SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
News

Larkin Poe: „Bluephoria“ als Musikvideo veröffentlicht

Larkin Poe, das mit dem GRAMMY® Award ausgezeichnete Duo der aus Georgia stammenden und in Nashville lebenden Multiinstrumentalistinnen Rebecca und Megan Lovell, setzen das überaus erfolgreiche Jahr mit der neuen Single „Bluephoria“ fort, die jetzt über ihr eigenes Label Tricki-Woo Records erhältlich ist. Das offizielle Musikvideo, gedreht im Blue Room von Third Man Records in Nashville, wurde heute früh veröffentlicht und kann man hier sehen: https://youtu.be/a456yIISooQ .

„Es war einmal: Wir haben einen Fall von Blues eingefangen, der so tief und allumfassend war, dass er uns auf eine euphorische Erkundung schickte“, sagt Larkin Poe. ‚Bluephoria‘ ist ein Rock’n’Roll-Grübeln über die Dualität der menschlichen Erfahrung; Tief im Inneren, am stillsten Ort, wo das Bittere und das Süße miteinander verflechten und Leid/Freude in einen Sinn versetzt werden. Achten Sie besonders auf die zweite Strophe, die von den Worten des legendären Memphis-Bluesers Furry Lewis inspiriert wurde, der mit den Worten zitiert wird: ‚Now I know I ain’t a star, but I sure might be a moon.'“

12. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/1234567876.jpg 453 679 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-12 11:43:002024-07-12 11:43:00Larkin Poe: „Bluephoria“ als Musikvideo veröffentlicht
News

THE THE: „Linoleum Smooth To The Stockinged“ als Musikvideo veröffentlicht

THE THE haben heute die zweite Single ‚Linoleum Smooth To The Stockinged Foot‘, ihres kommenden Studioalbums Ensoulment, und das dazugehörige Musikvideo veröffentlicht. Der Song wurde von Matt Johnson geschrieben und gemeinsam mit Warne Livesey produziert. Das Musikvideo entstand erneut in Zusammenarbeit mit den langjährigen Weggefährten Tim Pope (Regie), Vicki Bennett und Peter Knight (Schnitt, VFX und Projektionen).

„Es ist wichtig, hoffnungsvoll zu sein“, sagt Johnson. „Und ich hoffe, die Leute bekommen von dem Album das, was wir hineingesteckt haben. Es ist unter sehr glücklichen Umständen entstanden, mit einer großartigen Stimmung zwischen der Band und all den Leuten, die daran gearbeitet haben. Es wurde viel nachgedacht, viel gearbeitet, viel geliebt und viel gelacht!“

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/thethe.jpg 1004 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 18:38:002024-07-11 18:38:00THE THE: „Linoleum Smooth To The Stockinged“ als Musikvideo veröffentlicht
News

Caliban: ‚I Was A Happy Kid Once‘ veröffentlicht und neuen Sänger „Iain Duncan“ vorgestellt

Mit ‚I Was A Happy Kid Once‘ lassen CALIBAN wieder von sich hören. Mit ihrer neu eingeschlagene Richtung und auch Iains kreativen Beitrag geben sie nun wieder Vollgas. Mit dem Track stellt die Band auch zeitgleich ihren neuen Bassisten/Sänger Iain Duncan vor. Daher Film ab!

Die Band sagt im Folgenden: „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Iain Duncan (Foto links) als unser neuer Bassist und Clean-Vocalist zu CALIBAN gestoßen ist. Iains unglaubliches Talent und seine frische Energie markieren ein aufregendes neues Kapitel für die Band. Mit Iain an Bord arbeiten wir an neuem Material, das in den nächsten Monaten veröffentlicht werden soll. Wir freuen uns besonders darauf, unsere Single ‚I Was A Happy Kid Once‘ zu veröffentlichen. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung. Bleibt dran für weitere Updates und macht euch bereit für ein unglaubliches Jahr, das vor uns liegt!“

CALIBAN sind:

Iain Duncan – Bass, Vocals
Patrick Grün – Drums
Andreas Dörner – Vocals
Marc Görtz – Gitarre
Denis Schmidt – Gitarre

AS I LAY DYING, CALIBAN, DECAPITATED + LEFT TO SUFFER live:

15.11.24 Würzburg – Posthalle
25.11.24 Berlin – Huxleys
28.11.24 AT-Wien – Gasometer
29.11.24 München – Zenith
03.12.24 CH-Zürich – Xtra
09.12.24 Saarbrücken – E-Werk
13.12.24 Hamburg – Inselpark Arena
14.12.24 Leipzig – Haus Auensee
15.12.24 Oberhausen – Turbinenhalle

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/caliban_2024_Sarah-Schuh.jpg 500 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 18:23:242024-07-11 18:23:24Caliban: ‚I Was A Happy Kid Once‘ veröffentlicht und neuen Sänger „Iain Duncan“ vorgestellt
Kommende Alben, News

WIND ROSE: Eine epische Hymne hat das kommende Album „Trollslayer“ entfesselt

Die Zwergen Power Metal Armee WIND ROSE kehrt aus der Schmiede zurück und veröffentlicht am 04. Oktober 2024 ihr neues Album Trollslayer über Napalm Records! Den Auftakt zu diesem epischen neuen Epos macht die eingängige Hymne „Rock And Stone“ – ganz im Zeichen des Videospiels Deep Rock Galactic. Der neue Track reiht sich ein in die Hits, die die Band seit ihrer Gründung im Jahr 2009 veröffentlicht hat, darunter die virale Sensation „Diggy Diggy Hole“, die bereits über 50 Millionen mal gestreamt wurde.

Die TikTok-Metal-Sensation (mit fast einer halben Million Followern allein auf dieser Plattform) untermauert ihren Status als eine der besten und populärsten Metal Bands der Gegenwart und spielt derzeit eine Headliner Tour durch Südamerika. Im Herbst werden sie zusammen mit den Heavy Metal Legenden Powerwolf und Hammerfall die Wolfsnächte 2024 – die größte Tour ihrer bisherigen Karriere – spielen.

WIND ROSE über „Rock And Stone“: „Zwerge aus aller Welt, WIR HABEN EUCH ERHÖRT! Wir haben uns mit Deep Rock Galactic zusammengetan, um die ultimative Zwergen Metal Hymne „Rock And Stone“ zu veröffentlichen! If You don’t Rock and Stone, You ain’t coming home!“

WIND ROSE zum neuen Album Trollslayer:„Wir haben mehr als 2 Jahre an Trollslayer gearbeitet – unserer neuen Zwergen Metal Oper die euch mit schnellen Riffs, Bier und einer Menge Spaß unterhalten wird. Mit Trollslayer haben wir nicht nur die liebgewordenen Trademarks unseres Zwergen Metals beibehalten, sondern verstärkt auf schnelle Rhythmen gesetzt und den Sound so an unsere früheren Alben angepasst. Sowohl Wintersaga als auch Warfront wurden von unseren Fans weltweit gefeiert, auch wenn sie sich stilistisch stark unterscheiden. Mit Trollslayer haben wir jetzt das Beste aus beiden Alben zum ultimativen Zwergen Metal Album geformt. Wir können es kaum erwarten, einige dieser neuen Songs live für euch zu spielen, seid ihr bereit?!“

Trollslayer Tracklist:
1. Of Ice and Blood
2. Dance of the Axes
3. The Great Feast Underground
4. Rock and Stone
5. To Be a Dwarf
6. Home of the Twilight
7. Trollslayer
8. Legacy of the Forge
9. No More Sorrow

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/windrose.jpg 1200 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 18:08:242024-07-11 18:08:24WIND ROSE: Eine epische Hymne hat das kommende Album „Trollslayer“ entfesselt
Kommende Alben, News

DARK TRANQUILLITY: Fulminant kündigt sich das kommende „Endtime Signals“-Album an

Über Century Media Records bringen am 16. August die Melodic-Death-Metaller von DARK TRANQUILLITY ihre neue Scheibe „Endtime Signals“ auf den Markt. Mit „Nothing Not“ gibt das Album die ersten Lebenszeichen von sich. Das Musikvideo von Niklas Sundin entstand unter der Regie von Patric Ullaeus.

Frontmann Mikael Stanne erklärt in einer kleinen Videobotschaft das der Song über unseren Platz im Universum und unsere Bedeutungslosigkeit berichtet. Darüber, wie sinnlos die Dinge manchmal scheinen können.

https://www.facebook.com/watch/?v=304742229296348

Zuvor sagte er über den Song: „Das ist ein existenzielles Stück von „Endtime Signals“. Wir finden, dass es die Vielseitigkeit aufzeigt, die das Album bietet. Dreht die Lautstärke hoch und lasst uns wissen, was ihr denkt!“

DARK TRANQUILLITY, MOONSPELL, WOLFHEART + HIRAES auf „Endtime Signals“-Tour:

31.10.24 Berlin – Astra
02.11.24 Leizig – hellraiser
03.11.24 Köln – Live Music Hall
07.11.24 München – Backstage
19.11.24 Lindau – Vaudeville
21.11.24 AT-Wien – Szene
22.11.24 Karlsruhe – Substage
Juli 2025 – Ballenstedt – Rockharz

DARK TRANQUILLITY sind:

Mikael Stanne – Gesang
Johan Reinholdz – Gitarre
Martin Brändström – Elektronik
Christian Jansson – Bass
Joakim Strandberg Nilsson – Drums

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/dark_tranquillity_by_Alessandro-Di-Martino_2024.jpg 563 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 18:00:132024-07-11 18:00:55DARK TRANQUILLITY: Fulminant kündigt sich das kommende „Endtime Signals“-Album an
Kommende Alben, News

AXXIS: Morgen erscheint mit „Coming Home“ das letzte Album der Band

Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Coming Home“, das leider das letzte AXXIS Album sein wird, hat sich die Band was ganz Besonderes ausgedacht und ein grosses Experiment gewagt, was geglückt ist.

Schon 2023 haben AXXIS in der Balver Höhle, auf der Full Metal Holiday und in Lünen die Fans aufgenommen um gemeinsam eine großartige Melodie zu singen. Im Track „Moonlight Bay“ wurden nun die vielen Stimmen zusammengemischt, um im Song noch mehr Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit zu demonstrieren. Bewusst wurde mit musikalischen Elementen aus „Touch The Rainbow“ gearbeitet, um diesen Text voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft weiterzuschreiben.

„Moonlight Bay“, ein Ort an dem kein Hass, keine Zwietracht und kein Misstrauen herrscht, ein Ort in dem die Menschen in Eintracht zusammenleben, ein Ort den man nur finden wird, wenn man sich von allem Negativen löst. Ein Ort der Phantasie, der zu schön ist, um wahr zu sein – gerade in der heutigen Welt… aber träumen darf man ja wohl noch.

Das Video zu „Moonlight Bay“ sieht man in 14 Stunden hier: https://youtu.be/MndK9VjioGw

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/AXXIS_2024_2_credit-Dirk-Schelpmeier_-scaled.jpg 1706 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 17:50:392024-07-11 17:50:39AXXIS: Morgen erscheint mit „Coming Home“ das letzte Album der Band
Kommende Alben, News

SATAN: Neues Album „Songs In Crimson“ für September angekündigt

Die  NWOBHM-Band SATAN wird über Metal Blade Records am 13. September ihr neues Album „Songs In Crimson“ veröffentlichen. Das teilte die Band ihre social Media Kanäle mit. Das Cover-Artwork des Albums entstammt der Feder von Künstler Eliran Kantor.

Noch hat das kommende Werk keine Töne ausgespuckt. Daher müsst ihr euch mit dem Cover-Artwork zufrieden geben. Die Band kommentiert weiter:  „Wir von SATAN sind über alle Maßen erfreut, unser neues Album „Songs In Crimson“ anzukündigen, das am 13. September rauskommt!“Zuletzt hatten SATAN im April 2022 ihr Album „Earth Infernal“ rausgebracht.

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/satan_songs_in_crimson.jpg 750 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 12:46:572024-07-11 12:46:57SATAN: Neues Album „Songs In Crimson“ für September angekündigt
News

DESTRUCTION: Coverversion von „Fast as a Shark“veröffentlicht

Die legendären Thrasher von DESTRUCTION haben heute eine Coverversion des weltberühmten Accept-Hits „Fast as a Shark“ zusammen mit einem neuen Visualizer-Video veröffentlicht. Der Song wird auf der limitierten 2-Track 12“ Vinyl No Kings – No Masters veröffentlicht. Damit heizt das Quartett die Vorfreude auf den ‚Klash of the Ruhrpott‘ am 20. Juli 2024 weiter an, bei dem die Teutonic 4 (DESTRUCTION, neben Kreator, Sodom und Tankard) wieder vereint auf der Bühne stehen werden. Der Run auf die Tickets war so immens, dass die Show innerhalb von nur drei Tagen ausverkauft war. Wer Thrash Metal in seiner reinsten Form zu zelebrieren will sollte dieses Event nicht verpassen.

DESTRUCTION haben in ihrer langen Karriere zahllose Erfolge eingefahren und so hat die Band unter anderem auf den Bühnen der größten Festivals dieser Welt gespielt, wie Hellfest, Wacken Open Air, Graspop Metal Meeting sowie dem México Metal Fest. 2023 haben sie ihre fulminante ‚40 Years Of Destruction‘ Jubiläumstour 2023 durch Südamerika, Mexiko und Europa absolviert und sind nun sind mehr als bereit für ihre nächsten Meilensteine – also bleibt gespannt auf weitere Neuigkeiten über ein neues Album, das bereits Anfang 2025 erscheinen soll.

Mastermind SCHMIER über den neuen Track:
„Als dieser Song 1982 herauskam, veränderte er unsere Welt, denn es war die erste deutsche Speed-Metal-Hymne mit einem unglaublich intensivem Solo!!!!
Noch heute liebe ich diesen Track wie am ersten Tag und als wir ihn endlich coverten erfüllte sich ein lang gehegter Traum.
Wir dem Song unsere eigene DESTRUCTION-Note verliehen, aber das Original ist doch immer die beste Version!  Das Cover ist eine Hommage an einen der Urväter der Heavy Music und zeigt, wie wichtig dieses Stück für die gesamte Metalwelt war! Enjoy!“

 

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/destruction_by_Jennifer-Gruber_2024.jpg 563 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 12:41:212024-07-11 12:41:21DESTRUCTION: Coverversion von „Fast as a Shark“veröffentlicht
Kommende Alben, News

MUSHROOMHEAD: Das kommende „Call The Devil“ Album hat fette töne in den Musikäther gefeuert

Die amerikanischen Masked Metal-Meister von MUSHROOMHEAD haben kürzlich ihr brandneues, kommendes neuntes Album Call The Devil angekündigt, das am 9. August 2024 über Napalm Records erscheint. 30 Jahre nach Beginn ihrer bahnbrechenden Geschichte zeigt die Band keine Anzeichen einer Verlangsamung und erweist sich als innovativ, ohne ihren charakteristischen Sound und ihre Bildsprache aus den Augen zu verlieren.

Nach der knallharten ersten Single des Albums, „Fall In Line“ – die Revolver als „groove-lastig“ und Consequence als „prügelndes Trommelfeuer aus Industrial Metal“ bezeichneten – enthüllen MUSHROOMHEAD heute ihre zweite neue, mit Nü Metal beladene Single „Prepackaged“. Der Song glänzt als eines der härtesten neuen Werke der Band und zementiert ihren Ruf mit massiven Riffs, aggressiven Growls und einem eingängigen Refrain.

MUSHROOMHEAD-Mastermind Steve „Skinny“ Felton sagt über„Vorverpackt“:
„‚Prepackaged‘ ist extrem hart, aggressiv und eindringlich geworden. Voller dunkler Klangtexturen. Sowohl das Video als auch der Song sind herrlich düster, unheilvoll und unerbittlich düster.“

11. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/mushroomhead_by_SK1_2024.jpg 420 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-11 12:38:042024-07-11 12:38:04MUSHROOMHEAD: Das kommende „Call The Devil“ Album hat fette töne in den Musikäther gefeuert
News

Rockharz Open Air: Schülerprojekt Rock`n`Recycle war wieder Mega engagiert

Ja das Rockharz ist etwas ganz besonderes und das Engagement der Vereine und umliegenden Gemeinden und Schulen ist grandios. so war in diesem Jahr auch das Schülerprojekt Rock`n`Recycle vor Ort um aus dem was die Metalheads zurückließen bzw. abgegeben hatten, wieder etwas nützliches zu machen. Global Foodprint ist nämlich sehr wichtig. DAs Rockharz steht steht ebenso hinter der Sache wie auch viele Metalheads und so benehmen sich die Metlaheads beim einfach großartig und es sieht nicht aus wie bei den Flodders, auch dank solcher Projekte.

Das Schülerprojekt Rock`n`Recycle wurde im Jahr 2022 vom 11. Jahrgang des Wolterstorff-Gymnasiums in Ballenstedt unter der Leitung von Lehrerin Doreen Wölfer ins Leben gerufen. Anstoß war der Gedanke, dass Festivalgäste viele Dinge vor Ort entsorgen, die für andere noch einen Nutzen haben könnten. Daher haben sich die Initiatoren zum Ziel gesetzt, mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen, denn ein beschädigter Gegenstand ist nicht gleich generell unbrauchbar.

Im Rahmen Ihres Projekts nehmen die Schüler also jedes Jahr auf dem ROCKHARZ Spenden in Form von Campingstühlen, haltbaren Lebensmitteln, Schlafsäcken, Pavillons, Isomatten und vielem mehr entgegen.
Anschließend wird geprüft, in welchem Zustand sich das Material befindet, defekte Dinge werden repariert und dann verschiedenen Spendenzielen entsprechend zugeteilt.

In diesem Jahr war das Rock`n`Recycle Projekt vor Ort mit 20 Helfern vertreten. Darunter waren nicht nur Schüler der aktuellen 11. Jahrgangsstufe, sondern auch acht ehemalige Schüler, die das Projekt seit dem ersten Jahr begleiten, sowie Doreen Wölfer und Doreen Bartl als Betreuer.

Als Spendenempfänger wurden die Volkssolidarität Aschersleben, das Tierheim Quedlinburg und die Bahnhofsmission Halberstadt ausgewählt. 
Während die Bahnhofsmission vor allem intaktes Material benötigt, kann das Tierheim auch mit einem leicht beschädigten Schlafsack oder einer in die Jahre gekommenen Isomatte arbeiten. 
Viele Festivalbesucher kaufen sich für Ihren Aufenthalt beispielsweise haltbare Lebensmittel wie Dosengerichte, welche nach ihrer Heimkehr nicht mehr benötigt werden. Diese werden von den Schülern von Rock`n`Recycle ebenfalls gerne entgegen genommen und, wie in diesem Jahr an die Volkssolidarität Aschersleben, weiter gegeben. 
Hier wird deutlich, dass vieles noch verwendet werden kann, wenn man nur den richtigen Abnehmer findet!

Neben Sachspenden geben einige Festivalbesucher auch Geldspenden für die vorgestellten Projekte ab. Weitere Unterstützung erhalten die Schüler vom Glück in Dosen Projekt, welches sich seit vielen Jahren auf dem ROCKHARZ etabliert hat. 
Glück in Dosen stellt Rock`n`Recycle das während der Veranstaltung gesammelte Mehrwegpfand zur Verfügung. Mit der daraus gewonnen Summe können die Schüler nicht nur das Tierheim weiter unterstützen, sondern auch Ihr eigenes Projekt vorantreiben. Für das kommende Jahr sind beispielsweise Helfershirts in Planung, damit das Projekt eine bessere Sichtbarkeit auf unserem Festival bekommt.

10. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/rocknrec.jpg 1600 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-10 13:00:522024-07-10 13:00:52Rockharz Open Air: Schülerprojekt Rock`n`Recycle war wieder Mega engagiert
Seite 138 von 488«‹136137138139140›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • RELOAD
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music
  • W:O:A

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • STRYFE: „Death of a Kin“ als Single veröffentlicht
  • Amplify Your Life: Das Buch von Jana Solvejg und Uwe Lerch
  • Savatage: Triumphales Comeback mit Headline Tour “Madness Reigns Europe 2025” und phänomenalen Festivalauftritten
  • JINJER: One-Take-Vocal-Performance-Video zu„Hedonist“ und weitere Tourdaten veröffentlicht
  • TURNSTILE: Deutschland-Konzerte angekündigt

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung