Die polnische Psych-Doom/Progressive-Stoner-Band Tortuga enthüllt Details zum kommenden Album „Iterations“ veröffentlicht mit ‚Epitaph‘ den nächsten Song nebst einem Musikvideo. Das Album wird am 27. Oktober über Napalm Records erscheinen.

Tortuga kommentieren wie folgt: „Epitaph“ ist unsere Neuinterpretation des zeitlosen Seikilos-Epitaphs, das als älteste erhaltene vollständige Musikkomposition mit Notation der Welt bekannt ist. Diese Komposition schafft eine empfindliche Balance zwischen Melancholie und Optimismus und vermittelt eine Botschaft, die die Bedeutung der Wertschätzung des Lebens als kostbaren Schatz unterstreicht aufgrund seiner flüchtigen Natur. Wir haben versucht, die Essenz des Originalstücks beizubehalten, wollten ihm aber auch unsere eigene musikalische Interpretation verleihen. Das Musikvideo zu „Epitaph“ basiert auf den Abenteuern unserer Band auf Tourneen, Auftritten und Partys und bietet einen Einblick in unser Leben als Band. Es fasst die Essenz des Liedes zusammen und vermittelt unsere Mission, so viel Freude wie möglich aus dem Leben herauszuholen, während wir gleichzeitig dessen unvermeidliches Ende anerkennen.“

TORTUGA Live:
11.11.2023 SI Lubljana – KUD Kanal Null
12.11.2023 SRB Beograd – Dorćol Platz
13.11.2023 SRB Novi Sad – SKCNS Fabrika
15.11.2023 GR Serres – Fuzzy Logic Serres
16.11.2023 GR Thessaloniki – Eightballclub
17.11.2023 GR Ptolemaida – Mandrakoukos
18.11.2023 BG Sofia – Einzel
20.11.2023 HU Budapest – Roboter
21.11.2023 SK Bratislava – PINK WHALE

Die unerbittliche österreichische Death-Metal-Truppe Infected Chaos ist nun offiziell ein Teil der Wormholedeath Familie. Die Zusammenarbeit gipfelt in der Veröffentlichung ihrer kommenden EP „Conjuration Overture, Vanity is Dawning“, die am 24. November 2023 im Handel erscheinen soll.

Vor dem turbulenten Hintergrund der Corona-Krise nutzte Infected Chaos, eine Band aus zwei durch unpassierbare Grenzen getrennten Nationen, die Chance, ihre kreative Energie in diese bemerkenswerte EP zu bündeln. Das kompakte Format der EP ermöglichte es ihnen, ihre künstlerische Dynamik in einer Zeit aufrechtzuerhalten, in der herkömmliche Aktivitäten unmöglich waren.

Rückblickend auf die EP verrät die Band: „Während CoVid auf der ganzen Welt wütete, begannen wir mit der Arbeit am Nachfolger von Dead Aesthetics. Die Pandemie machte es uns aufgrund der geschlossenen Grenzen fast unmöglich, regelmäßig zu proben, also beschlossen wir, etwas zu komprimieren und komponierten schließlich eine EP. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass es nur die Ouvertüre zu etwas Großem sein würde.“

Tracklist
1. Come Eventide, Come Evenfall
2. Vanity is Dawning
3. Tehom
4. People of Ash

Die Altrocker von GREEN DAY bringen am 19. Januar 2024 über Reprise/Warner ihr neues Studioalbum „Saviors“ in Umlauf. Mit der ersten Single ‚The American Dream Is Killing Me‘ gibt es einen guten Einblick in das kommende Werk.

Sänger/Gitarrist Billie Joe Armstrong kommentiert wie folgt: „Sobald wir es im Kasten hatten, sagten wir: ‚Ok, dieses Stück erscheint als erstes!‘ Es ist ein Blick darauf, dass der traditionelle amerikanische Traum sich nicht für viele Menschen verwirklicht. Tatsächlich tut er sogar sehr vielen Menschen weh.“

Coventhrall veröffentlicht endlich sein extravagantes Science-Fiction-Album. Das Album wird auf den Namen „Legacy Of Morfuirda“ hören und über Inverse Records  veröffentlicht. Mit ‚Victory‚, bekommt ihr einen Song serviert, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Lyric-Video anklicken oder auf allen gängigen Streaming Plattformen den Song suchen.

Der Schöpfer der Geschichte und Sänger Sami „Texas“ Ilvonen beschreibt die Gefühle des Liedes: „Die Schlacht wurde gewonnen und die Scavens wurden zurück in den Weltraum vertrieben, aber die Verluste sind beträchtlich und viele gute Freunde sind gefallen. Die Gefühle sind widersprüchlich wie immer in Kriegen und Schlachten. Andererseits freuen wir uns über den Sieg und die Freiheit von Morfuidra, aber die Erinnerung an die Gefallenen wird noch lange betrauert werden. In dem Lied sind mehrere Künstler vertreten, darunter Tuomas Nieminen, Tanja Kemppainen und Aleksi Parviainen sowie ein Keyboardsolo von Risto Kupiainen. Das Lied und das gesamte Album enden mit einem beeindruckenden Chorpart von Petteri Lehikoinen, Juhani Muhonen, Mikko P. Mustonen, Leeni-Maria Hovila und Johanna Lesonen.“

Der Komponist Jukka Hoffrén erzählt über das Lied: „Die Grundlagen des Liedes wurden irgendwann in den späten Neunzigern komponiert, aber tief in der Schreibtischschublade archiviert und warteten nur auf die richtige Verwendung. Man kann den Einfluss von King Diamond und Judas Priest in Gesangsmelodien und Harmonien hören. Die Idee von Der letzte Chorteil kam im Studio heraus, als wir über die Lösung diskutierten, wie wir den Klang von Morfuidras Volk beim Lobpreis für den Avatar, den Kaiser und die anderen Krieger erklingen lassen könnten.

COVENTHRALL sind:

Sami „Texas“ Ilvonen: Gesang

Toni Bite: Gitarre

Jukka Hoffrén: Bass, Keyboards, Gitarre

Kimmo Korhonen: Gitarre

Janne Ojala: Schlagzeug

Die niederländischen Metaller Within Temptation veröffentlichen kurz nach dem Release ihres brandneuen Studioalbums „Bleed Out“ ein provokantes Zombie-Vampir-Gore-Fest-Splatter-Horror-Video zu ihrer aktuellen Single „Ritual“, gerade rechtzeitig zu Halloween.

Brutal und brillant komödiantisch kritisiert das von einer KI erstellte Video zu „Ritual“ das Verhalten männlicher Sexualstraftäter am Arbeitsplatz, auf der Straße, auf dem Sportplatz und mehr. Was wäre, wenn Frauen sich genauso aggressiv verhalten würden wie die Männer, die versuchen, sie auszunutzen, und was wäre, wenn sie sich wehren würden, um eine schreckliche Rache zu üben?

Sängerin Sharon den Adel sagt: „‚Ritual‘ ist ein Song über Verführung und eine Frau, die in einer von Männern dominierten Welt die Macht übernimmt. Es wurde von Tarantinos Film „From Dusk Til Dawn“ inspiriert und ist ein Moment in unserem Album, der sich hauptsächlich auf die politischen und repressiven Probleme in der Welt konzentriert. Wir wollten schon immer ein Video im Horror-Stil zu Halloween machen, und dieser Song gab uns die perfekte Gelegenheit, dies zu tun, indem wir KI-Technologie nutzten, um etwas wirklich Beeindruckendes zu schaffen. Aber es geht auch um einige der jüngsten Nachrichten über Männer, die sich schlecht benehmen, und stellt sich vor, was passieren würde, wenn eine knallharte Frau sich auf die schrecklichste Weise wehren würde. Mach dich also bereit für Blut, Gewalt, Reißzähne und Humor. Happy Halloween to you all!“

Das Album „Bleed Out“ wurde mit weltweitem Erfolg veröffentlicht und zeigt Within Temptation an der Spitze des zeitgenössischen Metals und scheut sich nicht, zu vielen der Themen in der heutigen Welt sozial und politisch Stellung zu beziehen. So episch wie unverblümt, haben Within Temptation sowohl ihre moralischen Überzeugungen als auch ihre furchtlose Herangehensweise an die Musik mit der Faust in die Luft proklamiert.

„Bleed Out“ wurde am 20. Oktober weltweit auf verschiedenen Formaten über Within Temptation’s Label Force Music Recordings in einem Joint Venture mit Bertus Distribution veröffentlicht.

