitzten Konzerten, Stadiongesängen und jeder Menge Gute-Laune-Punk klingt!


Es ist 2025, aber THE OFFSPRING klingen noch immer, als wären sie direkt aus der goldenen MTV-Ära der 90er gefallen. Mit ihrem neuen Clip zur Single „Come To Brazil“ vom aktuellen Album „Supercharged“ liefern die Kalifornier genau das, was Fans weltweit so sehr an ihnen lieben: Energie, Humor und eine fette Portion Punk-Attitüde.


Regie mit Zirkus-Feeling

Regisseur Circus Head (ja, der heißt wirklich so!) sorgt für ein visuelles Spektakel, das irgendwo zwischen tropischem Fiebertraum und Tourtagebuch liegt. Palmen, Pogotanz und patriotische Fußballfans – alles drin! Der Song ist ein liebevoller Seitenhieb auf die unermüdliche Leidenschaft der brasilianischen Fans, die die Band schon seit Jahren mit einem einfachen Kommentar fluten: „Come to Brazil!“


Dexter über die brasilianische Liebe

Sänger Bryan „Dexter“ Holland bringt es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt:

„Jedes Mal, wenn wir irgendwelche Shows ankündigen, bekommen wir Kommentare von unseren brasilianischen Fans, die sagen: ‚Kommt nach Brasilien!‘, was uns sehr gefällt! Brasilien geht wirklich ab. Es hat Enthusiasmus, Leidenschaft und ist ein fantastischer Ort zum Spielen! Ich hoffe, dass die brasilianischen Fans das Lied wirklich zu ihrem Ding machen!“


Olé, Olé, Olé – Punk meets Fußballfieber

Der Song endet stilecht mit dem legendären Stadionchor „Olé, Olé, Olé, Olé“, während Dexter singt, dass die Brasilianer einfach nicht genug von THE OFFSPRING bekommen können. Und ganz ehrlich – wir auch nicht! Die Message: Es ist egal, wie oft wir schon da waren – Brasilien will mehr!


„Supercharged“ – das Album für die nächste Generation Punkrocker

Produziert wurde das aktuelle Album „Supercharged“ von keinem Geringeren als Bob Rock (kennt man von METALLICA, MÖTLEY CRÜE & AEROSMITH – also wirklich der ganz große Rockzirkus!). Die Scheibe ist ein energiegeladenes Feuerwerk, das zeigt, dass THE OFFSPRING auch nach Jahrzehnten noch wissen, wie man Stadionhits schreibt.


Tracklist von „Supercharged“:

  1. Looking Out For #1

  2. Light It Up

  3. The Fall Guy

  4. Make It All Right

  5. Ok, But This Is The Last Time

  6. Truth In Fiction

  7. Come To Brazil

  8. Get Some

  9. Hanging By A Thread

  10. You Can’t Get There From Here


Live und laut – THE OFFSPRING 2025 auf Tour

Alle, die ihre alten Skate-Schuhe noch nicht weggeworfen haben, dürfen sich freuen: Im Herbst 2025 kommen THE OFFSPRING auf große Europa-Tour – gemeinsam mit SIMPLE PLAN als Support. Also: Haargel raus, die alten Bandshirts an und ab in die Arena!

Tourtermine Deutschland:

  • 27.10.25 – Berlin, Uber Arena

  • 28.10.25 – Hamburg, Barclays Arena

  • 30.10.25 – München, Olympiahalle

  • 02.11.25 – Frankfurt, Festhalle

  • 05.11.25 – Köln, Lanxess Arena


Fazit:
„Come To Brazil“ ist eine Liebeserklärung an die Fans – laut, spaßig und typisch OFFSPRING. Wer da nicht mitgrölt, hat Punk nie geliebt. Also: Olé, Olé, Olé – und ab geht die Sause!

25. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/the_offspring_by_Daveed-Benito_2024-e1750867689611.jpg 498 766 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-25 18:08:372025-06-25 18:08:37THE OFFSPRING: Mit „Come To Brazil“ und dem neuen Musikvideo laden die Punkrocker zur Party ein
Kommende Alben, News

LORNA SHORE: Lautstark kündigt sich das kommende Album „I Feel The Everblack Festering Within Me“

LORNA SHORE melden sich mit „Unbreakable“ zurück – das neue Album ist in Sicht!

Heavy, düster und absolut unzerstörbar – die Deathcore-Meister LORNA SHORE feuern mit ihrer neuen Single „Unbreakable“ ein fettes Lebenszeichen ab!


Mit der Power von „Unbreakable“ fühlt es sich so an, als hätte jemand den Turbo im CD-Wechsler gezündet. LORNA SHORE sind wieder da – lauter, düsterer und eindrucksvoller denn je. Die neue Single ist ein Vorbote des kommenden Studioalbums mit dem unvergesslich finsteren Titel „I Feel The Everblack Festering Within Me“, das am 12. September via Century Media Records erscheint.


Ein Musikvideo, das knallt

Für das offizielle Musikvideo zu „Unbreakable“ stand niemand Geringeres als Eric Richter hinter der Kamera. Herausgekommen ist ein bildgewaltiger Clip, der perfekt zur brutalen Intensität des Songs passt – ein echter Nackenbrecher mit epischem Anspruch.

Sänger Will Ramos bringt es auf den Punkt:

„‘Unbreakable’ ist ein sehr triumphaler, allumfassender Song, der geschrieben wurde, um die Menschen für einen schönen Moment zusammenzubringen, in dem sie erkennen können, dass, egal was die Welt uns entgegenschleudert, sie uns niemals niederreißen wird. Wir und unsere Bande sind unzerstörbar.“

Klingt nach Gänsehaut, klingt nach Zusammenhalt – und klingt vor allem nach mächtig viel Bock auf das neue Material!


Drei Jahre später: Die Rückkehr der Everblack

Nach dem brachialen „Pain Remains“ aus dem Jahr 2022 melden sich LORNA SHORE mit einem Album zurück, das es in sich hat. „I Feel The Everblack Festering Within Me“ ist bereits das fünfte Studioalbum der Band – und wenn man der Vorabsingle glaubt, dann wird’s düster, wuchtig und emotional wie nie zuvor.


Das ist das Line-up von LORNA SHORE:

  • Will Ramos – Vocals

  • Adam De Micco – Leadgitarre

  • Andrew O’Connor – Rhythmusgitarre

  • Michael Yager – Bass

  • Austin Archey – Drums


Tracklist von „I Feel The Everblack Festering Within Me“:

  1. Prison of Flesh

  2. Oblivion

  3. In Darkness

  4. Unbreakable

  5. Glenwood

  6. Lionheart

  7. Death Can Take Me

  8. War Machine

  9. A Nameless Hymn

  10. Forevermore

25. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/lorna_shore_by_Mike-Elliott_2025.jpg 552 828 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-25 18:03:122025-06-25 18:03:28LORNA SHORE: Lautstark kündigt sich das kommende Album „I Feel The Everblack Festering Within Me“
News

PRONG: Plattenvertrag mit Napalm Records abgeschlossen und ab Juli auf europäischer Headline Tour

Hier ist ein freundlicher Überblick über die neuesten Entwicklungen bei PRONG, den legendären Metal-Ikonen aus New York City, und ihrer aufregenden Zusammenarbeit mit Napalm Records.

Nach fast zwei Jahren seit der Veröffentlichung ihres letzten, hochgelobten Albums „State of Emergency“ – das Metal Injection als „das stärkste PRONG-Album der jüngsten Vergangenheit“ und Blabbermouth als „klanglich makellos“ bezeichnete – haben sich die Band und das führende Rock- und Metal-Label Napalm Records offiziell zusammengeschlossen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere der amerikanischen Urgesteine des Groove Metal, die seit 1986 unter der Leitung von Frontmann Tommy Victor die Szene prägen.

PRONG hat die Metal-Welt von den Clubkellern in New York bis zur MTV Headbanger’s Ball-Ära der 90er maßgeblich beeinflusst. Mit ihrer düsteren, provokativen und energiegeladenen Musik begeistern sie weiterhin eine Generation von Heavy-Musik-Fans. Napalm Records freut sich, PRONG in seinem vielfältigen Katalog willkommen zu heißen und gemeinsam neue Kapitel zu schreiben.

Tommy Victor äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit: „Oh Mann, ich fühle mich geehrt, bin begeistert und aufgeregt, dass PRONG jetzt bei Napalm Records ist. Es ist einfach ein fantastisches Label – ich bin so glücklich darüber!“

Das Signing erfolgt kurz vor der anstehenden Europatour, die das 31-jährige Jubiläum ihres Albums „Cleansing“ aus dem Jahr 1994 feiert. Die Tour startet am 30. Juli in Hamburg und führt durch mehrere europäische Länder, bevor sie am 16. August beim Angeliter Open Air in Taarstedt endet. Im Vorprogramm treten die Bands Escuela Grind und Vlad In Tears auf. Während der Tour werden PRONG auch auf renommierten Festivals wie dem Brutal Assault und Wacken Open Air sowie vielen weiteren Veranstaltungen auftreten.

Hier sind die Tourdaten in Europa:

30.07.25 DE – Hamburg / Bahnhof Pauli
31.07.25 DE – Wacken / Wacken Open Air
01.08.25 DE – Berlin / Hole44
02.08.25 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
03.08.25 DE – Stuttgart / Im Wizemann
04.08.25 DE – Donauschingen / Omega Liveclub
05.08.25 CH – Aarburg / Musigburg
06.08.25 DE – München / Strom
07.08.25 DE – Nürnberg / Hirsch
08.08.25 CZ – Jaroměř / Brutal Assault
10.08.25 BE – Kortijk / Alcatraz Festival
12.08.25 DE – Essen / Turock
13.08.25 NL – Eindhoven / Effenaar
14.08.25 NL – Leeuwarden / Neushoorn
15.08.25 DE – Sulingen / Reload Festival
16.08.25 DE – Taarstedt / Angeliter Open Air
Freut euch auf eine kraftvolle Tour voller Energie, die die Fans in ganz Europa begeistern wird!

25. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/email1750862458004.jpg 846 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-25 16:44:022025-06-25 16:44:02PRONG: Plattenvertrag mit Napalm Records abgeschlossen und ab Juli auf europäischer Headline Tour
News

THE INSPECTOR CLUZO: Neue Tour Dates als Special Guest von Neil Young im Rahmen der Europatour bekann gegeben!

Hört, edle Musikliebhaber und Freunde des echten Klangs! Das außergewöhnliche Duo The Inspector Cluzo aus Gascony, bestehend aus zwei leidenschaftlichen Bio-Bauern, hat mit ihrem zehnten Studioalbum „Less Is More“ erneut die Welt der Musik erobert und begeistert Kritiker sowie Fans gleichermaßen.

Dieses Werk, das wie ein rauer Mix aus The White Stripes und frühen Clutch klingt, ist eine kraftvolle Hymne an soziale Bewusstheit, inspiriert von den Naturphilosophen Henry David Thoreau und Guy Debord. Ein echtes Statement, das die Nackenhaare zum Salute bringt!nn„The sound is powerful, hard, perfectly calibrated between hard rock and rock blues.“ – so beschreibt Classic Rock Italy den Klang von „Less Is More“, während Classic Rock UK das Album als „a scream of social consciousness“ lobt, das die Seele berührt und die Haare zu Berge stehen lässt.

Dieses Album ist mehr als nur Musik – es ist eine Stimme für die Gesellschaft, eine kraftvolle Explosion des sozialen Bewusstseins, die den Geist beflügelt!nnNach der gefeierten Veröffentlichung ihres Albums und einer Reihe von Konzerten haben die beiden Gasconnen nun sieben neue Termine als Special Guest auf der legendären „Love Earth World Tour“ von Neil Young bestätigt. Vom 30. Juni in Brüssel bis zum 13. Juli in Paris werden The Inspector Cluzo auf den größten Bühnen Europas auftreten, darunter die Waldbühne in Berlin, das Montreux Jazz Festival und das Cannstatter in Stuttgart.

Für die Band ist es ein Kindheitstraum, der wahr wird: „Neil Young hat uns eingeladen, bei sieben seiner Gigs in Europa zu eröffnen. Er war unser Idol seit unserer Kindheit und ist es immer noch. Es ist eine große Ehre, unser 10. Album ‚Less Is More‘ vor ihm zu spielen.“nnAuf dieser Tour werden sie legendäre Live-Auftritte mit Songs ihres neuen Albums sowie Klassikern ihrer gesamten Karriere präsentieren. Mit über 1300 Shows in 67 Ländern, darunter Auftritte bei Lollapalooza in Chile und Brasilien sowie eine ausverkaufte Support-Tour durch die USA mit Clutch und Eels, haben The Inspector Cluzo ihren Ruf als eine der fleißigsten und energiegeladensten Bands der Gegenwart fest etabliert.

Im Sommer 2022 begeisterten sie 50.000 Fans beim Hellfest in Frankreich – und jetzt bereiten sie sich vor, Europa und Großbritannien im Sturm zu erobern!nnSeid bereit, wenn die Gasconnen mit ihrer unbändigen Energie und ihrer kraftvollen Musik die Bühnen erobern und die Welt mit ihrer Botschaft des sozialen Bewusstseins und der Naturverbundenheit erfüllen!

25. Juni 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/06/email1750858861935-scaled.jpg 1679 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-06-25 15:41:522025-06-25 15:41:52THE INSPECTOR CLUZO: Neue Tour Dates als Special Guest von Neil Young im Rahmen der Europatour bekann gegeben!
Seite 4 von 488«‹23456›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • RELOAD
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music
  • W:O:A

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Lord of The Lost: Neues Album OPVS NOIR Vol. 1 erscheint am 8. August 2025
  • UNANTASTBAR: Charterfolg, Festivalsommer und Vorfreude auf WIR LEBEN LAUT Tour 2025/26
  • SAXON: Wegen Notoperation wurden 10 Konzerte abgesagt
  • STRYFE: „Death of a Kin“ als Single veröffentlicht
  • Amplify Your Life: Das Buch von Jana Solvejg und Uwe Lerch

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung