SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
News

Deimos‘ Dawn: „Lambs To The Slaughter“ als Lyric-Video veröffentlicht

In Knapp zwei Wochen entern die Berliner Thrasher Deimos‘ Dawn im Rahmen des Wasted Wednesday den heiligen Acker des WACKEN OPEN AIR und veröffentlichen rechtzeitig vorher mit „Lambs To The Slaughter“ noch einen brandneuen Track, den euch das Quartett sicher auch beim WOA um die Ohren blasen wird. Ab sofort gibts zu dem Song, den ihr ansonsten auf allen Download und Streaming Plattformen als Single findet, auch ein Lyricvideo. Die noch anstehenden und bereits und bereits bestehenden Live Dates der Band, bei der bekanntlich Szene-Ikone Marc Grewe das Micro schwingt, findet ihr anbei. Nutzt die Gelegenheit, es lohnt sich!

Livedates
31.07. Wacken Open Air, Wasteland Wednesday
26.10. Hannover, Subkultur, Final Cry Anniversary Fest
09.11. Lohr, Stadthalle, Chaos Unity Festival
21.12. Berlin, Badehaus, Thunder And Lighning Anniversary Show

19. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/LURkbTOb-scaled.jpeg 1707 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-19 11:23:582024-07-19 11:23:58Deimos‘ Dawn: „Lambs To The Slaughter“ als Lyric-Video veröffentlicht
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC: „Wildschweinspieße“

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Manchmal hat man großen Hunger und auf einem Festival sind die Preise enorm. Daher gibt es eine Lösung die Smutje Nils uns heute beschert hat. Denn jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Wildschweinspieße

Zutaten für 4 Personen

  • ca. 800g Wildschweinkeule o. Kn.
  • 2-3 Birnen fest
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Orange
  • 1Tl Piementkörner
  • 4 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • Ein paar Fichtennadeln
  • 3 Himbeeren
  • Öl
  • Salz und Pfeffer

 

Zuerst Öl mit Salz, Pfeffer, Himbeeren, Piement, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Fichtennadeln und etwas Orangenschale vermengen. Dann das Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden und mit dem Öl marinieren. Das ganze ein paar Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Währenddessen die Zwiebel schälen und in daumengroße Stücke schneiden. Anschließend die Orange halbieren und in Scheiben schneiden. Bevor ihr das Fleisch verwendet, holt es aus dem Kühlschrank und lasst es gut 30 Minuten wieder auf Raumtemperatur kommen. Nun abwechselnd die Zutaten aufspießen und braten oder grillen. Wenn ihr kein Wildschwein bekommt, dann geht natürlich auch normales Schweinefleisch.

19. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Logo-KKC-1.jpg 400 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-19 11:13:092024-07-19 11:13:09KKC: „Wildschweinspieße“
News

Junkyard Drive: Tour für August/September angekündigt mit vielen Stopps in Deutschland

Junkyard Drive ist zu diesem Zeitpunkt eine unaufhaltsame Kraft. Die dänische Hardrock-Band hat vor kurzem bei Napalm Events unterschrieben und nach einer Tour mit Steel Panther und inmitten von mehr Sommerfestivals, als sie je gespielt haben, haben sie gerade eine weitere unglaubliche Tour gebucht. Dieses Mal werden sie The Lazys in ganz Großbritannien, Deutschland und Frankreich supporten, ein weiterer massiver Schritt nach vorne für die Popularität der Band außerhalb Skandinaviens. Hinzu kommt, dass das skandinavische Quintett noch im Jahr 2024 mehrere Shows mit Phil Campbell And The Bastard Sons spielen wird. Das neue Album von Junkyard Drive, „Look At Me Now“, ist ab sofort erhältlich, nachdem es Anfang des Jahres über Mighty Music veröffentlicht wurde

Seit der Veröffentlichung von „Electric Love“ im Jahr 2022 haben wir einen Prozess durchlaufen, der in den neuen Tracks zu hören ist„, verrät Leadsänger Kristian Johansen. „Wir sind es leid, dass Rockmusik immer mit Bier vom Fass und Festlichkeiten in die Kabine gestellt wird. Wir wollen zeigen, dass Rockmusik sich weiterentwickeln kann und dass sie Sensibilität und Tiefe enthalten kann. Deshalb mussten wir in uns gehen, Texte schreiben, die ehrlicher sind und denen etwas mehr am Herzen liegt. Wenn man in sich selbst geht, muss man sich auch mit seinen eigenen Schwächen auseinandersetzen. Es kann ein harter, aber auch sehr lehrreicher Prozess sein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es auch einen Tribut von den internen Beziehungen der Band gefordert hat, wenn man durch Themen geht, die schwierig sein können, aber wir sind unglaublich stolz darauf, diesen Prozess durchlaufen zu haben, denn die Texte und der Sound, den wir kreiert haben, haben mehr Schichten, als wir sie zuvor gespielt haben.“

19. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/b795dba9-a6f9-d4d5-80e2-394c2c53316a-1.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-19 11:07:222024-07-19 11:07:22Junkyard Drive: Tour für August/September angekündigt mit vielen Stopps in Deutschland
News

Temtris: Die „REWINDING TIME“-TOUR macht auch in Deutschland halt

Australiens traditionsreiche Power Metal-Band Temtris bringt ihre energiegeladene Show im September zurück nach Europa! Eine Show, die man nicht verpassen sollte, mit hochfliegenden Vocals von Genevieve Rodda, einer Doppelgitarren-Attacke von Anthony Fox und Nadi Narouzian und einer kraftvollen Rhythmusgruppe, die von Nicholas Bolin und Vane Danov angetrieben wird! Während der Europatournee werden Temtris ihr neuestes Album Rewinding Time promoten! Ein massives 14-Track-Album mit Songs, die von den Fans selbst ausgewählt wurden, aus den 7 Studioalbum-Veröffentlichungen von Temtris.

6. September, Die kleine Kirche – Almelo, Niederlande

7. Sept., Ragnarok – Belgien, Metal Babes Festival

11. Sept., Schiebermütze – Oxhallen, Schweden

13. September, B52 Club – Brügge, Belgien

14. September, Der kleine Teufel Bar – Tilburg, Niederlande

20.  September, BlackHaze Rockbar – Hessen, Deutschland

21. Sept., PMK- Innsbruck, Österreich

26. September, Hospoda Brouk – Prag

27. Sept., S8 Underground Club – Budapest, Ungarn

28. September, Dvorana Gustaf – Maribor, Slowenien

19. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/temtris.jpg 750 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-19 11:01:252024-07-19 11:01:32Temtris: Die „REWINDING TIME“-TOUR macht auch in Deutschland halt
Kommende Alben, News

SILVERA: Rockige Töne hat das kommende Album „World Behind Doors“ veröffentlicht

Die dänischen Hard Rocker von SILVERA enthüllen ihr brandneues Musikvideo zum Song ‚Gone Too Far‘. Der Song wird vermutlich Bestandteil des neuen Album „WORLD BEHIND DOORS“ sei, was am 23. August über Mights Music erscheinen wird. Bei  ‚Gone Too Far‘ erhielten die Dänen Unterstützung von der THE GEMS-Frontfrau Guernica Mancini (ex-THUNDERMOTHER). In den Hansen Studios mit Produzent Jacob Hansen (u.a. Arch Enemy, Epica) wird das Album aufgenommen. Der Gesang wurde in Martin Buus Studio getrackt. Neben Guernica Mancini sind als Gastmusiker auf dem Album auch DREAMSHADE  zu hören.

Die „World Behind Doors“-Tracklist:

1 World Beyond Doors
2 Sane
3 Utopian
4 Death Of Me
5 Gone Too Far
6 Lifeline
7 Masquerade
8 Patiently
9 Same As Before
10 D.I.D.
11 Show Me How To Live
12 Betrayal

SILVERA sind:

Michael Krogh – Gitarre, Gesang
Simon Krabbesmark – Gitarre, Backing Vocals
Rasmus Lindegård Hovde – Bass & Backing Vocals
Martin Nielsen – Drums

19. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Silvera-bandfoto-scaled-1.jpg 443 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-19 10:55:342024-07-19 10:55:34SILVERA: Rockige Töne hat das kommende Album „World Behind Doors“ veröffentlicht
News

Chapel Of Samhains: „Black Onyx Cave“ auf Kassette veröffentlicht

Helldprod Records markiert den 19. Juli als Veröffentlichungsdatum für Chapel Of Samhains Debütalbum Black Onyx Cave im Kassettenformat. Ja, ihr habt richtig gelesen, Kassette. Das ist das was man früher, bevor es MP3 und CD und Stream gab nutze. Ein wenig Back to the Roots.

Black Onyx starrte in diesen Abgrund und besiegelte einen Pakt mit der linken Hand mit Phoros, um die Alchemie auf dem philosophischen Stein zu verrotten. Diese Dämpfe zerstörten die Säulen der Zeit und erzeugten ein bösartiges Ensemble erstickender Melodien in Richtung Verderben, die unter dem Namen CHAPEL OF SAMHAIN getauft wurden.

Völlig architektonisch in einer monolithischen Vision und im schwefelhaltigen Schoß des Wahnsinns geschaffen, nahmen beide Musiker diese Herausforderung außerhalb ihrer anderen musikalischen Projekte (Grog, Velório & Nethermancy) an, um die neugeborenen Geister der Toten zu umarmen und zu feiern.

Während sie durch die extremen und obskuren Katakomben der Old-School-Metal-Schriften wandern, versammeln sich die Spuren des Todes, schwarz vor unheimlichen Symphonien, zu einer Masse von schädelzermalmenden Hymnen, zusammen mit einem Chor morbider Zauber, die die Kreuze für die Horden der CHAPEL OF SAMHAIN umkehren, während die Atmosphäre in den abgründigen Schichten des Verderbens immer dichter wird.

Sobald ihr die Black Onyx Cave betretet, wird sich ein Altar erheben, während ihr das Zeichen und die schöpferische Kraft hinter diesem unvergleichlichen Wirbel spüren werdet, der den Wechsel der Jahreszeiten in Licht und Schatten darstellen soll, während der Mensch in Seine Meisterschaft hineinwächst. Transmutation ist der Schlüssel!

Nach der Veröffentlichung auf CD und LP (schwarzes Vinyl) durch die ominöse Nuclear Winter Records ist jetzt die Zeit für die exklusive Veröffentlichung im Tape-Format von Helldprod

Tracklist von Chapel Of Samhain’s Black Onyx Cave:

Side A:
1. Charnel [04:59]
2. Flesh [05:18]
3. Pale    [04:14]

Side B:
4. Delirium [05:21]
5. Portal [07:03]
6. Ether [05:31]

19. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Hell.jpg 519 800 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-19 10:49:312024-07-19 10:49:31Chapel Of Samhains: „Black Onyx Cave“ auf Kassette veröffentlicht
Kommende Alben, News

SIMONE SIMONS: Das Soloalbum „Vermillion“ geht mit epischen Tönen auf die Release Gerade

SIMONE SIMONS hat das Video zu ‚R.E.D.‘ aus ihrem Debüt-Soloalbum Vermillion veröffentlicht, das am 23. August über Nuclear Blast Records erscheinen wird.

SIMONE SIMONS & ARJEN LUCASSEN kommentieren: „R.E.D. beschäftigt sich mit dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz und stellt sich eine Zukunft vor, in der die Schöpfung den Schöpfer zu überholen beginnt. Es reflektiert über das wachsende Selbstbewusstsein der KI und deren unerfüllten Wunsch, Emotionen zu erleben, etwas, das ihre synthetische Natur unmöglich macht. Der Song beleuchtet auch die zwiespältige Natur technologischer Fortschritte und die tiefgreifenden existenziellen Fragen, die immer wichtiger werden.“

Über SIMONE SIMONS:

Seit mehr als 20 Jahren, seit ihrer Jugend, bahnt sich SIMONE SIMONS ihren eigenen Weg als Frau in der Welt des Metal. Als Leadsängerin, Ikone und Vorbild für eine ganze Generation von Metalheads bleibt die Epica-Frontfrau eine der prominentesten Schlüsselfiguren in allen Bereichen des Metal. Nach acht Alben und unzähligen weltweiten Tourneen mit ihrer Band fand SIMONE SIMONS endlich die Zeit, ihr erstes Soloalbum zu veröffentlichen – ein Moment, der 15 Jahre in der Entstehung war! Ihr atemberaubendes Debüt Vermillion ist ein beeindruckendes Werk, das ihre bewegte Vergangenheit sowie ihren Aufstieg zum Ruhm dokumentiert und ihre vielen unterschiedlichen Einflüsse von Prog-Rock über Filmmusik bis hin zu Metal und elektronischen Elementen zeigt.

Über den Zeitpunkt für ihren lang erwarteten Vorstoß in die Solo-Karriere sagt die niederländische Sängerin mit einem entwaffnenden Lächeln: Epica hat meine Priorität und ich habe immer die Freiheit, neben meiner Karriere bei Epica andere musikalische Projekte zu verfolgen. Dennoch hatte ich nie die Zeit, mich in ein Projekt in diesem Ausmaß zu vertiefen.
Manche Unternehmungen erfordern Geduld und Zeit, und das zu Recht. Simone entschied sich, ihr Soloprojekt nicht zu überstürzen, sondern sorgfältig zu überlegen, wie sie sich präsentieren wollte. Da kommt Arjen Lucassen (AYREON) ins Spiel. Ihr musikalischer Partner und langjähriger Kollaborateur kennt ihre beeindruckende Opernstimme nur zu gut. Gemeinsam haben sie ein klangliches Universum geschaffen, das der einflussreichen Figur, die sie ist, gerecht wird. Und während viele ihr Solo-Projekt als radikale, vielleicht sogar provokative Abkehr von allem nutzen würden, wofür sie stehen, bleibt SIMONE ihrer Liebe zu epischen Melodien, großen Chören und monumentaler, intelligenter Musik treu.

Die „Vermillion“-Tracklist:

01 Aeterna
02 In Love We Rust
03 Cradle To The Grave (feat. Alissa White-Gluz)
04 Fight Or Flight
05 Weight Of My World
06 Vermillion Dreams
07 The Core
08 Dystopia
09 R.E.D.
10 Dark Night Of The Soul

18. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/simone_simons_arjen_lucassen_2024.jpg 473 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-18 17:15:062024-07-18 17:15:06SIMONE SIMONS: Das Soloalbum „Vermillion“ geht mit epischen Tönen auf die Release Gerade
Kommende Alben, News

Stryper: Mit einem Doppelschlag macht das kommende „When We WereKings“-Album Appetit auf mehr

Mit ‚Grateful‚  und „Loves Symphony“  haben Stryper die nächsten Songs ihres neuen Studioalbums „When We Were Kings“ rausgehauen. Über Frontiers Music Srl erscheint am 13. September das neue Album auf dem Markt. Zudem feiert die US-Band dieses Jahr ihr 40. Bandjubiläum.

 

Frontmann Michael Sweet sagt über das Album: „Ein neues Album ist auf dem Weg. Dieser Song steht für die härtere Seite. Das Album hat aber auch eine melodischere und sogar eine etwas poppigere Seite. Das Beste kommt noch. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es alle hört. Gegen jede Wahrscheinlichkeit haben wir den Kampf gekämpft und das Rennen gewonnen. Wir sind gesegnet. Der September kann gar nicht schnell genug kommen.“

18. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/Screenshot_20240627-095615.png 767 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-18 17:10:042024-07-18 17:10:04Stryper: Mit einem Doppelschlag macht das kommende „When We WereKings“-Album Appetit auf mehr
News

MAJESTICA: ‚A New Beginning‘ als Musikvideo veröffentlicht

Die schwedische Power-Metal-Band MAJESTICA melden sich mit der frischen Single ‚A New Beginning‘ zurück. Es ist der erste Song der Schweden nach der Veröffentlichung vom letzten Album “ A Christmas Carol. Daher passt der Song wie die Faust aufs Auge. Ob am Ende wieder ein Album herauskommt, wird man sehen. Auf jeden Fall könnt ihr euch die Band beim No-Sax Festival in Runkel zu Gemüte führen. Jetzt aber Film ab!

Sänger/Gitarrst Tommy Johansson erklärt: „Wenn MAJESTICA endlich mit einem neuen Sog zurückkehren, könnte es kein besserer sein als ‚A New Beginning‘. Es ist ein Power-Metal-Song mit einem eingängigen Refrain zu Mitsingen. Doch er ist auch sehr melodisch im Stil von Stratovarius, Achtziger-Rock und Helloween, mit einigen Hinweisen auf Gary Moore. Der Song beschäftigt sich mit dem Neunanfang (wie der Titel schon sagt). Es geht jedoch auch um etwas, das endet. Doch ein Ende ist nicht immer schlecht. Es fühlt sich toll an, endlich wieder neue Musik mit MAJESTICA zu veröffentlichen. Wir zeigen, dass wir zurück sind – mit einem Neuanfang.“

18. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/majestica_2024-scaled-1.jpg 797 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-18 15:40:322024-07-18 15:40:32MAJESTICA: ‚A New Beginning‘ als Musikvideo veröffentlicht
News

IN EXTREMO: Burgentour Shows in Magdeburg und Görlitz verlegt wegen Krankheit

Liebe Metalheads, leider müssen die IN EXTREMO Burgentour Shows am 19.07. in Görlitz und 20.07. in Magdeburg wegen Krankheit verschoben werden. Die neuen Termine sind am 13.09. in Görlitz und am 14.09. in Magdeburg.

Die Band schreibt dazu an ihre Fans: „Wir haben leider traurige Neuigkeiten, denn die Konzerte am kommenden Wochenende am 19.07. in Görlitz und am 20.07. in Magdeburg werden leider nicht stattfinden können. Unser Micha ist krank und so angeschlagen, dass es uns leider nicht möglich ist, am Wochenende Vollgas zu geben. Gesundheit geht vor! ABER: Unser Team war heute schon fleißig und hat Ersatztermine klar gemacht. Wir werden die Konzerte nachholen und zwar am 13.09.24 in Görlitz und am 14.09.24 Magdeburg. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.“

Carpe Noctem” – Burgentour 2024

Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne

26.07.24 Singen – Festung Hohentwiel mit Manntra

27.07.24 Creuzburg – Burg Creuzburg mit Blaske (ausverkauft)

16.08.24 Illingen – Burgplatz mit Versengold und Projekt Ju

29.08.24 Hanau – Amphitheater mit Antitype

30.08.24 Klaffenbach – Wasserschloss mit Antitype (ausverkauft)

07.09.24 Koblenz – Festung Ehrenbreitstein mit Fiddler`s Green

13.09.24 Görlitz – Landskronenbrauerei mit Rauhbein (verschoben vom 19.07.24)

14.09.24 Magdeburg – Festung Mark mit Rauhbein (verschoben vom 20.07.24)

18. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/in_extremo_by_Robert-Eikelpoth_2024.jpg 583 729 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-18 15:35:092024-07-18 15:35:09IN EXTREMO: Burgentour Shows in Magdeburg und Görlitz verlegt wegen Krankheit
Seite 135 von 488«‹133134135136137›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • RELOAD
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music
  • W:O:A

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • UNANTASTBAR: Charterfolg, Festivalsommer und Vorfreude auf WIR LEBEN LAUT Tour 2025/26
  • SAXON: Wegen Notoperation wurden 10 Konzerte abgesagt
  • STRYFE: „Death of a Kin“ als Single veröffentlicht
  • Amplify Your Life: Das Buch von Jana Solvejg und Uwe Lerch
  • Savatage: Triumphales Comeback mit Headline Tour “Madness Reigns Europe 2025” und phänomenalen Festivalauftritten

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung