RIOT V kündigen ihr neues Album „Mean Streets“ für den 16. Februar 2024, welches über Atomic Fire Records bzw. Reign Phoenix erscheinen wird, mit dem frischen Song ‚Feel The Fire‘ an. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo reindonnern. Zwölf Songs beinhaltet das kommende Werk, welches die Band mit Bruno Ravel in New Jersey aufgenommen hat. Während Ravel das Album mischte erstellte Bart Gabriel das Mastering. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gyula Havancsák.

Über den Song verrät Bassist Donnie Van Stavern: „Als ich ‚Feel The Fire‘ schrieb, wollte ich musikalisch die frühen, rockigen RIOT-Zeiten mit einer gewissen ZEPPELIN/PRIEST-Atmosphäre wieder in Erinnerung rufen. Der dazugehörige Text erzählt von einer leidenschaftlichen, aggressiven, feurigen Liebesbeziehung, in der die Seelen des Paares extrem voneinander besessen sind. Das Video greift dessen Inhalt dementsprechend grob auf. Es spielt mit dem Feuer sowie blendendem Licht, natürlich ergänzt von einer wunderschönen Frau!“

Bassist Donnie Van Stavern sagt über das Album: „Wir freuen uns riesig, das mittlerweile 17. RIOT-Album, „Mean Streets“, über das Toplabel Atomic Fire Records veröffentlichen zu können! Mit dieser Scheibe haben wir uns etwas zurück zu unseren Wurzeln begeben: So finden sich einige Hardrocker, aber natürlich auch zahlreiche Power-Metal-Songs auf der Platte wieder. Als ich den ersten Vorab-Track, ‚High Noon‘, den es auch in Form eines Lyric-Videos zu sehen und zu hören gibt, schrieb, war ich gedanklich gänzlich bei Mark Reale, der ein großer Westernfan war und ebenfalls Songs über dieselbe Thematik geschrieben hat [u.a. ‚Restless Breed’/’Gunfighter‘]. Musikalisch erinnert das Ganze vor allem an unsere „Thundersteel“-/“Privilege Of Power“-Zeiten! Viel Spaß damit, ihr Metal-Krieger, weitere tolle Neuigkeiten befinden sich in der Mache!“

Sänger Todd Michael Hall ergänzt: „Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute „Mean Streets“ endlich zu hören bekommen. Wir entwickeln uns wirklich kontinuierlich weiter, während wir zwar mit einem Bein in der Vergangenheit stecken, aber uns mit dem anderen doch auch Richtung Zukunft bewegen.“

Die „Mean Streets“-Tracklist:
01. Hail To The Warriors
02. Feel The Fire
03. Love Beyond The Grave
04. High Noon
05. Before This Time
06. Higher
07. Mean Streets
08. Open Road
09. Mortal Eyes
10. Lost Dreams
11. Lean Into It
12. No More

KICKIN VALENTINA ist schon immer ein Traum für alle Sleaze-/Hardrock-Fans und ist mit einer brandneuen digitalen Single und offizieller Ankündigung ihres kommenden Studioalbums „Star Spangled Fist Fight“ zurück. „Takin A Ride“ ist eine düstere Melodie über eine rasante Verfolgungsjagd durch die Apokalypse … und einen abtrünnigen Gesetzlosen am Steuer, der verzweifelt seiner Vergangenheit entkommen will. Das kommende Album erscheint am 19. April 2024 auf LP (schwarzes Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare), Digipack-CD und digitalen Formaten über Mighty Music

Star Spangled Fist Fight“ tracklist:
1. Gettin Off
2. Dirty Rhythm
3. Fire Back
4. Man On A Mission
5. Turn Me Lose
6. Died Laughing
7. Takin’ A Ride
8. Amsterdam
9. Ride Or Die
10. Star Spangled Fist Fight

Am 8. März erscheint „Of War and Flames“ das neue Album der Epic Metaller von Alterium über AFM Records im Handel. Mit ‚Crossroads Inn‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Album verschaffen. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo unbedingt an

Sängerin und Songwriterin Nicoletta Rosellini sagt: „Dieses Album markiert meine musikalische Wiedergeburt und enthält alles, was ich an der Musik liebe: großartige Melodien, schnelle Riffs, majestätische Arrangements und kraftvolle Texte. Wir können es kaum erwarten, das gesamte Album zu teilen und auf Tour zu gehen!‘

Tracklist:
1. Drag Me to Hell
2. Siren’s Call
3. Of War and Flames
4. Firebringer

5. Crossroads Inn

6. Shadowsong
7. Crystalline
8. Heroine of The Sea
9. Chasing the Sun
10. Bismarck

Elbow kehren heute zurück und bieten eine Vorschau auf ihr kommendes Album AUDIO VERTIGO mit einer brandneuen Single „Lovers‘ Leap“. Die Single enthält willkommene Neuigkeiten zu ihrem zehnten Studioalbum, das am 22. März über Polydor/GEFFEN erscheinen soll.

https://music.youtube.com/watch?v=9uuqD6F53J4

„Lovers‘ Leap“ ist die erste neue Musik der Band seit dem von der Kritik gelobten „Flying Dream 1“ Album aus dem Jahr 2021 und stellt eine deutliche Abkehr von der intimen und zarten Klanglandschaft dieser Platte dar.

Wie das Album, aus dem es stammt, ist „Lovers‘ Leap“ rhythmisch angetrieben, musikalisch vielfältig, rastlos innovativ und, in den Worten von Sänger Guy Garvey, „nicht dazu gedacht, die schlechten Dinge, die in der Welt passieren, zu reflektieren, sondern von ihnen abzulenken. Wir fanden zwielichtige, knorrige Grooves, die in Hinterzimmern spielten, und das weckte bei mir einige dunkle Erinnerungen und jede Menge Humor.“

AUDIO VERTIGO [ALBUM]
Things I’ve Been Telling Myself for Years
Lovers’ Leap
(Where Is It?)
Balu
Very Heaven
Her to the Earth
The Picture
Poker Face
Knife Fight
Embers of Day
Good Blood Mexico City
From the River

Lionheart werden am 23. Februar ihr neues Album „The Grace Of A Dragonfly“ über Metalville auf den Markt bringen. Laut der Band wird dieses Album das Beste der Bandgeschichte werden. Man darf also gespannt sein, was auf uns zukommt. Allerdings könnt ihr euch mit ‚V Is For Victory‘ einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen.

Der LIONHEART-Song erzählt die Geschichte derer, die einen schrecklichen Verlust von unzähligen unschuldigen Zivilisten auf allen Seiten während eines Krieges erlitten haben. Die Refrains setzen dem die Hoffnung für die Zukunft entgegen, mit dem Aufruf an alle Völker, zusammenzukommen und einen Weg zu finden, eine friedliche Welt zu schaffen.

Die „The Grace Of A Dragonfly“-Tracklist:

Declaration
Flight 19
V Is For Victory
This Is A Woman’s War
The Longest Night
The Eagle’s Nest
Little Ships
Just A Man
UXB
The Grace Of A Dragonfly
Remembrance, Praying For World Peace

LIONHEART sind:

Lee Small (The Sweet) – Gesang
Dennis Stratton (ex-Iron Maiden) – Gitarre und Backing Vocals
Steve Mann (MSG) – Gitarre und Backing Vocals
Rocky Newton (Grand Slam) – Bass, Gitarre und Backing Vocals
Clive Edwards (Uli Jon Roth, Wild Horses) – Drums und Percussions

VLAD IN TEARS stellen mit ‚Broken Bones‘ die nächste Single vom kommenden Album „Relapse“, welches am 8. März über Metalville Records im Handel erscheint vor. Nach Aussage der Band dreht sich der Song um: „die Geschichte einer zerbrochenen Liebe. Jener Art von Liebe, die eine bittersüße Narbe hinterlässt die wir nicht loswerden können oder vielleicht auch nicht loswerden wollen.“

Neben dem normalen Album gibt es auch gleich eine zusätzliche Fanbox, in der neun der elf neuen Songs als akustische Versionen dabei sind. Jetzt aber viel Spaß mit dem neuen Song.

Die „Relapse“-Tracklist:

Break Away
Broken Bones
Day By Day
Dig Deep
Fight For Another Day
Goodbye
Hallo
Hear Me Out
Live Again
Me Myself And I
Not Good Enough

VLAD IN TEARS sind:

Kris Vlad – Gesang
D. Vlad – Bass
Lex Vlad – Gitarre

Mit einem Zehn Songs umfassenden Album melden sich SONATA ARCTICA am 8. März 2024 über Reigning Phoenix Music zurück. Das Album wird auf den Eindrucksvollen Namen „Clear Cold Beyond“ hören. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Niko Anttila. Das kommende Werk wurde in den Finnvox Studios mit Mikki Karmila aufgenommen und das Mastering übernahm Svante Forsbäck. Nun wurde die Single ‚Dark Empath‘ veröffentlicht, welche ihr euch im Audiostream anhören könnt.

https://music.youtube.com/watch?v=YWxIrqvBw4o

Fronter Tony Kakko sagt über das Album: „Wir verspürten schon eine ganze Weile das Bedürfnis, auch mal wieder härtere Stücke aufzunehmen, nachdem unsere letzten Platten doch recht soft ausgefallen waren. Auch wenn wir jene Alben natürlich trotzdem lieben, befanden sich insbesondere auf unserer letzten Scheibe recht wenige Songs, die sich gut als Stützpfeiler in unsere Gute-Laune-Melodic-Metal-Shows einbauen ließen. Daher besannen wir uns letztendlich auf unsere Metal-Wurzeln zurück, was sich fast wie ein Neustart für uns anfühlt. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, die neuen Songs zu schreiben und einzuspielen: Mit unserem kommenden Werk liefern wir wieder weitaus mehr rasante Stücke, die die Fans mitsingen können, was sie hoffentlich auch gerne tun werden. Wir würden am liebsten direkt wieder auf Tour gehen, um zu sehen, wie die Leute auf das neue Material reagieren. Wir sind gespannt!“

Die „Clear Cold Beyond“-Tracklist:

First In Line
California
Shah Mat
Dark Empath
Cure For Everything
A Monster Only You Can’t See
Teardrops
Angel Defiled
The Best Things
Clear Cold Beyond
A Ballad For The Broken (Bonustrack, nur Digipak + Vinyl!)
Toy Soldiers [MARTIKA-Cover] (Bonustrack, nur Digipak + Vinyl!)
SONATA ARCTICA sind:

Tony Kakko – Gesang
Elias Viljanen – Gitarre
Pasi Kauppinen – Bass
Henrik „Henkka“ Klingenberg – Keyboard
Tommy Portimo – Schlagzeug

Dead Head feiern ihr 35-jähriges Jubiläum mit dem neuen Album „Shadow Soul“, das am 29. März 2024 über Hammerheart Records erscheinen wird. Damit ihr auch mitfeiern könnt, wurde die neue Single „The Age of Hype“ nebst einem Visualizer veröffentlicht.

Zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Slave Driver“ veröffentlicht das niederländische Quartett pünktlich zu seinem 35. Geburtstag eine neue Veröffentlichung namens „Shadow Soul“ auf Hammerheart Records. „Shadow Soul“ ist bereits das 8. Album von Dead Head und wir sind immer noch davon überzeugt, dass diese Jungs eine der am meisten unterschätzten Bands überhaupt in der Geschichte des Thrash Metal sind. Sie haben nie etwas Schwaches oder Schlechtes veröffentlicht und was sie veröffentlichen, ist erstklassiger Metal! „Shadow Soul“ knüpft nahtlos an diese Tradition an und präsentiert eine kraftvolle Fortsetzung ihres Erbes.

„Shadow Soul“ ist also überhaupt keine Überraschung, aber wenn Sie mögen, was Dead Head in den letzten 35 Jahren gemacht hat, werden Sie ihr neuestes Werk genauso lieben. Das Album bleibt zwar dem typischen schnellen und aggressiven Thrash Metal der Band treu, aber hier und da einige Death Metal- und sogar Heavy Metal-Arrangements haben Eingang in das Songwriting gefunden. Das Album bietet größtenteils High-Speed-Thrashing ohne jegliche Trends oder unnötige Melodien und Melodien.

Die Produktion ist wieder einmal die hervorragende Arbeit von Erwin Hermsen im Toneshed Recording Studio. Es ist ausgewogen und sehr warm und nicht steril gehalten, was „Shadow Soul“ eine perfekte Atmosphäre verleiht. Das von Vladimir Chebakov gestaltete Cover ist wieder einmal sehr cool.

Hoffen wir, dass „Shadow Soul die Position von Dead Head festigen und ihnen den Respekt entgegenbringen wird, den sie sich nach all den Jahren des Prügelwahnsinns verdient haben!“ Alles Gute zum Geburtstag!

BAD WOLVES veröffentlichen heute ihre neue Single „Knife“ über Better Noise Music. Der Song enthält Scream Vocals des neuen Bandmitglieds Sänger/Gitarrist AJ Rebollo (ex-ISSUES), der BAD WOLVES kürzlich auf ihrer Winter 2023 Tour mit Bush und Eva Under Fire an der Gitarre begleitet hat.

BAD WOLVES, das sind John Boecklin [Schlagzeug], Daniel „DL“ Laskiewicz [Leadgesang], Doc Coyle [Leadgitarre, Backing Vocals] und Kyle Konkiel [Bass, Backing Vocals], freuen sich bekannt zu geben, dass Rebollo weiterhin mit der Band auf Tour gehen wird und nun offiziell Mitglied der Band ist. Außerdem ist heute das Lyric Video zu „Knife“ erschienen. Film ab!