Ab dem 5. September gibt es neue Scheibe „Chosen“ des legendären Frontmanns Glenn Hughes dank Frontiers Music im Handel. Mit dem Titeltrack gibt es auch gleich einen Song für euch, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen. Dazu gibt es schon jetzt, passend zum Release, einen Schwung Tourdaten für euch. Alle ungeduldigen können das Album bereits jetzt unter diesem Link vorbestellen.

Über das Album verrät Glenn: „Songwriting ist für mich etwas sehr Persönliches, und ich schreibe und nehme in der Regel auf, wenn ich etwas zu sagen habe. Es ist neun Jahre her, dass ich mein letztes Soloalbum „Resonate“ aufgenommen habe. Seit 2016 gibt es Aufnahmen und Kollaborationen mit anderen Künstlern.

Als ich „Chosen“ schrieb, ging ich zurück an das Zeichenbrett meines Lebens und schrieb über den menschlichen Zustand, Liebe, Hoffnung, Glauben und Akzeptanz. Ich schreibe darüber, wie ich mich innerlich fühle und nicht äußerlich. Mein Leben wird von innen heraus gelebt, im gegenwärtigen Moment. Es ist ein Album mit Seelennahrung, und ich war noch nie so dankbar, genau hier, auf dem Planeten Erde. Musik ist die Heilung!“

Die „Chosen“-Tracklist:

1 Voice In My Head
2 My Alibi
3 Chosen
4 Heal
5 In The Golden
6 The Lost Parade
7 Hot Damn Thing
8 Black Cat Moan
9 Come And Go
10 Into The Fade

Das Line-up:

Glenn Hughes – Gesang
Soren Andersen – Gitarre
Ash Sheehan – Drums
Bob Fridzema – Keys

Glenn Hughes live:

04.09.25 Hamburg – Fabrik
06.09.25 Neuruppin – Kulturhaus Stadtgarten
12.09.25 Dresden – Alter Schlachthof
14.09.25 Lindau – Club Vaudeville
16.09.25 Nürnberg – Hirsch
17.09.25 Augsburg – Spectrum
22.09.25 Mannheim – Capitol
24.09.25 CH-Pratteln – Z7

 

Mit ‚The Great Circus Train Disaster‘ gibt es nun einen zweiten Song vom kommenden GWAR Album „The Return Of Gor Gor“. Zum 40-jährigen Bandjubiläum bringt die Außerirdische Combo dann das Meisterwerk am 25. Juli über Pit Records und Z2 Comics auf den Markt. Daher schaut euch das animierte Video zu ‚The Great Circus Train Disaster‘ seht und hört ihr die Geschichte einer katastrophalen Entgleisung eines Zirkuszuges. Verwickelt sind darin flammende Elefanten, verdrehte Clowns und ein extrem unglücklicher Zuckerwatteverkäufer. Viel Spaß mit dem Video und dem Song.

Gitarrist Grodius Maximus sagt über den Song: „Der Song ist uns eines Tages eingefallen, als wir alle abhingen und uns Ketamin und zerquetschte Insekten in unsere Schwanzlöcher spritzten. Wir waren tagelang aufgedreht und hatten Halluzinationen von verkohlten Clownskörpern, Hummermenschen, die auf Stalagmiten aufgespießt waren, und dem unheiligen Bild unseres Baby-Dinosauriers, der als sexuelles Fleisch an eine schmierige Masse von krätzeverkrusteten Republikanern und eingefetteten katholischen Priestern verkauft wurde. Als wir wieder zu uns kamen, war der Song bereits fertig ausgearbeitet. Wir mussten nur noch auf Aufnahme drücken und BOOM! ‚The Great Circus Train Disaster‘ war geboren. Jetzt klopfen MTV und Def Jam Recordings an unsere Tür. Charlie XCX, Slipknot und Garth Brooks wollen alle mit uns zusammenarbeiten. Und um ehrlich zu sein, ist diese Art von Erfolg einfach ein bisschen überwältigend. Ja, wir haben es verstanden. Wir sind tolle Songwriter… Finde dich damit ab!“

Das kommende Album „The Return of Gor Gor“

Das kommende Album enthält drei neue GWAR-Songs, die von Kurt Ballou (Converge, GodCity Studios) gemixt wurden, sowie vier Live-Tracks, die im The Masqueradein Atlanta, GA, während GWARs 2024-Tour aufgenommen und von Chris Ronan Murphy gemixt wurden. Mit der  Veröffentlichung gibt es auch wieder einen 32-seitigen Comic, der die Rückkehr von Gor Gor detailliert beschreibt.

