KATATONIA, die schwedischen Meister melancholischer Schwere, veröffentlichen mit „Wind of no Change” die finale Single aus ihrem neuen Album Nightmares as Extensions of the Waking State, das diesen Freitag über Napalm Records erscheint! „Wind of no Change” vereint subtile elektronische Texturen mit den charakteristisch atmosphärischen Klanglandschaften von KATATONIA und geht einher mit einem offiziellen Musikvideo, das die düstere Stimmung des Tracks perfekt aufgreift.

Jonas Renkse zu „Wind of no Change”:
„Über die Schleier der Abenddämmerung getragen, erreicht euch nun unsere dritte und letzte Single ‚Wind of no Change‘. Der Pfad, den dieses Album beschritten hat, findet hier seinen feierlichen Höhepunkt – und ihr, ihr steht nun auf der Spitze des sich erhebenden Grabes. Sing praise!“

Nightmares as Extensions of the Waking State Tracklist:
1. Thrice
2. The Liquid Eye
3. Wind of no Change
4. Lilac
5. Temporal
6. Departure Trails
7. Warden
8. The Light Which I Bleed
9. Efter Solen
10. In the Event of

Experience KATATONIA Live in 2025

KATATONIA UK & EUROPE TOUR 2025
mit EVERGREY & Klogr
11.11.25 FI – Tampere / Tavara-asema
12.11.25 FI – Helsinki / House of Culture
14.11.25 NO – Oslo / Rockefeller
15.11.25 SE – Göteburg / Pustervik
16.11.25 DE – Hamburg / Gruenspan
18.11.25 PL – Warschau / Progresja
19.11.25 DE – Berlin / Huxleys
20.11.25 DE – Leipzig / Täubchenthal
21.11.25 CZ – Prag / Palac Akropolis
22.11.25 AT – Wien / Simm City
24.11.25 DE – München / Backstage Werk
25.11.25 DE – Stuttgart / LKA Longhorn
27.11.25 IT – Mailand / Alcatraz
28.11.25 CH – Zürich / Komplex
29.11.25 FR – Lyon / La Rayonne
01.12.25 ES – Madrid / BUT
02.12.25 ES – Barcelona / Salamandra
03.12.25 FR – Toulouse / Le Metronum
05.12.25 UK – London / Electric Ballroom
06.12.25 UK – Glasgow / Garage
07.12.25 UK – Manchester / Academy 2
08.12.25 UK – Bristol / SWK
10.12.25 FR – Paris / Le Trabendo
11.12.25 LU – Luxemburg / Rockhal
12.12.25 DE – Frankfurt / Batschkapp
13.12.25 DE – Köln / Live Music Hall
14.12.25 NL – Amsterdam / Melkweg Max
16.12.25 BE – Antwerpen / Trix
18.12.25 DK – Kopenhagen / Amager Bio
19.12.25 SE – Karlstad / Nöjesfabriken
20.12.25 SE – Stockholm / Fållan

Mit donnerndem Hufschlag und klirrendem Stahl heben die unerschütterlichen Power Metal-Helden WARKINGS eine neue Hymne aus der Asche der Legenden. ‚Kings of Ragnarök‘ ist die dritte Singleauskopplung aus dem mit Spannung erwarteten neuen Album Armageddon, das am 4. Juli 2025 über Napalm Records erscheint.

Die WARKINGS sagen über „Kings of Ragnarök“:„Wenn die Welt brennt, werden unsere Krieger und Schildmaiden zusammenstehen!“

Über das Album lassen sie verlauten: „Armageddon ist nicht nur das Ende – es sind die Momente der Geschichte, die die Welt für immer verändert haben. Das Album ist eine Hommage an die Krieger und Schildmaiden, die sich den Schlachten stellten, die ihre Welt prägten.“

Armageddon Tracklist:
1. To Lindisfarne…
2. Armageddon
3. Genghis Khan (feat. Orden Ogan)
4. Kingdom Come
5. Morgana’s Incantation
6. Circle of Witches
7. Kings of Ragnarök
8. Call to Arms
9. Troops of Immortality
10. Nightfall
11. Hangman’s Night (feat. Dominum)
12. Varangoi
13. Here Comes the Rain
14. Stahl auf Stahl (feat. Subway to Sally)

Am 27. Juni werden SODOM ihr neues Studioeisen „The Arsonist“ über SPV/Steamhammer veröffentlichten. Mit der neuen Single ‚Taphephobia‘ und dem dazugehörigen Musikvideo gibt es eine weitere geniale Breitseite für euch. Live gibt es die Songs dann auch auf dem Rockharz Open Air zu hören.

„Kein Plastik! Der klangliche Unterschied zu den heute üblichen Drums-Produktionen ist gewaltig und hat sich auf sämtliche Instrumente positiv ausgewirkt. Natürlich waren auch Aufwand und Kosten höher, aber für mehr Qualität zahlen wir gerne“, erzählt Tom und berichtet weiter: „Von Frank stammen wieder die für SODOM typischen Riffs und Hooks, während York ein epischeres Songwriting bevorzugt. Als perfekte Ergänzung zu beiden hat auch Toni, der ebenfalls sehr gut Gitarre spielt, eine Reihe Songs beigesteuert und dem Album zu noch mehr Vielseitigkeit verholfen.“

Über den Song sagt er noch: „Taphephobia ist eine abnorme Angst davor, lebendig begraben zu werden, weil man fälschlicherweise für tot erklärt wurde. Schlagzeuger Toni Merkel, der auch ein hervorragender Gitarrist ist, hat diesen Song beigesteuert und dazu beigetragen, das Album noch vielseitiger zu gestalten.“

Die „The Arsonist“-Tracklist:
1. The Arsonist
2. Battle Of Harvest Moon
3. Trigger Discipline
4. The Spirits That I Called
5. Witchhunter
6. Scavenger
7. Gun Without Groom
8. Taphephobia
9. Sane Insanity
10. A.W.T.F.
11. Twilight Void
12. Obliteration Of The Aeons
13. Return To God In Parts

Das Erleben und die Zugänglichkeit von Kunst und Kultur sind für jeden Menschen grundlegende Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse können durch Konzert-, Theater-, Museums- oder auch durch Festivalbesuche und andere künstlerische und kulturelle Veranstaltungen bedient werden. Jeder hat ein Recht darauf, aber nicht alle können es einfordern. Beeinträchtigungen, z.B. körperlicher oder psychischer Art, können einem Menschen den freien Zugang zu Kunst und Kultur verwehren. Um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, braucht es oft eine spezielle Ausstattung, Know-how sowie finanzielle Mittel, was viele Veranstalter vor große und zum Teil unüberwindbare Hürden stellt. Unter dem Namen „UNGEHINDERT DABEI – live.laut.inklusiv“ verkünden die VERUGA GmbH und die HKES GmbH nun eine weitreichende Zusammenarbeit, um andere Veranstalter bei der Durchführung von barrierearmen Veranstaltungen zu unterstützen.

Die VERUGA GmbH ist Veranstalter des ROCKHARZ Festivals. Entstanden als „Rock gegen Rechts“ 1993 in Osterode, findet das Festival seit 2009 im Schatten der Teufelsmauer, auf dem Flugplatz in Ballenstedt in Sachsen-Anhalt statt. Mit einer Zuschauerzahl von 25.000 Besuchern pro Tag ist es das drittgrößte Rock- und Metal-Festival Deutschlands. Nachhaltigkeit, Regionalität und Wertschätzung der Umwelt und aller Menschen – ungeachtet ihrer Herkunft, Ethnie oder Beeinträchtigung – sind nur einige der Werte, die das ROCKHARZ von jeher vertritt. Seit vielen Jahren schon treibt das ROCKHARZ zudem seine Bemühungen zur Inklusion auf dem eigenen Festival mit dem Projekt „Kultur für Alle“ voran und hat dabei in der HKES GmbH einen langjährigen Partner gefunden, der ebendiese Werte, welche auch die Basis der gemeinsamen Zusammenarbeit bilden, teilt. HKES ist als Dienstleister in der Veranstaltungsbranche europaweit tätig und bietet neben Showproduktion, Veranstaltungsplanung, Logistikberatung, Sicherheits- und Hygienekonzepten auch komplette Infrastrukturlösungen für planungsintensive Großveranstaltungen. Seit 2012 ist HKES für die ganzheitliche Produktion des Deichbrand Festivals mit seinen ca. 60.000 Gästen als auch für Teilbereiche zuständig.

Im Mai trafen sich Vertreter beider Unternehmen, denen das Thema seit Langem eine Herzensangelegenheit ist, mit Menschen aus dem eigenen Umfeld, die selbst mit Behinderungen leben. Im gemeinsamen Austausch wurde deutlich, dass Bedarf an Lösungen und Angeboten in der Veranstaltungsbranche besteht, um Menschen mit Behinderung kulturelle Teilnahme nicht nur zu erleichtern, sondern in vielen Fällen überhaupt erst zu ermöglichen. Die VERUGA GmbH ist aufgrund bestehender Netzwerke und Erfahrungen auf dem ROCKHARZ in der Lage, mit entsprechendem Know-how anderen Veranstaltern beratend zur Seite zu stehen, während die HKES GmbH der ideale Partner ist, um Ideen und Konzepte auch logistisch zu bewerkstelligen und umzusetzen. Mit „UNGEHINDERT DABEI – live.laut.inklusiv“ gibt es nun eine Plattform, an die sich Veranstalter wenden können, um jedem Menschen, unabhängig von der Art seiner Beeinträchtigung oder deren Schwere, zu ermöglichen, ihre Kunst- und Kulturveranstaltungen zu besuchen. Der Anspruch des gemeinsamen Projektes ist es, ganzheitlich gedachte Lösungen zu finden und diese auf Hürden und Herausforderungen, mit denen sich Veranstalter aktuell konfrontiert sehen müssen, zuzuschneiden: aus der Branche für die Branche.

Grimorio’s zweite Single „XII The Hangman“ vom kommenden Album “On The Path Of The Morning Star”, welches via Logic Il Logic Records / Burning Minds Music Group am 4. Juli, wurde veröffentlich. Daher schaut euch das Lyric Video an und genießt den Song.

Am 25. Juli erscheint das neu Alice Cooper Album „The Revenge Of Alice Cooper“ über earMUSIC im Handel. Neben Cooper selbst ist eine geniale Bestbesetzung an Gastmusikern enthalten. So sind auf dem Album Gitarrist Michael Bruce, Bassist Dennis Dunaway und Drummer Neal Smith zu hören. Zudem enthält der Langspieler auch Tonaufnahmen des 1997 verstorbenen Gitarristen Glen Buxton. Mit der neueste Single ‚Wild Ones‘ könnt ihr euch in das was euch mit dem Album erwartet vertiefen.

Coopers langjähriger Produzent Bob Ezrin saß auch bei „The Revenge Of Alice Cooper“ an den Reglern. Er kommentiert die Aufnahmen mit den wieder vereinten Mitgliedern der Alice Cooper Band: „Keiner von ihnen hat sich als Person sehr verändert. Natürlich sind alle älter und reifer und sesshafter geworden, aber wenn wir alle zusammenkommen und ich das Zusammenspiel zwischen ihnen beobachte, ist es, als wären sie gerade von der Highschool gekommen und würden im örtlichen Café abhängen. Sie werden einfach wieder zum Typ von früher. Sie kehren zu dem zurück, was sie als Kinder waren, als sie zum ersten Mal zusammenkamen… und machen zusammen Musik, wie sie es vor über 50 Jahren getan haben.“

Die „The Revenge Of Alice Cooper“-Tracklist:
1. Black Mamba
2. Wild Ones
3. Up All Night
4. Kill The Flies
5. One Night Stand
6. Blood On The Sun
7. Crap That Gets In The Way Of Your Dreams
8. Famous Face
9. Money Screams
10. What A Syd
11. Inter Galactic Vagabond Blues
12. What Happened To You
13. I Ain’t Done Wrong
14. See You On The Other Side
15. Return Of The Spiders 2025 (Bonustrack)
16. Titanic Overunderture (Bonustrack)

Das unverwechselbare Synth-Rock-Enigma ZETRA ist zurück – mit ihrer verträumten, hymnischen neuen Single ‚So‘. Der Track ist das erste neue Material des Duos seit dem Release ihres Debütalbums im vergangenen September.

Hier kannst du den Song hören: https://zetra.bfan.link/so

ZETRA kommentieren:
„Können wir der Lüge glauben?
Die Membran zittert bei jeder Berührung
Lebendig im Geist, eine Barriere zwischen zwei Welten.
Wird jenseits des Schleiers Frieden sein?
Oder tobt dort ewig das Chaos?
Es ist so.
Zetra werden neu geboren.“

ZETRA wurden kürzlich mit dem Steve Strange Award 2025 von The Great Escape ausgezeichnet, nachdem sie im vergangenen Monat beim Festival aufgetreten sind. Der Preis würdigt wegweisende Newcomer sowie das Vermächtnis des legendären Musikagenten Steve Strange.

An diesem Wochenende treten ZETRA bei Rock Am Ring/Rock Im Park in Deutschland auf, bevor es zurück ins Vereinigte Königreich für einen Slot beim diesjährigen Download Festival geht. Am Ende Juli stehen sie außerdem als Support von PRESIDENT in London auf der Bühne.

ZETRA LIVE 2025
7. Juni – DE, Nürnberg – Rock Im Park
8. Juni – DE, Nürburgring – Rock Am Ring
14. Juni – Donington, UK – Download Festival
30. Juli – London, UK – The Garage (Support für PRESIDENT

Wormholedeath Records und die mexikanisch-amerikanische Groove-Metal-Band Animal Rage gehen nun einen gemeinsamen Weg. Mit der Unterschrift beim neuen Label geht auch gleich die Album Ankündigung für ihr Debütalbum „Last Standing Man“, welches am 25. Juli 2025 erscheint, raus. Daher schaut euch das erste Video zum frischen Titeltrack an. Film ab!

In ihrer Erklärung zum Label Deal teilte die Band mit: „Wir wollen Animal Rage zu einem Flaggschiff-Act bei Wormholedeath machen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Label, um neue Höhen in der Branche zu erreichen.“

1. Egocentric rats
2. Last Standing Man
3. My evil inside
4. Ascending
5. Your mouth is your downfall
6. Life after death
7. Animals in the sky
8. Shadowless

Nach drei gefeierten Studioalben und Aufnahmesessions an legendären Orten wie der Abbey Road kehren NIGHTHAWK 2025 mit einem neuen Kapitel zurück. Ihr neues Album „Six Three O“ erscheint am 01.08.2025 Mighty Music. Das Album entstand in den legendären Rockfield Studios in Wales, wo einst Klassiker von Queen und Oasis entstanden und vereint erneut eine herausragende Besetzung schwedischer Rockgrößen. Bald werdet ihr auch in den Genuss von den ersten Tönen kommen, doch bis dahin müsst ihr euch mit dem Cover Artwork begnügen.

Besetzung:
Robert Majd – Gitarre
Björn Strid – Gesang
John Lönnmyr – Keyboard
Magnus Ulfstedt – Schlagzeug
Rasmus Ehrnborn – Bass

Nach der Veröffentlichung ihres aktuellen Studioalbums The Screaming Of The Valkyries via Napalm Records, legen die GRAMMY-nominierten Extreme Metal-Ikonen CRADLE OF FILTH nun mit einem weiteren Highlight nach. Mit dem heute veröffentlichten Musikvideo zum Song „Demagoguery“ liefern sie ein düsteres audiovisuelles Erlebnis, das die charakteristische Kombination aus finsterer Ästhetik, rasenden Blastbeats und schwerem Groove in Szene setzt.

Das Video ist pünktlich zur bevorstehenden UK-/Europa-Headlinetour, bei der CRADLE OF FILTH von ihren Labelkolleginnen NERVOSA begleitet werden, erschienen. Die aktuellen Tourdaten finden sich unten.

Regisseur Shaun Hodson erklärt das Konzept hinter dem Video zu „Demagoguery“:“Subjekt Elf, eine symbolische Marionette, wird durch Medien, Regierung und Fernsehen manipuliert – jede Handlung wird durch unsichtbare Fäden gesteuert. Als sich ein vermeintlicher Friedensbringer erhebt, wird klar, dass er Teil eines finsteren Plans ist, der in der Erweckung des Antichristen gipfelt.“

The Screaming Of The Valkyries Tracklist:
1. To Live Deliciously
2. Demagoguery
3. The Trinity Of Shadows
4. Non Omnis Moriar
5. White Hellebore
6. You Are My Nautilus
7. Malignant Perfection
8. Ex Sanguine Draculae
9. When Misery Was A Stranger

CRADLE OF FILTH
SUMMONED IN SUMMER TOUR UK/EU
Support: NERVOSA (ausgewählte Termine)

06.06.25 PL – Danzig / Mystic Festival
07.06.25 CZ – Ostrava / Barrack
09.06.25 SK – Kosice / Colosseum
10.06.25 HU – Budapest / Barba Negra
11.06.25 AT – Salzburg / Rockhouse
12.06.25 AT – Nickelsdorf / Nova Rock
14.06.25 UK – Donington / Download Festival
27.06.25 FI – Helsinki / Tuska Festival
04.07.25 DE – Ballenstedt / Rockharz Festival
05.07.25 BE – Leffinge / De Zwerver
06.07.25 UK – Norwich / Epic Studio
08.07.25 UK – Margate / Dreamland
09.07.25 UK – Torquay / The Foundry
11.07.25 UK – Southampton / 1865
12.07.25 NL – Emmen / Pitfest
13.07.25 NL – Maastricht / Muziekgieterij
15.07.25 DE – Dortmund / Junkyard
16.07.25 DE – Bremen / Tivoli
18.07.25 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
19.07.25 DE – München / Backstage
20.07.25 IT – Cremona / Luppolo Rock Festival
21.07.25 AT – Dornbirn / Conrad Sohm
23.07.25 SK – Bratislava / MMC
24.07.25 SI – Tolmin / Tolminator Festival