Symakya stellt ihr neuestes Werk „Eleven“ vor, einen fesselnden Titel aus ihrem kommenden Album „Project 11“, das über Wormholedeath erhältlich sein wird. Das dazugehörige Lyric-Video könnt ihr euch jetzt anschauen.

Symakya Lineup:

Kevin Alexandre Stanislas Kazek: Vocals
Matthieu Morand: Guitars, Keys & Orchestrations
Thomas Das Neves: Drums
Julien Kuhn: Bass & Fretless Bass

Bald wird wieder sündig gerockt: Das Sinner-Rock-Festival 2024 findet von Donnerstag, 12. September, bis Samstag, 14. September, in Sinntal-Altengronau statt. Das Line-up bietet eine gute Mischung aus zehn internationalen Bands sowie zehn deutschen Gruppen. Weil auch diesmal wieder zahlreiche Menschen schon einige Tage früher anreisen und campen werden, bietet das Veranstalter-Paar Renate und Steve Iorio ein besonderes Bonbon: Bereits am Donnerstag geht es auf dem Gelände mit einer kostenlosen Warm-up-Party und drei Bands los. Frühbuchertickets für das Festival gibt es bis zum 30. Mai noch zum Sonderpreis.

Renate Iorio, die das Sinner Rock seit mittlerweile sechs Jahren zusammen mit ihrem Ehemann Steve im kleinen Sinntaler Örtchen Altengronau veranstaltet, sagt: „Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt, um ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm zusammenzustellen. Wir freuen uns sehr, dass so viele großartige Bands zugesagt haben und bei uns in Altengronau auftreten werden.“ Derzeit trifft das Veranstalter-Paar zusammen mit seinem Team die letzten Vorbereitungen. Während Steve sich zum Beispiel um die Koordination mit allen Partnern und den Bands kümmert, ist die gelernte Mediendesignerin Renate damit beschäftigt, das gesamte Merchandise für das Festival herzustellen: Shirts, Kappen, Schals und mehr.

Die Tickets für das komplette Sinner-Rock-Wochenende gibt’s aktuell noch zu Frühbucherpreisen von 60 Euro ohne Camping sowie 80 Euro mit Camping. Ab Juni steigen die Preise auf 75 Euro beziehungsweise 90 Euro. An der Abendkasse liegen die Preise bei 90 Euro ohne und 110 Euro mit Camping. Unter sinner-rock.de können die Tickets gekauft werden.

Gespielt wird wie gewohnt auf zwei großen Bühnen, sodass nahezu keine Pausen entstehen. Coverbands gibt es nicht, es werden ausschließlich Eigenkompositionen zu hören sein. Außerdem bekommen die Festivalfreundinnen und -freunde haufenweise Merchandise-Artikel angeboten und haben über das ganze Wochenende eine große Auswahl an Speisen und Getränken.

Und so sieht das Sinner-Rock-Line-up in diesem Jahr aus: Am Donnerstag treten die US-Band Tommy Scro, Alpha Stomp aus Australien und Lord Bishop Rocks (USA) auf. Letzterer war übrigens Headliner des allerersten Sinner-Rock-Festivals im Jahr 2018. Der Zutritt zu dieser Warm-up-Party ist kostenlos und ohne Ticket möglich. Steve Iorio: „Viele reisen bereits einige Tage früher an, mit den drei Bands wollen wir sie schon mal einstimmen. Es soll aber auch ein Geschenk für alle Leute aus unserem Heimatort Altengronau und generell für alle Interessierte sein, die uns seit Jahren so wohlwollend begleiten und oft auch selbst mit angepackt haben oder dies noch immer tun.“

Richtig rund geht es dann an den beiden Folgetagen. Der Freitag ist gespickt mit nationalen und internationalen Künstlern: Headliner ist die US-Rockband Kickin’ Valentina, die gerade erst ihr neues Album „Star Spangled Fist Fight“ veröffentlicht hat. Aus Hessen kommt die Band April Art, die Modern Metal spielt. Black Heart Prophet aus dem Breisgau bietet Heavy-Rock-n-Roll, die schwedische Band Crashdïet zimmert Glam-Metal auf die Ohren, Hardbuds aus Spanien liefert feinsten Hardrock à la Led Zeppelin oder Motörhead, während es bei Magical Heart aus München melodisch zur Sache geht. Die weiteste Anreise hat die Künstlerin Nat Allison. Sie kommt aus dem australischen Melbourne und spielt Melodic-Rock mit außergewöhnlichen Gitarrensoli.

Den Höhepunkt am Samstag wird ein weiteres Mal die Erfolgsband The New Roses aus Wiesbaden markieren. Sie sind Dauergast beim Sinner-Rock-Festival und werden von den Besucherinnen und Besuchern immer wieder gefordert. Weitere Künstler am Samstag: Aus Dänemark kommt die Band Black Oak County, die Hardrock mit Einflüssen aus den 70ern spielt. Bonafide aus Schweden mischt Rock mit Blues und R’n’B. Die britische Frauen-Kombo The Hot Damn ist nicht nur in Großbritannien eine große Nummer, und Jimmy Cornett And The Deadmen wartet mit rauchigem Southern Rock auf. Die US-Band John Diva spielte bereits auf dem Wacken Open Air und haut auch auf dem Sinner Rock klassischen 80er Metal auf die Bretter. Moon Shot aus Finnland bieten unter anderem mit dem ehemaligen Children-of-Bodom-Bassisten Henrik Seppälä eine Art Alternative Rock mit Crossover-Elementen. Alternative Rock kommt auch von der Essener Band Rovar, und die Frankfurter Gruppe V.E.R.S.U.S. spielt Deutschrock.

Einen besonderen Platz nimmt beim Sinner Rock 2024 die Band Jungfrau Männlich Deluxe ein, die sich beim Bandwettbewerb durchsetzen konnte. Die Thüringer gewannen den Bandcontest im Kulturkessel in Bad Salzschlirf und dürfen deshalb am Samstag auf dem Sinner-Rock-Festival auftreten.

Abschließend betont Renate Iorio: „Wir können es kaum noch erwarten, bis es wieder so weit ist. Wir sind davon überzeugt: Es wird das beste Sinner Rock aller Zeiten.“

Sinner Rock 2024 kompakt:

Donnerstag: Tommy Scro, Alpha Stomp, Lord Bishop Rocks

Freitag: Kickin’ Valentina, April Art, Black Heart Prophet, Crashdïet, Hardbuds, Magical Heart, Nat Allison

Samstag: The New Roses, Black Oak County, Bonafide, The Hot Damn, Jimmy Cornett And The Deadmen, John Diva, Jungfrau Männlich Deluxe, Moon Shot, Rovar, V.E.R.S.U.S.

Tickets sind unter sinner-rock.de zum Frühbucherpreis von 60 Euro erhältlich.

Das finnische Modern-Melodeath-Kraftpaket Numento veröffentlichen die letzte Single, „Opilion“, vor dem Release ihres kommenden dritten Albums „The Antimatter Fantasy“ mit einem Musikvideo. Der Song ist ein aggressiver Track, der Numentos schweren und einzigartigen Sound vorstellt und brutale Schreie mit unheimlichem melodischem Gesang kombiniert.

Numento:

Atte Asikainen – guitar & backing vocals
Katri Hiovain-Asikainen – vocals & kantele
Simo Mattila – bass
Aleksi Vehmassalo – guitar
Mikko Virtanen – drums

Nachdem Drummer Stefan Arnold 2018 nach fast 23 Jahren Grave Digger verlassen hatte, war es an der Zeit noch im gleichen Jahr die Kultband WALLOP im Original Line-Up wieder auferstehen zu lassen und so erschien 2020, gut 35 Jahre nach ihrem Debüt, ihr zweites Album „Alps On Fire“. Anno 2024 hat die Band nun bei MDD Records unterschrieben und wird am 11. Juli ihren dritten Longplayer „Hell on Wheels“ veröffentlichen! Erneut stellt die Band darauf ihren unverfälschten, authentischen, original 80er Old School Heavy Metal in den Vordergrund um mit 10 eingängigen und geradlinigen Songs jeden Fan klassischen Heavy Metals zu begeistern! Wer sich schonmal Live überzeugen möchte kann das z.B. beim diesjährigen MISE Open Air tun. Mehr Infos schon bald!

Aus dem Hause HÄMATOM gibt es frische Nachrichten. Nachdem die Hymne für den verstorbenen West „EIN` AUF DEN TOD – ZWEI AUF DAS LEBEN“ draussen ist und das Album „Für dich“ auch bald erscheint wurde nun die Band erweitert. So wird es weiterhin Nord, Ost, Süd West heißen, doch die Kompass „Rose“ gehört nun zur Band. Rose wird den Bass brummen lassen und damit West ehren.

Dazu sagt die Band: „Liebe Freaks, wir wollen euch heute eine für uns wegweisende Entscheidung mitteilen. Eine Entscheidung, die uns nach all der schwierigen Zeit Halt und Stabilität verleihen soll und mit der wir wieder nach vorne blicken wollen, ohne auch nur eine Sekunde von dem zu vergessen, was wir in den letzten 20 Jahren gemeinsam erlebt haben. Seit WESTs Tod, bzw. seit für uns klar war, dass wir weiter machen, kreisten unsere Gedanken darum, wie HÄMATOM in Zukunft aussehen kann. Wir haben uns absichtlich und mit Arturs Hilfe unendlich viel Zeit für Überlegungen genommen, haben uns nicht drängen, sondern treiben lassen und die unterschiedlichsten Szenarien durchgespielt. Dennoch reifte in uns mit der Zeit eine Idee, die nach und nach immer konkreter wurde, bis wir uns schließlich folgende Fragen stellten: Wie sollen wir jemanden ersetzen, der einfach nicht zu ersetzen ist? Wie sollen wir jemanden ersetzen, der nicht ersetzt werden muss, weil er bis zum Ende dieser Band, ein Teil von HÄMATOM bleiben wird? Genau! Das geht gar nicht! Also haben wir uns dazu entschieden, die Bass-Position bei HÄMATOM nicht erneut zu besetzen. Diese Trikotnummer wird nie wieder vergeben! Sie erhält einen Ehrenplatz und wir werden sie in unseren Herzen und Gedanken weitertragen… So lange wir existieren.

Dennoch wollten wir die musikalische Breite beibehalten und auf die Energie, die eine vierköpfige Bandbesetzung auf und neben der Bühne ausstrahlt, nicht verzichten. Und so trafen wir, ehrlicherweise nach gar nicht allzu vielen Versuchen, auf die wunderbare Annika Jaschke. Eine taffe Frau, mit einer sehr interessanten Biografie und tollem Charakter, die für Musik brennt und ganz nebenbei auch noch sehr geil Gitarre zockt. Im Endeffekt hat sie uns schon nach dem ersten Treffen überzeugt und diese Entscheidung in den letzten Wochen mehr als bestätigt, als sie gezeigt hat, dass sie es mit drei solchen Chaoten locker aufnehmen kann;-)

Liebe Freaks, macht bitte eure Arme breit und heißt mit uns ein überaus sympathisches fünftes HÄMATOM Mitglied herzlich Willkommen, die einen Namen tragen wird, der zu uns passt wie kein Zweiter: ROSE! Fühl dich gedrückt, liebe ROSE. Auf dass du aufblühst in dieser Band und uns neue Kraft verleihst. Auf all die Momente, die wir in den kommenden Jahren gemeinsam erleben werden… Wir haben Bock, sind zu allem bereit und werden in Zukunft zu fünft die Welt unsicher machen! Nord, Sued, West, Ost und Rose“

– – – – –
20 Jahre HÄMATOM
30. & 31. Aug. 2024 – Amphitheater Gelsenkirchen
👉Tickets: https://is.gd/yXtM3o

Tim Bowness hat heute Details zu seinem neuen Album Powder Dry bekannt gegeben. Das Album soll am 16. August erscheinen und wird Bowness‘ erste Veröffentlichung auf dem Kscope-Label sein. Die erste Single ‚Rock Hudson‘ vom kommenden Album ist der treibende Song und eine paranoide Ode an den Online-Diskurs. Produziert und aufgeführt von Tim Bowness und gemischt von seinem No-Man-Partner Steven Wilson, wird der Song von einem lebendigen abstrakten Video von Matt Vickerstaff begleitet, das Carl Glovers Artwork für das Album widerspiegelt.

Bowness sagt über den Song: „Wie das gesamte Album „Powder Dry“ entstand der Song aus dem Versuch, ein flüchtiges Gefühl so genau wie möglich einzufangen. Diesmal war die Stimmung düster, und in der Mischung steckt etwas von der spitzen Post-Punk- und Electro-Pop-Musik der frühen 1980er Jahre, die mich als Teenager fasziniert hat. Joy Division, The Cure, The The etc. Ich hatte die Freude, an den meisten von Tims Soloalben mitzuarbeiten. Für mich ist das hier das beste und kreativste von allen. Teilweise, weil es diesmal wirklich ein ‚Solo‘-Album ist. Es zeigt nicht nur seine einzigartige Stimme, sondern auch seine einzigartige Herangehensweise an Produktion und Performance. Es ist total Tim!“

Die „Powder Dry“-Tracklist:

Rock Hudson
Lost / Not Lost
When Summer Comes
Idiots At Large
A Stand-Up For The Dying
Old Crawler
Heartbreak Notes
Ghost Of A Kiss
Summer Turned
You Can Always Disappear
Powder Dry
Films Of Our Youth
This Way Now
I Was There
The Film Of Your Youth
Built To Last

Die Heavy-Rock-Highflyer LUCIFER haben angekündigt, dass sie diesen Herbst ihre erfolgreiche ‚Satanic Panic‘ Europatournee 2024 fortsetzen werden. Wieder mit dabei sind die aufstrebenden deutschen Sterne, The Night Eternal. Das Tour-Paket wird komplettiert durch die US-Heavy-Metal-Band Tanith, bei der Russ Tippins (ursprünglicher Gitarrist der NWOBHM-Legenden SATAN) Gitarre und Gesang übernimmt. Alle bestätigten Termine findest du unten.

Johanna Platow Andersson kommentierte:
„Es ist ein guter Tag heute, gefallene Engel. Wir sind wahnsinnig aufgeregt, den Start von LUCIFERS SATANIC PANIC TOUR EUROPE PART II diesen Herbst anzukündigen. Wir bringen unsere Freunde, die deutschen Heavy-Metal-Unruhestifter THE NIGHT ETERNAL und die hart rockenden TANITH aus New York City, mit. Das ist eine ziemlich gute Dreifaltigkeit des Rock-and-Roll-Arschtritts! Kommt vorbei! Tickets sind jetzt über www.lucifer.church erhältlich

THE SATANIC PANIC TOUR – HERBST 2024
LUCIFER (SE)
mit Gästen THE NIGHT ETERNAL (DE) und TANITH (US)
08.11. DE – Hildesheim Kulturfabrik
09.11. DE – Oldenburg MTS Records
10.11. DE – Dresden Blauer Salon
12.11. PL – Poznań 2Progi
13.11. CZ – Ostrava Barrák Music Club
14.11. PL – Warschau Hybrydy
15.11. PL – Krakau Hype Park
16.11. HU – Budapest Barba Negra
17.11. AT – Salzburg Rockhouse
19.11. IT – Mailand Legend Club
20.11. CH – Monthey Pont Rouge
21.11. DE – Freiburg ArTik
22.11. DE – Köln Club Volta
23.11. NL – Amstelveen p60

TICKETS ÜBER WWW.LUCIFER.CHURCH

Weitere LUCIFER Live-Termine:
08.06. SE – Sweden Rock Festival
20.07. PT – Woodrock Festival (Headline-Show)
28.09. SE – Ultimate Rock Fest Karlskrona
02.11. SE – In Rock Festival Vara
05.12. JP – Tokio – tba

MR. BIG wird am Freitag, den 12. Juli, sein zehntes Studioalbum „Ten“ mit 11 neuen Originaltiteln veröffentlichen! Als Hommage an ihren verstorbenen Schlagzeuger Pat Torpey haben Martin, Gilbert und Bassist Billy Sheehan die außergewöhnlichen Talente von Nick D’Virgilio am Schlagzeug für „Ten“ engagiert, das von Jay Ruston und MR produziert wurde. GROSS.

Mitten in ihrer letzten Tour – The BIG Finish – MR. BIG wollte, inspiriert von den Legionen von Fans, die im vergangenen Jahr Abschied genommen hatten, mit der Aufnahme eines brandneuen Studioalbums endgültig Abschied nehmen. Als Höhepunkt einer über drei Jahrzehnte währenden musikalischen Partnerschaft entfachen Martin, Gilbert und Sheehan mit der Hilfe von D’Virgilio ihren Funken noch einmal und nehmen mit dem kommenden „Ten“ eine neue Form an. Die erste Single und das dazugehörige Video von „Ten“, „Good Luck Trying“, ist ein lauter, roher Bluesrocker aus den 70ern, der von MR beeinflusst ist. Die frühesten musikalischen Inspirationen von BIG.

Tracklist:

01. Good Luck Trying
02. I Am You
03. Right Outta Here
04. Sunday Morning Kinda Girl
05. Who We Are
06. As Good As It Gets
07. What Were You Thinking
08. Courageous
09. Up On You
10. The Frame
11. 8 Days On The Road (european bonus track)

Die deutschen Melodic-Death-Metal-Maniacs Impact Approved haben ein schmelzendes Lyric-Video zu „Pigslaughter“, einem brutalen Knaller ihres kommenden Albums Way of the Warrior, welches am 14. Juni 2024 über Wormholedeath erscheint, veröffentlicht. Film ab!

Die finnische melancholische Dark-Rock-Band DOL hat die Single „Dead Note“ von ihrer kommenden EP veröffentlicht, die später in diesem Jahr über Inverse erscheinen wird.

Sänger und Gitarrist Eero „Mc“ Veri sagt über den neuen Song: „Tragödie … Tod … Trauer … Es kann einem das Leben aussaugen. Wenn Sie es erlebt haben, wissen Sie, wie es ist. Unsere Familie erlebte vor zwei Jahren eine große Tragödie und so entstand dieses Lied. Ich habe immer gewusst, dass die besten Songs aus den schlimmsten Momenten unseres Lebens entstehen; Als Erinnerung daran habe ich tatsächlich ein Tattoo mit der Aufschrift „I=ART=PAIN“ auf meinem Unterarm. Seit ich dieses Lied geschrieben habe, habe ich das Gefühl, dass es wirklich das beste Lied ist, das ich bisher geschrieben habe. Am persönlichsten und bedeutungsvollsten. Das Lied selbst entstand ganz einfach, ich habe fast die gesamte Struktur, Melodie und alle Texte in einem Rutsc.‘ geschrieben. Natürlich haben wir es später als Band verfeinert, um es zu dem zu machen, was es jetzt ist. Dead Note ist auch der Debütsong unseres neuen Keyboarders Cantor-O, der hier mit seinen Klavieren und Klanglandschaften großartige Arbeit geleistet hat, die den Song wirklich auf ein neues Niveau gehoben haben. Weitere Musiker auf der Platte waren die bekannte Besetzung aus früheren DOL-Veröffentlichungen“