Frontmann Blothar kommentiert „The Return of Gor Gor“: „Das letzte Mal, als ich Gor Gor sah, war er nur ein kleiner Furzdrache. Er war auf die Motorhaube meines Kia Soul gekrabbelt und hielt sich dort fest, während ich zum Laden fuhr, um Clamato zu kaufen. Ich badete ihn in Scheibenwischerflüssigkeit und benutzte meine Scheibenwischer, um ihn von meinem süßen Gefährt zu stoßen. Das Nächste, was ich weiß, ist, dass er ein 1,80 m großer, speziesübergreifender Prostituierter ist, der in einem Pickle Park arbeitet. Anscheinend ist er jetzt erwachsen und auf Rache aus. Dieses Album beschreibt seine Kämpfe als junger Dino-Amerikaner, der versucht, seinen Weg in einer grausamen Welt zu finden.“

Die „The Return Of Gor Gor“-Tracklist:

1 The Great Circus Train Disaster
2 Tyrant King
3 Lot Lizard
4 Crack In The Egg (Live)
5 The Founding Fathers (Live)
6 America Must Be Destroyed (Live)
7 Fishfuck (Live)

Die finnischen Thrash-Metal-Giganten BLOODRIDE präsentieren das adrenalingeladene Musikvideo zu ihrer neuesten Single „Erase and Replace“ welches ein glühender Vorgeschmack auf das kommende Album Deafening, das am 25. Juli 2025 über Wormholedeath veröffentlicht wird, ist.

Die Band wird in den kommenden Monaten in ganz Finnland und Europa auf den Bühne stehen.

Erlebt Bloodride an den folgenden Terminen live:

BLOODRIDE – TOURDATEN 2025

1.8.2025 – Jyväskylä, Finnland – Kramsu
2.8.2025 – Oulu, Finnland – Basis (Atomic Grass Oulu Vol. 6)
5.9.2025 – Weiden in der Oberpfalz, Germany – Salute Musikclub
6.9.2025 – Kadov u Blatné, Tschechische Republik – Festival der nuklearen Intervention
27.9.2025 – Tampere, Finnland – Untergrund
3.10.2025 – Helsinki, Finnland – Batman
4.10.2025 – Lohja, Finnland – Regeln des Meisterhauses

 

 

Deutschlands Nummer-1-Band FEUERSCHWANZ präsentiert eine epische Neuinterpretation der Erfolgshymne „Das Elfte Gebot“! Wenn Metal auf Mittelalter trifft und das Leben selbst zur Bühne wird, dann sind FEUERSCHWANZ nicht weit. Mit der neu aufgenommenen Version des 2020 erschienenen Fanlieblings entfacht die Band ein musikalisches Flammenmeer zwischen Pathos, Melancholie und ungebrochener Lebensfreude. Der Song wirft einen eindringlichen Blick auf die Vergänglichkeit und ist ein Mahnmal dafür, das Leben mit jeder Faser zu leben.  „Das Elfte Gebot“ (Epic Edition) ist Teil von verschiedenen Sondereditionen des kommenden FEUERSCHWANZ Albums Knightclub, das am 22. August 2025 über Napalm Records erschient.

FEUERSCHWANZ zu „Das Elfte Gebot“ (Epic Edition):
„Diesmal geht es ganz deep ins Herz. Der Hauptmann zeigt sich bei der Epic Orchester Version von ‘Das elfte Gebot’ nahbar wie nie zuvor. Dieses epische One Shot Video zieht dich magisch in seinen Bann. Musik und Bilder werden eins – Ein Moment, voller Ehrlichkeit.“

 

Knightclub Tracklist
1.   Knightclub (feat. Dag/SDP)
2.   Tanz der Teufel
3.   Avalon
4.   Drunken Dragon
5.   Eisenfaust
6.   Name der Rose
7.   Valhalla (feat. Doro Pesch & Miracle of Sound)
8.   The Tale of Sam The Brave
9.   Testament
10. Lords of Fyre (feat. Lord Of The Lost)
11. Gangnam Style

TURNSTILE haben heute ihr mit Spannung erwartetes Album NEVER ENOUGH veröffentlicht, welches ab sofort auf allen Streaming-Plattformen und in verschiedenen physischen Formaten erhältlich. Der Begleitfilm zum Album TURNSTILE: NEVER ENOUGH ist ab sofort in den Kinos. Der Film wurde von den Bandmitgliedern Brendan Yates und Pat McCrory gedreht und ist in über 300 Kinos in den USA verfügbar.

