Die finnischen Metaller von ARCHED FIRE werden im Frühjahr 2023 ihr neues Album „Trust Betrayal“ über Wormholedeath auf den Markt bringen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit ‚Pestilence‘ der nächste Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches euch anschauen bzw. anhören könnt.

 

Über den Song sagt die Band: „Einige Ideen, oder sagen wir primitive Versionen davon, sind so alt, dass ich jeden langweilen würde, wenn ich darüber schwafele, wie sie sich von einem traurigen Arpeggio-Intro zu einem verdrehten Mittelteil-Riff und so weiter entwickelt haben, aber gehen wir nicht darauf ein “ , sagt Ari, der Rhythmusgitarrist. „ Sagen wir einfach, dass wir einige alte Sachen von uns gefunden haben, die wirklich mit einigen unserer neuesten Riffs gepasst haben, und ta-dah, wir hatten diesen Killer-neuen Song namens ‚Pestilence ‘“

Die Progressive-Rock-Band aus Alicante (Spanien)„The Flying Caravan“hat beim italienischen Plattenlabel Wormholedeath einen Vertrag zur Wiederveröffentlichung ihres 2021 aufgenommenen Doppelalbums „I Just Wanna Break Even“ unterzeichnet. Mit „Love´s Labour Mislaid“ könnt ihr euch auch einen Song als Visualizer reinziehen.

1. Get Real
2. Flying Caravan
3. Upstream to Manonash
4. Love´s Labour Mislaid
5. The Bumpy Road to Knowledge
6. A Fairy Tale For Grown-Ups
7. The Bumpy Road to Knowledge (Alt. Version)

Die schottischen Black-Speed-Metaller von HELLRIPPER werden ihr neues Album „Warlocks Grim & Withered Hags“ am  17. Februar über Peaceville Records in Umlauf bringen. Um euch tief in den Kaninchenbau des Albums zu entführen, wurde der Titeltrack enthüllt, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikvideo oder im Stream anhören könnt. Wenn ihr die Jungs live sehen wollt, dann müsst ihr am 27. Juli nach Kassel in die Goldgrube oder am  28./29 Juli auf das Burning Q Festival in Osterholz-Scharmbeck kommen.

 

Bandkopf James McBain sagt über das Album und den Song: „Mit diesem Song bewegen wir uns definitiv so weit vom typischen HELLRIPPER-Sound weg wie noch nie zuvor, alleine schon weil er viel mehr im Midtempo stattfindet als sonst. Außerdem gibt es zum ersten Mal in der Geschichte von HELLRIPPER einige Dudelsäcke zu hören. 

Die Lyrics sind von dem Gedicht ‚Address to the Devil‘ von Robert Burns inspiriert. Doch wo das Gedicht den Teufel eher verspottet, habe ich einige Passagen zur tückischen schottischen Landschaft und ihren mythischen Kreaturen eingebaut – mit der Natur als Kirche des Teufels.

TRACKLIST

1. The Nuckelavee
2. I, The Deceiver
3. Warlocks Grim & Withered Hags
4. Goat Vomit Nightmare
5. The Cursed Carrion Crown
6. The Hissing Marshes
7. Poison Womb (The Curse of the Witch)
8. Mester Stoor Worm

Die italienischen Electronicore Band HURRICANE ON SATURNhat mit Wormholedeath einen Lizenzvertrag für ihr Album„φnx“ unterzeichnet, das am 24. Februar erscheinen soll. Mit „When War Comes“ gibt es auch einen ersten Song für euch, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw.  anhören könnt.

Über den Labeldeal und das Album sagt die Band: „Wir freuen uns sehr über diese plötzliche und großartige Gelegenheit, Wormholedeath Records als Partner und Begleiter auf unserer Reise durch die Grenzen des Unbekannten zu haben.
Das zweite Album „φnx“ verspricht, den Wahnsinn außerhalb der Grenzen musikalischer Stile mit einer noch dunkleren und voller Wut-Attitüde weiter zu erforschen.“

Line up
Maydx – Gesang
Rastaban – Bass
Marakk – Schlagzeug
Antares – Gitarren
Dakm – Gesang

TRACKLIST

1. We Die Young
2. In Ash
3. Sturm
4. Pollute The Mainstream
5. Noizbleed
6. Pitch Black
7. Back For More
8. When War Comes
9. Solo Sangue
10. Nothing I Can Do
11. When I Shoot I Töten

Mit „Reader Of The Runes – Rapture“ erscheint über AFM Records am 28. April das neue Album der italienischen Power und Celtic-Folk Metaller im Handel Um euch das kommende Werk schmackhaft zu machen, wurde mit ‚The Hanging Tree‘ der erste Song ausgekoppelt. Natürlich könnt ihr euch den Song auf allen Streaming Plattformen reinziehen oder aber jetzt im Lyric-Video anhören bzw. anschauen.

 Gitarrist Aydan und Sängerin Damna sagt über das kommende Album: „Der zweite Teil ist düsterer und von der nötigen Brutalität und Tragik – das erlaubte uns, die Klanglandschaft, die wir bereits im Sinn hatten, vollständig auszuweiten, als wir Anfang 2020 mit dem Songwriting begannen. Wir sind sehr zufrieden mit dem zweiten Teil unserer Trilogie und all den Schattierungen dieser elf Songs, die zusammen eine Leinwand ergeben, auf die wir sehr stolz sind.“

Über den Song sagt die : „‚The Hanging Tree‘ schlägt einen heftig dunkleren Ton an, während wir tief in den Kern der Geschichte eintauchen, die wir im zweiten Teil der „Reader Of The Runes“-Trilogie erzählen. Wenn ‚Rapture‘ epischer, langsamer und voll mit vielen verschiedenen Schattierungen und Texturen war, ist ‚The Hanging Tree‘ ein gnadenlos schneller Konvoi, der mit einem schweren, rasanten Riffing, melodischen und dennoch aggressiven Vocals, großen Chören im Refrain, zwei wahnsinnigen Gitarrensoli und einem Folk Part in der Mitte direkt zur Sache geht, unsere lieben EK-Fans werden den Song auf jeden Fall lieben. Mit Sicherheit wird sich der Track auch zu einem Highlight in unseren kommenden Live-Shows entwickeln.“

Die „Reader Of The Runes – Rapture“-Tracklist:

01. Rapture

02. The Hanging Tree

03. Bride Of Night

04. Herdchant

05. The Cursed Cavalier

06. To the North

07. Covenant

08. Red Mist

09. Incantations

10. An Autumn Reverie

11. The Repentant

Universum25 werden am 24. Februar ihr selbstbetiteltes Debütalbum auf den Markt bringen. Hinter UNIVERSUM25 verbergen sich Mitglieder von In Extremo, Eisbrecher und Fiddler’s Green. Das All-Star Team hat ‚Wir warten‘ als nächsten Song veröffentlicht. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch jetzt ansehen bzw. anhören.

 

UNIVERSUM25 auf „Horizont in Flammen Tour 2023“:

28.09.2023 Frankfurt – Batschkapp
29.09.2023 München – Backstage Halle
30.09.2023 Stuttgart – Club im Wizemann
01.10.2023 Köln – Live Music Hall
02.10.2023 Rostock – Mau Club
03.10.2023 Hamburg – Grünspan
04.10.2023 Berlin – So 36
05.10.2023 Leipzig – UT Connewitz
06.10.2023 Erfurt – HSD
07.10.2023 Dresden – Tante Ju

JETHRO TULL werden über InsideOut Music ihr neues Album „RökFlöte“ am 21. April von der Kette lassrn. Um euch einzugrooven, wurde ‚Ginnungagap‘ als Animationsvideo veröffentlicht. Das Video solltet ihr euch daher ganz schnell ansehen bzw. anhören.

Das Video zur Single ‚Ginnungagap‘ wurde von Costin Chioreanu gestaltet. Der Song nimmt Bezug auf den Urriesen Ymir, ein Gott in der Eda, der als erstes Lebewesen überhaupt existierete.

Mastermind Ian Andersson erklärt dazu: „Es begann mit der Idee eines hauptsächlich instrumentalen Albums für die Rock-Flöte. Als sich jedoch das Thema des Albums herauskristallisierte, zog mich der Begriff ‚Ragnarök‘ aus der nordischen Mythologie an – ihre Version der apokalyptischen Endzeit. ‚Ragnarök‘ kann man mit ‚Schicksal der Götter‘ übersetzen, und der ‚rök‘-Teil bedeutet Schicksal, Weg, Richtung. Durch die germanischen Ursprünge des Altnordischen wurde ‚Flute‘ zu ‚Flöte‘. Könnt ihr mir noch folgen? Ich kann mir die glorreiche Gelegenheit eines guten und legitimen Umlauts einfach nicht entgehen lassen.“

Die „RökFlöte“-Tracklist:

1. Voluspo
2. Ginnungagap
3. Allfather
4. The Feathered Consort
5. Hammer On Hammer
6. Wolf Unchained
7. The Perfect One
8. Trickster (And The Mistletoe)
9. Cornucopia
10. The Navigators
11. Guardian’s Watch
12. Ithavoll

ISOLE werden über Hammerheart Records am 10. März ihr neues Albu. „ANESIDORA“ auf den Markt bringen. Damit ihr nicht die Katze im Sack kauft, hat die Band mit ‚The Songs Of Whales‘ den ersten Song inklusive einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch jetzt ansehen bzw. anhören.

Übersetzt bedeutet der Titel des Album „Sender:in von Geschenken“. Daher solltet ihr euch das Werk schon jetzt vorbestellen.

Die Mettaler von DOWNFALL OF GAIA werden über Metal Blade am 17. März ihr neues Album „Silhouettes Of Distrust“ von der Leine lassen. Mit ‚Bodies As Driftwood‘ gibt es nun den ersten Song nebst einem Musikvideo für euch, welches Ihr jetzt anschauen bzw. anhören könnt.

Sänger/Gitarrist Dominik Goncalves dos Reis sagt über das Album: „Wir begannen im Oktober 2021 und gingen im April 2022 ins Studio. Peter Wolff (g.) zurück zu haben – der 2008 zusammen mit Bassist/Sänger Anton [Lisovoj] und mir DOWNFALL OF GAIA gegründet hat – war diesmal der große Unterschied. Für „Ethic Of Radical Finitude And Atrophy“ (2016) bereitete ich alle Gitarren alleine vor, bevor wir vier anfingen, an allen Details zu arbeiten, was eine viel längere Arbeitsweise ist, als wenn man alles zu zweit macht.“

Weiter sagt er: „Einsamkeit, Sucht, die Angst vor dem Morgen, Druck von der Gesellschaft/Arbeit und anderen, Dinge, die viele von uns wahrscheinlich nur zu gut kennen. Man muss irgendwie mitspielen, sonst fällt man durch die Maschen, und wenn man einmal unten ist, ist es schwer, wieder hochzukommen. Es geht um Egoismus und Ignoranz, den allgemeinen Umgang miteinander – man ist einer, umgeben von Millionen, umgeben von all diesen Silhouetten des Ekels, umgeben von den Dingen, die man vermeiden und hassen möchte. Die letzten Jahre haben eindrucksvoll bewiesen, was man von der Menschheit erwarten kann, und ehrlich gesagt, es ist nicht viel.“

Die „Silhouettes Of Disgust“-Tracklist:

01. Existence Of Awe
02. The Whir Of Flies
03. While Bloodsprings Become Rivers
04. Bodies As Driftwood
05. Eyes To Burning Skies
06. Final Vows
07. Unredeemable
08. Optograms Of Disgust

Die japanischen Metaller von BABYMETAL werden am 24. März 2023 ihr neues zehn Song starkes Album „The Other One“ veröffentlichen. Von diesem kommenden Album wurde mit ‚Metal Kingdom‘ der nächste Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch jetzt anschauen bzw. anhören könnt.

Die „The Other One“-Tracklist:

01. Metal Kingdom
02. Divine Attack – Shingeki –
03. Mirror Mirror
04. Maya
05. Time Wave
06. Believing
07. Metalizm
08. Monochrome
09. Light And Darkness
10. The Legend