SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – FORELLENFILETS MIT BRENNNESSELSOSS

Ein Fisch in Ehren soll niemand verwehren ihr Rock und Metalheads da draußen. Manchmal hat man großen Hunger und auf einem Festival sind die Preise enorm. Daher gibt es eine Lösung die Smutje Nils uns heute beschert hat. Denn jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Forellenfilets mit Brennnesselsoße

Zutaten für 4 hungrige Fischer

  • 4 Forellen
  • 150 ml Fischfond
  • 1 Be Sahne
  • Butter
  • 100 g Brennnessel
  • Salz, Pfeffer

Für den Fond:

  • 1 Bund Suppengrün
  • Salz, Pfeffer, Piment, Lorbeerblatt, Zitrone

Wenn Ihr gerade auf einem Festival seid und dann dieses Rezept nachbauen wollt, wird der ein oder andere vielleicht sagen: „Wo soll ich hier, bei Rock am Stück, um Gotteswillen Forellen herbekommen?“ Die Antwort gibt es später. Zuallererst filetiert Ihr die Forellen. Dann gebt Ihr die Reste, Ohne Innereien, in einen Topf, gebt Wasser dazu und werft das Gemüse, welches Ihr grob zerhackt habt zu den Resten. Jetzt das ganze einfach einmal gut aufkochen lassen und dann bei ein wenig Hitze ziehen lassen. Für die Grillprofis wird das eine Herausforderung, denn man muss auf dem Grill eine Zone haben, wo wenig Hitze hinkommt. Danach schüttet Ihr das durch ein Sieb, denn ihr braucht ja nur die Brühe. Tipp: Beim Festival einfach eine Damenstrumpfhose nehmen, funktioniert wunderbar. Jetzt stapft ihr dann los und holt die guten Brennnessel vom Rand der Wiese oder aus eurem Garten. Diese Waschen und blanchieren und anschließen grob hacken. Dann nehmt Ihr euch eine Auflaufform zur Hand oder auf dem Festival einen alten Topf. Schön mit Butter alles einreiben und die Filets darauf geben. Mit Salz und Pfeffer schön würzen und bei ca. 160°C für 15-20 min. in den Ofen. Beim Grill, bitte aufpassen das es nicht zu heiß wird. Während die Fische so vor sich hin Garen kloppt Ihr ein einfach die Sahne zum Fond und schön alles Aufmontieren. Das heißt schön durchschlagen mit einem Pürierstab oder einem Schneebesen. Der Schneebesen ist fürs Festival unablässig ebenso wie die Strumpfhose. Dann den Sud zu den Forellenfilets geben nochmal für ca. 10 Minuten auf den Grill / in den Ofen und dann ist euer lecker Soulfood auch schon fertig. So dann sagte ich mal „Tschö“ denn ich verziehe mich mal in meine Kombüse und werde lecker kochen. Wenn Ihr aber zu faul seid zum Kochen, dann bestellt euch bis Donnerstag, den 13. Mai bei uns eine leckere „Maischolle“ zum Mitnehmen. Bis dahin viel Spaß mit meinen Rezepten

14. Januar 2022/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2022-01-14 17:43:462022-11-14 17:44:23KKC – FORELLENFILETS MIT BRENNNESSELSOSS
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – KALBSSTEAKS IN ESTRAGON

So nun mal Butter bei die Fische und ran ans gute Fleisch ihr Rock und Metalheads da draußen. Manchmal hat man großen Hunger und auf einem Festival sind die Preise enorm. Daher gibt es eine Lösung die Smutje Nils uns heute beschert hat. Denn jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Kalbssteaks in Estragon

Zutaten für die Kombüse

  • 4 Kalbssteaks ca. 250 gramm
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • 1 Zwiebel
  • Etwas Butter und Mehl
  • 1-2 Be Sahne
  • Frischen Estragon

