Seit Jahren schon segeln sie Seite an Seite – EMP, die unerschütterliche Crew aus Lingen, und das WACKEN OPEN AIR, das lauteste, wildeste und ehrwürdigste Metal-Festival der sieben Kontinente. Und auch 2025 ruft der schwarze Sturm erneut – lauter, brutaler und mit noch mehr Pulver im Magazin!

BACKSTAGE CLUB – DIE TAVERNE DER AUSERWÄHLTEN

Wer zur Elite der Seefahrer zählt, der weiß: In der Backstage Club (BSC) Area erwartet euch kein fauler Rum – sondern echter Luxus mitten im Sturm. Schattige Sitzplätze wie unter Palmen, eigene Donnerbalken (für den edlen Abtritt), Meet & Greets mit euren Lieblingsbands und ein Hauch von Goldstaub auf den Schultern. Nur für wahre Crew-Mitglieder – nur für BSC-Kameraden. Wer hier sitzt, hat den Wellen getrotzt und das Herz aus Stahl.


DAS METAL BATTLE: DER KAMPF DER JUNGEN KRIEGER

Doch haltet eure Hakenhände fest, denn da kommt noch mehr! Ab sofort ist EMP auch offizieller Partner des WACKEN METAL BATTLE – einem globalen Turnier, bei dem junge Kapellen aus fast 100 Ländern um Ruhm, Ehre und einen Platz auf den W:O:A-Bühnen fechten. Vom verschneiten Norden bis in die brennenden Wüsten – überall werden nationale Ausscheidungen ausgetragen, die Besten zum Holy Ground gesandt.

Am 17. Juli 2025 wird beim DONG OPEN AIR das deutsche Finale ausgetragen – und dann heißt es: alle Mann an Deck für den finalen Sturm in Wacken! Dort treffen die tapfersten Bands auf eine internationale Jury und auf die Metal Battle Lounge, wo sie Kontakte zu Seefahrern aus dem Musikbusiness knüpfen können – ein Schatz, wertvoller als jede Truhe voller Dublonen.


EXKLUSIV & STÄHLERN – DIE BEUTE VON EMP

Nur bei EMP wird es das offizielle Metal Battle Line-Up-Shirt zu erstehen geben – ein Banner aus Stoff, das zeigt, dass ihr Teil dieser Schlacht wart. Und die Siegerband? Die bekommt nicht nur Ruhm, sondern auch ihre eigene Kollaboration mit EMP: Shirt und Hoodie – getragen vom Blut des Erfolgs. Die zweit- und drittplatzierten Bands gehen ebenfalls nicht leer aus: Auch sie erhalten ihr eigenes T-Shirt auf EMP.de – ein Andenken an ihre Heldenreise.


LIVE VOM HOLY GROUND – EMP BERICHTET VOM HERZEN DES STURMS

Wie in jedem Jahr wird EMP auch 2025 mit Feder und Flamme berichten: direkt vom Gelände, mit Geschichten aus der Szene, Bildern aus der Schlacht und Eindrücken, die tiefer schneiden als ein Säbel im Morgengrauen. Denn was wäre Wacken ohne das wummernde Echo der Berichterstattung?


FAZIT: WER WACKEN SAGT, MUSS AUCH EMP RUFEN!

EMP und W:O:A – das ist wie Totenkopf und Knochen, wie Rum und Revolte, wie Donner und Bass. 2025 wird kein laues Lüftchen – es wird ein ausgewachsener Orkan aus Stahl, Schweiß und Sympathie.

Also, Metal-Matrosen: Schärft eure Kutten, schmiert eure Stimmbänder und setzt die Segel – wir sehen uns in Wacken!

Hört her, ihr verwegene Brut aus den Tiefen des Metal-Meeres! SYLOSIS, die stählerne Kriegsgaleone aus dem Vereinigten Königreich, sticht in See und bringt eine Armada aus Krach, Chaos und klirrendem Stahl mit sich!

Mit vollen Segeln und mehr Feuerkraft denn je steuert die Crew um Josh Middleton auf ihre bislang größte Headliner-Schlacht durch das UK und Europa zu – 31 Nächte voller Donnerschläge, von Helsinki bis Barcelona, von London bis Krakau!

⚓ DIE FLAMMENFAHRT BEGINNT – IM GEPÄCK: EINE METAL-FLOTTE DER EXTRAKLASSE!

SYLOSIS kommen nicht allein. Sie bringen drei schwerbewaffnete Kutter mit, um den Ozean der Heaviness zu regieren:
🩸 REVOCATION (US) – Veteranen des technischen Terrors!
⚔️ DISTANT (NL) – Titanen der Brutalität, geboren im Abgrund!
🔥 LIFE CYCLES (US) – Junge Haudegen mit Biss und Blut im Blick!

„Das ist es. Fünf Jahre lang haben wir auf diesen Moment hingearbeitet – und jetzt ist es soweit. Diese Tour ist das Resultat harter See, endloser Nächte und brennender Leidenschaft. Wenn du Metal im Herzen trägst, dann ist dies dein Ruf zum Entern!“
SYLOSIS


🗺️ DIE REISEKARTE – UK & EUROPA, FEST ZUM ENTERN BEREIT:

JANUAR 2026
16 – Kulttempel, Oberhausen 🇩🇪
17 – Gruenspan, Hamburg 🇩🇪
18 – Hole 44, Berlin 🇩🇪
19 – Pumpehuset, Copenhagen 🇩🇰
21 – Tavastia, Helsinki 🇫🇮
23 – Fryshuset Klubben, Stockholm 🇸🇪
24 – John Doe, Oslo 🇳🇴
25 – Pustervik, Gothenburg 🇸🇪
27 – Hirsch, Nuremberg 🇩🇪
28 – Szene Wien, Vienna 🇦🇹
29 – Backstage, Munich 🇩🇪
30 – Barba Negra Blue Stage, Budapest 🇭🇺
31 – Meet Factory, Prague 🇨🇿

FEBRUAR 2026
01 – Substage, Karlsruhe 🇩🇪
03 – Dynamo, Zurich 🇨🇭
04 – Conrad Sohm, Dornbirn 🇦🇹
05 – Legend Club, Milan 🇮🇹
06 – Rayonne, Lyon 🇫🇷
07 – Salamandra, Barcelona 🇪🇸
08 – Sala Mon Live, Madrid 🇪🇸
10 – Machine du Moulin Rouge, Paris 🇫🇷
11 – Patronaat, Haarlem 🇳🇱
12 – Vierde Zaal, Gent 🇧🇪
13 – Dynamo, Eindhoven 🇳🇱
14 – Reithalle, Dresden 🇩🇪
15 – Kwadrat, Krakow 🇵🇱
17 – Zoom, Frankfurt 🇩🇪
18 – Musikzenturm, Hannover 🇩🇪
20 – O2 Kentish Town Forum, London 🏴
21 – O2 Ritz, Manchester 🏴
22 – The Academy, Dublin 🇮🇪


⚔️ DIE MANNSCHAFT VON SYLOSIS:

  • Josh Middleton – Kapitän am Mikrophon & Leitruder der Gitarre

  • Ali Richardson – Donnerschlag am Schlagwerk

  • Conor Marshall – Sturmbrecher an der Gitarre

  • Ben Thomas – Bass, so tief wie der Grund der See


🏴‍☠️ MACH DICH BEREIT FÜR DIE METAL-KREUZZUG DER SAISON!

Verpass nicht diese epische Kaperfahrt – SYLOSIS 2026 bringt alles, was laut, brutal und unaufhaltsam ist. Wenn du auch nur ein Hauch von Schwarzpulver im Blut hast, dann wirst du Teil dieser Meuterei sein.

Säbel raus, Karten sichern, und ab an Bord – es gibt keinen sicheren Hafen mehr.

In den glutverbrannten Schatten vergangener Götter erhebt sich BURGHÂSH, wie ein Wolf, der das Fell gewechselt hat, doch nie seine Reißzähne verlor. Geformt aus den finsteren Ruinen von BURGÛLI – dem alten Bannerträger des katalanischen Black Metal – zieht nun ein neuer Sturm über das Land: La tríada dels idiotes, ein Runenstein aus Hass, der am 29. August 2025 über Wormholedeath vom Amboss gebrandet wird.

Die Klinge wurde nicht gewechselt – sie wurde geschärft

Was einst Burgûli hieß, lebte von 2012 bis 2024 wie ein ruheloser Berserker in der Tiefe des Untergrunds. Sieben Veröffentlichungen – jede eine Hiebwunde in den Leib der Theokratie. Nun, unter neuem Namen, schlägt Tar-Mairon mit verstärkter Kraft zu. Burghâsh ist keine Wiedergeburt – es ist die geschmiedete Essenz, gereinigt durch Feuer und Verachtung. Keine Reue. Keine Gnade. Nur der Klang der Axt, die durch das Heilige fährt.

Drei Nägel für die falsche Dreifaltigkeit

La tríada dels idiotes ist ein Dreizack aus Klang und Hass. Drei Tracks – eine Trilogie des Zorns gegen die „heilige Dreifaltigkeit“ der abrahamitischen Religionen. Doch dies ist keine plumpe Provokation. Es ist ein spiritueller Überfall, bei dem Dogmen zerschlagen, Symbole geschändet und Ideologien auf kaltem Stein seziert werden.

Die katalanische Sprache wird zur Waffe – ein scharfer Dolch, gezogen aus dem Herzen der eigenen Kultur. Jeder Laut ist eine uralte Kriegstrommel gegen geistige Knechtschaft. Jeder Schrei hallt wie das Heulen der Wölfe über gefrorene Fjorde.

Klang wie verrostetes Eisen im Nebel

Vergesst digitale Glätte. Diese EP klingt, als wäre sie auf verrottetem Pergament in einem Grabmal aufgenommen. Körnige Analogtechniken verleihen La tríada dels idiotes den klirrenden Klang eines jahrhundertealten Fluchs. Die Riffs schneiden wie zerbrochene Klingen, die Vocals sind das Geheul eines Mannes, der sich selbst in Stücke reißt, nur um die Götzen mit seinem Blut zu entehren.

Kein Glaube. Kein Friede. Nur Krieg.

Burghâsh steht als Monument des Unfriedens. Sie sind nicht hier, um zu überzeugen – sie sind hier, um zu zerschmettern. Die EP ist kein Album. Sie ist eine Seelenexekution. Ein Ruf an alle, die das Gift des Glaubens erkannt haben und stattdessen den Hammer der Wahrheit schwingen.

„YOU BASTARD!“ – HYPERSONIC hissen die Totenkopf-Fahne des Symphonic Metal

Arrr, macht euch fest an Deck, ihr Landratten! Denn die italienische Symphonic-Metal-Kampfbande HYPERSONIC ist zurück – und sie bringt mehr Sturm, Feuer und Donner mit als ein wütender Leviathan auf Rum-Entzug! Mit ihrem brandneuen Brecher “You Bastard” setzen sie die Segel auf düstere Gewässer – eine Hymne so schwer und wild, sie könnte selbst Neptun aus der Tiefe reißen!

Ein Kanonenschlag aus der Hölle

Mit an Bord? Kein Geringerer als der stimmgewaltige Kapitän der Extreme – Francesco Paoli von den Todessymphonisten Fleshgod Apocalypse! Gemeinsam mit der anmutigen Sirene Eleonora Russo liefert er ein Duett, das klingt, als würden Himmel und Hölle selbst aneinander zerschellen. Eine stählerne Woge aus Blastbeats, peitschenden Gitarren und dramatischen Orchesterwellen rollt über das Deck – aufgenommen mit dem majestätischen Männerchor des Teatro Massimo Bellini in Catania. Arrr, das ist Musik, wie sie aus den Tiefen des Krakenherzens geholt wurde!

Ein Lied aus Schmerz, Wut und Gerechtigkeit

Doch hinter dem Donner liegt tiefer Zorn – “You Bastard” ist mehr als nur ein Metal-Gewitter. Es erzählt die Geschichte eines Vaters, dessen Herz brennt vor Wut und Schmerz – ein Aufschrei gegen das Böse, das sich an seinem Kind vergangen hat. Emanuele Gangemi schrieb die Texte, die wie blutige Runen ins Herz schneiden. Salvo Grasso, der Kapitän am Schlagzeug und Gründer der Crew, steuerte die sinfonische Raserei bei, die jede Welle der Verzweiflung in Musik verwandelt.

Hypersonic über ihren jüngsten Höllenritt:

“Dieses Lied ist pures Chaos und Feuer. Wir sahen einen Vater vor uns, der mit geballter Wut und Wahnsinn zu einem Monster spricht. Francesco war die perfekte Stimme, um diese extreme emotionale Ladung in Klang zu gießen.”

Fazit: Volle Breitseite auf die Gefühlsmeere

Mit “You Bastard” haben HYPERSONIC ein Stück geschmiedet, das wie eine brennende Galeone durch die Nacht segelt – laut, unaufhaltsam, und voller flammender Emotion. Wer sich traut, den Kurs in die Dunkelheit zu setzen, wird mit einer der stärksten Metal-Hymnen des Jahres belohnt. Also, auf ihr Hunde – hisst die Segel und taucht ein in das Unwetter von Kaosmogonia!

Track Listing:
01. Ápeiron
02. Angels & Demons
03. Veil Of Insanity
04. Mother Earth
05. You Bastard (Explicit)
06. My Sacrifice
07. Alone
08. Path Of Salvation
09. Against Myself
10. Revelation
11. Burning Inside
12. Anima
13. Mother Earth (Orchestral Version)

 

He, ihr Landratten und Seelen voller Schwermut! PARADISE LOST hissen heut die schwarze Flagge und lassen mit ihrer neuen Single ‚Serpent On The Cross‘ den finstersten Sturm auf uns los – direkt vom kommenden Langspieler „Ascension“, der am 19. September über Nuclear Blast in See sticht.

Captain Nick Holmes höchstselbst raunt uns zur neuen Hymne ins Ohr:

„Das Kreuz steht für Stabilität, Wohlstand, Hoffnung und Glück. Die Schlange steht für Beklemmung, Angst und übermächtige Traurigkeit, die in den Schatten lauert und bereit ist, alles wegzunehmen.“

Die britischen Düster-Metaller haben das verfluchte Werk in den Black Planet Studios in East Yorkshire, dem NBS und den Wasteland Studios in Schweden geschmiedet. Am Steuerrad der Produktion: Gregor Mackintosh selbst. Für Mix und Mastering zeichnete Lawrence Mackrory verantwortlich.

Auf dem Deckel des Albums prangt das düstere Gemälde „The Court Of Death“ von George Frederic Watts – der Tod als thronender Engel, flankiert von Stille und Geheimnis. Selbst Helden und Herzöge legen ihm zu Füßen Schwert und Krone ab, denn vor dem Tod schützt kein Ruhm, kein Reichtum.

Captain Holmes bringt’s auf den Punkt:

„‚Ascension‘ ist eine Kavalkade aus geschmolzenem Elend. Ein kraftvoller, von Trauer erfüllter Spaziergang durch eine verruchte Welt voller glorreicher Triumphe und erbärmlicher Tragödien.“

Festhalten, ihr Matrosen der Melancholie! Die volle Breitseite folgt mit zehn Liedern voller Leid, Macht und Untergang:

  1. Serpent On The Cross

  2. Tyrants Serenade

  3. Salvation

  4. Silence Like The Grave

  5. Lay A Wreath Upon The World

  6. Diluvium

  7. Savage Days

  8. Sirens

  9. Deceivers

  10. The Precipice

☠️ „Ascension“ kann ab sofort geordert werden – also hisst die Segel und lasst euch von PARADISE LOST in die tiefsten Wasser der Dunkelheit führen!

Ende Juli geht es in Wacken hoch hinaus: Das Wacken Open Air bringt zahlreiche Akteure der deutschen Raumfahrt und Astronomie auf den Acker.

Im Rahmen einer besonderen Kooperation erwartet die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr ein Space Camp mit einem spannenden und informativen Programm rund um das Thema Weltraum. Als Partner mit dabei sind die ArianeGroup, die Astronomische Gesellschaft (vertreten durch das Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn; das Haus der Astronomie, Heidelberg; das Institut für Physik und Astronomie der Universität Potsdam), der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), CRAF, die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), Fraunhofer AVIATION & SPACE, HPS, Hylmpulse, NEUROSPACE, OHB und POLARIS Spaceplanes. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Astronaut Alexander Gerst und Astronautin Rabea Rogge beim Wacken Open Air.

Raketen, Rover, Sterne und Satelliten: Neben großflächigen Exponaten wie einem Nachbau des europäischen Launchers Ariane 6, einer Suborbital-Rakete von HyImpulse, einem Mondballon von OHB und einem Prototyp des Weltraumflugzeugs MIRA 1 von POLARIS Spaceplanes gibt es im Space Camp auf dem Wacken Open Air viel zu entdecken. Hierzu zählen die Mondrover HiveR von NEUROSPACE, ein Modell des Fraunhofer Erdbeobachtungssatelliten ERNST und ein Mockup des Deorbit-Segels ADEO zur Vermeidung von Weltraumschrott von HPS. Der zweimalige ESA-Astronaut Alexander Gerst und die erste Deutsche im All Rabea Rogge landen auf der Bühne des Wacken Open Air am 30. Juli 2025 beziehungsweise am 1. August.

 

W:O:A Festivalmitgründer und Veranstalter Thomas Jensen über die Zusammenarbeit:

„Mit dem Space Camp schaffen wir einen Ort, an dem Innovation hautnah erlebt und mitgestaltet werden kann. Diese Zusammenarbeit mit unseren Partnern eröffnet völlig neue Möglichkeiten – wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Mission – es wird laut und legendär!“ 

 

Holger Hübner, W:O:A Festivalmitgründer und Veranstalter ergänzt:

„Die Kooperation rund um das Space Camp ist ein Meilenstein für alle Beteiligten. Es steht für Innovation, Inspiration und echte Aufbruchsstimmung über alle Grenzen hinweg – ein Gefühl, das sich auch in der Musik wiederfindet. Es ist großartig, Teil dieses ambitionierten Projekts zu sein und gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.“ 

 

Im Zeitraum vom 27. Juli bis 2. August 2025 wartet aber noch mehr auf die Metalheads. Im Ausstellungszelt können sich die Besucherinnen und Besucher zu vielfältigen Themen wie Astronomie, Lichtverschmutzung oder Raumfahrttechnik informieren. Hier warten die Stände vom BDLI, der DGLR, Fraunhofer AVIATION & SPACE, HPS, der Astronomischen Gesellschaft und OHBInteraktive Mitmachelemente laden die Metalheads zum Ausprobieren ein: Mondrover zum selber steuern, interaktive Spiele zur Erdbeobachtung und Wasserraketen, die von sechs studentischen Nachwuchsgruppen und dem Fachgebiet für Raumfahrttechnik (RFT) der Technischen Universität Berlin umgesetzt werden (durch die DGLR ermöglicht).

Im Vortragszelt bietet das Space Camp ein hochkarätiges Programm aus spannenden Vorträgen mit Expertinnen und Experten der Branche zusammengestellt. Reinschnuppern können die Teilnehmenden in astronomische Themen, Satellitenmissionen oder auch aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit im All: „Heavy Metals im Weltraum – Wie Gold entsteht“, „Die Rettung der Nacht – Wie wichtig die Dunkelheit für Mensch, Umwelt und Astronomie ist“ und vieles mehr. Wer nach den spannenden Impressionen selbst aktiv werden möchte, erfährt im Space Camp auch mehr zu einer Karriere in der Raumfahrt. Als tägliche Highlights gibt es ein Ask-the-Scientist bzw. Ask-the-Industry Format, sowie ein abendliches Space-Pub-Quiz.

Angefügt findet sich eine Übersicht zu allen Space Camp-Partnern und das W:O:A-Space Camp-Programm sowie zur Verfügung stehende Zitate der teilnehmenden Partner.

HALESTORM melden sich lautstark zurück und präsentieren mit ‘Rain Your Blood On Me’ die dritte Single ihres kommenden Albums „Everest“, das am 8. August via Atlantic Records erscheint. Produziert wurde die Scheibe von Dave Cobb.

Frontfrau Lzzy Hale widmete den kraftvollen Track bei Black Sabbaths „Back To The Beginning“-Event ganz den Frauen:

„Das ist unsere Ode an die Frauen.“

Mit diesem Auftritt war Lzzy zugleich die einzige Frau bei der großen Abschiedsshow von Ozzy Osbourne und Black Sabbath – ein starkes Zeichen und ein Vorgeschmack auf die Energie, die das neue Album verspricht.

Über „Everest“ sagt Lzzy selbst:

„Unser Album ‚Everest‘ ist die Geschichte unserer Reise als Band, voller schöner Enden und neuer Anfänge. Wir weben ein Netz aus Melancholie, Frustration, Wut und dem riesigen Fegefeuer der Liebe und verlorener Liebe. Es ist eine Achterbahnfahrt aus epischen musikalischen Umwegen, tollem Songwriting und völlig verrückten Wendungen. ‚Everest‘ ist eine akustische Darstellung der vier Säulen von HALESTORM. Wir möchten uns noch einmal vorstellen und euch in unsere Welt einladen … wenn ihr euch traut.“

Die neue Platte umfasst zwölf Songs, darunter Titel wie „Like A Woman Can“, „Darkness Always Wins“ und „WATCH OUT!“ – ein wilder Ritt voller Emotion und Power.

Im Herbst geht’s dann auch live auf Tour – gemeinsam mit BLOODYWOOD stehen u. a. Wiesbaden, Oberhausen, Hamburg, Berlin, Wien, München und Zürich auf dem Plan.

„Everest“ erscheint am 8. August – seid bereit!

HALESTORM + BLOODYWOOD live:

22.10.25 Wiesbaden – Schlachthof
23.10.25 Oberhausen – Turbinenhalle 2
25.10.25 Hamburg – Inselpark Arena
01.11.25 Berlin – Columbiahalle
05.11.25 AT-Wien – Gasometer
08.11.25 München – Zenith
09.11.25 CH-Zürich – Komplex 457

Die „Everest“-Tracklist:

01. Fallen Star
02. Everest
03. Shiver
04. Like A Woman Can
05. Rain Your Blood On Me
06. Darkness Always Wins
07. Gather The Lambs
08. WATCH OUT!
09. Broken Doll
10. K-I-L-L-I-N-G
11. I Gave You Everything
12. How Will You Remember Me?

In staubiger Westernmanier melden sich die Hamburger Desperados von RANTANPLAN zurück und präsentieren ihre neueste Single „Fass die Uhr nicht an“ vom kommenden Album „Blast Off NY“.

Mit rauer Stimme schicken sie uns diesen Gedanken mit auf den Weg:

„Nichts hält sie an, wie sehr wir es auch manchmal wünschen. Kein Foto bringt sie uns zurück. Wir sind alle nur universelle Sekunden. Kurze Funken im ewigen Schweif. Wie hell blinkst du kurz auf? Fass die Uhr nicht an!“

Zum 30-jährigen Bandjubiläum haben die Jungs nicht lange gefackelt: In nur vier Tagen haben sie ihr neues Werk live in New York beim legendären Don Fury eingespielt. Keine Studiotricks, keine Spielereien – nur pure, ehrliche Musik, direkt vom staubigen Highway ins Ohr:

„Kein Overdub-Gedoppel-Copy&Paste-Synthi-Backing-Track-Geschwurbel. Jeder nur sein Instrument und ein Mikrofon (Shure SM58) und die toughe Magie des New Yorker Großmeisters und seines Studios DFS.“

Auf „Blast Off NY“ erwartet uns eine geballte Ladung Klassiker, frisch abgeschliffen durch Jahrzehnte auf der Straße – von „Thu den Ska“ bis „Sterben“, von „Zombie Che“ bis zum neuen Song „Fass die Uhr nicht an“.

Holt euch die Platte, sattelt die Pferde und reitet mit RANTANPLAN durch 30 Jahre Punkrock-Geschichte – roh, laut und voller Herz!

Die „Blast Off NY“-Tracklist:

A
1 Thu den Ska
2 Monsterschiss
3 Wir sind nicht die Onkelz
4 Alles wird Pop
5 Durch die Nacht fällt Schnee
6 Großversuch (in Sachen Leben)
7 Revolution
8 Comandante

B
9 Jeder So wie er kann
10 Aber die Zeiten sind andere
11 Zombie Che
12 Zwei
13 Hamburg, 8°, Regen
14 Fass die Uhr nicht an
15 Sterben
16 An/Aus

Die Stuttgarter Freibeuter von DREAM LEGACY hissen erneut die Segel und präsentieren uns ihre brandneue Hymne „Hope Will Never Die“ – die zweite Auskoppelung vom kommenden Album „Immortal“, das am 24.10.2025 in See sticht!

Mit donnernden Riffs und feurigem Gesang rufen die Kerle uns zu:

„Hope Will Never Die“ ist ein Aufruf zum Handeln und erinnert alle daran, dass es nie zu spät ist, aufzustehen.

Die Crew mischt den Geist der 80er und 90er mit moderner Energie, packt uns mit explosiven Refrains und einer Botschaft, so stark wie ein Sturmwind: Niemals aufgeben!

Das neue Album „Immortal“, geschmiedet und gehärtet in den Sunway Studios von Danny Meier, wird zwölf Titel enthalten

„Immortal“ Tracklist:

1. The Anthem Of Surya
2. Out of The Blue
3. You Are The One
4. Ma Re-Recorded
5. Der Kern
6. Don’t Give Me Up
7. Farewell For Now
8. Immortal In Me
9. Don’t Waste Your Time Re-Recorded
10. Simul Stamus
11. One Love
12. Hope Will Never Die

Also hisst die Flaggen, dreht den Sound laut und merkt euch den Kurs: 24. Oktober 2025 – wenn DREAM LEGACY uns alle erinnert, dass echte Hoffnung nicht untergeht!

Das australische Melodic-Death-Metal-Quintett EVOCATUS hat bei Wormholedeath unterschrieben und bringt am 29. August 2025 endlich sein lang erwartetes neues Album „Inevitable Death“ weltweit heraus.

Die Band aus dem Hunter Valley mischt auf ihrem neuen Werk gekonnt Thrash, Death, Folk und symphonische Elemente und setzt damit die epische Saga ihres Vorgängers „Path to Tartarus“ (2020) fort. Produziert wurde das Album erneut von Ryan Huthnance in den Emissary Studios. Fans von Kreator, Amon Amarth und Machine Head dürfen sich auf eine kompromisslose Mischung aus Melodie und Härte freuen.

Die Band erklärt:

Wir sind überglücklich – und zugegebenermaßen auch erleichtert –, dieses Biest endlich entfesseln zu können. „INEVITABLE DEATH“ ist der Höhepunkt von fünf Jahren voller Blut, Schweiß und Bier. Mit WORMHOLEDEATH an unserer Seite ist es uns eine Ehre, dieses Album der Welt zu präsentieren. Wir erheben unsere Hörner vor euch, unseren Freunden, Familien und Fans, für eure unerschütterliche Unterstützung über die Jahre hinweg, die dieses Album möglich gemacht hat. Auf „Inevitable Death“ und die darin enthaltenen Geschichten von Kampf, Mythos, Triumph und Tod – macht euch bereit für eine Reise durch die Jahrhunderte!“

Wormholedeath-Chef Carlo Bellotti lobt das Album als einzigartig und reif:

Es ist sehr schwierig, präzise Einflüsse zu identifizieren, da die Kompositionen konzeptionell zwischen verschiedenen Stilrichtungen schwanken und sich dabei sehr präzise, ​​zentriert und fokussiert auf einen gewissen Death Metal mit melodischer Ader konzentrieren. Das Projekt hat viel Persönlichkeit, auch dank des flüssigen Schreibens und der absolut überzeugenden Umsetzung. […] Der Gesang ist fantastisch, ebenso wie alle Instrumentalparts. Gitarren und Rhythmusgruppe sind kraftvoll und leisten hervorragende Arbeit in Komposition und Arrangement. Ich habe schon lange keine Platte mit dieser Klangmatrix mehr gehört.“

Den Auftakt macht die erste Single samt Video: „In Graves Unknown“. Freut euch auf eine epische Reise durch Schlachten, Mythen und Legenden – kompromisslos, melodisch und absolut EVOCATUS!