SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

SOULBOUND: Düstere Töne hat das kommende „ObsYdian“-Album in den Musikäther gefeuert

Mit ‚Forever In The Dark“ kommt ein Song, vom kommenden SOULBOUND Studioalbum „ObsYdian“, das am 26. Juli bei Metalville erscheint, auf euch zu. Produziert wurde die Scheibe von Chris Harms von LORD OF THE LOST.

Auf „obsYdian“ beschäftigen sich SOULBOUND mit den eigenen inneren Dämonen, sozialkritischen Betrachtungen und verschiedenen persönlicher Themen wie dem Thema Abschied.

Die „obsYdian“-Tracklist:

1 obsYdian

2 Burn

3 Insane

4 Forever In The Dark

5 Saint Sinner

6 Lioness

7 Isolate

8 Heartless

9 Paralyzed

10 Remain [part 1]

11 Remain [part 2]

SOULBOUND sind:

Johnny Stecker – Gesang

Felix Klemisch – Gitarre

Patrick Winzler- Synthies

Jonas Langer – Bass

Mario Krause – Drums

7. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/soulbound_2024.jpg 667 1001 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-07 12:38:442024-06-07 12:38:44SOULBOUND: Düstere Töne hat das kommende „ObsYdian“-Album in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

MC5: Das kommende „HEAVY LIFTING“-Album hat erste Töne ausgespuckt

earMUSIC veröffentlicht am 18. Oktober erstes neues Album der legendären Detroiter Punk-Rock-Pioniere MC5. „HEAVY LIFTING“ ist das erste Album der Band seit 53 Jahren und erscheint im Vorfeld der Aufnahme in die Rock and Roll Hall Of Fame. Dazu gibt es auch gleich die erste Single ‚BOYS WHO PLAY WITH MATCHES‘ für euch.

https://music.youtube.com/watch?v=IN4R68FmPOU

In einem Interview mit UNCUT im November 2023 sprach Kramer über das Album und sagte: „Lebe lange und bleibe kreativ. Das ist meine Einstellung. Und dieses Album setzt da an, wo das letzte MC5 Album ‚High Time‘ aufgehört hat. Ich denke, es ist die Verantwortung eines Künstlers, die Zeiten widerzuspiegeln, die er durchlebt. Und ich denke, dass wir ein Album gemacht haben, das im Einklang mit der heutigen Zeit und den Herausforderungen steht, mit denen wir konfrontiert sind, und das eine positive Botschaft vermittelt.“

MC5 – HEAVY LIFTING CD/Vinyl Track List:

1. Heavy Lifting (feat. Tom Morello)
2. Barbarians At The Gate
3. Change, No Change
4. The Edge Of The Switchblade (feat. William Duvall & Slash)
5. Black Boots (feat. Tim McIIrath)
6. I Am The Fun (The Phoney)
7. Twenty-Five Miles
8. Because Of Your Car
9. Boys Who Play With Matches
10. Blind Eye (feat. Dennis Thompson)
11. Can’t Be Found (feat. Vernon Reid & Dennis Thompson)
12. Blessed Release
13. Hit It Hard (feat. Joe Berry)

MC5 – HEAVY LIFTING Bonus CD/Vinyl Track List:

1. Ramblin‘ Rose

2. Kick Out The Jams

3. Come Together

4. Motor City Is Burning

5. Borderline

6. Gotta Keep Movin‘

7. Future/Now

8. Poison

9. Shakin‘ Street

10. Sister Anne

7. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1717750502818.jpg 381 381 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-07 10:56:482024-06-07 10:56:48MC5: Das kommende „HEAVY LIFTING“-Album hat erste Töne ausgespuckt
Kommende Alben, News

AXXIS: Das kommende „Coming Home“-Album nähert sich mit frischem Sound der Releasegeraden

AXXIS haben den Titeltrack samt Video aus ihrem neuen und letzten Studioalbum „Coming Home“ veröffentlicht. Das Album erscheint am 12. Juli bei ihrem eigenen Label Phonotraxx.

Die Band erklärt zu dem Song: „Der Seemannsschüler Tjark Evers wurde auf dem Weg nach Hause fälschlicherweise auf einer Sandbank bei Borkum ausgesetzt. Während die Flut kam, nutzte er seine letzten Minuten, um diesen Abschiedsbrief zu schreiben. Über Umwege erfuhren wir über ähnliche Schicksale bei Soldaten, die auf dem Weg nach Hause -sogar nach Ende eines Krieges- starben. Oft kam die Meldung des Kriegsendes nicht rechtzeitig an. Für diese Menschen blieb das „Nach Hause kommen“ eine unerfüllter Traum. Wenn Krieg nicht schon sinnlos ist, so steigen diese Schicksale die Sinnlosigkeit aller Kriege weiter ins Unerträgliche. Und selbst im Jahr 2024 scheint das Thema aktueller denn je zu sein.“

Trotz einiger Besetzungswechsel und sich wandelnden Trends in der Musikindustrie war und ist die Band immer am Start und heute stehen AXXIS als eine der beständigsten und einflussreichsten Hard Rock Bands Deutschlands da. Ihr nunmehr sechzehntes Studiowerk zementiert dabei wieder einmal die Ausnahmestellung der Band. Und: mit COMING HOME schließt sich der AXXIS Kreis.

Die beiden Masterminds Bernhard Weiß und Harry Oellers haben seit den 90er Jahren gemeinsam AXXIS durch Höhen und Tiefen geführt, so dass die beiden heute auf satte 35 Jahre Bandkarriere zurückblicken und vor allem auf eine erlebnisreiche, erfolgreiche Zeit mit ihren treuen Fans. Mit der Veröffentlichung des neuen Albums am 12.07.24 auf ihrem eigenen Label geht diese Zeit nun zu Ende. AXXIS werden ihr letztes Album veröffentlichen und im Herbst 24 auf Tournee gehen – inklusive zweier großen Anniversary Shows – spielen und nach Hause kommen. COMING HOME eben.

Auf dem neuen Album kehrt man zu den Wurzeln zurück, ohne die Entwicklung der letzten Jahre zu vernachlässigen. Mit frischen, eingängigen Songs wie dem Titelstück oder „Moonlight Bay“, sowie von Fantasy-Texten begleiteten Songs wie „Atlantica“ oder „Legends of Phantasia“, der emotionalen Ballade „Dark Angel“ oder der bandtypischen Gute-Laune-Hymne „Irish Way Of Life“ setzte die Band neue Maßstäbe.

Auch durch das Experiment, alle Songs des Albums in drei Versionen zu veröffentlichen. Die Originalversionen kommen nur auf die CD. Auf der Vinyl findet sich eine Mixtur aus beiden Versionen. Im Streamingbereich werden – über das bandeigene Label PHONOTRAXX – die sogenannten „Compact Versionen“ (cv) veröffentlicht.
Abgerundet wird das Album durch das epische Coverartwork von Thomas Ewerhard. „Wie immer sind die Songtexte in das Cover grafisch eingearbeitet worden“, erklärt Sänger Bernhard Weiß. „Der Dark Angel, ein Wesen aus Maschine, Tierkopf und kriegerischem Menschen, hält ein Baby behütend im Arm. Die Idee dahinter: AXXIS ist unser Baby, welches im Arm von KI in Tierform und einer Welt der Zerstörung, der Fakenews, der Unwahrheiten, kaum eine Chance sieht diese Welt mit ihren Texten voller Botschaften zu Frieden, Klimaschutz, Freiheit und Gerechtigkeit kreativ zu erreichen oder zu verbessern, so wie wir es uns als junge Menschen 1989 vorgestellt haben.“

„Es ist naheliegend“, erklärt Oellers abschließend, „die 35 Jahre AXXIS feierlich zu beenden und den AXXIS Kreis im Jahr 2024 mit dem Album „COMING HOME“ zu schließen. So war diese Produktion etwas Besonderes für uns. Uns war es wichtig, noch einmal alle Facetten, die Axxis musikalisch ausmachen, in die Songs zu packen. Wir haben uns viel Zeit gelassen, um in den hauseigenen Soundworxx Studios die Songs optimal zu produzieren.“

Mit einer Diskografie, die über mehr als drei Jahrzehnte umspannt und einem Ruf für unvergessliche Live-Erlebnisse, hat das Quintett eine unauslöschliche Spur in der Welt der Musik hinterlassen. Während sie weiterhin Bühnen rocken und Menschen auf der ganzen Welt inspirieren, bleibt ihr Vermächtnis so lebendig und kraftvoll wie eh und je.

Line Up:

Bernhard Weiß (vocals)

Harry Oellers (keyboards)

Matthias Degener (guitar)

Rob Schomaker (bass)

Dirk Brand (drums)

Die „Coming Home“-Tracklist:
01. Blackest Vision
02. Coming Home
03. Atlantica
04. Moonlight Bay
05. Dark Angel
06. Love Will Shine For Everyone
07. Irish Way Of Life
08. Legends Of Phantasia
09. Lord Of Darkness
10. Ready To Burn
11. Tears Of A Clown
12. I Won’t Sell My Soul

AXXIS auf „Coming Home“-Tour:
05.09.24 München – Backstage Werk
06.09.24 CH-Pratteln – Z7
25.09.24 Aschaffenburg – Colos-Saal
26.09.24 Augsburg – Spectrum
27.09.24 Geiselwind – Music Hall
28.09.24 Regensburg – Airport Obertraubling
02.10.24 Lennestadt-Halberbracht – Schützenhalle
11.01.25 Hamburg – Knust
23.01.25 Siegburg – Kubana
24.01.25 Stuttgart – Im Wizemann
25.01.25 Nürnberg – Hirsch

AXXIS Anniversary Shows:
29.11.24 Memmingen – Kaminwerk
29.12.24 Bochum – Zeche

Festivalauftritte:
20.07.24 Balge – Rock das Ding Festival
07.09.24 Tuttlingen – Beast Of Rocks Festival
11.01.25 Hamburg – Ballroom Birthday Bash Festival

7. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/AXXIS_2024_2_credit-Dirk-Schelpmeier-scaled-1.jpg 720 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-07 10:51:212024-06-07 10:51:21AXXIS: Das kommende „Coming Home“-Album nähert sich mit frischem Sound der Releasegeraden
News

Burning Witches und Avantasia rockten das Zeltfestival Rhein-Neckar

Weiterlesen
7. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/441991881_768750832100603_5019811662757878112_n.jpg 1044 2000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-07 10:05:142024-06-07 10:05:14Burning Witches und Avantasia rockten das Zeltfestival Rhein-Neckar
Kommende Alben, News

Fading Echoes: Das kommende Album „Shadow of Another“ kündigt sich lautstark an

Progressive Metal-Fans, macht euch bereit! Die melodische Progressive-Metal-Band Fading Echoes freut sich, die Veröffentlichung ihres Lyric-Videos zu „The First Step Forward“ auf YouTube bekannt zu geben. Diese Single ist ein Schlüsselstück ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums „Shadow of Another“.

„The First Step Forward“ ist eine Hymne der Widerstandsfähigkeit und Transformation. Mit Themen wie der Überwindung von Widrigkeiten und der Suche nach einer besseren Zukunft ermutigt das Lied die Zuhörer, über vergangene Kämpfe hinauszugehen und neue Anfänge anzunehmen. Seine fesselnden Texte, kraftvollen Vocals und komplizierten Instrumentalarrangements schaffen ein eindrucksvolles und eindringliches Hörerlebnis, das die Zuhörer dazu ermutigt, trotz Herausforderungen voranzukommen.

7. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/DSC5281_small.jpg 667 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-07 09:45:162024-06-07 09:45:16Fading Echoes: Das kommende Album „Shadow of Another“ kündigt sich lautstark an
News, Sports

Kassel Titans: Wiesbaden Phantoms kommen am Samstag den 8. Juni auf die Hessenkampfbahn nach Kassel

Am Samstag dem 8. Juni geht es wieder rund auf der Hessenkampfbahn im nordhessischen Kassel. Die Kassel Titans empfangen die Wiesbaden Phantoms. In der letzten Saison mussten die Titans zuerst nach Wiesbaden wo es eine heftige Niederlage gab. Wir berichteten. Daher Sinnen die Titans auf Revanche und wollen den Wiesbadenern zeigen, dass es in Kassel schwer werden wird, Punkte zu holen. Jede Unterstützung wird daher gebraucht. Also kommt nach Kassel, zieht das Blau/Weiße Trikot an und feuert die Kassel Titans an. Der Unkostenbeitrag liegt bei schlappen 7 € was nun ja nicht die Welt ist. Der Foodtruck wird euch mit leckerem Essen versorgen und auch der Merchstand hat einiges für euch dabei. Auch am Start werden die Cheerleader der Blue Birds Vellmar sein, wenn das Wetter mitspielt, denn der Cheersport ist gefährlich und bei nassem Untergrund ist das Verletzungsrisiko sehr groß.

 

7. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/20240518-8I7A4894.jpg 1307 1960 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-07 08:38:172024-06-07 08:38:17Kassel Titans: Wiesbaden Phantoms kommen am Samstag den 8. Juni auf die Hessenkampfbahn nach Kassel
News

GLOWING EMBER FESTIVAL TOUR : Konzert in Hamburg am 15. Juni

Gemäß der guten alten Tradition findet auch in diesem Jahr eine Show der GLOWING EMBER FESTIVAL-Tour in Hamburg statt. Nachdem bereits drei der diesjährigen Konzerte erfolgreich absolviert wurden, geht es nun auf die Zielgerade, das letzte Event findet am 20.Juli 2024 im Nürnberger Z-Bau statt.
Für das Konzert im LOGO Hamburg am 15.Juni 2024 können wir hier das finale Billing bekannt geben. PAIN OF PERCEPTION werden als Headliner fungieren und FATAL COLLAPSE spielen eine Special Release-Show!

PAIN OF PERCEPTION

Die Hamburger Band PAIN OF PERCEPTION wurde 2020 gegründet und spielt modernen Metalcore. Inspiriert von Acts wie A Day To Remember, Devil Wears Prada und Crown The Empire erschafft das Quartett einen spannenden Sound, der sowohl mit knackigen Breakdowns als auch atmosphärischen Klängen begeistert. Fans harter Riffs und emotionsgeladener Refrains kommen dabei voll auf ihre Kosten. Ihre Debüt-EP „Mindshapes“ erschien am 2022 und bestimmt werden PAIN OF PERCEPTION im LOGO einige musikalische Kostproben daraus geben.

[SOON]

Das Dark Metal-Trio [SOON] hat inzwischen über 400 Konzerte im gesamten Bundesgebiet gespielt und dabei mit zahlreichen renommierten Acts die Bühne geteilt. Die Band hat dabei immer wieder mit ihrer energiegeladenen Live-Show das Publikum begeistert! Die Songs von [SOON] sind geprägt von einer Mischung aus Melodie und Härte: Sie bestechen durch eingängige Refrains, melodischen Gesang, treibende Drums und markante Gitarren-Soli.

FATAL COLLAPSE

Seit 2022 stehen FATAL COLLAPSE für energiegeladenen Thrash Metal, der von Bands wie Vio-lence, Sacred Reich und Suicidal Tendencies beeinflusst wird. Die Songs des Hamburger Quartetts sind von knackigen Riffs und kraftvollen Screams geprägt. Die erste EP von FATAL COLLAPSE mit dem Titel „Hell Is Here“ erschien 2023 und die neue Single „Mental Annihilation“ ist kürzlich veröffentlicht werden.

LIGHT THE CANNONS

LIGHT THE CANNONS bestehen aus Sängerin Anni, Gitarrist Chris, Drummer Henry und Bassistin Serena. Das Quartett stammt aus ganz Europa und hat seinen Sitz in Hamburg. LIGHT THE CANNONS spielen tollen Alternative Rock, der musikalisch sehr abwechslungsreich ist, dabei aber stets einprägsam bleibt und sich durch hymnische Refrains auszeichnet.

HALF BAD

Die Band HALF BAD wurde 2022 gegründet. Das Power-Trio steht für kraftvollen und melodischen Rock. Neben eingängigen, radiotauglichen Stücken haben HALF BAD auch Ausflüge in progressive Sphären im Programm, ohne sich darin zu verlieren. Die 2023 erschienene EP gibt einen Einblick in das Repertoire der Gruppe – für das LOGO haben sie aber noch einiges mehr im Gepäck und wir sind sehr gespannt darauf!

TURTLEJET

TURTLEJET wurden 2018 in Hamburg gegründet. Das Quartett spielt einen extrem abwechslungsreichen, progressiven Mix aus Rock und Metal. Die Band selbst beschreibt ihre Musik als „speziell und eingängig“. Das klingt doch ausgesprochen spannend und wir freuen uns auf die Show von TURTLEJET am 15.06.2024 im LOGO!

Hier gibt es die Tickets für das GEF Hamburg!

Hier kommst du zur Facebook Veranstaltung

Die GLOWING EMBER FESTIVAL Tour geht weiter. Nach den erfolgreichen Shows dieser ganz besonderen Festivalreihe in diesem Jahr schauen wir heute in die Zukunft. Für 2024 stehen insgesamt fünf Termine auf dem Plan.

23.03.2024 Frankfurt / Main – Das Bett
13.04.2024 Oberhausen – Helvete
27.04.2024 Erfurt – Club From Hell

15.06.2024 Hamburg – Logo
20.07.2024 Nürnberg – Z-Bau

Die GLOWING EMBER FESTIVAL Tour wird seit 2016 veranstaltet. Im Fokus stehen dabei regionale Bands sowie jeweils namhafte Headliner. So konnten in den letzten Jahren starke Bands aus allen Stilrichtungen des Heavy Metal präsentiert werden wie unter anderem MAJESTY, MACBETH, SACRED STEEL, NITROGODS, THE VERY END, MASTERPLAN, WIZARD, REVOLUTION EVE, SQUEALER uvm.
www.facebook.com/glowingemberfestivals

6. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1717689590444.jpg 1048 740 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-06 18:00:522024-06-06 18:00:52GLOWING EMBER FESTIVAL TOUR : Konzert in Hamburg am 15. Juni
Kommende Alben, News

THE ETERNAL: Das kommende „Skinwalker“-Album kündigt sich lautstark an

Am 28. Juni bringen THE ETERNAL ihr neues Studioalbum „Skinwalker“ bei Reigning Phoenix Music auf den Markt. Mit ihrem neuen Videoclip zur Single-Auskopplung ‚When The Fire Dies‘ machen die Jungs euch Appetit auf das neue Werk.

Drummer Jan Rechberger (AMORPHIS) verrät über ‚When The Fire Dies‘: „Ätherische Stimmung verbreitend, thront Marks Gesang als Leuchtfeuer der Hoffnung über der dichten, atmosphärischen Klanglandschaft. Seine eindringliche Darbietung fügt dem Song die nötige Komplexität hinzu und schafft dabei ein Bewusstsein für unser aller Verletzlichkeit und Selbstreflexion.“

THE ETERNAL sind:
Mark Kelson | Gesang, Gitarre
Richie Poate | Gitarre
Niclas Etelävuori | Bass
Jan Rechberger | Schlagzeug, Perkussion

6. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/the_eternal_by_AJ-Savolainen_2024.jpg 720 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-06 17:56:592024-06-06 17:56:59THE ETERNAL: Das kommende „Skinwalker“-Album kündigt sich lautstark an
Kommende Alben, News

Wolfhorde: eine frischen Sound hat das kommende „Bloodmoon Symphonies“-Album entfesselt

Die finnische Folk-/Black-Metal-Band Wolfhorde wird am 30. August 2024 ihr drittes Studioalbum „Bloodmoon Symphonies“ über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single „Tormented (Beyond Apprehension)“ nebst einem Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen. Die Videoproduktion fand im Winter 2024 in Mittelfinnland statt – in der Stadt Jyväskylä und in den moosigen Wäldern von Keuruu.

Die Band kommentiert: „’Tormented‘ ist ein Lied über Konzentrationsverlust und das Sehen der Dunkelheit im Tageslicht. Es geht darum, zu erkennen, dass man den Punkt ohne Wiederkehr überschritten hat und außer Kontrolle gerät.“

Track list:

01. Killer Rabbit of Caerbannog
02. Forsaken Shrine
03. Tormented (Beyond Apprehension)
04. Kuoleman Mustat Siivet
05. Anubis
06. Phantom Queen
07. Last Good Fight
08. Bloodmoon Symphony

6. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/email1717670725327mimetype_5.jpeg 600 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-06 12:47:292024-06-06 12:47:29Wolfhorde: eine frischen Sound hat das kommende „Bloodmoon Symphonies“-Album entfesselt
Kommende Alben, News

BLUTGOTT: Das kommende „Dracul Drakorgoth“-Album kündigt sich lautstark an

BLUTGOTT veröffentlichen am 20. September bei Massacre Records ihr neues Studioalbum „Dracul Drakorgoth“ mit dem Video zum Titelsong macht die Formation um Sänger/Gitarrist Thomas Gurrathihres euch Appetit auf das kommende 3CD-Albums. Auf dem Album werden zehn neue Songs, jeweils einmal mit der Debauchery-Monster-Voice, einmal mit den deutschen Balgeroth-Texten und einmal mit der Blood-God-Heavy-Metal-Stimme enthalten sein. Aufgenommen wurde das Album von Produzent Dennis Ward (Unisonic, Krokus, Helloween).


Die „Dracul Drakorgoth“-Tracklist:

CD1 Debauchery Version

1. We Create Metal
2. Dracul Drakorgoth
3. Fire And Steel
4. Crusade Against Humanity
5. Overdrive Of Brutality
6. Dragonsteel
7. Blood For Balgeroth
8. Setekh Drakorgaur
9. Blood Demands Blood
10. Drakespawn

CD 2 Balgeroth Version

1. Drachenlegion
2. Dracul Drakorgoth
3. Feuer und Stahl
4. Drachendivision
5. Blutgott Monsterhorde
6. Drachenstahl
7. Blut für Balgeroth
8. Setekh Drakorgaur
9. Blut verlangt Blut
10. Drachenbrut

CD3 Blood God Version

1. We Create Metal
2. Dracul Drakorgoth
3. Fire And Steel
4. Crusade Against Humanity
5. Overdrive Of Brutality
6. Dragonsteel
7. Blood For Balgeroth
8. Setekh Drakorgaur
9. Blood Demands Blood
10. Drakespawn

6. Juni 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/blutgott_dracul_Drakorgoth.png 1082 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-06-06 12:39:442024-06-06 12:39:44BLUTGOTT: Das kommende „Dracul Drakorgoth“-Album kündigt sich lautstark an
Seite 126 von 459«‹124125126127128›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Redikin – Album „The Crux“ im Review
  • Pinhead – Single „The Lair“ im Review
  • Odraedir – EP „Abyss“ im Review (DE/ENG/CZ)
  • Stigma – Album „Second Chance“ im Review
  • KINGS OF THRASH: ‚Lockdown‘ als Musikvideo veröffentlicht

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung