Progressive Metal-Fans, macht euch bereit! Die melodische Progressive-Metal-Band Fading Echoes freut sich, die Veröffentlichung ihres Lyric-Videos zu „The First Step Forward“ auf YouTube bekannt zu geben. Diese Single ist ein Schlüsselstück ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums „Shadow of Another“.

„The First Step Forward“ ist eine Hymne der Widerstandsfähigkeit und Transformation. Mit Themen wie der Überwindung von Widrigkeiten und der Suche nach einer besseren Zukunft ermutigt das Lied die Zuhörer, über vergangene Kämpfe hinauszugehen und neue Anfänge anzunehmen. Seine fesselnden Texte, kraftvollen Vocals und komplizierten Instrumentalarrangements schaffen ein eindrucksvolles und eindringliches Hörerlebnis, das die Zuhörer dazu ermutigt, trotz Herausforderungen voranzukommen.

Am Samstag dem 8. Juni geht es wieder rund auf der Hessenkampfbahn im nordhessischen Kassel. Die Kassel Titans empfangen die Wiesbaden Phantoms. In der letzten Saison mussten die Titans zuerst nach Wiesbaden wo es eine heftige Niederlage gab. Wir berichteten. Daher Sinnen die Titans auf Revanche und wollen den Wiesbadenern zeigen, dass es in Kassel schwer werden wird, Punkte zu holen. Jede Unterstützung wird daher gebraucht. Also kommt nach Kassel, zieht das Blau/Weiße Trikot an und feuert die Kassel Titans an. Der Unkostenbeitrag liegt bei schlappen 7 € was nun ja nicht die Welt ist. Der Foodtruck wird euch mit leckerem Essen versorgen und auch der Merchstand hat einiges für euch dabei. Auch am Start werden die Cheerleader der Blue Birds Vellmar sein, wenn das Wetter mitspielt, denn der Cheersport ist gefährlich und bei nassem Untergrund ist das Verletzungsrisiko sehr groß.

 

Gemäß der guten alten Tradition findet auch in diesem Jahr eine Show der GLOWING EMBER FESTIVAL-Tour in Hamburg statt. Nachdem bereits drei der diesjährigen Konzerte erfolgreich absolviert wurden, geht es nun auf die Zielgerade, das letzte Event findet am 20.Juli 2024 im Nürnberger Z-Bau statt.
Für das Konzert im LOGO Hamburg am 15.Juni 2024 können wir hier das finale Billing bekannt geben. PAIN OF PERCEPTION werden als Headliner fungieren und FATAL COLLAPSE spielen eine Special Release-Show!

PAIN OF PERCEPTION

Die Hamburger Band PAIN OF PERCEPTION wurde 2020 gegründet und spielt modernen Metalcore. Inspiriert von Acts wie A Day To Remember, Devil Wears Prada und Crown The Empire erschafft das Quartett einen spannenden Sound, der sowohl mit knackigen Breakdowns als auch atmosphärischen Klängen begeistert. Fans harter Riffs und emotionsgeladener Refrains kommen dabei voll auf ihre Kosten. Ihre Debüt-EP „Mindshapes“ erschien am 2022 und bestimmt werden PAIN OF PERCEPTION im LOGO einige musikalische Kostproben daraus geben.

[SOON]

Das Dark Metal-Trio [SOON] hat inzwischen über 400 Konzerte im gesamten Bundesgebiet gespielt und dabei mit zahlreichen renommierten Acts die Bühne geteilt. Die Band hat dabei immer wieder mit ihrer energiegeladenen Live-Show das Publikum begeistert! Die Songs von [SOON] sind geprägt von einer Mischung aus Melodie und Härte: Sie bestechen durch eingängige Refrains, melodischen Gesang, treibende Drums und markante Gitarren-Soli.

FATAL COLLAPSE

Seit 2022 stehen FATAL COLLAPSE für energiegeladenen Thrash Metal, der von Bands wie Vio-lence, Sacred Reich und Suicidal Tendencies beeinflusst wird. Die Songs des Hamburger Quartetts sind von knackigen Riffs und kraftvollen Screams geprägt. Die erste EP von FATAL COLLAPSE mit dem Titel „Hell Is Here“ erschien 2023 und die neue Single „Mental Annihilation“ ist kürzlich veröffentlicht werden.

LIGHT THE CANNONS

LIGHT THE CANNONS bestehen aus Sängerin Anni, Gitarrist Chris, Drummer Henry und Bassistin Serena. Das Quartett stammt aus ganz Europa und hat seinen Sitz in Hamburg. LIGHT THE CANNONS spielen tollen Alternative Rock, der musikalisch sehr abwechslungsreich ist, dabei aber stets einprägsam bleibt und sich durch hymnische Refrains auszeichnet.

HALF BAD

Die Band HALF BAD wurde 2022 gegründet. Das Power-Trio steht für kraftvollen und melodischen Rock. Neben eingängigen, radiotauglichen Stücken haben HALF BAD auch Ausflüge in progressive Sphären im Programm, ohne sich darin zu verlieren. Die 2023 erschienene EP gibt einen Einblick in das Repertoire der Gruppe – für das LOGO haben sie aber noch einiges mehr im Gepäck und wir sind sehr gespannt darauf!

TURTLEJET

TURTLEJET wurden 2018 in Hamburg gegründet. Das Quartett spielt einen extrem abwechslungsreichen, progressiven Mix aus Rock und Metal. Die Band selbst beschreibt ihre Musik als „speziell und eingängig“. Das klingt doch ausgesprochen spannend und wir freuen uns auf die Show von TURTLEJET am 15.06.2024 im LOGO!

Hier gibt es die Tickets für das GEF Hamburg!

Hier kommst du zur Facebook Veranstaltung

Die GLOWING EMBER FESTIVAL Tour geht weiter. Nach den erfolgreichen Shows dieser ganz besonderen Festivalreihe in diesem Jahr schauen wir heute in die Zukunft. Für 2024 stehen insgesamt fünf Termine auf dem Plan.

23.03.2024 Frankfurt / Main – Das Bett
13.04.2024 Oberhausen – Helvete
27.04.2024 Erfurt – Club From Hell

15.06.2024 Hamburg – Logo
20.07.2024 Nürnberg – Z-Bau

Die GLOWING EMBER FESTIVAL Tour wird seit 2016 veranstaltet. Im Fokus stehen dabei regionale Bands sowie jeweils namhafte Headliner. So konnten in den letzten Jahren starke Bands aus allen Stilrichtungen des Heavy Metal präsentiert werden wie unter anderem MAJESTY, MACBETH, SACRED STEEL, NITROGODS, THE VERY END, MASTERPLAN, WIZARD, REVOLUTION EVE, SQUEALER uvm.
www.facebook.com/glowingemberfestivals

Am 28. Juni bringen THE ETERNAL ihr neues Studioalbum „Skinwalker“ bei Reigning Phoenix Music auf den Markt. Mit ihrem neuen Videoclip zur Single-Auskopplung ‚When The Fire Dies‘ machen die Jungs euch Appetit auf das neue Werk.

Drummer Jan Rechberger (AMORPHIS) verrät über ‚When The Fire Dies‘: „Ätherische Stimmung verbreitend, thront Marks Gesang als Leuchtfeuer der Hoffnung über der dichten, atmosphärischen Klanglandschaft. Seine eindringliche Darbietung fügt dem Song die nötige Komplexität hinzu und schafft dabei ein Bewusstsein für unser aller Verletzlichkeit und Selbstreflexion.“

THE ETERNAL sind:
Mark Kelson | Gesang, Gitarre
Richie Poate | Gitarre
Niclas Etelävuori | Bass
Jan Rechberger | Schlagzeug, Perkussion

Die finnische Folk-/Black-Metal-Band Wolfhorde wird am 30. August 2024 ihr drittes Studioalbum „Bloodmoon Symphonies“ über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single „Tormented (Beyond Apprehension)“ nebst einem Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen. Die Videoproduktion fand im Winter 2024 in Mittelfinnland statt – in der Stadt Jyväskylä und in den moosigen Wäldern von Keuruu.

Die Band kommentiert: „’Tormented‘ ist ein Lied über Konzentrationsverlust und das Sehen der Dunkelheit im Tageslicht. Es geht darum, zu erkennen, dass man den Punkt ohne Wiederkehr überschritten hat und außer Kontrolle gerät.“

Track list:

01. Killer Rabbit of Caerbannog
02. Forsaken Shrine
03. Tormented (Beyond Apprehension)
04. Kuoleman Mustat Siivet
05. Anubis
06. Phantom Queen
07. Last Good Fight
08. Bloodmoon Symphony

BLUTGOTT veröffentlichen am 20. September bei Massacre Records ihr neues Studioalbum „Dracul Drakorgoth“ mit dem Video zum Titelsong macht die Formation um Sänger/Gitarrist Thomas Gurrathihres euch Appetit auf das kommende 3CD-Albums. Auf dem Album werden zehn neue Songs, jeweils einmal mit der Debauchery-Monster-Voice, einmal mit den deutschen Balgeroth-Texten und einmal mit der Blood-God-Heavy-Metal-Stimme enthalten sein. Aufgenommen wurde das Album von Produzent Dennis Ward (Unisonic, Krokus, Helloween).


Die „Dracul Drakorgoth“-Tracklist:

CD1 Debauchery Version

1. We Create Metal
2. Dracul Drakorgoth
3. Fire And Steel
4. Crusade Against Humanity
5. Overdrive Of Brutality
6. Dragonsteel
7. Blood For Balgeroth
8. Setekh Drakorgaur
9. Blood Demands Blood
10. Drakespawn

CD 2 Balgeroth Version

1. Drachenlegion
2. Dracul Drakorgoth
3. Feuer und Stahl
4. Drachendivision
5. Blutgott Monsterhorde
6. Drachenstahl
7. Blut für Balgeroth
8. Setekh Drakorgaur
9. Blut verlangt Blut
10. Drachenbrut

CD3 Blood God Version

1. We Create Metal
2. Dracul Drakorgoth
3. Fire And Steel
4. Crusade Against Humanity
5. Overdrive Of Brutality
6. Dragonsteel
7. Blood For Balgeroth
8. Setekh Drakorgaur
9. Blood Demands Blood
10. Drakespawn

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: karamelisierte Apfelspalten

Zutaten

4 frische Äpfel
ca 100g zucker
etwas Butter
Apfelsaft
Calvados zum abschmecken
Vanilleeis

Ersteinmal die Äpfel waschen und dann das Kerngehäuse entfernen. Dann in ca. 1cm dicke Spalten schneiden.
Damit die Äpfel nicht braun werden, legt sie in etwas Zitronenwasser.

Währenddessen den Zucker in einer Pfanne so lange erhitzen, bis er hellbraun ist. Dann etwas Butter dazugeben und mit Apfelsaft ablöschen. Das ganze solange köcheln lassen bis der Zucker sich aufgelöst hat und eine sämige Masse entstanden ist. Dann die Apfelspalten hineinlegen und mit köcheln lassen. Mit dem Calvados abschmecken. Nun auf die Teller aufteilen und leckeres Vanilleeis dazu servieren.

Comaniac ist stolz, das faszinierende animierte Lyric-Video zu ihrem intensiven „Long Life Doll“-Track zu enthüllen. Diese animierte Sensation stammt aus ihrem Album „None For All“, das in einer CD-Sonderedition mit zwei elektrisierenden Bonustracks über Wormholedeath erscheinen wird, und wird das Publikum überall in seinen Bann ziehen.

„Long Life Doll“ taucht in die Tiefen menschlicher Emotionen ein und erforscht Themen wie Verrat, Selbstreflexion und die turbulente Natur von Beziehungen. Was sich zunächst als Liebe tarnt, entpuppt sich als nichts weiter als ein egoistischer Geisteszustand, der den rohen Schmerz der Täuschung offenbart. Durch glühende Riffs und mitreißenden Gesang liefert Comaniac einen tiefgründigen Kommentar zur Komplexität menschlicher Interaktion.

Die Französischn Prog-Rocker !GeRald! sind derzeit auf Deutschland-Tour (u.a. Night of the Prog) und haben ein brandneues Video und Album im Gepäck. „Letter to Sandrine“ ist Teil des aktuellen Albums „Music For Broken Elevators“

Die Band kommentiert: „Auf dem vierten Platz des Albums bietet *Letter to Sandrine* einen Einblick in die Zusammensetzung des Projekts. Teils frei, teils Musik mit wechselnden Stimmen und teils Komposition. Wir haben das Musikvideo im März 2024 in Carmaux (Fr) in einer verlassenen Kohlefabrik gedreht.“

Mit dem Album sind sie derzeit auf Deutschland Tour. Wenn ihr Bock drauf habt, dann checkt die Dates aus und holt euch ein Ticket.

!GeRald! – Music For Broken Elevators Tour
07/06 – Neue Zukunft – Berlin (DE) *
08/06 – KuBa – Jena (DE) *
09/06 – Blechschloss – Dresden (DE) *
10/06 – Immerhin – Würzburg (DE)
13/06 – Glockenbachwerkstatt – Munich (DE) *
14/06 – Pink Whale – Bratislava (SK) *
16/06 – Rocket Club – Landshut (DE)
20/06 – Klubovna – Prague (CZ) *
21/06 – Trauma – Marburg (DE) *
22/06 – SECRET VENUE – Magdeburg (DE)
20/07 – NIGHT OF THE PROG Festival – Loreley (DE)
02/08 – The Raven – Straubing (DE)
03/08 – Krach Am Bach Festival – Bielefeld (DE)
28/12 – Monsters of Psych Festival – Nürnberg (DE)

So liebe Metalheads da draußen. In wenigen Wochen ist es soweit, dann steigt das RHZ Open Air im schonen Ballenstedt. Jede Menge hochkarätige Bands sind vor Ort wie unter anderem Kreator, Judas Priest, Unleash The Archers, Hatebreed, Amorphis u.v.m.

Damit ihr aber wisst, wann welche Band spielt die ihr sehen wollt, gibt es nun die Running Order für euch. Ja es geht am Mittwoch mit Vollgas los und Mei, die 30€ Frühanreisepauschale solltet ihr hinnehmen, denn sonst steht ihr am Ende am Mittwoch im Stau und bekommt vielleicht eine Lieblingsband nicht mit, was schade wäre.

So nun genug geschwafelt, hier die Running Order