Ein wenig Umbruchs Stimmung bei ARCH ENEMY, denn Gitarrist Jeff Loomis ist ausgestiegen. Die Trennung erfolgte laut Band und Loomis in Freundschaft. Für Loomis stößt Joey Concepcion zu Band.

In den Statements heißt es: „ARCH ENEMY und ihr langjähriges Bandmitglied Jeff Loomis haben sich in aller Freundschaft getrennt. Es war eine Freude, dass Jeff beinahe ein Jahrzehnt lang bei ARCH ENEMY gespielt hat. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit, als wir zusammen um die Welt tourten! Schon bevor wir zusammen Musik machten, waren wir lange befreundet. Und wir bleiben auch weiterhin enge Freunde, was großartig ist. Wir respektieren, dass er an einem Punkt im Leben angekommen ist, an dem er ARCH ENEMY verlassen muss. Wir wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft.“

Über Joey Conception sagt ARCH ENEMY Gründer Amott: „Wir freuen uns sehr verkünden zu dürfen, dass wir Joey Concepcion als neuen Gitarristen rekrutiert haben! Joey ist ein phänomenales Talent und schon lange ein Freund der Band. Er sprang sogar 2018 schon bei einigen Festival-Shows in Europa für Jeff ein.“

Jeff Loomis äußert sich auch selbst zu seinem Ausstieg: „Meine Zeit bei ARCH ENEMY hat ihr Ende erreicht. Ich hatte eine tolle Zeit (neun Jahre!), als ich mit ihnen spielte und auf Tour ging. Doch nun ist der Punkt gekommen, um ein neues Kapitel in meinem Leben aufzuschlagen. Ich wünsche Alissa, Michael, Sharlee und Daniel nur das Beste und denke, dass sie meine Freunde fürs Leben sind. Auch den Crewmitgliedern möchte ich danken, die immer unglaublich nett zu mir waren. Ihre harte Arbeit und Hingabe sind unglaublich. Ohne sie könnten wir die tollen Shows gar nicht auf die Beine stellen. Danke euch allen nochmal für eure Unterstützung in all den Jahren und ein frohes neues Jahr!“

Neuzugang Joey Concepcion fügt schließlich hinzu: „Es ist eine Ehre und ein Privileg, mit ARCH ENEMY arbeiten zu dürfen. Ich freue mich sehr darauf, mit ihnen zusammen die Bühnen der Welt zu zerlegen, für die Fans zu spielen und sie zu treffen!“

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Sommer ist vorbei und langsam geht es in die Winterzeit. Daher wird auf den Grills und in den Herden jetzt mehr Wildschwein, Reh oder weiterhin leckere Steaks und Würstchen zubereitet. Daher werden auch die Rezepte immer mehr in diese Richtung zugehen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Marinierte Filets

800g Schweinelendchen
Salz
Pfeffer
1Pr Paprikapulver geräuchert
(sollte man dieses nicht zur Hand haben, geht auch Rauchsalz)
1Pr Kümmel gemahlen
1 Majoranzweig
1 Lorbeerblatt
2 Knoblauchzehen
100ml Whiskey
200ml Öl

Zuerst die Lendchen in ca 2-3 cm dicke Tranchen schneiden. Anschließend das Öl mit dem Whiskey, den Kümmel, das Rauchpaprika gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Knoblauchzehen schälen und andrücken.

Die Fleischscheiben in eine Auflaufform geben, den Knoblauch und Majoran dazulegen und das Gewürzöl darüber gießen. Man kann das ganze noch mit Zwiebelringen verfeinern, wenn man mag. Dann mit Frischhaltefolie abdecken, kühl stellen und ziehen lassen.

Jetzt liegt es an euch, ob ihr das Fleisch klassisch anbratet oder aufspießt und grillt. Alle Varianten haben etwas für sich.

INK, die alternative griechische Metal-Band, hat gerade ein Video zu ihrem Cover von Billy Idols Klassiker „Rebel Yell“ in einer sehr Gothic- und Akustik-Atmosphäre veröffentlicht. Das Lied stammt aus ihrem aktuellen Album Whispers of Calliope welches bei WormholeDeath erschienen ist.

Am 26. Mai hatten The Silent Rage ihr neues Album „Nuances of Life“ über Scarlet Records veröffentlicht. Mit ‚Crows Fly Back‘ wurde nun ein Song des aktuellen Albums, nebst einem Musik-Video veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anhören könnt. Das Album wurde von Fotis Benardo (Nightfall, Septicflesh, Melechesh) produziert und von George Nerantzis (Pain Of Salvation, Abbath, Nightrage) in den Devasoundz Studios (Athen) gemastert.

Textlich gesehen beschäftigt sich „Nuances of Life“ damit, die tiefsten, gut verborgenen menschlichen Emotionen zu verbreiten: Geschichten über mächtige Helden und ferne Länder sowie alltägliche Probleme, die eine tiefe Narbe in unseren Herzen hinterlassen.

Nuances of Life’ tracklist:

1 The Serpent Lord

2 Code of Destruction

3 Carve Your Rage

4 Crows Fly Back

5 Another Fallen Dreamland (feat. Stu Block/Into Eternity & ex Iced Earth)

6 Scarlet Dawn (feat. Harry “The Tyrant” Conklin/Jag Panzer)

7 The Man in the Mirror

8 Exhaling Fear

9 Ghost of a Wayward God

10 Black Monday (feat. Bob Katsionis/Stray Gods & ex Firewind)

11 Nuances of Life

12 Defy the Headhunters (CD bonus track)

The Silent Rage:

Michalis Rinakakis – vocals

Nikos Siglidis – guitar, vocals

Nikos Sarbanis – guitar

George Haniotakis – bass

Stamatis Katsafados – drums

Zum Jahreswechsel noch eine gute Nachricht aus dem Haus DREAM LEGACY. Heute stellt die Band einen Song mit dem neuen Sänger Dustin Hönes vor. „Ma Re-Recorded“ wird auf dem kommenden Album von DREAM LEGACY vertreten sein, dessen Veröffentlichung Ende 2024 geplant ist.

Die Band kommentiert den Titel: „Der Song „Ma Re-Recorded“ beginnt mit zweistimmigen Gitarren, der warmen Stimme von Dustin Hönes, die einfühlsam die Story der letzten 3 Wochen von Andys Mutter erzählt. Das Cover zeigt ein Originalfoto seiner Mutter. Der Song entstand bereits im Oktober 1981, als Andy gerade gedankenversunken auf seine Mitmusiker wartete, die ihn zur Probe abholten. Die Melodie des Songs entstand ohne Instrumente, rein visuell. Der Song wurde in einem Zeitraum von 3 Wochen komponiert und kurz vor dem Tod von Andys Mutter fertig gestellt. Die Lyrics beschreiben die Gefühle von Andy in dieser Zeit, zwischen Angst, Zuversicht, Hoffen und Bangen. Die Strophen haben zweistimmige Gitarren- und Synth-Kulissen und atmosphärische Klänge, die eine warme, gefühlvolle Atmosphäre schaffen, in der sich der warme, kraftvolle Gesang entfalten kann. Der Chorus ist der „Hook UP“ mit einer kraftvoll voluminösen Rhythmus-Gitarre, welche dem Song Power und Emotionen verleihen. Dustin hat mit seiner gefühlvollen Stimme und seinen emotionalen, warmen Backing Vocals und Chören seinen Stempel aufgedrückt und schafft sehr einfühlsam und gefühlvoll erst diese eindrucksvolle Atmosphäre des Songs. Dieser epische Classic Rock Song erinnert an die besten Zeiten der Rockballaden in den 80er Jahren, gefühlvoll und „tons of emotions“ und erwärmen das Herz eines jeden Rockfans. „Ma Re-Recorded“ darf durchaus im gleichen Zuge mit den besten Balladen von den Scorpions (Still Loving You) genannt werden. Wer Classic Rock, Prog Rock und AOR liebt, der sollte sich die Songs von DREAM LEGACY nicht entgehen lassen. „Ma“ wurde bereits mit dem ersten Album von DREAM LEGACY am 2. Juni 2022 veröffentlicht. Die Neuaufnahme von „Ma Re-Recorded“ entstand auf Wunsch von Andys Bruder Dieter, der schwer an Krebs erkrankt ist und auf Wunsch von Dustin, der diesen Song sehr liebt. Somit entschloss sich die Band, diesen Song als Single neu aufzunehmen und nun zu veröffentlichen.

Das aktuelle Album „Hate Über Alles“ der Metal Legenden von KREATOR bekommt 2025 einen Nachfolge. Das teilte Frontmann Mille Petrozza über die sozialen Medien mit.

Dort heißt es: „Ich möchte mir etwas Zeit nehmen, um auf 2023 zurückzublicken. Es war ein fantastisches Jahr für KREATOR. Wir haben einige großartige Shows gespielt und wurden zu den größten und besten Metal-Festivals des Planeten eingeladen. Bei insgesamt 85 Konzerten besuchten wir unsere Freunde auf der ganzen Welt.

In Argentinien und Costa Rica wurde ich furchtbar krank, doch die Fans trugen mich mit ihrer Energie durch die Konzerte. Selbst wenn ich die schlimmste Grippe hatte, die man sich vorstellen kann. Ihr Fans wart überall fantastisch! Es macht mich glücklich und stolz, ein Teil dieser Metal-Gemeinschaft zu sein. Doch wisst ihr was? 2024 wird noch besser!

Im Januar gibt es eine FETTE Ankündigung für die Horden in Europa. Ich kann noch nicht über die Details reden doch seid versichert: Kein Thrash-Metal-Fan wird enttäuscht sein! Wir arbeiten auch an einer weiteren Nordamerika-Tour.

Außerdem planen wir, unser nächsten Albumaufnahmen Anfang 2025 zu starten, und schon jetzt arbeite ich an neuer KREATOR-Musik! 2025 erscheint auch unsere neue Kino-Dokumentation von Regisseurin Cordula Kablitz Post.

Da sich dieses Jahr nun dem Ende neigt, möchte ich euch für eure Energie, Unterstützung, eurer Mitsingen bei den Shows, die wildesten Pits und das Schaffen von Magie bedanken, wo auch immer wir 2023 waren.“

Die US-Rock-Ikone Mad Painter enthüllte ihr neuestes psychedelisches Erlebnis – das Lyric-Video zum Titel „Jaques“ aus dem über Epictronic erhältlichen Album „Splashed“.

„Jacques“ ist eine verspielte Hymne, die auf humorvolle Weise die Irrungen und Wirrungen des Umgangs mit den Regeln und Vorschriften des Lebens einfängt. Dieser Track wird durch ansteckende Melodien, lebendige Gitarrenlicks und fesselnde Rhythmusmuster zum Leben erweckt.

In seinen Versen spiegelt „Jacques“ die ständigen Erinnerungen und Ermahnungen wider, denen wir täglich begegnen, und zeichnet ein lebendiges Bild von Anweisungen und Warnungen. Von alltäglichen Aufgaben bis hin zu Etikette-Lektionen umreißt das Lied locker eine Vielzahl von Anweisungen. Jede Zeile lädt zu einer Anspielung auf gesellschaftliche Normen und familiäre Führung ein und bildet einen rhythmischen Refrain aus Geboten und Verboten.

Die Power Metaller von Dominum machen euch die Platte „Hey Living People“ schmackhaft mit dem Titeltack, welcher samt einem Video ausgekoppelt wurde. Am 29. Dezember, kurz vor dem Jahreswechsel, wird das Werk über Napalm Records veröffentlicht.

Dr. Dead verrät über das Stück: „Hier stehen wir nun. Ihr habt euer normales Leben gelebt, hattet Zeit, euch auf das vorzubereiten, was jetzt passiert. ‚Hey Living People‘ wurde entfesselt – meine Erklärung an diejenigen, die es noch nicht verstanden haben. Haltet euch bereit. Sie werden kommen. Für euch. Jetzt.

Mit freundlichen Grüßen, Dr. Dead“
Die „Hey Living People“ Tracklist:

1 Immortalis Dominum
2 Danger Danger
3 Hey Living People
4 Cannibal Corpses
5 Patient Zero
6 We All Taste The Same
7 Frankenstein
8 You Spin Me Round (Like A Record)
9 Better Shoot Yourself
10 Half Alive
11 The Chosen Ones
12 Bad Guy
13 Beds Are Burning

DOMINUM sind:

Dr. Dead – Gesang
Patient Zero – Bass
Victor – Drums
Tommy – Gitarr

Die Jungs von Desolated haben sieben Jahre nicht mehr mit neuen Alben um sich geworfen. Doch nun ist es im kommenden Jahr wieder soweit und ein neues Album wird erscheinen. Von dem kommenden Werk, welches über M.L.V.L.T.D erscheinen wird. Mehr ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Daher Stay tuned!