Informationen und die Möglichkeit das Album zu bestellen, findet man unter www.within-temptation.com

Within Temptation – Bleed Out 2024 Tour

präsentiert von Metal Hammer und Sonic Seducer

06.10.2024 Köln – Palladium

14.10.2024 Berlin – UFO

15.10.2024 Hamburg – Sporthalle

16.10.2024 Leipzig – Haus Auensee

19.10.2024 München – Zenith

23.10.2024 Frankfurt – Jahrhunderthalle

03.12.2024 Stuttgart – Porsche Arena

Die finnische Extreme-Metal-Band I Helvete hat die dritte Single ihres kommenden Albums ‚Yksi Yhteinen Yhteiskunta‘ veröffentlicht, die auf den Namen ‚Paratiisi‘ hört. Das Album wird am 24. November das Licht der Welt erblicken. Das Musikvideo wurde von Henri Rantala gefilmt und geschnitten. Tuomas Mäki war im Video für die Licht- und Rauchtechnik verantwortlich.

Der Gitarrist der Band, Manu Kujala, kommentiert die Geburt des Songs: „Das Intro von Paratiisi ist das traditionelle Fingerpicking, das ich mache, wenn ich Songs entwickle. Ich habe Dutzende Aufnahmen auf meinem Handy, einige besser als andere. Normalerweise landen diese Aufnahmen nicht weiter von meinem Handy entfernt, aber dieses Mal habe ich es gegeben.“ an Aleksi und Tapio, an denen sie arbeiten können. Das Endergebnis ist besser, als ich es mir erhofft hatte!“

Bassist Tapio Holappa fährt fort: „Das von Manu geschriebene Intro klang sofort wie ein möglicher Refrain und ich begann über eine Fortsetzung nachzudenken. Gemeinsam mit Aleksi fanden wir die Atmosphäre und die fertige Struktur des Songs während einer Songwriting-Sitzung ziemlich gut. Danach brauchten wir nur noch ein komponiertes Solo.“ von Manu. Ich war ein wenig nervös, ob andere die Idee eines Instrumentals akzeptieren würden, das zum Beispiel vom Mittelteil an Massive Attack erinnert, aber es kam bei den Jungs gut an. Allerdings klang es nach Teemus Meinung eher danach ein Stachelschweinbaum.“

Tracklist:

1. Yksi Yhteinen Yhteiskunta
2. KKK
3. Uuden Ajan ABC
4. Yhdestoista Hetki
5. Paratiisi
6. Suuri Puhdistus
7. Valittu Kansa
8. V Niin Kuin Vallankumous

Line-up:
Aleksi Mäkelä – Vocals & Guitar

Manu Kujala – Guitar

Tapio Holappa – Bass

Die Symphonic-Metal-Supergruppe EXIT EDEN, feat. Clémentine Delauney (Visions of Atlantis), Anna Brunner (League of Distortion) und Marina La Torraca (Phantom Elite) sind zurück, um das Publikum mit ihrem zweiten Studioalbum zu faszinieren, das unter dem Titel „Femmes Fatales“ Stärke und weibliches Selbstbewusstsein veranschaulicht und am 12. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen wird. Das neue Meisterwerk von EXIT EDEN enthält eigene Originalkompositionen sowie Coverversionen internationaler Hits und bezieht sich auf die „Femme Fatale“ als Symbol dafür, dass Frauen mit Autonomie, Intelligenz und Unabhängigkeit die Kontrolle über ihre eigenen Erzählungen übernehmen und reine weibliche Energie zurückbringen.

EXIT EDEN kommentieren: „Wir sind zurück und freuen uns sehr, EXIT EDEN neu vorzustellen, beginnend mit der Single ‚Run!‘ – unserem allerersten Originalsong überhaupt. Darin ist der legendäre Marko Hietala (ex-Nightwish) zu hören, und wir könnten nicht größer sein. Dies ist nur eine der vielen Facetten unseres neuen Albums „Femmes Fatales“, und wir können es kaum erwarten, sie alle mit Ihnen zu teilen.“

TRACKLIST
01 Femme Fatale
02 It’s a Sin
03 Run! (feat. Marko Hietala)
04 Separate Ways
05 Buried in the Past
06 Désenchantée
07 Dying in my Dreams
08 Poison
09 Alone
10 Hold Back Your Fear
11 Kayleigh
12 Elysium

Lasst euch vom großartigen Sound von Accidental President, der australischen Alt-Rock-Sensation mit theatralischem Flair, fesseln. Das neue Album „Was It Meaning to Be This Way?“ wird am 6. Oktober 2023 über Wormholedeath veröffentlicht. Mit ‚Super Heto‘ gibt es auch gleich einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Die Besetzung von Accidental President besteht aus den außergewöhnlichen Talenten Dahlia Neville als Hauptsängerin, Dave Ben Lee an Gitarren/Gesang und Jimmy James am Schlagzeug. Gemeinsam bringen sie eine harmonische Mischung aus Energie und purer Leidenschaft auf die Bühne.

Die Mannen von SCANNER kündigen für Anfang des kommenden Jahres ihre neue Studioplatte „The Cosmic Race“ an. Das ist das erste Album seid neun Jahren. Über ROAR könnt ihr ab dem 12. Januar die Scheibe erhalten. Mit neun Songs wird das Album aufwarten. Die Band kommentiert kurz und knapp: „Lasset die Spiele beginnen!“ Man darf also gespannt sein, daher Stay tuned.

Die „The Cosmic Race“-Tracklist von SCANNER:

01. The Earth Song
02. Face The Fight
03. Warriors Of The Light
04. Dance Of The Dead
05. Scanner’s Law
06. A New Horizon
07. Farewell To The Sun
08. Space Battalion
09. The Last And First In Line

Die ersten Schritte des einzigartigen Künstlers mit mehreren Bindestrichen in der kreativen Welt, der aus dem Tanzbereich stammt, begannen mit Performance-Art-Videovignetten. Diese Vignetten entwickelten sich weiter und ermöglichten es Poppy, visuell tiefer zu graben und klanglich zu experimentieren, um etwas völlig Neues zu schaffen. Nachdem sie zunächst bei Sumerian Records in LA unterschrieben hatte, veröffentlichte sie 2020 ihr Album „I Disagree“ mit großem Erfolg. Unabhängig von Labels und Genres wurden über 100 Millionen Streams verzeichnet, und der Song „BLOODMONEY“ erhielt eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance, die erste weibliche Solokünstlerin, die in dieser Kategorie nominiert wurde.

Poppys kommendes Album „Zig“ (erscheint am 27. Oktober auf Sumerian Records) ist ein Spiegelbild einer Künstlerin, die seit ihrer späten Teenagerzeit im Fokus der Öffentlichkeit steht und sich mit Ende 20 als Frau zu erkennen gibt, die weiß, was sie will und wer sie ist . Durch die Kombination von immersiver, brodelnder Elektronik mit bonbonüberzogenem Gesang brodeln die Songs auf Zig direkt unter der Haut. Manchmal weicht der kühle Lack der Musik Poppys eigenen zerreißenden, schreienden Texten, die perfekte Ergänzung, um die spitzen Popkanten der Songs zu verdrängen.

Im Januar wird Poppy auf der Concrete Forever Tour zur Unterstützung von Bad Omens in Europa aufbrechen, gefolgt von ihrer Headliner-Zig-Tour durch Europa im Februar. Schauen Sie sich die Termine unten an!

POPPY – EU-TOUR ZUR UNTERSTÜTZUNG VON BAD OMENS
27.01. – Berlin, Deutschland @ Columbiahalle
28.01. – Köln, Deutschland @ Palladium Köln
29.01. – Köln, Deutschland @ Palladium Köln
1/30 – München, Deutschland @ Zenith
2/01 – Zürich, Schweiz @ Halle 622
2/02 – Offenbach am Main, Deutschland @ Stadhalle Offenbach
2/04 – Tilburg, Niederlande @ Poppodium 013
2/05 – Brüssel, Belgien @ Ancienne Belgique
2/06 – Paris, Frankreich @ Salle Pleyel
2/08 – Dresden, Deutschland @ Alter Schlachthof
2/09 – Prag, Tschechien @ SaSaZu
2/10 – Innsbruck, AT @ Congress Innsbruck
2/11 – Mailand, Italien @ Alcatraz