Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Frischkäse Salat

Zutaten für 4 Personen

600g Frischkäse (körnig)
2 Ds Kidneybohnen
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 El Petersilie gehackt
Salz, Pfeffer
Balsamic bianco
Olivenöl

Zuerst die Bohnen ordentlich waschen und abtropfen lassen. Nun die Paprika, putzen und in ca. 1cm große Stücke schneiden. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann den Frischkäse in eine große Schüssel geben, mit allen Zutaten vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl abschmecken. Lasst den Salat sollte ruhig ein paar Stunden ziehen. Dazu passt sehr schön knuspriges Baguette.

THE DOLLYROTS haben mit „TREES SWAY“ einen fetten Song rausgehauen der auf der „WRAPPED IN THE SUNSHINE TOUR“ am 14. JUNI gespielt werden. Daher wenn ihr in den USA verweilen solltet, dann schaut euch die Termine an, denn DIESEL BOY und GO BETTY GO werden sie begleiten, wenn sie an der WESTCOAST spielen und BOREOUTS UND SORAIA wenn es an die EASTCOAST geht. Trees Sway“ stammt aus ihrem aktuellen Album „Night Owls“ und daher: Film ab!

Gitarrist und Sänger Luis Cabezas erzählt: „Ich bekam das Lied in einem Traum geschenkt und wachte plötzlich auf, drehte mich zu Kelly um und sagte: ‚Schalten Sie die Audioaufnahme Ihres Telefons ein, ich bin gleich wieder da. Ich schnappte mir eine Gitarre und spielte das Ganze von vorne bis hinten, komplett mit den Texten, in einem Rutsch durch. Daraus wurde das Lied, und als sie es für die Platte sang, bekam es ein Eigenleben.“

The Dollyrots:
Kelly Ogden (bass and vocals)
Luis Cabezas (guitar and vocals)
Simon Hancock (drums)

AS I LAY DYING lassen es mit ihrer neuen Single ‚Burden‘ nach fünf Jahren Abstinenz wieder krachen. Außerdem haben sie mit „Through Storms Ahead“ eine Europatour angekündigt. Der Vorverkauf beginnt am 24. Mai um 11:00 Uhr an dieser Stelle. Die Single ist über Napalm Records erschienen. Das könnte der Hinweis auf ein neues Album sein. Neben Sänger Tim Lambesis und Gitarrist Phil Sgrosso gehören nun auch die Neuzugänge Ryan Neff, Nick Pierce und Ken Susi zur Bandbesetzung.

Phil Sgrosso sagt über den Song: „Es ist ein wirklich besonderer Moment für uns, endlich neue Musik zu veröffentlichen! ‚Burden‘ wurde ursprünglich durch eine Gitarrenmelodie inspiriert, die ich vor Jahren für ein altes Demo geschrieben hatte und dachte, sie sei für immer im Abgrund der Demos verloren. Aber Tim hat sie wieder ausgegraben und sah das Potenzial aus einer groben Idee einen ganzen Song zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit unserem Co-Produzenten Hiram Hernandez und den neuen Bandmitgliedern brachte nicht nur dem Song, sondern der ganzen Band neue Motivation als wir die Idee gemeinsam ausarbeiteten. Musikalisch zeigt ‚Burden‘ einen vertrauten Teil unseres Sounds, der wir mit neuen Impulsen kombiniert haben. Wir haben viel Wert daraufgelegt, unsere musikalischen Skills weiterzuentwickeln und freuen uns darauf ‚Burden‘ auch auf unseren Live-Shows zu präsentieren, als auch weitere neue Tracks an denen wir in den letzten Jahren hart gearbeitet haben.

Außerdem war es eine phänomenale Erfahrung mit Tom Flynn am Video zu ‚Burden‘ zu arbeiten. Wir sind schon lange Fans seiner kreativen Musikvideos und von Anfang war klar, dass er in er Lage ist ein Video zu liefern, das der Intensität des Songs entspricht. Wie er die Band-Performance festgehalten und diese in ein fesselndes Konzept eingebunden hat, hat uns wirklich beeindruckt. Wir werden das bei der Veröffentlichung unserer zweiten Single definitiv weiter ausbauen.“

Die in Houston ansässigen Brutal-Death-Metal-Monster Stabbing hat offiziell bei Century Media Records unterschrieben. Um das zu feiern, haben sie neue Versionen von „Vortex of the Severed Dead“ und „Pulled Apart“ herausgebracht, mit Gaststimmen von Ruben Rosas von Devourment und Damonteal „D“ Harris von PeelingFlesh sowie einem neuen Mix und Master von Christian Donaldson (Cryptopsy).

https://stabbing.lnk.to/VortexOfTheSeveredDead-PulledApartOP

Sängerin Bridget Lynch teilte ihre Begeisterung: „Nachdem ich mich seit etwa 11 Jahren im Grunde nur für brutalen Death Metal interessiere, bin ich begeistert, Teil von etwas zu sein, das diesen Musikstil durch CM einem breiteren Publikum zugänglich macht …“

Mike Gitter, Vice President von A&R bei Century Media, fügte hinzu: „Stabbing machen ihrem Namen alle Ehre. Sie setzen neue Maßstäbe im Extrem-Metal, bei dem Century Media immer darauf gedrängt hat, an der Spitze zu stehen. Das ist der Sound der Brutalität, den Sie nicht haben.“ bald vergessen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Spannende Neuigkeiten! Ignescent haben ihre neue Single und ihr Lyric-Video „Goodbye“ veröffentlicht! Diese Veröffentlichung kündigt auch die Deluxe-Edition ihres Debütalbums „Fight In Me“ an, die am 26. Juli digital erhältlich ist. Schaut euch das Lyric-Video jetzt an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Ihre letzte Single „Remnant“ erreichte Platz 46 der Billboard Rock Charts.

YouTube: https://youtu.be/FVoykpvFceE?si=QKfT9c0J2LWX1-19

Stream: https://ffm.to/ignescentgb

Jennifer Benson sagt: „Ich bin begeistert, unseren neuen Song zu veröffentlichen. Es war großartig, mit Jasen Moreno, Lethal City und Billy Gray von Fozzy zusammenzuarbeiten. Paul Lapinski von My Platinum Sound produzierte ‚Goodbye‘. Sie waren so dankbar, dass sie alle ein Teil davon waren.“ „

Wir freuen uns, die Partnerschaft zwischen Temple Witch, dem bahnbrechenden Doom-Rock-Metal-Trio, und Wormholedeath Records bekannt zu geben. Diese Verbindung markiert den Beginn einer neuen Ära für Temple Witch, während sie sich auf die Veröffentlichung ihres Albums „Ocean Thousand, Mountain Thousand“ vorbereiten, das am 30. August 2024 erscheinen soll. Mit ‚Knew It Once‘ gibt es auch sofort einen Song zum einstimmen auf das Album.

Die Band erklärte: „Wir bei Temple Witch freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir mit WormHole Death Records ein Plattenlabel unter Vertrag genommen haben. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Partnerschaft und sind absolut begeistert, diese nächste Etappe unserer musikalischen Reise fortzusetzen. Jetzt in Zusammenarbeit mit WormHoleDeath Records wird Temple Witch unser zweites Album Ocean Thousand, Mountain Thousand veröffentlicht. Das Album bringt den explorativen Zweig des Doom Metal von Temple Witch vollständig und lebendig zum Ausdruck, kratzt an der Doom-Metal-Stimmung und bietet gleichzeitig eine weitaus breitere Klanglandschaft zum Erleben, mit langen, knallharten Akkorden und ätherischen Riffs, die Sie verzaubern.“

„Ocean Thousand, Mountain Thousand“ beschäftigt sich mit persönlichem Verlust, verzweifelter Verwirrung und Einsamkeit, und was vielleicht am wichtigsten ist, das Album thematisiert Veränderungen und das daraus resultierende Wachstum.

Tracklist

1. Ocean Thousand
2. Knew It Once
3. This Too Shall Pass
4. Chase Tigers Away
5. Other Things
6. Motion

Wenn ihr Metallica in München verpasst haben solltet, dann habt ihr weniger Kilometer entfernt, in Bereichsdorf bei Wien, noch eine weitere Chance. Denn zusammen mit ICE Nine Kills, FFDP und Unpeople werden Metallica dort beim Racino Rocks am 1. Juni ein Konzert geben. Also sputet euch, denn die Tickets sind heiß begehrt.

Am 13. September werden VICTORY ihr neues Album „Circle Of Life“ über AFM Records veröffentlichten. Mit ‚Count On Me‘ ist auch der erste Song des kommenden Albums am Start.

Die zehn Albumtracks wurden von Herman Frank gemeinsam mit Sänger Gianni Pontillo, Rhythmusgitarrist Mike Pesin, Bassist Malte Frederik Burkert und Schlagzeuger Michael Stein im Horus Sound Studio in Hannover aufgenommen. Toningenieur Arne Neurand mischte die Scheibe. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Grafikdesigner Oleg (Voodoo) Shcherbakov

Gitarrist Herman Frank sagt über den Song: „Der Titel gibt gleich die Marschrichtung vor, die für unsere Shows generell gilt: Bei VICTORY geht es voll zur Sache!“ Außerdem ist er sicher, dass „die Polizei raten würde, beim Hören während der Fahrt bitte den Sicherheitsgurt nicht zu vergessen!“

Das 14. Studioalbum „Circle Of Life“ beschreibt Frank im Übrigen als „noch erwachsener und reifer als der Vorgänger, die neuen Songs sind in jeder Hinsicht einen ganzen Schritt drüber. Innerhalb der Gruppe herrscht ein enger Zusammenhalt, basierend auf den Erfahrungen vieler gemeinsamer Konzerte. Auf „Circle Of Life“ kommt zusammen, was zusammengewachsen ist und zusammengehört.“

Die „Circle Of Life“-Tracklist:
01 Tonight We Rock
02 American Girl
03 Count On Me
04 Surrender My Heart
05 Unbelievable World
06 Moonlit Sky
07 Falling
08 Money
09 Reason To Love
10 Virtual Sin

VICTORY auf „Circle Of Life“-Tour:
26.09.24 Dortmund – Musiktheater Piano (mit EVEN FLOW)
27.09.24 Bensheim – Musiktheater Rex (mit EVEN FLOW)
28.09.24 Trier – MJC (mit EVEN FLOW)
29.09.24 München – Backstage (mit EVEN FLOW)
02.10.24 Gera – Comma (mit ATTRACTIVE CHAOS)
04.10.24 CH-Biberist – P9 (mit ATTRACHTIVE CHAOS)
05.10.24 Würzburg – Keep It True Rising IV
06.10.24 Nürnberg – Hirsch (mit ATTRACTIVE CHAOS)

Nun gibt es wieder Gute Nachrichten von den Jungs von ORDEN OGAN, denn im Sommer kommt das neue Album „The Order Of Fear“ über Reigning Phoenix Music auf den Markt. Mit ‚Moon Fire‘ wurde auch gleich ein Song nebst einem Musikvideo veröffentlich, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt. Das Musikvideo wurde von einem Team um Sänger/Produzent Sebastian „Seeb“ Levermann und Tobias „Wingis“ Struck (Bildfabrik) produziert.

Fronter Sebastian „Seeb“ Levermann verrät über den Song: „‚Moon Fire‘ ist einer meiner absoluten Lieblingssongs des Albums, was durchaus viel bedeutet, da ich die komplette Scheibe einfach liebe

ORDEN OGAN sind:

Sebastian „Seeb“ Levermann | Gesang
Niels Löffler | Gitarre
Patrick Sperling | Gitarre
Steven Wussow | Bass
Dirk Meyer-Berhorn | Schlagzeug

FEUERSCHWANZ, ORDEN OGAN + DOMINUM live:

10.04.2024 DE Hamburg – Große Freiheit 36 (Zusatztermin)
11.04.24 Hamburg – Große Freiheit 36 (Ausverkauft)
12.04.24 Berlin – Huxleys (Ausverkauft)
13.04.24 Dresden – Alter Schlachthof
18.04.24 Saarbrücken – Garage
19.04.24 Erfurt – Club Central
20.04.24 München – Backstage – (Ausverkauft)
21.04.24 München – Backstage (Zusatztermin)
26.04.24 Hannover – Capitol
27.04.24 Osnabrück – Hyde Park
30.04.24 Nürnberg – Löwensaal (Zusatztermin)
01.05.24 Nürnberg – Löwensaal (Ausverkauft)
02.05.24 Stuttgart – LKA Longhorn (Ausverkauft)
03.05.24 Wiesbaden – Schlachthof
04.05.24 Köln – Palladium
06.12.24 AT-Wien – Arena

Der orthodoxe Vampirpriester Cainites wird am 21. Juni sein Debütalbum „Revenant“ bei Scarlet Records veröffentlichen. Mit „Theotokos“ gibt es einen fetten Song für euch zu hören. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an und dreht die Boxen voll auf.

Cainites ist der Name des neuen Melodic-Death-Metal-Duos, das aus der Asche der italienischen Gothic-Doom-Meister Motus Tenebrae auferstanden ist: Andrea Falaschi alias Frater Orion (Deathless Legacy) an Gesang, Schlagzeug und Keyboard und Daniele Ciranna an Gitarre und Bass.

Mit ihrem dunklen, düsteren Melodic-Death-Metal – stark beeinflusst von den britischen und skandinavischen Meistern, aber auch mit einem gruseligen mediterranen Touch – erschaffen Cainites ihre eigene Mystik und stellen das blutige Zeichen dar, das sie tragen müssen.

„Revenant“ ist ein Konzeptalbum über einen alten orthodoxen Priester, der gegen seinen Willen zum Vampir wurde. Ein kontroverser, grausamer und doch faszinierender Charakter, der zwischen dem Gefühl schwankt, von Gott verlassen worden zu sein und der Manifestation eines immer noch vorhandenen Glaubens, mit ständigen Bitten an Gott, ihn von seinem unerbittlichen Blutvergießen abzuhalten – und sich nach einer Erlösung sehnt, die nicht erreicht werden kann.

Revenant“ tracklist:
1 Darkness Awaits
2 Theotokos
3 Vampire God
4 God’s Wrath
5 We Lost Our Sanctity
6 Forgive Our Sins
7 Cainites
8 Embrace
9 Forsaken
10 Redemption