Die norwegischen Hardrocker von Stargazer werden ihr neues Album  „Stone Cold Creature“  am 12.09.2025  via Mighty Music auf den Markt bringen. Die erste Single des Albums, „Make A Deal With The Devil“, ist nun draußen. Mittels des Audiostream könnt ihr euch diesen genialen Song nun anhören. Produziert  wurde das Album von Soren Andersen (Glenn Hughes, E-Gitarren) und ist ein mutiges, riffgetriebenes Hardrock-Statement.

Dieses Album ist alles, was wir uns vorgestellt haben und noch mehr. „Stone Cold Creature“ ist ein Beweis dafür, wer wir als Band sind – massive Riffs, aufsteigende Vocals und Texte. Pure Hardrock-Energie mit vielen eingängigen Melodien und Elementen auf dem gesamten Album. Wir können es kaum erwarten, dass die Welt es hört!“
— Tore André Helgemo, Gesang, Stargazer

Wir haben unser Herz und unsere Seele in jede Note von „Stone Cold Creature“ gesteckt. Das ist klassischer Hardrock für die Zukunft – roh, kraftvoll und gebaut, um den Test der Zeit zu bestehen. Eine große Produktion von Søren Andersen mit einem modernen Touch. Schreiende Vocals, wuchtige Riffs, Hooks, große Refrains und glühende Gitarrensoli. Ich glaube, dass dieses Album ein Hit für Classic-Hardrock-Fans auf der ganzen Welt sein wird.“
— William Ernstsen, Gitarre, Stargazer

„Stone Cold Creature“ tracklist:

1. Make A Deal With The Devil 
2. Looking For A Star
3. New Hope
4. Burning Up Inside
5. Stone Cold Creature
6. No Escape
7. Winter Is Coming
8. Writings On The Wall
9. The King’s Return
10. Ice Walker
11. Screams Break the Silence
12. I Need You Now (More Than Ever)
13. What Are You Waiting For
14. Riding Through The Night

Ampicore setzen ihre epische musikalische Reise mit der Veröffentlichung des offiziellen Lyric-Videos zu „The Death of Cyrus“ fort. Es ist der dritte Track ihres Albums March „Up Country – The Rock Opera“

Tracklist:

1.THE BROKEN BUSTS OF HERMES
2.HOPLITES AND BARBARIANS
3. THE DEATH OF CYRUS
4.WE NEED XENOPHON
5.STOUTER HEARTS
6.KURDISHLAND
7.COMING TO ARMENΙΑ
8. NO SHIPS CHEIRISOPHOS
9.THRACE
10. THE MESSAGE THAT IT SENDS
11. MARCH UP COUNTRY

Es ist eine dieser Nachrichten, die nostalgische Herzen höherschlagen lassen: Roxette sind zurück! Fast zehn Jahre nach ihrem letzten Live-Auftritt und fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Marie Fredriksson, kündigt Per Gessle sechs Konzerte in Deutschland an – und zwar nicht allein: Mit dabei ist Lena Philipsson, schwedischer Popstar und Entertainerin durch und durch.

Das Projekt trägt den simplen, aber ehrlichen Titel: „Roxette In Concert 2025“. Was nach einer bloßen Tribute-Show klingen mag, entpuppt sich als emotionales, energiegeladenes Revival mit Seele, Strahlkraft – und ganz viel Respekt.

Von Südafrika nach Sachsen: Die Rückkehr einer Pop-Institution

Bereits in Südafrika und Australien wurde die neue Roxette-Show gefeiert wie ein großes Heimkommen. Über 75.000 Fans sangen bei Klassikern wie „The Look“, „Joyride“ oder „Spending My Time“ jede Zeile mit – als wäre kein Tag vergangen seit den 90ern.

Jetzt kommt der große Moment für Europa: Im November 2025 macht die Tour Station in Leipzig, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Nürnberg. Und ja, du hast richtig gelesen – live, mit Band, mit Gänsehaut-Garantie.

Per Gessle: Ein Hitmacher, der nicht ruhen will

Per Gessle, Mastermind und Songwriter von Roxette, hat das geschafft, wovon viele träumen: Songs geschrieben, die weltweit gehört, geliebt und mitgesungen werden – zeitlos und grenzenlos. Songs wie „It Must Have Been Love“ oder „Listen To Your Heart“ gehören zum Soundtrack einer ganzen Generation – und haben es locker in jede gepflegte Karaoke-Nacht geschafft.

Und jetzt? Holt er sie alle zurück auf die Bühne – mit einer neuen Stimme, aber ohne den Zauber zu verlieren.

Lena Philipsson: Glamour, Stimme, Haltung

Wer ist diese neue Frau an Gessles Seite? In Schweden kennt sie jeder: Lena Philipsson, Pop-Queen seit den 80ern, schillernde Persönlichkeit, Eurovision-Legende (Platz 5 für Schweden 2004) und schlicht eine Naturgewalt auf der Bühne.

Gessle über sie: „Marie wird immer unersetzlich sein. Aber Lena bringt etwas ganz Eigenes mit – und das Publikum spürt das sofort.“

Und Lena? Bleibt bescheiden: „Mit Per zu arbeiten und diese Songs zu performen, ist eine Ehre. Ich bin so gespannt, was kommt.“

Von „Look Sharp!“ zu „Good Karma“ – Die Geschichte von Roxette

Roxette begann 1986 in Halmstad, als Gessle und Fredriksson ihre Kräfte bündelten. Schon das Debütalbum „Pearls of Passion“ war in Schweden erfolgreich, aber der Durchbruch kam zwei Jahre später – auf fast magische Weise:

Ein amerikanischer Austauschstudent brachte „Look Sharp!“ aus dem Schwedenurlaub mit in die Staaten und ließ es bei einem lokalen Radiosender laufen. Der Rest ist Popgeschichte.

Es folgten Welt-Hits, Stadiontouren, Chartrekorde. 1991’s „Joyride“ war nicht nur ein Album, sondern ein Manifest – ein Roadtrip durch den Pop-Olymp. Und bis zu „Good Karma“ (2016) zeigte das Duo, dass sie auch im neuen Jahrtausend relevant blieben.

Die Band: Mehr als nur Background

Für Roxette 2025 trommelte Gessle eine Band zusammen, die Kennern das Herz aufgehen lässt:

Christoffer Lundquist, Magnus Börjeson, Magnus „Norpan“ Eriksson, Dea Norberg – allesamt langjährige Begleiter. Dazu die Roxette-Legenden Clarence Öfwerman (Keyboards) und Jonas Isacsson (Gitarre).

Diese Musiker sind keine Sidekicks – sie tragen das musikalische Erbe, sie lassen es atmen. Und sie liefern eine Live-Performance, die mehr ist als Nostalgie: ein lebendiger Dialog mit der Vergangenheit.

Was erwartet uns auf der Bühne?

Du willst wissen, wie sich das anfühlt?
„Erhebend, elektrisch, unvergesslich“, schreiben australische Medien.
„Die Setlist war eine Meisterklasse im Hitmachen.“
„Die Zugabe war der Gipfel der Nostalgie.“

Und ja – es wird alle großen Songs geben:
„Dressed for Success“
„Dangerous“
„Crash! Boom! Bang!“
„Fading Like a Flower“
„Almost Unreal“ (kennt ihr noch aus dem Super Mario Bros-Film?)

Roxette heute: Trauer, Tribute, Triumph

Es wäre falsch, nicht über den Elefanten im Raum zu sprechen: Marie Fredriksson fehlt. Und sie wird fehlen – als Stimme, als Mensch, als kreativer Gegenpol zu Gessles Pop-Vision.

Aber: Dieses Projekt ist kein billiger Aufguss. Es ist eine liebevolle Hommage, eine Feier des Lebenswerks, eine Einladung zum Erinnern – und zum Mitmachen.

Denn Roxette war nie nur ein Duo. Roxette war – und ist – ein Gefühl.

Und jetzt?

Jetzt heißt es: Tickets sichern, Playlists vorbereiten, Texte auffrischen.

Roxette live 2025 ist nicht einfach nur ein Konzertabend – es ist ein Wiedersehen mit alten Freunden, ein Zeitreise-Gefühl mit Disco-Licht und Stadionmoment.

Und vielleicht, ganz vielleicht, wird man sich am Ende des Abends sagen:

„It must have been love… but it’s still not over.“

Konzerttermine Deutschland – Roxette in Concert 2025:

  1. Juni 2025 München, Tollwood
  2. November 2025 Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA
  3. November 2025 Berlin, Tempodrom
  4. November 2025 Hamburg, Barclays Arena
  5. November 2025 Frankfurt, myticket Jahrhunderthalle
  6. November 2025 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
  7. November 2025 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung

 

Tickets gibt´s hier: https://www.livenation.de/roxette-tickets-adp1485882

Das unerbittliche Melodic-Death-Metal-Quartett DREADMASK hat seine packende neue Single und das Video „The Light“ veröffentlicht. Es ist ein erschütternder und emotional aufgeladener Track von ihrerDebüt-EP „Thy Prime Dread“, die jetzt über Wormholedeath Records erhältlich ist.+

Celestial Wizard haben ein Video zu „Pale Horse“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Regenesis“, das am 11. Juli von Scarlet Records veröffentlicht wird. Es wurde produziert von Celestial Wizard und Nick Nodurft bei Rusty Sun Audio und das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Dan Goldsworthy (Alestorm, Gloryhammer, Orden Ogan).

Trackliste von „Regenesis“:

1 Muerte

2 Pale Horse

3 Reißzahnträger

4 Sie ist die Klinge

5 Ufer der Ewigkeit

6 In den Abgrund

7 Fahrt mit dem Feuer

8 Böser Meister

9 Smaragdgrüne Augen

10 Regeneration

Die Altrocker von GREEN DAY brachten am 19. Januar 2024 über Reprise/Warner ihr neues Studioalbum „Saviors“ in Umlauf. Nun gibt es neues Futter in Video Form von dem Album. Dreht die Boxen auf und genießt ‚One Eyed Bastard‘

SVALBARD werden eine Abschiedstour spielen, die sie durch das Vereinigte Königreich, Europa, Japan und einige andere ausgewählte Orte führen wird. Ja ihr habt es richtig gelesen, die Band löst sich im nächsten Jahr auf.

Die Band kommentiert diesen Schritt wie folgt: „Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, dass 2026 das letzte Jahr von SVALBARD sein wird. Unsere letzte UK-Tour wird im November 2025 stattfinden. Danach planen wir eine letzte EU-Tournee, eine letzte Japantournee und ein paar weitere ausgewählte Abschiedsshows im Jahr 2026. Vielen Dank an alle, die uns in den 15 Jahren als Band unterstützt haben. Eure Unterstützung hat uns die Welt bedeutet. Wir haben im Laufe unserer Karriere so viele unvergessliche Momente mit euch geteilt, und wir freuen uns darauf, 2026 unser letztes Jahr als Band mit euch zu feiern.“

 

Weitere Konzerttermine vor ihrer Auflösung wollen SVALBARD in naher Zukunft ankündigen. Ihr aktuelles Studioalbum „The Weight Of The Mask“ stammt aus dem Oktober 2023.

SVALBARD sind:

Serena Cherry – Gesang/Gitarre
Liam Phelan – Gesang/Gitarre
Mark Lilley – Drums
Matt Francis – Bass

Nachdem THE NARRATOR vor einigen Wochen ihren Vertragsabschluss bei Nuclear Blast Records bekannt gegeben haben, veröffentlicht die Band heute ihren brandneuen Song „Unbind Me“.

„Unbind Me“, gemastert von Ted Jensen, zeigt THE NARRATOR in ihrer wildesten Form – mit einer unerbittlich harten Komposition, eingebettet in hymnische Melodien. Damit beweist die Band erneut, dass THE NARRATOR auf keiner Playlist fehlen darf.

THE NARRATOR kommentieren: „‚Unbind Me‘ markiert ein neues Kapitel für uns – mit unseren neuen Partnern und einem starken Team an unserer Seite. Das Video, inszeniert vom großartigen Daniel Prieß, fängt die ganze Energie ein, die wir in diesen Song gesteckt haben. Wir können es kaum erwarten, ihn bei unseren kommenden Konzerten im Sommer und Herbst live zu spielen.“

Am 29. August erscheint die neue Studioplatte „Edsvuren“ bei Napalm Records. Mit dem Track ‚Hör mitt kall‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen. Dazu das nachstehende Musikvideo anschauen oder der Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen und die Boxen aufdrehen.

Über den Song verraten MÅNEGARM: „‚Hör mitt kall‘ ist unsere erste Single aus dem neuen Album. Sie ist heavy, sie ist roh und sie ist inspiriert von all den großartigen Heavy-Metal-Bands, die uns dazu gebracht haben, uns in diese Art von Musik zu verlieben! Also steigt ein oder geht aus dem Weg, dieser Zug wird nicht anhalten!“

Uber das Album sagt die Band: „2025 feiert die Band ihr 30-jähriges Bestehen, und was gibt es da Besseres, als ein brandneues Album zu veröffentlichen! „Edsvuren“ ist unser zwölftes Studioalbum und es zeigt jede Ecke des Månegarm-Musikspektrums. Nach Monaten harter Arbeit sind wir so bereit, diese Schönheit zu veröffentlichen!“

Die Gastsängerinnen Ellinor Videfors und Lea Grawsiö Lindström, die die Band auch schon auf früheren Alben unterstützt haben, sind einmal mehr dabei. Beim Titeltrack ‚Edsvuren‘ stößt Sängerin Liv Hope Lenard zum ersten Mal zum Wolfsrudel. An der Geige ist Martin Björklund wieder mit dabei. „Edsvuren“ wurde von Pelle Saether im Studio Underground aufgenommen und gemischt und von Sverker Widgren in den Wing Studios gemastert. Das Cover-Artwork gestaltete Kris Verwimp.

Die „Edsvuren“-Tracklist:

01 I skogsfruns famn (feat. Lea Grawsiö Lindström)
02 Lögrinns värn
03 En blodvittneskrans
04 Rodhins hav (feat. Ellinor Videfors)
05 Till gudars följe
06 En nidings dåd
07 Hör mitt kall
08 I runor ristades orden (feat. Ellinor Videfors)
09 Skild från hugen (feat. Ellinor Videfors)
10 Likgökens fest
11 Edsvuren (feat. Liv Hope Lenard)
12 Ofredsfylgjor
13 As long as winds will blow – Falkenback Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
14 Flight of Icarus – Iron Maiden Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
15 Hear my call – English version of Hör mitt kall (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
16 Ulvhjärtat – Exclusive piano Version (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)

MÅNEGARM sind:

Erik Grawsiö – Vocals & Bass
Markus Andé – Gitarre
Jakob Hallegren – Drums

Yellowcard feiern heute die Ankündigung ihres neuen Albums Better Days mit der Veröffentlichung der Leadsingle und gleichnamigen Titeltracks, sowie des zusätzlichen Album Tracks „Honestly I“. Better Days ist das erste vollwertige Studioalbum der Band seit fast einem Jahrzehnt und erscheint am 10. Oktober via Better Noise Music. Das heiß erwartete Album wurde von Travis Barker produziert, der ebenfalls die Drums für jeden Song eingespielt hat.

Ryan Key kommentiert: „In dieser Phase unserer Karriere dreht sich alles um Glück. Das war das unterhaltsamste Video, das wir in 20 Jahren gemacht haben – und wir hoffen, dass alle beim Anschauen ein Lächeln auf dem Gesicht haben.“

„Ich habe dieses Album als eine Version meiner selbst begonnen und bin als ein anderer Mensch daraus hervorgegangen“, sagt Frontmann Ryan Key, der Travis Barker maßgeblichen Einfluss auf seine persönlichen und kreativen Durchbrüche im Studio zuschreibt. „Ich wusste, dass ich Hilfe brauche – und kam aus dem Prozess, als würde ich wieder Songs schreiben wie mit 19.“

BETTER DAYS TRACK LIST
1. Better Days
2. Take What You Want
3. Love Letters Lost (feat. Matt Skiba of Alkaline Trio)
4. honestly i
5. You Broke Me Too (feat. Avril Lavigne)
6. City of Angels
7. Bedroom Posters
8. Skin Scraped
9. Barely Alive
10. Big Blue Eyes

EU Tour Dates 2025:
19.06.2025 (BE) Dessel, Graspop
20.06.2025 (DE) Neuhausen Ob Eck, Southside Festival
21.06.2025 (DE) Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden
22.06.2025 (DE) Scheessel, Hurricane Festival
24.06.2025 (DE) Berlin, Huxley’s
27.06.2025 (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
28.06.2025 (DE) Münster, Vainstream