Ahoi, ihr Freibeuter des düsteren Sounds!
Haltet die Segel fest, denn BAD OMENS sind zurück aus den stürmischen Tiefen der Nacht – mit einer neuen Single, die euch direkt ins Herz der Dunkelheit reißt: „Dying To Love“!
Die Crew um Captain Noah Sebastian hat erneut die Kanonen geladen und zusammen mit dem ersten Maat Nico nicht nur den Song, sondern auch das dazugehörige Musikvideo in Eigenregie auf Kurs gebracht. Und was für ein finsterer Kurs das ist: Im Clip verschlägt es die Band in die klaustrophobischen Tiefen eines verfallenen brutalistischen Gemäuers, umgeben von gespenstischen Gestalten, deren Blicke so kalt sind wie Stahl. Parallel dazu kämpft ein verlorener Seemann – oder besser gesagt: ein Mann – in einem endlosen Labyrinth der Schatten ums Überleben.
Ein wahres visuelles Inferno – düster, roh und wunderschön verstörend, wie man es von BAD OMENS erwartet.
Wer sich traut, möge den Track auf allen gängigen Online-Plattformen entern – Spotify, Apple Music oder wo immer ihr euer schwarzes Herz mit Klang betankt.
Doch das ist noch nicht alles, ihr Landratten: Die Band geht Ende des Jahres auf große Beutezug durch deutsche Gewässer! Holt euch eure Tickets, bevor sie untergehen:
🏴☠️ BAD OMENS live an Bord:
-
05.12.25 – Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
-
06.12.25 – Berlin, Max-Schmeling-Halle
-
09.12.25 – Hamburg, Barclays Arena
-
10.12.25 – Oberhausen, Rudolf Weber Arena
Also, hisst die Flaggen, legt den Kompass auf Dunkelheit und Leidenschaft – und taucht mit BAD OMENS ab in die Tiefen von „Dying To Love“.
⚓ Arrr, und vergesst nicht: Wahre Liebe ist manchmal der schönste Untergang!
Die schwedischen Melodic-Death-Metal-Freibeuter THE HALO EFFECT stechen erneut in See und lichten die Anker für ihre kommende Cover-EP We Are Shadows, die am 21. November in die Welt hinausgelassen wird. Jeder Matrose der Crew hat sich einen ganz persönlichen Lieblingssong für eine Neuinterpretation ausgesucht – und diesmal steht Gitarrist Niclas Engelin am Steuer! Seine Wahl fiel auf keinen Geringeren als den 1985er-Klassiker „Dance With The Devil“ der legendären Supergroup PHENOMENA, bestehend aus Größen wie Glenn Hughes, Mel Galley (Whitesnake) und Cozy Powell.
In der Neuauflage verwandelt THE HALO EFFECT den ikonischen Track in einen tosenden, melodischen Orkan – Mikael Stannes Growls schlagen wie Wellen gegen den Bug, während Engelins Gitarren das Deck erzittern lassen. Ein Stück, das mit voller Wucht die See des modernen Metal durchpflügt und dem Original neues Leben einhaucht.
Engelin erinnert sich mit einem breiten Grinsen an den Moment, als ihn der Donner traf:
„Mich hat in der 7. Klasse der Blitz getroffen, als ich das Album von Phenomena von meinem Freund Emil Olsen ausleihen durfte. Der Song ‘Dance With The Devil’ hat mich hart erwischt, und ich habe das ganze Album auf Kassette aufgenommen – die ich dann kaputt gehört habe.“ ⚡️
Mit We Are Shadows zollen THE HALO EFFECT den musikalischen Geistern ihrer Vergangenheit Tribut – jede Interpretation ist ein Blick in die Schatzkiste ihrer Einflüsse, die den unverwechselbaren Sound einer der angesehensten modernen Metal-Crews Schwedens geprägt haben.
🎧 Hör dir „Dance With The Devil“ an: thehaloeffect.bfan.link/dwtdsg
💿 Bestell die EP We Are Shadows vor: thehaloeffect.bfan.link/waslp
📺 Sieh dir den Visualizer an – und tauch ab in die dunklen Fluten von THE HALO EFFECT.
⚔️ THE HALO EFFECT – We Are Shadows Tour 2026
Gemeinsam mit HEAVEN SHALL BURN, The Black Dahlia Murder und Frozen Soul wird die Mannschaft Anfang nächsten Jahres durch Europa segeln. Hier die Route:
27.02.2026 – Hamburg, Inselpark Arena 🇩🇪
28.02.2026 – Köln, Palladium 🇩🇪
01.03.2026 – Tilburg, Poppodium 013 🇳🇱
03.03.2026 – Villeurbanne, Le Transbordeur 🇫🇷
04.03.2026 – Paris, Élysée Montmartre 🇫🇷
05.03.2026 – Brüssel, Ancienne Belgique 🇧🇪
06.03.2026 – Stuttgart, Porsche-Arena 🇩🇪
07.03.2026 – Wiesbaden, Schlachthof 🇩🇪
08.03.2026 – Zürich, Halle 622 🇨🇭
10.03.2026 – Trezzo sull’Adda, Live Club 🇮🇹
11.03.2026 – Esch-sur-Alzette, Rockhal 🇱🇺
13.03.2026 – Berlin, Columbiahalle 🇩🇪
14.03.2026 – Jena, Sparkassen-Arena 🇩🇪
15.03.2026 – Brünn, Sono Centrum 🇨🇿
17.03.2026 – Budapest, Barba Negra Csepel 🇭🇺
18.03.2026 – Krakau, Klub Studio 🇵🇱
19.03.2026 – Wien, Gasometer Raiffeisen Halle 🇦🇹
20.03.2026 – Dresden, Messe Halle 1 🇩🇪
21.03.2026 – München, Zenith 🇩🇪
Setzt die Segel, Freunde des gepflegten Riff-Gewitters – THE HALO EFFECT sind zurück, und sie tanzen mit dem Teufel höchstpersönlich. ☠️🎸
98Records und Masters of Cassel beleben eine alte nordhessische
Traditionsveranstaltung wieder neu und kündigen für den 25. Oktober 2025
ab 10.30 Uhr ihre achte Plattenbörse im Philipp-Scheidemann-Haus an.
Vor Ort findet Ihr zahlreiche Verkaufsstände unterschiedlichster Art, gefüllt mit „schwarzem Gold“
(Vinyl/Schallplatten), CDs, MCs, DVDs, Blu-Rays, Merchandise und vielem mehr. Wir erwarten lokale
und überregionale Händler ebenso wie private Verkäufer und hoffen, dass es viele spannende
Tonträger, echte Raritäten und natürlich auch Schnäppchen für alle geben wird. Der
Sammlerleidenschaft und den musikalischen Genres werden keine Grenzen gesetzt, ihr findet
Scheiben aus allen Bereichen u.a. Blues, Rock, Jazz, Metal, Hardcore, Oldies und vieles vieles mehr.
Eintritt wird an der Tageskasse 4 € sein. Die Börsentische sind diesmal komplett ausverkauft, es wird
also viel zu kaufen geben.
Kulinarisch werdet Ihr am 25. Oktober vom Masters of Cassel Team verpflegt, es wird günstige
Getränke, Kuchen und noch mehr für Euer Wohl im Angebot geben.
Das Philipp-Scheidemann-Haus befindet sich in der Holländischen Straße 74, kostenpflichtige
Parkmöglichkeiten gibt es direkt nebenan auf einem großen Parkplatz über die Mombachstraße
hinweg. Auch der NVV hält mit den Linien 1 und 5 an der Haltestelle Halitplatz direkt vor dem Philipp-
Scheidemann-Haus.
Lasst Euch also von uns auf der achten Plattenbörse einer neuen Zeit überraschen. Wir freuen uns
sehr auf Euch und wünschen uns allen ein tolles Event im Herzen Kassels
Cage Fight entern das Netz mit neuer Kanonensalve „Pig“ – Ein Aufschrei gegen digitale Belästigung!
Arrr! Die britische Metal-Bande Cage Fight – bestehend aus Rachel Aspe (Vocals), James Monteith (Gitarre), Nick Plews (Drums) und Will Horseman (Bass) – hisst erneut die schwarze Flagge und feuert mit ihrer neuen Single „Pig“eine Salve aus Wut, Ehrlichkeit und purem Zorn in die digitalen Gewässer der Welt hinaus! ⚓️💣
Mit „Pig“ ruft Frontfrau Rachel Aspe den stinkenden Landratten den Kampf an, die Frauen im Netz mit ungebetenen Nachrichten und Bildern belästigen. Der Song ist ein Sturm aus Growls, Riffs und geballter Empörung – und das begleitende Video zeigt keine Fiktion, sondern bittere Realität: echte Nachrichten, die Rachel und andere Frauen erhalten haben, werden gnadenlos offengelegt.
Rachel Aspe sagt selbst:
„‘Pig‘ ist der Ausdruck meines Ekels gegenüber Männern, die ungefragt intime Bilder und Nachrichten senden, Grenzen überschreiten und Frauen digital belästigen. Ich habe im Laufe der Jahre Hunderte solcher Nachrichten erhalten, und es ist verrückt, dass so viele Frauen täglich damit konfrontiert werden. Ich wollte meinen Hass hinausschreien, Bewusstsein schaffen und Solidarität zeigen.
⚔️ Der Feind im Netz
Wie Amnesty International UK in jüngsten Umfragen aufgedeckt hat, ist der digitale Ozean voller Haie:
-
53 % der befragten Frauen erhielten unangemessene Emojis (🍆💦)
-
44 % bekamen ungefragt explizite Bilder
-
43 % wurden body-geshamt
-
40 % mit anzüglichen Kommentaren bombardiert
-
32 % erfuhren Hassrede
-
27 % wurden online gestalkt
Ein wahres Minenfeld der Belästigung – und „Pig“ ist der laute Kriegsschrei dagegen. 🐷💥
🏴☠️ Metal mit Mission
Seit ihrer Gründung segeln Cage Fight mit voller Kraft voraus. Ihre Live-Shows sind Sturm und Donner, ihre Energie ungezähmt. Sie haben bereits die Bühnen mit Sepultura, Cromags, Napalm Death und Employed To Serve geteilt, die Festivals Summer Breeze und Bloodstock erobert – und jetzt steuern sie mit Svalbard auf ihre nächste Schlacht zu: eine fünftägige UK-Tour im November, die zugleich Svalbards Abschied von den Bühnen markiert.
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Cage Fight“ ist bereits über Spinefarm Records erschienen – ein echtes Brett, das jeden Landratten-Kopf zum Nicken bringt.
🎶 https://cagefight.lnk.to/CageFight
⚓️ Cage Fight sind:
-
Rachel Aspe – Vocals
-
James Monteith – Gitarre
-
Will Horseman – Bass
-
Nick Plews – Drums
Arrr, also setzt die Segel, dreht die Boxen auf Anschlag und lasst euch vom Sturm der Gerechtigkeit mitreißen – denn Cage Fight haben den Kurs klar gesetzt: Kein Platz mehr für digitale Schweine!
Mit einer Stimme, die zwischen Melancholie und Magie schwebt, meldet sich CHARLOTTE WESSELS zurück – diesmal in Begleitung von ASGER MYGIND, Frontmann der dänischen Prog-Metal-Größe VOLA. Gemeinsam veröffentlichen sie die brandneue Single „Backup Plan“, ein emotionales Duett über Leben, Tod und das zarte Band dazwischen.
Der Song, ursprünglich als Bonustrack auf ausgewählten Vinyl-Versionen von CHARLOTTES 2024er Album The Obsession enthalten, rückt nun ins Rampenlicht – als berührendes Highlight, das die unverwechselbaren Stimmen beider Künstler in einem atemberaubenden Klangdialog vereint.
„Backup Plan (feat. Asger Mygind/VOLA)“ erscheint am Freitag, 24. Oktober 2025, als Teil der digitalen Deluxe Edition von The Obsession via Napalm Records – begleitet von einem offiziellen Lyric Video, das jetzt schon zu sehen ist!
🎙 CHARLOTTE WESSELS über „Backup Plan“:
„‚Backup Plan‘ war einer dieser Songs, die sich einfach nicht loslassen ließen. Ursprünglich als Outtake gedacht, fand er erst seine Vollendung, als wir mit VOLA auf Tour waren. Asgers Stimme brachte genau diese Balance zwischen Schönheit und Dunkelheit zum Vorschein, die der Song brauchte – ein Zwiegespräch zwischen Leben und dem sanften Sog des Unbekannten. In dieser Version klingt er endlich so, wie er immer klingen sollte.“
Auch Asger Mygind zeigt sich begeistert:
„Als Charlotte mich fragte, musste ich keine Sekunde überlegen. Ihr Sound ist so eigenwillig, experimentell und eingängig zugleich – eine echte Freude, in ihre Klangwelt einzutauchen. Der Song war eine Herausforderung, aber auch ein Vergnügen, meine Stimme auf neue Weise einzusetzen!“
💿 The Obsession (Deluxe Edition) – ab Freitag, 24. Oktober 2025!
Mit der Deluxe Edition feiert Charlotte nicht nur das einjährige Jubiläum ihres gefeierten Albums, sondern schenkt ihren Fans auch neue Perspektiven:
Neben „Backup Plan“ erwarten euch drei Live-Aufnahmen vom Dynamo Metalfest, eine verlängerte Version von „Breathe;“ und eine traumhafte Neuinterpretation von „Dopamine (feat. Simone Simons / Epica)“, veredelt durch neue Arrangements von Vikram Shankar.
Tracklist (Deluxe Edition):
-
Chasing Sunsets
-
Dopamine (feat. Simone Simons)
-
The Exorcism
-
Soulstice
-
The Crying Room
-
Ode To The West Wind (feat. Alissa White-Gluz)
-
Serpentine
-
Praise
-
All You Are
-
Vigor And Valor
-
Breathe; Extended
-
Soft Revolution (2024)
-
Backup Plan (feat. Asger Mygind/VOLA)
-
Dopamine (Dreamscape Version / feat. Simone Simons)
-
The Crying Room (Live At Dynamo Metalfest)
-
Soft Revolution (Live At Dynamo Metalfest)
-
The Exorcism (Live At Dynamo Metalfest)
⚡ Vom Untergrund auf die großen Bühnen
Nach ihren gefeierten Soloalben Tales From Six Feet Under (2021) und Vol. II (2022) hat Charlotte mit The Obsession endgültig ihre eigene musikalische Ära eingeläutet. Zusammen mit ihrer Band – bestehend aus ehemaligen DELAIN-Mitgliedern Timo Somers, Otto Schimmelpenninck van der Oije, Joey Marin de Boer und Nina van Beelen – brachte sie ihre düstere Eleganz auf die Bühnen von Hellfest, Summer Breeze, Graspop und vielen weiteren europäischen Festivals.
Nun geht die Reise weiter: 2026 begleitet CHARLOTTE WESSELS Epica und Amaranthe auf der gewaltigen Arcane Dimensions Tour quer durch Europa – ein Pflichttermin für alle Fans symphonischer und progressiver Klänge.
⚓ CHARLOTTE WESSELS Live 2026 – mit Epica & Amaranthe ⚓
📅 Tourdaten (Auszug):
16.01.26 – Köln, DE / Palladium
17.01.26 – München, DE / Zenith
18.01.26 – Brüssel, BE / Vorst Nationaal
… und viele weitere Termine quer durch Europa, bis hin nach Skandinavien und Osteuropa!
🖤 CHARLOTTE WESSELS über The Obsession (Deluxe Edition):
„Es ist verrückt, dass schon ein Jahr vergangen ist. Dieses Album hat sich still weiterentwickelt – wie ein lebendiges Wesen. Die Deluxe Edition ist unsere Art, diesen Geschichten neuen Atem zu schenken. Und sie ist die perfekte Brücke zu dem, was als Nächstes kommt – der Arcane Dimensions Tour und neuen musikalischen Abenteuern.“
⚓ „Backup Plan (feat. Asger Mygind/VOLA)“ – jetzt überall streamen!
⚓ Vorbestellt euch The Obsession (Deluxe Edition) – ab Freitag digital via Napalm Records!
|
|
|
Darktribe entfesseln „Ghost Memories“ – Zwischen Schattenreich und göttlichem Spiel
Bereit für die nächste Reise durch Raum, Zeit und metaphysische Abgründe? Die französischen Power-Prog-Pioniere Darktribe melden sich mit ihrer neuen Single „Ghost Memories“ zurück – dem zweiten Vorboten ihres kommenden Albums „Forgotten Reveries“, das am 21. November via Scarlet Records das Licht (oder besser gesagt: die Dunkelheit) der Welt erblickt.
„Ghost Memories“ ist kein gewöhnlicher Song – es ist ein episches Echo verlorener Seelen.
„Dead you are. Alive you will remain. Your spirit floats, suspended in the desire of the Gods who play with it. Sometimes warrior, sometimes peacemaker, you’re the master of… nothing.”
Ein Text wie ein Orakel – kryptisch, unheilvoll, und zutiefst menschlich. Darktribe stellen nicht nur musikalisch Fragen nach Identität und Existenz, sondern liefern auch ein tonales Gewitter, das Fans von Symphony X, Stratovarius und Iron Maiden das Blut in Wallung bringen dürfte.
Produktion mit Präzision und Power:
Gemischt und gemastert wurde der Song von keinem Geringeren als Simone Mularoni (Domination Studios, bekannt für Arbeiten mit Wind Rose, Vision Divine, Twilight Force). Das düster-elegante Artwork stammt vom jungen französischen Ausnahmetalent Baptiste Araujo – eine visuelle Vision, die perfekt zum Sound von „Ghost Memories“ passt.
„Forgotten Reveries“ erscheint am 21. November in zwei Formaten:
-
als Jewel Case CD
-
sowie digital auf allen Plattformen
Tracklist – Ein Blick in die Schattenwelt:
-
Paradox
-
I Walk Alone
-
The Fallen World
-
Sicilian Danza
-
Ghost Memories
-
Eden And Eclipse
-
From Star To Dust
-
Reality
-
Kings In The Sand
-
Mornings Of Fear
-
Son Of Illusion
Mit „Ghost Memories“ schlagen Darktribe ein neues Kapitel auf – episch, emotional, existenziell. Ein Soundtrack für verlorene Seelen, gebrochene Helden und jeden, der zwischen Licht und Finsternis wandelt.
– Die Götter spielen. Hör genau hin.











