Während die Welt vor Vorfreude zittert, taucht KAIVS aus den Schatten auf und ist bereit, alle zu erobern, die es wagen, sich ihnen in den Weg zu stellen.

Macht euch bereit für die neue Single „For Satan Your Flesh For God Your Soul“ aus dem neuen Album „After the Flesh“, das am 11. Oktober 2024 über Brutal Recors erscheinen wird, denn das Zeitalter der Dunkelheit steht vor der Tür und KAIVS führt den Angriff an.

In einem vor Vorfreude triefenden Statement erklärte die Band: „Wir haben einen Pakt mit Brutal Records geschlossen und es ist Zeit, die Hölle auf globaler Ebene auszulösen. Wir sind hungrig danach, unsere Dunkelheit weit und breit zu verbreiten, und Brutal.“ Records ist der perfekte Kanal für unseren Zorn. Machen Sie sich bereit, denn KAIVS ist hier, um zu siegen.

Mit der Wildheit eines gefräßigen Biests liefert KAIVS knochenbrechende Riffs, kehlige Vocals und eine unnachgiebige Flut akustischer Angriffe. Ihre Art von Death Metal ist ein Beweis für rohe Kraft, ohne Gnade oder Kompromisse. Inspiriert von den unheiligen Klängen der Stockholmer Szene der frühen 1990er Jahre verleiht KAIVS ihrer Musik einen unerbittlichen Antrieb, der wie eine gezackte Klinge durch die Seele schneidet.

Aber KAIVS ist mehr als nur ein bloßes Echo der Vergangenheit. Sie sind Pioniere der Dunkelheit und bahnen sich einen neuen Weg durch die verkohlten Überreste des Alten. Mit ihrem kommenden Debütalbum „After the Flesh“, das im Oktober 2024 unter dem Banner von Brutal Records weltweit dominieren soll, verspricht KAIVS, das Wesen der Brutalität neu zu definieren.

Angeführt von der unheiligen Dreifaltigkeit aus Max Foams dämonischem Gesang, Tiziano Morticians messerscharfer Gitarrenarbeit, Jacopo Simonellis donnernden Basslinien und Leonardo Sastros unerbittlichem Schlagzeugspiel steht KAIVS als gewaltiges Denkmal der dunklen Künste des Death Metal.

AFTER THE FLESH

1. Koshercannibal
2. Beyond The Autopsy
3. For Satan Your Flesh For God Your Soul
4. Blooduniverses
5. Krushing All Altars
6. Sepulchrist
7. Blasphemer After the Flesh
8. Horrend

Finnlands legendärstes Metal-Festival Nummirock findet vom 19. bis 22. Juni 2024 zum 38. Mal in Kauhajoki, Finnland, statt.

Die diesjährigen Interpreten aus dem Ausland: Body Count (US), Kerry King (US), Thy Art Is Murder (AU), Suffocation (US), Eluveitie (CH), Blackbraid (US), The Halo Effect (SWE), Shadow of Intent (USA), Rise of the Northstar (FRA), Mister Misery (SWE), Thrown (SWE), Party Cannon (UK)

Die ausgewählten Bands aus dem Metal-Land Finnland, wo es mehr als 53 Metal-Bands pro 100.000 Einwohner gibt, sind wie folgt: Insomnium, Ensiferum, Rytmihäiriö, Tarot, Huora, Warmen, Crownshift, Horna, Martti Servo ja Napander, Shade Empire, Deathchain , Kaunis Kuolematon, Fear of Domination, Inferia, Kallomäki, Marianas Rest, Nicole, Suotana, Kyy, Verikalpa, Swansong, Prestige, Satanic North, Horizon Ignited, As I May, Anima Hereticae, FM2000, Vaasa Palaa, St. Aurora, De La Rocka, Stereo Terror DJs, Poponjet, WikiRock, Enemies Everywhere, Grillijono K.O., Vehje & Nummirock Ensemble.

Promoter Herr Tero Viertola kommentiert:
„Wir fühlen uns sehr geehrt, Kerry King nach einer 26-jährigen Pause wieder auf der Nummirock-Hauptbühne zu haben. 1998 besuchte Kerry unsere Hauptbühne mit Slayer. Zusätzlich zu einem vielfältigen Line-Up haben wir das spektakulärste und erlebnisreichste Festival-Camping.“ Gegend im Land, die während der gesamten Festivalwoche ein Eigenleben entwickelt. Willkommen in Nummirock.

Tickets sind bei Tiketti & Lippu.fi erhältlich

Weitere Details zu Nummirock finden Sie hier: https://nummirock.fi/english

TYGERS OF PAN TANG feiern am 9. November 2024 eine Rückkehr zu ihren Wurzeln in der nordenglischen Stadt Whitley Bay. Die Heimat der ursprünglichen vier Tygers und ihr Operationszentrum, als John Sykes und Jon Deverill Bandmitglieder waren, spielten sie zuletzt dort im Jahr 1979. Sie hatten eine Residenz in ihrem örtlichen Club Mingles, wo sie an den Melodien feilten, die den Großteil ihres ersten Albums „Wild Cat“ ausmachen sollten.

„Ich habe die meiste Zeit meines Lebens in der Gegend gelebt und es war schon lange ein Traum von mir, wieder dort im prestigeträchtigen Whitley Bay Playhouse spielen zu dürfen“, kommentierte Robb Weir. „Ich denke, dass die aktuelle Band es wirklich genießen wird, dorthin zu kommen.“ Es began alles. Es verspricht eine Höllennacht zu werden.“

Die Show wird vom örtlichen Stadtrat gefördert, um das über 45-jährige Bestehen der Tygers zu feiern. Unterstützung kommt von Shannon Pearl, einer Neo-Folk-Band aus dem Nordosten, die speziell von den Tygers ausgewählt wurde.

Das neueste Album der Tygers, „Live Blood“, das auf Mighty Music veröffentlicht wurde, enthält Songs aus ihrer gesamten Karriere, darunter auch Songs, die erstmals bei Mingles gespielt wurden.

Falls ihr Bock habt dabei zu sein, gibt es hier Tickets

https://targetgroup.us7.list-manage.com/track/click?u=a0ea5d2d3d0dcac91e7fc8ed5&id=2560dcc2d5&e=5f00f46539

Ein brandneuer BLEED FROM WITHIN-Anthem ‚Hands Of Sin‘ ist heute erschienen, zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten, kritisch gefeierten Albums Shrine. Diese monumentale neue Single kommt gerade rechtzeitig zu einer intensiven Reihe europäischer Festivalauftritte und gibt einen Vorgeschmack auf ihre bevorstehende Wintertour durch europäische Arenen als Special Guest von Slipknot.

Ali Richardson kommentierte: „’Hands Of Sin‘ markiert ein neues Kapitel für Bleed From Within. Wir haben unglaublich hart an diesem Material gearbeitet und uns als Songwriter weiterentwickelt. Das Ergebnis ist einer der besten Songs, die wir je geschrieben haben, und wir sind unglaublich stolz darauf, ihn mit der Welt zu teilen. Wir können es kaum erwarten, diesen Song auf den Festivalbühnen diesen Sommer zu spielen. Spielt ihn laut!“

FESTIVALS 2024
12.06 – CZ – Rock For People Festival
15.06 – UK – Download Festival
20.06 – BE – Graspop Metal Meeting
22.06 – DE – Full Force Festival
24.06 – DE – Matrix Bochum
25.06 – DE – Schweinfurt, Stattbahnhof
28.06 – NL – Jera On Air

SLIPKNOT – ‚HERE COMES THE PAIN‘ UK/EU 2024 TOUR
mit Special Guests – Bleed From Within
05.12 – NL – Amsterdam, Ziggo Dome
06.12 – DE – Dortmund, Westfalenhalle
08.12 – DE – Stuttgart, Schleyerhalle
09.12 – DE – Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
11.12 – CH – Zürich, Hallenstadion
12.12 – FR – Paris, Accor Arena
14.12 – UK – Leeds, First Direct Arena
15.12 – UK – Glasgow, OVO Hydro
17.12 – UK – Manchester, CO-OP Live Arena
18.12 – UK – Birmingham, Utilita Arena
20.12 – UK – London, O2 Arena
21.12 – UK – London, O2 Arena

NAILS aus Südkalifornien haben heute Details zu ihrem lang erwarteten vierten Album „Every Bridge Burning“ enthüllt. Ihr erstes Album seit 8 Jahren erscheint am 30. August bei Nuclear Blast Records und enthält 10 Tracks purer, unerbittlicher Aggression, die man nur als den Sound von NAILS bezeichnen kann.

Das turbulente neue Album wurde von Kurt Ballou im God City Studio produziert und enthält treffend diabolische Artworks von Jef Whitehead.

Während der Gründungssänger und Gitarrist Todd Jones seit langem als treibende kreative Kraft hinter NAILS gilt, wurde auch bekannt gegeben, dass die Band mit einer neuen Besetzung wieder aufgetaucht ist, zu der Schlagzeuger Carlos Cruz (Warbringer), Bassist Andrew Solis (Despise You, Apparition) und und Gitarrist Shelby Lermo (Ulthar).

Heute gibt NAILS den Fans mit der feindseligen neuen Single „Imposing Will“ einen Vorgeschmack auf das, was sie erwartet.

„‚Imposing Will‘ ist insofern etwas Besonderes für das Album, als ich wusste, dass es der Opener sein sollte“, erklärt Jones. „Wir wollten, dass es den Effekt einer Dringlichkeit hat; eine Unmittelbarkeit in der Musik selbst. Wenn du auf Play drückst, bekommst du eine Ohrfeige.“

Every Bridge Burning Tracklist:

Imposing Will
Punishment Map
Every Bridge Burning
Give Me The Painkiller
Lacking The Ability To Process Empathy
Trapped
Made Up In Your Mind
Dehumanized
I Can’t Turn It Off
No More Rivers To Cross
NAILS Tour Dates:
W/200 Stab Wounds, Mammoth Grinder & Tribal Gaze
Sept 11 – Montreal, QC – Theatre Fairmount
Sept 12 – Toronto, ON – The Axis Club Theatre
Sept 13 – Detroit, MI – Tangent Gallery
Sept 14 – Chicago, IL – Avondale Music Hall
Sept 15 – St. Louis, MO – Off Broadway
Sept 16 – Nashville, TN – Exit/In
Sept 17 – Atlanta, GA – The Masquerade
Sept 18 – Greensboro, NC – Hangar 1819
Sept 19 – Baltimore, MD – Baltimore Soundstage
Sept 20 – Brooklyn, NY – The Brooklyn Monarch (w/special guest Stabbed)
Sept 21 – Worcester, MA – New England Metal & Hardcore Festival @ The Palladium
Nov 2 – Manchester, UK – Damnation Festival

w/Xibalba, World Peace, Deadbody & Auditory Anguish
Nov 14 – Berkeley, CA – Cornerstone
Nov 15 – Los Angeles, CA – The Belasco (w/special guest Entry)
Nov 16 – San Diego, CA – Brick By Brick (no Xibalba)

Die deutsche Epic-Metal-Band Aeon Gods hat einen Multi-Alben-Vertrag mit Scarlet Records unterzeichnet.

Aus der Asche auferstanden – es gibt wirklich keinen besseren Weg, die Geschichte der Äonengötter zu beginnen. Nach der Auflösung der langjährigen Symphonic-Metal-Band Aeternitas zauberten ihre Masterminds Anja und Alex Hunzinger sofort ein neues Konzept und fanden ein anderes musikalisches Zuhause, das auf einem filmischen epischen Sound basiert, der von Elementen aus Power und Symphonic Metal gewürzt ist. Aeternitas sind tot, es lebe die Äonengötter.

Textlich und ästhetisch tauchten Anja und Alex leidenschaftlich in das Reich der antiken Mythologien ein und brachten die Legenden ihrer Götter durch eine einzigartige und faszinierende Erzählkomplexität in die moderne Welt.

„Unzählige Äonen lang herrschten die alten Götter über die Welt und alle Lebewesen. Doch im Laufe der Zeit begann der Ruhm der Götter im Zwielicht der Geschichte zu verblassen und ihre Kräfte verschwanden fast bis zur Unkenntlichkeit. Die Stärksten unter den Göttern versammelten alle ihre letzten verbliebenen Kräfte und erschufen eine neue Generation ruhmreicher Boten, um die Herzen der Menschen zurückzugewinnen und ihre früheren Kräfte zurückzugewinnen. Und so verbreiteten die Boten die alten Geschichten über die ÄON-GÖTTER in der modernen Welt.»

AC/DC sichern sich eine weitere Edelmetall-Auszeichnung: ihr Album „Power Up“ (2020) erreicht mit über 400.000 Verkäufen Doppelplatin-Status in Deutschland. Übergeben wurde der Award durch das Sony Music Team im Rahmen ihres Konzerts im Münchner Olympiastadion am 9. Juni.

Innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung hat „Power Up“ den stärksten Albumstart 2020 gelandet und im selben Jahr auch den ersten Platz der Offiziellen Deutschen Jahrescharts belegt. AC/DC hat auch dieses Jahr erneut einen Rekord aufgestellt und stand als erster Artist seit 15 Jahren zeitgleich auf Platz eins und zwei der deutschen Album-Charts. Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum hat die Band am 15. März acht ihrer Alben sowie ein Live-Album als limitierte Gold-Vinyl-Edition herausgebracht und damit insgesamt drei Plätze in den Top 10 und sieben Plätze in den Top 25 der deutschen Longplay-Charts belegt. Am 21. Juni werden weitere Neuauflagen auf goldenem Vinyl veröffentlicht.

Zum Erfolg von „Power Up“ sagt Juliane Lüthy, Senior Product Manager Columbia GSA: „Der Erfolg dieses Albums unterstreicht eindrucksvoll, dass die Musik von AC/DC zeitlos ist. Selbst nach über 50 Jahren Bandgeschichte trifft sie noch immer mitten ins Herz der Rockliebhaber. Wir sind stolz darauf, ein Teil der AC/DC-Gemeinde zu sein und die Leistungen der Band würdigen zu dürfen. Ein besonderer Dank gebührt den Fans, die AC/DC zu dem machen, was sie sind: eine Legende!“

AC/DC spielt dieses Jahr ihre erste Europatournee seit acht Jahren, mit 21 Shows in zehn Ländern. Die Tour umfasst u.a. Auftritte in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und England. Begleitend zu den Shows in Deutschland öffneten in München und Gelsenkirchen “AC/DC High Voltage Dive Bars”, in denen Fans zusammenkommen und exklusive Fan-Produkte erwerben konnten, wie u.a. zwei neu aufgelegte Vinyle, die in dieser Form erstmals in Europa erhältlich waren.

„Germany is a great place for us. The fans here have always supported us, from our early years until present time. Thank you Germany. We Appreciate and Salute You“, Angus Young, Leadgitarrist und Mitgründer von AC/DC.

Am 31. Dezember 1973 spielten AC/DC ihre erste Show im Chequers Nightclub in Sydney. Seitdem hat die Band weltweit über 200 Millionen Alben verkauft und wurde mit zehn Grammy-Awards ausgezeichnet, unter anderem in den Kategorien bestes Rock-Album und beste Hard-Rock-Darbietung.

Pünktlich zur bevorstehenden Festivalsaison, welche die Österreicher von MASTIC SCUM auf Bühnen in Tschechien, Kroatien, Rumänien und der Slowakei führt, hauen die Deather mit „Room 23“ noch ein Videoclip zu einem Track ihres aktuellen Albums „Icon“ raus. Die perfekte Gelegenheit sich schonmal einzugrooven oder nochmal daran erinnert zu werden, dass das Album nach wie vor als CD oder (rotem) Vinyl im Handel erhältlich ist. Die bevorstehenden Festival Shows findet ihr anbei.

// Mastic Scum Festival Dates 2024 //
22.06.2024 CZ – Apocalyptic Form Of Death bit.ly/3UxuoEg
27.07.2024 CRO – Goathell Metal Fest bit.ly/47q1cmK
31.08.2024 SLO – Breka Fest XV Open Air bit.ly/3uiiTGQ
20.09.2024 RO – Psychosounds Festival bit.ly/3TFXKQN
26.10.2024 CZ – Metalstorm Festival bit.ly/4ccuAj4

Am 11.09.1992 spielten Die Toten Hosen in Buenos Aires zum ersten Mal live in Argentinien, es war der Beginn einer großen Liebe zwischen einer Band aus Düsseldorf und den Fans aus Südamerika. 2022 jährte sich dieser Auftritt zum 30. Mal und gefeiert wurde dieses Jubiläum natürlich dem Anlass angemessen mit einigen Konzerten in der argentinischen Hauptstadt und einer weiteren Show in Tandil. Zu Trainingszwecken ließ man einige der Abende mitschneiden. Vor ein paar Monaten schmiss Gitarrist Kuddel auf der Band-Weihnachtsfeier zu vorgerückter Stunde die Aufnahmen noch mal in den Player und alle waren überrascht, dass diese nicht nur sämtliche Anwesenden, sondern sogar den Polizeibeamt*innen, die wenig später wegen Ruhestörung anrückten, begeisterten.

Da diese Dokumentation der Wildheit, des Wahnsinns und der Emotionalität, welche Hosen-Konzerte in Argentinien seit jeher ausmachen, so gut ankam, lag die Idee nahe, mit dem Material noch weiteren Menschen eine Freude zu bereiten: als Erinnerung für alle, die dabei waren, und als kleine Kostprobe für alle, die nicht dabei sein konnten. „Fiesta y Ruido: Die Toten Hosen live in Argentinien“ enthält mit 20 Songs nicht nur die Highlights aus den Sets dieser Konzerte, sondern mit „Más allá del bien y del mal“, „Iván fue un comunista“, „Uno, Dos Ultraviolento“ und „Represión“ einige Coverversionen der wegweisenden argentinischen Punkband Los Violadores und Pilsen, mit deren Sänger Pil die Band eine lange Freundschaft verband. Das von ihm geschrieben Lied „Más allá del bien y del mal“ beschäftigt er sich metaphorisch mit der Brutalität der argentinischen Militärdiktatur, unter der Los Violadores in ihren Anfangstagen immer wieder zu leiden hatten.

Ein weiterer Höhepunkt ist „Ya No Sos Igual“, ein argentinischer Punkrock-Klassiker von Dos Minutos, deren Frontmann Mosca gemeinsam mit den Toten Hosen in Buenos Aires aufgetreten ist. Der Songs ist die wohl größte Hymne der legendären argentinischen Punkband, die sich 1987 um den Frontmann Walter „Mosca“ Veláquez gründete. Kurz bevor Die Toten Hosen zu dieser Tour aufbrachen, luden sie Dos Minutos ein, zusammen mit dem Rapper Trueno eine neue Version dieses Klassikers aufzunehmen. Für die Band war das eine tolle Einstimmung auf die Reise und deshalb war auch klar, dass das Lied während dieser Tournee auf die Setlist gehörte. Bei dem gemeinsamen Auftritt während des Konzertes in Buenos Aires entstand auch das Video, das hier zu sehen ist, zu dem als Single ausgekoppelten Song. Mosca gilt in Argentinien als „Poet der Vorstadt“ und zeichnet in „Ya No Sos Igual“ ein detailliertes Bild der eher zwielichtigeren Ecken von Buenos Aires. Es geht um Freundschaft, Betrug, Polizei, Nachtleben. In der argentinischen Musikszene kennt jeder den Text, und als Mosca an jenem Abend auf die Bühne kam, ist der Laden regelrecht explodiert.

Als dritte Auskopplung erschien soeben „Freunde“! Ein Stück, das in Argentinien immer gut ankam und von den Leuten vor Ort traditionell sehr gerne und sehr laut mitgesungen wird. Thematisch passt „Freunde“ perfekt zu der besonderen Verbindung zwischen den Toten Hosen und diesem einzigartigen Land mit all seinen verrückten, wunderbaren Menschen. Nicht nur die fünf Musiker haben über die Jahre viele tolle Freundschaften in Argentinien geschlossen, sondern auch etliche deutsche und argentinische Toten Hosen-Fans, die sich bei unseren Konzerten kennenlernten und seitdem regelmäßig gegenseitig besuchen.

„Fiesta y Ruido: Die Toten Hosen live in Argentinien“ erscheint als Doppel-LP in einer auf 10.000 Stück limitierten und nummerierten Edition mit jeweils einer blauen und weißen 180g-Vinyl-Scheibe und als CD (Erstauflage im Digipack) mit 28seitigem Booklet, als Download und Stream.

„Fiesta y Ruido: Die Toten Hosen live in Argentinien“!

1. Alle sagen das
2. Auswärtsspiel
3. Altes Fieber
4. Bonnie & Clyde
5. Más allá del bien y del mal
6. Reisefieber
7. Cokane in my brain
8. Du lebst nur einmal
9. Schön sein
10. Pushed again
11. Iván fue un comunista
12. Uno, dos ultraviolento
13. Wünsch Dir was
14. Hier kommt Alex
15. Strom
16. First Time
17. Ya no sos igual
18. Freunde
19. Viva la revolution
20. Represión

Der aufstrebende Alternative-Metal-Star Braindrag hat einen Plattenvertrag mit Wormholedeath Records für ihr kommendes Album „Coure Roent“ unterzeichnet. Diese Zusammenarbeit verspricht, den einzigartigen Sound der Band, eine fesselnde Mischung aus Groove Metal, elektronischen Elementen, ethnischen Einflüssen und klassischen Einflüssen, einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. „Coure Roent“ soll am 12. Juli 2024 auf den Markt kommen

Als Braindrag über die Partnerschaft mit WormholeDeath nachdachte, zeigte er sich sehr begeistert und erklärte: „Als BRAINDRAG freuen wir uns sehr, Teil der WormholeDeath-Familie zu werden. Als wir mit der Komposition von „Coure Roent“ begannen, wussten wir, dass wir vor einer großen künstlerischen Herausforderung standen! Wir wollte unsere Persönlichkeit und die Art und Weise, wie wir die Realität um uns herum wahrnehmen, durch Metal widerspiegeln. Als wir unsere Arbeit auf verschiedenen Netzwerken veröffentlichten, interessierten sich viele Menschen aus der ganzen Welt für BRAINDRAG, was für uns unglaublich war E-Mail von WormholeDeath, die uns einen Vertrag mit ihnen anbietet! Sie wollten ein starkes Engagement für „Coure Roent“ und für BRAINDRAG eingehen. Das erfüllt uns mit Begeisterung und treibt uns mit mehr Kraft, Motivation und Stolz an, mit einem Unternehmen weiter zu wachsen schätzt unsere Kunst. Vielen Dank dafür, WormholeDeath!

Tracklist

1. Nexe Elèctric
2. Pro Human Race
3. Salta
4. Lluna D’argent
5. Batec
6. Try Not To Fall
7. Rhapsody