SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

ASGAARD – Das kommende „W sercu nieświata“-Album hat frische Töne von der Kette gelassen

Die bahnbrechende, transgressive Dark-Rock/Metal-Band ASGAARD ​​hat mit dem Titeltrack die dritte und letzte Single vor dem Release ihrer kommenden EP mit dem Titel „W sercu nieświata“ veröffentlicht. Nachstehend könnt ihr euch das dazugehörigen Musikvideo anschauen.

 

12. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-12 09:50:532023-06-12 10:03:45ASGAARD – Das kommende „W sercu nieświata“-Album hat frische Töne von der Kette gelassen
Live ist Live, News

ELBJAZZ 2023 BESTICHT DURCH GROSSARTIGE KONZERTE

Hamburg, 11. Juni 2023 – So muss ein Festival sein: Zwei Tage perfektes Open-Air-Wetter, einzigartiges Hafen-Flair, großartige Acts auf allen Bühnen und ein Publikum, dessen Feierlaune der Spielfreude der Künstler*innen in nichts nachstand. In puncto Stimmung waren am vergangenen Wochenende die Schalter bei der zweiten ELBJAZZ-Ausgabe nach der Pandemie definitiv alle umgelegt. Oder wie es ein sichtlich begeisterter Festivalbesucher formulierte: „Hier fehlt nur noch eine ,Wall Of Jazz’.“  Leider ist nicht überliefert, wie die Jazz-Variante dieses organisierten Moshpits, bei der üblicherweise zwei Fronten ungebremst aufeinanderkrachen, in seiner Vorstellung auszusehen hat – schade. Aber von Anfang an:

Die erste Band gab bereits die Richtung vor. Horst Hansen Trio eröffnete das ELBJAZZ auf der Hauptbühne am Freitagnachmittag mit einem Sound zwischen Swing, Rock und Hip-Hop. Die Band animierte das Publikum gleich zum Mitsingen: „Horst Hansen Tanzmusik – Don’t Tell The Jazz Police.“ Nein, Genre-Puristen, oft „Jazzpolizei“ genannt, darf man von einem Festival wie dem ELBJAZZ nicht erzählen. Denn seit jeher wird hier so viel mehr als nur Modern Jazz geboten. In diesem Jahr gab es Psychedelic Rock von Unknown Mortal Orchestra, smoothen Soul von José James und ungezähmten Techno von MEUTE – um nur einige der international bekannten Stars zu nennen.

Der Hamburger Hafen auf beiden Seiten der Elbe bildete auch 2023 eine einmalige Kulisse. Während im Großen Saal der Elbphilharmonie mit Künstler*innen wie Hania Rani ruhigere Klänge dominierten, kam auf dem Werftgelände von Blohm+Voss Tanzlaune auf.

Zwischen den riesigen Kränen der Bühne Am Helgen spielte die ghanaische Band Alogte Oho & His Sounds of Joy auch ohne Leadsänger Alogte Oho eine schweißtreibende Mischung aus afro-karibischer Rhythmik und Funk. Sechs spielfreudige Musiker*innen, deren Call-and-Response-Gesänge das Publikum elektrisierten.

Bei 28 Grad im Schatten fühlte sich auch die dreifache Grammy-Preisträgerin Cécile McLorin Salvant sichtlich wohl. Die US-Amerikanerin wurde bereits mit Größen wie Billie Holiday verglichen. Beim Konzert mit ihrer furios aufspielenden Band zeigte Salvant, warum. Auch ihre leise Version des Klassikers „Somewhere Over The Rainbow“ kam vor der großen Hauptbühne bestens an – das Publikum dankte ihr mit donnerndem Applaus.

Am brandneuen Spielort, dem Jazz-Truck, präsentiert von Haspa Musik Stiftung und Jazzbüro Hamburg, war Platz für junge Newcomer*innen aus Hamburg. Hier brachten Skilbeck mit Bass-Klarinette, Baritonsaxophon und furiosem Gast-Rapper den kleinen Anhänger zum Wackeln.

Die Band Dope Lemon steht dagegen für gut abgehangenen Blues, Rock und Indie mit feinen Gitarrensoli – den perfekten Soundtrack für den Sommerabend. Sänger Angus Stone, ganz in Schwarz gekleidet, erzählte die persönlichen Geschichten hinter den Songs und ließ sich auch einmal zu einem Mundharmonika-Solo hinreißen.

Nach einem betörenden Sonnenuntergang betraten elf Musiker in roten Jacken die größte Bühne des Festivals und sorgten für Ekstase im Publikum. So voll wie beim Konzert von MEUTE war es vor der Hauptbühne des ELBJAZZ noch nie. Hamburgs Techno-Marching-Band zeigte, warum sie mittlerweile auf Festivals weltweit gefragt ist – ein so perfektes Rave-Set mit beeindruckender Lightshow hat man an der Elbe selten gesehen.

Ganz zum Schluss in der Samstagnacht stand noch der Auftritt echter Veteranen an. Die Braunschweiger von Jazzkantine unterstrichen, dass ihr smarter Hip-Hop-Jazz auch fast 30 Jahre nach Bandgründung nichts von seinen Kopfnicker-Qualitäten verloren hat.

Die Jazzpolizei hätte einiges zu tun: das ELBJAZZ gab sich in seiner 11. Ausgabe offener denn je. Jung und alt tanzten zu Techno und Funk, zu Rock und Hip-Hop.

Hamburgs Entdecker-Festival mit Hafenblick wird auch künftig Augen und Ohren offen halten – nach einer solch gefeierten Ausgabe stehen die Zeichen auf Vielfalt, zu der in Zukunft auch Rock- und Pop-Acts gehören können.

Veranstalter zeigt sich erfreut

Auch das Resümee von ELBJAZZ-Festivalleiter Alexander Schulz fällt durchweg positiv aus: „Was für ein Wochenende: Großartiges Festivalwetter, großartiges Programm, großartiges Publikum – weniger euphorisch lässt sich das diesjährige ELBJAZZ einfach nicht beschreiben. Wir freuen uns sehr über den enormen Publikumszuspruch, an dem besonders erfreulich ist, dass er sich bereits im Vorverkauf abzeichnete und nicht nur auf das gute Wetter zurückzuführen ist. Auch wenn sich ein Großevent wie ELBJAZZ immer noch immensen Herausforderungen gegenübersieht, die sich nicht nur auf gestiegene Personal-, Material- und Energiekosten reduzieren lassen, ist der Erfolg der beiden ELBJAZZ-Ausgaben nach der Pandemie Ausdruck und Beweis der enormen Attraktivität und Beliebtheit des Festivals. Neben dem musikalischen Facettenreichtum spielt dafür sicherlich auch die ganz besondere Atmosphäre des Werft-Geländes als Hauptveranstaltungsort eine entscheidende Rolle. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, neben unseren Gästen, unseren Künstler*innen sowie Partnern und dem gesamten ELBJAZZ-Team insbesondere Blohm+Voss gegenüber ein Dankeschön auszusprechen, das nicht groß genug sein kann. Auf den ersten Blick mag der Aufwand für die Schiffbauer für ein Zwei-Tages-Festivals überschaubar erscheinen. Wenn man aber bedenkt, dass der Aufbau – bei laufendem Betrieb – spätestens eine Woche vor dem Festival beginnt und auch der Abbau einige Tage in Anspruch nimmt, lässt sich besser einschätzen, wie groß das Engagement auf Seiten Blohm+Voss ist, um ELBJAZZ zu ermöglichen. Ohne diese großzügige Unterstützung von Blohm+Voss und unserer weiteren Partner wäre ELBJAZZ in seiner bewährten Form nicht realisierbar.“

Für alle, für die die rund 50 ELBJAZZ-Konzerte mit bekannten Stars und Newcomern zwischen Elbphilharmonie und Werft einmal im Jahr nicht genug sind, bietet TUI Cruises mit Mein Schiff im nächsten Jahr ein ganz besonderes Jazz-Highlight: Vom 11. bis 19. Mai 2024 geht die Mein Schiff 4 auf Themenreise unter dem Motto „Mein Schiff meets ELBJAZZ“. In Kooperation mit ELBJAZZ und der Braunschweiger Band Jazzkantine ist es die erste Themenreise von TUI Cruises mit dem Schwerpunkt Jazz. Die Gäste an Bord können sich dabei auf großartige Konzerte der Musiker von Jazzkantine mit ihrem einzigartigen Mix aus Jazz, Rap und Hip-Hop freuen. Weitere Infos unter: meinschiff.com/presse.

Tickets für ELBJAZZ 2024 im Vorverkauf

Und auch die nächste Festival-Ausgabe wirft ihre Schatten voraus – der Termin steht bereits fest: Das 12. ELBJAZZ findet am 7. und 8. Juni 2024 statt. Der Vorverkauf ist ab sofort freigeschaltet – die preisvergünstigten Early-Bird-Karten für 119,00 Euro inklusive VVK-Gebühren für das gesamte Festival-Wochenende inklusive Reservierung für ein Konzert in der Elbphilharmonie sind unter elbjazz.de erhältlich. Regulär kostet das Zweitagesticket 145,00 € und die dann ebenfalls erhältlichen Tagestickets für den Festival-Freitag (7. Juni 2024) 85,00 € und für den Samstag (8. Juni 2024) 95,00 € (alle Ticketpreise inkl. VVK-Gebühren).

Wer das ELBJAZZ 2023 verpasst hat oder besondere Festivalmomente ein weiteres Mal erleben möchten, hat auf ARTE die Gelegenheit: ARTE Concert zeigt eine Auswahl der Konzerte auf der Hauptbühne und der Schiffbauhalle. Diese sind mindestens 90 Tage lang als Video-on-Demand verfügbar. Weitere Infos unter arteconcert.com.

Das war das musikalische Line-up 2023:

MEUTE, Dope Lemon, Unknown Mortal Orchestra, Cécile McLorin Salvant, Michael Wollny Trio, DOMi & JD BECK, Tingvall Trio, Hania Rani, José James, Nils Wülker & Band, NDR Bigband & Omar Sosa, Jazzkantine, Steve Turre Sextet, Sarah McCoy, Lambert, Derya Yıldırım & Grup Şimşek + Special Guest Duygu Ağal, Alogte Oho & His Sounds of Joy, Adi Oasis, Tomeka Reid Quartet, Norwegian Wind Ensemble with Marius Neset and Erlend Skomsvoll, Mary Halvorson/Tomas Fujiwara Duo, Vadim Neselovskyi, Camilla George, Andreas Schaerer & Kalle Kalima, Lisa Wulff Quartett, The Jakob Manz Project, Cherise, Salomea, Horst Hansen Trio, Wendy McNeill, Fabrizio Cammarata, Markus Becker & Lutz Krajenski, Skilbeck, NORLYZ, CLEO & David Grabowski, Moritz Hamm Quartett, Pelican Crossing, Another Heroes Band, HfMT Bigband feat. Erik van Lier, TILAR, Vadims Dmitrijevs Quintett feat. Charlie Porter, HfMT Bigband feat. Lauri Kadalipp, Agustín Pardo & JazzHall Large Ensemble, Tigran Tatevosyan Trio, Paul Beskers Trio feat. Percy Pursglove, Bastian Menz Quintett, IVYMIND feat. Sven Kerschek, Pouya Abdi Quartett

12. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-12 09:42:122023-06-12 09:42:12ELBJAZZ 2023 BESTICHT DURCH GROSSARTIGE KONZERTE
Kommende Alben, News

THE IDIOTS – Das kommende „König der Idioten“-Album wurde für August angegündigt

Mit „König der Idioten“ erscheint am 4. August bei Massacre Records das neue Album der Punkrocker von THE IDIOTS im Handel. Das Album wurde von Dennis Koehne gemixt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gregor Kierkowicz. Noch spuckt das Album keine Töne aus doch ihr könnt es an dieser Stelle vorbestellen.

Frontmann Sir Hannes sagt über das Album „Wir fressen und konsumieren nicht alles, was uns aufgetischt und vorgeschrieben wird. Genauso wenig schlucken wir alles herunter oder gehören zu den Bauern im neuen wiederkehrenden Mittelalter. Wir lassen uns nicht mit „Brot und Spielen“ (Fußball & Großereignissen) von Korruption, Völkermord, Überwachungsstaat, Cyberkrieg und Staatsgewalt ablenken oder manipulieren. Wir stehen und kämpfen für Respekt, Vielfalt, Menschenrechte, Natur- und Tierschutz! Auch setzen wir uns gegen Unterdrückung und jede Art von Diktaturen und für Minderheiten ein. Wir leben im Hier und Jetzt und wollen mit unserem neuen Album zum Aufbruch in ein anderes Leben aufrufen. Eine Gemeinschaft, die sich respektiert, füreinander da ist und sich über kleine Dinge erfreut und in der jeder gleich ist, egal welchen Rang er bekleidet oder ob man reich oder arm ist. Reich ist der, der teilen kann und arm ist der, der immer nur sich sieht!“

Die Tracklist:

1. Darkness
2. Terror
3. Downtown Lover
4. Ich bin böse
5. König der Idioten
6. Never Give Up
7. Proud To Be An Idiot
8. Psychopath
9. Punk Rock Bunny
10. SchwArz
11. Neverland (CD-Bonustrack)
12. Zeit (CD-Bonustrack)

12. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-12 09:38:132023-06-12 09:38:13THE IDIOTS – Das kommende „König der Idioten“-Album wurde für August angegündigt
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – Flank Steak Stroganov

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist ein Geheimtipp in Nordhessen und dem Rotkäppchen Land. Dort könnt ihr leckeres Essen der Idylle Nordhessens genießen. Auch ist der Bürgerhof mit seinen kulinarischen Leckerbissen ein perfekter Landepunkt für alle Wanderer. Inhaber Nils Kreidewolf versorgt euch bei uns daher auch mit leckeren Rezepten die ihr unterwegs oder zu Hause nachkochen könnt. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Flank Steak Stroganov

 

Zutaten für 4 Personen:

  • 4st Flanksteaks
  • 2 Zwiebeln
  • 1Gl (kl) Gurken
  • 2Be Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Zucker
  • Paprikapulver
  • 4st Rote Bete
  • etwas Butter

Die Steaks kurz und scharf anbraten und dannmit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Anschließend für ca. 15 bis 20 Minuten bei 125°C in den Ofen stellen.

Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Das macht ihr auch mit den Gurken.
Das Öl vom Steak durch ein Sieb schütten und darin die Zwiebeln andünsten. Sie dürfen ruhig etwas braun werden. Den Fond von den Steaks zu den Zwiebeln geben.
(Wer möchte, kann die Zwiebeln auch mit etwas Rotwein ablöschen.)
Daraus zieht ihr euch eine Soße. Die Gurken und den Sauerrahm dazugeben. Danach nicht mehr aufkochen lassen. Schmeckt es etwas säuerlich ab. Die Rote Bete schälen, würfeln und in Butter anschwitzen. Etwas Wasser dazugeben und weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Man kann auch noch etwas Korriander dazugeben, aber das ist Geschmackssache.

Jetzt die Steaks auf dem Teller anrichten, die Soße darüber geben und einen Löffel Rote Bete. Dazu passen sehr gut Kartoffeln.

 

12. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-12 09:32:492023-06-12 09:32:49KKC – Flank Steak Stroganov
News, Still Music

Sanz haben neue Single rausgehauen

Weiterlesen
10. Juni 2023/von Jan Rickert
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 Jan Rickert https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Jan Rickert2023-06-10 16:00:282023-07-02 23:04:41Sanz haben neue Single rausgehauen
Live ist Live, News

Metalhornz Open Air Festival – Vollgas Metal schon am Spin Off Day

Weiterlesen
10. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-10 09:01:502023-06-10 09:01:50Metalhornz Open Air Festival – Vollgas Metal schon am Spin Off Day
Kommende Alben, News

CYHRA – Fette Töne hat das kommende „The Vertigo Trigger“-Album entfesselt

Über Nuclear Blast bringen die schwedischen Metaller von CYHRA am 18. August ihr Album „The Vertigo Trigger“ auf den Markt. Mit ‚Life Is A Hurricane‘ gibt es einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.

Pic by Linda Florin

Sänger Jake sagt über den Song: „Ein Song, der dich von der ersten Sekunde an packt und festhält, bis zum letzten Beat. Und ein fantastisches Video von Mastermind Patric Ullaeus von Revolver Film!“

Die „The Vertigo Trigger“-Tracklist:

01. Ready To Rumble
02. Let’s Have My Story Told
03. Live A Little
04. 1.000.000 Fahrenheit
05. Buried Alive
06. The Voice You Need To Hear
07. Life Is A Hurricane
08. If I
09. Fear Of Missing Out
10. Ashlight
11. Too Old For Fairy Tales

CYHRA sind:

Jake E – Gesang
Euge Valovirta – Gitarre (und Bass)
Alex Landenburg – Drums
Marcus Sunesson – Gitarre
Jesper Strömblad – Gitarre (und Bass)

 

9. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-09 18:34:082023-06-09 18:34:08CYHRA – Fette Töne hat das kommende „The Vertigo Trigger“-Album entfesselt
Kommende Alben, News

Shade Empire – Das kommende „Sunholy“-Album spuckt fetzige Töne aus

Die finnischen Symphonic-Extreme-Metaller „Shade Empire“ haben eine fesselnde Single mit einem fesselenden Video zum Titeltrack ihres sechsten Studioalbums „Sunholy“ veröffentlicht. Der Titel stellt einen härteren und symphonischeren Moment auf dem Album dar, der durch atemberaubende Landschaften im gesamten Video veranschaulicht wird. Das neue Album „Sunholy“ soll am 15. September über Candlelight Records erscheinen.

Die Band kommentiert: „Wir wollten die Dinge beim ‚Sunholy‘-Video anders machen als zuvor, da die Musik epische Landschaften verlangte. Wir trafen auf einen äußerst talentierten Filmemacher, Oliver König, dessen frühere Werke und wunderschöne Landschaften unsere Aufmerksamkeit erregten. Also machten wir uns daran Wir drehten das Video in den österreichischen Alpen und landeten auf einem der höchsten Gipfel Österreichs (2500 m). Wir könnten mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein!“

Sunholy‘ Tracklisting:
1. In Amongst The Woods
2. The Apostle
3. This Coffin an Island
4. Sunholy
5. Torn Asunder
6. Maroon
7. All-Consuming Flame
8. Profane Radiance
9. Rite of Passage

9. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-09 18:24:512023-06-09 18:24:51Shade Empire – Das kommende „Sunholy“-Album spuckt fetzige Töne aus
Live ist Live, News

Manntra „The Hunter“ ist die neue Single

Weiterlesen
9. Juni 2023/von Jan Rickert
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 Jan Rickert https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Jan Rickert2023-06-09 17:00:142023-07-02 23:03:41Manntra „The Hunter“ ist die neue Single
Kommende Alben, News

Hyro – Mit interessanten Tönen kündigt sich das kommende Album „Bound For Glory“ an

HYRO freut sich außerdem, heute sein drittes Album BOUND FOR GLORY anzukündigen, das am 15. September über Better Noise Music erscheinen wird. Das Album wurde von Matt Good (Asking Alexandria, Hollywood Undead) aufgenommen und produziert und wird „Sho Nuff“ und seine kürzlich veröffentlichte Single „Head Under Water (feat. REDDSTAR & Dan Sugarman of Ice Nine Kills)“ enthalten. Zudem werden auf dem Album Kollaborationen u.a. mit David Draiman, Chad Grey von HELLYEAH, Brandon Saller von Atreyu und AJ Channer von Fire From The Gods enthalten sein. BOUND FOR GLORY kann ab sofort vorbestellt werden.

Über den Song sagt die Band: „„Sho Nuff“ ist ein actiongeladener Film voller gewaltiger Explosionen und voller Aktivität“, kommentiert HYRO. „Es ist die Aufnahme von Selbstwertgefühl, inspiriert von einem meiner Lieblingsfilme als Kind, ‚The Last Dragon‘. Ich wollte schon immer einen Song machen, der das Selbstvertrauen von Sho’nuff und den Heldenmut von Bruce Leroy ausstrahlt. ” „Bei diesem Song dreht sich alles um die Einstellung“, fügt er hinzu: „Ich war im Moment der Aufnahme in der Zone, also habe ich nicht einmal geschrieben, sondern den ganzen Song frei gestylt. Der Ort, an dem ich mich wohl und sicher fühle, ist vor dem Mikrofon mit großartiger Musik. Ich fühlte mich wie Godzilla, also rappte ich darüber, Godzilla zu sein. Ich hatte das Gefühl, dass ich diesen Glanz bekam, genau wie Bruce Leroy, also musste ich ihm den Stempel „Sho Nuff“ aufdrücken. Matt Good half dabei, die perfekte Musik zu schaffen, die mir das ermöglichte.“

Bound For Glory“ Track Listing:
1. Bound For Glory (feat. Markus Videsäter of Solence)
2. Sho Nuff
3. Head Under Water (feat. REDDSTAR & Dan Sugarman of Ice Nine Kills)
4. FU2 (feat. AJ Channer of Fire From The Gods)
5. I’m So Sick
6. Retaliation Generation (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills) *Movie Night Remix*
7. Renegade of Punk
8. We Believe (feat. David Draiman)
9. Fight (feat. Chad Gray of HELLYEAH)
10. Woo Hah!
11. Legendary (feat. Brandon Saller of Atreyu) *SNAILS Remix*
12. Standing Ovation

 

9. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-09 16:12:132023-06-09 16:12:13Hyro – Mit interessanten Tönen kündigt sich das kommende Album „Bound For Glory“ an
Seite 16 von 23«‹1415161718›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • April Art: „Karma Is A Beach’“ als Musikvideo veröffentlicht
  • KATAKLYSM: Video Visualizer fü die neue Single ‚The Rabbit Hole‘ wurde veröffentlicht!
  • SISTER: Ein weiterer Vorgeschmack auf das kommende Album „The Way WE Fall“ wurde in den Musikäther geschleudert
  • SKUNK ANANSIE – ‚Shame‘ von aktuellen Album „The Painful Truth“ enthüllt
  • MÉLANCOLIA: Fette Nu-Metal Töne kommen mit dem „random.access.misery“-Album auf euch zu

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung