Nach der Veröffentlichung ihres aktuellen Studioalbums The Screaming Of The Valkyries via Napalm Records, legen die GRAMMY-nominierten Extreme Metal-Ikonen CRADLE OF FILTH nun mit einem weiteren Highlight nach. Mit dem heute veröffentlichten Musikvideo zum Song „Demagoguery“ liefern sie ein düsteres audiovisuelles Erlebnis, das die charakteristische Kombination aus finsterer Ästhetik, rasenden Blastbeats und schwerem Groove in Szene setzt.

Das Video ist pünktlich zur bevorstehenden UK-/Europa-Headlinetour, bei der CRADLE OF FILTH von ihren Labelkolleginnen NERVOSA begleitet werden, erschienen. Die aktuellen Tourdaten finden sich unten.

Regisseur Shaun Hodson erklärt das Konzept hinter dem Video zu „Demagoguery“:“Subjekt Elf, eine symbolische Marionette, wird durch Medien, Regierung und Fernsehen manipuliert – jede Handlung wird durch unsichtbare Fäden gesteuert. Als sich ein vermeintlicher Friedensbringer erhebt, wird klar, dass er Teil eines finsteren Plans ist, der in der Erweckung des Antichristen gipfelt.“

The Screaming Of The Valkyries Tracklist:
1. To Live Deliciously
2. Demagoguery
3. The Trinity Of Shadows
4. Non Omnis Moriar
5. White Hellebore
6. You Are My Nautilus
7. Malignant Perfection
8. Ex Sanguine Draculae
9. When Misery Was A Stranger

CRADLE OF FILTH
SUMMONED IN SUMMER TOUR UK/EU
Support: NERVOSA (ausgewählte Termine)

06.06.25 PL – Danzig / Mystic Festival
07.06.25 CZ – Ostrava / Barrack
09.06.25 SK – Kosice / Colosseum
10.06.25 HU – Budapest / Barba Negra
11.06.25 AT – Salzburg / Rockhouse
12.06.25 AT – Nickelsdorf / Nova Rock
14.06.25 UK – Donington / Download Festival
27.06.25 FI – Helsinki / Tuska Festival
04.07.25 DE – Ballenstedt / Rockharz Festival
05.07.25 BE – Leffinge / De Zwerver
06.07.25 UK – Norwich / Epic Studio
08.07.25 UK – Margate / Dreamland
09.07.25 UK – Torquay / The Foundry
11.07.25 UK – Southampton / 1865
12.07.25 NL – Emmen / Pitfest
13.07.25 NL – Maastricht / Muziekgieterij
15.07.25 DE – Dortmund / Junkyard
16.07.25 DE – Bremen / Tivoli
18.07.25 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
19.07.25 DE – München / Backstage
20.07.25 IT – Cremona / Luppolo Rock Festival
21.07.25 AT – Dornbirn / Conrad Sohm
23.07.25 SK – Bratislava / MMC
24.07.25 SI – Tolmin / Tolminator Festival

Die ukrainischen Metal-Titanen JINJER kehren zum ersten Mal seit über sechs Jahren wieder als Headliner in ganz Europa auf die Bühnen zurück. Die Tour startet am 23. Januar 2026 in Köln und führt durch 17 Großstädte – ein triumphales neues Kapitel für die Band.

Mit ihrem bisher dynamischsten und ambitioniertesten Album „Duél“ sind JINJER bereit, ihre charakteristische Mischung aus technischer Präzision, überwältigender Härte und emotionaler Intensität auf ihre Fans auf dem ganzen Kontinent loszulassen. Nach Jahren weltweiter Festivalauftritte und ausgedehnter Tourneen ist diese Tour mehr als nur eine Aneinanderreihung von Shows – sie schließt den Kreis, auf den die Fans seit ihrem letzten europäischen Headliner-Auftritt im Jahr 2019 sehnsüchtig gewartet haben.

JINJER sind bekannt für ihren genreübergreifenden Sound und ihre mitreißenden Auftritte und entwickeln sich weiterhin zu einer der dynamischsten Kräfte der aktuellen Metal-Szene. Die Band war 2024 mit Sepultura auf der Abschiedswelttournee der legendären Band unterwegs und hat 2025 bereits ihre wilde Energie auf Bühnen in Asien und Australien unter Beweis gestellt. Diesen Sommer werden JINJER Nordamerika als direktes Support-Album für Babymetal erobern. Weitere hochkarätige Festivalauftritte stehen auf dem Programm: Download UK, Graspop Metal Meeting und mehr.

JINJER Live 2025/2026

EU FESTIVALS 2025:
03.06.25 LT – Vilnius / Compesa Hall
04.06.25 SE – Sölvesborg / Sweden Rock
06.06.25 PL – Gdańsk / Mystic Festival
07.06.25 DE – Nuremberg / Rock im Park
08.06.25 DE – Nürburg / Rock am Ring
10.06.25 SI – Laibach / Mediacenter
12.06.25 AT – Nickelsdorf / Nova Rock Festival
13.06.25 FI – Turku / Rock Fest
14.06.25 CH – Interlaken / Greenfield Festival
15.06.25 UK – Donington Park / Download Festival
17.06.25 BG – Sofia / Maimunarnika
19.06.25 FR – Clisson / Hellfest
20.06.25 BE – Dessel / Graspop Metal Meeting
22.06.25 IT – Milan / Dissonance Fest
25.06.25 ES – Viveiro / Resurrection Fest
26.06.25 NL – Ysselsteyn / Jera On Air
28.06.25 NO – Oslo / Tons Of Rock
29.06.25 PT – Lisbon / Evil Live Festival
02.07.25 DK – Roskilde / Roskilde Festival

NORTH AMERICAN TOUR SUPPORTING BABYMETAL w/ Bloodywood:
05.07.25 US – Milwaukee / Summerfest
06.07.25 US – Maryland Heights / Saint Louis Music Park
08.07.25 US – Chicago / Aragon Ballroom
09.07.25 US – Minneapolis / The Armory
11.07.25 US – Denver / The JunkYard
14.07.25 CA – Vancouver / Doug Mitchell Thunderbird Sports Center
15.07.25 US – Kent / Showare Center
17.07.25 US – San Francisco / Masonic
18.07.25 US – San Francisco / Masonic
20.07.25 US – Las Vegas / The Pearl
21.07.25 US – Salt Lake City / Utah First Credit Union Amphitheatre
23.07.25 US – Phoenix / Arizona Financial

EU HEADLINE TOUR 2026:
23.01.26 DE – Cologne / Palladium
24.01.26 NL – Tilburg / O13
25.01.26 BE – Brussels / AB Brussels
02.02.26 FR – Paris / L’Olympia
03.02.26 FR – Lyon / Transbordeur
04.02.26 FR – Toulouse / Bikini
11.02.26 CH – Zurich / X-tra
12.02.26 DE – Stuttgart / LKA
13.02.26 DE – Wiesbaden / Schlachthof
14.02.26 DE – Munich / Tonhalle
16.02.26 HU – Budapest / Barba Negra
19.02.26 CZ – Prague / Sasazu
20.02.26 DE – Leipzig / Felsenkeller
21.02.26 DE – Berlin / Astra
01.03.26 DK – Copenhagen / Amager Bio
02.03.26 DE – Hamburg / Grosse Freiheit 36

CALVA LOUISE werden ihren neuen Langspieler „Edge Of The Abyss“ am 11. Juli über Mascot Records veröffentlichen. Thematisch wird auf der Scheibe, wie sich die Band gefunden, da alle Mitglieder aus aller Herren Länder kommt. ‚Impeccable‘ liefert euch einen guten Einblick in das beschriebene.

Unser Album heißt „Edge Of The Abyss“, weil wir so leben. Ein Fehltritt und alles könnte auseinanderfallen“, kommentiert Jess. „Ich bin zweimal ausgewandert, also habe ich schon zweimal einen Kulturschock erlebt. Das hier tut etwas weniger weh, weil ich hier sein will. Ich kann nirgendwohin zurückkehren.“

CALVA LOUISE sind:


Jess Allanic (Gesang/Gitarre/Keyboard)
Alizon Taho (Bass/Backing Vocals)
en Parker (Schlagzeug/Backing Vocals).

Für eine Band, die erst seit vier Jahren besteht, haben die Nürnberger STIGMA tatsächlich schon einiges reißen können, insbesondere im Ausland. Nun ist es vollbracht, denn das “Second Chance”-Album erscheint und wird mit live gefeiert. Nun fragt ihr euch bestimmt wo es Live gefeiert wird. Das beantworteen wir euch natürlich gern.
Mit dem Support von RANDOM feat. Angelo Schilirö steigt am 4. Juni 2025 im „Der Hirsch“ in Nürnberg die große Party. Einlass ist um 19:00 Uhr und um 20:00 Uhr geht dann die Party ab.

Stigma-Sänger Gerald Zinnegger richtet sich zum Release an die Fans: “‘Second Chance’ ist für uns mehr als ein Album – es ist ein Weg, den wir mit euch gehen. Jeder Song lebt erst durch euch. Danke, dass ihr uns begleitet – ihr seid echte Stigmaniacs.“

Tracklist
The Signs
Glorious Victory
Blaze of My Heart
Faraway
Monster
Corrupter
Broken Friendship
Pirate
Foul Play
Through the Night
World without Hope
Your Guide

Die Modern-Rocker The Nude haben einen internationalen Vertrag mit Epictronic Records für die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Stand and Be Recognized“ unterzeichnet, das am 8. August 2025 weltweit erscheinen wird.

The Nude beschreibt das Projekt als modernes Rock’n’Roll-Manifest – eines, das Metaphern nutzt, um Verletzlichkeit und Wahrheit offenzulegen. In der Gegenwart verwurzelt, lehnt die Band künstlichen Glanz zugunsten des Echten ab: Seele statt Spektakel, Substanz statt Stil.

Statement der Band:
„Mit großem Stolz treten wir nun vor:
Wir haben offiziell bei Epictronic Records unterschrieben. In so unsicheren Zeiten wie diesen nehmen wir die Unterstützung eines globalen Labels nicht auf die leichte Schulter. Musik war schon immer ein Gemeinschaftswerk – und sich in unserer kreativen Vision gesehen und unterstützt zu fühlen, ist gleichermaßen demütigend und elektrisierend.

An unsere Fans, unser Team, New York City und alle, die an uns geglaubt haben – vielen Dank. Dieser Moment gehört euch genauso wie uns. Wir haben gerade erst angefangen, und wir versprechen: The Nude wird euch nicht enttäuschen.“

Das bei Trendsettern und im Underground beliebte Londoner Metal-Trio URNE hat heute das über neunminütige, wogende Epos „Harken The Waves“ veröffentlicht, mit Gastgesang von Troy Sanders von Mastodon. Seine Stimme und die von URNE-Frontmann Joe Nally verschmelzen zu einem Duett, das den Song erstrahlen lässt.

„Wir finden, das ist einer der besten Songs, die wir je geschrieben haben. Darüber hinaus hatten wir das Glück, die Grammy-prämierte Metal-Ikone Troy Sanders von den legendären Mastodon als Sänger gewinnen zu können“, erklärt URNE-Frontmann Joe Nally. „Wir sind mit Troys Musik aufgewachsen und haben ihn live gesehen. Daher bedeutet es uns sehr viel, dass jemand wie er nicht nur auftritt, sondern auch eine so wichtige Rolle im Song übernimmt und ihn auf ein neues Level hebt.“

URNE HEADLINE TOUR DATES
13 Sep – London, UK – Camden Assembly
15 Sep – Wiesbaden, DE – Kesselhaus
16 Sep – Berlin, DE – Cassiopeia
19 Sep – Paris, FR – La Maroquinerie
20 Sep – Lille, FR, Le Grand Mix
22 Sep – Toulouse, FR, Le Rex
23 Sep – Lyon, FR Transbordeur Club

Band Members:
Joe Nally – Vocals/Bass
Angus Neyra – Lead Guitar
James Cook – Drums

Der neue Langspieler „Paranoia“ erscheint am 20. Juni bei Metalville Records (Edel). Mit dem Titelsong, welcher auf Edgar Allan Poes Kurzgeschichte „The Tell-Tale Heart“ basiert, könnt ihr tiefer in das Album eintauchen.

Es ist laut Metalville „das bisher härteste und metallastigste Werk der Band“.

Produziert wurde das kommende Meisterwerk von Simon Michael (u.a. Feuerschwanz-Produzent, Drummer bei Subway To Sally). Das Cover-Artwork gestaltete einmal mehr Thomas Ewerhard.

Die „Paranoia“-Tracklist:
01 Paranoia

02 Korinth

03 Himmelsstern

04 Immermorgenland

05 Schwarzes Kleid

06 Mephistopheles

07 Chronos

08 Leere & Chaos

09 Vanitas Vanitatum
10 10 000 Jahre

11 Frei

12 Wir sind das Ende

RELIQUIAE sind:
Bastus – Vocals

Svea – Geige, Drehleier, Nyckelharpa

Coluber – Dudelsäcke, Schalmeien

Comatus – Keyboards

Morti – E-Bass

Breacán – E-Gitarren

Lasko – Drums

Rüstet euch für eisige Schockwellen: EISBRECHER steuern mit voller Kraft voraus und nehmen Kurs auf die Hard Circle Festivals!

Die Meister der Neuen Deutschen Härte bringen ihre brachiale Soundgewalt, messerscharfen Riffs und die unverkennbare Stimme von Alex Wesselsky auf die Bühne – und garantieren ein Stahlbad der Extraklasse.

Mit Hits wie „Sturmfahrt“ und dem donnernden „Was ist hier los?“ reißen Eisbrecher die Bühne ab und verwandeln jedes Festival in eine stählerne Eiswüste. Druckvolle Gitarren, wummernde Beats und eine eisig-präzise Produktion verschmelzen zu einem Klanggewitter, das Metalheads und Rockfans gleichermaßen umhaut.

Das hier ist kein lauwarmer Auftritt – das ist eine Vollbremsung im Soundsturm, bei der selbst gestandene Headbanger durchgeschüttelt werden. Wer auf harten Industrial-Groove, kompromisslose Ansagen und eine Show mit Gänsehaut-Garantie steht, sollte sich diesen Abriss nicht entgehen lassen. Moshpit, Energie bis zum Anschlag – Eisbrecher liefern ab. Ohne Kompromisse. Ohne Rücksicht. Festhalten, durchdrehen, mitsingen – Eisbrecher kommen.

Power-Metal-Fans können sich freuen, denn als weiterer Act werden FREEDOM CALL mit dabei sein. Die Nürnberger Gute-Laune-Maschine um Sänger und Gitarrist Chris Bay bringt ihre Mischung aus melodischem Bombast, Double Bass-Dauerfeuer und epischen Chören mit. Ob Hymnen wie “Warriors”, “Power & Glory” oder das unsterbliche “Metal Is For Everyone” – wer hier stillsteht, hat den Schuss nicht gehört. Zwischen theatralischer Euphorie und messerscharfer Präzision liefern Freedom Call seit über zwei Jahrzehnten ein Feuerwerk aus Lichtgeschwindigkeit und Live-Energie.

Die Festivals finden an folgenden Daten statt:

05.12. Bochum – Ruhrcongress

12.12. Augsburg- Schwabenhalle

13.12. Karlsruhe – Schwarzwaldhalle

Nach dem grossen Erfolg und der ausverkauften Halle in Karlsruhe im letzten Jahr, sind es in diesem Jahr auch wieder drei grosse Indoor-Festivals, die in guter Tradition im Dezember steigen und das Metal Heart höher schlagen lassen. Da kann man es bei den lautesten Weihnachtsfeiern Deutschlands nochmal ordentlich krachen lassen!

Freitag, 5.12.2025

Pott Out Festival – Bochum/ Ruhrcongress

Präsentiert von Radio BOB!

Einlass: 16.00 Uhr

Beginn: 17.00 Uhr

Infos: https://pottout-festival.de/

Tickets: https://pottout-festival.de/tickets.html

Freitag, 12.12.2025

Rock Out Festival – Augsburg/ Schwabenhalle

Präsentiert von Rock Antenne

Einlass: 15.30 Uhr

Beginn: 17.00 Uhr

Infos unter: https://rockout-festival.de/

Tickets: https://rockout-festival.de/tickets.html

Und zum krönenden Abschluss und mit einem Donnerschlag startet am Samstag, 13. Dezember

das bereits 16. Knock Out Festival in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe.

Samstag, 13.12.2025

Knock Out Festival – Karlsruhe/ Schwarzwaldhalle

Präsentiert von Radio BOB!

Einlass: 15.30 Uhr

Beginn: 17.00 Uhr

Infos unter: https://knockout-festival.de/

Tickets: https://knockout-festival.de/tickets.html