SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
News

Paradise Slaves: „A FEVER TO DEFEAT“ als Single veröffentlicht

PARADISE SLAVES, eine brandneue Band mit ehemaligen Mitgliedern von 36 CRAZYFISTS und DIECAST, freuen sich, ihre Debütsingle „A FEVER TO DEFEAT“ bekannt zu geben. Ihre erste Single spiegelt wider, was sie zusammengebracht hat und was uns alle am Ende dieses Jahrzehnts berührt hat.

„Es geht speziell um COVID“, sagt Lindow. „Es wurde auf dem Höhepunkt der Pandemie geschrieben.“

Über die Band

Das aus Boston stammende Quartett festigt eine unheimliche Verbindung zwischen dem Gesangs-Kraftpaket Brock Lindow (36 Crazyfists), dem Solokünstler und Gitarristen Tyler Stroetzel, dem Gitarristen Jon Kita (Diecast), dem Bassisten Brad Horion (Diecast) und dem Schlagzeuger Ryan Manning (Pentagramm, Blitzkid).

Gegenseitige Bewunderung und Respekt entzündeten die anfängliche Flamme für Paradise Slaves, doch ihre neu geschlossene Freundschaft erhellte ihre Chemie so hell wie ein Scheiterhaufen. Die gleiche Energie durchströmt auch ihr Debütalbum in voller Länge, das 2025 über Spinefarm erscheinen soll.

6. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730889332005.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-06 11:35:442024-11-06 11:35:44Paradise Slaves: „A FEVER TO DEFEAT“ als Single veröffentlicht
Kommende Alben, News

Dragonknight: Das neue Album „Legions“ erscheint am 17. Januar

Dragonknight werden ihr Debütalbum „Legions“ am 17. Januar über Scarlet Records veröffentlichen.

Dragonknight ist eine neue Konzeptband, die von einer Gruppe erfahrener finnischer Metal-Veteranen gegründet wurde und gekonnt eine sanfte und frische Wiedergabe des klassischen nordeuropäischen Power-Metal-Stils durch aufsteigende Melodien, donnernde Rhythmen und epische Orchestrierung, verschmolzen mit knallharten Riffs, schafft – ein unvergesslicher Klang Reise von legendärem Ausmaß.

Die elf hymnischen Kapitel des ersten Albums „Legions“ erzählen von herzzerreißenden Schlachten, willensstarken Kriegern und der Schönheit des glorreichen Todes, aber auch von fehlgeschlagenen Schatzsuchen, Eroberungen und der inneren Kraft, aus dem hoffnungslosen Abgrund aufzusteigen erneute Verzweiflung angesichts des Unglücks – hören Sie, wie die Armeen und Schwerter aufeinanderprallen, wie Seeschiffe knarren und wie die Flügel der Schlangen sich erheben.

Bist du bereit, dem Ruf der Drachenritter zu folgen, dich ihrer mächtigen Legion anzuschließen und, falls dir ein solches Schicksal widerfahren sollte, FÜR METALL ZU STERBEN?!

Produziert von Dragonknight; gemischt von Mikael Grönroos im Crownhook Studio; gemastert von Svante Forsbäck bei Chartmakers West und mit dem auffälligen Artwork mit freundlicher Genehmigung von Tommi Aaltonen, „Legions“

5. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730816372164-scaled.jpg 1707 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-05 15:21:072024-11-05 15:21:07Dragonknight: Das neue Album „Legions“ erscheint am 17. Januar
Kommende Alben, News

DELAIN: Die kommende EP „Dance with the Devil“ geht mit frischem Sound auf die Releasegerade

Am Freitag veröffentlichen die Melodic Synth-Metal Masters DELAIN endlich die neue EP Dance with the Devil! Als finaler Vorbote erscheint heute daraus der brandneue Song „The Reaping“ zusammen mit einem spannenden Musikvideo.

Mit ihrem neuen Song entfacht die Band um Gründer und Mastermind Martijn Westerholt einen Wirbelsturm an Emotionen und Gefühlen, der durch elektronische Synthesizer-Melodien und harte Klänge zum Ausdruck gebracht wird. „The Reaping“ befasst sich mit kollektiven Themen und drückt die Enttäuschung über den derzeitigen Weg der Gesellschaft aus – samt unausweichlich drohender Konsequenzen. Der Track steht ab sofort auf allen Streamingdiensten weltweit zur Verfügung.

Die neue EP Dance with the Devil vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. DELAIN präsentieren sich moderner denn je und unterstreichen eindrucksvoll ihren hohen Stellenwert in der Szene. Ein absolutes Muss für jedes Fan-Herz!

Martijn Westerholt zu „The Reaping”:
„‚The Reaping‘ ist ein sehr ausdrucksstarker Song, der sich mit einem ernsten Thema beschäftigt – wohin sich die Welt/Gesellschaft entwickelt und die metaphorischen Stürme am Horizont. Musikalisch ist der Song klar als ein typischer DELAIN-Track zu erkennen, voller kraftvoller Gitarren, aber auch mit den markanten Synthie-Elementen im 80er-Stil, für die DELAIN bekannt ist.“

5. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730813656857.jpg 1200 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-05 14:35:582024-11-05 14:35:58DELAIN: Die kommende EP „Dance with the Devil“ geht mit frischem Sound auf die Releasegerade
Kommende Alben, News

Ārdeat: Bei Wormholedeath angeheuert und für Dezember ein neues Album angekündigt

Wormholedeath freut sich, die Verpflichtung von Brescia, Italiens aufstrebender Black-Metal-Kraft, Ārdeat, bekannt zu geben. Das mit Spannung erwartete Debütalbum der Band, „Apotheosis“, soll am 20. Dezember 2024 auf der Welt erscheinen.

Über die Band
Ārdeat wurde 2021 in Brescia gegründet und entstand aus der Zusammenarbeit von Enrico Pinelli, Julian Polonioli, Riccardo Cremaschini und Andrea Salvagni, die sich nach Jahren der Beteiligung an verschiedenen musikalischen Unternehmungen wieder zusammenschlossen. Die erste Single der Band – ein überzeugendes Cover von Franco Battiatos „Atlantide“ – führte dazu, dass der Gitarrist Cristian della Noce hinzukam und ihre Debüt-EP Exitivm entstand. Diese EP mit einem monumentalen 20-minütigen Track, der in zwei Akte aufgeteilt ist, etablierte Ārdeat als eine beeindruckende Kraft in der Black-Metal-Szene.

Tracklist
1. Sic Transit Gloria Mundi
2. Hyperion
3. Ignis Fatum
4. Nell’Ora dell’Epilogo
5. Hekate
6. Apotheosis
7. Et in Arcadia Ego
8. Atlantide (Bonus Track)

5. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Copertina_Album_1600_s.jpg 800 800 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-05 12:38:572024-11-05 12:38:57Ārdeat: Bei Wormholedeath angeheuert und für Dezember ein neues Album angekündigt
News

SODOM: „Tapping The Vein“-Members Tom Angelripper und Andy Brings feiern Retrospektive mit Fans im EMP Store Dortmund!

Es macht ja bereits seit einiger Zeit – und nicht zum ersten Mal – die Runde: Sodoms blaues Album erscheint in verschiedenen Varianten neu. Und wie es sich für echten Blue-Collar-Metal gehört, möchten die beiden einzigen noch lebenden Originalmitglieder Tom Angelripper und Andy Brings den Fans persönlich die ersten neuen Einheiten des alten Klassikers „Tapping The Vein“ in die Hände drücken. Stattfinden wird die gemütliche Runde in der schönen Dortmunder Innenstadt, genauer im EMP Store Dortmund in der Potgasse 4, am Releasetermin: Freitag, den 15. November, von 16:00 bis 17:00 Uhr.

Was schon bei der Produktankündigung direkt auffiel: Der Band ist es hier gelungen, ein wahres No-Nonsense-Package zu schnüren, wo sich alles zu 100 Prozent auf die Musik konzentriert, auf den Spirit einer Band, die es in diesem Line-Up nur für ein Album gab. Oder wie Gitarrist Andy Brings es verdeutlicht: „Es war uns wichtig, dass der Fokus auf der Musik liegt und auf dem, was die Band damals war, wie sie geklungen hat. Man hätte jetzt natürlich, wie andere Bands das auch machen, noch’n Sodom-Kartenspiel, noch’n Sodom-Halstuch, Aschenbecher, Zollstock, was weiß ich alles reinpacken können, damit das Ding auch ja 170€ kostet mit so Wegwerf-Temu-Artikeln, aber das wollten wir nicht.“
Statt eines Päckchens voller Schießbuden-Tand gibt es also ein echtes Brett, das die Atmosphäre jener Zeit hochverdichtet und mit liebevoll erarbeiteter Ausstattung zu einem sehr fairen Preis anbietet. Ein Quäntchen Klangverfeinerung gibt es mit dem „2024 Remaster“ des Albums, das jedoch sehr behutsam angegangen wurde, um den ursprünglichen Charakter des Werks zu erhalten. Anstatt dort an den Reglern zu weit zu gehen, was von den Fans oft nicht gern gesehen wird, wurde kurzerhand eine zweite Fassung beigelegt, in der „Tapping The Vein“ einen kompletten Remix erhielt, für den Andy auch im Original nicht enthaltenes Aufnahmematerial aus der damaligen Recording-Session mit einbrachte. „Bullet in the Head“ konnte bereits als Erstkontakt mit diesem „2024 Redux“ die Fans überzeugen: Sodom und High-End-Audio funktionieren verblüffend gut!

5. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730806371062.jpg 917 820 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-05 12:33:252024-11-05 12:33:25SODOM: „Tapping The Vein“-Members Tom Angelripper und Andy Brings feiern Retrospektive mit Fans im EMP Store Dortmund!
Kommende Alben, News

ON ATLAS‘ SHOULDERS: Das kommende „Aion“-Album geht mit epischen Tönen im Januar an den Start

ON ATLAS‘ SHOULDERS, die Epic-Powermetal-Band aus Frankfurt am Main, veröffentlicht am 17. Januar 2025 das dritte Album „Aion“. ON ATLAS‘ SHOULDERS gehören zu den jungen Bands, die traditionellen Metal mit neuen, frischen Elementen aufarbeiten und damit einen eigenen Sound erschaffen. Dabei kombinieren die Frankfurter einprägsame Melodien, harmonische Gitarrenriffs und einem wuchtigen Bass-Sound zu einem epischen Klanggebilde mit dezentem Modern Metal Anstrich.

Die Band wurde Ende 2018 in Frankfurt von Marius Bönisch (Gesang) und Benjamin Chadwick (Gitarre) gegründet und mit Björn Anders (Gitarre), Leonard Pick (Schlagzeug) und Philipp „Sam“ Brecht (Bass) vervollständigt.

5. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Screenshot_20241105-094013.png 723 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-05 09:40:472024-11-05 09:40:47ON ATLAS‘ SHOULDERS: Das kommende „Aion“-Album geht mit epischen Tönen im Januar an den Start
News

RAGING SPEEDHORN: Bei Spinefarm angeheuert und neue Single enthüllt

Spinefarm freut sich, die britischen Metal-Legenden Raging Speedhorn in seinem Kader begrüßen zu dürfen. Das Corby-Sextett hat außerdem seine neue Single „Night Wolf“ vorgestellt und eine umfangreiche UK-Tour im März 2025 angekündigt. Streamen Sie „Night Wolf“ hier:

Seit zwei Jahrzehnten sind Raging Speedhorn mit einem halben Dutzend großartiger Studioausflüge (und was für ein Name!) eine große Präsenz in der britischen Metal-Szene und haben sich durch hartes Touren, harte Musik und eine kompromisslose Einstellung einen Namen gemacht Einstellung… zu allem.

Die neue Single „Night Wolf“, die erste der Band für Spinefarm, produziert von Russ Russell, zeigt, wie die sechs Musiker – sowohl Gang als auch Band – einen der denkwürdigsten Momente ihrer Karriere liefern, mit glühenden Ventilen, allen Fadern auf und ab alle Nadeln flackern rot.

Die Band kommentiert die Single: „Wir freuen uns sehr, unsere neue Single ‚Night Wolf‘ zu veröffentlichen, die von unserem Bruder Russ Russell in den Parlor Studios produziert wurde. Es hat alles, was ein klassischer Raging-Speedhorn-Song braucht: große Riffs, donnernde Drums und großartigen Gesang. Für uns ist es eine Mischung aus Led Zeppelin und Black Sabbath mit einem einzigartigen Speedhorn-Sound.

„Wir haben uns von einem unserer Lieblingsfilme aus den 80ern inspirieren lassen und hoffen, dass unsere Fans die Retro-Atmosphäre unserer Kunstwerke genießen werden.“

5. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730795741456.jpg 1115 1115 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-05 09:35:582024-11-05 09:35:58RAGING SPEEDHORN: Bei Spinefarm angeheuert und neue Single enthüllt
News

DYNAMO METALFEST 2025: Mastodon, Fear Factory, Paradise Lost, Ministry und mehr stoßen zum Line-Up hinzu

Das Dynamo Metalfest hat elf weitere Bands für seine 2025 anstehende Jubiläumsausgabe angekündigt. Unter anderem werden Mastodon, Fear Factory, Paradise Lost, Ministry und Kublai Khan TX ins niederländische Eindhoven reisen. Zuvor waren bereits Within Temptation, Gojira und Obituary für die zehnte Ausgabe des Metal-Festivals bestätigt worden. Das Event steigt von 15. bis 17. August 2025.

Für zwei Bands bedeuten ihre kommenden Auftritte beim Dynamo Metalfest eine ganz besondere Rückkehr. Sowohl die britischen Gothic Metal-Ikonen Paradise Lost als auch die amerikanischen Industrial Metal-Wegbereiter Fear Factory traten bereits vor 30 Jahren beim legendären Dynamo Open Air 1995 auf. Fear Factory planen davon inspiriert ein spezielles „Dynamo 1995 Set“ und werden die Setlist von vor drei Jahrzehnten wieder ausgraben.

Neu angekündigt: Mastodon, Fear Factory, Paradise Lost, Ministry, Kublai Khan TX, Ne Obliviscaris, Conjurer, Wraith, Terrifier, Phantom Elite, and Pothamus.

Zuvor bereits bestätigt: Within Temptation, Gojira, I Prevail, Obituary, Kataklysm, Static-X, Charlotte Wessels: The Obsession, Thrown, Sirenia, and Dymytry.

Wochenendtickets sind ab 159€ hier erhältlich: https://dynamo-metalfest.nl/tickets

4. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email17307246975152.png 366 913 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-04 13:52:372024-11-04 13:54:03DYNAMO METALFEST 2025: Mastodon, Fear Factory, Paradise Lost, Ministry und mehr stoßen zum Line-Up hinzu
Kommende Alben, News

Thy Kingdom Will Burn: „The Loss And Redemption“ -Album für Januar 2025 angekündigt

Thy Kingdom Will Burn werden am 17. Januar das neue Album „The Loss And Redemption“ über Scarlet Records veröffentlichen. Nachdem sie sich mit den ersten beiden Platten als eine der interessantesten neuen Bands der finnischen Melodic-Death-Metal-Szene etabliert haben, haben Thy Kingdom Will Burn definitiv eine eigenartige, bewegende Stimme gefunden.

„The Loss And Redemption“ ist mit Abstand ihr persönlichstes Werk: Musikalisch ist das Album wuchtig, pechschwarz düster und wunderschön melancholisch zugleich – einmal mehr haben sich die Jungs als Songwriter und Songwriter auf die nächste Stufe gehoben Musiker.

Die Texte handeln von Einsamkeit und der Sehnsucht, dem Chaos des modernen Lebens zu entfliehen – etwas, mit dem wir uns alle leicht identifizieren können. Thy Kingdom Will Burn sind großartige Fackelträger der Dunkelheit und des Lichts, der Finsternis und der Hoffnung, auf diese ganz einzigartige finnische Art und Weise!

Aufgenommen, gemischt und gemastert von Juho Räihä im Inka Studio und geschmückt mit dem atemberaubenden Artwork des spanischen Maestro Alvaro Valverde.

The Loss And Redemption“ tracklist:

1. Perpetual Void

2. Obscure Existence

3. Martyrs Of Killing Floor

4. Forever In Dark

5. Escape From Solitude

6. Suffering Sky

7. They Have Come

8. Dreams Of Calamity

9. To End Of Times

10. Sydänyö

4. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1730720265543-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-04 12:39:192024-11-04 12:39:32Thy Kingdom Will Burn: „The Loss And Redemption“ -Album für Januar 2025 angekündigt
News

Stranger Vision – Album „FAUST Act I: Prelude To Darkness“ im Review

Weiterlesen
3. November 2024/von Jan Rickert
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/StrangerVision1725889050416796.jpg 300 300 Jan Rickert https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Jan Rickert2024-11-03 12:18:382024-11-03 12:18:38Stranger Vision – Album „FAUST Act I: Prelude To Darkness“ im Review
Seite 73 von 455«‹7172737475›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Decapitated – „Infernal Bleeding Over Europe 2025“
  • ADEPT: Eindrucksvolle neue Single „Heaven“ als Musikvideo veröffentlicht
  • LYNARD SKYNARD: „Celebrating 50 Years – 2025 Tour“ tourt durch Deutschland
  • Die Toten Hosen: „Trink aus, Wir müssen gehen“-Tour angekündigt
  • ATROX TRAUMA enthüllt neues Video „‚Where Death Hunts‘

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung