SCOUR, das extreme Metal-Kollektiv mit einer beeindruckenden Besetzung von Veteranen der Heavy-Music-Szene, darunter Philip H. Anselmo (Pantera, Down), Derek Engemann (Philip H. Anselmo & The Illegals), John Jarvis (Nest, Agoraphobic Nosebleed), Mark Kloeppel (Misery Index) und Adam Jarvis (Pig Destroyer, Misery Index, Lock Up), wird sein lang erwartetes Full-Length-Album Gold am 21. Februar 2025 über Housecore Records in Nordamerika und Nuclear Blast in Europa veröffentlichen.
Das Album vertieft die Erfahrungen der zuvor veröffentlichten EP-Trilogie von SCOUR. Gold reißt den Hörer durch einen wirbelnden Strudel aus Geschwindigkeit, Aggression und vor allem purer Horror. Inspiriert von literarischen Horror-Meisterwerken, führt Gold den Hörer über den Tod hinaus und durch die metaphysischen Anomalien eines verwahrlosten und zerfallenden Geistes. Dabei wird der Schleier eines grausamen Universums gelüftet, ein unvorstellbarer Puppenspieler enthüllt, und das Selbst des Hörers wird auf quälende Weise aufgelöst, bis nur noch die Frage bleibt: „Wer zieht die Fäden?“
Musikalisch verschmilzt SCOUR die rohe Aggression des Black Metal mit Grindcore-, Punk- und Thrash-Einflüssen zu einem Sound, der die Wurzeln des extremen Metals ehrt und gleichzeitig in moderne Gefilde vorstößt. Ihr minimalistischer Ansatz ist unerbittlich und brutal, was ihre Vision perfekt verkörpert.
Im Vorfeld der Veröffentlichung von Gold enthüllt die Band heute die erste Single, „Infusorium“, und das dazugehörige Video, das von Malcolm Pugh gedreht und bearbeitet wurde.
Kommentar von Engemann: „SCOUR meldet sich mit unserer neuen Single ‚Infusorium‘ zurück, eine gnadenlose Mischung aus ausgefeilten Gitarrenriffs und roher, unnachgiebiger Intensität. Dieser Track setzt neue Maßstäbe mit noch komplexerem Gitarrenspiel und einem durchdringenden Solo von Mark Kloeppel – zweifellos eines seiner besten Werke, das direkt ins Mark trifft.“
„Inspiriert von Jon Padgetts erschreckender Kurzgeschichte Infusorium greifen die Texte die düstere Tiefe und Dunkelheit der Geschichte auf und verleihen dem Metal-Chaos eine literarische Note. Als Lead-Single und erstes Musikvideo unseres kommenden Albums Gold beweist ‚Infusorium‘, dass SCOUR kraftvoller und dynamischer denn je ist. Die SCOUR-Jungs sind zurück – härter denn je!“
Gold Tracklist:
Cross
Blades
Infusorium
Ornaments
Coin
Evil
Devil
Contaminated
Hell
Invoke
Gold
Angels
Serve
Letztes Jahr betrat Steven Wilson mit „December Skies“ neue Wege – eine stimmungsvolle, saisonale Veröffentlichung mit dem gewissen Etwas. Mit Hilfe der KI-Technologie wagte Wilson einen mutigen Sprung ins Unbekannte und arbeitete mit ChatGPT zusammen, um den Text für den zu Herzen gehenden Song zu schreiben. Das Ergebnis war etwas Einzigartiges, das für ihn einzigartig und dennoch faszinierend neu ist.
Nun, ein Jahr später, erscheint „December Skies“ am 6. Dezember als physische Veröffentlichung auf CD- und 7-Zoll-Vinylformaten in limitierter Auflage. Beide enthalten Gesangs- und Instrumentalversionen des Liedes sowie drei exklusive Weihnachtskarten von Steven Wilson (illustriert von Hajo Mueller, der auch das Titelcover entworfen hat). Im Einklang mit Stevens bahnbrechendem Engagement für immersives Audio wird „December Skies“ auch in Dolby Atmos und räumlichem Audio auf Apple, Tidal und Amazon sowie als Standard-Audio-Veröffentlichung auf allen anderen Streaming-Plattformen veröffentlicht.
Ursprünglich als unauffällige Veröffentlichung exklusiv auf Steven Wilsons YouTube-Kanal veröffentlicht und von einem wunderschönen und angemessen KI-gestützten Video von Miles Skarin begleitet, verzeichnete „December Skies“ innerhalb weniger Tage schnell und stillschweigend mehr als 200.000 Aufrufe. Der Titel, der ursprünglich als Experiment geschrieben wurde, nachdem ein Freund Wilson aufgefordert hatte, ein Weihnachtslied zu komponieren, fängt die Einsamkeit und die nachdenkliche Schönheit der Wintersaison ein.
TONS OF ROCK Festival (NO), das norwegische Festival vor den Türen Oslos hat gerade ein großartigen Mix aus 22 hochkarätigen Bands und Künstler*innen angekündigt, die aus absoluten Legenden und Ikonen der Branche bestehen.
Das diesjährige Lineup wird von vier Headlinern angeführt, die noch nie auf dem Festival gespielt haben:
Die britischen Legenden MUSE, bekannt für ihre grandiosen Live-Auftritte und getragen von massiver Nachfrage der Fans weltweit, werden 2025 einen ihrer ausgewählten Festivalauftritte auf dem Tons Of Rock absolvieren.
Eine vom Publikum am meisten gewünschten Bands ist die amerikanische Heavy-Metal-Band Avenged Sevenfold. Mit Hunderten Millionen Streams und über 10 Millionen verkauften Alben werden sie Tons of Rock am Samstag, den 28. Juni, als Headliner begeistern.
Noch nie zuvor hat das Festival an einem einzigen Tag so viele namhafte Acts bekanntgegeben. Metal-Legende Dave Mustaine wird extra eine kurze Pause von der Studioarbeit einlegen, um ein exklusives Sommerkonzert mit Megadeth bei Tons of Rock zu geben.
Machine Head, Headliner der größten Metal-Festivals der Welt wie Hellfest und dem Wacken Open Air, werden ihr Debüt bei Tons of Rock geben.
Zudem bestätigt sind Dream Theater, die erst kürzlich das Spektrum in Oslo ausverkauft haben, ebenso mit von der Partie ist Weezer, eine Band, die über Genregrenzen hinweg begeistert. Norwegens ultimative Punkrock-Band Turbonegro ist endlich zurück mit dem einzigen Konzert in Norwegen, die die gesamte Turbujugend aus der ganzen Welt in Oslo versammeln wird. Als ob all das das nicht genug wäre, werden die Sex Pistols ein Set ihrer größten Punk-Hits liefern, angeführt von Frank Carter, der garantiert eine Show für die Geschichtsbücher schreiben wird.
„Wir sind extrem stolz, die legendären MUSE bei Tons of Rock 2025 präsentieren zu dürfen. Das ist eine Wunschband für uns und ein ganz besonderes Booking, von dem wir wissen, dass es vielen Fans Freude bereiten wird. Ich habe sie letztes Jahr in Mexiko gesehen und war überwältigt von der Energie und der Show, die sie abgeliefert haben. Wir haben viele Jahre lang versucht Avenged Sevenfold zu bekommen und es ist unglaublich, dass sie endlich zu uns kommen. Dass wir gleichzeitig 20 andere großartige Bands ankündigen können, darunter Megadeth und Machine Head, macht es zu einem historisch starken Lineup“, erzählt ein stolzer CEO Jarle Kvåle.
MANTAR werden am 14. Februar 2025 bei Metal Blade Records ihr neues Studioalbum „Post Apocalyptic Depression“ veröffentlichten. Mit ‚Halsgericht‘ könnt ihr euch einen ersten Einblick von dem kommenden Werk machen. Der Künstler Aron Wiesenfeld hat wieder das Cover-Artwork gestaltet.
Der Titel des Langspielers beschreibt laut Gitarrist/Sänger Hanno Klänhardt „das Gefühl, das du nach einer Massenhysterie hast. Dieses Gefühl, nachdem du all deine Kraft in eine Massenhypnose gesteckt hast und plötzlich weißt, dass es keine Rettung gibt. Der Titel bezieht sich aber auch auf ein sehr eindimensionales und grundlegendes menschliches Gefühl, das wir alle kennen. Einfach ausgebrannt sein nach einer sehr anstrengenden und erschöpfenden Zeit des Lebens. „Post Apocalyptic Depression“ kann man auch als die Erkenntnis auslegen, dass die Menschen sich weigern, dazuzulernen. Davon abgesehen ist es ein eingängiger und cooler Name für ein Album, das genauso klingt wie diese Worte.“
MANTAR gehen passend zum neuen Langspieler im Februar auch auf Tour und freuen sich: „Wisst ihr was? Wir haben es tatsächlich geschafft! Das NEUE ALBUM erscheint am 14. Februar 2025. Um dieses bahnbrechende Ereignis zu feiern, tun wir uns mit KVELERTAK zusammen. Wir feiern im MANTAR-Stil und hinterlassen nichts als Apokalypse und Verwüstung.“
KVELERTAK, MANTAR + URNE live im Februar 2025:
15.02.25 Berlin – Astra
16.02.25 Hamburg – Große Freiheit 36
27.02.25 Wiesbaden – Schlachthof
28.02.25 München – Theaterfabrik
MANTAR sind:
Hanno Klänhardt – Gitarre, Gesang
Erinc Sakarya – Drums
Die Emo-Rock Sensation THE FUNERAL PORTRAIT ist mit ihrer Hit-Single „Suffocate City (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills)“ auf Platz 1 der Billboard Mainstream Rock Airplay und Active Rock Radio Charts eingestiegen. Es ist die erste Nr. 1 Radio Single der Band und der erste Einstieg in die Billboard-Charts überhaupt. Die Single entstammt dem neuen Studioalbum “Greetings From Suffocate City” und wurde weltweit bis dato über 4,2 Millionen Mal gestreamt. In Deutschland kletterte der Song bis auf Platz #2 der Rock Radio Charts.
Die Band feiert in diesen Tagen ihr 10-jähriges Bestehen und will sich im Rahmen dessen bei alten und neuen Fans mit einer neu aufgelegten Version ihres Songs „Casanova (C’est La Vie)“ aus dem Jahr 2014 bedanken. “Casanova (From Beyond The Abyss)” erscheint heute digital über Better Noise Music.
“‘Casanova (From Beyond The Abyss)’ is us tipping our hat to the fans that have been with us throughout the 10 years of us being a band, while also acknowledging how far we’ve come and how much we’ve changed,” kommentiert Frontmann LEE JENNINGS. “We reimagined the song to sound like it was meant to be on our recent album ‘Greetings From Suffocate City’ all along, while not losing the essence of what the OG fans love about it. We are so thankful to everyone who has stayed with us all this time, this one is for them.”
Erstmals für Aufsehen in der internationalen Rock- und Metalszene sorgten DJERV mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum 2011. Hochgelobt von Magazinen wie Metal Hammer und Sweden Rock etablierten sie sich mit ihrem High-Energy-Sound und Hits wie „Headstone“ und „Madman“ schnell als eine von Norwegens aufregendsten neuen Bands. Chartplatzierungen folgten ebenso wie eine Reputation für elektrifizierende Liveshows.
2014 stießen Djerv erstmals in die Gaming-Welt vor: Der für League Of Legends geschriebene Viral-Hit „Get Jinxed“ legte den atmosphärischen Grundstein für die längst zum Fan-Favorite avancierte LOL-Figur Jinx (auch bekannt als Powder) und sammelte bis heute über 130 Millionen Aufrufe auf YouTube und mehr als 100 Millionen Streams auf Spotify. Nun ist die Zeit reif für eine weitere Kollaboration zwischen Djerv und Riot Games: Im Rahmen der neuen Staffel der Serie Arcane.
Arcane spielt im Universum von League Of Legends und wurde von dem französischen Animationsstudio Fortiche Productions und Riot Games entwickelt. Die Serie erzählt die Geschichte der Schwestern Vi und Jinx, die sich auf unterschiedlichen Seiten eines zu eskalieren drohenden Konflikts zwischen zwei Städten wiederfinden. Für Djerv schließt sich durch die Beteiligung an Arcane ein Kreis. Erneut setzt Sängerin Agnete Kjølsrud ihre ikonische Stimme ein, um Jinx‘ Schicksal in Musik zu übersetzen.
„It feels great teaming up with Riot again to help tell the next chapter in the story of Jinx,“ kommentiert die Band. „We can’t wait to see the track come alive in the show.“ Mit dem neuen, explosiven Song „Rebel Heart“ bestätigen Djerv ihren Status als einer der dynamischsten Rock-Acts Norwegens.
Djervs „Rebel Heart“ erscheint auf dem offiziellen Soundtrack zur zweiten Staffel von Arcane – neben weiteren Beiträgen von Künstler:innen wie Mike Shinoda und Emily Armstrong, Stray Kids, Tom Morello, Twenty One Pilots, Imagine Dragons, Ashnikko, Marcus King, Young Miko, Woodkid und Stromae.
Die ersten Folgen der zweiten und finalen Staffel von Arcane stehen seit 9. November 2024 auf Netflix zum Abruf bereit und setzten sich direkt auf Platz 1 der Netflix-Charts. Mehr Episoden werden am 16. und 23. November folgen. Als Arcane 2021 Premiere feierte, stellte die Serie den Rekord für die bis dato innerhalb der Startwoche am höchsten gerankten Netflix-Serie auf und wurde von der Kritik hochgelobt. Dank einer atemberaubenden ersten Staffel gewann Arcane vier Emmy Awards und hält bis heute ein 100%-Rating auf Rotten Tomatoes.
Die dänischen Deathcore-Schwergewichte CABAL haben ihr zweites Album Everything Rots mit der neuen Single ‘End Times’ angekündigt. Everything Rots enthält 13 brandneue Tracks und zeigt erneut, wofür die härteste Band Dänemarks steht – brutalen Deathcore! Das Album wird am 11. April über Nuclear Blast Records veröffentlicht. Die Band startet am 24. Oktober eine einmonatige Tour durch UK und die EU zusammen mit SIGNS OF THE SWARM, VARIALS und TO THE GRAVE.
Sänger Andreas Bjulver kommentiert: „End Times ist unser Soundtrack zum Ende der Welt, er ist schnell und aggressiv und markiert eine neue Ära von CABAL sowie die Ankündigung unseres nächsten Albums ‚Everything Rots‘. Wir sind zurück und wütender denn je.“
FACES OF DEATH Tour:
14.11.24 Tschechien Prag – Futurum
15.11.24 Deutschland Dresden – Reithalle
16.11.24 Deutschland Hamburg – Gruenspan #>
17.11.24 Schweden Göteborg – Musikens Hus
19.11.24 Schweden Stockholm – Kollektivet Livet
20.11.24 Dänemark Kopenhagen – Pumpehuset
21.11.24 Deutschland Hannover – Béi Chéz Heinz
22.11.24 Niederlande Tilburg – Poppodium 013
23.11.24 Deutschland Köln – Essigfabrik
24.11.24 Niederlande Haarlem – Patronaat
Fellowship hat ein Video zu „Hold Up Your Hearts Again“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „The Skies Above Eternity“, das am 22. November bei Scarlet Records erscheint.
Der Auftakt des neuen Albums als Ganzes ist „Hold Up Your Hearts (Again)“, eine Neuinterpretation der klassischen Fellowship-Freude. Hier gibt es keine Dunkelheit, nur Abenteuer, Freundschaft, ein tolles Solo und die hohe See! Unsere Helden segeln ins Unbekannte und wissen nur, dass die Ozeane, wohin sie auch gehen, neue Geschichten, neue Erinnerungen und neue Lieder mit sich bringen werden. Es ruft die Zuhörer dazu auf, ihr Herz auf der Zunge zu tragen und noch einen Schritt weiter zu gehen; um sie hoch zu halten, damit alle, die an der Reise teilnehmen möchten, sie meilenweit sehen können.
The Skies Above Eternity“ tracklist:
1 Hold Up Your Hearts (Again)
2 Victim
3 The Bitter Winds
4 Dawnbreaker
5 Eternity
6 King Of Nothing
7 World End Slowly
8 A New Hope
9 Memories On The Wind
Die Rock- und Metal-Ikonen AVANTASIA unterschreiben einen weltweiten Plattenvertrag bei Napalm Records. In über 25 Jahren Bandgeschichte hat die von Sänger Tobias Sammet gegründete und geformte Band ihren gefeierten Sound perfektioniert. Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von AVANTASIA umfasst #1 Chartplatzierungen, Goldene Schallplatten, Hunderte Millionen Streams, ausverkaufte Arena Touren sowie Headliner-Shows auf allen bedeutenden Metal Festivals in Europa!
AVANTASIA ist ohne Zweifel eine der weltweit führenden Bands im Rock und Metal und baut diesen Status weiter aus. Im Frühjahr 2025 steht die beeindruckende „Here Be Dragons“ Arena Tour mit der größten und epischsten Produktion der Bandgeschichte an. Dabei kommen AVANTASIA für zehn Shows nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Freut euch auf weitere Infos und News zum Napalm Records Debut Album sowie neue Songs der Band!
Tobias Sammet zum Signing:
„AVANTASIA sind zurück! Mit den größten Shows unserer Bandgeschichte, die wir diesen Festivalsommer auf die Beine gestellt haben, haben wir bereits einen Vorgeschmack auf das was kommen wird gegeben. Angetrieben vom unglaublichen Spirit und der Energie der letzten Tour sind wir ins Studio gegangen und haben dieses Momentum in unser bisher stärkstes Album verwandelt: Here Be Dragons
Wir freuen uns sehr, mit Napalm Records zum neuen Album auch ein neues Label an unserer Seite zu haben. Die Leidenschaft, das Engagement und die tiefe Liebe zur Welt von AVANTASIA waren für uns wirklich inspirierend. Sie arbeiten genau wie wir enthusiastisch daran, ein neues Kapitel unserer Bandgeschichte zum Leben zu erwecken. Ich freue mich extrem auf die Zukunft – AVANTASIA sind zurück, stärker denn je!“
Thomas Caser, Napalm Records Managing Director ergänzt:
„Tobias Sammet ist einer der einflussreichsten und produktivsten Künstler, den dieses Genre je vorgebracht hat. Mit seiner sprühenden Kreativität und nie endendem Fleiß hat er mit AVANTASIA eine der spektakulärsten Bands der Welt kreiert. Wir freuen uns sehr, gemeinsam einen weiteren Meilenstein der Bandgeschichte zu setzen und werden mit Vollgas das kommende AVANTASIA Album weltweit pushen! Herzlich Willkommen, Tobi!“
Erlebe AVANTASIA Live auf Tour!
14.03.25 DE – Hamburg / Sporthalle
15.03.25 BE – Brüssel / AB Box
16.03.25 FR – Paris / Olympia
18.03.25 LU – Esch-sur-Alzette / Rockhal
20.03.25 DE – Berlin / Columbiahalle
21.03.25 DE – Bamberg / Brose Arena
22.03.25 DE – Bochum / RuhrCongress
24.03.25 UK – London / The Roundhouse
26.03.25 NL – Tilburg / O13
28.03.25 DE – Stuttgart / Schleyerhalle
29.03.25 CZ – Prag / Forum Karlin
01.04.25 HU – Budapest / Barba Negra
02.04.25 AT – Wien / Gasometer
04.04.25 DE – München / Zenith
05.04.25 DE – Frankfurt am Main / Jahrhunderthalle
06.04.25 DE – Köln / Palladium
08.04.25 IT – Mailand / Alcatraz
09.04.25 CH – Zürich / The Hall
11.04.25 ES – Barcelona / Razzmatazz
12.04.25 ES – Madrid / Vistalegre