Erstmal holt Ihr euer Schneideholz und eine angemessene Klinge heraus. Dann legt Ihr eure Steaks auf das Holz und werft ausreichend Salz und Pfeffer auf das Fleisch. Dann ab damit in die Pfanne und von allen Seiten scharf anbraten. Dann ab mit dem Fleisch in eine Auflaufform. Für alle die jetzt einen Grill benutzen, nehmt als Auflaufform einen alten Topf, der geht super. Den Bratenansatz könnt Ihr dann mit etwas Wasser aufkochen und durch ein Sieb geben. Festival Tipp: Kaffeefilter gehen super. Jetzt lasst Ihr eure scharfe Klinge durch die Zwiebel fliegen. Ein bisl Butter in die Pfanne und die Zwiebeln glasig dünsten. Je feiner Ihr gearbeitet habt, umso schneller geht es. Dann etwas Mehl dazu und mit Wasser langsam aufkochen. Dann die Sahne dazu geben und gut abschmecken. Jetzt ab mit euerer Soße zu den Steaks und ab in den Ofen bei 120° für ca. 20 Minuten. Für die Grill und Festivalfreaks da draußen. Deckel auf den Pott und immer mal nachschauen, denn es geht schneller! Was Ihr als Beilage dazu macht, überlasse ich euch. So nu aber genug gesabbelt, denn ich bekomme selber Hunger. Daher verziehe ich mich in meine Kombüse und mache genau dieses Rezept. Also viel Spaß beim Nachmachen und schaut bald bei uns vorbei, denn es gibt bald leckere Maischolle, aber nur zum Abholen. Ruft einfach an und bestellt euch eure Maischolle mit leckerem Kartoffel-Spargelsalat vor. Damit Ihr wisst wie, hier die Nummer: 05626-922330. Bis dahin Tschö euer Nils Kreidewolf

14. Januar 2022/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2022-01-14 17:42:302022-11-14 17:42:58KKC – KALBSSTEAKS IN ESTRAGON
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – GEFÜLLTE KARTOFFEL

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Manchmal hat man großen Hunger und auf einem Festival sind die Preise enorm. Daher gibt es eine Lösung die Smutje Nils uns heute beschert hat. Denn jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Gefüllte Kartoffel

Für vier Schiffsjungen auf Landgang

  • 8 mittelgroße Kartoffeln
  • Salz, Pfeffer
  • 200g Blattspinat (frisch oder tk)
  • 25g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauch Zehen
  • 2 Eigelb
  • 20g Sbrinz (Hartkäse aus der Schweiz)

Bevor wir mit dem Kochen anfangen, die Kartoffeln ordentlich waschen. Dann nehmt Ihr euch ein Backblech zur Hand, streut ordentlich Salz darauf und legt dann die Kartoffeln darauf. Wenn Ihr das auf dem Grill machen wollt, einfach Alufolie dreifach falten und schon ist euer Impro Backblech fertig. So nun bei 170°C im Ofen backen und mit der Nadel oder einem Spieß den Garpunkt ermitteln. Aufm Grill lässt sich die Temperatur nur schlecht einschätzen daher warten und immer wieder in die Kartoffel piksen.

Nun kommen wir zur Füllung der Kartoffel. Erst den Spinat waschen, Stängel entfernen und dann blanchieren. Wenn Ihr auf TK Ware steht, dann den Spinat auftauen und vorsichtig ausdrücken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und zerkleinern.

Wenn eure Kartoffeln dann endlich weich sind, legt Ihr diese auf eine Fläche und schneidet an einer Seite den Deckel an. Dann höhlt Ihr die Kartoffel zu ⅔ aus und lasst sie kurz abkühlen. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter andünsten, den Spinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun gebt Ihr das als erstes Eigelb und den Sbrinz in das innere der Kartoffeln und verrührt diese Sachen gut miteinander. Dann kommt die Spinat Füllung mit dazu und ab in eine Auflaufform. Für Die Griller unter euch, nutzt einen alten Kochtopf als Auflaufform, das geht wunderbar. So nun gebt Ihr eine Käsesoße drüber und kippt den restlichen geriebenen Käse obendrauf. Das ganze dann im Ofen schön gratinieren und fertig ist eure leckere gefüllte Kartoffel. Wird auf dem Grill etwas anders aussehen, weil Ihr da keine Oberhitze habt. Daher nicht enttäuscht sein, wenn die Käsekruste nicht cross ist. So Ihr Landratten, ich sag dann mal „Tschö“ euer Smutje Nils Kreidewolf aus der Kombüse des Bürgerhof Bad Zwesten

14. Januar 2022/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2022-01-14 17:41:332022-11-14 17:42:11KKC – GEFÜLLTE KARTOFFEL
Kreidewolfs Kitchen Corner, News

KKC – WARMER KARTOFFELSALAT

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr auf einem Festival nachkochen könnt, wenn Ihr einen Grill oder Gaskocher dabeihaben solltet. Wer jetzt denkt, dass es dabei nur um Würstchen und Steaks geht, der hat weit gefehlt, aber das kommt erst demnächst. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Warmer Kartoffelsalat

Für 4 hungrige Landratten

  • 800g Kartoffeln
  • 50g Bauchspeck
  • 2 Zwiebeln
  • Petersilie
  • 2 Tüten Hollandaise oder ca. 300 ml selbstgemachte Hollandaise
  • Salz, Pfeffer

Gleich am Anfang einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen, und die Kartoffeln mit Pelle reingeben. Dann schnibbelt Ihr die Zwiebeln und den Speck in Würfel und dünstet diese glasig an. Jetzt gebt Ihr die Hollandaise Sauce einfach dazu und lasst alles langsam vor sich hin simmern. Nun dürften auch eure Pellkartoffeln fertig sein. Die Schale einfach abstreifen und dann einfach mit dem Messer in Stücke schneiden, die euch gefallen. Die warme Sauce jetzt über die Kartoffeln geben, etwas Petersilie hacken und mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist euer warmer Kartoffel Salat.

Falls Ihr nicht wisst, wie die Hollandaise Sauce geht, kein Problem! Unser Smutje hat auch dieses Rezept für euch parat

Für die Hollandaise:

 

  • 5 Eier
  • 500 gr. Butter
  • Salz, Cayennepfeffer
  • Zitronensaft

Die Eier trennen und die 5 Eigelb mit 5 Esslöffeln Wasser über heißem Wasserdampf zu einer schaumigen Creme aufschlagen. Dann runter mit allem vom Herd und 500g warme, zerlassene Butter einrühren.  Alles mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken und schon ist auch eure Selbstgemachte Hollandaise Sauce fertig.

Für alle die das auf einem Festival nachmachen wollen sei gesagt, dass Ihr nur einen Grill braucht, der groß genug ist, um alles draufzubekommen. Topf und Pfanne und eine Schüssel braucht Ihr in eurem Equipment. Wenn Ihr einen Gasbetriebenen Campingkocher haben solltet, ist das auch etwas Geiles. Und seid mal ehrlich, die 25 Minuten, die man braucht, um den Kartoffelsalat zu machen ist doch, wenn man alles bedenkt keine verlorene Zeit, denn nebenbei kann man nen Bierchen trinken oder zwei, den Würstchen und Steaks beim Brutzeln zuschauen und am Ende etwas leckeres Essen und nicht die fertig Pampe aus dem Supermarkt. Daher zeigt mal her eure Bilder von euren Kartoffelsalaten denn wir schauen mit unsrem Kapitän und Smutje des Bürgerhofs Bad Zwesten, Nils Kreidewolf, mal über die Bilder eurer Kartoffelsalate drüber und vielleicht bekommt ja einer von euch einen kleinen Preis für den geilsten Kartoffelsalat.

14. Januar 2022/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2022-01-14 17:22:402022-11-14 17:23:32KKC – WARMER KARTOFFELSALAT
Kommende Alben, News

OBITUARY – Das kommende Album „DYING OF EVERYTHING“ spuckt neue Töne aus

Weiterlesen
2. Januar 2022/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2022-01-02 17:45:412023-01-04 12:18:14OBITUARY – Das kommende Album „DYING OF EVERYTHING“ spuckt neue Töne aus
News

NIGHTWISH – NEUE TOURDATEN FÜR DIE EUROPATOURNEE BEKANNT GEGEBEN

Weiterlesen
21. November 2021/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2021-11-21 17:03:212022-11-20 17:04:45NIGHTWISH – NEUE TOURDATEN FÜR DIE EUROPATOURNEE BEKANNT GEGEBEN
News

SUBWAY TO SALLY – DIE TRADITIONELLEN „EISHEILIGE NACHT“ SHOWS WURDEN NACH 2022 VERLEGT

Weiterlesen
22. Oktober 2021/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2021-10-22 19:39:112022-12-01 18:48:14SUBWAY TO SALLY – DIE TRADITIONELLEN „EISHEILIGE NACHT“ SHOWS WURDEN NACH 2022 VERLEGT
Live ist Live, News

HÜTTE ROCKT FESTIVAL – KARTENKONTINGENT FÜR DIE 14. AUSGABE ERHÖHT

Weiterlesen
3. August 2021/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2021-08-03 03:00:122022-11-20 23:05:50HÜTTE ROCKT FESTIVAL – KARTENKONTINGENT FÜR DIE 14. AUSGABE ERHÖHT
Kommende Alben, News

TRANSPORT LEAGUE – „March, Kiss, Die“ vom kommenden Album „Kaiserschnitt“ veröffentlicht

Am 27. August lassen die Jungs von TRANSPORT LEAGUE ihr neues Album „Kaiserschnitt“ über Mighty Music von der Leine. Mit „March, Kiss, Die“ wurde nun der erste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht,  welches Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Über den Song sagt Sänger/Gitarrist Tony Jelencovich: „Nach unserer Europatour, bei der wir A PALE HORSE NAMED DEATH supporteten, wurden ihr Frontmann Sal Abruscato und ich gute Freunde. Sal und ich teilen die gleiche Hingabe und Leidenschaft für die Musik, Familienwerte und durch unsere italienischen Wurzeln lieben wir auch beide die italienische Küche und Getränke, und wir teilen auch einen Sinn für guten Humor. Da ich ein riesiger TYPE 0 NEGATIVE-Fan bin, war ich total begeistert, als Sal für uns einige Gast-Vocals übernahm. Wir sind total glücklich, dass Sal die Zeit hatte, Teil dieses Songs zu sein. Das Ergebnis ist großartig.“

Die „Kaiserschnitt“-Tracklist:

1. Atomic
2. Criminal Energy
3. Me The Cursed
4. Nailsober
5. Titty Coma Status
6. Kaiserschnitt
7. March, Kiss, Die
8. Sound
9. Autumn Moon
10. Death Klinik
11. Unburden Woes

30. April 2021/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2021-04-30 11:37:372023-03-27 11:44:12TRANSPORT LEAGUE – „March, Kiss, Die“ vom kommenden Album „Kaiserschnitt“ veröffentlicht
Live ist Live, News

WACKEN XXX: EPISCHER TAG ZWEI ENDET MIT EINEM GRANDIOSEN AUFTRITT VON HÄMATOM

Weiterlesen
3. August 2019/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2019-08-03 07:30:152022-11-20 23:10:13WACKEN XXX: EPISCHER TAG ZWEI ENDET MIT EINEM GRANDIOSEN AUFTRITT VON HÄMATOM
Seite 454 von 455«‹452453454455›

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • DREAM LEGACY: „The Anthem Of Surya“ als Musikvideo veröffentlicht
  • CANDLEMASS: Black Sabbath’s „Sabbath Bloody Sabbath” wurde gecovert
  • VICIOUS RUMORS: Das kommende „The Devil’s Asylum“-Album kündigt sich lautstark an!
  • STATEMENT: Das neue „Sinister Thing“-Album ist out now
  • OF MICE AND MEN: ‚Another Miracle‘-Video Out now

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung