‚Ka-Fump!‘ hat es gemacht. Ja der erste Song des kommenden Album der Jungs von J.B.O. hat ‚Ka-Fump!‘ gemacht. Ja der Name der mit ‚Ka-Fump!‘ aus der Flasche geploppt ist heißt „Haus Of The Rising Fun“. Mit dem ‚Ka-Fump!‘ ist auch das Erscheinungsdatum der Scheibe für den 9. Januar 2026 beim Label Perception aus der Flasche geploppt. Ihr könnt den Track bei allen gängigen Streaming-Plattformen hören. Wenn ihr euch wundern solltet, das ihr den Song schon kennt, dann stimmt das, denn er ist angelehnt an Shania Twains weltbekannten Hit ‚Ka-Ching!‘

Die Band sagt über den Song: „‚Ka-Fump!‘ Das Geräusch des Bieröffnens würde man auf Neudeutsch als ’satisfying‘ [dt. ‚befriedigend‘] bezeichnen. Wir haben darüber reflektiert, warum das so ist, welche Emotionen damit einhergehen und daraus diesen Text gestrickt. Oder auf gut Fränkisch: ‚Hopp, mir gehn Baddie machng!'“

 

Ahoi, liebe Rock- und Nu-Metal-Fans! Macht euch bereit, denn die legendäre Band Linkin Park kehrt 2025 mit ihrer mitreißenden From Zero World Tour nach Europa zurück – und das bedeutet: Sieben unvergessliche Konzerte im deutschsprachigen Raum! Dieses Jahr wird ein echtes Highlight für alle, die auf kraftvolle Rhythmen, emotionale Texte und explosive Bühnenauftritte stehen. Linkin Park bringt ihre energiegeladene Show direkt zu euch, um gemeinsam die Grenzen der Musik zu sprengen und die Herzen im Sturm zu erobern.

Hier sind die Termine, die ihr nicht verpassen dürft:

  • 12. Juni 2025 – Nickelsdorf (AT), Nova-Rock Festival
  • 16. Juni 2025 – Hannover, Heinz-von-Heiden-Arena (mit Architects)
  • 18. Juni 2025 – Berlin, Olympiastadion (mit Architects)
  • 20. Juni 2025 – Bern (CH), Bernexpo Areal Openair
  • 1. Juli 2025 – Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena (mit Architects und JPEGMAFIA)
  • 8. Juli 2025 – Frankfurt, Deutsche Bank Park (mit Architects und JPEGMAFIA)
  • 9. Juli 2025 – Frankfurt, Deutsche Bank Park (mit Architects und JPEGMAFIA)

Jede Show wird ein echtes Spektakel, bei dem die Band Klassiker wie „In the End“, „Numb“, „Crawling“ und viele mehr zum Leben erweckt. Es ist die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Freunden und Fans die Energie und Leidenschaft von Linkin Park zu erleben – ein echtes Fest für alle Sinne! Also, schnappt euch eure Tickets, bereitet eure Stimmen vor und macht euch bereit für eine musikalische Reise, die euch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die From Zero World Tour 2025 ist eure Chance, Teil eines epischen Kapitels in der Geschichte von Linkin Park zu werden! Seid dabei, wenn die Band die Bühnen Europas erobert – wir sehen uns auf den Konzerten!

Ein neuer Sturm zieht auf – UNLEASHED veröffentlichen am 15. August 2025 ihr neues Album Fire Upon Your Lands über Napalm Records! Die schwedischen Death Metal-Legenden, die als eine der „Big Four“ ihres Genres gelten, kehren mit elf gnadenlosen Tracks zurück, die pure Wut, epische Riffs und den ungebrochenen Kampfgeist der Odalheim-Saga vereinen. Mit ihrer erbarmungslosen neuen Hymne „War Comes Again“ kehren UNLEASHED auf das Schlachtfeld zurück. Der Song ist ein wilder Kriegsschrei aus den Tiefen Valhallas – voller apokalyptischer Energie und ein kraftvolles Zeugnis von Entschlossenheit, Vergeltung und unbezwingbarem Kriegergeist. Der Track erscheint mit einem offiziellen Musikvideo, das die massive Klanglandschaft eindrucksvoll in Szene setzt.

UNLEASHED über „War Comes Again”:
„Wenn deine Feinde versuchen, dir alles zu nehmen, und die Lage so aussichtslos erscheint wie nur möglich, dann bereitest du dich auf den Kampf vor und stellst dich dem Feind direkt. Genau das macht einen wahren Krieger aus. Denn eines ist sicher: Der Krieg wird wiederkommen … immer wieder.”

UNLEASHED über das neue Album:
„Fire Upon Your Lands ist unser 15. Album in unserer 37-jährigen Karriere. Es ist außerdem eine Fortsetzung der Geschichte aus der Welt von Odalheim, in der die Midgard-Krieger weiterhin für ihre Lebensweise gegen ihren Hauptfeind ‚White Christ‘ kämpfen. Wir hoffen, dass euch die elf neuen Tracks mit reinstem Viking Death Metal gefallen. Wir sehen uns live auf Tour!“

Fire Upon Your Lands Tracklist:
1. Left For Dead
2. A Toast To The Fallen
3. The Road To Haifa Pier
4. War Comes Again
5. Fire Upon Your Lands
6. Loyal To The End
7. Midjardarhaf
8. Hail The Varangians!
9. To My Only Son
10. Hold Your Hammers High!
11. Unknown Flag

EMP kommt rum! Nach dem überaus gelungenen Auftakt zu einer eigens für die Mitglieder des EMP Backstage Club (BSC) initiierten Konzertreihe mit HeavySaurus in Augsburg und dem von Fans gefeierten zweiten Stopp in Bochum, wo die Rapcore-Experten von The Butcher Sisters das Matrix zum Beben brachten, geht die Reise nun zum dritten BSC-Konzert in den hohen Norden.
Dort treten am 21. Juni 2025 im Riders Café Lübeck mit den Schweizer Gipfelstürmern Paleface Swiss keine EMP-Fremden zum Gastspiel an. Schon direkt zum Jahresbeginn stellte das noch recht junge Senkrechtstarterquartett sein neues Album “Cursed” vor und machte dabei mit seinen Autogrammstunden gleich drei EMP-Stores in drei Tagen unsicher – zur großen Freude der zahlreich erschienenen Fans, die zwischen Merch und original Schweizer Käsehäppchen ihre Shootingstars treffen, Fotos machen, Autogramme abstauben und sogar einen Abend für Zwei auf einem der damals anstehenden Tourkonzerte gewinnen konnten.

Damit Paleface Swiss in der Nacht der Sommersonnenwende nicht im Alleingang den längsten Tag des Jahres mit ihren saftigen Beatdowns verabschieden müssen, hat EMP ihnen einen starken Support-Act zur Seite gestellt: Die New-Yorker Stray from the Path werden sich die Ehre geben. Mit ihrer Mischung aus Hardcore-Punk, Metalcore und leichten Rap-Einflüssen sowie saftigen Ansagen gegen Kapitalismus, Rassismus und soziale Ungleichheit machen Stray from the Path keinen Hehl daraus, das Erbe ihrer Metropole – den NYC-Hardcore – voll anzunehmen und es im besten Sinne weiterzutragen. Wenn ihr also vor Ort sein möchtet, dann sichert euch bei der Venue ein Ticket und genießt eine Abrissparty Deluxe.

Neues aus dem Hause HEAVEN SHALL BURN. Die Jungs haben über social Media die Veröffentlichung der neuen Studioplatte „Heimat“ am 27. Juni angekündigt. Das Cover-Artwork der neuen Scheibe stammt aus der Feder des Künstles Eliran Kantor. Mit ‚Empowerment‘ gibt es jetzt eine fetten Song für euch, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo oder auf allen Streaming Plattformen reinballern könnt.

Die Jungs aus Thüringen kommentieren: „Mit dem Song wollen wir klar machen, dass berechtigte Wut und Aggressionen angesichts der vielen Gegenwartsprobleme nicht dazu führen sollten, dass man sich auf nutzlose Diskussionen, selbstzerstörerische Frustration und Kämpfe auf unwichtigen Nebenschauplätzen einlässt. Vielmehr gilt es seine Kräfte zu sammeln und die Energie in einen positiven, nach vorn gerichteten Drive zu wandeln, der andere mitzureißen vermag und so imstande ist, etwas zu bewegen! Wenn Du etwas verändern willst, dann fange bei Dir an! Die alten regierenden Männer fürchten nicht das rückwärtsgewandte Gemecker am schummrigen Stammtisch, sondern die guten Ideen von Menschen die gemeinsam unter der Frühlingssonne durch die Straßen ziehen.“

Die Thüringer Band kommentiert: „Okay, hier ist das Artwork in seiner ganzen Pracht! HEIMAT. Einmal mehr geschaffen von der unglaublichen Eliran Kantor! Erscheint am 27. Juni 2025. Die Vorbestellung beginnt am Mittwoch! Bleibt dran, mehr News und Sounds kommen!!!“

Die „Heimat“-Tracklist:
01 Ad Arma

02 War Is The Father Of All

03 My Revocation Of Compliance

04 Confounder

05 Empowerment

06 A Whisper From Above

07 Imminence

08 Those Left Behind

09 Ten Days In May

10 Numbered Days (feat. Jesse Leach of Killswitch Engage)

11 Dora 

12 A Silent Guard


Mit Blaze Bayley kehrt eine Legende der Metal Welt nach Kassel zuruck. Auf seiner „25th Anniversary Tour of Sillicon Messiah“ kommt er nach Nordhessen. Dabei wird er von den Jungs von „Pryma“ unterstützt die immer wieder die Venus erzittern lassen. Daher holt euch ein. Ticket und schaut vorbei, wenn der ehemalige Iron Maiden Frontmann die Fullestadt zum erzittern bringen wird. Alle anderen Dates entnehmt ihr diesem LINK.

22.05. BLAZE BAYLEY + PRYMA live in der Goldgrube

Der Ticket Vorverkauf läuft auf https://masters-of-cassel.tickettoaster.de/produkte bzw. https://www.eventim.de/artist/masters-of-cassel online. Oder kommt Abends vorbei und holt es euch vor Ort, kostet zwar etwas mehr aber Mei, das ist auch nicht zuviel.

ENTER SHIKARI haben das neueste Release ihrer „Bootleg Series“ angekündigt. Bootleg #13, das Album „Live At Wembley“ inklusive des zugehörigen Konzertfilms wird so heißen. Beides wird am 11. Juli 2025 via SO Recordings/Ambush Reality erscheinen.

Aufgenommen wurde es in der Wembley Arena bei der letzten Show von Enter Shikaris triumphaler UK Arena Tour 2024. „Live At Wembley“ ist die bisher größte Headline-Performance der Band. Der Auftritt krönte den Touring-Cycle zum ersten #1-Album der Briten, „A Kiss For The Whole World“.

Sänger und Produzent Rou Reynolds kommentiert:
„Unsere Wembley-Show im letzten Jahr war eine meiner Lieblingsshows seit Shikaris Bestehen. Ich bin so froh, dass wir sie festgehalten haben und diesen besonderen Abend nun noch einmal erleben können.
Wir haben viel Zeit, Energie und Geld in die Produktion gesteckt und unseren Fans die Show geboten, die sie verdient haben. Trotz einiger technischer Probleme (wie dem kompletten Verlust einiger Kameraaufnahmen!) hoffen wir, dass der Film widerspiegelt, was für eine unglaubliche Nacht es war. Die Drohnenaufnahmen vermitteln den Zuschauern eine Perspektive, die man selten sieht, und wir finden, dass unser alter Freund Oleg Rooz beim Schnitt das Ganze deutlich über ein „einfaches Live-Video“ hinaushebt.
Dave Wilkie hat sich beim Ton selbst übertroffen. Er hat die Spannung und Energie in dieser Arena eingefangen, was in so einem riesigen Raum nicht einfach ist. Er hat den Ton für uns gemacht, als wir damals im Milton Keynes Pitz spielten, und hat im Laufe der Jahre einige unserer Live-Alben der Bootleg Series aufgenommen und gemischt. Es war großartig, ihn wieder an Bord zu haben.“

Enter Shikari – Live at Wembley – Tracklisting
1. System / Meltdown
2. Live Outside
3. Giant Pacific Octopus (I Don’t Know You Anymore)
4. Anaesthetist (+ Reso Remix Outro)
5. Torn Apart
6. Jailbreak
7. Bloodshot
8. Sssnakepit
9. Goldfish ~ / The Jester
10. Losing My Grip (feat. Jason Aalon Butler)
11. the pressure’s on
12. Juggernauts
13. Gap In The Fence
14. The Sights
15. Enter Shikari / Mothership / Solidarity
16. It Hurts
17. satellites* * (feat. Sam Ryder)
18. { The Dreamer’s Hotel }
19. Sorry, You’re Not A Winner
20. A Kiss For The Whole World x

„Live At Wembley“ ist ab sofort HIER vorbestellbar.

Die Vinyl-Edition des Albums ist weltweit auf 3000 Exemplare limitiert. Es gibt davon jeweils exklusive Farbvariationen für den offiziellen Webstore der Band, in Deutschland, Nordamerika, Australien und in vier UK-Indie-Stores.

Finnlands schärfster Export Lost Society Mit aller Macht zurück sind. Die Band kehrt mit ihrer brandneuen Single zurück ‚Dead People Scare Me (But The Living Make Me Sick),‘ Eine Hymne mit hoher Oktanzahl, die den ganzen Sommer über Moshpits auf Festivals entzünden soll.

Frontmann Samy Elbanna kommentiert: „Als wir Kinder waren, hatten wir oft Angst vor Zombies, dem Sensenmann und dem Konzept des Todes, von dem wir das Gefühl hatten, etwas zu wissen – aber als wir aufwuchsen und in die reale Welt eingeführt wurden, stellten wir fest, dass es nichts Schrecklicheres gibt als ein Mensch mit Herzschlag und Kraft.
Dieser Track taucht in universelle Themen ein, über die die meisten von uns ständig nachdenken: sich anzupassen und zu hinterfragen, warum wir uns einfügen sollten? Wir werden in Institutionen erzogen, die uns dazu bringen, uns auf das Erwachsenenalter vorzubereiten, und selbst im 21. Jahrhundert lässt der Unterschied zur Messe die Menschen immer noch auf einen herabblicken – und dieses Lied ist eine Hymne für die Unterdrückten. Egal wie ”Mainstream” Metal-Musik ist, sie ist immer marginal, und ”vom Teufel berührt zu werden” ist eine Metapher für alle Leute da draußen, die das Gefühl haben, etwas zu tun, das sich von der Masse unterscheidet, und es gefällt ihnen.”

Fangen VERLORENE GESELLSCHAFT Auf einem europäischen Festival in diesem Sommer:
25.06. ES Resurrection Fest
27.06. EST Tallinn Rock Festival
28.06. FI Provinssi
04.07. FI Rokki Raikaa
11.07. FI Metallivuori
19.07. FI Pomefest
30,07. DE Wacken Open Air
31.07. DE Helm Fest
08.08. ES Leyendas Del Rock
15.08. DE Sommerbrise
30,08. FI Nordis Live
08.11. FI Metalli Mössö XXL

TURNSTILE haben „Look Out For Me“ veröffentlicht, einen neuen Song von ihrem sehnlichst erwarteten Album NEVER ENOUGH, das am 6. Juni erscheinen wird. Das von den Bandmitgliedern Brandon Yates und Pat McCrory gedrehte Musikvideo könnt ihr euch jetzt anschauen.

TURNSTILE live 2025:
05.06.2025 – (US) Brooklyn NY, Under The K Bridge
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
18.06.2025 – (AT) Vienna, Gasometer*
19.06.2025 – (CZ) Prag, Velky Sal Lucerna*
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
23.06.2025 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal*
25.06.2025 – (PL) Warschau, Letnia Scena Progresji*
27.06.2025 – (BE) Brüssel, Ancienne Belgique*
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa, Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento CA, Aftershock
17.-18.10.2025 – (US) Miami FL, III Points 2025
*Headline-Show

Nach der Veröffentlichung von „Power To The People“ kehren die italienischen Hardrocker Nastyville mit ihrer brandneuen Single „Rocking Through The Night“ zurück. Der Track ist die zweite Single aus dem kommenden Album „Rebirth“, das am 6. Juni 2025 bei Rockshots Records erscheint.

Die Band selbst beschreibt „Rocking Through The Night“ als „die Essenz unseres Willens, voranzukommen, die Vergangenheit hinter uns zu lassen und unseren Sound neu zu definieren“.

​Tracklist:
1. The Journey Of Rebirth
2. Power To The People
3. Run Wild, Rev High!
4. Rocking Through The Night
5. Unstoppable (Sia Cover)
6. We Give It All
7. Miss You
8. Yellow Schoolbus
9. Stay Out, Stay Out
10. Sex O’ Clock
11. Rock’n’Roll Experience

​NASTYVILLE Line Up:​
Marco Luraschi (Mark Lee): Vocals
David Visin (Dave Wild): Guitars
Christian De Gaudenzi (Dega): Guitars
Carlo Giordano (The Horv): Bass
Christian Tabita (Chris Tabeat): Drums