Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zu einem Festival wie dem Rockharz kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Grillgemüse

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 3 Zwiebeln, nicht zu groß
  • 1 Fenchelknolle
  • 2 Karotten

Nun da die Grillsaison ansteht und jeder weiss das man auch was zum Steak oder der Wurst braucht solltet ihr euch ein wenig Grillgemüse dazu machen. Dafür die Zucchini in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer, Thymianzweige, Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl marinieren. Dann die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in ca. 3cm große Stücke schneiden und auch in die Marinade legen.

Jetzt die Zwiebeln schälen, dabei die Wurzel nicht komplett entfernen. Nun schneidet ihr sie in 4-6 Stücke sie dann mit Salz, Pfeffer, Zucker Balsamico und Öl marinieren.

Nun den Fenchel putzen, vierteln, und in 3 cm. große Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Öl und etwas Pernod marinieren. Anschließend die Karotten schälen, in ca 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und blanchieren. Danach mit Ingwer und Zucker und Öl marinieren.

Nun alles abwechselnd auf Holzspieße stecken, und auf dem Grill rösten. Erweitern könnt ihr  das Ganze nach belieben. z. B. durch Pilze, Blumenkohl, Pastinake oder Sellerie.

 

Die Spannung steigt denn die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park steigen in weniger als vier Wochen. Eines am Nürburgring und eines auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg. Nun wurde das Timetable der grandiosen Line-ups rausgehauen, damit ihr wisst wo ihr hinmüsst um eure Lieblingsband zu sehen.

Allerdings werden nicht alle bestätigen Bands da sein, da viele Touren ausgefallen sind das betrifft vor allem die Auftritte von Aviva, Bad Wolves und The Distillers. Doch es wurde für diese auch Ersatz gefunden und somit laufen vom 2. bis 4. Juni Hot MilkThe Foxies und der Warsteiner Bandcontenst-Gewinner Friends Don’t Lie auf.

Die norwegischen Progressive-Rocker von AVKRVST werden ihr Debütalbum  „The Approbation“, am 16. Juni 2023 über InsideOut Music vom Stapel laufen lassen. Damit ihr euch eingrooven könnt auf das kommende Werk, wurde „Arcane Clouds“, nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehenden anschauen bzw. anhören könnt.

„The Approbation“ Tracklist

01. Østerdalen 0:26
02. The Pale Moon 6:15
03. Isolation 5:41
04. The Great White River 6:30
05. Arcane Clouds 6:05
06. Anodyne 10:15
07. The Approbation 13:37

Die aufstrebende katalanische Metal-Band Halflighted freut sich bekannt zu geben, dass sie einen Plattenvertrag mit Wormholedeath Records unterschrieben Haben um ihr Debütalbum „Obloquy“ am 2. Juni 2023. Von diesem kommenden Werk könnt ihr euch mit Ànima Fosca einen guten Eindruck verschaffen, wenn ihr den nachstehenden Visualizer anschaut.

 

„Wir freuen uns darauf, der Welt endlich zu zeigen, was wir in den letzten Jahren im Schatten geschaffen haben“, sagt Halflighted. „Dieses Debütalbum ist die Verschmelzung von fünf völlig unterschiedlichen Einflüssen, die an einem Punkt gelandet sind, weit entfernt von jeglichen Kompromissen mit dem Hörer. Diese fünf Jahre harter Arbeit haben ein kompromissloses Angebot hervorgebracht, das sich nicht länger im Dunkeln verstecken wird.“

1. Ànima Fosca
2. Fugint Del Foc Etern
3. Der Letzte Krieg
4. This Winding Path
5. Cementiri
6. Desolació
7. In Elysian Obloqu

Reiner, harter und perfekter Death/Doom Metal erwartet euch demnächst, wenn die kalifornischen Jungs von TUMULATION ihr Debütalbum „Haunted Funeral Creations“ über Hammerheart Records am 4. August auf den Markt bringen werden.

Euch wird dann sumpfiger Death/Doom Metal der frühen 90er um die Ohren fliegen. Das Album verströmt eine bösartige Aura von Aggression und Wut, die jede Pore mit dieser höllischen Atmosphäre sättigt. Noch spuckt das kommende Album allerdings noch keine Töne aus. Daher müsst ihr euch noch etwas gedulden.

Über Frontiers Music Srl. erscheint am 7. Juli das Debütalbum „Prophets Of Demise“ der Metaller von Withering Scorn im Handel. Mit dem Titeltrack gewähren sie euch einen ersten Einblick in das kommende Werk. Daher weiter unten das dazugehörige Musikvideo anschauen bzw. anhören

Wir vier waren die meiste Zeit unseres Lebens Musiker. An diesem Punkt sind wir uns ziemlich sicher, was wir musikalisch machen wollten, nämlich eine 100 % kompromisslose Heavy-Metal-Platte zu erstellen, und genau das haben wir getan. Keine Schläge gezogen, keine Griffe versperrt … einfach HEAVY METAL mit Vollgas!!! Wir sind sehr stolz auf unser erstes Album „Prophets Of Demise“ und haben fast drei Jahre lang sehr hart an diesem Album gearbeitet. Ich glaube, die Ergebnisse werden für sich sprechen. Wir hoffen, dass euch die Platte genauso gut gefällt wie uns bei der Entstehung“, sagt Drummer und Mitbegründer Shawn Drover.

Tracklist:
1. Prophets Of Demise
2. The Vision
3. Pick Up The Pieces
4. Ancient Desire
5. Dark Reflection
6. Dethroned
7. Never Again
8. Eternal Screams

Line-up:
Henning Basse – Vocals
Glen Drover – Guitars
Joe Dibiase – Bass
Shawn Drover – Drums