Nachdem DEFECTS bei Rock am Ring und Rock im Park auftraten und bevor es für die UK-Metaller beim Impericon Festival, Rockharz und Summer Breeze weitergeht, stellen sie mit ‚Heresy‘ ihre erste neue Single seit dem 2024er Album „Modern Error“ ins Netz. S

Sänger Tony Maue verrät: „‚Heresy‘ ist eine brutale Konfrontation mit blindem Glauben und falscher Hoffnung. Eine mitreißende Hymne für alle, die es satt haben, belogen zu werden. Die Single hält sich nicht zurück und warnt vor dem Schweigen, das auf leere Versprechen folgt. Und vor dem Chaos, das durch unhinterfragten Glauben entsteht. Jeder Text ist ein Schrei nach Verantwortlichkeit und Gerechtigkeit.“

Sänger Tony Maue verrät weiter: „Im Anschluss an „Modern Error“ hat unser Sound einen großen Sprung nach vorne gemacht. Wir haben an keiner Ecke gespart – jedes Detail wurde berücksichtigt. Wir wollten etwas Neues machen und gleichzeitig dem Kern dessen treu bleiben, was diese Band so besonders macht und warum die Leute überhaupt mit uns in Kontakt gekommen sind. Dieses Mal war das Schreiben eine Herausforderung. Wir haben uns selbst dazu gedrängt, an Orte zu gehen, die wir vorher nicht kannten. Und wir haben unzählige Demos umgeschrieben, bis wir etwas hatten, das sich wie die beste Version von uns selbst anfühlte.“

DEFECTS live:

28.06.25 Leipzig – Impericon Festival
04.07.25 Ballenstedt – Rockharz Festival
10.08.25 Frankfurt – Batschkapp (mit Trivium)
13.08.25 Dinkelsbühl – Summer Breeze Open Air

Ahoi, ihr tapferen Seeräuber und galaktische Abenteurer! Hört her, denn eine neue kosmische Bedrohung ist aufgetaucht, und sie kommt direkt aus den eisigen Weiten des hohen Nordens – aus Vancouver, BC, Kanada! Die mutigen Musiker von Crüzer haben im vergangenen April ihre erste mächtige Waffe entfesselt: die Debüt-EP „Look to the Skies“. Und glaubt mir, diese Truppe ist kein gewöhnlicher Haufen – sie sind ein unaufhaltsamer Angriff aus dem All, ein außerirdischer Metal-Invasor, der die Atmosphäre mit elektrisierenden Soli und unvergesslichen Hooks durchdringt!

Und jetzt, bevor sie ihre nächste Mission starten, enthüllt Crüzer das Lyric-Video zum Titeltrack ihrer EP – ein Blick in die unendlichen Weiten ihres kosmischen Sounds. Seid bereit, denn am 27. Juni entern sie das Astoria für ein episches Konzert, gefolgt vom 26. Juli im Kingsway. Mehr Details findet ihr unten – also schnappt euch eure Raumhelme und macht euch bereit für eine musikalische Reise, die euch bis zum Rand des Universums katapultiert!

„Der Titelsong „Look to the Skies“ beschäftigt sich mit der Bedrohung durch eine außerirdische Invasionsmacht und den Versuchen der Weltmächte, diese aufzuhalten (oder vielleicht wissen sie mehr, als sie zugeben …). Der Refrain dieses Songs ist vielleicht mein Lieblings-Refrain des ganzen Albums. Ich liebe es, wie er nach einer ganzen Strophe und einem Pre-Chorus mit rauem, geschwärztem Thrash-Gesang einfach aus dem Nichts auftaucht“, fügt Sänger Eric Wilmott hinzu.

Rumkicks ist eine bahnbrechende, rein weibliche Punkband aus Seoul, Südkorea. Die Gruppe wurde 2018 von Gitarristin und Sängerin Jung Yeawon gegründet und ist für ihre energiegeladenen Auftritte, ihren kantigen Sound und ihre unerschrockenen sozialen Kommentare bekannt. Ihre Musik verbindet Pogo-Punk- und Pop-Punk-Einflüsse mit einer ausgeprägten koreanischen Sensibilität, ein Stil, den sie als „Post-Joseon-Punk“ bezeichnen.

Die Texte der Band befassen sich mit Themen wie Geschlechterdiskriminierung, psychische Gesundheit und Online-Belästigung. Bemerkenswerte Stücke sind „Don’t Touch My Head“, inspiriert von einer persönlichen Grenzverletzung, und „Punk is Nowhere“, eine Antwort auf die Online-Kritik, die sie als „Mode-Punks“ bezeichnet. Ihre 2022 erschienene Single „Proud of Madness“ ist eine Hymne für die psychische Gesundheit, in der auch Mitglieder der koreanischen Punkband 18Fevers mitwirken.

In einem dramatischen Spiel der European League of Football (ELF) besiegten die Düsseldorf Rhein Fire die Vienna Vikings mit 33:26. Es war ein spannungsgeladenes Duell, das bis zum Schluss offen blieb. Beide Teams lieferten sich ein hartes, aber faires Duell, das den Fans spektakuläre Momente und beeindruckende Leistungen bot. Hier ist der detaillierte Verlauf des Spiels:

1. Viertel – Ein starker Start der Rhein Fire

Die Partie begann mit einem frühen Touchdown von H. Kwofie, der die Rhein Fire mit 6:0 in Führung brachte. Es war eine explosive Eröffnungsphase, die die Gastgeber ins Spiel brachte. Doch die Vienna Vikings gaben sofort eine Antwort. Nur wenige Sekunden nach dem Touchdown verwandelte E. Haggi den Extrapunkt (XP) zum 7:0 für die Vikings.

Doch die Rhein Fire kamen schnell wieder zurück. Bei 10:32 gelang R. Horn der erste Touchdown für die Gäste, der den Spielstand auf 7:6 verkürzte. Bei 0:31 der ersten Viertelstunde ging es noch einmal schnell, als C. Jeffries einen weiteren Touchdown für die Rhein Fire erzielte und den Stand auf 13:6 stellte. Der Extrapunkt von R. Dagdelen bei 0:26 sorgte dafür, dass die Rhein Fire mit 14:6 in Führung gingen.

2. Viertel – Die Vikings kämpfen sich zurück

Im zweiten Viertel zeigte sich die Zähigkeit der Vienna Vikings. Bei 11:59 verwandelte D. Tasic ein Field Goal (FG), das den Rückstand auf 14:9 verkürzte. Die Vikings hielten die Spannung hoch, und kurz vor der Halbzeit, bei nur noch 0:02 Sekunden auf der Uhr, setzte E. Haggi ein weiteres Field Goal, das den Spielstand auf 17:9 erhöhte und den Rückstand der Vikings zu einem knappen 8 Punkte Abstand machte.

3. Viertel – Ein Drama bis zur letzten Sekunde

Das dritte Viertel brachte einige der spannendsten Momente des Spiels. Schon bei 11:15 sorgte R. Horn mit seinem zweiten Touchdown des Spiels für den Ausgleich. Die Rhein Fire führten nun mit 17:15. Doch R. Horn war nicht zu bremsen und erzielte nur eine Minute später, bei 11:12, eine erfolgreiche 2-Point-Conversion (2PC), was den Spielstand auf 17:17 stellte. Ein fantastisches Play von Horn, das den Fans den Atem raubte.

Doch es sollte noch weitergehen. Nur bei 7:26 gelang R. Horn ein weiterer Touchdown, der die Rhein Fire wieder mit 17:23 in Führung brachte. D. Tasic verwandelte den Extrapunkt bei 7:18, was den Spielstand auf 17:24 setzte. Wenige Minuten später, bei 5:41, ereignete sich ein dramatischer Moment, als L. Ogbevoen einen entscheidenden Sack (S) gegen den Quarterback der Vikings setzte, was die Rhein Fire weiter im Spiel hielt.

Kurz vor Ende des dritten Viertels, bei nur noch 0:32 Sekunden, legte D. Nash den letzten Touchdown des Viertels für die Rhein Fire hin, wodurch die Führung auf 23:26 ausgebaut wurde. Der Extrapunkt von E. Haggi brachte den Spielstand auf 24:26 und stellte die Weichen für ein dramatisches letztes Viertel.

4. Viertel – Die Entscheidung fällt

Das vierte und letzte Viertel war geprägt von Nervosität und entschlossenen Aktionen. Bei 8:48 verwandelte E. Haggi ein weiteres Field Goal, das den Vorsprung der Rhein Fire auf 27:26 ausbaute und das Spiel noch einmal spannend machte.

Doch die Rhein Fire wollten den Sieg und ließen nichts unversucht, die Vienna Vikings endgültig zu besiegen. Bei 5:19 gelang L. Schroeter der entscheidende Touchdown, der den Spielstand auf 33:26 stellte. Damit war der Sieg der Rhein Fire quasi besiegelt, da die Vikings keine weiteren Punkte erzielen konnten.

Fazit: Ein hochdramatisches und hart umkämpftes Spiel

Am Ende konnten sich die Düsseldorf Rhein Fire mit 33:26 gegen die Vienna Vikings durchsetzen und ein weiteres starkes Statement in der European League of Football abgeben. Besonders R. Horn zeigte eine herausragende Leistung und trug mit seinen drei Touchdowns und der 2-Point-Conversion maßgeblich zum Erfolg der Rhein Fire bei. Doch auch die Vienna Vikings gaben alles und zeigten ihr Können, besonders mit den erfolgreichen Field Goals von E. Haggi und den Touchdowns von D. Nash.

Es war ein spektakuläres, spannendes Spiel, das den Fans alles bot, was sie sich wünschen konnten – dramatische Wendungen, packende Momente und jede Menge Spannung bis zum Schluss. Die Rhein Fire konnten schließlich den Sieg erringen und bleiben damit weiterhin ein starkes Team in der ELF.

Geballte Power: NO CUT und SKULLS AND BONES MAGAZINE vereinen ihre Kräfte!

Hey Leute, seid ihr bereit für eine richtig fette News aus der Welt des Rock und Metals? Dann haltet eure Lederjacken fest, denn hier kommt eine absolute Sensation, die die Szene auf den Kopf stellen wird! In einer epischen Allianz haben sich das legendäre Musiklabel NO CUT und das kultige Magazin SKULLS AND BONES zusammengeschlossen – eine Partnerschaft, die die 80er Jahre so richtig zum Beben bringt!

Die Geburtsstunde einer Legende

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Zwei Giganten der Szene, die seit Jahren die Szene mit ihren harten Riffs und rebellischen Vibes prägen, haben beschlossen, gemeinsam die Bühne zu erobern. NO CUT, das angesagte Label, das mit seinen harten Sounds und aufstrebenden Bands die Szene aufmischt, und SKULLS AND BONES, das ultimative Magazin für alle Metal- und Rock-Fans, vereinen ihre Kräfte. Das bedeutet: Noch mehr Power, noch mehr Action, noch mehr Heavy Metal!

Ein Deal, der die Szene aufmischt

Was steckt dahinter? Ganz einfach: NO CUT wird künftig exklusiv mit SKULLS AND BONES zusammenarbeiten, um die heißesten Newcomer und die angesagtesten Acts direkt in die Köpfe der Fans zu bringen. Das Magazin wird mit exklusiven Interviews, Backstage-Reports und fetten Fotos von den angesagtesten Konzerten aufwarten. Für die Leser bedeutet das: Noch mehr Insider-Infos, noch mehr Heavy Metal-Action!

Gemeinsam für die Metal-Community

Diese Partnerschaft ist mehr als nur ein Deal – sie ist ein Statement! NO CUT und SKULLS AND BONES wollen die Szene zusammenhalten, die rebellische Energie hochhalten und den Spirit der 80er Jahre weiterleben lassen. Es ist eine echte Power-Kombination, die die Szene aufmischen wird. Fans dürfen sich auf gemeinsame Events, spezielle Releases und exklusive Aktionen freuen. Die Szene wächst zusammen, und die Musik wird lauter denn je!

Ein Blick in die Zukunft

Was bedeutet das für die Zukunft? Mehr Bands, mehr Konzerte, mehr Heavy Metal! NO CUT wird mit seinem Label die Szene mit frischen Sounds versorgen, während SKULLS AND BONES als Sprachrohr der Szene weiterhin die wichtigsten News, Reviews und Interviews liefert. Zusammen sind sie die unaufhaltsame Kraft, die den Geist der 80er Jahre in die Gegenwart trägt und die Szene für die kommenden Jahre prägen wird.

Fazit: Die Revolution ist im Gange!

Leute, haltet eure Lederjacken fest und macht euch bereit für eine neue Ära im Rock und Metal! Die Zusammenarbeit von NO CUT und SKULLS AND BONES ist der Beginn einer kraftvollen Bewegung, die die Szene aufmischen wird. Es ist Zeit, die Lautstärke aufzudrehen, die Haare zu schütteln und den rebellischen Geist der 80er Jahre wieder aufleben zu lassen. Denn eins ist sicher: Mit dieser Power-Kombination wird die Szene niemals stillstehen!

Rock on, Freunde – die Zukunft gehört uns!

Höret, tapfere Krieger! Die schwedischen Death-Metal-Veteranen Entrails sind zurück aus den finsteren Fjorden, um das Schlachtfeld erneut zu betreten. Mit ihrem neuen Epos „Grip of Ancient Evil“, das am 18. Juli über Hammerheart Records erscheint, entfesseln sie die dunkle Macht der alten Götter. Das Riffgewitter und die donnernden Drums sind wie das Getöse der Sturmwinde, die die Welt erschüttern. Die zweite Fackel, „Untreatable Decay“, kann jetzt auf dem YouTube-Kanal des Labels gestreamt werden, um die Seelen auf den kommenden Kampf vorzubereiten. Entrails sind die unsterblichen Krieger des Todes, die mit ihrer dunklen Kunst das Böse in die Knie zwingen. Das Zeitalter der Finsternis naht – und sie sind die Vorboten!

Die Band kommentiert ihren Song wie folgt: „Wir präsentieren euch unsere nächste Single „Untreatable Decay“, einen eher traditionellen Swedeath-Track im 90er-Jahre-Stil. Voller fetziger Gitarren und grooviger Rhythmen. Eingängig und heavy – und genau das Richtige für eingefleischte Old-School-Swedeath-Fans. Aufdrehen und genießen!“

TRACKLIST

1. An Eternal Time of Decay
2. Die to Death
3. Fear the End
4. The Dead
5. Slayed to a Pile of Flesh
6. Open Casket Feast
7. Dead by Evil
8. Inverted Graveyard
9. Autopsy
10. Reborn in Worms
11. Possessed

Frisch von ihrem geheimen Auftritt beim DOWNLOAD FESTIVAL am vergangenen Wochenende haben die Steel City Kings MALEVOLENCE eine neue Single aus ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album „Where Only The Truth Is Spoken“ veröffentlicht, das heute über MLVLTD in Zusammenarbeit mit Nuclear Blast Records erscheint.

„Anscheinend ist es eine strafbare Handlung, ein paar Stunden lang auf einem öffentlichen Weg, den täglich Tausende von Touristen entlanggehen, so zu tun, als würde man Gitarre spielen“, so die Band in einem Statement.

„Das Video ist eine Hommage an unsere Herkunft, und wir sind stolz auf das, was wir gemacht haben. Glücklicherweise … hat jemand anonym eine Version auf YouTube hochgeladen“, so die Band weiter.

Die neue Single „So Help Me God“ zeigt die Band bei einem Auftritt in den sicheren Räumlichkeiten des historischen Abbeydale Picture House Kinos in Sheffield.

„Dieser Song ist einer der persönlichsten, die ich je geschrieben habe. Er ist eine unverfälschte Auseinandersetzung mit meinem eigenen Groll und meiner ungelösten Wut“, kommentiert Frontmann ALEX TAYLOR.

„Für das Video wollten wir den Ton des Songs treffen und ein rohes, von der Performance geprägtes Video voller Energie und Aggressivität schaffen.“

Die Band überraschte am Sonntag die Besucher des DOWNLOAD FESTIVAL, nachdem tagelang über den diesjährigen Geheimact spekuliert worden war. Während eines atemberaubenden Sets auf der vollbesetzten AVALANCHE-Bühne enthüllte Gitarrist Konan Hall seine brandneue Gitarre – eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Jackson® Guitars und Blizzard Entertainments World of Warcraft® (weitere Details unten).

RELEASE SHOWS
20.06. – UK – Newcastle – Think Tank – SOLD OUT!
21.06. – UK – Sheffield – Crookes Social Club – SOLD OUT!
22.06. – UK –  Birmingam – HMV Vault *
23.06. – UK – Bristol – The Exchange – SOLD OUT!
24.06. – UK – Southampton – Joiners – SOLD OUT!
25.06. – UK – Liverpool – Jacaranda – SOLD OUT!
26.06. – UK – Brighton – Resident *
* (acoustic & signing)

SUMMER SLAUGHTER TOUR 2025
w/ HATEBREED, BLEEDING THROUGH …
08.07. – US – St Petersburg, FL – Jannus Live
09.07. – US – Atlanta, GA – The Eastern
11.07. – US – San Antonio, TX – Vibes Event Center
12.07. – US – Oklahoma City, OK – Diamond Ballroom
13.07. – US – Dallas, TX – The Bomb Factory
15.07. – US – Indianapolis, IN – Egyptian Room at Old National Centre
16.07. – US – Pittsburgh, PA – Stage AE
17.07. – US – Huntington, NY – The Paramount
19.07. – US – Sayreville, NJ – Starland Ballroom
20.07. – US – Philadelphia, PA – Franklin Music Hall
22.07. – US – Charleston, SC – Charleston Music Hall
23.07. – US – Charlotte, NC – The Fillmore Charlotte
25.07. – US – Rochester, NY – Water Street Music Hall
26.07. – US – Detroit, MI – Harpos
27.07. – US – Milwaukee, WI – The Rave
28.07. – US – Grand Rapids, MI – The Intersection

MALEVOLENCE HEADLINE UK & EU TOUR 2025
w/ SPEED, DYING WISH & PSYCHO FRAME
27.10 – FR – Toulouse – Bikini Club
28.10 – FR – Paris – Elysee Montmartre
30.10 – DE – Munich – Backstage
31.10 – DE – Leipzig – Felsenkeller
01.11 – DE – Berlin – Huxleys
02.11 – DE – Hamburg – Gruenspan
04.11 – NL – Tilburg – 013
05.11 – DE – Cologne – Live Music Hall
06.11 – BE – Ghent – Vooruit
08.11 – UK – Manchester – O2 Victoria Warehouse
09.11 – UK – London – O2 Academy Brixton

Arr, ahoi, Piraten und Metal-Fans! Hier kommt eine brandheiße Botschaft aus den dunklen Gewässern des Thrash-Metal-Universums. NERVOSA, bekannt für ihre unbändige Kraft und ihre wilden Riffs, haben wieder zugeschlagen! Nach dem Erfolg ihres hochgelobten fünften Albums „Jailbreak“ sind sie nun mit einem neuen, knallharten Song am Start: „Smashing Heads“.

Dieses Musikvideo ist ein echtes Schlachtfeld voller Energie, Wut und roher Kraft – perfekt für alle, die den Sound der Meere des Metal lieben. Die Powerhouse-Band aus Brasilien zeigt erneut, warum sie zu den Thrash-Spitzenreitern gehören. Also, schnappt euch eure Säbel, setzt die Segel und lasst euch von „Smashing Heads“ in den Bann ziehen! Arr, das ist Metal, wie es sein soll – brutal, ehrlich und voller Leidenschaft!