SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
Kommende Alben, News

FEUERSCHWANZ – „Knightclub“-Album erscheint im Juli

FEUERSCHWANZ veröffentlichen am 25. Juli 2025 ihr neues Studioalbum Knightclub über Napalm Records! Bereits am vergangenen Freitag haben die Folk Metal-Chartstürmer ein feierwütiges Musikvideo zum Titeltrack veröffentlicht. Nur einen Tag später begeisterten FEUERSCHWANZ mit genau diesem Song in einem spektakulären Halbfinale des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel ein Millionenpublikum und überzeugten die Jury mit ihrer herausstechenden Performance.

Nun steht die Band aus Franken zurecht im Finale der von Stefan Raab initiierten Show „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland”, das am kommenden Samstag, dem 1. März live in der ARD stattfindet. Dort werden fünf Acts von Stefan Raab und seiner Jury in die entscheidende Runde gewählt. Danach liegt es am Publikum, zu bestimmen, wer Deutschland am 17. Mai 2025 in Basel vertreten wird.

Die Abstimmung erfolgt per Televoting, Online-Voting (esc.vote) oder per SMS. Auch Fans außerhalb

Deutschlands können am Voting teilnehmen.
FEUERSCHWANZ haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Wandlung durchgemacht und veröffentlichten mit Knightclub nicht nur zum ersten Mal ein Studioalbum mit englischem Titel, sondern bedienen sich auch in den Lyrics vermehrt der englischen Sprache. Knightclub ist geprägt von Hits mit Ohrwurmcharakter, absoluter Partylaune, großen Hymnen und harten Metal Riffs. Dabei schaffen sie es, einmal mehr ihren unverwechselbaren Humor in vor Energie strotzende Songs einfließen zu lassen.

FEUERSCHWANZ zum neuen Album:
„Knightclub – für uns eine konsequente Fortsetzung der Vorgänger-Alben, thematisch und musikalisch noch etwas mehr auf die Spitze getrieben! Es wird mächtig episch und gleichzeitig wild und verrückt! Dieses Album holt jeden ab: Fans von großer Fantasy, Heldengeschichten und bedingungsloser Party, Freunde fetter Gitarrenriffs und fröhlicher Folkinstrumente. Werdet Teil des Knightclubs und folgt uns auf diesem weiteren Schritt unserer unvergleichlichen Reise!”

Der Titeltrack „Knightclub“ ist ein wahrer Hit, der nicht nur ein Millionenpublikum in ganz Deutschland beim Eurovision Song Contest Vorentscheid in Partylaune versetzt, sondern auch bei jeder Metal Party für gute Laune sorgen wird. Auf der Albumversion wird die Band von Dag-Alexis Kopplin von SDP am Gesang unterstützt. Songs wie „Valhalla“ und „Avalon“ dagegen sind epische Hymnen und zeigen die ernstere Seite der Band auf. Auf „Valhalla“ werden FEUERSCHWANZ von Doro Pesch und Miracle of Sound am Gesang unterstützt. Nach Mittelerde geht es bei „The Tale of Sam The Brave“ während auf „Name der Rose“ ein weiterer Literaturklassiker besungen wird. Das bereits lange vorab veröffentlichte „Lords Of Fyre“ feat. Lord of the Lost ist ein Vorbote der gemeinsamen Co-Headline Tour der beiden Bands durch sieben deutsche Städte und mit „Gangnam Style“ darf einmal mehr eine Coverversion eines bekannten Partyhits nicht fehlen.

Knightclub wurde von Simon Michael (Subway To Sally) produziert und von Jacob Hansen (Arch Enemy, Volbeat, Evergrey) gemastert. Das Coverartwork stammt aus der Feder von Peter Sallai (Powerwolf, Sabaton, Saxon, Hammerfall).

Knightclub Tracklisting:
1. Knightclub (feat. Dag/SDP)
2. Tanz der Teufel
3. Avalon
4. Drunken Dragon
5. Eisenfaust
6. Name der Rose
7. Valhalla (feat. Doro Pesch & Miracle of Sound)
8. The Tale of Sam The Brave
9. Testament
10. Lords of Fyre (feat. Lord Of The Lost)
11. Gangnam Style

25. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/1262_Feuerschwanz-scaled-1.jpg 1080 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-25 17:24:172025-02-26 09:51:22FEUERSCHWANZ – „Knightclub“-Album erscheint im Juli
Kommende Alben, News

Bleed From Within: Einen mächtigen Sound hat das kommende „Zenith“-Album entfesselt

Etwas mehr als einen Monat vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums Zenith am 4. April über Nuclear Blast, geben Bleed From Within den Fans mit der Veröffentlichung der riesigen neuen Single „God Complex“ einen letzten Vorgeschmack darauf, was sie erwartet.

Zu „God Complex“ kommentiert die Band:
„God Complex ist die Hymne auf Zenith. Es hat uns viel Spaß gemacht, das zusammenzustellen. Wir haben nicht zu viel darüber nachgedacht und den Groove tragen lassen. Der Song stach immer heraus, aber Kennedys Gesangsdarbietung hat ihn wirklich in den Vordergrund des Albums gerückt. Es ist ein Song über das Ego und was es für uns, für Sie, für alle bedeutet. Diese Branche wird von denen geplagt, die eine gesteigerte Version von sich selbst haben, aber selbst im Alltag sieht man deutlich diejenigen, die sich über andere stellen.“

BLEED FROM WITHIN sind:

Scott Kennedy – Vocals
Craig Gowans – Leadgitarre
Steven Jones – Rhythmusgitarre und Vocals
David Provan – Bass
Ali Richardson – Drums

Die „Zenith“-Tracklist:

1 Violent Nature
2 In Place Of Your Halo
3 Zenith
4 God Complex
5 A Hope In Hell
6 Dying Sun
7 Immortal Desire (ft. Brann Dailor)
8 Chained To Hate
9 Known By No Name
10 Hands Of Sin (ft. Josh Middleton)
11 Edge Of Infinity

25. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/bleed-from-within_0f7a7d65-c97d-4f2d-a2c0-5da275df4fd2.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-25 14:47:162025-02-25 14:47:16Bleed From Within: Einen mächtigen Sound hat das kommende „Zenith“-Album entfesselt
Kommende Alben, News

Game Over: Das kommende Album „Face The End“ kündigt sich lautstark für April an

Game Over haben ein Video zu „Lust For Blood“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Face The End“, das am 25. April bei Scarlet Records erscheint.

Über das Album:

Monster, unheimliche, mondbeschienene Nebelatmosphären, gruselige Vibes, böse und blutige Splatter-Szenen: Dies ist eine vollwertige Hommage an die ikonische Horror-Ästhetik der 80er Jahre. Vom übermütigen Nervenkitzel bis zur beunruhigenden Dunkelheit ist jedes Element dieses Songs und Videos darauf ausgelegt, das goldene Zeitalter der Horrorfilme heraufzubeschwören. Doch wer ist unter der blutgetränkten Oberfläche und der gruseligen Atmosphäre das wahre Monster? Das Monster selbst oder diejenigen, die es für richtig halten, sie zu zerstören?!

Face The End” tracklist:

1 The Final Hour

2 Lust For Blood

3 Neck Breaking Dance

4 Grip Of Time

5 Lost In Disgrace

6 Veil Of Insanity

7 Gateway To Infinity

8 Tempesta

9 Crimson Waves

10 Weaving Fate

25. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740483808264.jpg 2500 2500 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-25 12:45:112025-02-25 12:45:11Game Over: Das kommende Album „Face The End“ kündigt sich lautstark für April an
News

BLACK LABEL SOCIETY: „Lord Humungus“ Single im Stream

Black Label Society, das Kraftpaket des Hardrocks unter der Leitung des legendären Zakk Wylde, hat die Veröffentlichung ihrer neuen Single „Lord Humungus“ angekündigt. Dieser Track ist ein klanglicher Vorschlaghammer voller hämmernder Rhythmen, glühender Gitarrenriffs und hymnischer Energie und ist auf allen Streaming Plattformen erschienen.

„Lord Humungus“ zeigt Black Label Society in ihrer charakteristischen Mischung aus Groove-geladenem Sound und einer kompromisslosen Note. Inspiriert von roher Kraft und unerbittlichem Geist bietet der Song ein explosives Erlebnis, das die Fans so schnell nicht vergessen werden. Machen Sie sich bereit für pure, ungefilterte Heiterkeit mit dem Debüt des Musikvideos zu „Lord Humungus“ – ein Spektakel, gehüllt in Schichten atemberaubender Bilder. Brutal. Urkomisch. Geradezu Berzerker-artige Wildheit. Das ist die Black Label Society, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben.

Black Label Society dominiert weiterhin die Hardrock-Szene mit ihrer unermüdlichen Kreativität und ihrer unnachgiebigen Hingabe an ihr Handwerk. „Lord Humungus“ ist ein Beweis für ihr bleibendes Erbe, ihre Langlebigkeit und ihre unerschütterliche Verbindung zu ihren Fans

25. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740483185485.jpg 1365 2048 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-25 12:36:342025-02-25 12:36:34BLACK LABEL SOCIETY: „Lord Humungus“ Single im Stream
News

SLIPKNOT: Weitere Headline-Show in Frankfurt für den 19.06. angekündigt

Nachdem Slipknot ihre Dezember-Tour zum 25-jährigen Bandjubiläum restlos ausverkauft haben und sie als favorisierter Mainstage-Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park 2025 bestätigt wurden, kündigte die Band bereits zwei exklusive Headline-Open-Air- Konzerte für den 10. Juni auf der Expo Plaza in Hannover und am 23. Juni in der Waldbühne Berlin an. Aber nicht genug, denn jetzt geben Slipknot bekannt, dass sie eine Zusatzshow am 19. Juni in Frankfurt in der Festhalle spielen werden.

Die Fans dürfen sich auf außergewöhnliche, intensive Live-Performances und den wuchtigen Sound freuen, für den Slipknot stehen. Die Locations bieten dabei die perfekte Kulisse, um die energiegeladene, visuell beeindruckende Show und packende Bühnenpräsenz der Band live zu erleben.

Mit über 25 Jahren Bandgeschichte und unzähligen preisgekrönten Alben zählen Slipknot zu den einflussreichsten Metal Acts unserer Zeit. Ihr einzigartiger Sound, ihre fesselnden Live-Performances und die markanten Masken haben Millionen von Fans weltweit begeistert und die Musikszene nachhaltig geprägt. Die Band kombiniert diverse musikalische Elemente und ist für komplexe Rhythmen, tiefe Gitarrenriffs, treibende Percussions und düstere Texte bekannt. Diese Shows werden zweifellos zu den Highlights des Konzertjahres 2025 gehören.

SLIPKNOT
10.06.2025 (DE) Hannover, Expo Plaza
19.06.2025 (DE) Frankfurt, Festhalle
23.06.2025 (DE) Berlin, Waldbühne

Der Vorverkauf für die Slipknot Frankfurt Zusatzshow startet am Freitag, den 28. Februar 2025 um 10:00 Uhr.

Tickets sind hier erhältlich: www.prk-dreamhaus.com/talent/slipknot

25. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740473451171.jpg 1311 1966 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-25 09:52:112025-02-25 09:52:11SLIPKNOT: Weitere Headline-Show in Frankfurt für den 19.06. angekündigt
Allgemein, Live ist Live, News

Tourstart ‚Versus – Nur vom Allerfeinsten Tour 2025‘ liefert ein Feuerwerk des Deutsch-Rocks

Weiterlesen
24. Februar 2025/von Michael Vogel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/Versus-20.jpg 640 960 Michael Vogel https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Michael Vogel2025-02-24 06:15:532025-02-24 06:15:53Tourstart ‚Versus – Nur vom Allerfeinsten Tour 2025‘ liefert ein Feuerwerk des Deutsch-Rocks
News

FEUERSCHWANZ: Neuen Song „Knightclub” veröffentlicht

FEUERSCHWANZ veröffentlichen einen Tag vor ihrem Auftritt bei Stefan Raabs „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland“, dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel, ihren neuen Song „Knightclub” mit Dag-Alexis Kopplin von SDP als Feature-Gast. Mit seiner eingängigen Hook und ansteckenden Dancefloor-Beats ist „Knightclub” ein Track, der auf jedem Metal-Floor für maximal gute Stimmung sorgen wird. Das dazugehörige Musikvideo, in dem auch der SDP-Musiker zu sehen ist, unterstreicht diesen Charakter und verbindet die Unbeschwertheit und die Vibes der frühen Party-Metal-Tage der Band mit dem beeindruckenden Wandel, den FEUERSCHWANZ über die letzten Alben hinweg vollzogen haben.

Mit ihrem modernen Folk Metal hat sich die Band aus Nürnberg an die Spitze des Genres gespielt. Die beiden letzten Studioalben, Memento Mori (2021) und Fegefeuer (2023), stiegen jeweils auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts ein, die letzten Headline-Touren waren fast komplett ausverkauft, sie spielten Premium-Slots auf den größten Festivals und ihre Songs und Videos werden millionenfach gestreamt. Nur einer von vielen Höhepunkten war die 20-Jahre-Jubiläumsshow Ende 2024 – das größte Metfest aller Zeiten vor über 7.000 begeisterten Fans.

FEUERSCHWANZ zum neuen Song:
„KNIGHTCLUB ist die Essenz aus 20 Jahren Feuerschwanz. Ein starkes Gebräu aus den härtesten Riffs und epischsten Hooks die wir je geschrieben haben – gemischt mit den größten Helden aus der Welt der Fantasy und Historie. Als besonderen Ritterschlag haben wir uns Unterstützung von Dag-Alexis Kopplin von SDP geholt! Steigt mit uns hinab in die Dungeons, erlebt einen irren musikalischen Trip und erhebt euch als Ladies, Lords, Schildmaiden, Helden und Ritter des KNIGHTCLUB!”

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740152529195.jpg 861 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 16:42:542025-02-21 16:42:54FEUERSCHWANZ: Neuen Song „Knightclub” veröffentlicht
News

Das Konzert von Sons of Eternity im “Kopf und Kragen” in Fürth war großartig

Wir hatten die Ehre von Sons of Eternity direkt eingeladen zu werden und vorab ein Interview mit ihnen zu führen.
Nach einem herzlichen Empfang ging es auch schon los damit. Hier bestätigte sich wieder einmal, dass die Franken nicht so unfreundlich und spießig sind, wie ihnen nachgesagt wird. Spontane und teils lustige Antworten, viele Witze und eine krasse Harmonie machten das Interview zu einer gemütlichen Runde. Selbst das ständige Öffnen der Türe anderer Bands, das mit einem lauten Quietschen verbunden war, brachte alle Beteiligten immer wieder zum Lachen statt aus der Ruhe.
Direkt nach dem Interview war noch Zeit für interessante Gespräche mit ALLEN Künstlern des Abends.

Dann fiel der Startschuss für die erste Band, also Dawn of Eternity. Diese spielen ganz im Stil von progressiven Melodic Death mit einem Hauch von Doom. Die Sängerin hat nicht nur eine sehr weiblich-rockige Stimme, sondern bewegt sich auch extrem filigran auf der Bühne.

Weiter ging es mit der zweiten Band und zwar Don’t drop the sword, die ihre Songs im Stil von Speedmetal Powermetall und Epicmetall kreieren. Hier war das Highlight des heutigen Abends, dass der Sänger irgendwann oben ohne auf der Bühne stand und mit seiner kraftvollen Stimme permanent beeindruckte.

Nun war der Headliner, Sons of Eternity an der Reihe die Bühne zu rocken. Die Musiker aus Unterfranken haben sich 2020 zusammengeschlossen und die Band ins Leben gerufen. Ihre Songs sind ganz dem Stil von Melodic und Powermetal komponiert. Pures Können, absolute Leidenschaft, Sympathie und ihre direkten Texte, ziehen die Fans von Anfang an in ihren Bann. Sie integrieren ihre Fans direkt in ihre Show, egal ob vor oder auf der Bühne (mehr dazu im weiteren Verlauf)
Alle von Ihnen haben Jahrzehnte lange Erfahrung in anderen Bands gesammelt und somit beherrscht jeder mehr wie nur ein Instrument. Sie spielen seit Beginn an in dieser Konstellation:

Matthias „Schenky“ Schenk (Gesang)
Matthias „Church“ Kirchgessner, (Gitarre)
Freddy Schartl, (Bass)
Jonas Rossner, (Gitarre)
Thomas Abts, (Drums)

Das Intro erklang und die fünf alt erfahrenen Musiker betraten die Bühne. Sofort knüpften sie mit „Eye of the Storm“ an, die Fans jubelten und sangen lauthals mit.
Unter anderem stand der Ohrwurm „Media Zombies“ und die Herzensballade „Ruins“ mit auf der Setlist. Diese beiden Songs wurden aus dem Album „End of Silence“ ausgekoppelt, das Dezember 2023 erschienen ist. Bei Media Zombies, holte „Schenky“ überraschend einen seiner besten Freunde aus dem Publikum auf die Bühne. Da dieser kurz zuvor Geburtstag hatte, durfte er von dort aus den Refrain mitsingen.
Die Jungs rockten sich einmal quer durch ihr Album mit ihren bereits bekannten Songs wie „Stand your ground“, „Travellers in time“, „Horizon“ etc.
Doch auch fünf ihrer neuen Lieder aus dem kommenden Album, standen mit auf dem Programm. Mit „Tearing down“, „Forever“, „The line“, „Human Beast“ und „Sons of Eternity“ begeisterten sie die Besucher. Das Album wird dieses Jahr definitiv noch veröffentlicht, bevor sie J.B.O. als Support-Band auf deren Tour begleiten. Es klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend.
Nach etwa etwa zwei Stunden sollte der Auftritt mit dem Song „Revolution“ enden, aber so einfach gaben sich die Fans nicht zufrieden. Sie begannen mit einstimmigen Zugaberufen und somit gab es noch zwei Songs, „In Silence“ und „Before the Day“ für die treuen Fans.
Dann war es aber auch hier endgültig Zeit, die Bühne zu verlassen und den ereignisreichen Abend ausklingen zu lassen.
Die sympathischen Jungs von „Sons of Eternity“ könnt ihr dieses Jahr noch unter folgenden Terminen live erleben:
7.3.2025 – b-hof – 97070 Würzburg
15.3.2025 – R’n’P – 69168 Wiesloch
10.4.2025 – Cafe Central – 69469 Weinheim
31.5.2025 Headbanger’s Barn – 91460 Roßbach (Baudenbach)
22.6.2025 Umsonst & Draußen Festival – 97070 Würzburg
5.12.2025 Backstage – 80639 München (Support für J.B.O.)
27.12.2025 F-Haus – 07743 Jena (Support für J.B.O.)
28.12.2025 Sputnikhalle – 48155 Münster (Support für J.B.O.)
29.12.2025 Posthalle – 97070 Würzburg (Support für J.B.O.)

Tickets gibt es unter:
https://www.eventim.de/search/?affiliate=TUG&searchterm=Sons+of+Eternity+

Weiterhin sind sie auf Facebook oder Insta direkt unter ihrem Bandnamen und natürlich auch auf ihrer Homepage unter www.sonsofeternity.de zu finden.

Mein Resümee des Abends:
Alle drei Bands haben dermaßen abgeliefert, sei es durch ihr Können auf der Bühne, ihre Sympathie, die Harmonie untereinander oder den direkten Kontakt zu den Fans.

Ich möchte nochmals einen herzlichen Dank an Sons of Eternity für die persönliche Einladung und das geniale Interview aussprechen. Auch für die tollen Backstage-Gespräche mit allen Bands und den megatollen Abend.

Vielen Dank auch an Kopf und Kragen für die Herzlichkeit, diese ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.

Artikel by Nicole Demmel

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/1739727845936-scaled.jpg 1441 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 16:11:332025-02-25 12:22:10Das Konzert von Sons of Eternity im “Kopf und Kragen” in Fürth war großartig
Kommende Alben, News

VEIL OF THE SERPENT: „Gallery Of Sin“ Digital Deluxe Edition angekündigt

Die internationale Heavy-Metal-Truppe VEIL OF THE SERPENT wird am 21. März 2025 die Digital Deluxe Edition ihres gefeierten Debütalbums Gallery Of Sin veröffentlichen. Diese erweiterte Edition wird das komplette Album sowie Instrumentalversionen aller Titel enthalten und den Fans eine immersive neue Möglichkeit bieten, die filmische Erzählung und die donnernden Klanglandschaften der Band zu erleben.

Als ersten Vorgeschmack auf das, was noch kommt, hat die Band die Instrumentalversion des Titeltracks des Albums veröffentlicht, die heute auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar ist. Diese kraftvolle Interpretation verzichtet auf den Gesang und rückt die eindringlichen Melodien und die komplizierte Instrumentierung in den Vordergrund.

„Gallery Of Sin (Digital Deluxe Edition)“ tracklist:

01 The Wolves Among Us
02 Prelude To Dread
03 Profiling A Demon
04 Gallery Of Sin
05 The End And The Beginning
06 Acquiesce And Ignore
07 Absolution
08 Becoming Ascendant
09 Grease The Wheels
10 The Rolling And The Thunder
11 Deliverance
12 Schadenfreude
13 Megalomania
14 Sleep Tight
15 Prelude To Dread (Instrumental)
16 Profiling A Demon (Instrumental)
17 Gallery Of Sin (Instrumental)
18 The End And The Beginning (Instrumental)
19 Acquiesce And Ignore (Instrumental)
20 Absolution (Instrumental)
21 Becoming Ascendant (Instrumental)
22 The Rolling And The Thunder (Instrumental)
23 Deliverance (Instrumental)
24 Schadenfreude (Instrumental)
25 Megalomania (Instrumental)

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740150159103.jpg 900 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 16:03:232025-02-21 16:03:23VEIL OF THE SERPENT: „Gallery Of Sin“ Digital Deluxe Edition angekündigt
News

HANGMAN’S CHAIR: Neuer Visualizer für ‚The Worst Is Yet To Come‘ veröffentlicht!

Heute veröffentlichen die französischen Doom-Metal-Pioniere HANGMAN’S CHAIR ihr neues Visualizer-Video zu ‚The Worst Is Yet To Come‘. Es ist der zweite Song aus ihrem brandneuen Album Saddiction, das am 14. Februar über Nuclear Blast erschienen ist.

Die Band kommentiert das Visualizer-Video: „Dieses Video wurde mit einem Handy während einer Zugfahrt durch Paris aufgenommen. Keine Filter, keine Bearbeitung – nur die schonungslose, deprimierende Realität der Vororte. Ein roher, ungeschönter Einblick in Einsamkeit, Monotonie und die stille Schwere des Stadtlebens.“

Über Saddiction: „Fühlst du dich am Valentinstag deprimiert? Der 14. Februar ist der perfekte Tag, um unser neues Album zu veröffentlichen – an dem die ultramoderne Einsamkeit der Großstädte beginnt, sich bemerkbar zu machen.
Saddiction oder 9 Wege, ‚Ich liebe dich‘ zu sagen. Also gib uns nicht die Schuld für deine Saddiction, sie war schon immer da.“

21. Februar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/hangmans-chair_a7fe9361-975b-4001-9bd8-34bf5be1a11f.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-02-21 15:59:542025-02-21 15:59:54HANGMAN’S CHAIR: Neuer Visualizer für ‚The Worst Is Yet To Come‘ veröffentlicht!
Seite 68 von 492«‹6667686970›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • RELOAD
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music
  • W:O:A

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • DARTAGNAN: „Herzblut Tour 2025“ wird ab dem 10.09. fortgesetzt
  • GALGE – Lautstark kündigt sich das kommende „DØDELIG“Album für Oktober an
  • Skunk Anansie veröffentlichen bewegendes Video zur neuen Single „Shame“
  • Neurotox: Das kommende „Könige der Nacht“ Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
  • SWEET SAVAGE: Mit einem lauten Knall kündigt sich das kommende „Bang“-Album an

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung