Die schwedischen 80er-Hardrock-Botschafter Nestor haben heute den Titeltrack vom kommenden Album ‚Teenage Rebel‘ nebst einem offiziellen Lyric-Video veröffentlicht,.welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

NESTOR, gefeiert als einer der heißesten aufstrebenden Stars des 80er-Jahre-Hardrocks, hat gerade ein neues Lyric-Video zu ihrer neuesten Hymne „Teenage Rebel“ veröffentlicht. Dieser energiegeladene Titel fängt den rebellischen Geist der Jugend ein und ist nur ein Vorgeschmack auf das, was ihr kommendes Album „Teenage Rebel“ erwartet, das diesen Freitag, den 31. Mai 2024, über Napalm Records veröffentlicht wird. Obwohl das Album noch unveröffentlicht ist, wird es von der Presse bereits hoch gelobt – es wird von Metalized (Print, DK) als „Hardrock-Jugendelixier“ bezeichnet und belegt den ersten Platz in den Soundchecks von Rock Hard (Print, DE), Rock Es! (Print, DE) und Sweden Rock (Print, SE) – neben anderen begeisterten Anerkennungen für ihre kreative Arbeit.

Mit ihrem einzigartigen und authentischen Sound entfachen NESTOR die Nostalgie der 80er Jahre neu und sammeln Millionen von Streams auf Spotify und Hunderttausende Aufrufe auf YouTube. Sie tragen nicht nur Inspirationen von Bands wie Bon Jovi, Aerosmith, Journey und Foreigner auf ihren Jeansärmeln in Distressed-Optik, sondern verkörpern auch die Essenz dieser Ära. Aber NESTOR ist nicht nur eine Band, die auf Vinyl überzeugt – sie verblüfft auch mit ihren Live-Auftritten, die sie unter Beweis gestellt haben, als sie die Bühne mit Legenden wie Alice Cooper, Def Leppard und Europe teilten und sogar als Support für das legendäre KISS während ihrer Stadiontournee 2022 in Stockholm.

NESTOR kommentieren ihre neueste Single:
„Der Song und das Video ‚Teenage Rebel‘ sind eine Hommage an die späten 80er und an unsere Heimatstadt Falköping, in der wir aufgewachsen sind. Das Lied handelt von Ausdrücken wie „Radical“ und „Totally Tubular“ und dem Versuch von E.T., sein Zuhause anzurufen, aber auch von der Bedeutung des Lebens für heute.“

Die „Teenage Rebel“-Tracklist:

01 The Law Of Jante (featuring Freya Miller)
02 We Come Alive

03 Teenage Rebel

04 Last To Know

05 Victorious

06 Caroline

07 The One That Got Away
08 Addicted To Your Love
09 21

10 Unchain My Heart

11 Daughter

NESTOR sind:

Tobias Gustavsson – Gesang
Jonny Wemmenstedt – Gitarre

Mattias Carlsson – Drums
Marcus Åblad – Bass

Martin Frejinger – Keyboards

Bruce Dickinson und seine großartige Band haben erfolgreich ihre große Headliner-Tour 2024 gestartet, auf der sie die Songs seines siebten, von der Kritik hochgelobten Soloalbums “The Mandrake Project” (Platz 1 in Deutschland und Schweden & viele andere Top-5-EU-Chartpositionen) in ganz Europa zum Leben erwecken. Zum Warmwerden hatten sie bereits im April an keinem geringeren Ort als im legendären Whisky a Go Go in Los Angeles einen phänomenalen Live-Start hingelegt. Die Live-Band besteht nunmehr aus zwei Gitarristen – Philip Naslund und Chris Declercq – sowie dem Schlagzeuger Dave Moreno, der Bassistin Tanya O’Callaghan und Keyboard-Maestro Mistheria und die Pressestimmen zu den ersten Shows in Großbritannien sind voll des Lobes für die hochenergetischen Darbietungen und die herausragende Qualität der Shows. So lobt z.B. The Guardian Bruce‘ Fähigkeiten als „außerordentlich charismatischer Performer“ und seine „mitreißende und treibende“ Stimme sowie „seine gefeierte Band“. Und diese Euphorie wird nicht nur vom Publikum – Fans und Kritikern gleichermaßen – geteilt, sondern auch von Bruce Dickinson und der gesamten Band, wie er betont: „Es sind 15 Shows vergangen, seit wir die Tour im Whisky in LA gestartet haben, und wir sind als Band mehr als nur eingespielt! Wir haben ein paar zusätzliche Stücke eingebaut, und die Leute flippen darüber total aus. Es ist wirklich interessant mit dem Publikum – man spürt, dass die Reaktionen einfach ‚WOW‘ sind! Sie schätzen die Band und diese Musik als Vorwand für Virtuosen, sich auszutoben und stolz zu zeigen. Wir haben einen Riesenspaß auf der Bühne, und die ganze Idee war, jedem Raum zu geben, er selbst zu sein. Wir haben zwei Wochen lang geprobt, aber nach fünf Tagen dachte ich mir: ‚Wir sollten jetzt einen Gig spielen‘. Und wir lieben es, jeden Abend aufs Neue!“ Hört sich ganz so an, als wäre dies definitiv nichts Geringeres als eine Tour für die Geschichtsbücher!

Viele der verbleibenden EU-Shows der umfangreichen “The Mandrake Project“-Tour sind bereits ausverkauft – für die restlichen gibt es zum Teil nur noch wenige Tickets. Fans sollten also schnell sein, damit sie nichts verpassen und sich ihre Karten sichern, solange das noch geht!

Bruce Dickinson – The Mandrake Project Tour

28. Mai – 013, Tilburg, NIEDERLANDE
29. Mai – De Oosterport, Groningen, NIEDERLANDE (AUSVERKAUFT)

1. Juni – Barba Negra, Budapest, UNGARN
3. Juni – Arenale Romane, Bucharest, RUMÄNIEN
6. Juni – Mystic Festival, Gdansk, POLEN *
5. – 8. Juni – Sweden Rock Festival, Solvesborg, SCHWEDEN *
9. Juni – Rockefeller, Oslo, NORWEGEN (AUSVERKAUFT)
11. Juni – Grona Lund, Stockholm, SCHWEDEN
13. Juni – House Of Culture, Helsinki, FINNLAND (AUSVERKAUFT)
14. Juni – Noblessner Foundry, Tallinn, ESTLAND
16. Juni – Huxleys Neue Welt, Berlin, DEUTSCHLAND (AUSVERKAUFT)
17. Juni – Grosse Freiheit 36, Hamburg, DEUTSCHLAND (AUSVERKAUFT)
19. – 22. Juni – Copenhell, Copenhagen, DÄNEMARK *
21. Juni – Graspop Metal Meeting, Dessel, BELGIEN *
22. Juni – Summerside Festival, Grenchen, SCHWEIZ *
24. Juni – Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim, DEUTSCHLAND *
25. Juni – Circus Krone, Munich, DEUTSCHLAND (AUSVERKAUFT)
26. – 29. Juni – Resurrection Festival, Galicia, SPANIEN *
27-30th June – Hellfest, Clisson, FRANKREICH *
30. Juni – Rockhal, Esch-Sur-Alzette, LUXEMBURG (AUSVERKAUFT)

3. Juli – Rockharz Open Air, Ballenstedt, DEUTSCHLAND * (AUSVERKAUFT)
5. Juli – Ippodrome Delle Capannelle, Rock In Roma, Rome, ITALIEN *
6. Juli – Bassano Del Grappa, Metal Park, Vincenza, ITALIEN *
9. Juli – Palladium, Köln, DEUTSCHLAND
11. – 14. Juli – Masters Of Rock Festival, Vizovice, TSCHECHIEN *
13. Juli – Hala, Zagreb, KROATIEN
16. Juli – Kolodrum Arena, Sofia, BULGARIEN
19. Juli – Kucukciftlik Park, Istanbul, TÜRKEI
21. Juli – Release, Athens, GRIECHENLAND *

* – Festivalauftritt

Die finnischen Rocker Ginger Evil veröffentlichen ihren kraftvollen neuen Track „Shame Old“ über Frontiers Music Srl. Der Song brennt einem ein Loch in die Boxen, daher seid gewarnt wenn ihr voll aufdreht. Es ist der zweite Song nach „Rainmaker“ den ihr auf die Ohren bekommt. Beide und auch die späteren Songs werden auf dem noch namenlosen Album enthalten sein

Sängerin Ella Tepponen: „Bei Shame Old geht es darum, aus dem Kreislauf der Scham auszubrechen.“

Gitarrist Tomi Julkunen: „Dieser Song zeigt die härtere Seite unseres Albums. Die Aufnahme hat großen Spaß gemacht und wird live noch mehr Spaß machen!“

Seit dem 18. April steht mit „Incitement Of Violence“ das neue Album der norddeutschen Thrasher von EXTINCT in den Regalen und verzückt seine Hörer mit 12 Nackenbrechern, die ihre Schnittmenge irgendwo zwischen dem deutschen und amerikanischen Thrash der 80er, zwischen Old School und Modernem Death/Thrash haben. Zum Titeltrack „Incitement Of Violence“ schieben die Jungs nun einen amtlichen Videoclip hinterher.

Nach neun Jahren melden sich die Flamenco-Metaller BREED 77 wieder zurück. Mit dem neuen Song Gas ‚Outside‘ geben sie richtig Gas. Der Song geht zynisch mit der Gesellschaft um und vermischt Tribal-Rhythmen, mediterrane Einflüsse, Hardrock und Metal. Das Musikvideo zu ‚Outside‘ wurde von Guillermo „Will“ Maya und der Band produziert. Gestaltet hat es der Künstler Carlos Del Corral, die Bearbeitung übernahm Paul Isola. Daher Film ab.

Über den Song sagt die Band: „Das ist eine Hymne, zu der man mit den Füßen stampft. Die Botschaft: Es ist in Ordnung, irgendwo nicht hineinzupassen und sich in der heutigen Gesellschaft wie ein Außenseiter oder eine Außenseiterin zu fühlen. Bei allem, was in der Welt so vor sich geht – von Politik bis hin zur Einstellung und den Werten der Menschen – ist es ok, sich bei all dem Chaos, das uns jeden Tag begegnet, entfremdet zu fühlen.“

Das Musikvideo zu ‚Outside‘ wurde von Guillermo „Will“ Maya und der Band produziert. Gestaltet hat es der Künstler Carlos Del Corral, die Bearbeitung übernahm Paul Isola.

BREED 77 kommen ursprünglich aus Gibraltar. Danny Felice, Paul Isola und Stuart Cavilla gründeten dort eine Rockband, entschieden aber ihre Heimat zu verlassen um nach London zu ziehen. In London trafen sie auf den spanischen Flamenco-Gitarristen Pedro Caparros der sich dem Line-up anschloss.

SEAR BLISS hat mit „Chasm“ einem Song aus dem dem kommenden Album „Heavenly Down“, veröffentlicht. Regie, Kamera und Schnitt übernahm Mihaszna Film. Am 28. Juni wird die Black-Metal-Band ihre neue Platte „Heavenly Down“ bei Hammerheart Records veröffentlichten. Das Cover-Artwork gestaltete Kris Verwimp (u.a. Vintersorg, Marduk, Old Man’s Child).

Die „Heavenly Down“-Tracklist:

1 Infinite Grey
2 Watershed
3 The Upper World
4Heavenly Down
5 Forgotten Deities
6 The Winding Path
7 Chasm
8 Feathers In Ashes

SEAR BLISS sind:

András Nagy – Bass, Vocals, Synth, Gitarre, Hang
Gyula Csejtei – Drums
Márton Kertész – Gitarre
Zoltán Pál – Posaune, Backing Vocals
Zoltán Vigh – Gitarre

Viel Spaß mit der neuen SEAR BLISS-Single ‚Chasm‘ im Video!

Die moderne Rockgruppe Hope Darling enthüllt heute das offizielle Musikvideo zu ihrem emotionsgeladenen Song „Firefight“.

Der Song „Firefight“ wurde ursprünglich von Patrick, dem ehemaligen Schlagzeuger der Band und zweifachen Irak-Kriegsveteranen, konzipiert. Tragischerweise verstarb Patrick im Jahr 2017. Dieses Lied basiert auf einer Geschichte, die er über ein Feuergefecht erzählte. Im Chaos der über ihm fliegenden Kugeln fand Patrick Trost, indem er über Kopfhörer Musik hörte. Um sein Andenken zu ehren und seine Erfahrungen zu teilen, schrieb Hope Darling das Lied zu Ende und machte es zu einem kraftvollen Zeugnis für Patricks Entschlossenheit, nach Hause zurückzukehren

BLACK VEIL BRIDES starteten eine neue Saison der Erlösung und Rache mit „Bleeders“, einem filmischen Musikvideo und einem Album, konzipiert von Bandleader Andy Biersack.

Die Single „Bleeders“ und das dazugehörige filmische Musikvideo unter der Regie von Jensen Noen fallen mit der kommenden, gleichnamigen EP zusammen, die am 21. Juni über Spinefarm erscheint.