King Diamond geht im Sommer 2025 auf große Europatournee – und hat mit Myrkur (zusätzliche Vocals), Paradise Lost, Angel Witch und Unto Others hochkarätige Gäste im Gepäck! Neben zahlreichen Konzertterminen wird die Band auch auf einigen der größten europäischen Festivals auftreten. Der Auftakt der Tour findet am 4. Juni beim Sweden Rock Festival in Sölvesborg, Schweden, statt. Den Abschluss markiert ein spektakulärer Auftritt beim Helsinki Metal Fest am 8. August.
Auch deutsche Fans dürfen sich freuen, denn King Diamond macht gleich mehrfach in Deutschland Halt:
6. Juni: Berlin, Columbiahalle (mit Paradise Lost & Angel Witch)
10. Juni: Wiesbaden, Schlachthof (mit Paradise Lost & Angel Witch)
13. Juni: Oberhausen, Turbinenhalle (mit Paradise Lost & Angel Witch)
14. Juni: Ludwigsburg, MHP Arena (mit Paradise Lost & Angel Witch)
3. Juli: Ballenstedt, Rockharz Festival
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/King-Diamond-Tour-2025_Teaser.jpg7101000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-13 09:58:462024-12-13 09:58:46King Diamond: Europatournee mit Paradise Lost angekündigt!
Nach ihrem erfolgreichen Albumrelease im Frühjahr und der anschließenden, nicht minder erfolgreichen, Europatour mit Angelus Apatrida, bescheren uns die deutschen Thrasher von BATTLECREEK zum Jahresabschluß noch mit einem Videoclip. „Thou Shalt Not Kill“ vom im April veröffentlichten Album „Maze Of The Mind“ sieht sich als klare Anti-Kriegs Botschaft, was die Band im jetzt veröffentlichten Videoclip nochmal verdeutlichen will. Die Message dahinter ist in diesen Tagen leider aktueller denn je. Das Album gibts nach wie vor auf allen gängigen Download und Streamingplattformen, im gut sortieren Handel, bei der Band und im MDD Shop. Check it out!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot_20241213-095608.png559991redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-13 09:56:402024-12-13 09:56:40BATTLECREEK: Videoclip zu „Thou Shalt Not Kill“ vom aktuellen Album „Maze Of The Mind“ veröffentlicht
Es gibt einen neuen Stern am Hardrock-Himmel! Mit RAY OF LIGHT stellt sich ein frisches Line-Up vor, das so einige altgediente Heavyrocker*innen und AOR-Fans aufhorchen lassen dürfte, denn hinter dem hoffnungsvollen Namen verbergen sich unter anderem Teile einer Gang, die unter dem Banner Frontline bereits einige amtliche Scheiben – genauer gesagt acht an der Zahl – abgeliefert hat und mehrfach auch international kurz vor dem Durchbruch stand.
Heute ist es so weit und RAY OF LIGHT zeigen mit ihrer Videosingle “City of Angels”, was unter dem neuen Namen so geht! Der waschechte Rock-Gourmet-Happen folgt auf den straighten Stampfer “Falling to Pieces” und den Radioschmeichler “Stand Up”, die bereits früher in diesem Jahr veröffentlicht wurden. Zugleich kündigt die Band endlich ihr – in der neuen Form – Debütalbum “Salute” an, das schon am 14. Februar 2025 erscheinen soll.
Tracklist zu „Salute“:
Falling to Pieces
Ray of Light
Alive
City of Angels
Stand Up
Best of Me
Fallin from Grace
Frontline
Last Day
How Long
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1734023871121.jpg860860redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-12 18:19:092024-12-12 18:19:09RAY OF LIGHT – Wie ein Komet kündigt sich das kommende Album “Salute” lautstark an!
Eigentlich sollte 2024 für HÄMATOM ein unbeschwertes Jahr voller Highlights und unvergesslicher Momente werden. Die Band wollte auf der Erfolgswelle weiterreiten und ausgiebig ihr 20-jähirges Jubiläum zelebrieren. Doch all die Vorfreude – all die Pläne wurden im August 2023 vom Schicksal auf´s Bitterste zerstört, als plötzlich und völlig unerwartet WEST, Freund und Bassist der Band, starb.
In der Zeit der Trauer und des Wandels wurde der Band schnell klar, dass man WESTs Verlust nur gemeinsam bewältigen kann. Um gegen den Schmerz anzukämpfen, begab man sich schließlich ins Studio und versuchte mit dem Song „Gott muss ein Arschloch sein“ das Unbegreifliche in Musik und Text zu manifestieren und zu verarbeiten.
Die gemeinsame musikalische Arbeit half der Band bei der Trauerbewältigung und wurde schließlich zum Startschuss für ein viel größeres Vorhaben. In NORD, SUED und OST reifte nach und nach die Idee, dass man WEST nicht einfach so ziehen lassen kann. „WEST wird immer ein Teil dieser Band bleiben, egal, wo er gerade ist. Unsere Aufgabe ist es nun, ihn unvergessen zu machen und ihm das größtmögliche Denkmal zu bauen“, schildert NORD die Gedanken der Band und OST ergänzt: „Also gingen wir ins Studio und fingen an ein Album für ihn zu schreiben, das besser und wichtiger sein sollte, als alles, was wir bisher gemacht haben.“ Das Album „FÜR DICH“ war geboren.
In den Folgemonaten stellten HÄMATOM alles auf den Kopf. Verließen die Stille der Münsteraner Provinz, in der sie, ungestört von der Außenwelt, die letzten fünf Alben produzierten und stürzten sich in den Lärm der Großstädte. Teilweise wurde in Nürnberg, Oberhausen, Berlin und Hamburg parallel geschrieben. Zum ersten Mal in der Bandgeschichte arbeitete man mit zwei Produzenten: Hannes Kelch und Julian Breucker verliehen dem neuen Album FÜR DICH eine auffällig moderne und catchige Note, ohne die typische HÄMATOM Härte zu verlieren. Es entstanden unzählige Demos, von denen es nur die besten 14 Songs auf das Album schafften. Songs, die von Trauer und Verarbeitung erzählen, die aber auch Freude, Neuanfang und die Lust auf´s Leben ausstrahlen.
Aber auch die Fans, bzw. Freaks, wie HÄMATOM ihre Anhänger nennen, spielten bei der Entstehung des Albums eine wichtige Rolle. „Wir wollten allen Leuten die Möglichkeit geben, an diesem Denkmal mitzubauen. Schließlich war WEST wohl der Beliebteste von uns und für seine Fannähe bekannt!“, sagt OST, auf diese ungewöhnliche Herangehensweise angesprochen. So ließ man die Freaks an der Konfiguration der Fan-Box mitarbeiten, band sie immer wieder in den Entstehungsprozess ein und bat um die Einsendung von Fan-Bildern mit WEST, woraus am Ende das Cover zu FÜR DICH entstand. Ein Mosaik aus 5.000 Einzelfotos.
„HÄMATOM ist mehr als eine Band – Hämatom ist eine Familie. Das ist bei uns keine Floskel, sondern gelebter Alltag. Wir sind bereit WEST mit Allem zu ehren, was wir haben und das vielleicht schwierigste, aber gleichzeitig auch emotionalste und beste Album unserer Geschichte für ihn zu veröffentlichen.“
Bisher wurde aus dem Album veröffentlicht : „Ein` auf den Tod – Zwei auf das Leben“, „Diego Maradona“, „Scheisse kommt, Scheisse geht“, „Schmutzig Liebe Machen“, „Für Dich“ und „Arschlochkind“, der Song für alle Menschen mit einer Blau-Braun-Schwäch
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1734019294597.jpg378378redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-12 17:03:112024-12-12 17:03:11Hämatom: „Nur für Dich“ Album verschoben auf den 24. Januar
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/S4A7932.jpg641960Michael Vogelhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngMichael Vogel2024-12-12 14:46:162024-12-12 14:46:16„Donnernde Geschütze und lodernde Riffs – Kanonenfieber entfesseln die Urkatastrophe in der Batschkapp“
Das neue Album „Clowns & Angels“ der 17 HIPPIES steht für die Wahrhaftigkeit und die Zerreißprobe, in der sich unsere Welt befindet. Werden wir von Masken und Täuschung in Absurdität und Verzweiflung gezogen oder kann etwas Höheres das Authentische bewahren? Es geht für uns alle darum, mit ungeschminkter Aufrichtigkeit den Raum zurückzugewinnen, der mehr als bloße Existenz und Alltag ist.
Musikalisch drücken dies die vielen Musiker*innen der Band in einem Geflecht aus groovigen Rhythmen und ans Herz gehenden Songs aus. Traditionelle Stücke treffen auf kraftvolle Klänge eigener Kompositionen. Eine Reise, die Althergebrachtes genauso verheißungsvoll präsentiert wie Geschichten aus dem Hier und Jetzt.
Die von den 17 HIPPIES mit weiblicher Stimme gesungene Hommage an „Das Model“ von Kraftwerk zeigt, wie mühelos sich musikalische Geschichte in das Spiel von Humor und Erhabenem einreihen lässt. Der neue Song „Fahnen und Parolen“ spiegelt unsere Zeit wider: Mit Ironie spricht er von emotionaler Distanz, innerer Leere, dem Ruf nach Veränderung und Freiheit. Die Themen sind intensiv und treffen ins Herz! Musikalisch mitreißend und groovig, lädt der Song zum Mitsingen ein. Funkige Gitarren, prägnanter Bass, beschwingtes Akkordeon und kräftige Bläser untermalen den besonnenen Gesang von Dirk Trageser. Ein Lied, das bewegt und zugleich Leichtigkeit ausstrahlt.
Die Progressive-Stoner-Rock-Band GAUPA hat ein Video zu ihrer mitreißenden neuen Single ‚Heavy Lord‘ veröffentlicht.
Seit der Veröffentlichung ihrer selbstbetitelten Debüt-EP im Jahr 2018 haben die einzigartigen psychedelischen Rocker von GAUPA aus Falun, Schweden, eine beeindruckende Karriere hingelegt. Bis heute umfasst ihre Erfolgsgeschichte nicht nur mehrere Millionen Streams von Fan-Lieblingssingles wie ‚Febersvan‘, ‚Vakuum‘ und ‚Exoskeleton‘ aus ihrem hochgelobten letzten Album Myriad, sondern auch Tourneen mit Genre-Größen wie Graveyard und gefeierte Auftritte auf renommierten europäischen Festivals wie Hellfest, Wacken, Alcatraz, Sweden Rock, Brutal Assault, Mystic und Desertfest. Gelobt für ihren unverwechselbaren Sound, der Stoner- und Psychedelic-Rock mit Progressive Rock und Alternative verbindet, sowie für den bezaubernden und kreativen Gesangsstil von Sängerin Emma Näslund, stieg GAUPA schnell vom Geheimtipp zu einem festen Namen in der Szene und darüber hinaus auf.
Hör dir die brandneue Single ‚Heavy Lord‘ von GAUPA jetzt an
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/gaupa_afa60f0d-3ab0-4189-b46a-30fc5f7966c9.jpg7101000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-12 09:44:052024-12-12 09:44:05GAUPA: Musikvideo zur neuen Single ‚Heavy Lord‘ veröffentlicht
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA veröffentlichen heute ihre neue Single „Way To Spend The Night” von ihrem brandneuen Studioalbum Give Us The Moon, das am 31. Januar 2025 über Napalm Records erscheint! Die 2007 gegründete Band, bestehend aus den Mitgliedern diverser weiterer hochkarätiger Bands wie Soilwork, Arch Enemy und Mean Streak, hat sich längst in der Szene einen Namen gemacht. Nicht zuletzt wegen ihrem facettenreichen AOR-Sound und den mitreißenden Live Shows konnte die Supergroup eine weltweite Fanbase aufbauen. So überzeugten sie auf zahlreichen Festivals, wie dem Wacken Open Air und als Opening Act für Kiss gewannen sie das Publikum klar für sich.
Nach dem Albumrelease Ende Januar 2025 werden Fans die Möglichkeit haben Give Us The Moon live zu erleben, wenn THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA auf große „Moon Over Europe 2025“ Tour quer durch Europa antreten. Als Support Acts sind Metalite und Tragedy mit von der Partie. Als Vorgeschmack auf die Tour erscheint heute mit der neuen Single auch das offizielle Musikvideo zu „Way To Spend The Night“ – also lehnt euch zurück und genießt die Show!
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA über die neue Single:
„Way To Spend The Night“ zeigt die Verbindung, die wir als Band haben, sowohl als Musiker als auch als Menschen. Diese Band, die wir gemeinsam haben, holt das Beste aus jedem Mitglied heraus und bringt sie dazu, über die kühnsten Erwartungen hinaus zu liefern. Das ist etwas, das wir wirklich schätzen, und dieser Song beweist es – sowohl musikalisch als auch visuell. Das Filmmaterial wurde in einer Spätsommer Nacht im Herzen der Stadt Stockholm eingefangen und transportiert eine einmalige Atmosphäre. Enjoy!“
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA über ihr neues Album:
„Die Arbeit an einem neuen Album war noch nie so intensiv. Wir haben das Gefühl, dass wir für dieses Album alles gegeben haben und es perfekt geworden ist. Überwältigende Emotionen und cineastische Atmosphäre, die einen in den Weltraum katapultieren wo man sanft landet und sich wie zu Hause fühlt. Es soll Zufluchtsort und Ausflucht zugleich sein. Wir hoffen, dass euch dieses Album genauso viel bedeuten wird wie uns – genießt sie‚ Give Us The Moon‘!“
Give Us The Moon Tracklist:
1. Final Call (Intro)
2. Stratus
3. Shooting Velvet
4. Like The Beating Of A Heart
5. Melbourne, May I?
6. Miraculous
7. Paloma
8. Cosmic Tide
9. Give Us The Moon
10. A Paris Point Of View
11. Runaways
12. Way To Spend The Night
13. Stewardess, Empress, Hot Mess (And The Captain Of Pain)
Moon Over Europe 2025 Tour
Support: Metalite, Tragedy
30.01.25 NL – Tilburg / 13
31.01.25 FR – Lyon / O Totem Live
01.02.25 UK – London / Garage
02.02.25 FR – Paris / Petit Bain
04.02.25 ES – Bilbao / Sana27
05.02.25 PT – Lissabon / Lisboa Au Vivo
07.02.25 ES – Madrid / Mon
08.02.25 ES – Barcelona / Wolf
11.02.25 IT – Mailand / Legend Club
13.02.25 HU – Budapest / Durer Kert
14.02.25 AT – Wien / Szene
15.02.25 DE – München / Backstage
16.02.25 CZ – Prag / Futurum
18.02.25 CH – Aarau / KIFF
19.02.25 DE – Aschaffenburg / Colos Saal
20.02.25 DE – Nürnberg / Hirsch
21.02.25 DE – Karlsruhe / Substage
22.02.25 DE – Berlin / Frannz Club
24.02.25 DE – Hamburg / Bahnhof Pauli
Moon Over Scandinavia 2025 Tour
27.02.25 SE – Uppsala / Katalin
28.02.25 SE – Karlstad / Nöjesfabriken
01.03.25 SE – Göteborg / Gothenburg Filmstudios*
06.03.25 DK – Kopenhagen / Vega
07.03.25 SE – Norrköping / Arbis
08.03.25 SE – Malmö / Plan B
*mit NESTOR
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1733932623850.jpg720720redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 16:59:332024-12-11 16:59:33THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA: Das kommende „Give Us The Moon“-Album hat mit frischem Sound wieder abgehoben
Die japanische Power- und Speed-Metal-Sensation BRIDEAR hat soeben ein brandneues Musikvideo zum Song “Braver Words” veröffentlicht, der zweiten Single aus ihrem epischen neuen Album “Born Again”, erschienen bei Psychomanteum Records. Zusammen mit dem Video kommt die Ankündigung einer Headline-Tour des Frauenquintetts durch Europa im März und April 2025. Ihre “Into the World Forever”-Tour wird BRIDEAR durch Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und die Niederlande führen, bevor es für die Band weiter nach Großbritannien geht.
Die neue Single “Braver Words” ist mit ihren intensiven Riffs, kraftvollen Gesangseinlagen und einem umwerfenden Twin-Guitar-Solo der perfekte Song, um die Rückkehr der Band nach Europa anzukündigen.
Leadsängerin KIMI erklärt: “Dieser Song feiert Stärke und Durchhaltevermögen. Das Video fängt nicht nur die Energie und Stimmung des Songs ein, sondern auch die unserer Liveshows!” Bassistin HARU fügt hinzu: “Dieses Video ist eine Feier unserer Live-Auftritte und eine Einladung an alle, uns zu sehen, wenn wir 2025 wieder im Ausland sind. Wir können es kaum erwarten, alle unsere Fans in Europa und Großbritannien zu sehen!”
BRIDEAR: “Into the World Forever” Tour – Europa 2025
SPECIAL GUEST: LORDS OF THE TRIDENT
19. März – Paris, Frankreich – Backstage
20. März – Straßburg, Frankreich – Maison Blue
21. März – Mailand, Italien – Legend Club
23. März – Wien, Österreich – Chelsea
25. März – München, Deutschland – Rote Sonne
28. März – Berlin, Deutschland Roadrunner Paradise
29. März Warschau, Polen – Club Potok
30. März – Prag, Tschechien – Chapeau Rouge
01. April – Bochum, Deutschland – Trompete
02. April – Den Haag, Niederlande – Musicon
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1733917317009.jpg645860redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 12:44:432024-12-11 12:44:43BRIDEAR: EU-Tournee mit der neuen Videosingle „Braver Words“ angekündigt
Seit über 25 Jahren definieren Slipknot die Grenzen des Metal neu – roh, kompromisslos und emotional. Ihre einzigartige Mischung aus brutaler Energie und musikalischer Vielseitigkeit hat sie zu einer der einflussreichsten Bands des Genres gemacht. Ob du mit Slipknot aufgewachsen bist oder die Band gerade erst entdeckst, hier sind die 10 wichtigsten Songs ihrer Karriere, die in keiner Playlist fehlen dürfen.
1. Wait and Bleed
„Wait and Bleed“ vom selbstbetitelten Debütalbum (1999) brachte Slipknot direkt ins Rampenlicht. Die perfekte Mischung aus brutaler Aggression und einprägsamen Melodien machte den Song zu einem Meilenstein. Ein Klassiker, der zeigt, warum Slipknot so schnell die Metal-Welt erobern konnten.
2. Duality
„Duality“ ist mehr als nur ein Song, es ist eine Hymne. Der Track aus dem Album Vol. 3: (The Subliminal Verses) (2004) zeigt Slipknots unvergleichliche Fähigkeit, rohe Wut mit zugänglichen Melodien zu verbinden. Unvergessen bleibt das Musikvideo, in dem Fans ein Haus in Schutt und Asche legen.
3. Psychosocial
Mit „Psychosocial“ aus dem Album All Hope Is Gone (2008) liefern Slipknot einen der härtesten Tracks ihrer Karriere. Der donnernde Refrain und die massiven Riffs machen ihn zur perfekten Wahl, wenn es mal lauter sein darf. Ein Song, der den Frust des Alltags im Alleingang wegfegt.
4. Before I Forget
„Before I Forget“, ein Grammy-gekrönter Klassiker und ebenfalls vom Album Vol. 3: (The Subliminal Verses) (2004) kombiniert messerscharfe Gitarrenriffs mit Corey Taylors markanter Stimme und zeigt dabei, warum Slipknot nicht nur aggressiv, sondern auch musikalisch anspruchsvoll sind.
5. Custer
Wenn Aggression einen Sound hätte, wäre es „Custer“. Der Song aus .5: The Gray Chapter (2014) ist mitreißend, unerbittlich und explodiert förmlich vor Energie. Perfekt, um einmal alles rauszulassen.
6. The Devil in I
„The Devil in I“ ebenfalls aus dem Album .5: The Gray Chapter ist düster und emotional zugleich. Der Song vereint eindrucksvoll Intensität und Melancholie und zeigt die Vielschichtigkeit von Slipknots musikalischem Schaffen. Ein Stück, das unter die Haut geht und die dunklere Seite der Band in Perfektion einfängt.
7. Eyeless
„Eyeless“, ebenfalls vom selbstbetitelten Debütalbum (1999) ist purer Wahnsinn. Der Song ist Chaotisch, laut und explosiv – genau das, was Slipknot in ihren Anfangsjahren ausmachte. Ein roher Diamant und ein unverzichtbarer Bestandteil der Bandgeschichte.
8. Snuff
Mit „Snuff“ zeigen Slipknot, dass sie auch ruhigere Töne anschlagen können. Der Track aus All Hope Is Gone (2008) ist eine balladeske, emotionale Reise, die Corey Taylors stimmliche Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellt.
9. Unsainted
„Unsainted“ vom Album We Are Not Your Kind (2019) beweist, dass Slipknot auch nach zwei Jahrzehnten nichts an Relevanz verloren haben. Der Mix aus Chorgesang und brachialen Riffs zeigt, dass die Band sich ständig neu erfindet und dennoch ihrem Stil treu bleibt.
10. (sic)
Zu guter letzt darf natürlich „(sic)“ nicht fehlen. Der Opener ihres Debütalbums ist Slipknot in Reinkultur. Brutal, chaotisch und unaufhaltsam – dieser Track verkörpert die rohe Kraft und Energie, die die Band von Anfang an ausgemacht hat.
Slipknot haben in ihrer Karriere immer wieder bewiesen, dass sie mehr sind als nur eine Metal-Band. Sie sind ein Phänomen, das Chaos und emotionale Tiefe meisterhaft vereint. Diese Songs sind der beste Beweis dafür. Höre sie dir jetzt noch einmal an und lass dich von der einzigartigen Energie und Nostalgie mitreißen!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/Slipknot_NUB_4444b84e-21f6-4b88-8b9b-7f5b369646112.jpeg5491000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 11:29:042024-12-11 11:29:0425 Jahre Slipknot: Die 10 besten Songs ihrer Karriere
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.