Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent Eric Bass (Shinedown) hat die neue Single „Azalia“ veröffentlicht. Sie ist Teil seines kommenden Solodebütalbums I Had A Name. Fans können den Song jetzt streamen und hier das Musikvideo sehen.
“‘Azalia’ is one of the two main protagonists in our story,” erklärt Eric. “She is a former warrior monk who has thrown off her religion to become an assassin. Dedicating her life to the insurgency against the WAL and Legion, and to killing every official who had anything to do with her mother’s death.”
Er fügt hinzu: “In the song ‘Azalia’ we find her on the run for her life with the government’s demons close behind. She will have to rely on her tenacity in order to not give up, and on her natural abilities to survive. The keys to which are contained within a gift her mother gave her as a child. Eric Bass presents…Azalia.”
Fans können sich bald auf weitere Musik freuen, da Eric gerade das Release von „I Had A Name“ für 28. Februar vorbereitet. Das Album kann bereits vorbestellt werden: https://onerpm.link/IHadAName
Das Musikvideo zur vorgegangenen Single „Mind Control“ ist hier zu sehen: https://youtu.be/blP3TOLbL6c
tAKiDA, eine der erfolgreichsten schwedischen Rockbands, melden sich mit ihrer neuen Single „The Game“ zurück. Elektrisierende Gitarrenriffs, eingängige Melodien und kraftvoller Gesang machen diesen zukünftigen Radiohit zum perfekten Start ins Jahr 2025!
Seit ihrer Gründung 1999 prägen tAKiDA die schwedische Rockszene: Sechs Platin-Singles (darunter eine mit 4-fach Platin), drei Platin-Alben und fünf #1-Alben sprechen für sich. Doch auch international setzt die Band Maßstäbe. Ihr aktuelles Studioalbum The agony flame (2024) erreichte Platz 8 der Deutschen Album-Charts – ihr bisher größter Erfolg in Deutschland. Die erste Singleauskopplung „The loneliest hour“ stieg an die Spitze der deutschen Rock-Airplay-Charts.
Mit „The Game“ liefern tAKiDA jetzt ein neues musikalisches Highlight und thematisieren Leidenschaft, innere Konflikte und ungefilterte Emotionen. Der packende Text und der explosive Sound garantieren Gänsehaut und schüren die Vorfreude, die Schweden bald wieder live auf der Bühne erleben zu können. Im Sommer diesen Jahres gehen tAKiDA auf große The Summer In Germany 2025 Tour. Die Tour startet am 18. Juli in Regensburg und bringt die unvergleichliche Bühnenshow der Band in insgesamt zwölf deutsche Städte. Jetzt Tickets sichern und „The Game“ entdecken – der Track steht ab sofort auf allen Streaming-Plattformen zur Verfügung!
tAKiDA über „The Game”:
„Der Song handelt von einem Mann und seiner wahren Liebe aus der Vergangenheit. Alles, was er sich wünscht, ist, von seiner Sexsucht loszukommen, und sich ganz auf eine gemeinsame Zukunft zu konzentrieren. Doch die Sucht ist zu stark, und die Versuchungen der Welt scheinen allgegenwärtig. Am Ende bleibt er allein zurück.“
tAKiDA Live 2025
21.02.2025 SE – Karlstad / Nöjesfabriken
22.02.2025 SE – Östersund / Folkets Hus
28.02.2025 SE – Göteborg / Filmstudion
01.03.2025 SE – Stockholm / Annexet
The Summer In Germany 2025
Support: Those Damn Crows
18.07.2025 DE – Regensburg / Piazza
19.07.2025 DE – Hamburg / Stadtpark Open Air
20.07.2025 DE – Marburg / Schlossparkbühne
22.07.2025 DE – Neunkirchen (Saar) / Neue Gebläsehalle
23.07.2025 DE – Esslingen / Burg Esslingen Open Air
24.07.2025 DE – Berlin / Valley
25.07.2025 DE – Augsburg / Szene Wien
26.07.2025 DE – Osnabrück / Mit freundlichen Grüßen *
22.08.2025 DE – Haddeby / Baltic Open Air *
24.08.2025 DE – Monheim am Rhein / Monheimer Sommer Open Air
29.08.2025 DE – Hanau / Amphitheater Hanau
30.08.2025 DE – Chemnitz / Wasserschloss Klaffenbach
*ohne Those Damn Crows
Mit „A Sonication“ startet die in Deutschland ansässige Metal-Band OBSCURA den zweiten Teil ihrer Konzepttrilogie, die am 7. Februar 2025 über Nuclear Blast veröffentlicht wird. Mit „Evenfall“ gibt es nun den nächsten Song auf die Ohren, wenn ihr euch das Musikvideo anschaut.
Mastermind Steffen Kummere sagt zum Song: „Mit ‚Evenfall‘ blicken wir auf den Song, auf den sich die Band schon am meisten freut, ihm bei unseren kommenden Touren zu spielen. Die Dynamik, der Groove und die Geschwindigkeit passen einfach perfekt zusammen. Es ist eines meiner persönlichen Highlights des neuen Albums. Wir bekommen hier eine ziemlich cinematische Klanglandschaft des OBSCURA-Universums zu hören.“
Das zweite (insgesamt siebte) Album der Gruppe bei Nuclear Blast schlägt in vielerlei Hinsicht neue Wege ein. Anspruchsvoll, elegant und dennoch erfrischend, fasst A Sonication mühelos vergangene Errungenschaften zusammen, während es mit Zielstrebigkeit und Überzeugung in die Zukunft blickt. OBSCURA sind bei Fans und Kritikern gleichermaßen dafür bekannt, Normen herauszufordern und weiterzuentwickeln. Von Retribution (2004) bis A Valediction (2021) hat die Band erhebliche Fortschritte in einem Musikgenre gemacht, das nicht auf die kreative Kraft deutscher Erfindung vorbereitet war. A Sonication führt OBSCURA in eine neue Ära des Extreme Metal.
Tracklist:
01. Silver Linings
02. Evenfall
03. In Solitude
04. The Prolonging
05. Beyond The Seventh Sun
06. Stardust
07. The Sun Eater
08. A Sonication
Eine Europatournee startet im Februar 2025. Begleitet wird OBSCURA auf der Tour von der amerikanischen Progressive-Deathcore-Band RINGS OF SATURN und GOROD, der technischen Death-Metal-Macht aus Frankreich. Mit diesem internationalen Line-up können Fans eine Nacht voller vielfältiger und elektrisierender Auftritte erwarten.
OBSCURA
Support: RINGS OF SATURN, GOROD
04.02. GER Stuttgart – Im Wizemann
05.02. IT Mailand – Legend
06.02. CH Aarau – Kiff
07.02. FR Lyon – MJC O Totem
08.02. ES Barcelona – Wolf
09.02. ES Madrid – Sala Mon
10.02. PT Lissabon – Lav Lisboa
11.02. ES Portugalete – Groove
12.02. FR Toulouse – Le Rex
13.02. FR Rennes – L‘ubu
15.02. UK Birmingham – Asylum
16.02. UK Manchester – Rebellion
17.02. IRE Dublin – Whelans
18.02. UK Bristol – Thekla
19.02. UK London – O2 Academy Islington
20.02. FR Paris – Petit Bain
21.02. NL Eindhoven – Effenaar
22.02. GER Hamburg – Headcrash
23.02. GER Köln – Gebäude 9
24.02. GER Berlin – Lido
25.02. PL Breslau – Klub Lacznik
26.02. CZ Prag – Futurum
27.02. GER München – Hansa39
Mystyc Blade nimmt die Zuhörer mit der Veröffentlichung von „My Shield“, einer Single aus ihrem neuesten Album „The Master Is Inside“, das jetzt über Wormholedeath erhältlich ist, mit auf eine emotionale Odyssee. Dieser von kraftvollen Kompositionen und mitreißender Gesangskunst geprägte Titel fängt Mystyc Blades charakteristische Herangehensweise an Heavy Metal ein – wo Melodie und Intensität auf frische, eindrucksvolle Weise kreuzen.
https://orcd.co/myshield?utm_source=sendpulse&utm_medium=email&utm_campaign=french-heavy-metal-project-mys
„My Shield“ ist ein ergreifendes Lied über einen Soldaten, der im Krieg mit Unsicherheit zu kämpfen hat. Er hält die Erinnerungen an seine Freundin als seinen emotionalen „Schutzschild“ fest, aber das Fehlen von Nachrichten von ihr hinterlässt bei ihm das Gefühl, verloren und „blind“ zu sein. Während des gesamten Kampfes klammert er sich an ihre Vergangenheit, ist sich ihrer Gefühle nicht sicher, bis er am Ende schmerzlich erkennt, dass sie weitergezogen ist. Das Lied erkundet den emotionalen Tribut von Zweifel und Herzschmerz angesichts der Ungewissheit der Liebe.
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass es in den Stores der E-Commerce-Experten von EMP Exclusive Merchandise Products um weit mehr geht als nur ums Shoppen. Immer wieder bietet der Merch-Spezialist Fans in seinen Läden in Dortmund, Leipzig und Lingen ganz besondere Erlebnisse und die Möglichkeit, ganz nah dran zu sein an ihren Lieblingsbands. Und auch zu Beginn des neuen Jahres bleiben die Stores alles andere als ruhig: Mit den Metal-Schwergewichten HÄMATOM kommt eine Band, bei der Fannähe zum Selbstverständnis gehört, am 28.01. in den EMP Store Dortmund (Potgasse 4). Die Franken haben ihr neues Album “Für Dich” (VÖ: 24.01.) im Gepäck.
Los geht es um 16:30 Uhr mit einem 30-minütigen Akustik-Set und anschließender Autogrammstunde (17:15 – 18:15 Uhr).
Da mit einem hohen Andrang zu rechnen ist, wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen, denn eins ist klar: Es wird ein großartiger und emotionaler Nachmittag werden. Denn sowohl für die Band als auch für ihre Fans, die sie liebevoll als FREAKS bezeichnen, ist es ein besonderes Jahr. Geplant war 2024 die Feier zum 20-jährigen Bandbestehen mit jeder Menge Highlights – Pläne, die mit dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Bassist und Freund WEST im August 2023 aufs Schlimmste zunichte gemacht wurden. In der anschließenden Zeit tiefster Trauer war der Band schnell klar, dass ein solcher Schicksalsschlag nur gemeinsam bewältigt werden kann. Der Grundsatz der Band: Wir sind keine Band – Wir sind eine Familie! Und das ist bei ihnen keine Floskel, sondern gelebter Alltag. Entsprechend wird auch die Veröffentlichung des als Denkmal für den verstorbenen Freund entstandenen Albums “Für Dich” ganz nah dran an den Fans und eben gemeinsam zelebriert.
Auf den 14 Tracks des Albums geht es um das Leben und den Tod, um Verzweiflung und Neuanfang, aber eben auch um Lebenslust, den Spaß an der und die Liebe zur Musik, wie schon bisher veröffentlichte Singles wie “Gott muss ein Arschloch sein”, “Scheisse kommt – Scheisse geht” oder “Pogo-Girl” zeigen. Und um all das wird es an jenem Tag im Dortmunder EMP-Store gehen – oder wie es in einem der neuen Songtitel heißt: “Ein‘ auf den Tod – Zwei auf das Leben”.
Die legendären deutschen Hardrocker Bonfire freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums „Higher Ground“ bekannt zu geben, das am 24. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird. Die neue Single „Lost All Control“ ist ab sofort erhältlich.
Bassist Ronnie Parkes kommentiert die neue Single: „Lost All Control ist ein kraftvoller Song mit einigen großartigen Darbietungen im gesamten Track und sehr melodisch. Es geht um die Isolation und den Realitätsverlust, mit denen Menschen mit psychischen Erkrankungen manchmal zu kämpfen haben. Einer meiner Favoriten vom neuen Album Higher Ground.“
Gitarrist Hans Ziller zeigt sich begeistert vom neuen Album: „Das neue Bonfire-Album ist ein Meisterwerk. Bonfire haben sich mit „Higher Ground“ neu erfunden und dabei nie ihre Tugenden vernachlässigt – fette, harte Gitarren, unglaubliche Soli, großartige Chorpassagen und mitreißende Vocals. Die Band spielt als Einheit und ist von ihrer besten Seite.“
Higher Ground” Tracklist:
1. Nostradamus
2. I Will Rise
3. Higher Ground
4. I Died Tonight
5. Lost All Control
6. When Love Comes Down
7. Fallin`
8. Come Hell Or High Water
9. Jealousy
10. Spinnin’ In The Black
11. Rock’n’Roll Survivor (2024 Version)
Line Up:
Hans Ziller – Guitar
Dyan Mair – Vocals
Frank Pané – Guitar
Ronnie Parkes – Bass
Fabio Alessandrini – Drums
Mit Cannibal Lover liefern Formosa einen düsteren, aber eingängigen Rocksong, der von Leidenschaft, Abgründen und Rebellion erzählt. Die Geschichte zweier verlorener Seelen, die sich in einer chaotischen Liebe vereinen, fesselt durch kraftvolle Riffs und eindringliche Vocals. Ein Song voller Intensität – ungezähmt und unvergleichlich. Cannibal Lover: ein mitreißender Trip in die Dunkelheit mit Ohrwurmgarantie.
Der Song entstand während des ersten Corona Lockdowns, entsprechend ist Cannibal Lover deutlich düsterer geworden als die meisten Formosa Songs. Es geht um zwei verlorene Seelen die sich von der Welt ausgeschlossen fühlen und jegliche Hoffnung verloren haben. In ihrer Dunkelheit finden sie zueinander, was in einer intensiven, zerstörerischen Beziehung gipfelt. Eine verzweifelte selbstzerstörerische Flucht, um den inneren Dämonen zu entfliehen. Cannibal Lover eine düstere Parabel auf toxische Beziehungen, in denen zwei Menschen, die selbst verletzt sind, sich gegenseitig aussaugen, anstatt sich zu heilen.
Für das Musikvideo haben Formosa und Mirko Witzki von Witzki Visions ihre Kräfte gebündelt, um ein fesselndes Meisterwerk zu erschaffen. Mit eindrucksvollen Bildern unterstreicht das Video kunstvoll die düstere Stimmung. Verzweiflung, Lust und Schmerz ziehen einen in Bann.
FORMOSA als Support von MASSIVE WAGONS
20.04.25 – Hamburg – Bahnhof Pauli
22.04.25 – Aschaffenburg – Colos-Saal
23.04.25 – Osnabrück – Rosenhof
24.04.25 – Nürnberg – Hirsch
02.05.25 – Jena – F-Haus
03.05.25 – Leipzig – Hellraiser
Dragonknight hat ein Lyric-Video zu „Pirates, Bloody Pirates!“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem Debütalbum „Legions“, das am 17. Januar bei Scarlet Records erscheint.
Eine Mannschaft stolzer Seefahrer, die sich alle in ihren Träumen mit mehr Gold als in ihren Handtaschen rühmen, setzt ihre Segel in Richtung ferner Länder und unbekannter Gewässer, angetrieben von Gerüchten über unvorstellbare Reichtümer. Piraten, dieselben „verdammten Piraten“, über die sie in den Tavernen gespottet und mit gedämpfter Stimme geflüstert hatten, kamen ihnen bald auf den Fersen. Diese Bösewichte stürzten tatsächlich herab, ihre Entermesser scharf und ihr Lachen noch schärfer. Die einst so kühnen und prahlerischen Seeleute empfanden ihre Stiefel plötzlich als viel schwerer als ihr Geist.
Legions” tracklist:
1 Ascendance – Through Sea And Fire
2 The Legions Of Immortal Dragonlords
3 The Imperator
4 Pirates, Bloody Pirates!
5 Defender Of Dragons
6 Storm Bringer
7 Astarte Rise
8 Dead Kings In The Grave
9 Sword Of The Northern Lights
10 The Revelation
11 Return To Atlantis
Willkommen, Leute und Freunde, im Königreich des Waldes. TROLD sind endlich zurück, mit der Fortsetzung ihres Debütalbums mit dem Titel „I Skovens Rige“. Seit „Der Var Engang…“ schmieden die dänischen Trolle ihr nächstes Abenteuer in den Höhlen, das nun beginnt. Dieses Mal sind sie noch tiefer in den tiefen Wald vorgedrungen und haben eine Sammlung von Geschichten geschrieben, die sich alle um das Thema Wald drehen.
Alle Lieder in „I Skovens Rige“ drehen sich auf die eine oder andere Weise um den Wald, und der Zuhörer wird in Abenteuer aller Art mitgenommen. Die Atmosphäre ist intensiv und reicht von einer wütenden Jagd über einen traurigen Abschied bis hin zu Volksfesten und gemeinsamem Singen. Der Fokus liegt auf Melodien und Energie, während der Folk-Aspekt weiterhin Trolds melodischen Folk Metal ergänzt. Getreu der Tradition steckt es voller Überraschungen in Form von Gastauftritten von Esse (ex-HateSphere) am Death-Gesang, Lars Thiesgaard (einem berühmten dänischen Schauspieler) am Character Speak und Laura Emilie Beck (ex-Huldre, Ællevild) an der Violine , unter anderem