SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
News

DEICIDE: DEICIDE SUMMER EUROPE TOUR 2024 ist gestartet

Die US-Death-Metal-Ikonen DEICIDE freuen sich darauf, ihren europäischen Fans mit ihrem 13. Studioalbum „Banished By Sin” live in Verzückung zu versetzten.
Sie haben ihr Hauptquartier in Florida für 14 epische Shows verlassen um auf einigen der wichtigsten Sommerfestivals, aber auch auf ausgewählten bekannten Clubbühnen zu spielen. Das Album wurde am April 26, 2024 via Reigning Phoenix Music auf den Markt gebracht.

„Ich bin auf dem Höhepunkt meiner Karriere. Umso gefährlicher ist es, wenn Glen Benton Spaß hat. Wir sind bereit, den gesamten Planeten zu verwüsten!“ sagt Glen Benton

BANISHED BY SIN
Tracklisting:

1. From Unknown Heights You Shall Fall
2. Doomed To Die
3. Sever The Tongue
4. Faithless
5. Bury The Cross…With Your Christ
6. Woke From God
7. Ritual Defied
8. Failures Of Your Dying Lord
9. Banished By Sin
10. A Trinity Of None
11. I Am I…A Curse Of Death
12. The Light Defeated

27.07.2024 🇳🇱NL Steenwijk @ Stonehenge Festival
28.07.2024 🇩🇪DE Leipzig @ Hellraiser
29.07.2024 🇩🇪DE Mannheim @ 7er Club
30.07.2024 🇩🇪DE München @ Backstage (Free & Easy)
02.08.2024 🇷🇴RO Râșnov @ Rockstadt Extreme Fest
05.08.2024 🇮🇹IT Lignano Sabbiadoro (UD) @ Black Over Festival
06.08.2024 🇭🇺HU Budapest @ Barba Negra
07.08.2024 🇨🇿CZ Jaroměř @ Brutal Assault
08.08.2024 🇵🇱PL Warschau @ Progresja
09.08.2024 🇫🇮FI Helsinki @ Hellsinki Metal Festival
10.08.2024 🇬🇧UK Walton-on-Trent @ Bloodstock Open Air
11.08.2024 🇬🇧UK London @ The Dome
13.08.2024 🇩🇪DE Krefeld @ Kulturfabrik
15.08.2024 🇫🇷FR Carhaix-Plouguer @ Motocultor Festival

LINEUP
Glen Benton – Vocals, Bass
Taylor Nordberg – Guitar
Kevin Quirion – Guitar
Steve Asheim – Drums

29. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot_20240729-125534.png 813 917 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-29 12:56:322024-07-29 12:56:32DEICIDE: DEICIDE SUMMER EUROPE TOUR 2024 ist gestartet
Kommende Alben, News

AVANTASIA: Album „Here Be Dragons“ und Tour für Frühjahr 2025 angekündigt

AVANTASIA werden Anfang 2025 ihr neues Studioalbum „Here Be Dragons“ auf den Markt bringen. Noch gibt es keine Töne von sich, doch lange wird das nicht mehr dauern. Aber es gibt auch eine Tour, im Frühjahr 2025 bei dem das Album präsent sein wird. Der Eventim-Presale für die Konzerte startet am morgigen 30. Juli um 10:00 Uhr und am 1. August um 10:00 Uhr startet der reguläre Vorverkaufsstart. it und kündigen eine Tour für den Frühling an.

Mastermind Tobias Sammet sagt dazu: „Die Festivalsaison dieses Jahr war erst der Anfang einer neuen Ära für AVANTASIA, ein Appetithappen sozusagen. Denn die eigenen Shows auf unserer ‚Here Be Dragons‘-Tour sind halt nochmal was ganz Anderes; wenn wir die Leute komplett in unsere fantastische Welt entführen und sie alles andere um sich herum vergessen können. Es wird ein Erlebnis, eine aufwendige Produktion mit Spezialeffekten, größer und besser als alles, was wir früher auf die Beine gestellt haben. Nicht zu vergessen, dass wir gerade an großartiger neuer Musik arbeiten, hymnisch und episch. Und ich bin überzeugt davon, dass diese Songs sich perfekt mit unseren Bandklassikern und vielleicht auch ein paar lange nicht gehörten Stücken in der Live-Setlist ergänzen werden. Jedenfalls kann ich es gar nicht erwarten, „Here Be Dragons“ fertigzustellen und auf die Leute loszulassen, und das Große Ganze dann auf die Straße zu bringen. Ich kann aus voller Überzeugung sagen: AVANTASIA sind wieder da!“

AVANTASIA auf „Here Be Dragons“-Tour:

14.03.25 Hamburg – Sporthalle
20.03.25 Berlin – Columbiahalle
21.03.25 Bamberg – Brose Arena
22.03.25 Bochum – RuhrCongress
28.03.25 Stuttgart – Schleyerhalle
02.04.25 AT-Wien – Gasometer
04.04.25 München – Zenith
05.04.25 Frankfurt am Main – Jahrhunderthalle
06.04.25 Köln – Palladium
09.04.25 CH-Zürich – The Hall

29. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Avantasia_Tour-2025-1.jpg 1376 976 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-29 12:48:422024-07-29 12:48:42AVANTASIA: Album „Here Be Dragons“ und Tour für Frühjahr 2025 angekündigt
Kommende Alben, News

FIT FOR AN AUTOPSIY: Mit einem fulminaten Sound kündigt sich das kommende „The Nothing That Is“-Album an

Die Metaller von FIT FOR AN AUTOPSIY freuen sich, „Hostage“, die Lead-Single ihres kommenden Albums „The Nothing That Is“, zu präsentieren. Das Album erscheint voraussichtlich am 25. Oktober über Nuclear Blast.

https://music.youtube.com/watch?v=F5yvijpC0xU

Die Band kommentiert: „‚Hostage‘ ist eine Untersuchung des menschlichen Traumas und der Trauer, die man durch das Leben trägt. Die Unfähigkeit, den Ereignissen der Vergangenheit zu entkommen, gepaart mit dem Gefühl einer zunehmend düsteren Zukunft, kann einen Menschen wie nichts anderes belasten. Dieses Lied soll einfangen dieses komplexe und überwältigende Gefühl und vermittelt die negative Seite einer traurigen Existenz.

Zusätzlich zur Ankündigung ihres neuen Albums haben FIT FOR AN AUTOPSIY kürzlich Details zu ihrem europäischen Headliner-Auftritt bekannt gegeben. Mit den besonderen Gästen SYLOSIS, DARKEST HOUR und HERIOT startet die Tour am 22. November in London, Großbritannien.

Die „The Nothing That Is“-Tracklist:

1 Hostage
2 Spoils Of The Horde
3 Savior Of None / Ashes Of All
4 Weaker Wolves
5 Red Horizon
6 The Nothing That Is
7 Lurch
8 Lower Purpose
9 Lust For The Severed Head
10 The Silver Sun

26. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/fit_for_an_autopsy_the_nothing_that_is.jpg 800 800 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-26 18:21:022024-07-26 18:21:02FIT FOR AN AUTOPSIY: Mit einem fulminaten Sound kündigt sich das kommende „The Nothing That Is“-Album an
Kommende Alben, News

APRIL ART: Das kommende „Rodeo“-Album kündigt sich lautstark an

APRIL ART werden am 4. Oktober ihr neues Studioalbum ‚Rodeo‘ auf den Markt bringen. Mit dem Titelsong kündigt sich das kommende Album lautstark an. Das Album wird über Reapwr Entertainment erscheinen und ist das dritte Album unter dieser Flagge.

Die Band sagt dazu: :“Der Song vergleicht das Leben mit einem wilden Rodeo-Ritt auf einem ungezähmten Pferd. Denn genau so ist dieses Leben. Die größte Herausforderung ist es, sich im Sattel zu halten. Und wenn wir runter fallen, heißt es: Wieder rauf auf’s Pferd! Denn Aufgeben ist keine Option!“ Weiter sagt die Band: „“Rodeo“ ist, wie der Name schon andeutet, ein echt wilder Ritt! Das Album ist unglaublich vielseitig geworden, von puren Rocksongs über zahlreiche Elektro-Elemente bis zu fiesem Metal-Geballer ist alles dabei. Trotzdem haben wir es geschafft, jedem Song unseren APRIL ART-Stempel zu verpassen. Thematisch ist auch alles dabei. Wut, Trauer, Verzweiflung, Hoffnung, Liebe, Freude. Es ist ein Album, so unberechenbar und abgefahren wie dieses wilde, verrückte, schöne, schreckliche, kostbare Leben. In unserem neuen Album stecken so viel Liebe, Schweiß und Tränen. Es ist genauso wild, wie sein Titel es vermuten lässt und wir möchten es endlich freilassen!“

APRIL ART sind:

Lisa-Marie Watz – Gesang
Chris Bunnell – Gitarre
Julian Schuetze – Bass
Ben Juelg – Drums

Die „Rodeo“-Tracklist:

1 Rodeo
2 Burn

3 Who I Never Meant To Be
4 Not Sorry

5 On Your Side

6 Jackhammer

7 Let Em Go

8 Head Up High

9 Not Afraid

10 Not Sorry (acoustic)
11 Change Part II

26. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/april_art_rodeo.jpg 1000 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-26 15:40:232024-07-26 15:40:23APRIL ART: Das kommende „Rodeo“-Album kündigt sich lautstark an
Kommende Alben, News

DRAGONY: Lautstark kündigt sich das kommende Album „Hic Svnt Dracones“ an

DRAGONY werden 11. Oktober ihren neuen Langspieler „Hic Svnt Dracones“ über Steamhammer/SPV auf den Markt bringen und kündigen dieses freudige Ereignis lautstark mit der neuen Single ‚Beyond The Rainbow Bridge‘ an. Das nachstehende Musikvideo solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Das Video entstand unter der Regie von Tamás Künsztler Productions. Es sind die ersten Töne mit den neuen Bandmitgliedern Mat Plekhanov (Gitarre) und Christoph Auckenthaler (Schlagzeug) Mix und Mastering ubernahm Jacob Hansen. Das neue Konzeptalbum erzählt eine neue Interpretation der Ereignisse rund um die „Lost Colony“ von Roanoke und das Schicksal der dort verschwundenen britischen Kolonialisten. Nun aber Film ab!

Die „Hic Svnt Dracones“-Tracklist:

1. From The New World (1584)
2. Dreamchasers
3. Silver & Blood
4. Dragon Of The Sea (Sic Parvis Magna)
5. Ill Met By Moonlight
6. Perfect Storm
7. Hic Svnt Dracones (Here Be Dragons)
8. The World Serpent
9. The Einherjar (What Dreams May Come)
10. Twilight Of The Gods
11. Beyond The Rainbow Bridge
12. The Untold Story (Albion Online) (Bonustrack)

DRAGONY sind:

Christoph Auckenthaler – Drums

Herbert Glos – Bass

Manuel Hartleb – Keys

Mat Plekhanov – Gitarre

Simon Saito – Gitarre

Siegfried Samer – Gesang

26. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/dragony_2024.jpg 500 931 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-26 14:08:502024-07-26 14:08:50DRAGONY: Lautstark kündigt sich das kommende Album „Hic Svnt Dracones“ an
Kommende Alben, News

Eradicator: Lautstark kündigt sich das kommende „Paradox“-Album an

Die Single ‚Kill Cloud‘ ist Teil des kommenden Eradicator Albums „The Paradox“, welches am 20. September, dem 20-jährigen Bandjubiläum, über Metalvile Records erscheinen wird. Für mich und Mastering zeichnet sich Orden Ogan Frontmann Sebastian „Seeb“ Levermann aus. Zehn neue Song gibt es auf die Ohren. Die Tracks befassen sich textlich mit der widersprüchlichen Natur des Menschseins und präsentieren viele musikalische Facetten, nicht nur des Thrash Metals.

Über die Lyrics auf „The Paradox“ verrät Sänger/Gitarrist Sebastian „Seba“ Stöber: „Dabei wollen wir uns nicht als Moralapostel profilieren, sondern viel mehr die Themen und Probleme unserer Zeit reflektieren. Als Künstler besteht die Aufgabe auch darin, einen Diskurs anzuregen!“

Tracklist

1. Beyond The Shadow’s Void
2. Drown In Chaos
3. When The Shooting Begins
4. Kill Cloud
5. The Paradox
6. Hell Smiles Back
7. The Eleventh Hour (Ramble On)
8. Perpetual Sacrifice
9. Fake Dealer
10.Debris of Demise

26. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot_20240726-123900.png 972 992 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-26 12:42:182024-07-26 12:42:18Eradicator: Lautstark kündigt sich das kommende „Paradox“-Album an
News

POWERWOLF: Album Release von „Wake Up The Wicked“ wird mit dem frischen Song ‚We Don’t Wanna Be No Saints‘ gefeiert

Die mehrfach Gold- und Platin ausgezeichnete #1 Band POWERWOLF veröffentlicht heute ihr neues Studioalbum Wake Up The Wicked. Pünktlich zu Albumrelease präsentieren die Heavy Metal Vorreiter ein filmreif inszeniertes Musikvideo zur dritten Single „We Don’t Wanna Be No Saints“.

Das aufwändig produzierte Video untermauert den Status der Band an der Speerspitze der Szene. Es vereint religiöse Thematik und Sünde in sakraler Atmosphäre und wurde im weltberühmten Kloster Eberbach – wie auch der Achtziger Jahre Kultfilm „Der Name der Rose“ – gedreht. Das bereits dritte filmreife Video stimmt perfekt auf das neue Album Wake Up The Wicked ein und beweist einmal mehr, wie herrlich Sünde sein kann – überzeugt euch selbst

Matthew Greywolf zum neuen Album Wake Up The Wicked und der neuen Single „We Don’t Wanna Be No Saints”:
„Wake Up The Wicked ist nicht einfach nur das nächste POWERWOLF-Album, sondern ein Kapitel der Band, in dem wir uns noch mehr darauf konzentrieren, unsere Trademarks vor allem innerhalb der einzelnen Songs zu perfektionieren. Unsere orchestrale Seite ist immer noch allgegenwärtig, aber auf diesem Album haben wir uns mehr Raum für einen härteren Klang gegeben. Wir haben auch ganz neue Elemente ausprobiert, wie z.B. bei „We Don’t Wanna Be No Saints“, bei dem zum ersten Mal ein Kinderchor mitwirkt der das Thema und die Atmosphäre des Songs auf eine ganz neue Weise unterstreicht. Auf Wake Up The Wicked gibt es verdammt viel zu entdecken, also macht euch bereit für ein wildes Hörerlebnis!“

Wake Up The Wicked Tracklisting:
1. Bless ‚em With the Blade
2. Sinners of the Seven Seas
3. Kyrie Klitorem
4. Heretic Hunters
5. 1589
6. Viva Vulgata
7. Wake Up the Wicked
8. Joan of Arc
9. Thunderpriest
10. We Don’t Wanna Be No Saints
11. Vargamor

POWERWOLF LIVE 2024

POWERWOLF 2024 North American Tour:
mit Unleash The Archers
08.29.24 US – Los Angeles, CA / The Hollywood Palladium
08.31.24 US – Denver, CO / The Ogden Theatre – SOLD OUT!
09.03.24 US – Chicago, IL / The Riviera Theatre
09.04.24 US – Cleveland, OH / The Agora Theatre – LOW TICKETS!
09.05.24 US – Silver Spring, MD / The Fillmore
09.07.24 US – Tampa, FL / Jannus Landing
09.08.24 US – Atlanta, GA / The Masquerade – SOLD OUT!
09.09.24 US – Charlotte, NC / The Fillmore
09.12.24 US – Philadelphia, PA / The Fillmore
09.13.24 US – Worcester, MA / The Palladium
09.14.24 US – New York City, NY / Brooklyn Paramount
09.15.24 US – Laval, QC / Place Bell

POWERWOLF Wolfsnächte 2024:
mit HammerFall, Wind Rose
04.10.24 DE – Hamburg / Barclays Arena
05.10.24 NL – Amsterdam / AFAS Live – SOLD OUT!
06.10.24 BE – Antwerpen / Lotto Arena – LOW TICKETS!
09.10.24 FR – Nantes / Zenith
10.10.24 LU – Esch Sur Alzette / Rockhal
11.10.24 DE – Stuttgart / Schleyerhalle
12.10.24 DE – Frankfurt / Festhalle
14.10.24 IT – Mailand / Alcatraz – LOW TICKETS!
16.10.24 CH – Zürich / The Hall – LOW TICKETS!
17.10.24 FR – Paris / Zenith – SOLD OUT!
18.10.24 DE – Oberhausen / Rudolf Weber Arena
19.10.24 DE – Berlin / Velodrom
21.10.24 PL – Krakau / Tauron Arena
22.10.24 HU – Budapest / MVM Dome
23.10.24 AT – Wien / Gasometer – SOLD OUT!
25.10.24 DE – München / Olympiahalle
26.10.24 CZ – Prag / Sportovni Hala Fortuna

POWERWOLF sind:
Attila Dorn – vocals
Falk Maria Schlegel – organ
Charles Greywolf – guitar
Matthew Greywolf – guitar
Roel van Helden – drums

26. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/email1721989163840.png 1200 1799 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-26 12:19:492024-07-26 12:19:49POWERWOLF: Album Release von „Wake Up The Wicked“ wird mit dem frischen Song ‚We Don’t Wanna Be No Saints‘ gefeiert
News

CORY MARKS: Zum Release des neuen Albums „SORRY FOR NOTHING“ gibt es mit „Make My) Country Rock“ einen frischen Song

CORY MARKS freut sich, heute sein zweites Studioalbum SORRY FOR NOTHING ankündigen zu können, das am 11. Oktober über BETTER NOISE MUSIC veröffentlicht wird. Das Album enthält 13 Songs, die sich zu gleichen Teilen aus einer einzigartigen Mischung aus knackigem Arena-Rock und stampfendem Roots-Country zusammensetzt.

Die neue Single (Make My) Country Rock liefert einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das kommende Album und enthält Gastbeiträge von Sully Erna, Sänger der Multi-Platin-Hard-Rock Band GODSMACK, dem legendären Gitarristen Mick Mars (Mötley Crüe) und dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten Country Star Travis Tritt. (Make My) Country Rock. Produziert von Andrew Baylis (Jelly Roll, Brantley Gilbert) bringt CORY bereits mit der ersten Zeile – ‚I’ve been known to piss some people off / From the Sunset Strip to small town honky tonks / I’ve been behind both kinds of bars‘ – Fans von Country und Rock gleichermaßen zusammen, während der Refrain stolz verkündet: „Ain’t ever gonna stop/ I’m gonna make my country rock“.

“What can I say…I’m country, I’m rock,” betont MARKS. “That’s exactly what this song is and what I sing about. It may piss people off, but I know a lot more listeners out there are gonna be happier when they hear it. I can say that my friends and features on this track agree too! I’m gonna make my country rock!”

SORRY FOR NOTHING Track Listing:
1. (Make My) Country Rock (feat. Sully Erna of Godsmack, Travis Tritt, and Mick Mars)
2. Guilty (feat. DL of Bad Wolves)
3. Whiskey For Sale
4. Sorry For Nothing
5. Drunk When I’m High
6. 17
7. Fast As I Can
8. Tough To Be Strong
9. A Lot Like Me
10. 1949
11. Lit Up
12. Late Night Of Drinking Again
13. Learn To Fly

26. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/email1721985075784.jpg 1500 1500 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-26 11:12:512024-07-26 11:12:51CORY MARKS: Zum Release des neuen Albums „SORRY FOR NOTHING“ gibt es mit „Make My) Country Rock“ einen frischen Song
Kommende Alben, News

GRAND MAGUS: Das kommende Album „Sunraven“ kündigt sich lautstark an

Die gefeierte Heavy-Metal-Band GRAND MAGUS aus Stockholm, Schweden, freut sich bekannt zu geben, dass ihr brandneues Album Sunraven am 18. Oktober über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird. Sunraven ist das 10. Studioalbum in der beeindruckenden Diskografie der Band und beschäftigt sich konzeptionell mit dem legendären Gedicht Beowulf, einer uralten Geschichte von epischen Ausmaßen über Helden und Monster, Ehre und Tapferkeit, Sieg und Niederlage. Kurz gesagt, Themen, die schon immer eine wichtige Rolle im lyrischen Konzept von GRAND MAGUS gespielt haben.

Zusammen mit der Albumankündigung haben GRAND MAGUS ein Video zur ersten Single von Sunraven veröffentlicht, dem mächtigen Eröffnungstrack ‚Skybound‘, einem der hymnenhaftesten Songs, die die Band je geschrieben hat.

JB (Gesang & Gitarre) kommentierte:
„‘Skybound‘ ist offensichtlich ein Song über den Tod und den Weg nach Valhalla. Dort endete Beowulf am Ende, denn nachdem er Grendel und Grendels Mutter besiegt hatte, war er 50 Jahre lang König! Dann wurde sein Land von einem Drachen heimgesucht, und zu dieser Zeit war Beowulf verdammt alt, aber immer noch zäh wie eine Schlange. Er geht gegen den Drachen vor und schafft es, den Drachen zu töten, wird dabei aber tödlich verwundet. Er ist himmelwärts unterwegs, verstehst du? Das sind alles meine eigenen Ideen dazu. Ich habe den Mythos als Ausgangspunkt für meine eigenen Ideen und Vorstellungen verwendet.“

Sunraven Tracklist
1. Skybound
2. The Wheel of Pain
3. Sunraven
4. Winter Storms
5. The Black Lake
6. Hour of the Wolf
7. Grendel
8. To Heorot
9. The End Belongs to You

25. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot_20240725-172418.png 1034 1035 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-25 17:25:022024-07-25 17:25:02GRAND MAGUS: Das kommende Album „Sunraven“ kündigt sich lautstark an
Kommende Alben, News

AD INFINITUM : Fulminate Töne hat das kommende Album „Abyss“ in den Musikäther entsendet

AD INFINITUM kündigen ihre neue Studioplatte „Abyss“ für den 11. Oktober an. Das kommende Album, von dem der neue Song ‚My Halo‘ ist, erscheint über Napalm Records. Der Song ist auch zugleich der Opener des kommenden Langspielers und ist nach „Outer Space“ der zweite Song des kommenden Werkes. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen.

Über den neuen Track verrät die Band im Folgenden: „Unsere brandneue Single ‚My Halo‘ ist draußen. Und mit ihr nicht nur die Ankündigung unseres kommenden Albums „Abyss“, sondern unserer nächsten Album-Trilogie. Dies ist unsere ausgeklügeltste, persönlichste und kompromissloseste Arbeit bisher, mit dem typischen AD INFINITUM-Sound. Wir spielen aber auch mit neuen Sounds und schwimmen in dunkleren Gewässern.“

„Das Album ist der Beginn einer neuen Trilogie und eine Reise, die drei Alben verbindet. Sie beginnt in der ominösen Dunkelheit des „Abyss“ (dt.: Tiefe/Abgrund). Die Reise wird durch die Hoffnung und Bekräftigung fortgesetzt, die man an der „Surface“ (dt.: Oberfläche) findet und endet in den befreien und energiespendenden Traumlandschaften des „Elysium“. Wir sind schon extrem ungeduldig, dieses neue Album präsentieren zu dürfen, genauso wie die wunderschönen Artworks und Videos, die dieses Universum, aber auch die visuelle Geschichte darstellen, wobei ein Video mit dem nächsten verbunden wird,“ sagt die Band weiter.

Die „Abyss“-Tracklist:

1 My Halo
2 Follow Me Down
3 Outer Space
4 Aftermath
5 Euphoria
6 Surrender
7 Anthem For The Broken
8 The One You’ll Hold On To
9 Parasite
10 Dead End
11 My Halo (Orchestral Version; nur auf der Earbook-Edition)

AD INFINITUM sind:

Melissa Bonny – Gesang
Adrian Thessenvitz – Gitarre

Korbinian Benedict – Bass

Niklas Müller – Drums

25. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/AD-INFINITUM-Abyss.jpg 720 720 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-25 17:14:302024-07-25 17:14:30AD INFINITUM : Fulminate Töne hat das kommende Album „Abyss“ in den Musikäther entsendet
Seite 104 von 457«‹102103104105106›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Born Of Osiris: Nun Doch! Neues Album wird am 11. Juli Wirklichkeit!
  • HOLLER: Mit frischen Tönen geht das kommende Album „Next In Line“ langsam auf die Releasegerade
  • AURI – „III – Candles & Beginnings“-Album kundigtbsich mit frischem Sound an
  • Crematory: Konzerte wurden nach hinten verschoben
  • DEADLANDS: „Seven“ Konzept-EP für den 27. Juni angekündigt

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung