Ahoi, ihr finsteren Seelen der Nacht!
Zieht die Segel aus schwarzer Seide, entkorkt den Rum und lauscht dem Ruf aus den Nebeln des Nordens – denn LORD OF THE LOST stechen wieder in See! Mit donnernden Kanonen und melancholischem Herzblut kündigen die Hamburger Freibeuter des Dark Rock ihr neues Werk an: OPVS NOIR Vol. 2, das am 12. Dezember 2025 über Napalm Records in die weite, düstere Welt entlassen wird.

Doch bevor das volle Schiff an neuen Songs die Küsten stürmt, werfen die Lords eine mächtige Harpune ins Herz der Finsternis – ihre dritte Single „Would You Walk With Me Through Hell?“, geschmiedet in Allianz mit den wilden Wellenreitern von INFECTED RAIN!


⚔️ Wenn zwei Stürme aufeinanderprallen

Hier treffen Chris Harms und Lena Scissorhands aufeinander – zwei Stimmen, die so unverkennbar sind wie die Narben eines alten Piraten. Gemeinsam erschaffen sie ein Klanggewitter aus sanftem Klargesang, tiefen Growls und melancholischer Anmut, das dich über die Planken tanzen lässt – direkt hinein in die Flammen der Hölle.

Chris Harms himself spricht wie ein Captain über seine neue Beute:

„Es war eine große Herausforderung, einen Lovesong mit einer so kraftvollen und positiven Botschaft zu schreiben, der gleichzeitig einen so düsteren Titel und eine noch dunklere Instrumentalisierung hat. Die Zusammenarbeit mit Lena war sowohl musikalisch als auch persönlich eine großartige Erfahrung!“

Und Lena, mit der Stimme einer dunklen Sirene, ergänzt:

„Ich fühle mich unglaublich geehrt und freue mich sehr über die Einladung von LORD OF THE LOST, Teil des Songs zu sein. Er ist wunderschön dunkel geworden – ich kann es kaum erwarten, dass ihn die ganze Welt hört!“

Also los, ihr Landratten: Schaut euch JETZT das offizielle Musikvideo zu „Would You Walk With Me Through Hell?“ an – und lasst euch von Sturm und Feuer umarmen!


⚓ Eine Reise durch Nacht und Abgrund

Nach dem schillernden, blutgetränkten „Blood & Glitter“, das LORD OF THE LOST auf den Thron der deutschen Charts und bis zum ESC-Finale 2023 führte, öffnet OPVS NOIR ein neues, geheimnisvolles Kapitel.
Vol. 2 spinnt den düsteren Faden weiter – elf Songs, gewebt aus Schatten, Hoffnung und bittersüßer Schönheit.

Bereits das Eröffnungsstück „The Fall From Grace“ schlägt die Totenglocken zum Tanz, bevor sich das Album mit „Sharp Edges“ in eine schwermütige Ballade verabschiedet – so sanft wie das Rauschen der Wellen nach einer langen Schlacht.


🕯️ Ein düster-buntes Crew-Treffen

Doch LORD OF THE LOST segeln nicht allein:
An Bord finden sich Anna Brunner (LEAGUE OF DISTORTION), die bei „Please Break The Silence“ für Gänsehaut sorgt, KÄÄRIJÄ, der finnische Raver mit der ESC-Vergangenheit, der im „Raveyard“ die Toten tanzen lässt, und IAMX, der zusammen mit Harms in „What Have We Become“ ein kathartisches Duett anstimmt – ein Sturm, der selbst die Sterne erzittern lässt.


🌒 Setzt die Segel, solange der Wind weht!

Schon jetzt sind erste Formate von OPVS NOIR Vol. 2 ausverkauft – also greift zu, bevor der schwarze Mond sich wieder senkt und die Schatten den Horizont verschlingen.

Denn eines ist sicher, ihr dunklen Matrosen:
Mit diesem Album entern LORD OF THE LOST erneut die Herzen all jener, die Schönheit im Schmerz finden – und Mut im Dunkel der Nacht.

Trackliste von OPVS NOIR Vol. 2:

  1. The Fall From Grace

  2. Would You Walk With Me Through Hell? (& Infected Rain)

  3. One Of Us Will Be Next

  4. Walls Of Eden

  5. Raveyard (feat. Käärijä)

  6. The Last Star

  7. What Have We Become (feat. IAMX)

  8. Winter’s Dying Heart

  9. Scarlight

  10. Please Break The Silence (feat. Anna Brunner)

  11. Sharp Edges


Also, hisst die schwarze Flagge, ihr Kinder der Nacht – LORD OF THE LOST laden zur nächsten Reise!
OPVS NOIR Vol. 2 – ab 12. Dezember 2025. Möge der Sturm mit euch sein. 🏴‍☠️💀⚡

Ahoi, ihr Landratten des Prog-Metals!
Holt die schwarzen Segel ein und macht euch bereit für die nächste donnernde Welle aus Schweden – denn SOEN kehren zurück, schwer bewaffnet mit ihrer neuen Single „Mercenary“, dem zweiten Kracher aus ihrem kommenden Studioalbum Reliance, das am 16. Januar 2025 über Silver Lining Music erscheint. Wer seine Schatztruhe schon jetzt füllen will, findet die Vorbestellungen an diesem Ort – Aye!


⚓ Der Klang zwischen Sturm und Stille

Mit Reliance, ihrem siebten Studioalbum, steuert die schwedische Prog-Metal-Armada – angeführt von Joel Ekelöf(Gesang) und Martin Lopez (Schlagzeug) – erneut durch die tückischen Gewässer zwischen Licht und Dunkel, Lärm und Ruhe, Härte und Harmonie.
Hier regiert ein einziger Kompass: Ehrlichkeit.
SOEN entblößen die menschliche Seele, roh und ungeschönt, ohne Effekthascherei. Statt falscher Heldenepen geht’s mitten durch die Schatten – dorthin, wo Wahrheit weh tut.


🩸 „Mercenary“ – Der Preis des Glaubens

Mercenary“ ist ein Sturm aus Melodie und Wucht, ein metallener Donnerhall über ein Schlachtfeld vererbter Gewalt.
Frontmann Ekelöf erklärt:

„‘Mercenary’ handelt von der Gewalt, die wir erben – dem Hass, der sich in unser Leben frisst und ganze Generationen formt.“

Drummer Martin Lopez ergänzt:

„Es geht auch um Verrat – darum, wie wir Aasgeier zu Königen krönen.“

Musikalisch trifft hier der eiserne Puls von Lopez auf Ekelöfs geisterhafte Stimme – schwer, aber melodisch, präzise und mächtig.
Der Song trägt die Quintessenz von SOEN in sich: kompromisslos, emotional, echt.
Das dazugehörige Video stammt von den Freibeutern von Freakshot Film – also Augen auf und Ohren auf Sturm gestellt!


🌊 „Primal“ – Der erste Kanonenschuss

Bereits die erste Single „Primal“ ließ die See erzittern: ein wuchtiger Aufschrei gegen die Fesseln der modernen Welt, getragen von Ekelöfs eindringlicher Stimme – roh, aufrüttelnd, wunderschön. Auch dieses Video stammt aus der kreativen Werft von Freakshot Film.


⚙️ Die Crew an Bord

Neben Ekelöf und Lopez stehen Lars Enok Åhlund (Keyboards & Gitarre), Cody Lee Ford (Leadgitarre) und Stefan Stenberg (Bass) Schulter an Schulter. Gemeinsam segeln sie mit unvergleichlicher Präzision durch die emotionalen Stürme des Lebens – immer auf Kurs zwischen Melancholie und Macht.


🏴‍☠️ Kurs: 2026 – SOEN live auf großer Fahrt

Wer SOENs Donner live erleben will, kann sich 2026 auf eine ganze Armada von Shows freuen:

  • 29.01.–02.02.202670000 Tons Of Metal

  • 06.06.2026 (DE)Metalfest Open Air, Plzen

  • 04.07.2026 (FI)Ilovaari Festival, Joensuu

  • 07.08.2026 (BE)Alcatraz Festival, Kortrijk

  • 14.08.2026 (FR)Motocultor Festival, Carhaix

  • 15.08.2026 (DE)Summer Breeze Open Air, Dinkelsbühl

  • 28.–30.08.2026 (RO)Posada Rock Festival, Campulung Muscel

Weitere Gefechte werden bald bekanntgegeben – haltet Fernrohr und Kompass bereit!
Infos und Tickets: www.soenmusic.com/tour


⚓ Album-Details – Reliance

VÖ: 16. Januar 2025 – Silver Lining Music
Formate: CD, 12” Vinyl (schwarz & farbig), Digital, exklusive Bundles

Trackliste:

  1. Primal

  2. Mercenary

  3. Discordia

  4. Axis

  5. Huntress

  6. Unbound

  7. Indifferent

  8. Drifter

  9. Draconian

  10. Vellichor

Produktion: Alexander Backlund @ Fascination Street Studios
Mastering: Tony Lindgren


⚔️ Fazit

SOEN liefern mit Reliance kein bloßes Album – sie schmieden ein ehrliches Manifest über Menschlichkeit, Überzeugung und den Preis, den beides fordert.
Gedankenvoll. Gewaltig. Schön. Brutal.
Ein Sturm, den ihr segeln müsst.

– Ende des Logbucheintrags – 🏴‍☠️

Heißa, ihr finsteren Seelen und Nachtschwärmer!
Der Wind pfeift durch die morschen Planken des Schiffes, Nebel umhüllt den Bug – und irgendwo da draußen erklingt ein Lied, so bittersüß wie der letzte Tropfen Rum in der Flasche. Blackbriar, die niederländischen Meister düster-romantischer Klänge, hissen pünktlich zu Samhain und Halloween erneut ihre schwarzen Segel – und bringen uns eine besondere Kostbarkeit: „The Fossilized Widow (Piano Parlour Version)“.


⚓ Ein Song wie eine Flaschenpost aus der Tiefe

Vom aktuellen Album A Thousand Little Deaths stammend, präsentiert sich dieser Track nun in einem völlig neuen Gewand: nur Klavier und Gesang, so roh, so ehrlich, dass man fast das Knarren alter Dielen und das Flackern von Kerzenlicht zu hören meint.
Aufgenommen, gemischt und gemastert wurde das Stück von Joost van den Broek, der dem Ganzen den Klang eines nächtlichen Geisterwalzers verliehen hat.

Blackbriar selbst sagen dazu:

„Wir haben eine intime Piano-und-Gesangs-Version unseres Songs ‚The Fossilized Widow‘ von unserem neuesten Album neu aufgenommen. Unsere Musik erwacht in der Gruselzeit so richtig zum Leben, und diese eindringliche Darbietung wurde speziell für diese wunderbar unheimlichen Herbstnächte kreiert.“

Ein Versprechen, das sie halten – denn dieses Lied ist kein gewöhnliches Seemannslied, sondern ein leises Flüstern aus dem Jenseits.

🎥 Sieh dir das Video an:
The Fossilized Widow (Piano Parlour Version)

🎧 Hör dir die Geisterklänge hier an:
Stream „The Fossilized Widow (Piano Parlour Version)“


🏴‍☠️ Auf Tour durch die Nebel Europas

Doch Blackbriar verweilen nicht im Hafen – sie stechen in See! Mit ihrer „A Thousand Little Deaths Headline Tour 2025“, unterstützt von den tapferen Gefährten Forever Still, segeln sie durch die dunklen Gewässer Europas. Wer den Mut hat, sich ihrer nächtlichen Reise anzuschließen, hier sind die Koordinaten:

BLACKBRIAR – A THOUSAND LITTLE DEATHS HEADLINE TOUR 2025
Special Guests: Forever Still

  1. Okt. – Portugalete, ES

  2. Nov. – Barcelona, ES

  3. Nov. – Toulouse, FR

  4. Nov. – Aarau, CH

  5. Nov. – Mailand, IT

  6. Nov. – Wien, AT

  7. Nov. – Leipzig, DE

  8. Nov. – Warschau, PL

  9. Nov. – Berlin, DE

  10. Nov. – Kopenhagen, DK

  11. Nov. – Hamburg, DE

  12. Nov. – Köln, DE

  13. Nov. – Enschede, NL

  14. Nov. – Istanbul, TR **

🎟️ Heuert hier an: Tickets & Infos


Also, lichtet die Anker, ihr melancholischen Matrosen der Nacht – Blackbriar laden euch ein, in See zu stechen.
Lasst euch vom Klang des Klaviers durch die Dunkelheit tragen und tanzt mit den Geistern zu den Tönen der „Fossilized Widow“, ehe der Morgen graut.

– Ende des Logbucheintrags. Windstärke: mystisch. Stimmung: unheilvoll schön

Ahoi, ihr stählernen Seebären des Heavy Metal! ⚓️
Haltet eure Kutten fest, spannt die Segel und wetzt die Schwerter – denn ein neues Kapitel wird aufgeschlagen in der Saga des Keep It True!
Im Jahre des Metalls 2026, genauer gesagt am 8. und 9. August, erhebt sich in der ehrwürdigen Eventhalle Geiselwindein neues Bollwerk des wahren Stahls: KEEP IT TRUE LEGIONS!


🏴‍☠️ Ein Sturm zieht auf über Geiselwind!

Zwei Jahrzehnte lang hat die Crew von Keep It True die Flamme des echten, ehrlichen Heavy Metal gehütet – und nun, Kameraden, wird sie zu einem mächtigen Feuer entfacht!
Die neue Bastion in Geiselwind bietet alles, was das Herz eines Metal-Piraten begehrt:

  • Eine riesige Halle mit Platz für fast 4000 tobende Krieger,

  • erstklassigen Sound,

  • fette Sicht auf die Bühne,

  • Camping, Hotels, Restaurants und sogar Parkplätze, so weit das Auge reicht.
    Und das alles direkt an der A3 – perfekt für alle, die mit donnernden Motoren anreisen wollen!


⚔️ Das Line-up: Eine Flotte aus Legenden!

Die ersten Kanonenrohre sind geladen, und was für Geschütze das sind!
An vorderster Front segeln SAVATAGE – endlich, nach all den Jahren, steuern diese Titanen des epischen Stahls in den KIT-Hafen ein!
Dazu reihen sich ARMORED SAINT und METAL CHURCH in die Angriffslinie ein – Namen, die in goldenen Lettern auf den Bannern der Metal-Geschichte prangen.
Und das, Matrosen, ist erst der Anfang – weitere Bands werden folgen, um das Schlachtfeld der Eventhalle zum Beben zu bringen.


🕯️ Die Keep-It-True-Flamme brennt weiter

Die klassische April-Ausgabe in Lauda-Königshofen bleibt natürlich bestehen – doch das Keep It True Legions ist mehr als nur ein weiteres Festival:
Es ist ein neuer Aufbruch, ein Fanal für alle, die den wahren Geist des Heavy Metal in ihren Herzen tragen!

Das Team ruft:

“Seid dabei bei diesem epischen Wochenende voller Legenden und aufstrebender Krieger,
an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Heavy Metal unter einem Banner vereint sind – KEEP IT TRUE LEGIONS 2026!”


🏕️ Logbuch-Eintrag für alle, die anheuern wollen:

  • Wann: 8. & 9. August 2026

  • Wo: Eventhalle Geiselwind

  • Headliner: SAVATAGE, ARMORED SAINT, METAL CHURCH (und viele mehr!)

  • Tickets: Findet ihr auf der [offiziellen Homepage des Festivals] – sichert euch euer Ticket, bevor die Horde zuschlägt!


Also, ihr wettergegerbten Metal-Piraten, hebt die Krüge, stimmt eure Gitarren und ruft es hinaus in die Nacht:
„Für Ruhm, Stahl und Ewigkeit – KEEP IT TRUE LEGIONS 2026, wir kommen!“ ⚔️

Die Rückkehr der Metal-Korsaren – Savatage stechen 2026 mit ihrer “Prelude To Madness”-Tour in See! 🏴‍☠️⚔️

He, ihr Landratten und Headbanger der sieben Meere! Macht die Segel klar und schärft eure Klingen, denn die legendären Freibeuter des Progressive Metal, Savatage, hissen erneut die Flagge! Nach fast zwanzig Jahren Stille auf hoher See kehren die alten Seeräuber triumphal zurück, um die Bühnen Europas zu entern. Aye, im Sommer des Jahres 2026beginnt ihre “Prelude To Madness”-Expedition – neun mächtige Headline-Shows und eine ganze Armada an Festival-Schlachten stehen auf dem Kurs der Crew um Kapitän Zak Stevens.

Die Reise startet am 19. Juli in Istanbul, wo der erste Kanonendonner erklingen wird. Von dort segelt die eiserne Brigg gen Bukarest, Athen, Pompeji, Leipzig und weiter durch die Gewässer Europas – bis hin zum großen Sturm bei Wacken Open Air, wo die “Legion” bereits die Flaggen der Rebellion hisst. An Bord werden bei ausgewählten Gefechten die kampferprobten Verbündeten Armored Saint, Vision Divine und Nevermore mit anheuern.

Doch haltet euch fest, ihr wackeren Seelen: Das Konzert im Amphitheater von Pompeji wird ein sagenhafter Abend, bei dem Savatage gemeinsam mit einem Orchester die alten Geister beschwören. Ein Sturm aus Noten, Donner und Emotionen – ein wahrhaft unvergesslicher Moment auf der langen Fahrt der Band.

“Nach den fantastischen Tourneen durch Südamerika und Europa im letzten Jahr freue ich mich SEHR auf die Savatage 2026 Headline-Shows in Europa”, ruft Sänger Zak Stevens über das Deck hinweg. “Diese Tour wird großartig! Es wird das erste Mal sein, dass Savatage in Istanbul, Bukarest, Este, Warschau und Leipzig auftreten. Wir freuen uns, unsere alten Freunde Armored Saint, Vision Divine und Nevermore mit an Bord zu haben – wir sehen uns auf den Schlachtfeldern!”

⚓ Die Besatzung der “Prelude To Madness”-Fregatte:

  • Zak Stevens – Gesang, der Wind in den Segeln

  • Al Pitrelli & Chris Caffery – Gitarren, scharfer als jede Klinge

  • Johnny Lee Middleton – Bass, das donnernde Herz der See

  • Jeff Plate – Schlagzeug, das Tosen der Sturmwellen

🗺️ Der Schlachtplan der Tour 2026:

Vom Sweden Rock Festival über Pompeji bis Geiselwind – Savatage setzen Kurs auf die größten Bühnen und legendärsten Häfen Europas. Ihre Kanonen werden Klassiker wie Hall of the Mountain King, Edge of Thorns und Streetsabfeuern – aber auch selten gespielte Schätze aus der Schatztruhe der Band werden gehoben.

Die Legion – jene unerschütterliche Gefolgschaft, die seit vier Jahrzehnten den Kurs der Band begleitet – darf sich auf ein Fest des wahren Metalkapitels freuen. Mit wehenden Fahnen, rauen Stimmen und geballter Leidenschaft wird jedes Konzert zur Schlacht, bei der kein Krieger stillstehen kann.

Wer die volle Ladung Metal-Donner erleben will, kann sich ab dem 4. November auf Savatage.com für den Fan-Presale einschreiben. Der öffentliche Ticketverkauf beginnt am 7. November – also schnappt euch euer Gold, bevor es die Plünderer tun!

🏴‍☠️ Über Savatage:

Seit ihrer Gründung in Tampa, Florida, haben die Brüder Jon und Criss Oliva mit ihren Kumpanen den Progressive Metal neu erfunden. Von den Felsen des Hall of the Mountain King über die Gassen von Streets bis hin zum epischen Dead Winter Dead – Savatage haben ein Erbe geschaffen, das so unvergänglich ist wie der Ruf des Ozeans.

Ihr legendärer Auftritt beim Wacken Open Air 2015 war wie ein Donnerhall über die See – ein Comeback, das die Flammen der Leidenschaft neu entfachte. Nun, zehn Jahre später, ist das Schiff wieder voll beladen, die Mannschaft kampfbereit, und die Welt bereit, in den Strudel der “Prelude To Madness” gerissen zu werden.

Also, ihr Metal-Piraten – entstaubt eure Westen, zückt eure Hörner, und macht euch bereit für den Sturm. Denn Savatage kehren zurück… und diesmal bringen sie den Wahnsinn mit! ⚔️🔥

Arrr, ihr wilden Seebären und Landratten des Rock’n’Roll!
Die Kanonen sind geladen, die Fahnen gehisst – und 90.000 tapfere Seelen steuern auf den Nürburgring zu, wo im Juni 2026 das härteste, lauteste und legendärste Festival der Welt die Planken beben lässt! ❤️‍🔥

„Es wird legendär!“ heißt’s aus dem Ausguck – also checkt Website & App, um euer Logbuch mit allen Acts zu füllen und keine Band zu verpassen, die das Deck erschüttert.


⚓️ EXPERIENCE CAMPING – DER HAFEN DES LAUTEN LEBENS

Nach langer Fahrt kehrt das Experience Camping zurück ans Infield!
Nur ein paar Schritte trennen euer Zelt von der tobenden Menge.
In der Lounge Area warten Hängematten, Lampions und das süße Leben der Freibeuter – dazu ein Gastro-Angebot, das von deftiger Kost bis veganer Rum-Ration alles bietet. 🌱

Wer die Nähe zum Donner sucht, darf sich freuen: Zugang zu den Zonen A & B der Utopia Stage ist jederzeit garantiert!

⚠️ Doch achtet auf die Flut – drei von fünf Unterkunftstypen sind bereits ausverkauft!
Nur die Rocksuiten und Rockotels liegen noch im Hafen. Wer zuerst anlegt, hat das bessere Deckbett!


🏁 RACETRACK ROCK’N’ROLL – ZURÜCK AUF DEM ASFALT DER LEGENDEN

He, ihr Motoren-Mäuler! Das Racetrack Rock’n’Roll feiert 2026 sein glorreiches Comeback!
Hier schläft ihr direkt an der legendären Rennstrecke – mit Strom, WiFi und Aussicht auf die mächtigste Welle des Jahres.

Tickets gibt’s bereits – doch wartet nicht zu lang, sonst segelt ihr hinterher, wenn der Anker schon gelichtet ist.


🎸 DIE CREW DES LAUTEN DONNERS – DAS KOMPLETTE LINE-UP

Was wäre eine Piratenflotte ohne ihre Mannschaft?
Hier kommen sie – die Helden der Meere, die euch mit Riffs, Rebellion und Rum-getränkten Hymnen in die Nacht treiben!


🗓️ Freitag, 5. Juni

Limp Bizkit • Linkin Park • Papa Roach • Architects • Babymetal • The Hives • Trivium • Within Temptation • Ankor • Bush • Danko Jones • Don Broco • DRAIN • Loathe • Magnolia Park • Malevolence • Mastodon • Mehnersmoos • Slay Squad • The Butcher Sisters • The Funeral Portrait • The Plot In You • TX2 • We Came As Romans


🗓️ Samstag, 6. Juni

Bad Omens • Volbeat • Electric Callboy • Ice Nine Kills • Landmvrks • Marteria • Three Days Grace • Tom Morello • Badflower • Basement • Bilmuri • Bury Tomorrow • Dying Wish • Ecca Vandal • H-Blockx • High Vis • Letlive. • Max Grimm • Palaye Royale • Paleface Swiss • The Garden • The Pretty Reckless • The Subways • Thornhill • Wargasm


🗓️ Sonntag, 7. Juni

Sabaton • Iron Maiden • The Offspring • A Perfect Circle • Alter Bridge • Finch • Hollywood Undead • Social Distortion • Bad Nerves • Black Veil Brides • Blood Incantation • Bloodywood • Boundaries • Breaking Benjamin • Catch Your Breath • Ego Kill Talent • Gatecreeper • Kublai Khan TX • Mouth Culture • President • Return to Dust • Set It Off • Sondaschule • TesseracT • The Story So Far


☠️ DER FLUCH DES RINGS

Der Nürburgring ruft – und nur die Mutigsten werden dem Lockruf folgen.
Wenn Iron Maiden ihre Segel setzen, Linkin Park die Kanonen laden und Electric Callboy das Deck zum Beben bringt, dann gibt’s kein Zurück.

Also, hisst die Flagge, packt euer Zelt und eure lautesten Stimmen ein.
Denn beim Rock am Ring 2026 gilt nur ein Gesetz:

„Wer nicht mitgrölt, geht über Bord!“ ⚔️🎶

KREATOR – „Tränenpalast“: Hexen, Blut und Donner unter schwarzer Flagge! ⚔️

„Das Einzige, was furchteinflößender ist als die letzten 200 Sekunden von ‚Tränenpalast‘, sind die ersten 70!“

Aye, selten hat eine Warnung so gelockt – denn was KREATOR hier entfesseln, ist kein bloßer Song, sondern ein verdammtes Ritual!
Pünktlich zu Halloween hat die Crew um Mille Petrozza den Vorboten ihres sechzehnten Albums „Krushers Of The World“ (erscheint am 16. Januar 2026 über Nuclear Blast Records) losgelassen – ein donnernder Tribut an Dario Argentos Horrorklassiker „Suspiria“ (1977).

Tränenpalast“ ist ein Fiebertraum aus Melodie und Verderben – ein Totentanz in der Ballettschule des Grauens, wo Hexen die Fäden ziehen und der Wahnsinn tanzt. Die Lead-Melodie zollt der italienischen Prog-Legende GOBLIN Respekt, während KREATOR ihr den Biss des Melodic Death Metal verleihen. In den Texten: Die drei Mütter – uralte Hexen, deren Schatten durch das Suspiria-Universum geistern.

Das begleitende Musikvideo, erschaffen von den makabren Meistern Grupa 13, zeigt KREATOR mitten in dieser verfluchten Kulisse:
flackernde Lichter, Ballettsäle voller Asche, und Hexen, deren Körper sich in grauenhafter Schönheit verwandeln.
Wer schwache Nerven hat, bleibe an Land –
wer Mut hat, möge hier klicken und die Dunkelheit willkommen heißen:


👉 Schau das Video zu „Tränenpalast“


Mille Petrozza über „Tränenpalast“:

„‚Tränenpalast‘ ist unsere Hommage an die großartige Tradition des italienischen Kinos.
Wir ließen uns von Dario Argentos Klassiker Suspiria und Luca Guadagninos epischem Remake inspirieren.
Musikalisch verneigen wir uns vor den großartigen Goblin, im direkten Dialog mit Maestro Claudio Simonetti.

Wir hoffen, euch gefällt der Song genauso wie uns.

Only love to the greats!
Hail to the Hordes!“

An seiner Seite erhebt sich Britta Görtz (HIRAES), die mit ihren Gastvocals wie eine Höllenpriesterin aus den Schatten tritt –
ihr Gesang und Milles Stimme kreuzen sich wie Schwerter im Gewitter.


🩸 „Krushers Of The World“ – Das kommende Schlachtschiff

Am 16. Januar 2026 legt das neue Werk an – und es trägt alles, was das Herz eines wahren Metallers höherschlagen lässt:
Blut, Feuer, Zorn und die ungebrochene Energie einer Band, die seit über 40 Jahren unsterblich bleibt.

⚔️ Tracklist:

  1. Seven Serpents

  2. Satanic Anarchy

  3. Krushers Of The World

  4. Tränenpalast

  5. Barbarian

  6. Blood Of Our Blood

  7. Combatants

  8. Psychotic Imperator

  9. Deathscream

  10. Loyal To The Grave


Editionen für Sammler, Hordenführer und Dämonenbändiger:

  • Deluxe Box Set (3LP + 2CD) – mit Dämonenfigur, Pin von Cave Toys, 24-seitigem Fotobuch, Bierdeckeln, Patch, Poster & Bonus-Livealbum „Krushing Classics 1985–1990“

  • Limited Box Set (Gold/Red Ink Spot) – mit Bonus-Livealbum & Sammlerextras

  • LPs in allen Farben des Untergangs: Schwarz, Rot, Marmoriert, Gesprenkelt, Gold, Corona & mehr

  • 2CD Digipak mit Bonus-Livealbum

  • Jewelcase CD

  • Digitales Album

💀 Vorbestellen, bevor die Schatten sie holen:
👉 PRE-ORDER / PRE-SAVE „Krushers Of The World“
👉 Streame die Single „Tränenpalast“


🔥 KREATOR LIVE 2026 – Die Horden marschieren!

Wenn die Sonne über den Bühnen Europas untergeht, wird kein Stein auf dem anderen bleiben.
Gemeinsam mit CARCASS, EXODUS und NAILS zieht KREATOR auf gewaltige EU & UK Headline Tour
eine metallische Invasion, die selbst die Hölle erzittern lässt.

Tourstart: 20. März 2026 – Lissabon / Sala Tejo

Und weiter über Madrid, Paris, Brüssel, London, Essen, Wien, Berlin, bis nach Helsinki und Oslo.
Wer dort nicht an Bord ist, verpasst den Sturm seines Lebens.


🏴‍☠️ Fazit:

„Tränenpalast“ ist kein Lied – es ist ein Blutpakt.
Ein Spuk aus Klang, Hexerei und meisterhafter Wut.
KREATOR zeigen der Welt erneut, warum sie die unangefochtenen Herrscher auf den sieben Meeren des Thrash sind.

Also, ihr Hunde des Heavy Metal –
zündet die Laternen, schärft die Klingen und erhebt eure Hörner gen Himmel!
Denn wenn KREATOR ruft, bebt die Welt …
und die Dunkelheit tanzt zu ihrem Rhythmus. ⚔️🔥

Hail to the Hordes – und mögen die Hexen niemals ruhen.

Ein Live-Ritual, geboren in Sydney, auf Kurs durch Nordamerika und Europa – bereit, die Welt in Flammen zu setzen.

Wenn der Mond über Sydney steht und die Wellen schwarz glitzern wie Öl auf dem Meer, dann donnert der Klang von JINJER durch die Nacht. Das ukrainische Quartett, berüchtigt für seine gnadenlose Wucht und technische Präzision, hebt erneut den Anker – und veröffentlicht ein Live-Video zu „Duél“, dem titelgebenden Brecher ihres aktuellen Albums.

Gefilmt am 23. Februar 2025 in Australien, fängt das Video die rohe Energie ein, die JINJER zur gefürchtetsten Crew der modernen Metal-Meere macht. Tatiana Shmayluk, die Kapitänin dieser metallischen Galeone, steht dabei im Zentrum des Sturms – ihre Stimme schneidet durch das Chaos wie eine Klinge aus Feuer und Stahl.

„Duél“ ist kein gewöhnlicher Song – es ist ein Beben. Ein Kampf zwischen Licht und Schatten, zwischen Kontrolle und Explosion.

Mit dieser Veröffentlichung blasen JINJER zum Angriff auf Nordamerika: Eine sechs Wochen lange Tour mit TRIVIUM, die sie quer über den Kontinent führt – von Myrtle Beach bis Orlando, wo am 14. Dezember 2025 das große Finale tosen wird. Doch selbst dann ist kein Hafen in Sicht: Schon im Januar 2026 segelt die Band weiter über den Atlantik zu ihrer eigenen „European Duél Headline Tour“, begleitet von Unprocessed und Textures. 31 Schlachten, von Köln bis Kopenhagen.

Und als wäre das nicht genug, werfen JINJER ihren Anker 2026 auch im Fernen Osten – beim mächtigen HAMMERSONIC FEST in Jakarta. Aye, kein Ozean ist sicher.

⚔️ STRUCK DEAD TOUR – NORTH AMERICA 2025

Mit TRIVIUM & HERIOT

Vom 31. Oktober bis 14. Dezember 2025 donnert der Metal-Sturm über die Neue Welt.
Von Virginia Beach bis Albuquerque, von Quebec bis New Orleans – JINJER bringen Feuer, Schweiß und gnadenlose Präzision auf jede Bühne.

(Komplette Tourdaten unten – keine Landratte wird verschont!)

⚔️ EUROPEAN DUÉL HEADLINE TOUR 2026

Mit UNPROCESSED & TEXTURES

Vom 23. Januar bis 2. März 2026 ruft JINJER ihre europäischen Fans an Deck. 31 Städte, 31 Nächte, ein einziger metallischer Wirbelsturm.
Von den eisigen Hallen Helsinkis bis zu den brodelnden Clubs in Madrid, von London bis Warschau – „Duél“ wird zur Hymne einer Generation, die keine Angst vor Chaos hat.

💿 Das Album: „Duél“ – JINJERs härtestes Manifest

Produziert vom langjährigen Verbündeten Max Morton, ist Duél eine Offenbarung aus Klang und Kontrolle. Das Album schoss direkt auf Platz 2 der US Hard Music Charts und Platz 7 der UK Rock & Metal Charts – Beweise genug, dass diese Band längst keine Außenseiter mehr sind, sondern Herrscher über ihr eigenes Reich.

Mit Songs wie „Rogue“, „Green Serpent“ und „Tantrum“ beweisen JINJER, dass sie keine Furcht kennen – nur Drang nach mehr. Tatianas Stimme wechselt zwischen Höllengrollen und engelsgleichem Flüstern, während Roman, Eugene und Vlad das Fundament aus Stahl legen, auf dem dieser Koloss ruht.

Tracklist – „Duél“:

Tantrum

Hedonist

Rogue

Tumbleweed

Green Serpent

Kafka

Dark Bile

Fast Draw

Someone’s Daughter

A Tongue So Sly

Duél

🩸 Limitierte Editionen für Sammler und Seefahrer

1LP Gatefold SOLID RED BLACK SPLATTER Vinyl – limitiert auf 300 Exemplare (Jinjer Shop exclusive)

1LP Gatefold CARTRIDGE GREY Vinyl – limitiert auf 300 Exemplare (Jinjer Shop exclusive)

1LP Gatefold BLACK Vinyl

CD Digisleeve + Shirt Bundle (Napalm Records exclusive)

Music Cassette RED (White Print) – limitiert auf 150 Exemplare

1CD Jewel Case

Digital Album

⚓ JINJER sind:

Tatiana Shmayluk – Gesang (die Stimme des Sturms)

Roman Ibramkhalilov – Gitarre (der Architekt der Riffs)

Eugene Abdukhanov – Bass (das donnernde Herz)

Vlad Ulasevich – Schlagzeug (die Flut aus Rhythmus und Wut)

☠️ Fazit:

Mit Duél führen JINJER ihre Fans in eine neue Ära – härter, finsterer, kompromissloser. Das neue Live-Video ist der Kanonenschuss, der die kommende Schlacht ankündigt. Und wer den Mut hat, ihnen zu folgen, wird in den kommenden Monaten nichts Geringeres als ein musikalisches Inferno erleben.

Also hisst die Segel, ihr Metallbrüder und -schwestern –
JINJER sind zurück auf Kurs, und sie segeln direkt in den Sturm. 🌊⚡

Arrr, am letzten Oktobertag, wenn die Dunkelheit über die nordischen Himmel kriecht wie Nebel über die Knochen vergessener Schiffe, erhebt sich ein neues Kapitel aus den Tiefen der Finsternis! Die finnische Northcore-Crew ATLAS hisst ihre schwarze Flagge und entlässt eine neue Hymne in die Nacht:
„I Whisper Your Name Like a Curse“ – ein klanggewordener Fluch aus Schmerz, Hingabe und Verlust.

Wie ein Totengebet in stürmischer See entfaltet sich das Stück – langsam, schwer, mit donnernden Tiefen und einem Herzschlag, der klingt wie das Klopfen an Särge aus Eis. Die Stille wird von ATLAS zu etwas Zerbrechlichem geformt – zu einem Gespenst, das dich umarmt, während du frierend in die Dunkelheit blickst.

„As cryptic as it sounds, this song came into being after receiving a message from the dead,“
sagt Gitarrist Tuomas Kurikka, mit einem Blick, als hätte er selbst in die endlose Tiefe geblickt.
„That moment crystallized the essence of the entire meaning of the song — love conquers death.“

Ein Flüstern aus dem Jenseits, aye! Eine Brücke zwischen Leben und Tod, zwischen Erinnerung und Vergessen. Kein Schmuck, kein falsches Licht – nur der ehrliche, kalte Atem des Nordens, der dich trifft wie eine Welle aus Frost und Wahrheit.
„I Whisper Your Name Like a Curse“ ist kein Lied. Es ist ein Ritual. Eine nächtliche Beschwörung, die Schmerz in Erlösung verwandelt.

Wenn der Wind am 31. Oktober 2025 durch die Gräber fährt, öffne dein Herz und lass die Schatten sprechen.
Let the shadows speak.

⚓ Auf Tour mit Orbit Culture & Gaerea – Die schwarze Armada zieht durch Europa

Die Jungs von ATLAS haben bereits die ersten Schlachten geschlagen, und ihre Live-Shows sind wie ein Sturm aus Katharsis und Katharsis – laut, ehrlich, roh. Noch bis Ende November segeln die Finnen über Europas Bühnen, Seite an Seite mit Orbit Culture und Gaerea – ein Dreigespann, das jedes Deck in Brand setzt.

🗓️ Tourdaten 2025:

OCT 31 – Zurich, CH @ Komplex 457

NOV 01 – Frankfurt, DE @ Batschkapp

NOV 02 – Cologne, DE @ Carlswerk Victoria Hall

NOV 04 – Antwerp, BE @ Trix

NOV 05 – Lille, FR @ Splendid

NOV 06 – Paris, FR @ Bataclan

NOV 08 – Manchester, UK @ Damnation Festival

NOV 10 – Newcastle, UK @ NX

NOV 11 – Glasgow, UK @ SWG3

NOV 12 – Leeds, UK @ Stylus

NOV 14 – Wolverhampton, UK @ KK Steel Mill

NOV 15 – Bristol, UK @ Electric

NOV 16 – London, UK @ Electric Ballroom

NOV 19 – Eindhoven, NL @ Effenaar

NOV 21 – Malmo, SE @ Slagthuset

NOV 22 – Gothenburg, SE @ Filmstudios

NOV 24 – Helsinki, FI @ House of Culture

NOV 26 – Stockholm, SE @ Fallan

NOV 27 – Oslo, NO @ Rockefeller

NOV 28 – Karlstad, SE @ Nöjesfabriken

NOV 29 – Copenhagen, DK @ Pumpehuset

NOV 30 – Copenhagen, DK @ Pumpehuset

🏴‍☠️ Fazit

Mit „I Whisper Your Name Like a Curse“ werfen ATLAS den Anker tief in den schwarzen Grund menschlicher Vergänglichkeit. Es ist ein Lied für jene, die dem Wind lauschen, der durch die Ritzen der Welt pfeift – ein Ruf aus dem Nebel, ein Flüstern zwischen den Wellen.

Also haltet euch fest, ihr Landratten:
Wenn ATLAS segelt, tut es die Nacht mit ihnen.