Das riecht nach Weltrekord, denn in nur viereinhalb Stunden war das W:O:A 2024 ausverkauft. Was ein Run auf die Tickets, unfassbar! Daher kann man nur sagen, es wird ein MEGA Festival mit einem interessanten Motto, WITCHES & WARLOCKS, auf dem legendären Holy Ground werden.

Die Veranstalter bedanken sich

„Für das Vertrauen unserer Fans sind wir mehr als dankbar und demütig“, kommentiert Veranstalter Holger Hübner. „Die Metalheads wissen, dass wir immer alles geben werden, um ihnen ein grandioses Festival zu bieten, dieses Mal unter dem Motto ‚Witches & Warlocks‘. Diepositiven Reaktionen auf das bereits bekanntgegebene Programm mit unter anderem den Scorpions und Amon Amarth freuen uns sehr. Und es werden noch weitere Highlights folgen!“

Hier noch einige organisatorische Punkte:

  • Ihr bekommt eine E-Mail, sobald eure Tickets im Ticketcenter sind. Bitte meldet euch nicht proaktiv bei uns!
  • Sobald ihr die Tickets im Ticketcenter habt, könnt ihr dort auch die Bestellung für das Merchandising starten.
  • Der Versand der Merchandising-Artikel startet voraussichtlich am 01. September 2023.
  • Wir bitten euch, keine Tickets bei Drittanbietern zu kaufen. Die Ausnahme: Wie immer haben unsere offiziellen Reisepartner noch Kontingente zur Verfügung.
  • Ihr seid leer ausgegangen? Tragt euch gerne direkt in unsere Warteliste ein – die stornierten Bestellungen werden wie immer in ein Verlosungskontingent überführt werden. Ihr findet die Warteliste hier.
  • Einzelne Tickets können jederzeit noch auf der Ticketseite verfügbar sein. Versucht euer Glück!

Es bleibt nun nur noch zu sagen SEE YOU IN WACKEN – RAIN OR SHINE!

Wacken – Nach dem W:O:A ist vor dem W:O:A. Gestern Abend endete mit den Dropkick Murphys und Igorr das 32. Wacken Open Air.
Gefeiert wurden grandiose Auftritte von Iron Maiden, Helloween, Doro und Heaven Shall Burn, dazu Shows von über 200 weiteren Bands auf neun Bühnen – und die Rückkehr von Lemmy Kilmister auf das W:O:A. Zum ersten Mal war bereits der Mittwoch ein voller Festivaltag mit Programm auf den Hauptbühnen.
Trotz eines schwierigen Starts zu Beginn der Woche feierten 61.000 Fans die größte Metal-Party des Jahres beim legendären Festival im Norden Deutschlands, das wegen extremer Regenfälle mit massiven Auswirkungen auf das Gelände kurzfristig mit reduzierter Kapazität stattfinden musste.
 „Es schmerzt uns sehr, dass ein Teil unserer Metal-Familie nicht mitfeiern konnte“, erklärt Veranstalter Holger Hübner. „Doch leider war dieser Schritt unvermeidbar, damit das Festival überhaupt stattfinden konnte. Die wahren Helden und Heldinnen des W:O:A sind deshalb die, die zu Hause blieben oder umkehren mussten.“ 

Mitveranstalter Thomas Jensen ergänzt: „Umso mehr freuen wir uns, dass das diesjährige Wacken Open Air zu einem bemerkenswerten Erlebnis mit unzähligen Gänsehautmomenten, grandiosen Konzerten und einem wahnsinnigen Gemeinschaftsgefühl wurde. Die große Solidarität in unserer Community und weit darüber hinaus erfüllt uns mit Dankbarkeit.“ Metalheads, die nicht am W:O:A 2023 teilnehmen konnten, wird der Preis ihres Tickets erstattet. Außerdem bekommen sie ein Vorkaufsrecht auf die Tickets für das Wacken Open Air 2024.

Bei einer Pressekonferenz am letzten Festivaltag zogen auch Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sowie das zuständige Ordnungsamt Schenefeld eine positive Bilanz mit erneut niedriger Zahl an Einsätzen.

Erste Bands für 2024

Noch am Samstagabend wurden auf den Hauptbühnen vor einer jubelnden Menge Bands für das Wacken Open Air 2024 angekündigt, das vom 31. Juli bis 3. August 2024 stattfinden wird.

Angeführt wird das Line-up von den deutschen Hard-Rock-Legenden Scorpions und den Viking-Metallern Amon Amarth aus Schweden sowie In ExtremoBlind Guardian und Mayhem. Insgesamt wurden für die 33. Wacken Open Air die ersten 33 Bands bestätigt, darunter auch PainBeast In BlackWatainBury TomorrowBlues PillsKnorkatorSonata ArcticaMotionless In White u.v.m..

Witches & Warlocks – Im Zeichen der Magie

Erneut steht das Wacken Open Air ganz im Zeichen eines Mottos: „Witches & Warlocks“ heißt, passend zur mystischen, magischen Zahl 33, das Thema, das sich im gesamten Erscheinungsbild, den künstlerischen Darbietungen und Programminhalten wiederfinden finden.

Vorverkauf startet bereits am Sonntag

85.000 Karten für das Wacken Open Air 2024 sind bereits ab Sonntag, 6. August um 20 Uhr auf metaltix.com erhältlich. Den auf 10.000 Stück limitierten Fast-Tickets liegt ein exklusives Special-Shirt bei. Sind die Fast-Tickets ausverkauft, gehen die Hard-Tickets in den Verkauf. Details zu den VVK-Modalitäten finden sich auf metaltix.com und ab Sonntagmittag auf wacken.com

Interviews mit den Headlinern 2024 in der „Festival Today“

In der aktuellen Ausgabe der „Festival Today“, der offiziellen Zeitung des Wacken Open Air, gibt es erste exklusive Interviews mit Klaus Meine von den Scorpions und Hansi Kürsch von Blind Guardian zu ihren Shows 2024, außerdem zahlreiche Interviews und Infos zum Festival 2023. Ein deutsches und englisches PDF steht auf www.wacken.com zum Download bereit.

Ahoy, ihr Landratten und Freibeuter der hohen See! Hört her, denn eine großartige Nachricht hat die Wellen der Piratenwelt erreicht: Die legendäre Band BLIND GUARDIAN hat ihre Route von der Batschkapp in die ehrwürdige Stadthalle Offenbach verlegt! Ein wahrhaft epischer Abend steht uns bevor und wir sind bereit, uns in die Tiefen des Fantasy Metals zu stürzen.

BLIND GUARDIAN, das sind wahrhaftige Seefahrer des Musikuniversums. Schon seit ihren Anfängen in den Gewässern von „Imaginations From The Other Side“ (1995) und ihrem silmarillionischen Meisterwerk „Nightfall In Middle-Earth“ (1998) haben sie stetig an ihren Fähigkeiten gefeilt. Wie eine schimmernde Perle im stürmischen Ozean wurden sie immer progressiver, opulenter und erweiterten die Grenzen des Fantasy Metals. Doch auch die treuesten Fans wurden nicht vergessen, denn ihre Alben waren wie Schatzkarten zu einer Welt voller Chimären und Legenden.

Mit „Beyond The Red Mirror“ (2015) begaben sie sich auf eine neue Reise, wobei sie einen Teil ihres traditionell fabulierenden, melodischen Hymnenklangs der Neunziger Jahre zurückließen. Doch nun, sieben lange Jahre später, taucht BLIND GUARDIAN erneut aus den Tiefen auf. „The God Machine“ ist das lang ersehnte Wiedersehen mit den Neunzigern, vermischt mit der raffinierten Weisheit der Gegenwart. Ein beeindruckendes Werk, das die letzten Kapitel ihrer musikalischen Reise nicht vergisst, jedoch die Komplexität und Orchesterwucht in den Hintergrund rückt.

Dieses Album, „The God Machine“, ist das „Imaginations From The Other Side“ des Jahres 2022. Es wurde komponiert und arrangiert von einer Band, die 27 Jahre Zeit hatte, ihren Stil zu verfeinern. BLIND GUARDIAN haben neue Kurse gesetzt und sich auf das Wesentliche besonnen, das sie auf ihren letzten Abenteuern ein wenig vernachlässigt haben. Es ist ein Neuanfang, eine frische Brise, die uns erwartet. Und als wäre das nicht genug, wird uns an diesem denkwürdigen Abend auch Scardust als Special Guest begleiten, um die Wellen der Musik noch höher schlagen zu lassen.

Also, ihr tapferen Piraten und Musikliebhaber, seid bereit, euch auf das größte Abenteuer eures Lebens einzulassen, wenn BLIND GUARDIAN und Scardust die Stadthalle Offenbach entern! Lasst uns gemeinsam die Segel setzen und uns in die wogenden Gewässer des Fantasy Metals stürzen! Arrr!

Tickets:

https://www.blind-guardian.com/the-god-machine-tour-2023/

https://www.eventim.de/artist/blind-guardian/

https://bakon.reservix.de/p/reservix/event/2118167

Termine:

22.09. ?? Saarbrücken, Garage

23.09. ?? Frankfurt, Batschkapp (Verlegt in die Stadthalle Offenbach)

28.09. ?? Berlin, Huxleys

29.09. ?? Stuttgart, Liederhalle Beethoven

30.09. ?? Lichtenfels, Stadthalle

02.10. ?? Köln, E-Werk

03.10. ?? Mailand, Alcatraz

04.10. ?? Rom, Atlantico

07.10. ?? Athen, Floyd

13.10. ?? Hamburg, Große Freiheit

14.10. ?? Dresden, Alter Schlachthof

15.10. ?? Oberhausen, Turbinenhalle

16.10. ?? München, Backstage

18.10. ?? Wien, Gasometer

20.10. ?? Coesfeld, Fabrik

21.10. ?? Osnabrück, Hyde Park

 

Nach acht erfolgreichen Single-Veröffentlichungen in den Jahren 2020 und 2021, mit denen sich TORRENTIAL RAIN in der internationalen Metalcore-Szene etablierten, kehrt eine der innovativsten Metalbands im November 2023 mit einem kompletten Studioalbum zurück. Einen Vorgeschmack auf das neue Material können Fans bereits ab August genießen – Drei Singleauskopplungen inklusive Musikvideo im Monatsrhythmus verkürzen die Wartezeit bis zum Release im November 2023.

Die Band zeigt eine eindrucksvolle 8-String Premiere, die mit flottem Up-Tempo und circlepit-tauglichen Riffs beeindruckt und dabei den nie enden wollenden Kampf gegen die Zeit und sich selbst thematisiert. Der Titeltrack des Albums besticht durch direkte Energie und entwickelt sich von einem fiesen Groove-Monster zu einem Hochgeschwindigkeits-Brecher. Der Text des Songs beschäftigt sich mit den grenzenlosen Möglichkeiten, aber auch Gefahren, die in den unbekannten Abgründen der künstlichen Intelligenz lauern. Als Kontrast zu den beiden härteren Singles repräsentiert die dritte Single die melodische Seite von TORRENTIAL RAIN. Sie bietet Raum für tiefgängige Strophen über schmerzliche Erinnerungen und dem Durchbrechen destruktiver Angewohnheiten und einen eingängigen Chorus, der direkt ins Ohr geht. Diese drei Singles geben einen dynamischen Vorgeschmack auf das kommende Album und zeigen die Vielfalt und das Können der Band.

Um das Gesamtkonzept des Albums abzurunden hat TORRENTIAL RAIN ihre musikalische Inspiration mit Hilfe künstlicher Intelligenz in Visuelle Darstellungen übertragen, um nicht nur dem Gesamtwerk, sondern auch jedem Song einzeln ein vielseitig interpretierbares Gesicht zu verleihen. Von AI-gestützten Artwork-Entwürfen bis zur Thematisierung der unbegrenzten Möglichkeiten im Titeltrack zieht sich dieser moderne Trend durch das gesamte Album hindurch. Alles verpackt in das gewohnt energiegeladene, aber feinsinnige Soundgewand, das Fans komplexer wie einfacher Musik gleichermaßen abholt.

Konzerte 2023:

27.10.23 DE – Mainz / M8

28.10.23 DE – Köln / MTC

25.11.23 AT – Salzburg / Bricks

26.11.23 DE – Regensburg / Alte Mälzerei

01.12.23 DE – Stuttgart / Club Zentral

17.12.23 DE – Nürnberg / Z-Bau

21.12.23 DE – Augsburg / Kantine

 

TORRENTIAL RAIN sind
Chris – Vocals & Gitarre
Gordy – Gitarre & Backing Vocals
Domi – Bass & Backing Vocals
Dario – Schlagzeug

Nach sechs Jahren melden sich die Metaller von PRONG am 6. Oktober mit ihrem neuen Album „State Of Emergency“ über SPV/ STEAMHAMMER zurück. Mit ‚Non-Existence‘ gibt es auch einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
Sänger und Gitarrist Tommy Victor sagt über das Album: „Es ist ein echtes Prong-Album. Es ignoriert nicht nur jedes Genre, sondern auch das, was heutzutage da draußen vor sich geht. Ich mag alle Arten von Musik. Diese Platte passt dazu, da sie viele Facetten abdeckt. Gleichzeitig ist ‚State Of Emergency‘ sehr gitarrenorientiert und ein gutes Beispiel für meinen Stil aus Punk, Metal, Post-Punk-Lärm, etwas Doom, Blues und Thrash, mit einem ziemlich geradlinigen Gesang. Insgesamt herrscht auf dem Album ein aggressives Ostküsten-Flair.“

Über den Song sagt er: „Die Nummer ‚Non-Existence‘ mit der auf diesem Album vorherrschenden Noise-Gitarre im Techno-Stil ist so etwas wie mein „Rude Awakening“-Rückblick.“

„State Of Emergency“-Tracklist:

1 The Descent
2 State of Emergency
3 Breaking Point
4 Non-Existence
5 Light Turns Black
6 Who Told Me
7 Obeisance
8 Disconnected
9 Compliant
10 Back (NYC)
11 Working Man (RUSH Cover)

PRONG Sommer Tour 2023
12.08. Weinheim – Cafe Central
13.08. Köln – Gebäude 9
15.08. Magdeburg – Factory
16.08. Hannover – Musikzentrum
17.08. Lingen – Alter Schlachthof
18.08. Essen – Turock

PRONG auf Tour mit LIFE OF AGONY 2023
01.11. Köln – Carlswerk Victoria
09.11. Leipzig – Täubchenthal
13.11. AT-Linz – Posthof
14.11. AT-Graz – PPC
15.11. AT-Innsbruck – Olympia World