Diesen Samstag findet ein historisches Event statt: Ozzy Osbourne spielt im Villa Park in Birmingham seine allerletzte Show und zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder mit Black Sabbath. Mit dabei sind auch Metallica!

 

Neben der Legende Ozzy – und Metallica – werden weitere Metal-Größen wie Guns N‘ Roses, Tool, Slayer, Pantera, Anthrax und viele mehr bei der eintägigen Feier dabei sein.

Für Fans, die Ozzys 50-jährige Vorherrschaft mitverfolgt haben, ist der Livestream ein Platz in der ersten Reihe bei einem einmaligen Abschied. Der Zugang zum Livestream startet am 5. Juli ab 16 Uhr, dazu gibt es einen exklusiven Zugang, um das gesamte Konzert noch einmal für weitere 48 Stunden zu sehen.

Vor der Veröffentlichung der überarbeiteten Version von Bruce Dickinsons klassischem 1994er Album, jetzt mit dem Titel „More Balls To Picasso“, ist das Lyric-Video für die Lead-Single „Gods Of War“ erschienen.

Neben der aktuellen Botschaft und einer frischen, zeitgemäßen Produktion, wartet „Gods Of War“ mit einem einzigartigen Beitrag des brasilianischen Komponisten Antonio Teoli in Form von einheimischen Instrumenten aus dem Amazonasgebiet am Anfang des Tracks auf. Es ist ein markanter Vorgeschmack auf das neu erfundene Album, der die mitreißende, rasante und für ihre Zeit ambitionierte Sammlung hervorragend ausgearbeiteter und umgesetzter Songs zum Leben erweckt.

Im Anschluss an die Veröffentlichung bricht Bruce Dickinson mit seinem 2024er Studio-Album „The Mandrake Project“ und einer Setlist, die seine gesamte Solo-Karriere umfasst, zu seiner ersten ausgiebigen Solo-Tour durch Nordamerika in fast 30 Jahren auf.

Willkommen, mutiger Krieger der finsteren Künste! Heute berichten wir von einer neuen dunklen Macht, die die finischen Schatten des Black Metal entfesselt. Die Band Mourniaty steht bereit, um mit ihrem Debütalbum „Musta maa“ die Welt in eine eisige, unbarmherzige Dunkelheit zu stürzen. Das erste Opfer ihres musikalischen Schattenspiels ist die Single „Kyynelten virta“ – ein Strom der Tränen, der heute veröffentlicht wurde und auf allen wichtigen Streaming-Plattformen verfügbar ist.

 

Mourniaty – Die dunkle Reise in die vergessene Erde

Die finnische Black Metal-Band Mourniaty entführt den Hörer auf eine Reise in eine längst vergangene Ära, als die Samen des Christentums noch nicht in den gefrorenen Boden keimen konnten. Statt Glauben gab es nur kaltes Stahl und Tod. Mit ihrer düsteren Musik erzählen sie Geschichten von einer Welt, in der die Dunkelheit herrscht und die Seele im Schatten wandert. Ihr erstes Werk, das Debütalbum „Musta maa“, erscheint am 7. November 2025 via Inverse Records und verspricht, die finstersten Ecken der menschlichen Existenz zu erleuchten.  „Kyynelten virta“ – Der Fluss der Tränen. Der erste Vorbote dieses dunklen Epos ist die Single „Kyynelten virta“, was übersetzt „Stream of Tears“ bedeutet. Mourniaty bringt mit diesem Lied eine kraftvolle Botschaft: „…it’s hard to preach with yer head on a pike“ – schwer zu predigen, wenn dein Kopf auf einem Spieß steckt.

Dieses Zitat spiegelt die Verzweiflung und den Widerstand wider, die in den Texten und der Atmosphäre des Songs mitschwingen. Die Band setzt sich in ihren Liedern gegen die christliche Dominanz zur Wehr, sowohl in englischer als auch in finnischer Sprache, und erzählt von einer Welt, die von Anti-Christian Stories geprägt ist. Ein Blick in die dunkle Zukunft: „Musta maa“

Das kommende Album „Musta maa“ wird eine Sammlung von Geschichten sein, die den Kampf gegen die religiöse Unterdrückung und die dunklen Mächte der Vergangenheit schildern. Mourniaty verspricht, mit ihrer Musik eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl kalt als auch mächtig ist – eine musikalische Reise durch eine vergessene Erde, die nur noch in den Schatten existiert. Das Album wird weltweit von Inverse Records veröffentlicht, sodass die finsteren Klänge überall auf der Welt erklingen können.

Bereite dich vor, die Dunkelheit zu umarmen. Sei gewarnt, du Sucher nach Wahrheit und Schatten: Mourniaty fordert dich auf, dich auf eine Reise in die finstersten Tiefen der menschlichen Seele zu begeben. Mit „Kyynelten virta“ hast du bereits einen ersten Blick in die dunkle Welt des kommenden Albums „Musta maa“ geworfen. Halte dich bereit, denn die Nacht ist jung und die Schatten sind lang. Arrr, die finstere Flut rollt heran!!

Track list:

01. Ajan saattama
02. Musta maa
03. All Your Lies
04. Aika Roudan
05. Shrines
06. Kyynelten virta
07. Seventh Seal
08. A Son of the Plague
09. Sodomia
10. Pyhä on valani

 

Doom-Band FRAYLE aus Cleveland, Ohio, beindrucken mit einer brandneuen Single, das schaurig schöne „Walking Wounded“. Die subtile Soundkulisse ist durchsetzt von unheilvollen Harmonien, die einen tiefen Nachhall im Knochenmark hinterlassen und einen eindringlichen Vorgeschmack auf das geben, was die Band im Jahr 2025 zu bieten hat. Der Song wird von einem cineastischen Musikvideo begleitet, das die makabre Ästhetik trägt und sowohl elegante als auch unheimliche Bilder vereint.

Als FRAYLE gebeten wurde „Walking Wounded“ zu beschreiben, verglichen sie den Song mit dem tiefgründigen Zitat von Chimamanda Ngozie Adichie:
„Wir bringen Mädchen bei, sich selbst kleinzumachen. Wir sagen ihnen: Sei ehrgeizig – aber nicht zu sehr. Strebe nach Erfolg – aber nicht nach zu viel. Denn sonst könntest du einen Mann einschüchtern.“

Die Power-Metal-Krieger WARKINGS veröffentlichen mit der neusten Hymne „Hangman’s Night“ die finale Single aus ihrem kommenden neuen Album Armageddon, das diesen Freitag über Napalm Records erscheint! Der eindringliche Track „Hangman’s Night“ sorgt zusätzlich durch den intensiven Gastauftritt von Dr. Dead, Frontmann der Horror-Metal-Band DOMINUM, für Aufsehen.

„Hangman’s Night“ erzählt die Geschichte von einst mächtigen Tempelrittern, die verraten und als Ketzer verurteilt wurden. Im Schein des blutroten Mondes wartet die Gruppe auf den Galgen – nicht mit Angst, sondern mit unnachgiebiger Brüderlichkeit und grimmiger Entschlossenheit. Unterstrichen von scharfen Gitarrenriffs, die von donnernden Drums, unerbittlichen Rhythmen und einem kraftvollen Gothic-Flair durchschnitten werden, zieht der Song den Hörer in den letzten Stand der Gefallenen – werden sie für den Ruhm kämpfen oder die Schlinge umarmen?

Hört zu, tapfere Krieger! Hier kommt eine Botschaft aus den finsteren Tiefen der nordischen Legenden, die von den mächtigen Kriegern von CURSE OF CAIN stammt. Sie haben ein neues Werk erschaffen, das so dunkel und episch ist wie die Schlachtfelder der Götter – ihr neues Video zur Single „Tik Tok (Darkness)“ aus dem kommenden Album „Achtung!“. Lass uns gemeinsam in die Geschichte eintauchen!

Die dunkle Prophezeiung: „Tik Tok (Darkness)“ von CURSE OF CAIN

Die tapferen Krieger von CURSE OF CAIN haben das Licht der Welt erblickt, um mit ihrer neuen Video-Single „Tik Tok (Darkness)“ die Schatten zu vertreiben. Das Video wurde von den mächtigen Storytime Productions und Curse Of Cain Productions erschaffen, um die dunkle Geschichte zu erzählen, die in den Tiefen ihrer Musik schlummert. Bandmitglied Rainbow, der mit Gesang und Percussions die Seele der Bande ist, spricht von dem Track: „Das Flüstern in der Nacht? Das ist die Zeit, die die Lüge vom Frieden enträtselt. Ich höre das seit meiner Geburt – und es hört nie auf. Nicht wirklich.“ Ein wahrer Ruf aus den Schatten!

Das kommende Zeitalter: „Achtung!“

Am 26. September wird das neue Album „Achtung!“ bei ROAR veröffentlicht – ein Werk, das die dunkle Welt von Cain und seinen Verbündeten weiter erzählt. Schon jetzt könnt ihr das Album vorbestellen, um euch auf die bevorstehende Schlacht vorzubereiten.

Die selbsternannte Movie-Metal-Band beschreibt ihr Werk als eine Reise zwischen Licht und Schatten, Chaos und Ordnung: „Wir sind diejenigen, die auf dem schmalen Grat wandeln. Mit ‚Achtung!‘ bieten wir einen Einblick in unsere Kämpfe und Triumphe. Dieses Album ist nicht nur unsere Geschichte, es ist eure. Gemeinsam trotzen wir der Dunkelheit.“

Die Legende von Cain und den Schattenkriegern

In einer dystopischen Zukunft, im Jahr 2076, tobt der Rote Krieg. Cain, eine schattenhafte Figur, navigiert durch eine Gesellschaft am Rande des Zusammenbruchs. Zusammen mit den Antihelden der Band, den „The Band“, kämpfen sie gegen parasitäre Wesen, die „Wracks“ genannt werden – Kreaturen, die Menschen befallen und manipulieren. Tagsüber sind sie eine reisende Coverband, doch nachts werden sie zu Agenten im Kampf gegen das Böse. Das Album „Achtung!“ erzählt diese epische Geschichte weiter, voller Kämpfe, Verrat und heroischer Taten.

Die „Achtung!“-Tracklist:

01 – Mirror Mirror
02 – Feel The Pain
03 – Starry Eyes
04 – OneZero
05 – Candy Cain Murder
06 – All Your Zombies
07 – Blood Shanty (No Hope)
08 – Empty Hands
09 – Achtung
10 – Tik Tok (Darkness)

CURSE OF CAIN sind:

The Pirate – Bass, Vocals
The Soulkeeper – Vocals
Rainbow – Percussions, Vocals
The Timekeeper – Gitarre
The Mechanic – Drums

Vorhang auf für die dunklen Krieger! Mit „Tik Tok (Darkness)“ und dem kommenden Album „Achtung!“ ziehen sie in den Kampf gegen die Schatten, um das Licht zu bewahren. Seid bereit, Krieger, denn die Legende lebt weiter! Arrr, möge die Dunkelheit weichen vor der Macht von CURSE OF CAIN!

Ahoi, mutiger Seebär! Heute entführen wir dich in die wilde Welt der modernen Power Metal Piraten, genauer gesagt zu den legendären Celestial Wizard, einer unnachgiebigen sonic Kraft, die die Meere der Musik erobert. Setz die Segel, denn wir sprechen über ihr drittes Meisterwerk: „Regenesis“!

 

Regenesis – Das epische Epos der galaktischen Seeräuber

Arrr, die Jungs aus Denver haben ein Werk geschaffen, das so heavy und lebendig ist wie ein Sturm auf hoher See! „Regenesis“ ist ein kraftvolles, episches und farbenfrohes Album, das tief in die Seele der Hörer eindringt. Mit Texten, die so bedeutungsvoll sind wie die Geschichten alter Seeräuber, tauchen sie in Themen ein, die von den Outlaws des Wild West bis hin zur kosmischen Wiedergeburt reichen. Dieses Album deckt eine unglaubliche Bandbreite an Themen ab und bringt jeden Seelenpiraten zum Staunen.

 

Der Klang – eine Mischung aus Klassik und Kraft

Obwohl die Musik klanglich an den klassischen schwedischen Melodic Death Metal erinnert, bleibt „Regenesis“ fest im Power Metal verwurzelt. Es ist eine perfekte Symbiose aus epischen Melodien, kraftvollen Riffs und einer dynamischen Vielfalt, die das Album zu einem echten Schatz macht. Jeder Song ist wie eine spannende Reise, die das Herz berührt und den Geist beflügelt.

Ein emotionales Abenteuer

Jede Episode auf „Regenesis“ ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Hörer mit auf eine spirituelle Reise nimmt. Mit einer breiteren dynamischen Bandbreite als je zuvor bietet das Album für jeden etwas – sei es die wilden, ungezähmten Outlaws oder die kosmischen Rebellen, die nach einer neuen Ära streben.

Fazit – Ein Muss für alle Seeräuber des Klangs

Celestial Wizard hat mit „Regenesis“ ein Werk geschaffen, das so kraftvoll ist wie ein Piratenschiff im Sturm. Es ist ein Beweis dafür, dass moderne Power Metal noch immer die Herzen der Abenteurer und Musikliebhaber erobert. Also, schnapp dir dein Schwert, setz die Augenklappe auf und tauche ein in die epische Welt von Celestial Wizard – denn dieses Album ist ein wahrer Schatz für jeden, der nach musikalischer Freiheit strebt!nnArrr, ich hoffe, dieser kleine Ausflug in die Welt der Metal-Piraten hat dir gefallen! Wenn du mehr über die wilden Klänge und epischen Geschichten erfahren willst, stehe ich dir jederzeit bereit. Auf zu neuen Abenteuern, Seebär!

 

Arrr, ahoy, liebe Musikpirarten da draußen. Setzt die Segel und horcht auf die Kunde aus den finsteren Gewässern der Metal-Meere! Die finnischen Seeräuber von Bloody Moon, eine Melodic Death Metal Bande, sind bereit, ihre zweite Schatztruhe an musikalischen Kostbarkeiten zu heben. Am 31. Oktober des Jahres 2025 wird ihr neues Album „Lost & Damned“ via Inverse Records in die Welt hinausgebeutelt – ein Werk, das selbst den grimmigsten Piraten das Herz höher schlagen lässt!

Doch haltet euch fest, denn heute gibt’s eine erste Beute: Der erste Single-Hieb namens „My Payoff“ ist gelandet! Und nicht nur das – ein schauriges Musikvideo dazu könnt ihr hier bestaunen.

https://youtu.be/FACYe4455Cc.

Dieser Song ist wie ein Sturm auf hoher See – entstanden fast mühelos, als hätte der Wind ihn direkt in die Segel geweht. Das Original-Demo unterscheidet sich kaum vom fertigen Meisterwerk, was beweist, dass wahre Piratenmusik im Handumdrehen geboren wird.

„My Payoff“ erzählt von Verlassenheit und dem unbändigen Willen, aus den tiefsten Klüften der Seele emporzusteigen. Es ist ein Lied für jene Seelen, die trotz aller Widrigkeiten den Mut finden, wieder aufzustehen und das Ruder herumzureißen. Drummer Toivo Aitakari