Field Of Swords – BLOODBOUND hissen die Flagge für ihren nächsten Triumphzug!
Ein Piraten-Artikel voller Stahl, Feuer und epischem Power Metal

Arrr, Metalkumpanen! Die See bebt, die Planken knarren – BLOODBOUND ziehen erneut mit donnernden Riffs und heroischen Geschichten in die Schlacht. Kurz vor dem Release ihres neuen Epos Field Of Swords werfen die schwedischen Krieger noch einen weiteren Kanonenschuss über die Reling: den titelgebenden Track „Field Of Swords“als dritte mächtige Single. Und wie ein Enterkommando um Sturmwindgeschwindigkeit kracht dieser Album-Opener über die Decks der Fans hinweg – melodisch, heavy und mit der Kraft eines ganzen Korsarenheeres.

⚔️ Der Titeltrack – Ein Sturmangriff in hoch lodernden Flammen

„Field Of Swords“ verwebt Ruhm, Blut und Melodie zu einem stahlharten Geflecht, das perfekt den Weg ins neue Mittelalter-Universum der Band bereitet. Das schwedische Sextett stellt sich damit unübersehbar an die Spitze des modernen epischen Power Metal – und die neue Single lodert wie eine brennende Galeone in der Nacht.

Fredrik Bergh bringt es auf den Punkt:

„Ein großartig schneller Song voller Energie und mit umwerfenden Melodien. Ein perfekter Einstieg in BLOODBOUNDs elftes Studioalbum!“

Gitarrenmagier Tomas Olsson ergänzt:

„‚Field Of Swords‘ erzählt von der Entwicklung der Kriegsführung und der Bedeutung der Schmiedekunst mit Kohlenstoff – der Grundstein für überlegene Schwertkämpfer.“

Schau dir JETZT das offizielle Lyric-Video an – und spüre den Stahlregen auf deiner Haut!


🛡️ Ein neues Kapitel: Von den Nordmännern ins Herz des Mittelalters

Nach ihrem epischen Wikingerkapitel wendet die Crew jetzt den Bug Richtung 1066 und darüber hinaus. Mit dem Ende der Wikingerzeit beginnt ein neuer Abschnitt – düsterer, brutaler, geschmiedet in Feuer und Kohlenstoff. Genau in diesem brodelnden Kessel entfalten BLOODBOUND ihre Geschichten.

Am 21. November 2025 erscheint Field Of Swords bei Napalm Records – das modernste, schärfste und vielseitigste Werk der Bandgeschichte.

Bandleader Fredrik Bergh erklärt den Wandel:

„Musikalisch hat das neue Album einen moderneren Sound, aber wir garantieren alle Elemente, für die BLOODBOUND bekannt sind. Aggressive Songs, epische Tracks und einige der schnellsten Parts, die wir je geschrieben haben – dazu majestätische Stücke wie ‚The Nine Crusades‘ mit Brittney Slayes.“


⚓ 11 neue Schlachtgesänge – Ein Album wie eine Schatztruhe voller Stahl

Mit ihrer ersten Veröffentlichung bei Napalm Records schlagen BLOODBOUND ein Kapitel auf, das die Saga der Band weiter vergoldet. 11 Hymnen, jede geschärft wie ein Enterhaken:

  • Field Of Swords – Sturmangriff und epischer Auftakt.

  • As Empires Fall – Ein Marsch der Kreuzritter, Ruhm und Opfer im erbarmungslosen Kontrast.

  • Defenders Of Jerusalem – Verlust, Stolz und die Frage, wer im Angesicht des Untergangs standhält.

  • The Code Of Warriors – Flötengesänge geben neuen Mut, bevor es weitergeht in …

  • Land Of The Brave – Ein heroischer Flug über neue Höhen.

  • Light the Sky – Elektrisierende Narben, die weiter glühen.

  • Teutonic Knights – Ein dunkles Bild tragischer Zeiten.

  • Forged in Iron – Stahlgeschmiedete Kraft.

  • Pain and Glory – Schmerz und Triumph in metallener Balance.

  • Born to be King – Eine Krönung in Riffgestalt.

  • The Nine Crusades (feat. Unleash The Archers) – Ein Finale, das jede Armada verstummen lässt.


🏴‍☠️ BLOODBOUND dominieren – kraftvoll, tapfer, siegreich

Field Of Swords ist nicht nur ein Album – es ist ein Triumphzug. Eine Saga über Zielstrebigkeit und Ausdauer, gegossen in glänzende Heavy-Metal-Rüstung. Die Schweden beweisen erneut, warum sie zu den unangefochtenen Helden des epischen Power Metal zählen.

⚔️ Bestelle dir JETZT dein Exemplar von Field Of Swords – bevor der Wind dreht!

Und dann: Segel setzen, Hörner erheben und bereitmachen für das Feld der Schwerter.
BLOODBOUND erwarten euch mit erhobenem Stahl.

Die Vorfreude ist riesig: Fast 900.000 Fans werden auf der großen Open-Air- und Stadiontour im nächsten Sommer mit den Toten Hosen feiern. Nur für wenige der 23 Termine gibt es noch einige Restkarten, alle anderen Shows sind bereits ausverkauft.
„Weil uns zahlreiche Wünsche und Bitten um Konzerte aus Regionen erreicht haben, die bislang nicht auf dem Reiseplan standen, legen wir noch einmal nach. Die große Resonanz auf unsere Tourankündigung hat uns wirklich berührt. Deshalb haben wir uns entschlossen, noch einige Zusatzshows in ausgewählten Städten zu spielen“, so Campino zu den finalen Terminen der „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour.

Der Vorverkauf startet am 19.11.25 um 17 Uhr exklusiv über www.dth.de
Da wir möglichst allen Fans den Besuch der Konzerte ermöglichen wollen, bieten wir für alle Termine der Tournee ermäßigte, sogenannte Sozialtickets zum Preis von 19,90 € (25,00 CHF in der Schweiz) an. Wer Anspruch auf ein Sozialticket hat, erfährt man ebenfalls unter www.dth.de.

„Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour 2027

12.06.27 DE-Nürnberg – Max-Morlock-Stadion
17.06.27 DE-Mannheim – Maimarktgelände
19.06.27 CH-Bern – Stadion Wankdorf
23.06.27 AT-Graz – Messe Graz – Open Air
26.06.27 DE-Leipzig – Festwiese
03.07.27 DE-Braunschweig – Eintracht-Stadion
10.07.27 DE-Düsseldorf – Merkur Spiel-Arena

 

Die Toten Hosen kündigen Abschied von Argentinien an –
drei letzte Konzerte im Jahr 2026

Die Toten Hosen werden sich im kommenden Jahr mit drei finalen Konzerten von Argentinien und Südamerika verabschieden. Die Entscheidung sei ihnen alles andere als leicht gefallen, erklärt die Band, die seit mehr als drei Jahrzehnten eine außergewöhnliche Beziehung zu Publikum und Musikszene des Landes verbindet.
„Viele Ereignisse der letzten Jahre haben uns daran erinnert, dass nichts für immer bleibt“, so die Band. „Wir glauben, dass es richtig ist, den Abschied zu planen, solange wir in Bestform sind – und ihn so zu gestalten, wie es dieser unglaublichen Liebesgeschichte zwischen uns und Argentinien gerecht wird.“
Seit ihrem ersten Auftritt 1992 haben Die Toten Hosen unzählige Konzerte im ganzen Land gespielt – in großen Arenen und kleinen Clubs, auf Festivals, in Wohnzimmern und sogar auf der Straße. Es waren legendäre Abende voller Energie, darunter das längste Konzert ihrer Karriere ebenso wie das kürzeste, das nur 30 Sekunden dauerte. Die Band betont, dass ihre Verbindung zu Argentinien weit über die Musik hinausgehe. Sie seien dort stets mit offenen Armen empfangen worden, hätten Freundschaften fürs Leben geschlossen und viel Inspiration von lokalen Fans und Bands erhalten.
Als Rahmen für den Abschied wählten Die Toten Hosen drei Städte, die für ihre gemeinsame Geschichte eine besondere Bedeutung haben: Tandil und Rosario, die erste und die bislang letzte Station ihrer Shows im Landesinneren, sowie Buenos Aires als Abschluss und emotionalen Schlusspunkt. Die Konzertreihe trägt den Titel „Fútbol, Asado y Vino“ – eine Anspielung auf den Song „Represión“ und eine Hommage an Pil Chalar, den verstorbenen Sänger der legendären Band Los Violadores.
Die Band blickt dem Jahr 2026 mit Wehmut, aber auch mit großer Vorfreude entgegen: „Wir hoffen auf Tage voller Freundschaft, Begegnung und Leidenschaft – und darauf, dass unser letzter Besuch der lauteste und unvergesslichste von allen wird.“

Der Vorverkauf ist bereits gestartet, Informationen zum Ticketkauf aus Europa findet man auf www.dth.de

„Fútbol, Asado y Vino“ – Die Toten Hosen zum letzten Mal live in Argentinien

05.10.26 Club Unión y Progreso – Tandil
07.10.26 Bioceres Arena – Rosario
10.10.26 Movistar Arena – Buenos Aires

 

Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour 2026

07.06.26 Esch/Alzette – Rockhal – AUSVERKAUFT
08.06.26 Esch/Alzette – Rockhal  – AUSVERKAUFT
13.06.26 Stuttgart – Cannstatter Wasen – AUSVERKAUFT
20.06.26 Zürich – Stadion Letzigrund – AUSVERKAUFT
27.06.26 Frankfurt – Deutsche Bank Park  – AUSVERKAUFT
03.07.26 Düsseldorf – Merkur Spiel-Arena – AUSVERKAUFT
04.07.26 Düsseldorf – Merkur Spiel-Arena – AUSVERKAUFT
08.07.26 München – Hans-Jochen-Vogel-Platz – AUSVERKAUFT
09.07.26 München – Hans-Jochen-Vogel-Platz – AUSVERKAUFT
11.07.26 Berlin – Olympiastadion Berlin
17.07.26 Köln – RheinEnergieSTADION – AUSVERKAUFT
18.07.26 Köln – RheinEnergieSTADION – AUSVERKAUFT
25.07.26 Freiburg – Messeplatz
14.08.26 Bremen – Bürgerweide – AUSVERKAUFT
15.08.26 Hannover – Messe
21.08.26 Nohfelden – Bostalsee
22.08.26 Nohfelden – Bostalsee – AUSVERKAUFT
27.08.26 Hamburg – Trabrennbahn Bahrenfeld
29.08.26 Dresden – Rinne
02.09.26 Münster – Open Air Halle Münsterland – AUSVERKAUFT
05.09.26 Minden – Weserufer / Kanzlers Weide – AUSVERKAUFT
09.09.26 Bayreuth – Volksfestplatz
12.09.26 Wien – Ernst-Happel-Stadion – AUSVERKAUFT

 

AS I LAY DYING kehrt zurück – und entfesselt mit „If I Fall“ den zweiten Kanonenschlag ihrer neuen Ära ⚔️🔥

Ahoi, ihr sturmgeborenen Metal-Korsaren! Die See bebt erneut, denn die wiedererstarkte Besatzung der Metalcore-Pioniere AS I LAY DYING hat ein weiteres ohrenzerfetzendes Geschoss abgefeuert. Nachdem ihre Comeback-Single „Echoes“ im Oktober wie ein Donnerschlag über die Weltmeere rollte und ihre neue, stahlgehärtete Crew enthüllte, setzt die Band jetzt mit „If I Fall“ nach – einem Triumphzug aus Melodie, Wut und Ehrlichkeit.


⚓️ Die neue Crew – bereit für die härteste Seeschlacht

Angeführt vom ikonischen Gründungs-Frontmann Tim Lambesis, präsentiert die Band eine frische Mannschaft, die sich liest wie eine Eliteeinheit für tiefe, kraftvolle Riffs und rasende Rhythmen:

  • Chris Clancy – Bass & Klargesang

  • Bill Hudson – Gitarre

  • Don Vedda – Gitarre

  • Tim Yeung – Schlagzeug

Diese neue Besatzung hat schon mit „Echoes“ bewiesen, dass sie bereit ist, den Metalcore-Kurs erneut zu setzen – und „If I Fall“ zeigt, dass der Weg nur nach vorne führt.


⚔️ „If I Fall“ – Ein epischer Sturm aus Melodie und Wut

Der zweite Schlag trifft mit voller Kraft:

„If I Fall“ rast mit halsbrecherischer Geschwindigkeit über die Wellen, getragen von flammenden Gitarrenleads, donnernden Drums und einer Dringlichkeit, wie sie nur eine Band ausstrahlt, die sich neu erfunden hat, ohne ihre Wurzeln zu verraten.

Die Lyrics stammen aus der Feder von Lambesis, introspektiv, ehrlich und getrieben von der Frage, wer mit ihm in dieses neue Kapitel segeln soll – und wer im Sturm zurückbleibt.


🗡️ Tim Lambesis über den neuen Song

Der Frontmann spricht über die Entstehung wie ein Kapitän, der seine neue Crew gefunden hat:

„Ich schrieb die erste Version von ‘If I Fall’, bevor überhaupt die neue Besetzung feststand, und ich wusste sofort: Der Song hat echtes Potenzial. Mit jedem neuen Musiker, der dazu kam, wuchs dieses Potenzial – jeder brachte etwas ein, das die Idee weiter nach oben zog.“

„Musikalisch deutet er an, was mit dieser frischen Energie möglich ist. Und textlich reflektiert er, welche Art Menschen ich für dieses nächste – und beste – Kapitel um mich haben möchte.“


🌑 Dunkel, direkt, ungezähmt – das neue Musikvideo

Gemeinsam mit dem Song erscheint heute ein düsteres, performance-geladenes Musikvideo, das tief aus dem Maschinenraum des Metalcore kommt.
Eine visuelle Salve aus Schatten, Energie und purer Live-Wucht.

Die Premiere findet heute um 12:00pm EST / 18:00 CET auf YouTube statt.
Das offizielle Musikvideo zu „If I Fall“ könnt ihr HIER ansehen.


🏴‍☠️ Fazit

AS I LAY DYING zeigen mit „If I Fall“, dass sie zurück sind – entschlossener, fokussierter und gefährlicher denn je.
Die Segel sind gesetzt, der Wind bläst stark aus der Zukunft, und diese neue Inkarnation der Metalcore-Veteranen ist bereit, die sieben Meere erneut zu dominieren.

Bereithalten, ihr Seeleute. Dies ist erst der Anfang.

SHINEDOWN hisst die Segel einer neuen Ära – „Searchlight“ erhellt die Rocksee! ⚓️

Ahoi, ihr Landratten und Rockpiraten! Heute wirft eine der mächtigsten Flotten der modernen Rockwelt einen neuen Schatz über die Reling: Shinedown haben ihre funkelnagelneue Single „Searchlight“ über Atlantic Records vom Stapel laufen lassen – und das Stück schlägt ein wie eine Kanonenkugel ins schwarze Meer der Moderne.

Nach einem Jahr voller Triumphe – ausverkaufte Arenen, Rekordjagden in den Charts und ein legendäres Debüt beim Grand Ole Opry – markiert dieser Song den Beginn einer neuen Ära. Ein Leuchtfeuer für alle, die auf hoher See nach Richtung suchen.


⚔️ Ein Lied, das die Band fand – nicht umgekehrt

Zum ersten Mal ertönte „Searchlight“ live im vergangenen Monat im ehrwürdigen Opry-Hafen. Der Moment wurde sofort zum am meisten diskutierten Flüstern zwischen den Planken. Frontmann Brent Smith sprach die Worte eines Seefahrers, der gerade eine Schatzkarte gefunden hat:

„Sometimes when you listen close enough to the universe… We didn’t find this one, it found us.“


🌊 Ein Sturm voller Emotionen – Shinedown über ihren neuen Song

Brent Smith beschreibt „Searchlight“ als eine Reise der Seele:

„Es ist ein Erwachen. Ein Coming-of-Age, ein Moment, in dem du hinaus in die Welt trittst, um deinen Zweck zu finden… ein Liebesbrief an Americana, R&B, Bluegrass, Outlaw Country – und natürlich Rock ’n’ Roll.“

Künstlerisch geformt wurde der Track von Smith, Eric Bass und Dave Bassett, produziert von Bass in seinem Big Animal Studio in Charleston. Das Ergebnis: Ein Song, der tief wie der Ozean und kraftvoll wie ein Sturm ist – und gleichzeitig wunderbar in die traditionsreiche Klangwelt des Opry passt.


🎥 Das Musikvideo – ein visuelles Epos

Gedreht in Nashville, einen Tag nach ihrem Opry-Debüt, zeigt das Video jedes Bandmitglied in Aktion – samt Steel-Pedal-Gitarre und Banjo, perfekt für den Americana-Spirit. Regisseur Andrew Donoho erschuf ein Werk, das mit praktischen Effekten und cleverer Kameraführung den Kern des Songs einfängt.

Brent Smith erzählt dazu:

„Wir wollten etwas Künstlerisches, etwas, das wie eine visuelle Erleuchtung wirkt… Andrew hat die Essenz des Songs eingefangen.“


🏴‍☠️ Shinedowns Siegeszug 2025

Das Jahr 2025 war für diese Rockpiraten ein reicher Fang:

  • Mit „Three Six Five“ enterte die Band weltweit die Radiowellen – von Platz 1 in den Alternative-Charts über Top 10 in Hot AC/AC bis hin zu Top 20 in Top 40.

  • Auch „Dance, Kid, Dance“ und „Killing Fields“ kaperten die Spitze der Radarcharts.

Shinedown hält nun den Rekord für die meisten Nummer-1-Songs in der Geschichte der Billboard Mainstream Rock Charts – ganze 21 Stück – sowie 23 Nummer-1-Hits in den Mediabase Active Rock Charts. Eine Bilanz, die selbst die härtesten Seebären beeindruckt.


🏟️ Große Bühnen, große Herzen

Dieses Jahr spielten Shinedown erstmals einen ausverkauften Madison Square Garden im Rahmen ihrer „Dance, Kid, Dance“-Arenatour. Und sie brachten nicht nur Musik:
Für jedes Ticket spendeten sie 1 US-Dollar an Musicians On Call – insgesamt 300.000 US-Dollar.

Auch bei den iHeartRadio Awards schipperten sie siegreich heim. Ein klarer Beweis: Shinedown gehören zu den einflussreichsten Bands unserer Zeit.


🌴 Ein neues Abenteuer: Shinedowns eigenes Festival

2026 setzt die Band den nächsten Anker:
Vom 23.–25. Oktober 2026 steigt das erste kuratierte Festival „Shinedown’s Lunatic Ball Beach Weekend“ in Miramar Beach, Florida.

Mit an Bord:
BUSH, Hanson, Flyleaf (mit Lacey Sturm), Living Colour, From Ashes to New, Guardians of the Jukebox, Neon Mooners und viele mehr.
Mehr Infos und Tickets findet ihr – wie jeder erfahrene Pirat weiß – auf ihrer offiziellen Seite.

Zusätzlich werden Shinedown am 15. Mai 2026 erstmals als Headliner beim legendären Sonic Temple Festivalauftreten.


⚓️ Fazit

„Searchlight“ ist mehr als nur eine neue Single. Es ist ein Ruf – ein Ruf an alle verlorenen Seelen, unruhigen Herzen und nächtlichen Seefahrer da draußen. Shinedown setzen erneut ein Leuchtfeuer in die Dunkelheit, das uns zeigt, wohin die Reise geht: vorwärts, tiefer, mutiger.

Also hisst die Segel, dreht den Kompass auf LAUT, und folgt dem Licht.

Aye – Shinedown ist zurück. Und wie.

Ahoi, ihr Landratten und Mosher der stählernen See!
Reißt die Segel hoch und schärft die Cutlasses, denn die kanadischen Deathcore-Freibeuter DESPISED ICON kehren zurück aus den Nebeln des Nordens – und sie bringen Beute mit, die selbst den härtesten Seemann erzittern lässt: Shadow Work (Nuclear Blast Records), ihr wildes, siebtes Album. Ein Werk so unerbittlich wie ein Sturm, so groovend wie das Knarzen eines verfluchten Schiffsrumpfes und so finster wie die tiefste Bilge. Ein wahres Meisterstück der Brutalität, das keinerlei Gnade kennt!


’Reaper’ – Der klauenbewehrte Klabautermann der Kollaborationen

Als ob ihre Rückkehr nicht schon genug wäre, haben die DESPISED ICON-Recken noch eine besonders rabiate Kanonenkugel geladen: ’Reaper’, eine Zusammenarbeit mit den Tiefsee-Ungeheuern Tom Barber (CHELSEA GRIN) und Scott Ian Lewis (CARNIFEX).
Der Song ist eine Mischung aus morbiden Melodien, monströsen Grooves und der Art unbarmherziger Intensität, die selbst den Totenkopf in eurer Flagge erzittern lässt.

Hier könnt ihr das Track-Video sichten – aber seid gewarnt, Matrosen, wer hineinschaut, weckt den Reaper selbst:
▶️ ’Reaper’ ansehen: https://youtu.be/oIZcNPrtiCE?si=vSsBwdmr7TNDfzia

Und wer sein Piratenherz dem neuen Album verschreiben will:
💀 Bestellt Shadow Work vor: https://despisedicon.bfan.link/shadow-work


🏴‍☠️ Die Blutigen Banner wehen über Amerika – Die Tour 2024

Zurzeit segeln DESPISED ICON Seite an Seite mit den Kopfjägern von SANGUISUGABOGG quer durch die USA. Unterstützt werden sie von DEFEATED SANITY und CORPSE PILE, die wie treue Kanoniere ihre todbringenden Salven abfeuern. Die Reise endet am 30. November in Columbus, OH, bevor die Crew in heimische Gewässer zurückkehrt, um zwei ausverkaufte Schlachten in Montreal zu schlagen.

Hier die volle Schatzkarte der Termine:

  • 14.11. Los Angeles, CA – The Regent

  • 15.11. Las Vegas, NV – Fremont Country Club

  • 17.11. Dallas, TX – Echo Lounge & Music Hall

  • 18.11. Austin, TX – Mohawk

  • 19.11. Houston, TX – Bad Astronaut

  • 21.11. Tampa, FL – The Orpheum

  • 22.11. Atlanta, GA – The Masquerade

  • 23.11. Charlotte, NC – The Underground

  • 25.11. Pittsburgh, PA – Roxian Theatre

  • 26.11. Baltimore, MD – Baltimore Soundstage

  • 28.11. New York, NY – Irving Plaza

  • 29.11. Philadelphia, PA – Union Transfer

  • 30.11. Columbus, OH – The King of Clubs

  • 06.12. Montreal, QC – Club Soda ausverkauft

  • 07.12. Montreal, QC – Club Soda ausverkauft


☠️ Fazit: Ein Sturm, der nach Blut und Ruhm riecht

Mit Shadow Work und dem mörderischen Brecher ’Reaper’ entern DESPISED ICON erneut die Weltmeere des Deathcore – laut, unbändig und ohne auch nur die Andeutung von Kompromissen. Wer diese Crew live erlebt, darf sicher sein: Es wird laut, es wird wild, und der Reaper tanzt auf den Planken.

Ahoi – und möge euer Nacken nicht zuerst brechen! 🏴‍☠️💀

🎄☠️ Anker gelichtet, ihr Landratten – es wird ein dunkles Fest! ☠️🎄

Weihnachten naht mit donnerndem Wellengang, und während überall Lametta flattert und Glöckchen bimmeln, setzt Tarja die Segel in finstere Gefilde. Mit der Single „Dark Christmas“, frisch aus dem bald erscheinenden Album „Score For A Dark Christmas“ (Release: 05. Dezember), ruft sie die Crew zusammen – für ein Fest jenseits von Zuckerstangen und Zuckerseligkeit.

⚓ Ein Weihnachtsstück für Freibeuter der Finsternis

Mit „Dark Christmas“ serviert Tarja einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Werk – und der schmeckt nach kaltem Winternebel, klassischer Opulenz und jener unverkennbaren Dark-Ambience, für die sie weltweit verehrt wird. Ein Klang wie das Knarren eines alten Schiffs im Eiswind, begleitet von cineastischen Wellen, die direkt in die Tiefen des Herzens schlagen.

Wer Weihnachten ohne Glitzer, aber mit Gänsehaut feiern will, findet hier seinen Soundtrack.


☠️ „Score For A Dark Christmas“ – Ein Schatztruhen-Album

Tarjas neues Album ist eine prall gefüllte Kiste voller lichter und düsterer Festtagsperlen:
Mächtige Interpretationen klassischer Hymnen wie „Amazing Grace“, „O Holy Night“ und „The First Noel“ treffen auf ihre eigenen Kompositionen „Dark Christmas“ und „Together“.

Auch moderne Klassiker wie „Last Christmas“, „All I Want for Christmas Is You“ oder „Have Yourself a Merry Little Christmas“ bekommen eine introspektive, herrlich schattige Seefahrer-Seele eingehaucht.

➡️ DAS ALBUM „SCORE FOR A DARK CHRISTMAS“ HIER BESTELLEN – holt euch die Beute an Bord!


☠️ Tracklist – 24 Geschenke aus Licht und Schatten

(CD / Vinyl)
01. O Come, O Come, Emmanuel
02. Frosty The Snowman
03. We Three Kings
04. Dark Christmas
05. Pie Jesu
06. Jingle Bells
07. The First Noel
08. God Rest Ye Merry Gentlemen
09. White Christmas
10. What Child Is This
11. O Holy Night
12. Angels We Have Heard On High
13. O Tannenbaum
14. Feliz Navidad
15. Have Yourself A Merry Little Christmas
16. Together
17. Jingle Bell Rock
18. Rudolph The Red-Nosed-Reindeer
19. Amazing Grace
20. We Wish You A Merry Christmas
21. Deck The Halls
22. Wonderful Christmastime
23. Last Christmas
24. All I Want For Christmas Is You


⚓ Blu-ray-Schätze – Für echte Weihnachts-Freibeuter

Blu-Ray Video – Dark Christmas Dolby Atmos
Von „The First Noel“ über „Dark Christmas“ bis „Rudolph The Red-Nosed Reindeer“ – ein cineastischer Sturm aus 12 Tracks.

TARJA TURUNEN & HARUS – IN CONCERT (LIVE AT SIBELIUS HALL)
14 Tracks voller sakraler Klangwelten, gefühlvollem Gesang und nordischer Wintermagie.

Music Videos & Behind The Scenes
Von „O Tannenbaum“ bis „Feliz Navidad“ – plus Einblicke in die Entstehung der dunklen Weihnacht.

Blu-Ray Audio – Ave Maria: En Plain Air
13 verschiedene Ave Maria–Versionen wie funkelnde Perlen einer heiligen Schatzkette.

Christmas Together: Live 2019
18 festliche Live-Momente voller Emotion und Wärme.

From Spirits and Ghosts – Dark Versions
4 düster-magische Alternativversionen für lange Winternächte.


☠️ Tarja – The Spirit of Christmas Tour 2025

Wer lieber live mit der Crew anheuert, findet Tarja auf großer Weihnachtsfahrt durch Deutschland, Tschechien und Polen:

Deutschland

  • Dec 6 – Markneukirchen (Musikhalle)

  • Dec 7 – Regensburg (Marina Forum)

  • Dec 8 – Magdeburg (Factory)

  • Dec 7 – Berlin (Passionskirche)

  • Dec 10 – Hamburg (Markthalle)

  • Dec 11 – Berlin (Astra Kulturhaus)

  • Dec 12 – Dresden (Lukaskirche)

Tschechien

  • Dec 14 – Zlín (Kongresové Centrum)

  • Dec 15 – Olomouc (Flora)

  • Dec 16 – Plzeň (Synagoga)

  • Dec 18 – Ostrava (Gong)

  • Dec 19 – Prague (Hybernia)

Polen

  • Dec 21 – Katowice (Miasto Ogrodów)

  • Dec 22 – Toruń (CKK Jordanki)


⚓ Fazit

„Dark Christmas“ ist kein Album, das man mal eben unter den Baum legt. Es ist ein finster funkelnder Schatz für all jene, die Weihnachten nicht im Glitzerlicht, sondern im mystischen Mondschein feiern. Tarja lädt uns ein an Bord ihres eisigen, eleganten Winter-Schiffs – und wir setzen die Segel voller Vorfreude.

Aye, ihr Weihnachts-Piraten – die dunkle Jahreszeit war noch nie so schön.

Ahoi, Ihr Landratten und Sturmgeschlagenen des gepflegten Geballers!
Greift Euch Euren Rum, setzt die Augenklappe gerade und haltet Euch fest am Schiffsgeländer fest – denn das ROCKHARZ 2026 hisst seine Flagge wie ein lichterloh brennendes Piratensegel im Morgengrauen!


ROCKHARZ 2026 – DAS LINE-UP STEHT!

Und zum ersten Advent gibt’s das volle Brett!

Während Ihr Euch schon gefragt habt, wann die Crew des ROCKHARZ endlich wieder ein paar musikalische Kanonenschüsse für die 2026er-Edition abfeuert, haben die wackeren Seebären hinter den Kulissen geschraubt, gefummelt, gefeilscht und gebucht wie Kapitäne auf Schatzsuche. Und nun ist es soweit:

TATAAA – zum ersten Mal in unserer Geschichte enthüllen wir bereits zum ersten Advent das nahezu komplette Line-Up des ROCKHARZ 2026!


🏴‍☠️ Ein Advent, der kracht wie ein Pulverfass

Doch damit nicht genug, Ihr Haudegen!
Die Crew wird nicht nur die Bands lüften, sondern gleichzeitig auch die Tagesaufteilung bekanntgeben. Und als ob das nicht schon genug wäre, öffnen sich die Schatzkisten früher als jemals zuvor:

Die limitierten Tagestickets für 2026 können direkt gebucht werden!

So früh hat es noch niemand geschafft, den Ticket-Kahn klarzumachen – aber das ROCKHARZ ist eben kein gewöhnlicher Hafen.


⚔️ 33 Bands – 21 davon zum ersten Mal an Bord!

Stand heute sieht der Schlachtplan aus wie eine Schatzkarte voller Überraschungen:
33 Bands werden verkündet – und 21 davon betreten zum allerersten Mal das ROCKHARZ-Deck!

Ein Rekord, ein Donnerhall, ein Paket so groß wie der Bauch eines Walfischs – größer war eine Ankündigungswelle hier noch nie.


🕯️ Setzt die Segel zum ersten Advent!

Der Startschuss fällt am:

30.11.2025 um 10:00 Uhr – auf dem ROCKHARZ-Youtube-Kanal!

Also:
Stellt den Wecker, entzündet die erste Kerze, setzt den Dreispitz auf und macht Euch bereit, wenn die Kanonen donnern und das Line-Up 2026 aus dem Nebel herausgeschossen kommt.

Ahoi & volle Kraft voraus – wir sehen uns an der Riffkante! 🏴‍☠️🔥

Arrr, hisst die Segel, ihr Landratten!
Ein mächtiger Sturm aus purem Rock’n’Roll braut sich am Horizont zusammen – und er trägt den Namen BLACK SWAN. Die kampferprobte Piratencrew um Robin McAuley und Reb Beach macht sich bereit, ihr neues Beute-Epos „Paralyzed“ am 13. Februar 2026 über Frontiers Music in die Welt hinauszuschießen. Und glaubt mir, Kameraden: Diese Scheibe wird einschlagen wie eine Kanonenkugel im Herzen eines feindlichen Flaggschiffs.

⚓ Ein erster Vorstoß: „If I Was King“

Als Vorgeschmack werfen die Freibeuter schon jetzt ihre neue Single „If I Was King“ über die Planke – und was für ein Brecher das ist!
Reb Beach, Axtmeister aus den Gefilden von Winger und Whitesnake, lässt wissen, dass der Song zu seinen Favoriten zählt:
„Kraftvoll, großartige Riffs, hochfliegender Gesang – und ein Refrain, der anders schillert als gewohnt. Der Song geht mir nicht mehr aus dem Kopf!“

Jeff Pilson, der Veteran unzähliger Rock-Schlachten, ergänzt begeistert:
„Hier strahlen BLACK SWAN am hellsten: Melodien, Texte, brennende Gitarren, hämmernde Rhythmen. Und wartet, bis ihr das Video seht!!“

Kapitän Robin McAuley selbst setzt noch einen drauf:
„Dunkel, schwer, und dann ein gewaltiger melodischer Refrain – genau unser Stil. Das Video wird euch mitreißen wie eine rasende Sturmflut.“

Und Schiffsartillerist Matt Starr bringt’s auf den Punkt:
„‚If I Was King‘ wirft den Fehdehandschuh hin. Knallhart, energiegeladen, mitreißende Melodien und bildstarke Texte – das ist BLACK SWAN pur!“

☠ Die Crew

An Bord befinden sich vier gestandene Haudegen, deren Namen auf jedem Rock-Ozean gefürchtet und verehrt werden:

  • Robin McAuley (McAuley Schenker Group) – der stimmgewaltige Kapitän

  • Reb Beach (Winger, Whitesnake) – der Saitenpirat

  • Jeff Pilson (ex-Dokken, Foreigner) – Navigator, Bassmeister und Produzent

  • Matt Starr (Mr. Big, Ace Frehley) – Kanonier an den Drums

Das Songwriting der neuen Schatzkarte „Paralyzed“ stammt von McAuley, Pilson und Beach, während Pilson auch das Steuerrad der Produktion übernahm.

🏴‍☠️ Die Tracklist – eure Karte zum Klangschatz

01 When The Cold Wind Blows
02 Death Of Me
03 Different Kind Of Woman
04 If I Was King
05 Shakedown
06 The Fire And The Flame
07 I’m Ready
08 Paralyzed
09 Carry On
10 Battered And Bruised
11 What The Future Holds

⚓ Fazit

Alle Mann an Deck – dieses Album wird kein laues Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan aus mächtigen Riffs, donnernden Rhythmen und Melodien, die selbst die härtesten Piratenherzen weich kochen. Wer sich für „Paralyzed“rüsten will, sollte das Fernrohr ausfahren und den Vorbestellungs-Kurs setzen.

Bereitmachen zum Entern! 🏴‍☠️🔥

IRON MAIDEN haben MEGADETH als Very Special Guests für ihre exklusive Deutschland-Headline-Show 2026 bestätigt. Das Konzert findet am 2. Juni in der Heinz von Heiden Arena in Hannover statt. Tickets sind hier erhältlich.

Die Meldung kommt kurz nach der Ankündigung Megadeths, dass ihr kommendes selbstbetiteltes Album „Megadeth“ das letzte ihrer Karriere werden soll. Es erscheint am 23. Januar 2026.

Iron Maidens Arenashow in Hannover ist Teil der nächsten Etappe ihrer dieses Jahr gestarteten Run For Your Lives World Tour, mit der die Band aktuell ihr 50-jähriges Bandjubiläum zelebriert und die schon jetzt als ihre bisher spektakulärste Konzertreise gilt. 2026 wird die Band zudem bei zahlreichen Sommerfestivals auftreten, darunter Rock Am Ring und Rock Im Park.

Megadeth wurden 1983 von Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent Dave Mustaine gegründet. Im Lauf ihrer Karriere hat die Band weltweit über 50 Millionen Tonträger verkauft, einen GRAMMY® Award gewonnen (plus 12 weitere Nominierungen), stand mehrfach in den Top 10 der deutschen Albumcharts und begeistert Heerscharen von Fans rund um den Globus. Ihre Diskografie umfasst Genreklassiker wie die Platin-prämierten Alben Peace Sells… But Who’s Buying? (von Rolling Stone auf #8 der „100 Greatest Metal Albums Of All Time“ gewählt), Rust In Peace und Countdown To Extinction.

Mit „The Black Finale“ kehren Imminenceim Dezember 2025 für fünf exklusive Shows  zurück und bereits jetzt deutet sich die gewaltige Resonanz an: Beide Deutschland-Shows sind restlos ausverkauft. Die sorgfältig ausgewählten Städte markieren genau zehn Jahre seit den ersten Konzerten der Band – ein bewusst gesetztes Zeichen, das ihre Entwicklung vom ambitionierten Newcomer bis hin zu einer der renommiertesten Live-Bands Europas widerspiegelt.

Für Imminence ist diese Tour etwas ganz Besonderes – wie sie selbst erzählen:
“Selling out Inselpark Arena in Hamburg and Palladium in Cologne is an overwhelming milestone for us. Ten years ago, we played our first shows in these cities to crowds of barely thirty people. Some of those very fans have stayed with us ever since—supporting us, believing in us, and growing with us along this journey.
To now return with the biggest headline shows Imminence has ever performed feels nothing short of extraordinary. A live performance featuring string quartet and both acoustic and amplified sets is something we have dreamed of for such a long time. It’s a powerful way to close the chapter of our album The Black and pay tribute to where it all began a decade ago. We are deeply grateful, and we can’t wait to share these unforgettable nights with everyone.”

Die Band präsentiert ein vollkommen neu gestaltetes Live-Konzept mit Streichquartett auf der Bühne, das die kraftvolle Präsenz mit akustischen Arrangements an einem Abend live miteinander vereint.  „The Black Finale“verspricht damit das bislang größte, emotionalste und eindrucksvollste Live-Erlebnis in der Geschichte von Imminencezu werden.

IMMINENCE
Live with string quartet
„The Black Finale“ Tour 2025

Mit Special Guest NE OBLIVISCARIS

16.12.2025 – (NL) Tilburg, O13 – LOW TICKETS
17.12.2025 – (FR) Paris, Salle Pleyel – LOW TICKETS
18.12.2025 – (DE) Köln Palladium – SOLD OUT
19.12.2025 – (DE) Hamburg, Inselpark Arena – SOLD OUT 

21.12.2025 – (UK) London, O2 Shepherd’s Bush Empire – LOW TICKETS