Die finnischen Hardrocker von TRANSWORLD IDENTITY – T-ID werden über Frontiers Music am 17. März ihr Debütalbum „Seven Worlds“ auf den Markt bringen. Mit „Everything Must Burn“ wurde ein Dong veröffentlicht, welchen Ihr euch im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.

Tracklist

1. Everything Must Burn
2. Play & Pretend
3. I’m Such A Liar
4. Part Maroon, Part Indigo
5. Time
6. Starchild
7. Seven Worlds
8. In For The Long Haul
9. Livin‘ On The Run
10. Never Lost My Faith
11. Roseate

Am 17. März werden die Symphonic Metaller von PHANTOM ELITE ihr neues Album “Blue Blood” über Frontiers Music veröffentlichen. Das Album ist der Nachfolger des 2021 erschienen Albums “Titanium” und Nummer drei der Band. Von dem kommenden Werk, welches von Sander Gommans (HDK, TRILLIUM, Ex-AFTER FOREVER) produziert wurde, gibt es mit ‚Skin Of My Teeth‘ den nächsten Song für euch im dazugehörigen Musikvideo.

PHANTOM ELITE “Blue Blood” Tracklist

1. Skin Of My Teeth
2. Inner Beast (Video bei YouTube)
3. This Sick World
4. Birdcage
5. Apex
6. Fragments
7. Laid With Vines
8. Daydark
9. Blue Blood
10. Black Sunrise

Phantom Elite sind:

Sängerin Marina La Torraca (EXIT EDEN, HDK)

Gitarrist, Bassist und Synthesizer Max van Esch

Drummer Joeri Warmerdam

Hey Ho Ihr Piraten, da draußen. Das Dong Open Air startet 2023 wieder voll durch. So wird es vom 13.-15.Juli in Neukirchen-Vluyn wieder richtig abgehen. Damit ihr auf den Geschmack kommt, haben die Veranstalter nun die nächsten Bands aus der Schatzkiste hervorgeholt. Unter den bestätigten Bands sind keine geringeren als

Epica, Fateful Finality, Hämatom, Insomnium und Hans Lazer Alien Slam 

Billing bisher

Saltatio Mortis, Eluveitie, Hypocrisy, Damn!escape, Call of Charon

Nicht schlecht für zweite Runde oder? Über die Bands lässt sich folgendes berichten.

Mit Epica wird eine der international erfolgreichsten Symphonic Metal Bands das Dong Open Air beehren! Düstere Riffs, bombastischer Sound, Simones Sopran und Marks Growls werden für Gänsehaut sorgen, wenn die sympathischen Niederländer einen lauen Sommerabend für euch dramatisch drehen werden.

Etwas weniger feingeistig wird’s, wenn Hämatom die Bühne stürmen. Die maskierten Oberfranken sind tierisch geil darauf, euch mit ihrem irgendwas zwischen Neuer deutscher Härte und Thrash Metal den wildesten Pit zu bescheren – ganz sicher auch mit ihrer Festivalhymne “Es regnet Bier”!

Insomnium haben euch schon 2019 mit ihrem atmosphärischen Melodeath in den Bann geschlagen und stehen kurz davor, ihr neuntes Album “Anno 1696” zu veröffentlichen. Die perfekte Gelegenheit also, um sie mit neuen Songs erstmals open air in die Dong einzuladen!

Fans von Carpenter Brut und Perturbator aufgepasst: Hans Lazer Alien Slam kommen! Der Death Metal dieser Crew aus Bochum ist im Zeitstrahl irgendwo falsch abgebogen und hat Gefallen an frisch geölten Wrestlern, neonfarbenen Aerobic-Trainerinnen und – vor allem – Retro-Synthesizer-Sounds gefunden. Leider geil!

Auch Fateful Finality waren nicht faul: seit ihrem letzten Gig auf dem Dong 2017 haben die Südbadenser zwei neue Thrash-Granaten eingespielt und freuen sich darauf, euch ein paar Kostproben ins Gehör zu ballern!

Also ein fetter Brocken und das im ersten Ankündiger. Wir sagen dann mal ran an die Tickets die es ab dem 5. Februar ab 12:00 Uhr mittags, also High Noon, gibt.

Die italienischen Electronicore Band HURRICANE ON SATURN haben vor kurzem bei Wormholedeath einen Lizenzvertrag für ihr Album „φnx“ unterzeichnet, das am 24. Februar erscheinen soll. Mit „When War Comes“ gibt es nun einen weiteren Song für euch, welchen ihr euch im Visualizer anschauen bzw.  anhören könnt.

Über den Labeldeal und das Album sagt die Band: „Wir freuen uns sehr über diese plötzliche und großartige Gelegenheit, Wormholedeath Records als Partner und Begleiter auf unserer Reise durch die Grenzen des Unbekannten zu haben. Das zweite Album „φnx“ verspricht, den Wahnsinn außerhalb der Grenzen musikalischer Stile mit einer noch dunkleren und voller Wut-Attitüde weiter zu erforschen.“

Line up
Maydx – Gesang
Rastaban – Bass
Marakk – Schlagzeug
Antares – Gitarren
Dakm – Gesang

TRACKLIST

1. We Die Young
2. In Ash
3. Sturm
4. Pollute The Mainstream
5. Noizbleed
6. Pitch Black
7. Back For More
8. When War Comes
9. Solo Sangue
10. Nothing I Can Do
11. When I Shoot I Töten

Von ihrem kommenden Album „Turbo Polka Party“, welches am 3. Februar über Napalm Records erscheinen wird, hat die internationale Metal-Combo von RUSSKAJA mit ‚Paschli‘ einen Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht. Den Clip könnt ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören. Desweiteren hat die Band ein „No Borders“-T-Shirt produziert, dessen Erlös zu 100 Prozent an die wohltätige Organisation „Volkshilfe“ geht. Diese setzten das Geld dafür ein, das den Flüchtlingen aus der Ukraine geholfen wird.

Über den Song sagt Gitarrist Engel Mayr: „Hoch auf den Schreibtisch, klatscht in die Hände und schüttelt euch wie wild! ‚Paschli‘ rockt von Anfang bis Ende und befeuert die „Turbo Polka Party“ mit einer Mischung aus Polka, Metal und Ska in drei Sprachen. Horns up und schreit alle ‚Jaaaaa!'“

Die „Turbo Polka Party“-Tracklist:

1. No Borders
2. Russki Style
3. Shapka
4. Olga von der Wolga (feat. Micha Rhein – In Extremo)
5. Paschli
6. New Life
7. Vozdukh (feat. Benji Webbe – Skindred)
8. Senales (feat. Le Fly)
9. Last Christmas
10. Baila
11. Turbopolka

Die finnische Musikerin Piper alias Päivi Sihvonenhat mit ‚Self-consciousness ihre erste Single aus dem kommenden Debütalbum What is the heart for?veröffentlicht. Der Song ist eine Geschichte über versteinernde Unsicherheit. Die Musik auf dem Album basiert auf klassischer Musik, vermischt mit Blues-Inspirationen und umrahmt von Rock-Sound. Davon könnt ihr euch im Musikvideo, welches Ihr euch anhören könnt, überzeugen.

PäiviPiper‘ Sihvonen sagt über das Album: „Diese Platte handelt von den flüchtigen Momenten im Leben und den Emotionen, die diese Momente widerspiegeln. Gefühle werden in der Musik und Melodie kanalisiert. Die Texte und Lieder sind eine Studie menschlicher Gefühle und Emotionen. Ich möchte, dass diejenigen, die meine Musik hören, inspiriert werden, ihre eigenen Interpretationen daraus machen und sich von Emotionen mitreißen lassen. Ich hoffe, dass dieses Album und die darin enthaltenen Worte etwas Konsolidierung bieten“

OZZY OSBOURNE, der Prinz der Dunkelheit, hat in einem Statement nun erklärt, dass er nicht mehr auf Tour gehen wird. Wegen der gesundheitlichen Probleme wurde die “No More Tours”-Tournee schon mehrfach verschoben. Nun steht es fest, sie ist komplett abgesagt. Dies ist für alle Fans des Musikers ein großer Schock, doch die Gesundheit geht vor.

In dem Statement heißt es:  “Das ist vielleicht eine der härtesten Entscheidungen, die ich meinen loyalen Fans jemals mitteilen musste. Wie ihr wohl alle wisst, hatte ich vor vier Jahren einen schlimmen Unfall, bei dem ich meine Wirbelsäule verletzte. Seit dem war es mein einziges Ziel, wieder auf die Bühne zu können. Meine Singstimme funktioniert ja, jedoch ist mein Körper immer noch schwach und das nach drei Operationen, Stammzellenbehandlung, endloser Physiotherapie und erst vor kurzem bahnbrechender Cybernics-Behandlung.”, so schrieb Ozzy.

Weiter meinte er: “Ich bin ehrlich dankbar darüber, wie geduldig ihr eure Tickets über all die Zeit behalten habt, aber ich muss nun endlich zu der Einsicht gelangen, dass ich meine anstehenden Termine im UK und in Europa nicht absolvieren kann, da ich weiß, dass ich mit dem ganzen Reisen nicht klarkommen würde. Glaubt mir, dass der Gedanke daran, meine Fans zu enttäuschen, mich echt abfuckt, mehr, als ihr euch vorstellen könnt.”

“Nie hätte ich geglaubt, dass meine Tour-Tage so zu Ende gehen. Mein Team überlegt gerade fieberhaft, wie und wo ich künftig auftreten kann, ohne dafür von Stadt zu Stadt zu reisen. Ich möchte meiner Familie danken, meiner Band, meiner Crew, meinen langjährigen Freunden von Judas Priest und natürlich meinen Fans für ihre endlose Hingabe, die Loyalität und die Unterstützung. Und dafür, mir das Leben ermöglicht zu haben, das ich mir immer erträumt hatte. Ich liebe euch alle!”

Das Debütalbum der Thrasher von „Deimos Dawn“ wird den Titel „Anthem Of The Lost“ tragen und am 14. April über MDD Records erscheinen. Die Berliner, die auf der Suche nach dem perfekten Thrash Metal Song bereits 2019 in Gröhlgott Marc Grewe (ex-Morgoth) die perfekte Stimme für ihr Vorhaben gefunden haben, bieten darauf gut 45 Minuten lang deftigen Thrash klassischer Prägung, was angesichts Grewes musikalischer Vita vielleicht ungewöhnlich erscheint, aber vom ersten Ton an überzeugt. Ex-Sodom Gitarrist Andy Brings war von Konzept und Musik des Quartetts jedenfalls so angetan, dass er nicht nur Grewes Vocals produziert,- sondern auch fast alle Texte zum Album beigesteuert hat. Für die finale Produktion begab sich die Band in die Hände von Corny Rambadt (u.a.Sodom, Disbelief). Die ersten Töne gibt es mit „Deathstar Spangled Banner“ bereits seit längerem auf ihrem YouTube Kanal, eine weitere Kostprobe vom Album folgt schon bald! Den ersten Blick aufs Cover Artwork gibts anbei. „Anthem Of The Lost“ erscheint als CD und auf Vinyl. Eine Record Release Show ist zudem bereits in Planung und wird am 08. April in Braunschweig stattfinden. Mehr Infos dazu schon in den nächsten Tagen – be prepared!

Moin ihr Rock und Metalheads….

Im Südhessischen Eck da steppt immer der Bär und die Eichhörnchen tief. Die Rede ist von der Batschkapp Frankfurt, dem Szeneladen in 069 FFM. Dort geben sich jeden Monat Musiker mit Rang und Namen die Hand. Wenn ihr also nicht wisst, was ihr im kommenden Monat treiben sollt, dann auf in die Batschkapp oder das dazugehörige Nachtleben. Es lohnt sich auf jeden Fall. Wir legen euch neben dem Abrisstermin am 3. Februar mit Knorkator auch den 14. Februar mit Zebrahead oder den 16. Februar mit Katatonia&Sólstafir sehr ans Herz. Auch solltet Ihr nicht Ville Valo am 21. oder Edenbridge am 22. verpassen. Am Ende des Monats kommen dann Beast in Black am 28. in den Szene Laden. Ein fettes Programm wie ihr seht. Daher ran an die Tickets, denn ihr wollt ja nicht leer ausgehen, oder