DJERV haben ihren neuen Song „Rebel Heart“ veröffentlicht. Als Teil des offiziellen Serien-Soundtracks erschien der Track im Rahmen der zweiten und finalen Staffel von Arcane, die gerade auf Netflix angelaufen ist. Für Djerv schließt sich damit ein Kreis, denn schon 2014 liehen sie League Of Legends-Figur Jinx, die nun im Zentrum von Arcane steht, im Song „Get Jinxed“ ihre musikalische Kraft.
Es fühlt sich großartig an, wieder mit Riot zusammenzuarbeiten, um das nächste Kapitel in der Geschichte von Jinx zu erzählen“, kommentiert die Band. „Wir können es kaum erwarten, den Titel in der Show zum Leben zu erwecken.“ Mit dem neuen, explosiven Song „Rebel Heart“ bestätigen Djerv ihren Status als einer der dynamischsten Rock-Acts Norwegens.
CROSSBONE SKULLY veröffentlichen ihr Debütalbum EVIL WORLD MACHINE über Better Noise Music, für das Produzenten-Legende Mutt Lange (AC/DC, Def Leppard) aus dem Ruhestand zurückgekehrt ist. Das Rock-Konzeptalbum erinnert an ähnliche dystopische Visionen wie David Bowies Ziggy Stardust and the Spiders from Mars und Diamond Dogs. Die Geschichte des Albums wird in der kommenden Graphic Novel und dem Animationsfilm Thing #1, der 2025 erscheinen soll, fortgesetzt.
EVIL WORLD MACHINE wurde von Classic Rock UK in höchsten Tönen gelobt, die das Album mit 9/10 bewerteten und das Werk mit folgenden Worten kommentierten: “Mutt lives!…Mutt’s sonic fingerprints are all over the album… an AC/Lep-inspired mongrel … There’s also plenty of Def Leppard and even Whitesnake in Crossbone Skully’s DNA”.
Heute erscheint zudem ein neues Musikvideo zum Albumtrack „Let’s Bust The Trust“. Der Song spuckt in das Gesicht einer kaputten Währung, fackelt die Lügen der Elite ab und schreit nach einer Welt, in der die Menschen mehr Macht haben, um Dinge zu verändern, als der Profit, der im Vordergrund steht. “Lives Over Loot!“, kommentiert Frontmann Tommy Henriksen. „Ich habe dieses Album auf meinen Helden basiert – AC/DC, Queen, The Who, aber auch The Cars und Kraftwerk“, ergänzt er. „Mutt hat angerufen und mir gesagt, dass er dachte, da sei etwas. Ich fing an zu weinen wie ein Baby, es war, als ob Jesus zurückkäme und dich salbte!“ sagt er. „Mutt hat diese Songs auf eine ganz andere Ebene gehoben. Jetzt ist es mir egal, was sonst noch mit dieser Platte passiert.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1732268938149.jpg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-11-22 10:50:212024-11-22 10:50:21CROSSBONE SKULLY: Debütalbum “EVIL WORLD MACHINE” Out now
POWERWOLF sind ein Phänomen! Die Band schafft es wie aktuell keine zweite, Fans und Kritiker gleichermaßen jedes Mal aufs Neue zu begeistern, und die hohen Erwartungen scheinbar spielend leicht zu übertreffen. Tour für Tour gleicht einem wahren Triumphzug! Den zwischenzeitlichen Höhepunkt erreichten POWERWOLF mit der nahezu komplett ausverkauften Wolfsnächte 2024 Headliner-Tour durch die größten Arenen Europas. Dort lieferten sie vor über 120.000 begeisterten Fans eine beeindruckende und infernale Show der Superlative, die Kritiker und Fans sprachlos und begeistert zurückgelassen hat.
POWERWOLF kennen keine Pausen und kündigen bereits für 2025 ein weiteres großes Highlight an: die Summer Of The Wicked 2025 Headliner-Tour durch Europa mit fünf großen Shows in Deutschland! Nur einen Monat nach der großen Latin American Crusade Headliner-Tour sind die Wölfe zurück auf den großen Bühnen Europas und erobern einmal mehr die größten Bühnen bei zahlreichen Festival- und Headliner-Shows.
Summer Of The Wicked Tour 2025
06.06.25 FR – Nancy / Heavy Week-End
07.06.25 DE – Nürnberg / Rock im Park
08.06.25 DE – Nürburg / Rock am Ring
10.06.25 FR – Toulouse / Zenith (+ Dragonforce)
11.06.25 FR – Lyon / Halle Tony Garnier (+ Dragonforce)
13.06.25 AT – Nickelsdorf / Nova Rock
15.06.25 NL – Leeuwarden / Into The Grave
17.06.25 FR – Lille / Zenith (+ Dragonforce)
20.06.25 DE – Rostock / Stadthalle (+ Dragonforce)
21.06.25 DK – Kopenhagen / Copenhell
22.06.25 SE – Huskvarna / Folkets Park (+ Amaranthe & Dragonforce)
24.06.25 SE – Uppsala / Fyrishov (+ Amaranthe & Dragonforce)
25.06.25 NO – Oslo / Tons Of Rock
27.06.25 EE – Tallinn / Tallinn Rock Festival
28.06.25 FI – Helsinki / Tuska Festival
30.06.25 PL – Lodz / Atlas Arena (+ Epica & Dragonforce)
02.07.25 HU – Dunaujvaros / Rockmaraton
04.07.25 DE – Ballenstedt / Rockharz Festival
11.07.25 DE – Saarbrücken / E-Werk Open Air (+ Warkings)
13.07.25 CZ – Vizovice / Masters Of Rock
02.08.25 RO – Rasnov / Rockstadt Extreme Fest
09.08.25 ES – Villena / Leyendas Del Rock
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1732268775976.jpg16971200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-11-22 10:48:002024-11-22 10:48:00POWERWOLF: Große Summer Of The Wicked Europa-Tour 2025 angekündigt!
Moin Liebe Metalheads da draußen. Heute am 22.11 endet das Bandvoting für das Rock das Ding Festival.
Ihr könnt euch ab sofort für einen Slot auf dem @rockdasding Festival bewerben. Füllt dafür einfach das Formular aus und lest euch aufmerksam den Prozess durch: https://bit.ly/rddvoting25 (oder über den Link in der Bio der Wacken Foundation)
Ihr könnt euch bis zum 22.11. 23:59 CET über das Formular melden. Anschließend informiert euch der Veranstalter ob ihr Gewinner seid und informiert euch über die nächsten Schritte.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/FB_IMG_1732260139601.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-11-22 08:23:392024-11-22 08:23:39ROCK DAS DING 2025: Bandvoting für einen Slot eurer Band auf dem legendären RDD Festival 2025
Am Freitag erscheint endlich die neue EP Universal Tales der deutschen Symphonic Metal Masters XANDRIA! Als weiteren Vorgeschmack präsentiert die Band heute die nächste Single „200 Years“ zusammen mit einem cineastischen Musikvideo.
Mit „200 Years“ laden XANDRIA, gemeinsam mit der renommierten Violinistin Ally Storch (Subway To Sally), zu einer musikalischen Reise in die von Buch- und TV-Klassiker „Outlander“ inspirierten Welten ein. Der Song begeistert mit einem keltischen Flair, der von dynamischen Melodien und seinem mitreißenden Refrain zum Träumen einlädt. Mit seiner großartigen Atmosphäre geht „200 Years“ sofort ins Ohr, während das faszinierende Musikvideo in eindrucksvolle, magische Welten entführt. Der Track steht ab sofort auf allen Streamingdiensten weltweit zur Verfügung.
Die EP folgt auf das 2023 erschienene Erfolgsalbum The Wonders Still Awaiting, das Platz 9 der deutschen Albumcharts erreichte und XANDRIAs triumphale Rückkehr markierte. Mit Universal Tales unterstreicht die Band erneut ihre Vielseitigkeit, verbindet eindrucksvolle Symphonic-Metal-Arrangements mit frischen Elementen und enthüllt weitere spannende Facetten ihres einzigartigen Klangkosmos.
XANDRIA über die Entstehung von „200 Years”:
„Wir hoffen, euch gefallen unser neues Lied und das Video dazu! Es ist inspiriert von unserer tiefen Liebe zu Schottland und seiner vielfältigen Geschichte. Die vielen Geschichten dieses Landes haben sich tief in unser kollektives Bewusstsein eingeprägt und sind zu den Wurzeln der Fantasiewelten geworden, die wir alle teilen – Welten voller epischer Erzählungen, wie die von Mittelerde und darüber hinaus. Geschichten von Menschen, die für Freiheit, Liebe und den Erhalt ihrer Kultur kämpfen. Dieser Song ist für euch. Slàinte mhath!”
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1732205039231.jpg9241386redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-11-21 17:04:152024-11-21 17:04:15Xandria: Mit charismatischem Sound geht die kommende EP „Universal Tales“ auf die Releasegerade
Mit A Sonication startet die in Deutschland ansässige Metal-Band OBSCURA den zweiten Teil ihrer Konzepttrilogie, die am 7. Februar 2025 über Nuclear Blast veröffentlicht wird.
Das zweite (insgesamt siebte) Album der Gruppe bei Nuclear Blast schlägt in vielerlei Hinsicht neue Wege ein. Anspruchsvoll, elegant und dennoch erfrischend, fasst A Sonication mühelos vergangene Errungenschaften zusammen, während es mit Zielstrebigkeit und Überzeugung in die Zukunft blickt. OBSCURA sind bei Fans und Kritikern gleichermaßen dafür bekannt, Normen herauszufordern und weiterzuentwickeln. Von Retribution (2004) bis A Valediction (2021) hat die Band erhebliche Fortschritte in einem Musikgenre gemacht, das nicht auf die kreative Kraft deutscher Erfindung vorbereitet war. A Sonication führt OBSCURA in eine neue Ära des Extreme Metal.
Schau dir das Video zur ersten Single ‚Silver Linings‘ an. Der Opener des Albums ist ein kraftvoller und melodischer Song, der einen Einblick in das nächste Kapitel von OBSCURAs stetig weiterentwickelter musikalischer Reise bietet.
Mastermind Steffen Kummerer kommentiert: „Mit ‚Silver Linings‘ präsentieren wir euch den ersten Track unseres brandneuen Albums A Sonication, das Anfang 2025 erscheint. Zur Unterstützung der neuen Platte wird Obscura im Februar nächsten Jahres die erste Etappe einer Welttournee antreten. Hört euch die Musik an, und wir sehen uns bei einer Show in eurer Nähe!“
Tracklist:
01. Silver Linings
02. Evenfall
03. In Solitude
04. The Prolonging
05. Beyond The Seventh Sun
06. Stardust
07. The Sun Eater
08. A Sonication
Eine Europatournee startet im Februar 2025. Begleitet wird OBSCURA auf der Tour von der amerikanischen Progressive-Deathcore-Band RINGS OF SATURN und GOROD, der technischen Death-Metal-Macht aus Frankreich. Mit diesem internationalen Line-up können Fans eine Nacht voller vielfältiger und elektrisierender Auftritte erwarten.
OBSCURA
Support: RINGS OF SATURN, GOROD
04.02. GER Stuttgart – Im Wizemann
05.02. IT Mailand – Legend
06.02. CH Aarau – Kiff
07.02. FR Lyon – MJC O Totem
08.02. ES Barcelona – Wolf
09.02. ES Madrid – Sala Mon
10.02. PT Lissabon – Lav Lisboa
11.02. ES Portugalete – Groove
12.02. FR Toulouse – Le Rex
13.02. FR Rennes – L‘ubu
15.02. UK Birmingham – Asylum
16.02. UK Manchester – Rebellion
17.02. IRE Dublin – Whelans
18.02. UK Bristol – Thekla
19.02. UK London – O2 Academy Islington
20.02. FR Paris – Petit Bain
21.02. NL Eindhoven – Effenaar
22.02. GER Hamburg – Headcrash
23.02. GER Köln – Gebäude 9
24.02. GER Berlin – Lido
25.02. PL Breslau – Klub Lacznik
26.02. CZ Prag – Futurum
27.02. GER München – Hansa39
Taucht ein in die bezaubernde Welt der niederländischen Symphonic-Metal-Band BLACKBRIAR mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single ‚Floriography‘. Dieses Stück verbindet kraftvolle Riffs und filigrane Orchestrierungen und schafft eine fesselnde Atmosphäre. Die Texte entführen in eine verborgene Welt, in der mysteriöse Blumen geheime Botschaften tragen und überall im Lied versteckte Easter Eggs zu finden sind.
Zora Cock kommentiert: „‘Floriography’ markiert den Start unseres kommenden dritten Studioalbums. Es ist ein Lied voller Geheimnisse, bei dem Dark Academia auf Sherlock Holmes trifft. Die Protagonistin des Songs entschlüsselt versteckte Nachrichten eines geheimen Verehrers durch die viktorianische Sprache der Blumen, kryptische Poesie, lyrische Akronyme und Markierungen in Bäumen. Vielleicht hat sie sogar einige für dich hinterlassen.“
Dragonknight hat ein Lyric-Video zu „The Imperator“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem Debütalbum „Legions“, das am 17. Januar bei Scarlet Records erscheint.
„Der Imperator“ ist eine Darstellung von Brüdern und Schwestern, die darauf warten, dass ihr Kommandant die unbeugsame, unbesiegte und unaufhaltsame Legion erneut versammelt, um den Feind mit der Kraft von tausend Stürmen niederzuschlagen. Die Hörner, die für den höchsten Champion ertönen, die flüsternden Streicher und Holzbläser, die die Geschichten erzählen, die in der Wärme der Lagerfeuer erzählt werden … All dies verdichtet sich zu einem knallharten Heavy-Metal-Song mit einem kraftvollen Groove und einem ohrenbetäubenden Refrain Es ist eine solide Einführung in die Musik von Dragonknight.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1732189987972-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-11-21 12:53:442024-11-21 12:53:44Dragonknight: Mit fettem Sound kündigt sich das kommende „Legions“-Album an
Äh, wie bitte? Das klingt sehr verdächtig nach einer absoluten Bullshit-Meldung! Ja, richtig: Schön wär’s – aber das ist totaler Bullshit. Und warum? Weil „Bullshit“ nicht nur der Name, sondern auch das Konzept des neuen WolveSpirit-Albums ist, das am 24. Januar 2025 als Nachfolger von „Change The World“ erscheinen wird, das sich 2022 auf Platz 30 in den deutschen Albumcharts platzieren konnte.
Wer die gesamte Bullshit-Geschichte der Classic/Hard Rocker zur neuen Single in voller Blüte erfahren möchte, findet diese HIER. Nun aber zu den echten Fakten:
„Bullshit“ nimmt als titelgebende Single des kommenden Albums eine zentrale Stellung in der Programmatik des neuen WolveSpirit-Projektes ein. Der Song ist nicht nur als Stoppschild gegen plumpe Falschmeldungen gemeint, er weist auch darauf hin, dass wir uns eine Welt voller Illusionen geschaffen haben. Millionen von Menschen flüchten sich täglich in digitale Parallelrealitäten und geben vor, jemand anderes zu sein, als sie wirklich sind. Wir belügen hiermit nicht nur andere, sondern oft auch uns selbst, denn die Wahrheit ist für uns oft schmerzlicher als in einer selbstgebauten Scheinwelt zu leben. Die Frage stellt sich somit immer öfter: Was ist ‚die Wahrheit‘? Und wie viel davon wollen wir überhaupt noch? Der von WolveSpirit selbst gestreute „Bullshit“ soll so offensichtlich sein, dass wir den Blick für weniger offensichtlichen Bullshit wieder schärfen können und unsere Bullshit-Detektoren immer schön auf Empfang geschaltet lassen. Man könnte auch sagen: Der WolveSpirit-Bullshit ist echter Bio-Bullshit, der ausschließlich von glücklichen Bullen produziert wird.
„Bullshit“ ist das bisher ambitionierteste Projekt der Bandgeschichte, die u.a. bereits auf gemeinsame Tourneen mit Uriah Heep und Spiritual Beggars zurückblicken kann. Das elf Songs umfassende neue Album wird digital (in der Digital-Version plus Bonustrack „Joker“) sowie als CD und auf Vinyl erhältlich sein und ist ab sofort vorbestellbar.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1732189596517.jpg700700redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-11-21 12:49:592024-11-21 12:49:59WolveSpirit: Mit frischem Klang meldet sich das kommende „Bullshit“-Album an
Die Show zum 40-jährigen Jubiläum von Mayhem verspricht für Fans ein einmaliges Erlebnis zu werden, mit einer Setlist, die ihre illustre Karriere von ihrem bahnbrechenden Debütalbum „Deathcrush“ bis heute umfasst. Mit diesem Konzert wird das Vermächtnis der Band über vier Jahrzehnte musikalischer Entwicklung und grenzüberschreitender Auftritte gefeiert. Fans können dieses legendäre Ereignis am [Datum] in [Stadt] in [Veranstaltungsort] miterleben.
Diese elektrisierende Live-Performance zeigt einen Rückblick auf Mayhems 40-jährige Karriere als Pioniere des Black Metal und wird seltenes Filmmaterial und ikonische Fotos enthalten.
Mayhem wurde 1984 in Norwegen gegründet und gehört zu den Vorreitern der Black-Metal-Szene, bekannt für ihre kontroverse Geschichte, bahnbrechende Musik und beispiellose Live-Auftritte. Im Laufe der Jahre haben sie ihren Status als eine der einflussreichsten Bands im Extreme Metal gefestigt und immer wieder die Grenzen des Genres verschoben.
Während Mayhem nun auf ihr 40-jähriges Vermächtnis zurückblickt, feiern sie ihre Triumphe über Schwierigkeiten und Tragödien mit einem noch nie dagewesenen Auftritt, mit ihrer bisher größten Produktion und anderen besonderen Überraschungen! Wenn dieses bahnbrechende Jahr zu Ende geht, wird Mayhem diese besondere Produktion zur Ruhe bringen, so dass dies das einzige Mal ist, dass Fans diese feierliche und seltene Ära der Paten des Black Metal erleben können.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/11/email1732178618559.jpg427640redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-11-21 09:47:222024-11-21 09:47:22MAYHEM: 40 Jahre Mayhem mit fettem Konzert im Zoom Frankfurt
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.