Die Metaller von HateSphere haben von ihrem am 24. März, über Scarlet Records erscheinenden Album „Hatred Reborn„, mit ‚Darkspawn‘ den nächsten Song des kommenden Werkes veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen bzw.  anhören. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Stefan Skjoedt. Wenn ihr die Jungs Live sehen wollt, dann müsst ihr nach Dänemark fahren

HateSphere:

Mathias Uldall – vocals

Peter Lyse Karmark – guitar

Kasper Kirkegaard – guitar

Jimmy Nedergaard – bass

Mike Park Nielsen – drums

Tracklist:

01 The Awakening

02 Hatred Reborn

03 Cutthroat

04 Gravedigger

05 918

06 Darkspawn

07 The Truest Form of Pain

08 Brand of Sacrifice

09 A Violent Compulsion

10 Spitting Teeth

11 Another Piece of Meat (Scorpions cover – digipak bonus-track)

12 The Fallen Shall Rise in a River of Blood (live – digipak bonus-track)

HateSphere live:

07.04 DK – Horsens / Platform K

08.04 DK – Gladsaxe / Richter

14.04 DK – Odense / Kansas City

15.04 DK – Sønderborg / Sønderborghus

21.04 DK – Aarhus / Voxhall

22.04 DK – Grenå / Pavillonen

04.03 FR – Montagny – Lions Metal Festival

11/12.08 DK – Morud / Mejerhell

02.09 DE – Köthen – K-Town Metal Fest III

20/21.10 DK – Odense / Odense Metal Fest

Über Atomic Fire Records lassen es THE 69 EYES am 21. April mit ihrem neuen Album Death Of Darkness wieder krachen. Mit dem Titeltrack könnt ihr euch nun einen Song reindonnern, der es un sich hat. Dafür einfach den Song im nachstehenden Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Das Album wurde von Erno Laitinen in den Inkfish Studios von Helsinki aufgenommen. Miles Walker hat die Scheibe in den Westside Sound Studios in Atlanta gemeinsam mit Erno Laitinen gemixed. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder des britischen Künstlers Adrian Baxter.

Die Band kommentiert das Album wie folgt: „Wir begannen, dieses Album Single für Single zu schreiben, veröffentlichten zuerst einzelne Songs, dann eine EP und jetzt schließlich das ganze Album. Die Methode hat alles frisch und uns auf Trab gehalten, während wir neue Musik aufgenommen und geschrieben haben. Unser Hauptziel war es, THE 69 EYES wieder ins finnische Radio zu bringen. Unsere Musik läuft dort immer noch, aber über 15 Jahre alte Klassiker. Wie wäre es mit neuen? Die erste Single ‚Drive‘ hat dies möglich gemacht und wir haben hier in Finnland den Jackpot geknackt, indem wir Teil des Mainstream-TV-Musikshow-Formats ‚Sing meinen Song – Das Tauschkonzert‘ waren! Wir sind zurück und freuen uns auf viele ausverkaufte Shows.“

Über den Song selbst sagt Frontmann Jyrki: „Er handelt von der Liebe, die uns ein ums andere Mal zurück ins Licht führt. So einfach ist das. Der Song klingt, als hätten wir ihn bereits vor 25 Jahren geschrieben, quasi Melancholic-Gothic-Rock aus dem Jahre 2001.“

Die „Death Of Darkness“-Tracklist:

1. Death Of Darkness
2. Drive
3. Gotta Rock
4. This Murder Takes Two feat. Kat Von D
5. California
6. Call Me Snake
7. Dying In The Night
8. Something Real
9. Sundown
10. Outlaws

Die Konzert und Festival Saison 2023 läuft langsam an. Deswegen haben nun Behemoth eine Tour durch Europa angekündigt. Zwar sind die Mannen um Frontmann Adam „Nergal“ Darski auf vielen Festivals unterwegs, werden aber im Rahmen der Tour auch lokale Konzerte spielen. Dabei darf man sich auch in Deutschland auf zwei Konzerte freuen die in Hannover und Karlsruhe stattfinden werden. Als Support sind Spiritworld und Hypocrisy mit dabei. Daher checkt die Dates aus, holt euch eine Karte und seid auf der „The Deathless Svmmer Tour 2023“ mit dabei.

Hier die komplette EU/UK-Schedule:

04.06.2023 – CZ – Plzen, Metalfest
08.06.2023 – PL – Gdansk, Mystic Festival
09.06.2023 – SE – Sölvesborg, Sweden Rock
11.06.2023 – UK – Donington, Download Festival
13.06.2023 – CH – Pratteln, Z7 w/VENDED, GAEREA
15.06.2023 – FR – Clisson, Hellfest
16.06.2023 – BE – Dessel, Graspop
17.06.2023 – NL – Utrecht, Tivoli Ronda w/ Hypocrisy, Imperial Triumphant
18.06.2023 – DE – Hannover, Capitol w/ Hypocrisy, Spiritworld
20.06.2023 – DE – Karlsruhe, Substage w/ Hypocrisy, Spiritworld
22.06.2023 – NO – Oslo, Tons Of Rock
24.06.2023 – FI – Nummijärvi, Nummirock
28.06.2023 – ES – Viveiro, Ressurection
02.07.2023 – IT – Bologna, The Return of the Gods Festival

Das lange Warten hat ein Ende! Fast auf den Tag genau 10 Jahre nach ihrem „Röck’n Roll Hellpatröl“ betitelten Debut erscheint am 05. Mai mit „Sadistic Nightmares“ das zweite Album der norddeutschen RocknRoll/Speed/Thrasher von Intöxicated. Aufgenommen und produziert von Jörg Uken im Soundlodge Recording, erwarten euch 8 Songs die auf ihre ganz eigene Art eine Brücke zwischen rotzigem Rock’n Roll und klassischen Speed/Thrash Metal schlagen. Anbei gibts den ersten Blick auf das ikonische Albumartwork, welches von Dark Dungeons Atelier stammt. Eine erste musikalische Kostprobe gibts schon bald. Freut euch auf eine „Rock’n Roll Speed Attack“.

Die griechischen Psychadelic Rocker von VILLAGERS OF IOANNINA CITY werden am 3. März ihr erstes Live-Album „Through Space and Time (Alive in Athens 2020)“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Mit „Age of Aquarius“ könnt ihr euch den nächsten Live-Track als Video an dieser Stelle ansehen bzw. anhören.

Through Space and Time (Alive in Athens 2020) Tracklist:
CD 1:
  1. Welcome (live)
  2. Age of Aquarius (live)
  3. Part V (live)
  4. Nova (live)
  5. Perdikomata (live)
  6. Skaros (live)
  7. Dance of Night (live)
  8. Zvara (live)
CD 2:
  1. Arrival (live)
  2. Father Sun (live)
  3. Millennium Blues (live)
  4. Ti Kako (live)
  5. Audience I (live)
  6. Cosmic Soul (live)
  7. For the Innocent (live)
  8. Audience II (live)
  9. Karakolia (live)

Mike Tramp veröffentlicht sein Album  „Songs Of White Lion“ am 14. April über Frontiers Music Srl. Mit der Single „Little Fighter“ macht er euch Appetit auf das Album. Hört euch daher gleich das zum Song gehörige Musikvideo an.

Darüber hinaus wird Tramp im Mai 2023 eine US-Tournee mit „Songs of White Lion“ starten und im April an der „The Original Rock Meets Classic Tour“ in Deutschland teilnehmen. Eine vollständige Liste der Termine finden Sie auf der Website von Tramp. 

„Songs Of White Lion“-Tracklist:

1. Lady Of The Valley
2. Little Fighter
3. Broken Heart
4. Love Don’t Come Easy
5. Hungry
6. Cry For Freedom
7. Going Home Tonight
8. Wait
9. All The Fallen Men
10. Living On The Edge
11. Tell Me
12. When The Children Cry

Line-Up:
Mike Tramp – Vocals
Marcus Nand – Guitars
Claus Langeskov – Bass
Alan Tschicaja – Drums
Sebastian Groset – Keyboard
Christoffer Stjerne – Harmonies

Die italienischen Electronic Core Band HURRICANE ON SATURN haben vor kurzem bei Wormholedeath einen Lizenzvertrag unterzeichnet. Unter dem neuen Label ist das aktuelle Album „φnx“  am 24. Februar erschienen. Mit „When I Shoot I Killgibt es nun einen weiteren Song für euch, welchen ihr euch im Visualizer anschauen bzw.  anhören könnt.

Über den Labeldeal und das Album sagt die Band: „Wir freuen uns sehr über diese plötzliche und großartige Gelegenheit, Wormholedeath Records als Partner und Begleiter auf unserer Reise durch die Grenzen des Unbekannten zu haben. Das zweite Album „φnx“ verspricht, den Wahnsinn außerhalb der Grenzen musikalischer Stile mit einer noch dunkleren und voller Wut-Attitüde weiter zu erforschen.“

Line up
Maydx – Gesang
Rastaban – Bass
Marakk – Schlagzeug
Antares – Gitarren
Dakm – Gesang

TRACKLIST

1. We Die Young
2. In Ash
3. Sturm
4. Pollute The Mainstream
5. Noizbleed
6. Pitch Black
7. Back For More
8. When War Comes
9. Solo Sangue
10. Nothing I Can Do
11. When I Shoot I Töten

Die Metaller von DISCREATION werden am 24. März über Massacre Records ihr neues Album IRON TIMES auf den Markt bringen. Damit ihr wisst was auf euch zukommt, haben die Mannen mit „God Of War“ den ersten Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt.

Das Album wurde von Alexander Krull produziert und ist das erste Album mit dem neuen Frontmann Marc Grewe (ex-MORGOTH).

Gitarrist Sebastian Schilling sagt über das Album und den Song: „‚God Of War‘ ist die Personifikation des stets vorhandenen Potentials, dass Konflikte in Gewalt und Krieg umschlagen, auch wenn es eigentlich niemand wollte. In „Im Westen nichts Neues“ drückt es der Protagonist Paul Bäumer so aus: ‚Ich glaube, es ist mehr eine Art Fieber. Keiner will es eigentlich, und mit einem Male ist es da.‘ Der Song kriecht vorwärts wie die ersten Panzer in der Somme-Schlacht, bevor es zum unvermeidlichen Blast-Gewitter kommt.“

Pic: Peter Kunz & Kerstin Marth

Die „Iron Times“-Tracklist:

1. Iron Times
2. Steel Legions
3. Bringer Of Demise
4. Blood Ritual
5. Deus Lo Vult
6. The Battle Rages On
7. God Of War
8. Maschinenkrieg
9. Mercenary
10. I Am The Sword (CD-Bonustrack)

Im schönen Eschwege findet alljährlich das OF (Open Flair) statt. Die Veranstalter legen sich jedes Jahr mächtig ins Zeug um ein Line-Up zusammen zu bauen was für jeden Geschmack etwas ist. So gibt es eine geniale Mischung aus Rock, Metal und Pop Musik die man so selten findet. So wurde nach dem erfolgreichen Restart nach der Pandemie in 2022 nun das Line-Up rausgehauen, was sich unserer Meinung nach sehen lassen kann. Noch ist das nicht das Ende der Fahnenstange doch es ist nicht von schlechten Eltern. Daher solltet ihr euch den 9-13 August im Kalender rot anstreichen und dort ganz groß OF eintragen.

aktuelles Billing

PETER FOX, BROILERS, MARTERIA, CRO, SPORTFREUNDE STILLER, GIANT ROOKS, BOSSE, DONOTS, FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS, ME FIRST AND THE GIMME GIMMES, WOLFMOTHER, THE SUBWAYS, WHILE SHE SLEEPS, LEONIDEN, THE BABOON SHOW, ZEBRAHEAD, EDWIN ROSEN, MADELINE JUNO, JEREMIAS, OK KID, SLIME, DAS LUMPENPACK, THE ANSWER, FJØRT, DESTROY BOYS, KYTES, MEGALOH, MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN, BRUCKNER, BOKASSA, AS EVERYTHING UNFOLDS, THE NEW ROSES, MONSTERS OF LIEDERMACHING, SPRINTS, TEAM SCHEISSE, DEINE COUSINE, BAZZOOKAS, IL CIVETTO, LE FLY, RAUM27, MIA MORGAN, AKNE KID JOE, MELE, SAINT CITY ORCHESTRA, SALÒ, RONG KONG KOMA, CÄTHE, INDECENT BEHAVIOR, DREI METER FELDWEG

TICKETS

Wenn ihr Tickets ergattern wollt, dann könnt ihr eure Rechner quälen. Dafür einfach auf: https://shop.open-flair.de/produkte gehen.

CAMPING

Solange es Platz gibt und den gibt es ausreichend, werdet ihr von den vielen Helfern vor Ort eingewiesen. Da der Campingplatz nahe am Wasser ist und es bei Regen sein kann das ihr etwas feuchter schlaft, bringt euch eine gute Unterlage mit damit im schlimmsten Falle nicht das Wasser ins Zelt läuft. Hilft bei der späteren Heimfahrt auch wenn das Auto etwas eingesumpft ist.

VOR ORT

Leider müsst ihr, anders als in Wacken oder dem Download Germany, mit Bargeld bezahlen. Daher passt auf eure Wertsachen sehr gut auf.

WEITERE INFORMATIONEN

Weitere detaillierte Informationen rund um das Open Flair, zum Camping und Ticketing sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter https://www.open-flair.de/info zu finden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Kreisstadt Eschwege ist aus der Region gut mit den Bahn- und Buslinien des NVV erreichbar.

Alle Infos und Verbindungen nach Eschwege findet Ihr in der NVV-Online-Fahrplanauskunft oder in der NVV-App für iPhone oder Android.

Aktuelle Infos zum Streik der Lokführer bekommt Ihr auf nvv.de bzw. am kostenlosen NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (Gebührenfreie Servicerufnummer, täglich von 5 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 0 Uhr zu erreichen) und tagesaktuell in der NVV-App für iPhone oder Android.

Anreise mit dem Auto

Eschwege befindet sich im Dreieck Kassel-Göttingen-Erfurt und ist sehr leicht über die Autobahnen 4, 7, 38 und 44.

Aus dem Westen kommend fahrt Ihr die A44 bis zum Ende und dann auf die A7 Richtung Norden, an der Ausfahrt “Kassel-Ost” geht es für Euch auf die B7 Richtung Eschwege (ca. 50 km).

Kommt Ihr aus dem Norden fahrt Ihr die A7 Richtung Süden und wechselt bei der Ausfahrt Nr. 74 auf die A38 Richtung Halle/Leipzig. An der Ausfahrt “Friedland” geht es für Euch auf die B27 Richtung Neu-Eichenberg/Eschwege (ca. 40 km).

Aus dem Süden kommend fahrt ihr die A5 oder die A7 Richtung Norden, bis Ihr auf die A4 Richtung Eisenach fahren könnt. An der Ausfahrt “Bad Hersfeld” geht es auf der B27 weiter Richtung Eschwege (ca. 50 km).

Tagesgäste folgen der Beschilderung zum Tagesparkplatz Grebendorfer Hüttchen. Bitte beachtet, dass die Brückenstraße und die Straße Vor dem Brückentore während des gesamten Festivals stadtauswärts eine Einbahnstraße ist. Zudem wird die Straße am Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 18:00 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag ab 15:00 Uhr für den Autoverkehr komplett gesperrt.

Campinggäste folgen einfach den Beschilderungen Festival-Camping, die großzügig um Eschwege aufgestellt sind, um Euch zum Open Flair Camp zu leiten. Campinggäste sollten in jedem Fall das Zentrum von Eschwege vermeiden.

Nach der Anreise geht es zunächst zum Check-In wo Ihr Euer Ticket gegen ein Festivalbändchen tauschen müsst.

 

Mit „Six“ erscheint am 9. Juni über earMUSIC das neue Album der Metaller von EXTREME im Handel. Mit ‚Rise‘ wurde nun der erste Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.

„Musikalisch klingt er aggressiv“, kommentiert Gary Cherone den Opener ‚Rise‘. „Textlich erzählt er eine warnende Geschichte über den Aufstieg und den Fall von Ruhm. Du wirst von ihm verführt. Wenn du erst einmal an der Spitze stehst, reißen sie dich in Stücke und machen dich fertig. Das liegt in der Natur der Sache.“

EXTREME sind:

Gary Cherone (voc.)

Nuno Bettencourt (g.)

Pat Badger (b.)

Kevin Figueiredo (dr.)

Die „Six“-Tracklist:

  1. RISE
  2. #REBEL
  3. BANSHEE
  4. OTHER SIDE OF THE RAINBOW
  5. SMALL TOWN BEAUTIFUL
  6. THE MASK
  7. THICKER THAN BLOOD
  8. SAVE ME
  9. HURRICANE
  10. X OUT
  11. BEAUTIFUL GIRLS
  12. HERE’S TO THE LOSERS