Never Obey Again hat ein Video zu „Trust“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem gleichnamigen neuen Album, das am 18. Oktober von Scarlet Records veröffentlicht wurde.

„Trust“ ist ein seelenerleichternder Titel. Starke und emotionale Texte zusammen mit einem kraftvollen Refrain sorgen dafür, dass dieser Titel leicht im Gedächtnis bleibt und laut gespielt werden kann, wann immer es nötig ist, um alles rauszulassen. Das Erwachsensein bringt Bewusstsein und Bewusstsein dafür, wer wir sind und wozu wir fähig sind. Andererseits ist es für viele von uns ein Kampf, mit unseren Grenzen umzugehen und sie zu akzeptieren. Viele verlassen sich auf den Glauben, andere auf das Vertrauen in sich selbst und leben das Leben in vollen Zügen.

Trust“ tracklist:

01 Animal By Choice

02 G.O.D. (Given Or Denied)

03 Never Feel, Never Fear

04 Give Me A Fuckin‘ Break

05 Under My Skin, Before Your Eyes

06 Lost…

07 Control

08 I Wish

09 Conquer And Divide

10 Waterfall

11 Trust

Auch wenn es noch nicht seitens des Wacken Open Airs bestätigt ist, scheint es so als wären die legendären Rocker von Guns and Roses auf dem nächsten W:O:A als Headliner vor Ort. Wir sagen, es es könnte sein, denn auf der Wacken Open Air Seite ist dies noch nicht bestätigt. Wenn es der Fall sein sollte, dann wird die Ausgabe im kommenden Jahr mächtig genial

Die Schweizer Thrash-Metaller von KLAW haben ihre Krallen gewetzt und liefern auf ihrem zweiten Album ein ganzes Dutzend zeitloser Hymnen ab, die im Little Creek Studio geschmiedet wurden und die das Zeug haben, die neue Generation der Thrash Metal Alben absolut zu bereichern. „Gods And Creators“ erscheint am 07.02.2025 bei El Puerto Records. Hinzu kommt das von Gitarrist Pat Müller entworfene Artwork sowie die Tracklist des Albums.

Die Band sagt über das neue Album: „Gods And Creators“ ist das Ergebnis aus langjähriger Zusammenarbeit der neuen Besetzung von KLAW. Mit den Besetzungswechseln an den Vocals und der Gitarre haben sich in einer Schmiede aus verschiedenen Einflüssen der fünf Mitglieder 11 Songs materialisiert…ein neues Kapitel in der Geschichte von KLAW: „Gods and Creators!“

“Gods And Creators” Tracklist:

1. Intro
2. Press Start
3. Gods And Creators
4. Carousel Of Flames
5. Swell
6. Pictures Of My Past
7. Senseless
8. Walk The Line
9. Fearbreeder
10. Curse Of The Blessed
11. Stay Sit Roll Fetch
12. Alcoholic

Die Band sagt über das neue Album: „Gods And Creators“ ist das Ergebnis aus langjähriger Zusammenarbeit der neuen Besetzung von KLAW. Mit den Besetzungswechseln an den Vocals und der Gitarre haben sich in einer Schmiede aus verschiedenen Einflüssen der fünf Mitglieder 11 Songs materialisiert…ein neues Kapitel in der Geschichte von KLAW: „Gods and Creators!“

Die legendären deutschen Hardrocker Bonfire freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums „Higher Ground“ bekannt zu geben, das am 24. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird. Die neue Single „I Will Rise“ ist ab sofort erhältlich.

Gitarrist Hans Ziller beschreibt die neue Single mit den Worten: „I Will Rise“ ist die Geschichte von Hans Ziller, der die Band 1972 gründete und 1989 von seinen Freunden gefeuert wurde. Er wurde bedroht, gedemütigt und um Millionen betrogen. In seinem Buch Rock’n’Roll Survivor schreibt er, dass er damals innerlich gestorben sei. Aber er gibt nicht auf und bekommt seine Band zurück – ich werde aufstehen!“

Ziller zeigt sich auch begeistert vom neuen Album: „Das neue Bonfire-Album ist ein Meisterwerk. Bonfire haben sich mit „Higher Ground“ neu erfunden und dabei nie ihre Tugenden vernachlässigt – fette, harte Gitarren, unglaubliche Soli, großartige Chorpassagen und mitreißende Vocals. Die Band spielt als Einheit und ist von ihrer besten Seite.“

Higher Ground” Tracklist:

1. Nostradamus

2. I Will Rise

3. Higher Ground

4. I Died Tonight

5. Lost All Control

6. When Love Comes Down

7. Fallin`

8. Come Hell Or High Water

9. Jealousy

10. Spinnin’ In The Black

11. Rock’n’Roll Survivor (2024 Version)

Line Up:

Hans Ziller – Guitar

Dyan Mair – Vocals

Frank Pané – Guitar

Ronnie Parkes – Bass

Fabio Alessandrini – Drums

Nächstes Jahr wird Europa ein wahres Feuerwerk erleben denn zusammen mit AMORPHIS, ELUVEITIE und GATECREEPER werden ARCH ENEMY auf ihre 𝐄𝐔𝐑𝐎𝐏𝐄𝐀𝐍 𝐁𝐋𝐎𝐎𝐃 𝐃𝐘𝐍𝐀𝐒𝐓𝐘 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐓𝐎𝐔𝐑 gehen. Logischerweise sind die Tickets heiss begehrt und gehen weg wie warme Semmeln. Also checkt die Daten aus und macht euch bereit um am 27. November ein Ticket zu ergattern. Daher www.archenemy.live sichern. Arch Enemy sagen dazu nur kurz: „We can’t wait to see you again!“

10.10.2025 Schleyerhalle, Stuttgart 🇩🇪
11.10.2025 Jahrhunderthalle, Frankfurt am Main 🇩🇪
12.10.2025 Zenith, Munich 🇩🇪
14.10.2025 Barba Negra, Budapest 🇭🇺
15.10.2025 Gasometer, Vienna 🇦🇹
17.10.2025 Columbiahalle, Berlin 🇩🇪
18.10.2025 Sportovni Hala Fortuna, Prague 🇨🇿
19.10.2025 PreZero Arena Gliwice, Gliwice 🇵🇱
21.10.2025 The Hall, Zurich 🇨🇭
22.10.2025 Alcatraz, Milan 🇮🇹
23.10.2025 Radiant Bellevue, Lyon 🇫🇷
25.10.2025 Vistalegre, Madrid 🇪🇸
27.10.2025 Zenith, Paris 🇫🇷
28.10.2025 AFAS Live, Amsterdam 🇳🇱
30.10.2025 Civic Hall, Wolverhampton 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
31.10.2025 O2 Apollo, Manchester 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
01.11.2025 Eventim Apollo, London 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
03.11.2025 Rockhal, Esch sur Alzette 🇱🇺
04.11.2025 Ancienne Belgique, Brussels 🇧🇪
05.11.2025 Haus Auensee, Leipzig 🇩🇪
07.11.2025 Partille Arena, Gothenburg 🇸🇪
08.11.2025 Annexet, Stockholm 🇸🇪
10.11.2025 Ice Hall, Helsinki 🇫🇮
12.11.2025 Sentrum Scene, Oslo 🇳🇴
13.11.2025 Poolen, Copenhagen 🇩🇰
14.11.2025 Swiss Life Hall, Hannover 🇩🇪
15.11.2025 Mitsubishi Electric Hall, Duesseldorf 🇩🇪

Beim Weser Metal Meeting 2025 steppt richtig der Bär, denn die legendären Metaller von RAGE werden vor Ort sein. Hinzu kommen auch ERIK COHEN, BROKEN FATE, DREAM OCEAN und MORTAL TERROR. Ein insgesamt genialer Leckerbissen den euch die Metal Crew Rheinhardshagen e.V. zusammengebacken hat für die Ausgabe 2025. Daher solltet ihr schnell auf die Website: www.mezal-crew.de gehen und ein Ticket sichern, denn die Tickets gehen schneller weg als die Semmeln beim Bäcker. Wir sagen euch daher nur noch 3…2…1… Ticket ist meins.

Die griechische Heavy-/Power-Metal-Truppe Sirius freut sich, ein aufregendes neues Kapitel ihrer Reise anzukündigen! Die Band heißt George Koursoumis stolz als neuen Rhythmusgitarristen willkommen und feiert diesen Anlass mit der Veröffentlichung des kraftvollen Lyric-Videos zu „Unbound The Scream“.

Die Band teilt mit: „Wir haben jetzt schon eine Weile geschwiegen … Die letzten Monate waren für uns ein Wirbelsturm an Emotionen und Taten. Ein neues Album ist draußen und eure Resonanz ist überwältigend! Wir mussten uns von unserem langjährigen Rhythmus trennen.“ Wir möchten uns aus persönlichen Gründen bei 𝑫𝒊𝒎𝒊𝒕𝒓𝒊𝒔 bedanken 𝑺𝒕𝒂𝒕𝒉𝒐𝒑𝒐𝒖𝒍𝒐𝒔 Aber mit großer Freude möchten wir Ihnen den Neuzugang in der 𝑺𝒊𝒓𝒊𝒖𝒔-Familie vorstellen!

Um diesen Neuanfang zu feiern, veröffentlichte die Band das Lyric-Video zu „𝐔𝐧𝐛𝐨𝐮𝐧𝐝 𝐭𝐡𝐞 𝐒𝐜𝐫𝐞𝐚𝐦“, dem Eröffnungssong des Albums „𝐀 𝐐𝐮𝐞𝐬𝐭 𝐟𝐨𝐫 𝐋𝐢𝐟𝐞“ und es war eine Ehre, Tim „Ripper“ Owens als Gastsänger zu haben. Seine kraftvolle Stimme fügt sich wunderbar in unsere Musik ein! Das Lied dreht sich um die persönlichen Kämpfe und inneren Kämpfe, die wir als Menschen haben, bis zu dem Punkt, an dem wir es nicht mehr ertragen können.

SCHILLERLOGGE – das musikalische Projekt mit dem Doppel-G ist eine brandneue Formation aus der Hansestadt Hamburg und besteht aus Musikern der Bands MÜNCHHAUSEN und BON GARAGE.

Aus einer Laune heraus entstehen oft die besten Ideen. Spontan fanden sich die fünf Musiker vor einigen Jahren zusammen und schufen dabei in einer rockigen Session den Titel „It’s Christmas Time“, der heute jahreszeitengerecht auf den digitalen Markt kommt. Ja

Doch bei dem einen „besinnlichen“ musikalischen Spaß wird es nicht bleiben, denn SCHILLERLOGGE wird sich als Band etablieren. Aktuell befindet sich die Truppe von der Waterkant bereits in der Vorbereitung weiterer Songs, die 2025 veröffentlicht werden.

Es ist immer wieder schön, wenn unser Lieblingsgenre in einer Studie gut abschneidet – und diesmal gibt es handfeste Gründe zur Freude. Die von Prodigy Education, einem Entwickler von Lernspielen, durchgeführte Studie „The Most Intelligent Music Artists“ hat gezeigt, dass Heavy Metal-Bands an der Spitze stehen, wenn es um komplexe Songtexte geht. Ziel der Analyse war es herauszufinden, welche Musiker die vielfältigsten und anspruchsvollsten Texte schreiben. Besonders Heavy Metal überzeugte dabei mit beeindruckender sprachlicher Vielfalt.

Wie wurde die Studie durchgeführt?
Für die Untersuchung analysierte Prodigy Education die Songtexte von Top-Billboard-Künstlern und legendären Bands der letzten Jahrzehnte. Der Fokus lag auf der sogenannten „lexikalischen Vielfalt“, also der Anzahl einzigartiger Wörter und der sprachlichen Komplexität der Texte.

Die Studienmacher erklärten:

„Wir haben die Texte der Top-Billboard-Künstler und ikonischer Musiker der vergangenen Jahrzehnte analysiert, um Muster aufzudecken, was Gefühle und Komplexität angeht.“

„Lexikalische Vielfalt – die Mannigfaltigkeit einzigartiger Wörter, die in den Texten eines Künstlers benutzt werden – half uns dabei zu bestimmen, welche Künstler und Genres das reichhaltigste Vokabular haben. Außerdem haben wir Musik-Fans befragt, um zu schauen, wie ihre Hörgewohnheiten sind, ihre Arbeitsleistung beeinflusst wird und welche Rolle Musik dabei spielt, wenn ihre Kinder zu Hause lernen.“

Slayer, Megadeth & Co.: Metal überzeugt mit anspruchsvollen Texten
Für viele Metal-Fans dürfte das Ergebnis kaum überraschend sein: Einige der bekanntesten Bands des Genres belegen Spitzenplätze in der Statistik. Black Sabbath, die als Pioniere des Heavy Metal gelten, erreichen mit 52 % lexikalischer Vielfalt gemeinsam mit der legendären Rockband Pink Floyd den ersten Platz.

Weitere Spitzenreiter:

Slayer: 51 %
Megadeth: 45 %
Judas Priest: 44 %
Iron Maiden: 44 %
Motörhead: 42 %
Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie komplex und vielfältig die Texte von Metal- und Rockbands sein können – ein Aspekt, der in der breiten Öffentlichkeit oft unterschätzt wird.

Welche Emotionen transportiert Heavy Metal?
Neben der sprachlichen Vielfalt beleuchtete die Studie auch die emotionalen Nuancen der Songtexte. Dabei zeigte sich, dass einige Metal-Bands besonders positive Gefühle transportieren, während andere für ihre düsteren Themen bekannt sind. Zu den Bands, die vorwiegend positive Emotionen vermitteln, gehören Led Zeppelin und Judas Priest. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Metal-Bands, die sich auf negative Emotionen und dunkle Themen konzentrieren. An der Spitze dieser Liste steht Slayer, gefolgt von Iron Maiden, Slipknot, System of a Down und Metallica, die alle zu den Top 10 der düstersten Bands zählen.

Doch diese Ergebnisse sind nicht nur negativ zu betrachten. Eine andere Studie aus dem Jahr 2015 von der Universität Queensland hat gezeigt, dass gerade diese intensiven Gefühle, die in den Texten verarbeitet werden, für die Psyche von Vorteil sein können. Die Musik dient dabei als Ventil, um Emotionen zu kanalisieren und zu verarbeiten.

Fazit
Heavy Metal ist weit mehr als nur Musik – es ist ein Genre, das sprachliche Raffinesse mit tiefgreifenden Emotionen vereint. Die Ergebnisse der Studie zeigen eindrucksvoll, dass Metal-Texte oft weitaus anspruchsvoller sind, als viele erwarten würden. Ob die poetischen Lyrics von Black Sabbath oder die kraftvollen Hymnen von Iron Maiden – Heavy Metal beeindruckt mit einer Vielschichtigkeit, die es zu einem unvergleichlichen Genre macht.