Bier trinken und dabei anderen etwas Gutes tun? Das ROCKHARZ Festival und der Rotaract Club Clausthal-Zellerfeld haben – gemeinsam mit den spendenbereiten Fans – vorbildlich eine Brücke mit dem Titel “Glück in Dosen” geschlagen. In zehn Jahren wurden 270.000 € durch das Spenden und Sammeln von insgesamt über einer Million Pfanddosen auf dem Festivalgelände zu wohltätigen Zwecken erzielt – 50.000 € davon allein im vergangenen Jahr. Doch auch diese Summe wurde 2023 noch getoppt: Ganze 70.000 € konnte die ehrenamtliche Aktion, die als etablierter Bestandteil des Festivals gilt, in diesem Jahr erzielen. Die ehrenamtlichen Helfer von Rotaract, die als vertraute Bekanntschaft auf den Campgrounds oft von bestens gelaunten Metalfans und deren “Dosenschätzen” bereits erwartet werden, blicken so auf ein ganz besonderes Jubiläumsjahr.

Die Aktion des Jahres 2023 in Zahlen: Vier LKW, dicht bepackt mit Pfandgut, schickten die jugendlichen Helfer zum Spenden los. All diese Dosen ergäben – aneinandergereiht – einen Blechwurm aus 280.000 Segmenten, der von Ballenstedt bis zum Brocken reichen könnte. Dieser überträfe mit mehr als 47 Kilometern Länge selbst einen Marathonlauf.

Fehlte der regionalen Jugendarbeit lange das Geld, so konnten “Glück in Dosen” und ROCKHARZ jetzt wieder tatkräftig helfen. Am Samstag, den 4. November, fand im Schloßtheater Ballenstedt die feierliche Übergabe der Spendenschecks an gleich sieben verschiedene Empfänger zur Verwendung und Unterstützung ihrer sozialen Projekte für Kinder und Jugendliche statt. Doch was geschieht mit dem Geld nun? Die bemerkenswerte Initiative zeigt sich gewohnt transparent:

KidsCamp (10.000 €): Das Ferienlager für Kinder sozial benachteiligter Familien, organisiert von Rotaract, Rotary und Urlaubskinder e.V., möchte mehr Kindern die Teilnahme ermöglichen.
Goslarer Music Scene e.V. (12.500 €).: Kostenlose Grundkurse in Ton- und Lichttechnik sowie Instrumentenbau und -bedienung für Kinder werden vom Erlös finanziert.
Jugendhilfe Bockenem e.V. (12.500 €): Bietet Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien von Inklusion über stationäre Hilfe bis zu therapeutischen Angeboten. Der Erlös soll allen eine gemeinsame Ferienfreizeit im Harz ermöglichen.
Verein heimatBEWEGEN e.V. (10.000 €): Für kreative Schulungen von Kindern und Jugendlichen soll eine Werkstatt im Haus Ziegenberg eingerichtet werden.
Förderverein der Wartbergschule Osterode (10.000 €): Hier soll der Erlös in die tiergestützte Arbeit mit Kindern fließen und darüber hinaus der Anschaffung von Sportrollstühlen dienen.
Stadt Ballenstedt (10.000 €): Dieser Teil wird zur Unterstützung eines speziellen Kinderprogramms mit interaktiven Angeboten und Projekten auf dem Ballenstedter Weihnachtsmarkt 2023 verwendet.
Grundschule Lasfelde (5.000 €): Das Schulgarten-Projekt der Schule soll mit Saatgut, Erde und Gartengeräten versorgt werden.
Übergabe der Spenden

k.borns@gmx.de

Foto: Wolfram Haeseler

Das ROCKHARZ und der Rotaract Club Clausthal-Zellerfeld bedanken sich ganz herzlich und mit einem wohlverdienten Lob bei den Partnern und Dienstleistern sowie den 100 ehrenamtlichen Helfern. Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch allen Besuchern, die fleißig ihr kostbares Pfand spendeten und dabei oft schon eine “Dosenschatzecke” für die jungen Helfer in ihren Camps angelegt hatten. Harte Mucke, großes Herz – so führt Heavy Metal zum “Glück in Dosen”!

Alle bisher bestätigten Acts für das ROCKHARZ 2024:
BRUCE DICKINSON (“THE MANDRAKE PROJECT” Exclusive Festival Show Germany 2024), AMARANTHE, AMORPHIS, BENEDICTION, CALLEJON, D’ARTAGNAN, DIRKSCHNEIDER, HAMMERFALL, HATEBREED, HELDMASCHINE, KANONENFIEBER, KREATOR, LORDI, OOMPH!, ORDEN OGAN, PARASITE INC., RAGE, SCHANDMAUL, SOILWORK, THE HALO EFFECT, UNEARTH, UNLEASH THE ARCHERS, uvm.

Am 10. November erscheint mit „Convergence“ das neue Album der atmosphärischen Black-Metal-One-Man-Show Shylmagoghnar über Napalm Records im Handel. Mit der nächsten Single „Infinion“ könnt ihr euch einen weiteren Einblick in das kommende Werk verschaffen. Dafür das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Nimblkorg kommentiert: „Auf diejenigen, die es hinter den Schleier schaffen, wartet Infinion. Der Scheideweg von allem, was ist und von allem, was niemals sein wird. Müder Reisender, willkommen zurück. Nur noch drei Tage bis zur vollständigen Veröffentlichung von Convergence! Feiern wir mit einer dritten und letzten Musikvideo-Veröffentlichung: Infinion. Dies ist das erste vollständige Musikvideo, das ich selbst gemacht habe. Genießt die Reise. Ich möchte mich auch noch einmal bei Ihnen allen für die schöne Resonanz bedanken, die die ersten Singles des Albums bereits erhalten haben, und dafür, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit diesen Themen geteilt haben. Dieses Album ist für mich äußerst persönlich und ich fühle mich geehrt, dass Sie alle an dieser Reise teilhaben. Herzliche Grüße, Nim“

Tracklist:

01 I Hear the Mountain Weep
02 Follow the River
03 Threshold
04 Strata
05 Gardens of the Erased
06 Egregore
07 Infinion
08 Convergence
09 The Sea
10 Becoming

Kleines Beben bei den Mannen von GWAR, denn Gitarrist Brent Purgason hat bekannt gegeben, dass er die Band in aller Freundschaft verlassen hat. Allerdings ganz weg wird er nicht sein, denn er wird hinter den Kulissen weiterhin aktiv sein.

Dazu sagt der Gitarrist: „Vor elf Jahren hatte ich das Privileg, Teil der großartigsten Schock-Rock-Band auf der Welt zu werden. Heute verkünde ich meinen Ausstieg. Als Pustulus Maximus zu spielen und zu performen war eine außergewöhnliche Erfahrung und dafür werde ich für immer dankbar sein. Ich möchte meine größte Wertschätzung auch den Fans mitteilen, die mich in all den Jahren unterstützt haben (…). Es war mir eine Ehre, euch mit Blut zu bespritzen. GWAR werden auch weiterhin meine Unterstützung haben. Ich gehe im Guten und werde weiterhin hinter den Kulissen helfen. Ich weiß noch nicht, in welchen Maße, doch unsere kreativen Leben sind immer noch sehr miteinander verbunden.“

Die legendären Metaller von „The Grandmaster“ sind zurück mit einer gewaltigen und magischen Metal-Fusion! Die Band begrüßte gerade den dänischen Sänger Peer Johansson (Fate, Ureas und Pentakill) mit seinem beeindruckenden Stimmumfang. Das neue Album „Black Sun“ erscheint am 12. Januar und kündigt sich mächtig mit dem Video zur ersten Single „Watching The End“ an.

Bandleader Ludwigs kunstvolle Gitarrenarbeit, groovigen Riffs und leidenschaftlichen Soli in Zusammenarbeit mit dem phänomenal talentierten Sänger werden euch faszinieren. Lasst euch das nicht entgehen und bestellt ein Exemplar vor.

Tracklist

1. Lunar Water
2. The Tempest
3. Someday Somehow
4. Dead Bond
5. Cannot Find The Way
6. Song Of Hope
7. Skywards – Earthwards
8. True North
9. Surrender
10. Turn The Page
11. The Source

Die Metaller von Eternal Returns liefern ihr Meisterwerk „Zrark – The Abyss Eater“ aus. Der Song ist nicht nur ein Lied, es ist ein musikalisches Meisterwerk, das das Talent der Band und ihren großen Stolz auf ihre Arbeit zeigt. Außerdem ist es ein kleiner Vorgeschmack auf das, was sie auf ihrem kommenden Album „Hunchback Hatred“ erwartet.

Der Text dieses Meisterwerks zeichnet ein lebendiges und bedrohliches Bild und erzählt die Geschichte eines beeindruckenden, jenseitigen Wesens, das zerstörerische Kräfte wie Stürme und Dunkelheit ausübt und eine Spur der Verwüstung hinterlässt. Symbolische Kreaturen wie die gefiederte Schlange treten auffällig in Erscheinung und verleihen der Erzählung eine mythologische Ebene.

Ende Juni erschien mit „Intergalactic Battle Tunes“ das vielumjubelte Debut der High Speed Power Metaller von Sculforge. Mit „Kings Of The Battlefield veröffentlicht das Quartett nun ein Video zur härtesten Nummer auf dem Album. Sozusagen ein Powermetal Song für Leute denen Power Metal zu soft ist. Doch nicht nur das, denn die Band hat eine ganz besondere Widmung für diesen Track:
„Dieser Song ist für alle, die immer wieder aufstehen, auch wenn ihnen das Leben permanent in die Fresse tritt! In einer Welt die täglich düsterer zu werden scheint, braucht es positive Songs wie diesen!“ Also checkt „Kings of the Battlefield“ jetzt aus

Am 1. März erscheint das neue MINISTRY-Album „Hopiumforthemasses“ über Nuclear Blast im Handel. Die Industrial Metaller bringen damit das nunmehr 16. Studioalbum der Bandgeschichte heraus. Mit „Just Stop Oil“ haben die Jungs auch schon einen Song für euch auf Lager, der Habsucht, gierigen Politikern, fragwürdigen Regierungsinteressen und die Klimakrise thematisiert

Al Jourgensen gibt über das Album folgendes preis: „Genau wie ihr bin auch ich ein Passagier in diesem Leben. Ich beobachte soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen. Und ich kommentiere sie, weil ich ein Recht auf Meinungsfreiheit habe. Viele Leute sagen, Kunstschaffende und Sportler:innen sollten die Klappe halten und Ball spielen. Nein, ich bin auch auf dieser Reise. Wenn ich etwas sehe, dann sage ich auch etwas.“

Die „Hopiumforthemasses“-Tracklist:

1 B.D.E.
2 Goddamn White Trash (Featuring Pepper Keenan)
3 Just Stop Oil
4 Aryan Embarrassment (Featuring Jello Biafra)
5 TV Song 1/6 Edition
6 New Religion
7 It’s Not Pretty
8 Cult of Suffering (Featuring Eugene Hütz)
9 Ricky’s Hand

Power Metaller von POWERWOLF werden im kommenden Jahr, vermutlich im Oktober, ein neues Album auf den Markt bringen. Allerdings hüllen sich die Mannen um Fronter Attila noch in Nebel, wenn es um das Album geht. Allerdings haben sie auch gleichzeitig eine ausgiebige Tour zum neuen Album angekündigt, bei der HAMMERFALL und WIND ROSE mit am Start sein werden.

Das Statement des Wolfsrudels ließt sich folgendermaßen: „Wir freuen uns sehr, die größte Tour der POWERWOLF-Geschichte bekanntgeben zu können, genauso wie die Veröffentlichung von unserem brandneuen Studioalbum 2024! Ohne beim Album fürs Erste weiter ins Detail zu gehen, wird die Wolfsnächte-Tour 2024 eine atemberaubende Erfahrung, die man nicht verpassen sollte! Ihr könnt euch auf eine massive Produktion und einige Überraschungen einstellen, die ihr von uns noch nie gesehen habt! Unsere Freunde von HAMMERFALL und WIND ROSE werden sich uns anschließen, um einen perfekten Abend zu garantieren.“

Der Vorverkauf für die Wolfsnächte-Tour beginnt am 10. November um 10:00 Uhr bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt bei POWERWOLF unter diesem Link.

POWERWOLF, HAMMERFALL + WIND ROSE live:

04.10.24 Hamburg – Barclays Arena
11.10.24 Stuttgart – Schleyerhalle
12.10.24 Frankfurt – Festhalle
16.10.24 CH-Zürich – The Hall
18.10.24 Oberhausen – Rudolf Weber Arena
19.10.24 Berlin – Velodrom
23.10.24 AT-Wien – Gasometer
25.10.24 München – Olympiahalle

POWERWOLF sind:

Attila Dorn – Gesang
Falk Maria Schlegel – Orgel
Charles Greywolf – Gitarre
Matthew Greywolf – Gitarre
Roel van Helden – Drums

Macht euch auf eine Klangexplosion gefasst, denn Punkrock-Entdecker Elukas hat das offizielle Video zu „Vein“ veröffentlicht. Dieser kraftvolle Track ist Teil der EP „Loomad Koos“, deren Veröffentlichung über Wormholedeath geplant ist.

In ihrem Musikvideo „Vein“ beweist die Band einen unerschütterlichen DIY-Geist und arbeitete mit einem knappen Budget. Die Regie des Videos wurde geschickt von ihrem Bassisten Alan übernommen, der unbedingt sein Talent als Musikvideoregisseur ausleben wollte. Beeindruckend ist, dass alle gewagten Stunts im Video von ihrem nahezu semiprofessionellen Stuntman ausgeführt wurden, der zufällig auch der Leadsänger der Band, Karl, ist.

Der Song selbst beschäftigt sich mit dem Thema Sucht und die Band wollte diese Botschaft im Video visuell vermitteln. Auch wenn der Text möglicherweise nicht für alle Zuhörer kristallklar ist, hofft Elukas, dass das Video die Geschichte auf kraftvolle und visuelle Weise erzählt.

Elukas Lineup:

Alan Urva – Bass / Backing Vocals
Hans Tort – Drums
Karl Kärpuk – Lead Vocals
Raido Krutto – Guitar / Backing Vocals
Sten Olof Abram – Guitar / Backing Vocals

Wir alle wissen, dass Bands wie I’LL BE DAMNED, egal wie gut ihre Alben und Musik sind, einen mitreißen. Daher lassen die dänischen Metaller am 24. November ihr erstes Live-Album „Live At Radar“ über Mighty Music vom Stapel laufen. Die Aufnahme, die in einem digitalen Format erhältlich sein wird, wurde an einem schweißtreibenden, ausverkauften Abend im Radar in ihrer Heimatstadt Aarhus aufgenommen und enthält 16 Titel, wobei der Schwerpunkt natürlich auf dem neuesten Album „Culture“ liegt.

Live At Radar“ tracklist:
1. Fuck You Money
2. Believe It
3. Fever
4. Run Me Over
5. You Are The Young
6. Primal Fear
7. Hanging Job
8. Your Only Home
9. Just Ain’t Right
10. Good Talk, Not Happening
11. Forever, Right?
12. Pigburner
13. Wolverine Blues
14. Drainage
15. Hell Come (Take Me Now)
16. All Be Damned