Tauchen Sie ein in das kosmische Reich von Stoned Space, einem fesselnden psychedelischen Stoner-Rock-Outfit, das im Herzen Kaliforniens geboren wurde. Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise, wenn sie sich darauf vorbereiten, ihr Debüt-Album mit dem Titel ‚I‘ am 3. Mai zu enthüllen. Spüren Sie die steigende Vorfreude, wenn Sie jetzt Ihre Vorbestellung auf Bandcamp sichern und sich in die Magie ihres musikalischen Universums vertiefen. Und heute erwartet Sie eine besondere Überraschung – ihre zweite Single aus dem Album, „II“, erklingt über die Äther, lädt Sie ein, die Essenz ihres Sounds aus erster Hand zu erleben. Verpassen Sie nicht dieses bezaubernde Abenteuer! Die Single ist jetzt auf der offiziellen Bandcamp-Seite der Band erhältlich

https://stonedspace.bandcamp.com/album/i

Stoned Space ist ein mysteriöses Kollektiv kosmischer Reisender, das tief in das reichhaltige Gewebe des psychedelischen Stoner-Rocks eintaucht. Mit einer Leidenschaft für kopfverdrehende Riffs und pulsierende Rhythmen schaffen wir klangliche Reisen, die irdische Grenzen überschreiten.
Stoned Space lädt die Hörer zu einer rätselhaften Erkundung durch hallende Gitarren und transzendente Melodien ein. Unsere Musik, gehüllt in Mysterium, resoniert mit denen, die eine kosmische Verbindung suchen.
Stoned Space webt ein klangliches Universum, das Sie dazu verleitet, sich in die astrale Umarmung des Klangs zu verlieren. Begleiten Sie uns auf einer Reise jenseits von Zeit und Raum, wo jeder Riff eine Offenbarung universeller Schwingungen ist.

Am 28. Juni kommt der neue CRYSTAL VIPER-Langspieler „The Silver Key“ auf den Markt. Schriftsteller H.P. Lovecraft inspirierte die Band zu den Songtexten. Die neue Scheibe ist eine Fortsetzung des Vorgängers „The Cult“. Bart Gabriel produzierte und masterte „The Silver Key“ für CRYSTAL VIPER. Um den Mix kümmerten sich Rafal Kossakowski. Mario Lopez aus Guatemala hat erneut das Cover-Artwork für die Band gezeichnet. Mit ‚Fever Of The Gods‘ gibt es einen weiteren Track von dem kommenden Studioalbum für euch

CRYSTAL VIPER-Frontfrau Marta Gabriel verrät über die neue Auskopplung ‚Fever Of The Gods‘: „Wenn man das Intro ‚Return To Providence‘ nicht mitzählt, ist ‚Fever Of The Gods‘ der Opener des Albums und die erste Single. Wir stimmten alle darin überein: Wenn wir der Welt mit nur einem Song zeigen müssten, was unser Album ausmacht, dann muss es dieser hier sein. Er ist schnell, sehr dynamisch und hat einige neue Elemente. Allerdings hat er genauso auch klassisches Riffing und Harmonien. Und der Refrain bleibt direkt in Erinnerung. Wir drehten auch zusammen mit dem Grupa 13 Production House ein Video für diesen Song. Im Songtext erzählen wir eine Geschichte darüber, während einer Traumreise in Kadath auf zahlreiche gestaltlose Formen zu treffen. Lovecraft-Fans haben jetzt vermutlich ein breites Lächeln im Gesicht.“

Die „The Silver Key“-Tracklist:
01 Return To Providence (1:43)
02 Fever Of The Gods (4:09)
03 Old House In The Mist (4:21)
04 The Key Is Lost (4:07)
05 Heading Kadath (4:03)
06 Book Of The Dead (4:03)
07 The Silver Key (5:01)
08 Wayfaring Dreamer (3:58)
09 Escape From Yaddith (5:04)
10 Cosmic Forces Overtake (4:46)
Bonustracks:
Gods Of Thunder Of Wind And Of Rain (5:22) – CD-Bonustrack
Scream! (2:33) – LP-Bonustrack

Ancient Settlers hat ein Video zu „Coven Garden“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem neuen Album „Oblivion’s Legacy“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

„Ancient Settlers haben sich dank ihrer unermüdlichen Live-Aktivitäten schnell einen hervorragenden Ruf in der europäischen Melodic-Death-Metal-Szene erworben und wollen nun mit ihrem zweiten Studioalbum die Messlatte höher legen.

Geleitet vom dämonischen Gesang der Frontfrau Argen Death meistert die venezolanisch-spanische Band das Thema Melodeath mit absoluter Zuversicht durch stürmische, schwere Riffs, dicke Grooves und eingängige Hooks (genau wie es uns die schwedischen Paten beigebracht haben).

„Oblivion’s Legacy“ ist ein konzeptionelles Werk, das in die tiefsten Tiefen der menschlichen Existenz eintaucht und das Erbe erforscht, das wir als Individuen und als Spezies hinterlassen. Die Texte denken über die Auswirkungen unserer Handlungen nach, die Kämpfe, denen wir uns stellen müssen, und das endgültige Schicksal, das uns alle erwartet.

Vor dem Hintergrund kosmischer Wunder und existenzieller Selbstbeobachtung dient jedes Lied als ein Kapitel in der sich entfaltenden Erzählung der Reise der Menschheit durch Zeit und Raum.

Oblivion’s Legacy“ tracklist:

1. The Circle Of Misanthropy

2. Oblivions Legacy

3. Stardust Odyssey

4. Wounded Heart

5. Subversive

6. Coven Garden

7. The Mechanical Threats Paradox

8. The Last Battle In The Earth

9. Cosmic Farewell

10. Redemption

Das Metal-Punk-Trio BAT aus Richmond, Virginia, liefert seit einem Jahrzehnt ihren eigenen blutbespritzten Horror, seit sie auf einer dunklen, ledergeflügelten Flugbahn aus dem Untergrund aufgestiegen sind. Das geistige Kind der MUNICIPAL WASTE-Gitarristen Ryan Waste und Nick Poulos, neigt BAT stark zur schmutzigeren Seite des Speedmetals. Am 17. Mai heißt die Band die Veröffentlichung ihres zweiten vollständigen Albums Under The Crooked Claw bei Nuclear Blast Records willkommen.

Heute präsentiert die Band den ansteckenden zweiten Track mit dem Titel ‚Streetbanger‘. Das Musikvideo wurde von Ryan Waste inszeniert und die Kameraführung wurde von Jeff Howlett übernommen.

BATs Ryan Waste erklärt, „‚Streetbanger‘ war ein Titel und ein lyrisches Konzept, das ich seit den BAT-Demotagen hatte, also hat es schon einige Zeit gemartert. Es ist einer der Titel, den wir überarbeitet und eine Weile live gespielt haben, also war er bereits ein fester Bestandteil der Setlist. Für das Video sind wir durch die Straßen unserer Heimatstadt Richmond, VA gegangen und haben die Performance in unserem tatsächlichen Proberaum gedreht. Ich konnte das Videoclip unter meinen eigenen Bedingungen mit Hilfe unseres engen Freundes Jeff Howlett inszenieren. Jeff ist ein erstaunlicher Fotograf, der die Bandfotos für unser kommendes Album Under the Crooked Claw sowie ein Dokumentarfilmer, bekannt für A Band Called Death (2012), gemacht hat. ‚Streetbanger‘ verkörpert unsere rohe, schnörkellose Einstellung in BAT und was Sie sehen, ist was Sie bekommen.“

Sehen Sie sich das Musikvideo zur neuen Single ‚Streetbanger‘ jetzt an:

Diesen Sommer wird BAT in den USA auf einer Reihe von 5 Headliner-Terminen unterwegs sein, gefolgt von der ersten Hälfte der ‚Lifeless Birth Tour 2024‘ mit den Headlinern NECROT. BAT wird den ganzen Mai über auftreten, bevor sie am 5. Juni in Berkeley der NECROT-Tour beitreten und das Paket am 27. Juni in Boston verlassen. Die zweite Hälfte der Tour wird bis zum 13. Juli fortgesetzt und wird PHOBOPHILIC sowie STREET TOMBS umfassen, die auf der gesamten Tour dabei sein werden.

Bestätigte Termine für BAT sind wie folgt:

Headliner-Termine
05/03 Charlotte, NC – Snug Harbor
05/30 St. Louis, MO – The Sinkhole
05/31 Omaha, NE – Reverb Lounge
06/02 Denver, CO – The Crypt
06/03 Salt Lake City, UT – Aces High Saloon

‚Lifeless Birth Tour 2024‘
Unterstützt NECROT sowie STREET TOMBS
06/05 Berkeley, CA – The Cornerstone
06/06 Santa Ana, CA – Constellation Room
06/07 Los Angeles, CA – First St. Billiards
06/08 San Diego, CA – Brick By Brick
06/09 Phoenix, AZ – Nile Underground
06/10 Albuquerque, NM – The Launchpad
06/12 Austin, TX – Parish
06/13 Dallas, TX – Three Links
06/14 Houston, TX – The Secret Group
06/15 San Antonio, TX – Vibes Underground
06/16 New Orleans, LA – Santos
06/18 Tampa, FL – Orpheum
06/19 Orlando, FL – Will’s Pub
06/20 Atlanta, GA – Boggs Social
06/21 Columbia, SC – New Brookland Tavern
06/22 Raleigh, NC – Chapel of Bones
06/23 Pittsburgh, PA – Cattivo
06/24 Baltimore, MD – Metro Gallery
06/25 Bensalem, PA – Broken Goblet
06/26 Brooklyn, NY – The Meadows
06/27 Boston, MA – Sonia

Vor einigen Wochen veröffentlichten RISE OF KRONOS mit „Hateful Fury“ einen komplett rerecordeten Song ihres (noch unter dem Bandnamen „Surface“) erschienen 2011er Debuts „Where The Gods Divide“. Nun lassen die Norddeutschen die Katze aus dem Sack: Alle 11 Tracks des Albums wurden neu eingespielt und werden am 02. August als komplettes Werk unter dem Titel „Where The Gods Return“ auf allen Streamingplattformen veröffentlicht! Die komplette Tracklist findet ihr anbei – und als weitere Kostprobe der zum Teil nicht nur neu aufgenommenen, sondern auch neu arangierten Stücke gibts den ehemaligen Titeltrack „Where The Gods Divide“ ab sofort auf Spotify & Co. Doch damit nicht genug, die Jungs werden in den nächsten Wochen auch die Arbeit an einem neuen Album abschließen. Der Nachfolger ihres 2022er Outputs „Council Of Prediction“ soll noch diesen Herbst erscheinen. Man darf gespannt sein, mehr Infos demnächst!

// Where The Gods Return Tracklist //
01. The Journey Begins (Intro)
02. Where The Gods Divide
03. Hateful Fury
04. Olympic Warmachine
05. Titans From Olympus
06. Down To Nothing
07. Exit The Light
08. Back To The Roots
09. Kraken
10. The One I Hate
11. Disease

Rise Of Kronos Livedates
21.06.2024 DE – Schwarzburg, Metalwiese
31-01.09.2024 – Hamburg, Tattoo Titans
13.09.2024 DE – Siegen, Vortex
14.09.2024 DE – Ostfildern, Zentrum Zinsheim
27.09.2024 DE – Braunschweig, Kufa*
04.10.2024 DE – Dresden, Skullcrusher*
05.10.2024 DE – Hannover, Mephisto*
19.10.2024 DE – Ahrensburg, Juki42*
26.10.2024 DE – Wiesloch, Rnp
08.11.2024 DE – Magdeburg, Factory*
09.11.2024 DE – Erfurt, From Hell
15.11.2024 DE – Balingen, Sonnenkeller*
16.11.2024 DE – Karlsruhe, Die Stadtmitte*
23.11.2024 DE – Naumburg (Saale), Tanks*
30.11.2024 DE – Oberhausen, Helvete*
06.12.2024 DE – Lübeck, Treibsand*
31.01.2025 DE – Hannover, Cafe Glocksee
01.02.2025 DE – Hamburg, Logo
15.02.2025 DE – Berlin, Slaughterhouse*
*with Torturized

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 geht das  Zeltfestival in Mannheim in die 8. Runde. Mit dabei sind wie immer Größen der nationalen und internationalen Rock- und Popmusik.

Das Zeltfestival Rhein-Neckar im Palastzelt auf dem Mannheimer Maimarktgelände gehört inzwischen zur Quadrate Stadt Mannheim wie das Schloss und der Wasserturm. Jede Menge nationale und internationale Musikacts  wie z.B.  Judas Priest, Limp Bizkit und Slayer, aber auch Max Giesinger und Helge Schneider gaben sich schon die Ehre beim legendären Zeltfestival zu musizieren. Für das 8. Zeltfestival 2024 haben interessante Bands und Künstler zugesagt. Zu den Topacts gehören in diesem Jahr The Cardigans, Bruce Dickinson, Tobias Sammet´s AVANTASIA, Burning Witches und Silbermond.

Dem noch nicht genung, denn die Veranstalter verkündeten drei weitere, hochkarätige Künstler, die das diesjähriges Festival-Line-Up bereichern.

TOM ODELL, der Superstar des Pop, wird am Donnerstag, den 20. Juni, auf der Bühne stehen. Seine Tour durch die großen Arenen ist schon fast ausverkauft, und in Mannheim tritt er mit seinen gefühlvollen Pop-Hymnen und einer großartigen Live-Band auf.

Am Samstag, dem 29. Juni, gibt sich PASSENGER die Ehre. Bekannt für den Welthit „Let Her Go“ – kürzlich in neuer Version mit Ed Sheeran veröffentlicht -, feiert der britische Singer-Songwriter das 10-jährige Jubiläum seines Albums „All The Little Lights“.

Ein Auftritt, der im Palastzelt für Gänsehaut sorgen wird: MEHNERSMOOS, das Rap-Duo aus Frankfurt, wird am Freitag, den 14. Juni, mit seinen derben Bangern und ironischen Texten für eine ausgelassene Stimmung sorgen.

Ein zusätzliches Highlight: Bei FABER’s Konzert am 21. Juni werden BLACK SEA DAHU als Support-Act dabei sein. Dieser Abend wird eine besondere Feier der schweizerischen Musikszene.

Alle Termine auf einen Blick

Mi., 05.06.2024, um 17:45 Uhr
Tobias Sammet´s AVANTASIA + Support

So., 09.06.2024, um 19:00 Uhr
GIANT ROOKS + Support

Fr., 14.06.2024, um 18:30 Uhr
MEHNERSMOOS + Bierbabes & Lars Kolbe

Sa., 15.06.2024, um 17:30 Uhr
OG KEEMO präsentiert SÜD:SÜD FEST

So., 16.06.2024, um 17:30 Uhr
Deine Freunde

Mi., 19.06.2024, um 19:00 Uhr
Calum Scott + Support

Do., 20.06.2024, um 19:00 Uhr
Tom Odell + Support

Fr., 21.06.2024, um 18:30 Uhr
FABER + GÄSTE: BLACK SEA DAHU

Sa., 22.06.2024, um 16:00 Uhr
The Cardigans + SHOUT OUT LOUDS, TELQUIST

So., 23.06.2024, um 16:00 Uhr
Lichterkinder

Mo., 24.06.2024, um 19:00 Uhr
Bruce Dickinson

Do., 27.06.2024, um 18:30 Uhr
Paolo Nutini + Support: Brockhoff

Fr., 28.06.2024, um 19:00 Uhr
Trettmann & Friends: Verifiziert, Maikel & Edo Saiya

Sa., 29.06.2024, um 19:00 Uhr
Passenger + Support: Hazlett

So., 30.06.2024, um 19:00 Uhr
Silbermond