The Velvet veröffentlichen heute ihren neuen Song „When the smoke clears“ nebst einem Visualiser. Die Single ist der letzte Vorbote vor ihrer neuen EP „Electric Wizard“, die am Samstag dem 17. Mai erscheint. Das Video zum Song könnt ihr euch hier ansehen

Gitarrist Yacke gibt Einblicke, worüber der Song handelt: „Es geht darum, Schwierigkeiten zu überwinden und als jemand Stärkeres wiedergeboren zu werden.“

The Velvet sind:
Vocals, Keys: Mario Percinic
Guitar: Yannick “Yacke” Stein
Drums: Tom Lehnen
Bass: Daniel Fastro

Erdbeben bei Frozen Crown, denn Fabiola „Sheena“ Bellomo ist ausgestiegen. Dies teilte sie via Social Media mit und gab das nachfolgende Statement:

„Schweren Herzens gebe ich meinen Abschied von FROZEN CROWN bekannt. Die Trennung war völlig einvernehmlich und wurde von beiden Seiten friedlich beschlossen. Ich verlasse die Band aufgrund der zunehmenden Verpflichtungen, die es mir nicht erlaubten, mich auf meine persönlichen Projekte und mein Leben zu konzentrieren und mich anderen Musikrichtungen zu widmen. Ich wünsche meinen Bandkolleginnen und Kollegen alles Gute für ihre neuen Abenteuer. Und ich danke ihnen für all die schönen Erinnerungen, die wir gemeinsam aufgebaut haben (die letzte war unsere letzte Europatournee). Vielen Dank an euch alle, liebe Fans, für eure kontinuierliche Unterstützung. Bis bald, vielleicht auf Tournee!
Sheena“

Die italienische Power-Metaller kommentieren den Ausstieg: „Nach Jahren voller Live-Auftritte, Spaß, Reisen, harter Arbeit und drei gemeinsamen Alben beschloss Fabiola, einen anderen Weg einzuschlagen. Sie möchte ihren künstlerischen Bedürfnissen nachgehen und sich auf Genres und Stile konzentrieren, die ihrem Musikgeschmack näher stehen. Wir lassen sie in Dankbarkeit für die gemeinsam verbrachte Zeit gehen, und für die gem⁷einsamen Anstrengungen, die die Band zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Wir sind sicher, dass beide Teile (sie als Gitarristin und Frozen Crown als Band) nun die Chance haben werden, auf die bestmögliche Weise erwachsen zu werden. Dies ist kein Abschied, sondern ein Lebewohl. Denn wir hoffen, dass wir sie eines Tages im Backstage-Bereich eines Festivals wiedersehen und einige Lacher und gute Erinnerungen mit ihr teilen können. Jade, Alessia, Ikki, Niso und Federico“

Was eine epische Kollaboration wurde nun geschaffen. WITHIN TEMPTATION und JERRY HEIL haben gemeinsam einen Song geschaffen, der für Hoffnung, Solidarität und Einigkeit in unserer heutigen Realität steht. Beeindruckend tiefgründig und stimmgewaltig wie man es erwarten darf. Daher schaut euch das Musikvideo zu ‚Sing Like a Siren‘ an.

Gemeinsame Vision, gemeinsamer Klang
Für Jerry Heil ist die Zusammenarbeit mit Within Temptation ein Traum, der Realität wurde: „Ich war schon als Teenager Fan dieser Band – niemals hätte ich gedacht, dass wir eines Tages zusammen Musik machen würden.“
Der erste Kontakt entstand beim ukrainischen Musikfestival Atlas Weekend in Kiew, wo beide Acts auftraten. Jerry nutzte die Chance – und brachte die Idee einer Kooperation ins Rollen.
„Sharons Stimme hat eine authentische Kraft, die perfekt zu meinem künstlerischen Ausdruck passt. Ich wusste sofort: Das wird eine wilde Fusion – Rock, klassische Vocals und ukrainische Folklore. Und sie funktioniert!“

Deb Visualizer zu dem Song sieht man HIER

Ein Lied als Stimme für die Ukraine
Doch „Sing Like A Siren“ geht über Musik hinaus – es trägt eine politische Botschaft. Der Song ist gleichzeitig der Soundtrack zur neuen Within Temptation-Doku „The Invisible Force“, die ihre Reise in die Ukraine dokumentiert. Dabei geht es nicht nur ums Beobachten, sondern ums Mitgestalten: Die Band setzt sich aktiv dafür ein, ukrainische Künstler*innen zu unterstützen – und nimmt einige von ihnen mit auf ihre „Bleed Out 2024“-Tour.

Hey Metalheads da draußen, wir haben wieder Tickets für euch! Diesmal geht es um 2×2 Tickets für EXODUS! Die Jungs sind im Juni für vier Termine in Deutschland. Darunter auch in der Batschkapp in Frankfurt am Main. Da die Show fast ausverkauft ist, gibt es von uns Zwei Mal Zwei Tickets.

Was müsst ihr dafür tun?

Einfach die Seite mit einem Like versehen, den Beitrag und mit „EXODUS“ kommentieren.

Warum die Seite liken? Weil ihr sonst die regelmäßigen Verlosungen oder andere Tourdaten vielleicht verpasst. Daher Däumchen nach oben und Feuer Frei.

https://www.batschkapp.net/events/exodus-frankfurt-batschkapp-2025-06-11-200000

FFDP melden sich zurück mit ihrem Album „Best Of Vol. 1“, welches am 18. Juli bei Better Noise Music erscheint. ‚I Refuse‘ ist der Name der ersten Auskopplung der und könnte nicht besser passen. Die Neuauflage des Songs enthält Gastvocals von Maria Brink (In This Moment). Warum die Neueflage? Hintergrund ist der kürzliche Verkauf der Original-Masteraufnahmen der Band durch ihr ehemaliges Label, ohne das es die Band wusste. Es gibt auch keine Möglichkeit, die Rechte selbst zurückzuerlangen. daher alles von Vorne

Gitarrist Zoltan Bathory über das Best-Of-Album: „Wir hätten gerne eine Chance gehabt, unsere Master-Aufnahmen zurückzufordern oder zumindest an der Transaktion beteiligt zu sein. Aber wir haben es erst im Nachhinein erfahren. Überrascht waren wir, aber nicht verwundert. Diese Art von Geschäften hinter verschlossenen Türen ist in der Musikindustrie viel zu üblich geworden. Labels kaufen, verkaufen oder tauschen die Arbeit von Künstlern ohne deren Wissen oder Zustimmung und machen sie so zu seelenlosen Waren. Aber das Leben ist ein Schachspiel, und als dies Taylor Swift passierte, reagierte sie, indem sie ihren Katalog neu aufnahm. Nach diesem ziemlich mutigen Schritt gingen ihre Fans aus Protest und Loyalität dazu über, die neue Version zu streamen. Wir haben eine der hartgesottensten und treuesten Fangemeinden der Welt, und ich weiß, dass unsere Fans das Gleiche tun werden.“

Die 20 Years Of Five Finger Death Punch – Best Of Volume 1″-Tracklist:
1 Under And Over It (2025 Version)
2 Wash It All Away (2025 Version)
3 Battle Born (2025 Version)
4 I Refuse (feat. Maria Brink von In This Moment) (2025 Version)
5 Jekyll And Hyde (2025 Version)
6 Wrong Side Of Heaven (2025 Version)
7 Lift Me Up (2025 Version)
8 Far From Home (2025 Version)
9 Bad Company (2025 Version)
10 House Of The Rising Sun (2025 Version)
11 Gone Away (2025 Version)
12 Remember Everything (2025 Version)
13 Coming Down (2025 Version)
14 The Bleeding (2025 Version)
15 Trouble (Live)
16 Welcome To The Circus (Live)
17 The Bleeding (Live)

September der 12. Im Jahre 2025 wird ein großer Tag, denn dann kommt die „Weltherrschaft für Alle“ Scheibe von KNORKATOR auf den Markt. Das ist dann auch das 30-jährige Jubiläum der meisten Band der Welt. Damit ihr aber schon weiter eingrooven könnt in das neue Meisterwerk, solltet ihr euch den neuen Song, ‚Das Unheil‘, unbedingt anhören.

Wenn euch das bisher gehörte mundet, dann könnt ihr euch jetzt das Album vorbestellen und am Release-Termin eure ‚Weltherrschaft für Alle‘ Scheibe vor allen andern reinballern, die nicht vorbestellt haben.

THE RASMUS melden sich mit ihrer neuen Single „Break These Chains“ (feat. Niko Vilhelm / Blind Channel) zurück. Das dazugehörige Musikvideo, inszeniert von Aleksei Kulikov, feiert zeitgleich Premiere auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Band.​

Der Song entstammt dem kommenden Album der finnischen Rock Band, die im Laufe ihrer Karriere sechsfach mit Platin und achtfach mit Gold ausgezeichnet wurden. WEIRDO erscheint am 12. September via Better Noise Music und Playground Music. Es ist das elfte Studioalbum der Band und ihr erstes bei Better Noise Music.

Es ist schön zu sehen, dass unser elftes Album dieselbe Botschaft vermittelt wie unser erstes aus dem Jahr 1996,“ sagt Lauri. „Es geht darum, die Außenseiter, die Eigenwilligen, die Kreativen zu feiern – Menschen, die sich nicht verbiegen lassen und stolz sie selbst bleiben. In unserer Gesellschaft hatte ich oft das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen – für das, was ich bin, und für das, was ich tue. Ich wurde als Freak, Sonderling oder Weirdo bezeichnet. Früher hat mich das verletzt – heute sehe ich darin meine größte Stärke. Menschen, die mich inspirieren, sind fast immer irgendwie anders. Und genau das macht sie interessant. Wir Weirdos lassen uns nicht unterkriegen – wir wissen, dass unsere Andersartigkeit die Kraft hat, die Zukunft zu verändern. Bist du ein Weirdo? Dann schließ dich uns an…“​

Tracklist – WEIRDO:
1. Creatures of Chaos
2. Break These Chains
3. Rest in Pieces
4. Dead Ringer
5. Weirdo
6. Banksy
7. Love Is a Bitch
8. You Want It All
9. Bad Things
10. I’m Coming for You

Tourdaten
11.11. – Hamburg, DE – Markthalle
12.11. – Berlin, DE – Metropol
16.11. – Wien, AT – Simm City
17.11. – München, DE – Technikum
20.11. – Zürich, CH – Komplex 457
21.11. – Karlsruhe, DE – Substage
22.11. – Saarbrücken, DE – Garage
23.11. – Frankfurt, DE – Batschkapp
25.11. – Köln, DE – Live Music Hall

Die französische Künstlerin Lucie Sue veröffentlicht heute ihre brandneue Single „Reckless“ – sie selbst beschreibt den neuen Song als „anthem for the bulldozer souls”. In diesem neuen Track entlädt Lucie Sue eine Explosion roher und ungebändigter Energie, die alles niederreißt und voranschreitet ohne jemals zurückzublicken. Lucie Sue fragt nicht um Erlaubnis – Sie gibt Vollgas und volles Selbstvertrauen.

„Nachdem ich mich von so vielen Dingen im Leben abgeschnitten hatte, beschloss ich, das Drehbuch umzudrehen. Dieses Lied ist ein Tritt in den Hintern für das Zögern. Es ist ein Manifest für ein offenes Leben. Keine Bremsen, keine Filter, mit dem puren Hunger, einfach nur zu sein.“ – Lucie Sue

VOLBEAT – bestehend aus Michael Poulsen (Gesang, Gitarre), Jon Larsen (Drums) und Kaspar Boye Larsen (Bass) – zählen die Tage runter! Ihr neuntes Studioalbum God Of Angels Trust erscheint am 6. Juni über ihr langjähriges Label Vertigo/Universal.

Zeitgleich startet die Band mit ihrer großen Sommertour – der nicht ganz bescheiden betitelten, aber vollkommen gerechtfertigten „Greatest Of All Tours Worldwide“. Alle Termine und Infos gibt’s weiter unten.

Als Vorgeschmack auf Album und Tour hat die Band jetzt das Video zur neuen Single „Time Will Heal“ rausgehauen.

Michael Poulsen erklärt: „Im Leben geht’s rauf und runter. Manchmal reicht ein Augenblick, und man kippt von einem Gefühl ins andere – plötzlich ist alles schwer, alles dunkel. Aber ich habe gelernt, diese Phasen zu nutzen, statt sie mich runterziehen zu lassen. Es geht darum, das Gute und das Schlechte zu akzeptieren. Und vor allem: zu wissen, dass es wieder besser wird.“

Und er wird noch deutlicher: „Ich kämpfe immer noch mit dem Verlust meines Vaters. Meistens komme ich gut klar. Aber dann gibt’s diese schwarzen Löcher – alles fühlt sich leer an, alles ungerecht. Was mir hilft? Meine Kinder. Wenn du Vater wirst, geht’s nicht mehr nur um dich. Du kannst dich nicht im Selbstmitleid verlieren, weil dich jemand braucht. Das ist ein Geschenk. Das Beste, was mir je passiert ist.“

2025 EU/UK HEADLINER TOUR:

MIT SPECIAL GUESTS BUSH + WITCH FEVER:

18. September – Herning, DK – Jyske Bank Boxen

19. September – Kopenhagen, DK – Royal Arena

20. September – Kopenhagen, DK – Royal Arena

23. September – Amsterdam, NL – Ziggo Dome

24. September – Antwerpen, BE – Sportpaleis

26. September – Stuttgart, DE – Hanns-Martin-Schleyer-Halle (ausverkauft)

27. September – Köln, DE – LANXESS Arena (ausverkauft)

28. September – Oberhausen, DE – Rudolf Weber-ARENA

30. September – Wien, AT – Wiener Stadthalle (ausverkauft)

01. Oktober – Wien, AT – Wiener Stadthalle

03. Oktober – Prag, CZ – O2 Universum

04. Oktober – Berlin, DE – Uber Arena (ausverkauft)

06. Oktober – München, DE – Olympiahalle (ausverkauft)

07. Oktober – München. DE – Olympiahalle

08. Oktober – Frankfurt, DE – Festhalle (ausverkauft)

10. Oktober – Leipzig, DE – QUARTERBACK Immobilien Arena (ausverkauft)

11. Oktober – Hamburg, DE – Barclays Arena (ausverkauft)

13. Oktober – Warschau, PL – COS Torwar

15. Oktober – Tampere, FI – Nokia Arena

17. Oktober – Stockholm, SE – 3Arena

18. Oktober – Oslo, NO – Unity Arena

19. Oktober – Göteborg, SE – Scandinavium

21. Oktober – Hannover, DE – ZAG Arena (ausverkauft)

22. Oktober – Rotterdam, NL – Rotterdam Ahoy

23. Oktober – Esch-Sur-Alzette, LU – Rockhal

25. Oktober – Zürich, CH – Hallenstadion

28. Oktober – Bilbao, ES – CUBEC – Bilbao Exhibition Centre

30. Oktober – Barcelona, ES – Sant Jordi Club

31. Oktober – Madrid, ES – Palacio Vistalegre

02. November – Paris, FR – Zénith Paris – La Villette

05. November – Nottingham, UK – Motorpoint Arena

06. November – Cardiff, UK – Utilita Arena

08. November – Manchester, UK – AO Arena

10. November – Glasgow, UK – OVO Hydro

12. November – Birmingham, UK – Utilita Arena

13. November – London, UK – OVO Arena Wembley