THE INSPECTOR CLUZO bringen am 27. Januar ihr neues Album „Horizon“ auf den Markt. Mit ‚Swallows‘ bekommt ihr einen gelungenen Eindruck von dem neuen Werk. Daher einfach jetzt das dazugehörige Musikvideo anklicken und richtig abfeiern.

Die DIY-Landwirte und Bluesrocker aus der Gascogne kommentieren wie folgt: „“Auf unserem Bio-Hof Lou Casse haben wir das große Glück, Zugvögel wie Schwalben dabei beobachten zu können, wie sie ihr Nest in unserer alten Scheune errichten. Pestizide, die in aller Welt eingesetzt werden, erschweren es ihnen, Futter zu finden, da sämtliche Insekten auf den Feldern ausgerottet werden. Darüber hinaus behindert sie die Ausweitung städtischer Räume dabei, geschützte Orte zu finden, an denen sie ihren Nachwuchs großziehen können. Wir stellen fest, wie sie nach und nach verschwinden. Auf eine gewisse Weise ist es ironisch, wenn es heißt, der Einsatz von Pestiziden würde ‚Menschen ernähren‘, wenn er alles kleine Leben darum zerstört. Wir wollten diesen Song nicht nur deswegen schreiben, weil es schön ist, die Vögel über unsere Felder fliegen zu sehen, wo sie Nahrung für sich und ihren Nachwuchs finden, sondern auch, um darauf hinzuweisen, dass eine andere Form von Landwirtschaft möglich ist: die agrarökologische. Es wird allerdings ein langer Kampf, bis die moderne Gesellschaft das anerkennt. In Lou Casse arbeiten wir seit über zehn Jahren nach diesem agrarökologischen System und dürfen daher jedes Jahr die Schwalben bei uns begrüßen…“

Die „Horizon“-Tracklist:

1. Act Local Think Global
2. Wolf’s At The Door
3. Running A Family Farm Is More Rock Than Playing Rock ‘n’ Roll
4. Shenanigans
5. The Outsider
6. Swallows – Where Are The Swallows Gonna Build Their Nest
7. Horizon
8. Rockophobia – feat. Iggy Pop
9. The Armchair Activist
10. 9 Billion Solutions
11. Saving The Geese
12. Swallows Back – When Will The Swallows Return

Pic by: Philippe Salvat

Am 3. März lassen die Metaller von ENSLAVED ihr 16. Studioalbum „Heimdal“ vom Stapel laufen. Mit ‚Congelia‘ servieren sie euch den ersten genialen Song von dem kommenden Werk. Weiter unten könnt ihr euch das dazugehörige Musikvideo anschauen bzw. anhören.

Ivar Bjørnson und Grutle Kjellson kommentieren wir folgt: „Es ist ziemlich komisch und doch ganz schön klasse, dass wir jetzt über die Veröffentlichung unseres 16. Albums sprechen. Ja, unser 16. Studioalbum! Das ist gar nicht so übel für ein paar Taugenichtse aus dem ländlichen Westen von Norwegen, oder? In all den Jahren war die Nordische Mythologie unsere Nabelschnur zu den Reichen der Mystik und Philosophie und unser Tor zur Tiefenpsychologie und den esoterischen Welten im Jenseits. Einer der faszinierendsten Charaktere unserer Mythologie ist Heimdal, und er lauerte schon seit drei Jahrzehnten wie ein Enigma in unseren Köpfen. Erstmals tauchte er in einem Song namens ‚Heimdallr‘ auf unserem 1992er Demo „Yggdrasill“ auf, und er hatte in unserem Songtext-Universum in all den Jahren immer wieder kleinere und größere Auftritte. Diesmal haben wir beschlossen, ihm ein ganzes Album zu widmen.“

Die „Heimdal“-Tracklist:

01. Behind The Mirror
02. Congelia
03. Forest Dweller
04. Kingdom
05. The Eternal Sea
06. Caravans To The Outer Worlds
07. Gangandi (Bonustrack)
08. Heimdal

 

Die japanischen Metaller von BABYMETAL werden am 24. März 2023 ihr neues zehn Song starkes Album „The Other One“ veröffentlichen. Von diesem kommenden Album wurde mit ‚Monochrome‘ der erste Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

 

Seit zwei Wochen steht das neue Album „Rex Silvarum“ der Epic Folk Metaller von Mandragora Thuringia in den Läden und wie es scheint erobern die Burschen mit ihren Melodien die Herzen der Folk & Mittelalter Metal Fans im Sturm. Jetzt legen die Thüringer nochmal nach und veröffentlichen mit „Rex Silvarum“, dem Titeltrack des Albums, einen amtlichen Videoclip. In Szene gesetzt wurde die Geschichte über den König des Waldes von „All You Can Content“. Die Dreharbeiten zum Video fanden Anfang September im Nordrheinwestfälischen Winterberg statt. Das komplette Album mit 13 Songs mit Geschichten aus alten Tagen, über Schlachten und Trinkgelage, auf dem sich auch Robse Dahn (ex-Equilibrium) und Dom R. Cray (Equilibrium, Nothgard) bei je einem Song die Ehre geben, gibts auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen, bei der Band, bei MDD, im gut sortierten Handel und dem Mailorder eures Vertrauens.