Tracklisting:

NEVER ENOUGH
SOLE
I CARE
DREAMING
LIGHT DESIGN
DULL
SUNSHOWER
LOOK OUT FOR ME
CEILING
SEEIN’ STARS
BIRDS
SLOWDIVE
TIME IS HAPPENING
MAGIC MAN

TURNSTILE live 2025:
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
18.06.2025 – (AT) Vienna, Gasometer*
19.06.2025 – (CZ) Prag, Velky Sal Lucerna*
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
23.06.2025 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal*
25.06.2025 – (PL) Warschau, Letnia Scena Progresji*
27.06.2025 – (BE) Brüssel, Ancienne Belgique*
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa, Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento CA, Aftershock
17.-18.10.2025 – (US) Miami FL, III Points 2025
*Headline-Show

Die neue Mannen von AMORPHIS lassen es am 26. September mit Ihrem neuen Album „Borderland“ wieder krachen. Die ersten Töne hat das Album der  Finnen nun mit der Single ‚Light And Shadow‘ ausspuckt.

Gitarrist Esa Holopainen verrät: „Für „Borderland“ arbeiteten wir erstmals mit dem dänischen Produzenten Jacob Hansen zusammen, nachdem wir zuvor drei überaus erfolgreiche Scheiben mit Jens Bogren aufgenommen hatten. Während der Planungsphase unserer neuen Platte hatten wir jedoch das Gefühl, dass es an der Zeit wäre, etwas Neues auszuprobieren und mit einem anderen Produzenten zu arbeiten, der eine frische Herangehensweise mitbringt!“

Passend zum Release der neuen Scheibe gehen AMORPHIS im Oktober und November zusammen mit ARCH ENEMY, ELUVEITIE und GATECREEPER auf Tour.

Die „Blood Dynasty“-Tour mit ARCH ENEMY, AMORPHIS, ELUVEITIE und GATECREEPER:

10.10.25 Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
11.10.25 Frankfurt – Jahrhunderthalle
12.10.25 München – Zenith
15.10.25 AT-Wien – Gasometer
17.10.25 DE Berlin – Columbiahalle
21.10.25 CH Zürich – The Hall
14.11.25 DE Hannover – Swiss Life Hall
15.11.25 DE Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

AMORPHIS sind:

Tomi Joutsen | Gesang
Esa Holopainen | Gitarre
Tomi Koivusaari | Gitarre
Olli-Pekka „Oppu“ Laine | Bass
Santeri Kallio | Keyboards
Jan Rechberger | Schlagzeug, Perkussion

Neues von den australischen Rockern von AIRBOURNE. Diese melden sich heute mit den ersten Eindrücken neuer Musik seit ihrem 2019 veröffentlichten Album „Boneshaker“ zurück. Der neue Songs hört auf den Namen ‚Gutsy‘ und wurde von der aktuellen Bandbesetzung um Lead-Gitarrist und Sänger Joel O’Keeffe, seinen Bruder Ryan am Schlagzeug sowie den langjährigen Bassisten Justin Street und den erst kürzlich rekrutierten Brett Tyrrell an der Rhythmusgitarre aufgenommen. Die Produktion übernahmen Brian Howes, der bereits für die 2013 erschienene Scheibe „Black Dog Barking“ verantwortlich war, und der Kanadier Mike Fraser (AC/DC, AEROSMITH, RUSH, METALLICA). Den Mix erledigte Zakk Cervini (DAYSEEKER, BMTH, ARCHITECTS, MACHINE GUN KELLY). Und jetzt Feuer frei und lasst die Boxen explodieren.

Frontmann Joel O’Keeffe sagt über den Song: „Wenn die Chancen gegen dich stehen und der Kampf aussichtslos erscheint, wenn die Geier kreisen und der Saloon der letzten Hoffnung seine Türen fest verriegelt hat; wenn dein Flugzeug mit nur einem Motor auf die Landebahn zusteuert und dieser Motor auch noch brennt; und wenn die Dinge, die du für wertvoll hältst, die Dinge, die dich ausmachen, unerbittlich auf die Probe gestellt werden, dann werden die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, sehr viel klarer: ‚fold or fight… call for help or cry for glory… give in or Get GUTSY!'“

Weiterhin fügt Joel hinzu: „Wir starteten diese Schreib- und Recordingsession mit einer klaren Vorstellung davon, was wir erreichen wollten“, fasst Joel zusammen. „Es war eine Frage des Vermächtnisses. Wir wollten etwas schaffen, das die Zeit überdauert, sowohl in Bezug auf unsere eigene Geschichte als auch auf die Hardrock-Welt im Ganzen. Wir wollen unsere Fahne so nah wie möglich am Gipfel aufstellen und wenn wir den letzten Teil des Aufstiegs ohne Sauerstoff machen müssen, dann ist das eben so. NO turning back. Get GUTSY!!!“

Sabaton melden sich mit ihrer zweiten Single „Hordes Of Khan“ samt epischem Video zurück. Der Track stammt vom kommenden elften Studioalbum, das noch in diesem Jahr unter der neuen Label Flagge von Better Noise Music erscheint.

„Die Geschichte hinter unserer neuen Single Hordes Of Khan war ein faszinierendes Thema zum Eintauchen“, kommentiert Sänger Joakim Brodén. „Der Song hat sich als deutlich tiefgründiger herausgestellt, als wir anfangs dachten. Dschingis Khan war nicht nur ein Eroberer – er war eine komplexe Persönlichkeit mit einem gewaltigen Erbe. Er schuf das größte zusammenhängende Reich der Weltgeschichte, das weit über die Grenzen der Mongolei hinausging und sein Einfluss wuchs nach seinem Tod sogar noch weiter. Ehrlich gesagt hätten wir kein passenderes Thema für die neue Ausrichtung von SABATON finden können! Hordes of Khan knallt richtig – und das mit gutem Grund. Unsere Fans wollen Heavy Metal und wir sind gespannt, wie sie darauf reagieren. Wir hoffen, dass sie den Song auf Dauerschleife hören werden!“

Bassist Pär Sundström ergänzt: „Joakim wollte einen richtig klassischen Heavy-Metal-Song schreiben – und wie wir aus früheren Releases wissen, feiern viele unserer Fans echten, puren Heavy Metal! Genau das ist Hordes Of Khan. Wenn man die Augen schließt, sieht man Dschingis Khan auf seinem Pferd in die Schlacht reiten. Joakim hat die Musik komponiert, und ich habe diesmal den Text geschrieben. Als ich anfing, daran zu arbeiten, merkte ich, wie komplex die Melodie ist. Es waren tatsächlich mit die schwierigsten Lyrics, die ich je geschrieben habe. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis – besonders, weil Joakim gesagt hat, dass Teile des Texts die besten seien, die SABATON je hatten.“

„Wenn ich auf all unsere bisherigen Musikvideos zurückblicke“, sagt Pär Sundström, „dann war Hordes of Khan auf viele Arten das aufregendste – auch wenn Christmas Truce natürlich emotionaler ist, hat dieses Video mehr Tiefe, mehr Action – und in Kombination mit den Drehorten und Schauspielern bin ich sicher: Es wird viele Menschen begeistern!“

Tourdaten von SABATON 2025
Weitere Shows (u.a. in den USA und Australien) folgen in den kommenden Wochen:

Sa, 07.06. – Sölvesborg, SE | Sweden Rock Festival
Fr, 14.11. – Köln, DE | Lanxess Arena
Sa, 15.11. – Berlin, DE | Uber Arena
So, 16.11. – Ostrava, CZ | Ostravar Arena
Di, 18.11. – Zürich, CH | Hallenstadion
Do, 20.11. – München, DE | Olympiahalle
Fr, 21.11. – Wien, AT | Stadthalle
Sa, 22.11. – Krakau, PL | Tauron Arena
Mo, 24.11. – Stuttgart, DE | Schleyerhalle
Di, 25.11. – Frankfurt, DE | Festhalle
Mi, 26.11. – Esch Sur Alzette, LU | Rockhal
Fr, 28.11. – Paris, FR | Accor Arena
Sa, 29.11. – Lyon, FR | LDLC Arena
Mo, 01.12. – Amsterdam, NL | Ziggo Dome
Di, 02.12. – Antwerpen, BE | Sportpaleis
Do, 04.12. – London, UK | The O2 Arena
Fr, 05.12. – Manchester, UK | Co-op Live
Sa, 06.12. – Nottingham, UK | Motorpoint Arena
Mo, 08.12. – Hannover, DE | ZAG Arena
Di, 09.12. – Kopenhagen, DK | Royal Arena
Do, 11.12. – Oslo, NO | Unity Arena
Fr, 12.12. – Göteborg, SE | Scandinavium
Sa, 13.12. – Stockholm, SE | 3Arena