SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
News

DJERV: Mit dem Soundtrack zur zweiten Staffel „Arcane“ meldet sich die Band zurück

Erstmals für Aufsehen in der internationalen Rock- und Metalszene sorgten DJERV mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum 2011. Hochgelobt von Magazinen wie Metal Hammer und Sweden Rock etablierten sie sich mit ihrem High-Energy-Sound und Hits wie „Headstone“ und „Madman“ schnell als eine von Norwegens aufregendsten neuen Bands. Chartplatzierungen folgten ebenso wie eine Reputation für elektrifizierende Liveshows.

2014 stießen Djerv erstmals in die Gaming-Welt vor: Der für League Of Legends geschriebene Viral-Hit „Get Jinxed“ legte den atmosphärischen Grundstein für die längst zum Fan-Favorite avancierte LOL-Figur Jinx (auch bekannt als Powder) und sammelte bis heute über 130 Millionen Aufrufe auf YouTube und mehr als 100 Millionen Streams auf Spotify. Nun ist die Zeit reif für eine weitere Kollaboration zwischen Djerv und Riot Games: Im Rahmen der neuen Staffel der Serie Arcane.

Arcane spielt im Universum von League Of Legends und wurde von dem französischen Animationsstudio Fortiche Productions und Riot Games entwickelt. Die Serie erzählt die Geschichte der Schwestern Vi und Jinx, die sich auf unterschiedlichen Seiten eines zu eskalieren drohenden Konflikts zwischen zwei Städten wiederfinden. Für Djerv schließt sich durch die Beteiligung an Arcane ein Kreis. Erneut setzt Sängerin Agnete Kjølsrud ihre ikonische Stimme ein, um Jinx‘ Schicksal in Musik zu übersetzen.

„It feels great teaming up with Riot again to help tell the next chapter in the story of Jinx,“ kommentiert die Band. „We can’t wait to see the track come alive in the show.“ Mit dem neuen, explosiven Song „Rebel Heart“ bestätigen Djerv ihren Status als einer der dynamischsten Rock-Acts Norwegens.

Djervs „Rebel Heart“ erscheint auf dem offiziellen Soundtrack zur zweiten Staffel von Arcane – neben weiteren Beiträgen von Künstler:innen wie Mike Shinoda und Emily Armstrong, Stray Kids, Tom Morello, Twenty One Pilots, Imagine Dragons, Ashnikko, Marcus King, Young Miko, Woodkid und Stromae.

Die ersten Folgen der zweiten und finalen Staffel von Arcane stehen seit 9. November 2024 auf Netflix zum Abruf bereit und setzten sich direkt auf Platz 1 der Netflix-Charts. Mehr Episoden werden am 16. und 23. November folgen. Als Arcane 2021 Premiere feierte, stellte die Serie den Rekord für die bis dato innerhalb der Startwoche am höchsten gerankten Netflix-Serie auf und wurde von der Kritik hochgelobt. Dank einer atemberaubenden ersten Staffel gewann Arcane vier Emmy Awards und hält bis heute ein 100%-Rating auf Rotten Tomatoes.

15. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1731660243264.jpg 899 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-15 09:45:362024-11-15 09:45:36DJERV: Mit dem Soundtrack zur zweiten Staffel „Arcane“ meldet sich die Band zurück
Kommende Alben, News

CABAL: Neues Album ‚Everything Rots‘ kündigt sich lautstark an!

Die dänischen Deathcore-Schwergewichte CABAL haben ihr zweites Album Everything Rots mit der neuen Single ‘End Times’ angekündigt. Everything Rots enthält 13 brandneue Tracks und zeigt erneut, wofür die härteste Band Dänemarks steht – brutalen Deathcore! Das Album wird am 11. April über Nuclear Blast Records veröffentlicht. Die Band startet am 24. Oktober eine einmonatige Tour durch UK und die EU zusammen mit SIGNS OF THE SWARM, VARIALS und TO THE GRAVE.

Sänger Andreas Bjulver kommentiert: „End Times ist unser Soundtrack zum Ende der Welt, er ist schnell und aggressiv und markiert eine neue Ära von CABAL sowie die Ankündigung unseres nächsten Albums ‚Everything Rots‘. Wir sind zurück und wütender denn je.“

FACES OF DEATH Tour:
14.11.24 Tschechien Prag – Futurum
15.11.24 Deutschland Dresden – Reithalle
16.11.24 Deutschland Hamburg – Gruenspan #>
17.11.24 Schweden Göteborg – Musikens Hus
19.11.24 Schweden Stockholm – Kollektivet Livet
20.11.24 Dänemark Kopenhagen – Pumpehuset
21.11.24 Deutschland Hannover – Béi Chéz Heinz
22.11.24 Niederlande Tilburg – Poppodium 013
23.11.24 Deutschland Köln – Essigfabrik
24.11.24 Niederlande Haarlem – Patronaat

14. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/cabal-everything-rots.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-14 13:46:252024-11-14 13:46:25CABAL: Neues Album ‚Everything Rots‘ kündigt sich lautstark an!
Kommende Alben, News

Fellowship: Das kommende „The Skies Above Eternity“-Album geht mit Vollgas auf die Releasegerade

Fellowship hat ein Video zu „Hold Up Your Hearts Again“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „The Skies Above Eternity“, das am 22. November bei Scarlet Records erscheint.

Der Auftakt des neuen Albums als Ganzes ist „Hold Up Your Hearts (Again)“, eine Neuinterpretation der klassischen Fellowship-Freude. Hier gibt es keine Dunkelheit, nur Abenteuer, Freundschaft, ein tolles Solo und die hohe See! Unsere Helden segeln ins Unbekannte und wissen nur, dass die Ozeane, wohin sie auch gehen, neue Geschichten, neue Erinnerungen und neue Lieder mit sich bringen werden. Es ruft die Zuhörer dazu auf, ihr Herz auf der Zunge zu tragen und noch einen Schritt weiter zu gehen; um sie hoch zu halten, damit alle, die an der Reise teilnehmen möchten, sie meilenweit sehen können.

The Skies Above Eternity“ tracklist:

1 Hold Up Your Hearts (Again)

2 Victim

3 The Bitter Winds

4 Dawnbreaker

5 Eternity

6 King Of Nothing

7 World End Slowly

8 A New Hope

9 Memories On The Wind

14. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1731585548543-scaled.jpg 2099 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-14 13:01:092024-11-14 13:01:09Fellowship: Das kommende „The Skies Above Eternity“-Album geht mit Vollgas auf die Releasegerade
News

AVANTASIA:Tour angekündigt und weltweiten Plattenvertrag mit Napalm Records unterschrieben

Die Rock- und Metal-Ikonen AVANTASIA unterschreiben einen weltweiten Plattenvertrag bei Napalm Records. In über 25 Jahren Bandgeschichte hat die von Sänger Tobias Sammet gegründete und geformte Band ihren gefeierten Sound perfektioniert. Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von AVANTASIA umfasst #1 Chartplatzierungen, Goldene Schallplatten, Hunderte Millionen Streams, ausverkaufte Arena Touren sowie Headliner-Shows auf allen bedeutenden Metal Festivals in Europa!

AVANTASIA ist ohne Zweifel eine der weltweit führenden Bands im Rock und Metal und baut diesen Status weiter aus. Im Frühjahr 2025 steht die beeindruckende „Here Be Dragons“ Arena Tour mit der größten und epischsten Produktion der Bandgeschichte an. Dabei kommen AVANTASIA für zehn Shows nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Freut euch auf weitere Infos und News zum Napalm Records Debut Album sowie neue Songs der Band!

Tobias Sammet zum Signing:
„AVANTASIA sind zurück! Mit den größten Shows unserer Bandgeschichte, die wir diesen Festivalsommer auf die Beine gestellt haben, haben wir bereits einen Vorgeschmack auf das was kommen wird gegeben. Angetrieben vom unglaublichen Spirit und der Energie der letzten Tour sind wir ins Studio gegangen und haben dieses Momentum in unser bisher stärkstes Album verwandelt: Here Be Dragons

Wir freuen uns sehr, mit Napalm Records zum neuen Album auch ein neues Label an unserer Seite zu haben. Die Leidenschaft, das Engagement und die tiefe Liebe zur Welt von AVANTASIA waren für uns wirklich inspirierend. Sie arbeiten genau wie wir enthusiastisch daran, ein neues Kapitel unserer Bandgeschichte zum Leben zu erwecken. Ich freue mich extrem auf die Zukunft – AVANTASIA sind zurück, stärker denn je!“

Thomas Caser, Napalm Records Managing Director ergänzt:
„Tobias Sammet ist einer der einflussreichsten und produktivsten Künstler, den dieses Genre je vorgebracht hat. Mit seiner sprühenden Kreativität und nie endendem Fleiß hat er mit AVANTASIA eine der spektakulärsten Bands der Welt kreiert. Wir freuen uns sehr, gemeinsam einen weiteren Meilenstein der Bandgeschichte zu setzen und werden mit Vollgas das kommende AVANTASIA Album weltweit pushen! Herzlich Willkommen, Tobi!“

Erlebe AVANTASIA Live auf Tour!
14.03.25 DE – Hamburg / Sporthalle
15.03.25 BE – Brüssel / AB Box
16.03.25 FR – Paris / Olympia
18.03.25 LU – Esch-sur-Alzette / Rockhal
20.03.25 DE – Berlin / Columbiahalle
21.03.25 DE – Bamberg / Brose Arena
22.03.25 DE – Bochum / RuhrCongress
24.03.25 UK – London / The Roundhouse
26.03.25 NL – Tilburg / O13
28.03.25 DE – Stuttgart / Schleyerhalle
29.03.25 CZ – Prag / Forum Karlin
01.04.25 HU – Budapest / Barba Negra
02.04.25 AT – Wien / Gasometer
04.04.25 DE – München / Zenith
05.04.25 DE – Frankfurt am Main / Jahrhunderthalle
06.04.25 DE – Köln / Palladium
08.04.25 IT – Mailand / Alcatraz
09.04.25 CH – Zürich / The Hall
11.04.25 ES – Barcelona / Razzmatazz
12.04.25 ES – Madrid / Vistalegre

14. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Avantasia_Tour-2025.jpg 1376 976 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-14 12:55:592024-11-14 12:55:59AVANTASIA:Tour angekündigt und weltweiten Plattenvertrag mit Napalm Records unterschrieben
Allgemein, Live ist Live, News

Smash Into Pieces entfesselten ein Feuerwerk in der Batschkapp: Eine Nacht voller Rock und elektrisierender Energie!

Weiterlesen
13. November 2024/von Michael Vogel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/0I3A9218.jpg 640 960 Michael Vogel https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Michael Vogel2024-11-13 19:23:292024-11-14 12:57:47Smash Into Pieces entfesselten ein Feuerwerk in der Batschkapp: Eine Nacht voller Rock und elektrisierender Energie!
Kommende Alben, News

DESTRUCTION: Neues Album „Birth Of Malice“ soll im März 2025 erscheinen

DESTRUCTION werden im März 2025 ihre neue Scheibe „Birth Of Malice“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Die erste Single soll schon bald erscheinen. Einen Blick auf das Coverartwork von Gyula Havancsák könnt ihr schon werfen.

DESTRUCTION kommentieren: „“Birth Of Malice“ klingt nach der nächsten Stufe von DESTRUCTION, markiert eine neue Ära der Heaviness und Virtuosität und fühlt sich wie ein Oldschool-Schlag in den Magen an. Bleibt dran und werdet ein Teil dieses wilden Ritts!“

Die Vorgängerscheibe „Diabolical“ von DESTRUCTION kam im April 2022 auf den Markt

13. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Destruction-Birth-Of-Malice.jpg 1045 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-13 12:49:062024-11-13 12:49:06DESTRUCTION: Neues Album „Birth Of Malice“ soll im März 2025 erscheinen
News

Iron Maiden: 40 Jahre Powerslave

Vor 40 Jahren erschien mit Powerslave eines der ikonischsten Alben der Heavy-Metal-Geschichte. Für viele Fans gilt es als Meisterwerk von Iron Maiden und hat einige der größten Klassiker hervorgebracht, die die Band bis heute live spielt. Songs wie “Aces High” und “2 Minutes to Midnight” gehören heute zu den beliebtesten und bekanntesten Stücken der Band. Besonders hervorzuheben ist das Gitarrensolo im Titeltrack “Powerslave”, das bis heute zu den besten Soli aller Zeiten zählt und zeigt, dass Iron Maiden ihre musikalische Kraft schon damals auf die Bühne brachten.

Powerslave: Ein Album für die Ewigkeit
Powerslave war das fünfte Studioalbum von Iron Maiden und kam 1984 heraus, als die Band bereits weltweite Erfolge feierte. Es war das erste Album, das in unveränderter Besetzung mit Bruce Dickinson, Dave Murray, Adrian Smith, Steve Harris und Nicko McBrain aufgenommen wurde. Damit festigten Iron Maiden ihren Status als eine der einflussreichsten Metal-Bands der 1980er Jahre.

Jeder Song auf “Powerslave” erzählt eine eigene Geschichte. “Rime of the Ancient Mariner “ ist von Samuel Taylor Coleridges gleichnamigem Gedicht inspiriert und stellt mit über 13 Minuten einen epischen Abschluss des Albums dar. “Aces High” greift die Luftschlachten der britischen Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg auf, während “2 Minutes to Midnight” sich kritisch mit dem Thema Krieg auseinandersetzt.

Powerslave gilt heute als Referenzwerk für viele Metal-Bands. Sein Einfluss zeigt sich in der Musik, dem Stil und den Bühnenshows vieler nachfolgender Künstler. Das Album und die begleitende „World Slavery Tour“ festigten Iron Maidens Ruf als eine der größten Metal-Bands aller Zeiten und inspirieren bis heute Fans und Musiker weltweit.

Powerslave Tracklist:
Aces High
2 Minutes to Midnight
Losfer Words (Big ‘Orra)
Flash of the Blade
The Duellists
Back in the Village
Powerslave
Rime of the Ancient Mariner

Mit seiner epischen Laufzeit, energiegeladenen Riffs und tiefgründigen Texten ist Powerslave auch heute noch eine Inspiration für Metal-Fans weltweit. Die Songs sind Klassiker, die Zeit und Trends überdauert haben, und zeigen die unerschütterliche Energie von Iron Maiden.

13. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/Powerslave_full_cover_480x480.jpg 480 480 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-13 12:44:332024-11-13 12:44:33Iron Maiden: 40 Jahre Powerslave
Kommende Alben, News

Aeon Gods: Das kommende „King Of Gods“-Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert

Aeon Gods haben ein Video zu „King Of Gods“ veröffentlicht, der dritten Single und dem Titeltrack des Debütalbums, das am 22. November bei Scarlet Records erscheinen wird.

„King Of Gods“ ist eine kraftvolle Hymne, die den Aufstieg Marduks feiert. Nach seinem triumphalen Sieg über Tiamat beansprucht Marduk seinen rechtmäßigen Platz als König der Götter. In seiner neu entdeckten Herrlichkeit erschafft er die Sterne, formt den Himmel und etabliert die Ordnung der Welt, indem er die Menschheit hervorbringt, um seine Taten zu ehren. Dieser kraftvolle Titeltrack fängt die Größe von Marduk ein und gipfelt in einem epischen Mitsing-Refrain, der mit dem Gesang erklingt: „Gegrüßet seist du, König der Götter!“

„King Of Gods“ tracklist:

01 Sun-god

02 King Of Gods

03 Aeon Gods

04 Babylon Burning

05 Enlil’s Command (The Flood pt. I)

06 Nintu’s Lament (The Flood pt. II)

07 Enki’s Grace (The Flood pt. III)

08 The Descent

09 Monsters Of Tiamat

10 Tablet Of Destinies

13. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1731497906103-scaled.jpg 1440 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-13 12:41:022024-11-13 12:41:02Aeon Gods: Das kommende „King Of Gods“-Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Kommende Alben, News

ZEBRAHEAD: „I“ EP pünktlich zur European Tour im November veröffentlicht

Die südkalifornische Punkband Zebrahead entstand auf dem Höhepunkt der lebendigen Punkszene von Orange County, Kalifornien, und hat seitdem immer wieder Grenzen überschritten. Das energiegeladene Kollektiv zeigt seine Widerstandsfähigkeit und sein Punk-Können mit seiner dreiteiligen EP-Serie, zu der I und ein Track „Puppet Stringers“ gehören, der heute, am 13. November, veröffentlicht wird.

Zebrahead besteht aus Sänger/Rapper Ali Tabatabaee, Sänger/Gitarrist Adrian Estrella, Bassist Ben Osmundson, Schlagzeuger Ed Udhus und Gitarrist Dan Palmer.

Auf die Frage nach „Puppet Stringers“ antwortete Gitarrist Palmer: „‚Es ist unser neuer Heavy-Jam, der unsere neue EP I abrundet.“ Tabatabaee fügt hinzu: „Es ist wie ein schöner Stich ins Auge mit einem scharfen Stock! Zeit, in die Grube zu gehen!“ Mit donnernden Riffs, unerbittlicher Energie und einem rebellischen Geist dient der Track als kraftvolle Hymne der Unabhängigkeit und des Trotzes. „Drehen Sie es auf, lassen Sie das Chaos über sich ergehen und spüren Sie die Welle purer Intensität!“

Die Band kündigte die I-EP mit der Veröffentlichung der Songs „I Have Mixed Drinks About Feelings“, „Pulling Teeth“, „Doomsday on the Radio“ und „Sink Like a Stone“ an. „Machen Sie sich mit unserer neuesten Veröffentlichung auf eine adrenalingeladene Fahrt gefasst“, sagt Tabatabaee. Sehen Sie sich hier das Video zu „Sink Like a Stone“ an.

FRIDAY NIGHT EVERY NIGHT & SUCKER PUNCH TOURS:
22.11.2024 – (CH) Aarau, Kiff*
23.11.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann*
25.11.2024 – (CZ) Prag, Futurum*
26.11.2024 – (HU) Budapest, A38*
27.11.2024 – (AT) Wien, Szene*
29.11.2024 – (DE) Braunschweig, Westand*
30.11.2024 – (DE) Berlin, Festsaal Kreuzberg*
01.12.2024 – (DE) München, Backstage Werk*
03.12.2024 – (DE) Bremen, Schlachthof#
04.12.2024 – (DE) Osnabrück, Rosenhof#
05.12.2024 – (DE) Wiesbaden, Schlachthof#
06.12.2024 – (DE) Bochum, Matrix#
07.12.2024 – (DE) Erfurt, Club Central#
08.12.2024 – (DE) Rostock, M.a.u Club#
10.12.2024 – (DE) Saarbrücken, Garage half#
11.12.2024 – (DE) Nürnberg, Hirsch*
12.12.2024 – (NL) Eindhoven, Dynamo*
13.12.2024 – (BE) Antwerpen, Zappa*
14.12.2024 – (DE) Köln, Stollwerck*
15.12.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle*
*Headlining Dates
#Co-Headline Date w /ITCHY

13. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1731497662251.jpg 1200 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-13 12:36:442024-11-13 12:36:44ZEBRAHEAD: „I“ EP pünktlich zur European Tour im November veröffentlicht
Kommende Alben, News

STEVE VAI – “Zeus In Chains (G3 Reunion Live)“ aus dem kommenden Album „G3 Reunion Live“ veröffentlicht

Das legendäre Gitarrentrio um Joe Satriani, Eric Johnson und Steve Vai kehrte 2024 für eine ausverkaufte Tour durch die USA auf die Bühnen zurück. Eine fesselnde Wiedervereinigung dreier Freunde, deren gemeinsame Reise mit der ersten G3-Tour im Jahre 1996 begann.

Für alle, die das Glück hatten, bei einer dieser Shows Live dabei zu sein, wird „Zeus in Chains (G3 Reunion Live)“ Erinnerungen wieder aufleben lassen.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, bietet sich jetzt die Chance, diese Erfahrung nachzuholen. „G3 Reunion Live“ fängt die Magie dieser legendären Tour für alle Fans ein und markiert zudem die erste G3-Albumveröffentlichung seit über 20 Jahren.

„Es ist immer schön, sich auf neues Material einzulassen. Ich hoffe, es gefällt euch. Aber der vielleicht größte Rückhalt bei dieser Tour waren die Fans. Nach so vielen Jahren auf Tournee war es ein demütigendes Gefühl, ein so ermutigendes und respektvolles Publikum zu haben.“ – Steve Vai

Tracklisting (alle Formate):
01. Gravitas (Vai)
02. Avalancha (Vai)
03. Little Pretty Intro (Vai)
04. Little Pretty (Vai)
05. Tender Surrender (Vai)
06. Zeus in Chains (Vai)
07. Teeth of the Hydra (Vai)
08. For the Love of God (Vai)
09. Land of 1000 Dances (Johnson)
10. Righteous (Johnson)
11. Trail of Tears (Johnson)
12. On-Ramp Improv (Johnson)
13. Freeway Jam (Johnson)
14. Desert Rose (Johnson)
15. Venus Reprise (Johnson)
16. Raspberry Jam Delta-V (Satriani)
17. Surfing with the Alien (Satriani)
18. Satch Boogie (Satriani)
19. Sahara (Satriani)
20. Nineteen Eighty (Satriani)
21. Big Bad Moon (Satriani)
22. Always with Me, Always with You (Satriani)
23. Sumer Song (Satriani)
24. Introductions
25. Crossroads (Encore Jam)
26. Spanish Castle Magic (Encore Jam)
27. Born to Be Wild (Encore Jam)

13. November 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1731487445812.jpg 1120 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-11-13 09:45:332024-11-13 09:45:33STEVE VAI – “Zeus In Chains (G3 Reunion Live)“ aus dem kommenden Album „G3 Reunion Live“ veröffentlicht
Seite 102 von 491«‹100101102103104›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • RELOAD
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music
  • W:O:A

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Linkin Park: Mega Konzert im ausverkauften Deutsche Bank Park
  • Yellowcard: Das kommende „Better Days“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
  • Slayer: Livemitschnitt beim Blackweir 2025 wurde veröffentlicht
  • YUNGER: Neue Single „Alive“ angekündigt
  • FEUERSCHWANZ & DORO: Vom kommenden Album wurde die gemeinsame Single „Valhalla“ veröffentlicht

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung