Arrr, tapfere Seeräuber und Meereskrieger! Hört her, denn die dunkle Flut des Metal braust heran, und Brutal Records hebt stolz die Segel, um die unaufhaltsame Macht aus Indien zu begrüßen: Eternal Returns!

Ein Haufen von wilden Kriegern aus Thane, Mumbai, der seit dem Jahr 2010 die Gewässer mit ihrem Death/Thrash Metal unsicher macht. Bereitet euch vor auf eine Reise durch die finsteren Tiefen des Seelenlebens, denn „LET THERE BE SIN“ ist das unleugbare Gebot, das sie mit neun gnadenlosen Tracks verkünden!

Dieses Album ist kein gewöhnliches Werk, sondern eine Geschichte, die in Symbolen und Sagen verwoben ist.

Das Artwork zeigt eine Reihe von Zeichen, die die ewigen Sünden der Menschheit offenbaren: die Krone – das Gewicht des Stolzes; der Stern (Baphomet) – das Schlummern der Faulheit; der Schweinekopf – das Fest der Völlerei; das Auge mit Dollar – den Hunger nach Gier; das Dolch – den Stich der Eifersucht; das Herz – das Feuer der Lust; die Nuklearexplosion – den Zorn, der alles zerreißt. Im Zentrum thront ein Diamant, umgeben vom Schlangenkreis – ein Symbol für die Band selbst: roh, kostbar und bereit, ihre unbändige Macht zu entfesseln!

Hört gut zu, Piraten! Das Werk wird am 5. September 2025 veröffentlicht und ist weltweit erhältlich – digital via The Orchard und in physischen Formaten. Seid bereit, euch in die dunklen Gewässer der menschlichen Sünden zu stürzen.

Tracklist:
1. Birth – Life – Death
2. Sloth
3. Lust
4. Envy
5. Greed
6. Gluttony
7. Wrath
8. Pride
9. Emasculator

September der 12. Im Jahre 2025 wird ein großer Tag, denn dann kommt die „Weltherrschaft für Alle“ Scheibe von KNORKATOR auf den Markt. Das ist dann auch das 30-jährige Jubiläum der meisten Band der Welt. Damit ihr aber schon weiter eingrooven könnt in das neue Meisterwerk, solltet ihr euch den neuen Song, ‚Steh Auf‘, unbedingt anhören.

Wenn euch das bisher gehörte mundet, dann könnt ihr euch jetzt das Album vorbestellen und am Release-Termin eure ‚Weltherrschaft für Alle‘ Scheibe vor allen andern reinballern, die nicht vorbestellt haben.

Hört her, edle Ritter und tapfere Streiter des metallischen Klanges! Es ist an der Zeit, die Kunde von einer neuen Scheibe zu verkünden, die das Herz eines jeden wackeren Kriegers höher schlagen lässt. Die ehrwürdige Band SOULBOUND, bekannt für ihre dunkle Kunst des Industrial-Metal, legt nun ihr viertes Werk vor, getauft auf den ehrwürdigen Namen „sYn“.

Dieses heilige Album ist ein Spiegelbild der Seele der Band, durchdrungen von Themen zwischen brutaler Selbstabrechnung, gesellschaftlicher Kritik und sakraler Überhöhung. Musikalisch bewegt sich „sYn“ zwischen den mächtigen Klängen des NDH, den wilden Rhythmen des Metalcore und den elektronisch verzerrten Weltschmerz, die tief in den Herzen der Hörer nachhallen.

In ihrer unermüdlichen Hingabe haben die tapferen Musiker das Werk in eigener Regie aufgenommen und produziert, ohne fremde Hand, um die Reinheit ihrer Botschaft zu bewahren. So ruft die Band aus: „Wenn wir schon Sünder sind, dann wenigstens mit Ansage!“ – ein wahrer Schwur der Ehrlichkeit und des Mutes, der durch die Klänge hallt.

Wer nun den Wunsch verspürt, in die dunkle Welt von SOULBOUND einzutauchen, der kann das heilige Album bereits vorbestellen. Bereitet euch vor, edle Recken, denn „sYn“ wird euch auf eine Reise durch Schatten und Licht führen, durch die Tiefen der menschlichen Seele und die Abgründe der Gesellschaft.

Möge der Klang euch stärken auf euren Pfaden und die Wahrheit in den dunklen Nächten erleuchten!

Die „sYn“-Tracklist:
1 Abaddon
2 sYn
3 No Kings For Me
4 Cutting Diamonds
5 sYnfluencer
6 Chaos & Amen
7 Dark Throne
8 Neon Battlefield
9 Sacred Skin
10 Not Metal Enough
11 sYnners Crown
12 If U Seek Amy (Bonustrack / Cover) Original by Britney Spears

SOULBOUND sind:
Johannes „Johnny“ Stecker – Gesang
Felix Klemisch – Gitarre
Patrick Winzler – Keyboard
Jonas Langer – Bass
Mario Krause – Drums

Hört her, tapfere Krieger und treue Fans des Metals! RAGE, die legendäre Band aus den Tiefen des deutschen Heavy Metal, kündigen stolz ihr neues Studioalbum an: „A New World Rising“. Das Album erscheint am 26. September bei Steamhammer/SPV und kann bereits vorbestellt werden.

Mit diesem Werk setzen sie ein kraftvolles Zeichen gegen das destruktive Mindset unserer Zeit und rufen dazu auf, selbstständig zu denken und die wahre Freiheit zu bewahren. Als Vorgeschmack auf das kommende Album haben sie die erste Single „Freedom“ veröffentlicht – ein Uptempo-Stampfer, der die Bedeutung der Freiheit im Leben feiert.

„Freedom“ ist ein mitreißender Song, der die wirklich wichtigen Werte in den Mittelpunkt stellt. Mit treibenden Rhythmen und einer klaren Botschaft erinnert er uns daran, dass wir uns nicht von Angst und Manipulation kontrollieren lassen dürfen. Sänger und Bassist Peavy Wagner erklärt dazu: „Nicht nur für uns, sondern für alle Menschen gilt: Wir müssen rauskommen aus dem destruktiven Mindset, das derzeit überall zu finden ist. Viele denken, die Welt geht unter, alles wird schlechtgeredet, und manches davon ist sogar gezielt gesteuert, denn mit Angst kann man Menschen besser kontrollieren. Deswegen lautet unsere Botschaft: Denkt für euch selbst! Und glaubt nicht alles, was man euch erzählen will!“

Es enthält eine kraftvolle Tracklist, die sowohl die typische RAGE-Qualität als auch neue, facettenreiche Elemente vereint:

Tracklist:

A New World Rising
Innovation
Against The Machine
Freedom
We’ll Find A Way
Cross The Line
Next Generation
Fire In Your Eyes
Leave Behind
Paradigm Change
Fear Out Of Time
Behind The Shield Of Misery
Straight To Hell ’25

Peavy Wagner beschreibt das Album: „Die Stücke sind direkt und griffig, gleichzeitig aber auch verspielt und facettenreich, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Wir haben uns im typischen RAGE-Kosmos wohlgefühlt und uns weiterentwickelt. Zwar gibt es diesmal keine Orchestrationen – die haben wir fürs nächste Mal aufgehoben – aber alles, wofür RAGE steht, ist dabei, plus einiges darüber hinaus.“

Wer die Band live erleben möchte, hat noch zahlreiche Gelegenheiten dazu! RAGE touren im Sommer und Herbst 2025 durch Deutschland und Europa, unter anderem bei Festivals wie Rock am Turm, Burg Open Air, Syls Festival und vielen mehr. Die nächsten Termine sind unter anderem:

18.07.25 Coesfeld – Rock am Turm
25.07.25 Kaufbeuren – Schlichtenfest
16.08.25 Illingen – Burg Open Air
22.08.25 Obrigheim – Rock im Hinterland
30.08.25 Dinslaken – Syls Festival
06.09.25 Kierspe – Made 4 Metalheads
25.09.25 Nürnberg – Hirsch
26.09.25 Mannheim – 7er Club
27.09.25 Neuenstadt – Best Of Music Festival
02.10.25 Siegburg – Kubana
03.10.25 Trier – Forum
04.10.25 Hanerau/Hademarschen – Hademarscher Hof
05.10.25 Herford – Kulturfabrik
10.10.25 Lindau – Club Vaudeville
12.10.25 CH-Pratteln – Z7
07.12.25 Bochum – Zeche (Dead Man’s Hand

Hört her, tapfere Krieger und Wikinger! Aus den glühenden Schmieden von Mythos und Geschichte kehrt Reinforcer zurück, um mit einem neuen Album voller heroischem Power Metal die Welt zu erschüttern.

„Ice And Death“ ist Reinforcer in ihrer reinsten Form: scharfe Gitarrenriffs, weite, dualharmonische Melodien und treibende Doppel-Bass-Rhythmen formen den Klangteppich, auf dem Logan Lexis mächtige Stimme wie ein dröhnender Donnerhall erklingt. Mit großem emotionalem Tief und unbändiger Kraft ruft sie zum Kampf, während melancholische Melodien sich mit choralen Rufen vereinen, die die Hörer zum Mitsingen in Einigkeit und Kampfgeist einladen.

Der Name des Albums, „Ice And Death“, ist eine Anlehnung an die nordische Legende von Ymir, dem Frostriesen, geboren aus Eis und Chaos. Das Werk führt die tapferen Seelen auf eine Reise durch die Zeiten, erzählt von Städten, heimgesucht von Seuchen, trügerischen Pied-Pipers und legendären Helden sowie Schurken, die im Schatten der Vergangenheit lauern. Jeder Song ist ein Kapitel, das mit dem Klang von Stahl und dem Flüstern vergessener Legenden widerhallt.

Ob es um das grausame Mysterium des Rattenfängers von Hameln geht oder um den unheimlichen Griff der Schwarzen Pest in London – das Album verbindet historische Dramatik mit dynamischem Erzählen und dunkler Fantasie.

Bereitet euch vor, Krieger! Denn „Ice And Death“ ist mehr als nur Musik – es ist eine epische Saga, die die alten Legenden wieder lebendig werden lässt. Holt eure Schwerter, zückt eure Äxte und lasst euch von Reinforcer in eine Welt voller Helden, Dämonen und vergessener Zeiten entführen!

Die schwedische Electronic-Metal-Band SOLENCE ist bekannt für ihren unerschütterlichen Optimismus und ihr außergewöhnliches musikalisches Talent. Mit „Dead_Alive“, der neuen Single inklusive Visualizer aus ihrem kommenden fünften Album ANGELS CALLING, das am 3. Oktober bei Better Noise Music erscheint, zeigt die Band eine besonders eindringliche und kraftvolle Seite. Im Song setzen sich SOLENCE mit dem Chaos in dieser Welt auseinander, predigen aber auch Hoffnung. Zeilen wie „Zombified, we need to stop the bleeding / Living like we’re dead alive“ bringen diese Spannung eindrucksvoll auf den Punkt.

‚Dead_Alive‘ ist wahrscheinlich einer der härtesten Songs auf ANGELS CALLING“, erklärt Sänger Markus Videsäter. „Wir wollten bei diesem Track alles geben. Es geht um eine Welt, die in Flammen steht, während wir uns verhalten, als wäre alles in Ordnung. Der Refrain gehört für mich zu den kraftvollsten, die wir je geschrieben haben. Ich freue mich riesig, dass die Leute ihn jetzt hören können.“

Arr, Matrosen und Metal-Piraten! Hört her, denn die legendären GRAILKNIGHTS setzen ihre Segel erneut und stechen in See mit einer Botschaft voller Kraft, Mut und Muskelkraft! Nachdem sie kürzlich den finsteren Cthulhu in ‚Necronomicon‘ in die Flucht geschlagen haben, stählen sie nun ihre Muskeln im neuen Schlachtruf ‚Grail Gym‘!

Diese Metal-Superhelden erklären stolz: „Was tut man nicht alles, um den Bizeps zum Erstrahlen zu bringen? Unsere neue Single wurde schlicht geschrieben, um euer aller Schweiß in fortwährende Muskelkraft umzuwandeln. Schwere Riffs und scheinbar endloses Zirkeltraining sollen euch letztendlich zu heldenhafter Form verhelfen. Ab mit dem Track in eure Playlist, folgt uns ins ‚Grail Gym‘!“

Doch das ist nur der Anfang! Am 17. Oktober heben die GRAILKNIGHTS die Anker und legen mit ihrem neuen Langspieler „Forever“ ab, der via Perception unter die Leute gebracht wird. Hier könnt ihr das Album vorbestellen, um euch auf eine epische Reise voller heroischer Klänge vorzubereiten. Klanglich veredelt in Sascha Paeths Pathway Studios, wurde das Cover-Artwork von Sebastian Khayat gestaltet – ein Meisterwerk, das so heroisch ist wie ein Drachenkampf auf hoher See!

Hier die mächtige Tracklist von „Forever“:
01 Yes Sire
02 Grail Gym
03 Necronomicon
04 Weekend Ninja
05 In The Eyes Of The Enemy
06 Snow In Bordeaux
07 Grailforce One
08 Mighty Metal Maiden
09 Animated Love [exklusiv auf Jewel-Case-CD]
10 Powerlift
11 Forever

Und für die wahren Sammler gibt’s einen Bonustrack nur auf CD-Digipak oder Vinyl:
12 Super Trouper [ABBA-Cover]

Die tapferen GRAILKNIGHTS bestehen aus:

Sir Optimus Prime | Gesang
Sovereign Storm | Gitarre, Gesang
Count Cranium | Gitarre, Gesang
Duncan MacLoud | Bass, Gesang
Lord Drumcules | Schlagzeug
Also, zieht eure Rüstungen an, greift nach den Schwertern und lasst euch von den Klängen der GRAILKNIGHTS in eine Welt voller Legenden, Heldentaten und unsterblichem Metal entführen! Auf in die Schlacht, Matrosen!

Am 29. August erscheint die neue Studioplatte „Edsvuren“ bei Napalm Records. Mit dem Track ‚Hör mitt kall‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen. Dazu das nachstehende Musikvideo anschauen oder der Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen und die Boxen aufdrehen.

Über den Song verraten MÅNEGARM: „‚I skogsfruns famn‘ ist unsere zweite Single aus dem neuen Album „Edsvuren (Sworn)“ und das Video ist wahrscheinlich das coolste und raueste MÅNEGARM-Video bis heute (gedreht von den großartigen Svartna Film). Der Song ist ein wirklich grooviger und epischer Track und der Text basiert auf einer lokalen Geschichte, die sich nur ein paar Meilen von unserem Wohnort entfernt zugetragen haben soll. Die Musik wurde zusammen mit Tobias Rydsheim von Wormwood geschrieben und Eriks Tochter Lea Grawsiö Lindström ist erneut als Sängerin zu hören. Haltet euch fest, Leute, das ist etwas ganz Besonderes!“

Uber das Album sagt die Band: „2025 feiert die Band ihr 30-jähriges Bestehen, und was gibt es da Besseres, als ein brandneues Album zu veröffentlichen! „Edsvuren“ ist unser zwölftes Studioalbum und es zeigt jede Ecke des Månegarm-Musikspektrums. Nach Monaten harter Arbeit sind wir so bereit, diese Schönheit zu veröffentlichen!“

Die Gastsängerinnen Ellinor Videfors und Lea Grawsiö Lindström, die die Band auch schon auf früheren Alben unterstützt haben, sind einmal mehr dabei. Beim Titeltrack ‚Edsvuren‘ stößt Sängerin Liv Hope Lenard zum ersten Mal zum Wolfsrudel. An der Geige ist Martin Björklund wieder mit dabei. „Edsvuren“ wurde von Pelle Saether im Studio Underground aufgenommen und gemischt und von Sverker Widgren in den Wing Studios gemastert. Das Cover-Artwork gestaltete Kris Verwimp.

Die „Edsvuren“-Tracklist:

01 I skogsfruns famn (feat. Lea Grawsiö Lindström)
02 Lögrinns värn
03 En blodvittneskrans
04 Rodhins hav (feat. Ellinor Videfors)
05 Till gudars följe
06 En nidings dåd
07 Hör mitt kall
08 I runor ristades orden (feat. Ellinor Videfors)
09 Skild från hugen (feat. Ellinor Videfors)
10 Likgökens fest
11 Edsvuren (feat. Liv Hope Lenard)
12 Ofredsfylgjor
13 As long as winds will blow – Falkenback Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
14 Flight of Icarus – Iron Maiden Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
15 Hear my call – English version of Hör mitt kall (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
16 Ulvhjärtat – Exclusive piano Version (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)

MÅNEGARM sind:

Erik Grawsiö – Vocals & Bass
Markus Andé – Gitarre
Jakob Hallegren – Drums

Die SCORPIONS werden zu ihrem 60-jährigen Bestehen am 26. September eine Jubiläums-Collection „From The First Sting“ veröffentlichten. Das Album „From The First Sting“ enthält auch zwei bisher unveröffentlichte Versionen von ‚This Is My Song‘ und ‚Still Loving You‘ mit der britischen Star-Violinistin Vanessa Mae.

Das Album erscheint physisch als 2LP und 2CD sowie als 2CD und 40-seitiges Deluxe-Edition-Bookpack.

Am 5. Juli spielen die SCORPIONS in der Heinz von Heiden Arena in Hannover. Es ist die einzige Deutschland-Arena-Show mit den Special-Guests Judas Priest und Alice Cooper. Das Konzert ist allerdings bereits ausverkauft.

In ihrer 60-jährigen Karriere haben die SCORPIONS weltweit über erhalten und mehr als 120 Millionen Tonträger verkauft. Auf Spotify wurden ihre Songs über vier Milliarden Mal gestreamt.

SCORPIONS – „From The First Sting“-Tracklist (LP-Version):
LP1
Side A
1 In Search Of The Peace Of Mind
2 This Is My Song (Rock & Pop, 09.11.1973) [Previously Unreleased]
3 Speedy’s Coming
4 In Trance

Side B
1 Pictured Life
2 The Sails Of Charon
3 Top Of The Bill (Live)
4 Always Somewhere

LP2
Side A
1 The Zoo
2 No One Like You
3 Rock You Like A Hurricane
4 Big City Nights

Side B
1 Wind Of Change
2 Still Loving You ( Taratata, 28 Apr 1996) – Scorpions & Vanessa-Mae [Previously Unreleased]
3 Humanity
4 Rock Believer