SCHANDMAUL sind ein Garant für hochkarätigen und niveauvollen Folk-Rock voller spannender, fesselnder Erzählungen. Mit sechs #10 Alben in den deutschen Charts, zwei Nominierungen für den Echo Award, Gold-Status für Traumtänzer (2011) und Unendlich (2014), erfolgreichen Touren und zahlreichen Festivals ist die Band eine erstklassige Konstante und bereichert die Szene seit 1999 fortwährend mit ihrem künstlerischen Schaffen.

Nach der Veröffentlichung ihres aktuellen Albums Knüppel aus dem Sack (2022, #5 der Deutschen Album Charts) fiebern SCHANDMAUL einer sensationellen Festival-Saison 2025 entgegen, gekrönt vom bandeigenen Folkfield Festival, das am 13. September im Amphitheater Gelsenkirchen stattfindet.

Nach anschließender kurzer Live-Pause starten SCHANDMAUL im Dezember 2025 gemeinsam mit Label-Kollegen SUBWAY TO SALLY für zehn Shows in die Eisheiligen Nächte, angefangen am 12. Dezember in Pratteln. Für wohliges Live-Feeling sorgt zur Einstimmung bereits jetzt das brandneue, heute veröffentlichte Musikvideo zur Fanhymne „Irgendwann” vom aktuellen Album, aufgenommen auf dem Folkfield Festival im vergangenen Jahr.

SCHANDMAUL kommentieren:
“Liebe Freunde und Fans, wir sind unendlich glücklich, dass wir nach der Krebserkrankung von Thomas unser Folkfield Festival (25 Jahre +1) letztes Jahr mit 10000 begeisterten Fans feiern durften. Deshalb wollen wir Euch einen Rückblick auf das unvergessliche Konzertwochenende mit unserem Song „Irgendwann“ nicht vorenthalten. Der Text von „Irgendwann“ passt so gut zu den den Schwierigkeiten, die wir die letzten Jahre gemeistert haben:

„Irgendwann werden wir uns wieder gegenüberstehen
Ich glaub‘ daran
Irgendwann werden wir uns wieder in die Augen sehen
Und dann fangen wir von vorne an“

Der Ausblick auf 2025 sieht für uns super aus und hat jetzt schon so viele Highlights, so viele Konzerte wie seit Jahren nicht mehr.”

Tickets an dieser Stelle 2

Festivals 2025:
31.05.25 DE – Nörten-Hardenberg / Keilertage
08.06.25 DE – Kranichfeld / Sternenklang Festival – Ausverkauft!
13.06.25 DE – Abenberg / Feuertanz Festival
14.06.25 DE – Poyenberg / Irish Folk Open Air
20.06.25 DE – Augsburg / Sommer am Kiez
21.06.25 DE – Merseburg / Merseburger Schlossfestspiele
25.07.25 DE – Bassum / Bassum Open Air
01.08.25 DE – Wacken / Wacken Open Air – Ausverkauft!
04.09.25 DE – St. Goarshausen, Loreley / 30 Jahre In Extremo Jubiläumsfestival

13.09.25 DE – Gelsenkirchen / Folkfield Festival
mit dArtagnan, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Korpiklaani, Manntra, Storm Seeker & Kupfergold

Eisheilige Nacht 2025:
mit Subway To Sally
12.12.25 DE – Pratteln / Konzertfabrik Z7
13.12.25 DE – Stuttgart / Im Wizemann
19.12.25 DE – Oberhausen / Turbinenhalle
20.12.25 DE – Giessen / Hessenhalle
21.12.25 DE – Dresden / Alter Schlachthof
26.12.25 DE – Braunschweig / Millenium Event Center
27.12.25 DE – Würzburg / Posthalle
28.12.25 DE – Bielefeld / Lokschuppen
29.12.25 DE – Bremen / Pier 2
30.12.25 DE – Potsdam / Waschhaus

TOMMY GUN hat kürzlich seine dritte Single „Coming Along with You“ veröffentlicht und zeigt damit eine erfrischende Abkehr von seinem typischen energiegeladenen Sound. Tommy, der für seine „Balls to the Wall“-Rockhymnen bekannt ist, bietet den Zuhörern nun eine zutiefst persönliche Ballade, die Herzschmerz mit Hoffnung verbindet. Inspiriert von der zeitlosen Essenz des Arena-Rock der 80er und 90er Jahre nimmt dieser Track die Fans mit auf eine emotionale Reise voller roher Verletzlichkeit und erhebender Entschlossenheit.
Video „Coming Along With You“

Tommy Gun denkt über die Bedeutung des Songs nach und sagt: „Dieser neue Track taucht ein in den Nervenkitzel, Liebe an den unerwarteten Orten zu entdecken – nur um zu spüren, wie sie zu schnell entgleitet.“ Die Ballade unterstreicht seine Entwicklung als Künstler und Geschichtenerzähler, untermauert von kraftvollen Melodien und gefühlvollen Texten.

Das in Panama ansässige Stoner-Metal-Duo AlphaWhores – bestehen aus Massiel Pinzón und Juan Carlos García de Paredes – veröffentlicht seine neue Single „Over and Over“.

Hierbei handelt es sich um eine Coverversion des gleichnamigen Hot Chip-Klassikers, dem AlphaWhores ihren typischen Stoner-Metal-Anstrich verliehen haben. Produziert und gemischt wurde der Song von Evan Rodaniche.

Massiel Pinzón und Juan Carlos García de Paredes kommentieren die neue Single wie folgt:

„Recently Hot Chip’s Tiny Desk performance was fed to us by the YouTube algorithm. As we watched we noticed the opening track ‘Over and Over’ had a very cool chord structure (similar to Lead Belly / Nirvana’s ‘Where Did You Sleep Last Night’) which could probably benefit from a touch of doom. As we heard the lyrics: ‘Laid back, we’ll give you laid back’ we thought: ‘Let’s make this even more laid back.’“

„Over and Over“erscheint im Vorfeld von AlphaWhores erster 19-tägiger Europa-Headline-Tour, die am 27. Februar beginnt und das Duo durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Großbritannien und Dänemark führt. Gebucht und promotet wird die Tour von Rola Music.

Live-Shows:

EUROPA TOUR 2025
Tickets & Info HIER

27.02.2025 – (DK) Sonderborg, Sonderborghus
28.02.2025 – (DK) Kopenhagen, Loppen
01.03.2025 – (DK) Randers, Cafe Van Hatten
04.03.2025 – (DE) Hamburg, Knust
05.03.2025 – Secret Show
06.03.2025 – (DE) Berlin, Urban Spree
07.03.2025 – (DE) Leipzig, Bandhaus
08.03.2025 – (DE) Weikersheim, Club W71
11.03.2025 – (AT) Wien, The Loft
12.03.2025 – (AT) Steyr, Roda
13.03.2025 – (DE) Augsburg, Soho Stage
14.03.2025 – (DE) Erfurt, Museumskeller
15.03.2025 – (DE) Hannover, Mephisto
16.03.2025 – (DE) Moers, Bollwerk 107
18.03.2025 – (DE) Köln, Tsunami Club
19.03.2025 – (DE) Frankfurt, Ponyhof
20.03.2025 – (DE) Karlsruhe, P8
21.03.2025 – (FR) Aix-en-Provence, Les Arcades
22.03.2025 – (CH) Luzern, Bruch Brothers
26.03.2025 – (UK) London, The Black Heart

Bereits zwanzig Jahre ist es her, dass sich die Artrock-Formation RPWL aus dem bayrischen Freising aufmachte, ihr bislang erfolgreichstes und ihr – wenn man vielen Kritikern glauben möchte – bestes Album veröffentlichte: „World Through My Eyes“ aus dem Jahre 2005.

Kein Konzept-Album im eigentlichen Sinne, aber voller philosophischer Fragen und wunderbaren Ansätzen über das Leben und diverse Weltanschauungen. Viele Songs dieses Album sind Klassiker der Band davon geworden, allen voran „Roses“, das in der Studiofassung RAY WILSON als Gastsänger grandios performte. Erinnerungen an ihre wunderbare gemeinsame Performance im WDR „Rockpalast“ werden hier wach.

Über die Live-Qualitäten von RPWL muß man kein Wort mehr verlieren. Die mittlerweile siebenköpfige Band tourt quasi ständig und hat sich weltweit eine riesengroße treue Anhänger- Schar erspielt. Ihr letztes Studioalbum „Crime Scene“ eroberte viele Chats-Platzierungen, in Deutschland kam das Album sogar auf Platz 18.

Im Mittelpunkt wird bei der kommenden Tour natürlich „World Through My Eyes“, aber auch weitere Höhepunkte aus der vielfältigen und spannenden Diskographie der Band werden nicht fehlen.

Line-up:
Yogi Lang – vocals & keyboards
Kalle Wallner – guitars
Marc Turiaux – drums
Markus Grützner – bass
Butsch – keyboards
Caroline von Brünken – backing vocals
Carmen Tannich – backing vocals


RPWL – WORLD THROUGH MY EYES – 20th ANNIVERSARY Tour 2025

28.09. Weert (NL), De Bosuil

29.09. Bremen (GER), Meisenfrei

30.09. Bonn (GER), Harmonie

01.10. Nürnberg (GER), Hirsch
02.10. Rüsselsheim (GER) Das Rind
03.10. Zoetermeer (NL) Poppodium Boerderij
04.10. Verviers (B) Spirit Of 66
05.10. Oberhausen (GER) Zentrum Altenberg
06.10. Hamburg (GER) Logo
07.10. Berlin (GER) Maschinenhaus
08.10. Isernhagen (GER) Blues Garage
09.10. Łódź (PL) AOIA
10.10. Kraków (PL) Zaścianek
11.10. Dresden (GER) Tante Ju
17.10. Freising (GER) Lindenkeller

COMBICHRIST kehren mit einer buchstäblich monströsen Tour durch 16 Länder nach Europa und Großbritannien zurück, unterstützt von EXTIZE, CRIMSON VEIL und ESOTERIK!„Still Making Monsters“ 2025 bringt ein riesiges Dark-Industrial-Metal-Paket in eure Lieblingsclubs!

Wythersake hat ein Visualisier für „At War With Their Divinity“ veröffentlicht, die erste Single und den Titeltrack des neuen Albums, das am 21. März bei Scarlet Records erscheint.

Eine glühende Hymne der Rebellion, die sowohl religiöse als auch autoritäre Kräfte herausfordert, die kontrollieren und unterdrücken wollen. „At War With Their Divinity“ ist ein Aufruf, Ihren eigenen Weg zu gehen, Dunkelheit in Stärke zu verwandeln und die unterdrückenden Kräfte abzulehnen, die blinden Gehorsam verlangen. Das Album stärkt den Einzelnen und fordert Selbstbestimmung und Widerstand als luziferische Kraft gegen Konformität

At War With Their Divinity” tracklist:

1 Purity Through Non Existence

2 Bloodlet The Lepers Created

3 Dancing Plagues Of Modern Man

4 At War With Their Divinity

5 Devour The Throne Of Grace

6 Gotterdammerung

7 The Autumnal Passing

8 Shrines Of Offal Rise

9 Chimerical God State Worship

10 Agents Of Holy Death

11 Behind Shadows Of Virtue

12 Perverse Christ Aeon

Die ukrainischen Progressive Groove Metal-Ikonen JINJER gelten als eine der spannendsten Bands im Modern Metal! Am nächsten Freitag, den 7. Februar, erscheint nun endlich Duél, das mit Spannung erwartete neue Studioalbum des Quartetts, über Napalm Records.

Mit Duél sind JINJER auf dem besten Weg, neue Maßstäbe zu setzen, und die Erfolge der hochgelobten Vorgänger noch zu übertreffen. Nach den mitreißenden Singles „Someone’s Daughter“, „Rogue“, “Kafka” und „Green Serpent“ entfesseln JINJER mit ihrer fünften Single, dem Titeltrack „Duél“, einen mitreißenden Sturm technischer Virtuosität. Der komplexe, kraftvolle Song unterstreicht die unvergleichliche künstlerische Raffinesse der Band und baut auf die bereits über sechs Millionen Plattformübergreifenden Streams der bisherigen Singles auf.

JINJER Bassist Eugene Abdukhanov zum neuen Album:
„Es fällt uns schwer zu glauben, dass wir in Kürze unser fünftes Studioalbum veröffentlichen werden! Dass wir nach all unseren vergangenen Veröffentlichungen bald Duél in den Händen halten und es mit der Welt teilen dürfen macht uns sehr stolz. Das neue Album beweist, dass uns Kreativität und Inspiration nicht ausgehen. Die Tatsache, dass wir uns immer weiter herausfordern, mit jeder neuen Veröffentlichung die beste Musik zu machen, die wir je gemacht haben, treibt JINJER stetig an. Der Songwriting Prozess zum neuen Album war der längste, den wir je hatten. Es hat fast zwei Jahre gedauert, bis alles fertig war. Wir haben in jeder freien Minute, in der wir nicht auf Tour waren, sehr hart gearbeitet, Demos aufgenommen und immer wieder nach dem perfekten Sound für Gitarren, Bass und Schlagzeug gesucht. Es war auch das erste Mal, dass Tatiana den Gesang vorproduziert hat. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass keine unserer bisherigen Veröffentlichungen so sehr bis ins Detail durchdacht war wie diese. Duél sprengt die Grenzen des modernen Progressive Metal und bleibt dabei gleichzeitig anspruchsvoll, aufregend und extrem. Wir haben uns der Herausforderung gestellt, unseren musikalischen Horizont noch mehr zu erweitern, um Duél als nächsten Schritt in JINJERs musikalischem Wachstum und hoffentlich auch in der Evolution des gesamten Metal Genres im Allgemeinen zu zementieren.“

Duél Tracklisting:
1. Tantrum
2. Hedonist
3. Rogue
4. Tumbleweed
5. Green Serpent
6. Kafka
7. Dark Bile
8. Fast Draw
9. Someone’s Daughter
10. A Tongue So Sly
11. Duél
JINJER LIVE 2025
06.02.2025 AE – Dubai / P7 Arena
08.02.2025 IN – Bangalore / Bangalore Open Air
10.02.2025 TH – Bangkok / The Street Hall
12.02.2025 JP – Tokyo / ReNY Alpha
13.02.2025 JP – Osaka / Meta Valley
14.02.2025 JP – Aichi / ReNY Limited
15.02.2025 KR – Seoul / Musinsa Garage
16.02.2025 TW – Taipei / Legacy
18.02.2025 PH – Manila / SM Sky Dome
21.02.2025 AU – Brisbane / Fortitude Music Hall **
23.02.2025 AU – Sydney / Hordern Pavilion **
25.02.2025 AU – Melbourne / Festival Hall **
26.02.2025 AU – Adelaide / Hindley St Music Hall **
28.02.2025 AU – Fremantle / Metropolis Fremantle **
02.03.2025 NZ – Wellington / Meow Nut
03.03.2025 NZ – Auckland / Powerstation
06.03.2025 CN – Guangzhou / Mao Live House
07.03.2025 CN – Beijing / Omni Space
08.03.2025 CN – Shanghai / Modern Sky Lab
** plus support: KITTIE

08.05.2025 US – Columbus, OH / Sonic Temple
16.05.2025 US – Daytona Beach, FL / Welcome To Rockville

01.06.2025 LV – Riga / Palladium
02.06.2025 EE – Tallinn / Noblessner Foundry
03.06.2025 LT – Wilna / Compesa Hall
05.06.2025 SE – Sölvesborg / Sweden Rock
06.06.2025 PL – Danzig / Mystic Festival
07.06.2025 DE – Nürburg / Rock am Ring
08.06.2025 DE – Nürnberg / Rock im Park
10.06.2025 SI – Ljubljana / Mediacenter
12.06.2025 AT – Wien / Nova Rock Festival
13.06.2025 FI – Hyvinkää / Rock Fest
14.06.2025 CH – Interlaken / Greenfield Festival
15.06.2025 UK – Donington Park / Download Festival
17.06.2025 BG – Sofia / Maimunarnika
19.06.2025 FR – Clisson / Hellfest
20.06.2025 BE – Dessel / Graspop Metal Meeting
22.06.2025 IT – Mailand / Dissonance Fest
25.06.2025 ES – Viveiro / Resurrection Fest
26.06.2025 NL – Ysselsteyn / Jera On Air
28.06.2025 NO – Oslo / Tons Of Rock
29.06.2025 PT – Lissabon / Evil Live Festival
02.07.2025 DK – Roskilde / Roskilde Festival
… to be continued …

JINJER sind:
Tatiana Shmayluk – Vocals
Roman Ibramkhalilov – Guitars
Eugene Abdukhanov – Bass
Vlad Ulasevich – Drums

PARADISE SLAVES, die brandneue Band mit ehemaligen Mitgliedern von 36 CRAZYFISTS und DIECAST, wird ihr Debütalbum With Hell In His Eyes am 2. Mai über Spinefarm veröffentlichen. Mit ‚Dreamers‘ gibt es auch einen guten Einblick in das kommende Album.

„Für mich besteht das Gesamtkonzept von With Hell In His Eyes darin, niemals aufzugeben, weiter zu kämpfen und weiterhin dankbar für das Leben zu sein“, erklärt Sänger Brock Lindow. „Das waren meine Gedanken. Ich bin ein 49-jähriger Mann, der viel gelebt und gelernt hat. Niemand ist perfekt. Zu dieser Erkenntnis zu gelangen, ist definitiv ein Ziel, jeden Tag besser zu werden.“

Mit dieser Band habe ich nicht gerechnet“, gibt Lindow zu. „Nachdem es mir in den Schoß gefallen war, machte ich mit neuen Leuten neue Musik und wir wurden Brüder, und dafür bin ich so dankbar. Wenn man so ein Geschenk bekommt, muss man sein Bestes geben und davon profitieren. Ich habe definitiv immer noch das gleiche Feuer und die gleiche Liebe zum Musikmachen wie immer und das manifestiert sich in Paradise Slaves.“

TRACK LISTING:

„For Those Who Watch the Sea“
„Aesthetic of Serpents“
„A Fever to Defeat“
„Dreamers“
„With Hell In His Eyes“
„Glass Mountain“
„Swim North“ (Feat. Trevor Phipps)
„How Far From Fragile“
„Somebody to Shove“ (Soul Asylum Cover)
„Always Have Always Will“

Heute haben die Extreme-Metal-Vorreiter und leidenschaftlichen Horrorliebhaber ABORTED ihre neue eigenständige Single ‚The Pain, Will Be Exquisite‘ veröffentlicht. Der Song ist ein unveröffentlichter Bonustrack aus den Aufnahme-Sessions des hochgelobten Albums Vault Of Horrors (2024) und steht den Songs auf dem Album in nichts nach. ‚The Pain, Will Be Exquisite‘ verbindet verschiedene Extreme-Metal-Subgenres und ist ein unerbittlicher Angriff auf die Sinne. Mit seinem wuchtigen Groove und unerwarteten Tempowechseln zwingt er dich in typischer ABORTED-Manier in die Knie.

Erlebe ABORTED live auf ihrer umfangreichen europäischen Headliner-Tour SLASHING EUROPE im April und Mai 2025 mit den Gästen Crypta, The Zenith Passage und Organectomy. Alle bestätigten Termine findest du unten!

ABORTED-Frontmann Sven de Caluwé kommentierte:
„Maniax! Es ist mit großem Horror, dass wir euch ‘The Pain, Will Be Exquisite’ präsentieren! Etwas, das wir während der „Vault of Horror“-Sessions aufgenommen und als Überraschung zurückgehalten haben. Wir hoffen, ihr blastet den Song genauso gerne wie wir. Wir sehen uns bald auf der Straße!“

Höre noch einmal in das neueste Werk von ABORTED, Vault Of Horrors, rein.
Stream/Bestelle hier: https://aborted.bfan.link/vault-of-horrors

SLASHING EUROPE TOUR 2025
ABORTED
mit Crypta, The Zenith Passage & Organectomy
24.04.2025 NL Tilburg – O13
25.04.2025 NL Haarlem – Patronaat
26.04.2025 BE Gent – Wintercircus
27.04.2025 FR Paris – La Machine du Moulin Rouge
29.04.2025 FR Toulouse – Le Rex
01.05.2025 SP Bilbao – Sala Santana 27
02.05.2025 PT Lissabon – LAV
03.05.2025 SP Madrid – Chango Club
04.05.2025 SP Barcelona – Salamandra
06.05.2025 FR Lyon – Transbordeur Club
07.05.2025 FR Audincourt – Le Moloco
08.05.2025 CH Aarau – Kiff
09.05.2025 DE München – Feierwerk
10.05.2025 AT Wien – Szene
11.05.2025 CZ Ostrava – Barrak
12.05.2025 SK Bratislava – Randal
13.05.2025 PL Warschau – Proxima
14.05.2025 PL Krakau – Hype Park
15.05.2025 DE Berlin – Lido
16.05.2025 DK Kopenhagen – Pumpehuset
17.05.2025 DE Hamburg – Logo
18.05.2025 DE Essen – Turock
20.05.2025 UK London – The Garage
21.05.2025 UK Southampton – Engine Rooms
22.05.2025 UK Birmingham – O2 Academy 2
23.05.2025 IR Dublin – Academy
24.05.2025 UK Glasgow – Slay
25.05.2025 UK Liverpool – O2 Academy 2