Am 20. Januar lassen es die schwedischen Power-Metaller von TWILIGHT FORCE krachen, denn dann kommt das neue Album „At The Heart Of Wintervale“ über Nuclear Blast auf den Markt. Mit “Twilight Force“ gibt es einen ersten guten Eindruck in das neue Werk. Dafür einfach weiter unten das dazugehörige Musikvideo anklicken.

Die Band kommentiert die kommende Scheibe folgendermaßen: „Nach gefühlten Äonen können wir endlich stolz die Details unseres vierten Werkes enthüllen. „At The Heart Of Wintervale“ wird am 20. Januar entfesselt. Das atemberaubende und dramatische Cover-Artwork wurde erneut vom unglaublich talentierten Kerem Beyit gestaltet. Es zeigt die Geschichte, die im Titelsong erzählt wird, in der ein böser Fluch gebrochen wird und ein uralter Drache endlich wieder durch die Königreiche fliegt, frei und entfesselt!“

Die „At The Heart Of Wintervale“-Tracklist:

1. Twilight Force
2. At The Heart Of Wintervale
3. Dragonborn
4. Highlands Of The Elder Dragon
5. Skyknights Of Aldaria
6. A Familiar Memory
7. Sunlight Knight
8. The Last Crystal Bearer
9. The Sapphire Dragon Of Arcane Might Is Back Again (nur Digibook)
10. Skyknights Of Aldaria (orchestral version) (nur Digibook)
11. The Last Crystal Bearer (orchestral version) (nur Digibook)

Die Doom-Metaller von AHAB lassen am 13. Januar ihr neues Album „The Coral Tombs“ dank Napalm Records über die Planke hehen. Damit ihr euch ein erstes Bild von dem kommenden Werk machen könnt wurde ‚Prof. Arronax’ descent into the vast oceans‘ nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht. Das Video könnt Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören. Das Album wurde von Jens Siefert in den RAMA Studios in Mannheim gemixed.

AHAB-Gitarrist Christian Hector kommentiert wie folgt: „Wie hätten wir unser neues Album nach acht langen Jahren des Wartens sonst eröffnen können? Der Song erzählt den ersten Meilenstein von „20.000 Meilen unter dem Meer“, als die Nautilus angreift und Professor Arronax und Conseil über Bord gehen und beinahe ertrinken. Außerdem stellen wir im ersten Song natürlich Captain Nemo vor. Ich schnitt das Video selbst, nachdem Napalm Records uns um einige Videos baten – es ist ein nautisches Lyric-Video. Wir werden zwei DIY-Videos und ein professionelles veröffentlichen

Die „The Coral Tombs“-Tracklist:

1. Prof. Arronax’ descent into the vast oceans
2. Colossus of the liquid graves
3. Mobilis in mobili
4. The sea as a desert
5. A coral tomb
6. Ægri somnia
7. The Mælstrom

Universum25 werden am 24. Februar ihr selbstbetiteltes Debütalbum aufcden Markt bringen. Hinter UNIVERSUM25 verbergen sich Mitglieder von In Extremo, Eisbrecher und Fiddler’s Green. Das All-Star Team hat ‚Der Traum ist aus‘ von Ton Steine Scherben gecovert. Die Version findet ihr weiter unten im dazugehörigen Musikvideo.

Frontmann Micha Rhein hat eine besondere Verbindung mit dem Song wie er mitreilte: „TON STEINE SCHERBEN haben mit ihren systemkritischen Texten einen unschätzbaren Beitrag zur deutschen Rockmusik und nicht zuletzt zum politischen Bewusstsein geleistet. Jeder in dieser Band ist mit TSS-Platten wie „Keine Macht für Niemand“ aufgewachsen; sie waren schon immer ein riesiger Einfluss für mich. Ich denke, dass wir mit ‚Der Traum ist aus‘ und unseren Songs ein klares Statement abgeben, was in unseren Augen auf diesem Planeten verkehrt läuft.“

Gitarrist Gunnar Schroeder ergänzt: „Ein halbes Jahrhundert ist dieser Song von TON STEINE SCHERBEN, einer Band, auf die wir uns alle einigen können, nun schon alt. In den letzten 50 Jahren ist viel passiert und es gab einiges an Veränderungen, doch leider in den meisten Fällen nicht wirklich zum Besseren. Die Grundprobleme dieser Welt sind auch heute noch dieselben. Raffgier, Ignoranz und Neid schaden der Natur und machen ein friedliches Miteinander unmöglich. Um die Aktualität dieses Songs noch einmal zu unterstreichen, haben wir uns entschieden, in dem Video zu unserer Version von ‚Der Traum ist aus‘ auch krasse, teils verstörende Bilder zu zeigen – denn so ist die Welt! Es ist noch ein langer Weg, bis vielleicht irgendwann heißt: „Es gab keine Angst und nichts zu verlier’n, es war Friede bei den Menschen und unter den Tier’n“.“

UNIVERSUM25 auf „Horizont in Flammen Tour 2023“:

28.09.2023 Frankfurt – Batschkapp
29.09.2023 München – Backstage Halle
30.09.2023 Stuttgart – Club im Wizemann
01.10.2023 Köln – Live Music Hall
02.10.2023 Rostock – Mau Club
03.10.2023 Hamburg – Grünspan
04.10.2023 Berlin – So 36
05.10.2023 Leipzig – UT Connewitz
06.10.2023 Erfurt – HSD
07.10.2023 Dresden – Tante Ju

 

Über Century Media entfesseln die Mannen von SUICIDE SILENCE ihr neues Album „Remember… You Must Die“ im Frühjahr 2023. Um euch die Zeit ein wenig zu verkürzen, wurde mit ‚Capable Of Violence‘ ein weiterer Song veröffentlicht, welchen Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher gleich das dazugehörige Musikvideo anschauen bzw. anhören. Das Album wurde von Taylor Young (NAILS, XIBALBA, VITRIOL) produziert und gemischt.

SUICIDE SILENCE kommentieren den etwas heftigen Song wie folgt: „Wir hoffen, es gefällt euch.“

SUICIDE SILENCE sind:

Chris Garza – Gitarre
Mark Heylmun – Gitarre
Eddie Hermida – Gesang
Ernie Iniguez – Schlagzeug
Dan Kenny – Bass

Tracklist:

  1. Remember…
  2. You must die
  3. Capable of violence (n.f.w.)
  4. Fucked for life
  5. Kill forever
  6. God be damned
  7. Alter of self
  8. Endless dark
  9. The third death
  10. Be deceived
  11. Dying life
  12. Full void

Die BLACK STAR RIDERS werden über Earache Records am 20. Januar 2023 ihren neuen Langspieler „Wrong Side Of Paradise“ auf den Markt bringen. Mit ‚Crazy Horses‘ gibt’s auch den nächsten Song auf die Ohren, wenn ihr weiter unten das dazugehörige Musikvideo anschaut. Der Song ist eine komplette Neuinterpretierung des Originals von „The Osmonds“ aus den siebziger Jahren.

Sänger Ricky Warwick kommentiert wie folgt: „Ich erinnere mich, dass ich THE OSMONDS Anfang der Siebziger Jahre als kleiner Junge im Fernsehen gesehen habe, wie sie diesen Song aufführten. Ich habe mich damals in den Song verliebt und geduldig auf die Gelegenheit gewartet, ihn zu covern. Glücklicherweise teilten meine Brüder in BSR die gleiche Bewunderung für die Melodie. Also… die Zeit ist jetzt und hier ist es!“

Am 20. Januar erscheint das neue Album „SKY VOID OF STARS“ der Metaller von KATATONIA über Napalm Records im Handel. Um euch auf das neue Werk einzustimmen, wurde mit „Atrium“ der erste Song veröffentlicht, welchen ihr euch weiter unten anschauen könnt.

Die Band sagt über das Album: „Unser zwölftes Album „Sky Void Of Stars“ ist eine dynamische Reise durch lebhafte Dunkelheit. Geboren aus der Sehnsucht für das, was verloren und nicht wiedergefunden wurde, die Peripherien des Unerreichbaren in menschliche Form arrangiert und verdichtet und als Klänge und Worte präsentiert, die dem KATATONIA-Signum treu bleiben. Hier gibt es keine Sterne, nur gewaltsamen Regen.“

Die „Sky Void Of Stars“-Tracklist:

1. Austerity
2. Colossal Shade
3. Opaline
4. Birds
5. Drab Moon
6. Author
7. Impermanence (feat. Joel Ekelöf)
8. Sclera
9. Atrium
10. No Beacon To Illuminate Our Fall
11. Absconder (Bonustrack)

Am 18. November melden sich die Rocker von NICKELBACK mit ihrem neuen Album „Get Rollin“ zurück. Von dem Werk wurde nun mit ‚Those Days‘ der nächste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Die „Get Rollin'“-Tracklist:

1. San Quentin
2. Skinny Little Missy
3. Those Days
4. High Time
5. Vegas Bomb
6. Tidal Wave
7. Does Heaven Even Know You’re Missing?
8. Steel Still Rusts
9. Horizon
10. Standing In The Dark
11. Just One More
12. High Time (Acoustic) *
13. Does Heaven Even Know You’re Missing? (Acoustic) *
14. Just One More (Acoustic) *
15. Horizon (Acoustic) *

* nur auf der Deluxe Version

Das Black Metal-Projekt CHAOIST wird am 28. Oktober 2022 die neue EP „Anull“ über Wormholedeath auf den Markt bringen. Mit Maeditation II gibt es nun auch was geniales auf die Ohren. Dafür weiter unten das Video anklicken und genießen.

CHAOIST sagen über den Song: „4 Jahre sind seit der letzten Veröffentlichung vergangen, die einst in das gehüllt war, was Freuden des Lebens genannt wurde. Seine zerstörerischen Schreie durchbrechen nun die Stille der Verneinung und enthüllen „Anull“, einen vierfachen Blick nach innen und außen, der einen letzten Blick auf das widerspiegelt, was war, und auch als Tore, die sich öffnen für das, was noch kommen wird.

01. Trance – Rapture – Invocation
02. Maeditation I
03. Maeditation II
04. Maeditation III

 

Die finnische Hawaiicore-Band Crest wird am 18. November 2022 ihre neue EP Riptide über Inverse Records veröffentlichen. Die erste und einzige Single „Aloha“ der kommenden EP könnt ihr euch weiter unten im Visualizer reinziehen. Der Song bringt eine frische, aber warme Brise in die moderne Metal-Szene.

Schlagzeuger Eepi Karppinen sagt über die Ep und den Song: „2022 ist Crest endlich bereit, das ‚Hawaiicore-Spektakel‘ mit der Welt zu teilen und etwas Freude und Farbe in die Metal-Community zu bringen. Die Band hat über zwei Jahre daran gearbeitet seine neue Riptide – EP und das gesamte Rebranding der Band. Wir haben unser Herz und unsere Seele in dieses Projekt gesteckt, um es perfekt zu machen. Der erste Vorgeschmack, den die Leute von „Crest 2.0″ zu hören bekommen, ist die brandneue Single & Musikvideo ‚Aloha‘.“

Crest – Riptide EP (2022)
1. Aloha
2. Tiger Stripes
3. The Wave
4. Hempen Jig Jive
5. Slumberland

 

Am Freitag den 21. Oktober erscheint mit „Remember Me“ der zweite Longplayer der Old School Deather von Disgusting Perversion! Das Album wurde von V. Santura in den Woodshed Studios (Triptykon, Dark Fortress, Pestilence) gemastert und mit einem Artwork von Juanjo Castellano (Revel In Flesh, The Black Daliah Murder) passend in Szene gesetzt. Zum Titeltrack haben die Jungs einen amtlichen Videoclip gedreht, den ihr euch weiter unten anschauen könnt.

Tracklist
01. Remember Me
02. Erebos
03. Worms Will Crawl On You
04. Inside Out
05. Erase The Pain
06. Memories
07. Enforce All Hope
08. Shellshock
09. Downfall
10. From The Cradle To The Grave