SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

OMD – Frische Töne hat das kommende Album „Bauhaus Staircase“ ausgespuckt

Nach der Ankündigung ihres neuen Studioalbums „Bauhaus Staircase“ enthüllen die Synthie-Pioniere Orchestral Manoeuvres In The Dark (OMD) die Details ihrer Rückkehr auf die Bühne im nächsten Jahr und veröffentlichen mit dem Track ‚Slow Train‘ eine neue Single. Der Song ist eine wilde, glam-rockige Explosion und wurde mit Unterstützung des einzigen externen Einflusses der Band, David Watts, produziert. Watts, der als Rockproduzent bekannt ist und kürzlich das UK Nr. 1-Album ‚What’s Rock And Roll?‘ der Sheffield-Band The Reytons produzierte, bringt dem Album einen scharfen und aufregenden neuen Sound bei – hier reinhören.

“Slow Train ist ein wilder Song und das Video ist erstaunlich verrückt!“ reflektiert Andy. „Es fühlt sich gut an, nach 45 Jahren Musik zu machen und die Erwartungen der Menschen an die Band herauszufordern.“

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 13:52:322023-09-18 13:52:32OMD – Frische Töne hat das kommende Album „Bauhaus Staircase“ ausgespuckt
Kommende Alben, News

SORCERER – Krasse Töne hat das kommende Album „Reign Of The Reaper“ in den Musikäther gefeuert

Am 27. Oktober erscheint das vierte Studioalbum „Reign Of The Reaper“ über Metal Blade Records. Die Epic-Doomster von SORCERER, aus Schweden, haben mit Morning Star‘ einen Song von dem kommenden Werk entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Die Band sagt zum Album und Song: „Hallo alle zusammen! Wir freuen uns unglaublich, die erste Single ‚Morning Star‘ von unserem kommenden vierten Album „Reign Of The Reaper“ vorzustellen. Schaut auf der Streaming-Plattform eurer Wahl vorbei und riskiert mal ein Ohr. Lasst uns wissen, was ihr davon haltet.“

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 12:51:502023-09-18 12:51:50SORCERER – Krasse Töne hat das kommende Album „Reign Of The Reaper“ in den Musikäther gefeuert
Ein Metalherz für Tiere, News

Big Ben – der Rastafari

Big Ben kam als Fundhund in das Tierheim nach Beuern. Big Ben ist ein ungarischer Hütehund. Er zeigt sich freundlich, menschenbezogen und verschmust. Bei ruhigen Hunden ist er aufgeschlossen. Aufgeregte Artgenossen verunsichern ihn und er geht in Abwehrhaltung. Durch Außenreize lässt er sich noch leicht ablenken, aber dem kann man gut entgegenwirken. In seinem neuen Zuhause sollte ein Garten mit ausreichend hohem Zaun vorhanden sein, denn für Big Ben stellen kleinere Hindernisse kein Problem dar. Das Fell eines Puli entwickelt sich zu Rastalocken, aber durch Scheren kann man es Hund und Herrchen leichter machen.

Steckbrief

Name: Big Ben
Rasse: Puli
Farbe: schwarz
Alter: geboren ca. 2021
Geschlecht: männlich
Gewicht/Schulterhöhe: 13 kg/45 cm
Wesen: freundlich
Abgabegrund: Fundtier

Sollten Sie Interesse an diesem „Rastafari“ haben, können Sie gern einen Termin vereinbaren.

Kontaktdaten:
„Ein Heim für Tiere“ e.V.
Steinbruchsweg 1a
34587 Felsberg-Beuern
Tel.: 05662-6482 (14 bis 16 Uhr)
Fax: 05662-8879359
info@tierheim-beuern.com
http://www.tierheim-beuern.com
Besuchszeit Do.-So. 13 bis 16 Uhr

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 12:30:452023-09-17 19:48:31Big Ben – der Rastafari
Kommende Alben, News

Gods Of Gaia – Das kommende Album „As Daylight Dies“ hat heftige Töne entfesselt

Das Orchester-Death-Metal-Kollektiv Gods of Gaia ist stolz, sein fesselndes neues Lyric-Video zum Titel „The Redeemer“ zu enthüllen. Diese Klangreise ist ein Einblick in ihr kommendes Album „As Daylight Dies“, dessen Veröffentlichung am 13. Oktober 2023 unter dem Banner Wormholedeath geplant ist.

