Die niederländische Black Metal Combo Sammath wird am 16. Juni ihr nunmehr siebtes Album  „Grebbeberg“ über Hammerheart Records auf den Markt bringen. Von dem acht Song starken Werk gibt es aber bisher nur das Cover-Artwork zu bewundern. Die ersten Töne wird es aber auch bald geben. Daher stay tuned!

Die Metal-Combo von THE DARK SIDE OF THE MOON lassen am 12. Mai 2023 ihr Studioalbum „Metamorphosis“ vom Stapel laufen. Die Band hat nun mit ‚The Gates Of Time ‚einen weiteren Song der Filmmusik Scheibe rausgehauen. Weiter unten könnt ihr euch das Cover der „Harry Potter“-Filmmusik ‚Double Trouble/Lumos! (Hedwig’s Theme)‘ anhören. Zuvor wurde schon ‚May It Be‘ (feat. Charlotte Wessels), die Filmmusik von Herr der Ringe -Die Zwei Türme und ‚Jenny Of Oldstones‘ der Soundtrack von Game Of Thrones neu interpretiert.

Über den Song verrät die Band: „Wir sind überaus stolz, euch den allerersten Song präsentieren zu können, den wir jemals zusammen als Band geschrieben haben! Wir begannen diese Reise mit Coverversionen berühmter Songs aus Filmen, Serien und Videospielen, aber bald wurde uns klar, dass das Schreiben unserer eigenen Geschichten und Melodien ein Muss war. Vier kreative Köpfe mit so vielen Ideen zum Teilen – „The Gates Of Time“ ist erst der Anfang!“

THE DARK SIDE OF THE MOON sind:

Melissa Bonny – Gesang
Hans Platz – Gitarre
Morten Løwe Sørensen – Drums
Jenny Diehl – Harfe

Die „Metamorphosis“-Tracklist:

1. Legends Never Die
2. The Gates Of Time
3. Misty Mountains (feat. Tom S. Englund)
4. Double Trouble / Lumos! (Hedwig’s Theme) (feat. Rusanda Panfili)
5. First Light (feat. Rusanda Panfili)
6. New Horizons (feat. Fabienne Erni)
7. The Wolven Storm (Priscilla’s Song)
8. May It Be (feat. Charlotte Wessels)
9. If I Had A Heart
10. The Hanging Tree
11. Jenny Of Oldstones

Die Mannen von GLORYHAMMER werden über Napalm Records am 2. Juni ihr neues Album „Return to the Kingdom of Fife“ in den Handel bringen. Dieses vierte Album ist das erste in dem der neue Sänger Sozos Michael mit dabei ist. Neben dieser grandiosen Ankündiger wurde auch die Tracklist des 10 Song starken Werkes sowie das Cover-Artwork von Dan Goldsworthy veröffentlicht.

In den sozialen Medien gaben die Mannen von Gloryhammer ein Statement ab, was sich wie folgt ließt: Mächtige Krieger der Dundaxianischen Einöde! Heute sind wir stolz bekannt zu geben, dass das vierte Album von Gloryhammer mit dem Titel „Return to the Kingdom of Fife“ am 2. Juni 2023 veröffentlicht wird! Dieses nächste aufregende Kapitel in der epischen Saga von Gloryhammer beginnt im Jahr 1022, 30 Jahre nach der Niederlage von Zargothrax und seiner Gefangenschaft im gefrorenen Pool aus flüssigem Eis. König Angus McFife der Erste regiert über das Land Dundee, und Frieden und Wohlstand erblühen im gesamten Reich. Aber eine finstere interdimensionale Übertragung aus einer anderen Realität könnte das Königreich erneut ins Chaos stürzen. Das großartige Artwork für dieses Album wurde wieder einmal vom legendären Dan Goldsworthy gezeichnet. In ein paar Wochen werden wir die erste Single des Albums veröffentlichen, zusammen mit Einzelheiten darüber, wie Sie Ihre legendäre verzauberte physische Kopie auf CD, Vinyl und anderen epischen Formaten vorbestellen können. Bis dahin, seid gespannt auf die nächste Sendung! HEUTE!“

Tracklist

1. Incoming Transmission
2. Holy Flaming Hammer of Unholy Cosmic Frost
3. Imperium Dundaxia
4. Wasteland Warrior Hoots Patrol
5. Brothers of Crail
6. Fife Eternal
7. Sword Lord of the Goblin Horde
8. Vorpal Laserblaster of Pittenweem
9. Keeper of the Celestial Flame of Abernethy
10. Maleficus Geminus (Colossus Matrix 38B – Ultimate Invocation of the Binary Thaumaturge)

Über ihr eigenes Label lassen die Jungs von FORMOSA am 21. April ihr neues Album „Bittersweet“ in den Handel. Von diesem kommenden Album wurde nun mit „Horns Up“ der nächste Song nebst einem Musikvideo, welches ihr euch nachstehenden anschauen könnt, veröffentlicht. Wenn die aktuelle Tour zusammen mit Kissing Dynamite und Dynazty beendet ist, geht es ab Mitte April mit dem neuen Langspieler auch auf die eigene „Bittersweet“-Tour 2023. Die Termine findet ihr weiter unten.

Über das Album sagt Gitarrist Nik Beer: „Mit dem neuen Album sind wir sehr zufrieden, wir haben extrem viel Schweißblut die letzten Monate zwischen den Tourneen hineingesteckt und das Ergebnis kann sich sowas von sehen und hören lassen“

Schlagzeuger Paris Jay ergänzt: „Wir haben es geschafft, uns treuzubleiben, und trotzdem nicht auf der Stelle zu treten. Wir sind mächtig stolz auf die Scheibe und jetzt sind wir gespannt, was der Rest der Welt denkt.“

Die „Bittersweet“-Tracklist:

1. Burning Desire
2. Horns Up
3. Melinda
4. Fight The Fire
5. Bittersweet
6. Living On A Blade
7. Welcome To My Hell
8. Crawling Through The Night
9. Wild & Free
10. Iron Boar

FORMOSA auf „Bittersweet“-Tour 2023:

14.04.23 Waldbronn – Soundcheck One
15.04.23 München – Orange Club
21.04.23 Köln – MTC
22.04.23 Hanau – Brückenko
30.04.23 Berlin – Wild At Heart
05.05.23 Hamburg – Logo
06.05.23 Kassel – Goldgrube
24.06.23 Essen – Formosa Bierfest

Am 14. April veröffentlichen die Berliner Thrasher von Deimos‘ Dawn (mit ex-Morgoth Röhre Marc Grewe an den Vocals) ihr mittlerweile heiß herbeigesehntes Debüt Album „Anthem Of The Lost“ über MDD Records. Um die Wartezeit bis dahin zu überbrücken erscheint vorab mit „Feeding The Decline“ der Opener des Albums auf allen gängigen Streamingplattformen sowie als Video auf YouTube für welches sich ex-Sodom Gitarrist Andy Brings verantwortlich zeigt. Das Album, welches 12 klassische Thrash Metal Kracher enthält ist bereits jetzt bei einigen Händlern und im MDD Shop vorbestellbar. Die finale Tracklist von „Anthem Of The Lost“ findet ihr anbei. Die Record Release Show findet im Rahmen eines Helmfest Warmups am 08. April in der KufA in Braunschweig statt. Also seid mit dabei wenn die Jungs es krachen lassen.

 

TRACKLIST
01 Feeding The Decline
02 Walking Out On You
03 The Final Illusion
04 Over Your Dead Body
05 Unholy Water
06 Too Much Pain Is Not Enough
07 Deathstar Spangled Banner
08 The 4th Wall
09 When In Doubt: Kill!
10 Put Down That Weapon
11 Two Handed Game
12 Terrorvision Quest

 

Über Frontiers Music Srl erscheint am 19. Mai das neue Album Heart & Sacrifice von Michael Sweet und George Lynch, welche sich unter dem Namen SWEET & LYNCH zusammen getan haben, im Handel. Von ihrem kommenden Album haben sie nun mit ‚You’ll Never Be Alone‘ den ersten Song des kommendne Werkes veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen bzw anhören könnt. Del Vecchio hat in Zusammenarbeit mit Michael Sweet das Album produziert.

Die „Heart & Sacrifice“-Tracklist:

1. Heart & Sacrifice
2. Where I Have To Go
3. Miracle
4. Leave It All Behind
5. You’ll Never Be Alone
6. After All Is Said And Done
7. Give Up The Night
8. Will It Ever Change
9. It’s Time To Believe
10. Every Day
11. It Rains Again
12. World Full Of Lies

 

Am 26. Mai werden The Silent Rage ihr neues Album „Nuances of Life“ über Scarlet Records veröffentlichen. Das Album wurde von Fotis Benardo (Nightfall, Septicflesh, Melechesh) produziert und von George Nerantzis (Pain Of Salvation, Abbath, Nightrage) in den Devasoundz Studios (Athen) gemastert. 

Textlich gesehen beschäftigt sich „Nuances of Life“ damit, die tiefsten, gut verborgenen menschlichen Emotionen zu verbreiten: Geschichten über mächtige Helden und ferne Länder sowie alltägliche Probleme, die eine tiefe Narbe in unseren Herzen hinterlassen.

Bis ihr die ersten Töne zu hören bekommen werdet, wird  icht mehr lange dauern. Bis dahin müsst ihr euch mit der Tracklist und dem Cover-Artwork begnügen.

Nuances of Life’ tracklist:

1 The Serpent Lord

2 Code of Destruction

3 Carve Your Rage

4 Crows Fly Back

5 Another Fallen Dreamland (feat. Stu Block/Into Eternity & ex Iced Earth)

6 Scarlet Dawn (feat. Harry “The Tyrant” Conklin/Jag Panzer)

7 The Man in the Mirror

8 Exhaling Fear

9 Ghost of a Wayward God

10 Black Monday (feat. Bob Katsionis/Stray Gods & ex Firewind)

11 Nuances of Life

12 Defy the Headhunters (CD bonus track)

The Silent Rage:

Michalis Rinakakis – vocals

Nikos Siglidis – guitar, vocals

Nikos Sarbanis – guitar

George Haniotakis – bass

Stamatis Katsafados – drums

Die NWOBHM-Combo von TYGERS OF PAN TANG bringt am 5. Mai über Mighty Music ihre neues Album „Bloodlines
“ auf den Markt. Mit ‚Fire On The Horizon‘ könnt ihr euch den nächsten Song reindonnern wenn ihr das Musikvideo anklickt.

Gitarrist Robb Weir sagt über das Album: „Ich fühle mich mit dem neuen Line-up so zuversichtlich wie vor all den Jahren, als „Wildcat“ in den Regalen landete und überall hochgereckte Daumen bekam. Unsere letzten Live-Shows haben eine Harmonie in der Band demonstriert und zusammen mit „Bloodlines“ auch das Potential, Musik zu erschaffen und Live-Shows für eine längere Zukunft zu performen.“

Die „Bloodlines“-Tracklist:

1. Edge Of The World
2. In My Blood
3. Fire On The Horizon
4. Light Of Hope
5. Back For Good
6. Taste Of Love
7. Kiss The Sky
8. Believe
9. A New Heartbeat
10. Making All The Rules

TYGERS OF PAN TANG sind:

Robb Weir – Gitarre
Francesco Marras – Gitarre
Jack Meille – Gesang
Huw Holding – Bass
Craig Ellis – Drums

Das letzte Album Kontra. der vier Jungs aus Ruppichteroth schlug ein wie eine Bombe und schaffte es auf #4 der Albumcharts. Ein grandioses Album, was anderes kann man nicht sagen. Nun lassen die vier Jungs es wieder in den Boxen krachen, denn mit „Gar Nichts“ wurde ein neuer und frischer Song rausgehauen, den ihr auf dem am 24. März erscheinenden Album „Kapitel 11: Barrikaden“ wiederfinden werdet, welches über Metalville / Rough Trade erscheinen wird. Daher solltet ihr euch das Teil sofort reinfeuern. Entweder jetzt im Video oder aber auf allen Streaming Plattformen die ihr so kennt. Für die faulen, an dieser Stelle zu finden. Aber unter ferner liefen werden die Jungs nicht bleiben, denn sie sind auf vielen Festivals, darunter das W:O:A, zugegen um mit euch allen richtig zu feiern. Falls ihr aber kein Ticket für die Festivals haben solltet, dann seht zu das ihr es auf die Tour schafft. Die Tourdaten findet ihr weiter unten und nun viel Spaß mit dem Song

31.03.2023 Frankfurt, Batschkapp
01.04.2023 Nürnberg, Löwensaal
05.04.2023 München, Backstage Werk
06.04.2023 Leipzig, Felsenkeller
09.04.2023 Bremen, Aladin Music-Hall
22.04.2023 Oberhausen, Turbinenhalle 1

Die „Kapitel 11: Barrikaden“-Tracklist:

1. Barrikaden
2. Raubtier
3. Unter ferner liefen
4. Gar nichts
5. Eins gegen Eins
6. Der Zug
7. Mut gegen Perspektive
8. Ohne Deckung
9. Ja zum Leben
10. Zu dir oder zu mir
11. Gib mir Deine Hand