Über das Album sagt die Band: „„As Daylight Dies“ besticht durch eine einzigartige Verschmelzung von Elementen, denn wir verknüpfen mutig brutale Riffs, extreme Vocals und epische Orchesterarrangements, um ein Hörerlebnis zu schaffen, das sich über alle Konventionen hinwegsetzt. Diese Sammlung von Kompositionen schließt die Lücke zwischen der rohen Kraft von E-Gitarren, Schlagzeug und Bass und den emotionalen Nuancen eines Symphonieorchesters“

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 10:45:212023-09-18 09:58:19Gods Of Gaia – Das kommende Album „As Daylight Dies“ hat heftige Töne entfesselt
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – Nudelteig Grundrezept

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Da viele von euch auch auf den Festivals derzeit unterwegs sind, könnt ihr die Rezepte auch auf dem Grill/Gaskocher nachkochen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Nudelteig (Basis)

Zutaten:

400g Weizenmehl
100g Hartweizendunst
250g Vollei, aufgeschlagen
1 Eigelb
25ml Olivenöl

Zuerst das Mehl sieben, damit keine Klümmpchen darin sind. Nun das Mehl mit dem Dunst mischen und einen Kranz formen. Alle weiteren Zutaten in den Kranz geben, und zu einem festen Teig verkneten. Ggf etwas kaltes Wasser dazugeben. Gute 10 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist. Dann für eine Stunde ruhen lassen.
Info: Den Teig nicht salzen, er wird sonst brüchig.. Dieser Grundteig kann für fast alle gängigen Nudelgerichte verwendet werden.

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 10:30:532023-09-18 11:56:09KKC – Nudelteig Grundrezept
Kommende Alben, News

MOVMENT – Rockige Töne hat das kommende Album „REINVENTION“ entfesselt

Die irische Post-Punk-Sensation MOVMENT freut sich, ihre neue Single „I Believe In Noise“ zu präsentieren, den ersten Titel aus dem 3. Album REINVENTION der Band, das im November 2023 bei EPICTRONIC und auf Bandcamp erhältlich sein wird.

Lineup:
Martin Kelly – Vocals, Drums, Words
Kevin Kelly – Guitars, Bass, Keyboards, Synths, Programming, Words
Mark Kelly – Bass
Isabella Rowden Kelly – Guitars

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 09:45:552023-09-17 19:56:44MOVMENT – Rockige Töne hat das kommende Album „REINVENTION“ entfesselt
News

Unfair Fate – „Confrontation“ als Musikvideo veröffentlicht

Das schwedische unerbittliche Thrash/Death-Metal-Trio Unfair Fate ist stolz, sein neuestes offizielles Video „Confrontation“ zum dazugehörigen Song zu veröffentlichen.

Die Band erklärt: „Als wir dieses Video für Confrontation von unserem neuesten Album „Into the Abyss“ machten, wollten wir aus unserer Komfortzone heraustreten und es in einem Stil machen, den wir vorher noch nicht ausprobiert hatten, und sehen, ob wir eine schwere Zeit vertragen.“ Song und machen Sie ein Video, das eher eine Comedy-Skizze als ein typisches Death-Metal-Video ist. Das Ergebnis ist eine seltsame Erzählung darüber, wie man sich an jemandem rächt, der einem keinen Respekt entgegengebracht hat, ihn zur Rede stellt und die Rechnung begleicht.“

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 09:30:592023-09-17 19:52:48Unfair Fate – „Confrontation“ als Musikvideo veröffentlicht
News, Sports

EC Kassel Huskies – Schlittenhunde gehen gegen Aufsteiger Rosenheim leer aus

Beim Wiedersehen mit Ex-Husky Denis Shevyrin und seinen frisch in die DEL2 aufgestiegenen Starbulls Rosenheim, mussten sich die Kassel Huskies in einer umkämpften
Partie mit 2:1 (0:0/1:0/1:1) geschlagen geben. Die Nordhessen haderten neben der eigenen Disziplinlosigkeit (22 Strafminuten) vor allem mit dem ehemaligen tschechischen Nationaltorwart Tomáš Pöpperle, der die Huskies gleich reihenweise zur Verzweiflung trieb. Lediglich beim einzigen Kasseler Treffer des Abends wurde Pöpperle von Max Faber geschlagen. Angepeitscht von 3.276 Zuschauern im heimischen ROFA-Stadion, legten die Starbulls präsent los. Kaum war die Scheibe im Spiel, hatte Norman Hauner aus zentraler Position eine tolle Chance, doch Brandon Maxwell im Kasten der Huskies parierte glänzend (1.).
Aber auch die Huskies erspielten sich schnell erste Chancen: Tomáš Sýkora vergab im Break (2.) und auch der wiedergenesene Darren Mieszkowski fand seinen Meister im zuvor erwähnten SBR-Zerberus (3.). Ein Klassenunterschied zwischen dem Hauptrundenmeister der DEL2 und dem Aufsteiger aus der Oberliga war mitnichten festzustellen. Erst gegen Drittelende erarbeiteten sich die Huskies ein optisches Übergewicht, ohne jedoch auf die Anzeigetafel zu gelangen. Gleich nach Beginn des Mitteldrittels ging die Druckphase der Huskies weiter. Andrew Bodnarchuk tankte sich sehenswert innen durch, scheiterte aber an Pöpperles ausgestrecktem Schläger (21.). Inmitten der Kasseler Offensive schlugen dann die
Hausherren zu. Während Teamkollege Hauner auf der Strafbank saß, startete Bastian Eckl an der eigenen blauen Linie auf und davon, verlud Maxwell und schob schließlich zum 1:0-Führungstreffer für die Starbulls ein (24.).
Mit ihren frenetischen Fans im Rücken und begünstigt von mehreren Überzahlspielen, ergab sich für den Aufsteiger nun Chance um Chance. Doch Maxwell blieb der gewohnt starke Rückhalt der Nordhessen. Erst gegen Mitte des Drittels fanden die Nordhessen zurück in die Spur. Ihrerseits begünstigt durch ein langes Überzahlspiel brachten die Huskies die Scheibe mehrfach gefährlich aufs Tor, fanden jedoch immer wieder ihren Meister in Pöpperle. Kurz vor Drittelende vergab Louis Brune mit einem Alleingang schließlich die größte Möglichkeit der Huskies im Mitteldrittel.
Gewillt, den Rückstand noch zu drehen, kamen die Huskies gut ins Schlussdrittel. Max Faber war es schließlich, der sich im Powerplay ein Herz fasste und aus halbrechter Position per Schlagschuss traf (45.). Kurz darauf hätte Pierre Preto gar die Führung für die
Gäste besorgen können, doch Pöpperle war auch bei dessen Alleingang auf dem Posten (ebenfalls 45.). Generell spielten die Huskies nun wie aus einem Guss. Der Spielfluss wurde jedoch immer wieder von Strafzeiten unterbrochen, die den Hausherren Überzahl um Überzahl bescherte.
Kurz vor Spielende kam es wie es kommen musste. Reid Duke nahm im Powerplay vom linken Bully aus Maß und ließ Maxwell keine Chance (58.). Die Huskies
warfen mit dem Mut der Verzweiflung alles nach vorne, doch auch mit der letzten Chance der Partie scheiterte Yannik Valenti am omnipräsenten Pöpperle.

Tore:
1:0 Eckl (Streu – 21. Min.)
1:1 Faber (Bodnarchuk – 45. Min.)
2:1 Duke (Stretch – 58

18. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-18 07:30:262023-09-17 20:23:27EC Kassel Huskies – Schlittenhunde gehen gegen Aufsteiger Rosenheim leer aus
News

Soen – Memorial Tour 2023 startet durch

Hört, ihr wackeren Seefahrer und Freibeuter der Musik! Die große Seemannsgeschichte von Soen, einer Band, die ihre Ursprünge im Jahr 2004 fand und im Mai 2010 offiziell ihre Fahrt in die musikalischen Gewässer begann, soll heute erzählt werden. Doch das ist nicht alles, denn wir haben besondere Gäste an Bord, die mutigen Molybaron und Terra!

Die ursprüngliche Besatzung dieser musikalischen Galeone bestand aus dem ehrwürdigen Schlagzeuger Martin Lopez, der einst mit den gefürchteten Opeth segelte. An seiner Seite fand sich der Bassist Steve Di Giorgio, bekannt aus den Reihen von Testament und Sadus, ein Mann, der die tiefsten Tiefen der Ozeane beherrscht. Der Klang der Sirenen wurde von Joel Ekelof, dem Sänger von Willowtree, erhoben, und die Gitarrenklänge wurden von der begnadeten Gitarristin Kim Platbarzdis geformt. Im Oktober des Jahres 2010 wurde der erste Song, genannt „Fraccion“, auf der offiziellen Website der Band in die Welt hinausposaunt.

Fördermitglied-Schlagzeuger Martin Lopez beschreibt die Musik von Soen als „melodisch, schwer und kompliziert“, ganz so, wie die Gezeiten des Ozeans.

Seitdem Lopez und Joel Ekelof diese tapfere Crew ins Leben riefen, haben Soen sowohl als Musiker als auch als Freidenker niemals gezögert, die Tiefen des Selbst und der Gesellschaft zu erkunden und zu durchleuchten. Mit ihrem Werk „Cognitive“ aus dem Jahr 2012 stachen sie fest in See auf dem Kurs des Heavy Progressive Metal, bevor Soen mit „Tellurian“ aus dem Jahr 2014 das Ruder fest in die Hand nahm und frei in die eigene Kraft und einzigartige Vision stürmte.

Ihr drittes Werk, „Lykaia“, war eine konzeptionelle Reise zu den erdigeren Orten, wo die Wurzeln des Lebens tief im Boden verankert sind.

Soens viertes Album, „Lotus“, ist eine weitere Reise, diesmal aus einer anderen Perspektive. Dieses Werk wurde am 1. Februar 2019 über Silver Lining Music veröffentlicht und von David Castillo und Inaki Marconi in den Ghostwards Studios und im Studio 6 zwischen Juli und Oktober 2018 produziert. „Lotus“ enthält Abhandlungen über die moderne Gesellschaft, wie „Rival“, „Covenant“ und „Martyrs“, die in poetischem Chaos gehüllt sind. Die spezifischen Bedeutungen bleiben jedoch zugleich zutiefst persönlich und völlig universell.

Im Jahr 2021 segelten sie mutig in Richtung „Imperial“, ein Werk, das von Iñaki Marconi und der Band selbst produziert wurde und von Kane Churko gemischt und gemastert wurde, ein Mann, der bereits mit Legenden wie Ozzy Osbourne und Bob Dylan an Bord war. „Imperial“ ist eine Sammlung von acht knackigen, scharfsinnigen und meisterhaft konstruierten Liedern, die die ganze Bandbreite von Frustration, Nachdenklichkeit und Hoffnung umspannen. Es ist das wildeste und dynamischste Kapitel in Soens musikalischem Abenteuer, das den Hörer sofort fesseln und lange nachhallen wird, selbst wenn die tosenden Stürme dieser verrückten Zeit längst vorübergezogen sind. Die reichen Details dieses Werkes sind dazu bestimmt, es zu einem klassischen Metal-Album dieser Ära zu machen.

Doch haltet eure Augen und Ohren offen, denn heute haben wir auch die Ehre, die tapferen Musiker von Molybaron und Terra an Bord zu haben. Gemeinsam werden wir die Weltmeere der Musik durchqueren und Abenteuer erleben, die unsere Herzen tanzen und unsere Seelen singen lassen.

Soen, Molybaron und Terra – gemeinsam sind wir bereit, die Welt zu erobern und die Wellen der Musik zu beherrschen! Erhebt die Jolly Roger und lasst die Musik erklingen! Arrr

Tickets:

https://www.eventim.de/noapp/event/soen-memorial-tour-2023-batschkapp-17000350/?affiliate=FFK&utm_campaign=FFK&utm_source=FFK&utm_medium=dp

https://batschkapp.reservix.de/p/reservix/event/2107547

https://www.eventim.de/artist/soen/

Tour:

Soen – Memorial Tour 2023 Tourdaten

22.09.23              Kesselhaus Berlin, Berlin

23.09.23              Täubchenthal, Leipzig

28.09.23              Backstage München, München

17.10.23              Batschkapp, Frankfurt/Main

20.10.23              Essigfabrik, Köln

22.10.23              Knust, Hamburg

16. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-16 14:41:342023-09-16 14:41:34Soen – Memorial Tour 2023 startet durch
News

Verlosung – 2×2 Tickets für Black Box Revelation im Nachtleben Frankfurt

So ihr lieben…. Die nächste Verlosungsrunde für Tickets stehen an. Es geht wieder um 2×2 Tickets für den Szene Laden in FFM, das Nachtleben. Was müsst ihr tun…. Einfach: Eine Mail mit „FLUGZEUG“ an redaktion@sab-magazine.de schreiben und ihr seid dabei im Lostopf. Optimal wäre es natürlich den Beitrag auch zu teilen, aber das überlassen wir euch, denn es ist keine Bedingung. Ihr werdet dann angeschrieben wenn ihr gewonnen habt. Wohin geht es…. achso zu …. Black Box Revelation!!!!!

Über die Band

Belgisches Rock-Duo kündigt erste Headliner-Tour im Herbst 2023 an. Fünf Deutschland-Konzerte im September/Oktober bestätigt. Neues Album „Poetic Rivals“ weiterhin im Handel.

Nach der erfolgreichen Rockpalast-Aufzeichnung am 15. März 2023 in der Bonner Harmonie kündigt das belgische Indie Rock-Duo Black Box Revelation nun seine erste Tournee als Headliner in Deutschland an. Jan Paternoster (Gesang, Gitarre) und Drummer Dries Van Dijck treten im Herbst in folgenden Städten auf: am 29. September 2023 in Köln (MTC), am 30. September 2023 in Frankfurt (Nachtleben), 1. Oktober 2023 in München (Milla), am 5. Oktober 2023 in Berlin (Badehaus) und am 6. Oktober 2023 in Hamburg (headCRASH). Das aktuelle Album „Poetic Rivals“ ist weiterhin im Handel erhältlich.

Zwei Typen, enge Lederjacken, rauer Blues-Rock’n’Roll: Optisch wie akustisch verortet man Black Box Revelation zunächst intuitiv in den USA. Aber Jan Paternoster (Gesang, Gitarre) und Drummer Dries Van Dijck stammen aus Dilbeek in Belgien. Bereits 2003 stehen die beiden Freunde – mit 12 bzw. 14 Jahren – als The Mighty Generators auf der Bühne ihres Brüsseler Vororts, benennen sich aber bald in Black Box Revelation um. Die beiden reichen sich – an dem Sound des Duos fehlt nichts, im Gegenteil. Sie blieben stets bei ihrem schmutzigen Detroit-Garage-Style, wagten sich aber auch immer wieder in dunklere und experimentelle Gefilde vor. Als ihre musikalischen Vorbilder geben sie Led Zeppelin, The Datsuns, The Rolling Stones, Black Rebel Motorcycle Club und The Stooges an – was sie aus diesen Einflüssen aber live machen, ist beeindruckend: schartige Songs, teils soundtechnisch abgenagt bis auf die Knochen, teils voluminös überbordend, werden voller Energie und Stil von der Bühne – ja – gerotzt. Was z.B. Seasick Steve jubeln ließ: „They rock! They fucking rock!(…) Simply the best rock band of the moment!“

In den letzten Jahren haben Black Box Revelation sogar Rockgeschichte geschrieben: Sie waren die ersten belgischen Künstler überhaupt, die in der ‚Late Show with David Letterman’ auftreten durften, sie nahmen in L.A. mit Produzent Alain Johannes auf, supporteten die Meat Puppets, Beady Eye, Jane’s Addiction, Iggy Pop und Seasick Steve, spielten Tournee in den USA und Europa, ihre Songs tauchten als Soundtrack von Serien wie ‚Sons Of Anarchy‘ und ‚True Blood‘ auf.

Nun, nach fünf Alben, von denen vier in den belgischen Top 5 und zwei sogar auf Platz eins landeten, erfinden sich die beiden neu: ein neuer Produzent, ein neues Album, zurück in den

USA auf Tour. Neue Zeiten für Black Box Revelation. Während die Welt sich von der Pandemie-Krise erholt, begeben sich die beiden Belgier aus Brüssel nach West-London ins Studio von Produzent Andy Savours (u.a. Black Country, New Road, Arctic Monkeys, My Bloody Valentine), der sie dazu einlädt, an neuen Songs und Sounds zu arbeiten. Eine großartige Idee und Verbindung, denn die Band möchte gerne den naiven Geist ihres Debüts „Set Your Head On Fire“ aufleben lassen. Es gilt keine Zeit zu verlieren, den schon am 22. August 2023 sollen sie auf dem berühmten ‘Psych Fest’ in Las Vegas auftreten, der Auftakt zu einer Tournee durch den Westen der USA. Und diese Shows im Lande der unbegrenzten Möglichkeiten sind nur der Auftakt zu dem, was in diesem Jahr noch folgen soll: Black Box Revelation in ihrer reinsten Form, bestehend aus den treibenden Drums von Dries Van Dijck und den krassen Gitarren und der bestechenden Stimme von Frontmann Jan Paternoster. Auf den kommenden Deutschland-Konzerten werden sie das neue Album „Poetic Rivals“ auf ihrer ersten Headliner-Tour vorstellen.

Jan Paternoster freut sich darauf: „Wir wollten ein Album aufnehmen, dass die Kids wieder dazu bringt, mit dem Gitarre spielen anzufangen. Musik, bei der man seine Stimme verliert, wenn man dazu schreit. Songs, die dich dazu bringen, dein Bier in die Luft zu werfen, wenn du uns live siehst. Wir wollten eben eine Rock’n’Roll-Scheibe machen, und wenn dir das nicht gefällt… ist es uns egal!”

16. September 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-09-16 12:11:042023-09-24 20:42:35Verlosung – 2×2 Tickets für Black Box Revelation im Nachtleben Frankfurt
Seite 261 von 455«‹259260261262263›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Moon Shot, Farwell Spit im Nachtleben Frankfurt am Main, 8.5.2025
  • Metal Up Your Life 18, Darmstadt 3.5.2025
  • „Moon Shot“ und „Farewell Spit“ elektrisieren das „Nachtleben“ Frankfurt am Main
  • DREAM LEGACY: „The Anthem Of Surya“ als Musikvideo veröffentlicht
  • CANDLEMASS: Black Sabbath’s „Sabbath Bloody Sabbath” wurde gecovert

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung