Am vergangenen Spieltag kam es zu einem packenden Duell zwischen den Kassel Titans und den Pirmasens Praetorians, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Mit einem knappen 27:21-Sieg konnten die Titans einen bedeutenden Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt feiern. Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams erzielten im ersten Viertel jeweils einen Touchdown, jedoch ohne Extrapunkt. Das Ergebnis stand nach 15 Minuten 6:6.

Im zweiten Viertel setzten die Teams noch eins drauf: Beide Mannschaften erzielten erneut einen Touchdown, diesmal inklusive einer Two-Point Conversion, was das Ergebnis auf 14:14 ausglich. Es war ein echtes Herzschlag-Finale, bei dem keine Mannschaft nachließ.

In dem dritten Viertel zeigte sich die Offensivkraft der Kassel Titans. Mit einem Touchdown und einem erfolgreichen Extra Point gingen die Titans mit 21:14 in Führung. Das war ein wichtiger Schritt, um im Spiel zu bleiben und den Druck auf die Gäste zu erhöhen.

Im letzten Viertel kämpften beide Teams weiter um jeden Yard. Die Kassel Titans erzielten einen weiteren Touchdown doch vergaben den Extrapunkt. Somit wurde der Druck auf die Gäste stark erhöht, denn viel Zeit war nicht mehr auf der Uhr und das bei einem Spielstand von 27:14. Ein Two Score Game wie man so sagt.

Die Praetorians gaben jedoch nicht auf und erzielten in der Schlussphase noch einen Touchdown. Zwar wurde der Extrapunkt  erfolgreich verwandelt, was zu einem Spielstand von  27:21 führte. Der versuchte On-Side Kick der Gäste ging gehörig daneben und somit war dann wenige Minuten später der Sieg  für die Kassel Titans sicher.

Mit diesem knappen Sieg haben die Titans einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Das Team zeigte viel Herz und Kampfgeist, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Der nächste Spieltag steht bereits vor der Tür: Die Kassel Titans treffen auf die Bad Homburg Sentinels. Es verspricht ein weiteres spannendes Duell zu werden, bei dem die Titans alles daran setzen werden, den Erfolg zu bestätigen und den Klassenerhalt endgültig zu sichern.

Berlin, Sonntag 29. Juni: Heute fand ein spannendes ELF-Spiel zwischen Düsseldorf Rhein Fire und Berlin Thunder statt, bei dem die Rhein Fire mit einem überzeugenden 44:7-Sieg nach Hause gingen.

Das Spiel begann mit einem frühen Highlight: R. Starkey erzielte im ersten Viertel nach 9 Minuten und 22 Sekunden den ersten Touchdown für die Rhein Fire. E. Haggi sorgte anschließend für die erfolgreiche Extrapunktwertung, sodass die Rhein Fire mit 7:0 in Führung gingen.

Im zweiten Viertel setzten die Düsseldorfer ihre starke Offensivleistung fort. Nach 11 Minuten und 52 Sekunden erzielte C. Schuldt den nächsten Touchdown, gefolgt von einem erfolgreichen Extrapunkt durch E. Haggi. Nur wenige Minuten später, bei 7:09, erhöhte J. Scott auf 20:0, und M. Eisenhut verwandelte den Extrapunkt, sodass die Rhein Fire mit 21:0 führten. Kurz vor der Halbzeit, bei 22 Sekunden vor Ende des zweiten Viertels, erzielte O. Joseman einen weiteren Touchdown, der durch M. Eisenhut erfolgreich gemacht wurde. Damit stand es zur Halbzeit bereits 28:0 für die Rhein Fire.

Nach der Pause blieb die Dominanz der Düsseldorfer ungebrochen. Im dritten Viertel erzielte J. Scott erneut einen Touchdown, der das Ergebnis auf 34:0 erhöhte. Berlin Thunder versuchte im Gegenzug, das Spiel zu drehen, doch T. Foster konnte für die Thunder nur einen Touchdown zum Zwischenstand von 34:6 erzielen. Der Extrapunkt wurde erfolgreich durch N. Schauerte verwandelt. Kurz vor Ende des dritten Viertels, bei 1:09 Minuten, erhöhte C. Schuldt auf 40:7, gefolgt von einem erfolgreichen Extrapunkt durch E. Haggi.

Im letzten Viertel sicherte M. Eisenhut mit einem Field Goal von 44:7 den Endstand für die Rhein Fire.

Insgesamt zeigte die Rhein Fire eine beeindruckende Leistung, sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung, und verdiente sich den klaren Sieg. Für Berlin Thunder bleibt die Aufgabe, im nächsten Spiel wieder an die Leistung anzuknüpfen.

September der 12. Im Jahre 2025 wird ein großer Tag, denn dann kommt die „Weltherrschaft für Alle“ Scheibe von KNORKATOR auf den Markt. Das ist dann auch das 30-jährige Jubiläum der meisten Band der Welt. Damit ihr aber schon weiter eingrooven könnt in das neue Meisterwerk, solltet ihr euch den neuen Song, ‚Steh Auf‘, unbedingt anhören.

Wenn euch das bisher gehörte mundet, dann könnt ihr euch jetzt das Album vorbestellen und am Release-Termin eure ‚Weltherrschaft für Alle‘ Scheibe vor allen andern reinballern, die nicht vorbestellt haben.

Hört her, edle Ritter und tapfere Streiter des metallischen Klanges! Es ist an der Zeit, die Kunde von einer neuen Scheibe zu verkünden, die das Herz eines jeden wackeren Kriegers höher schlagen lässt. Die ehrwürdige Band SOULBOUND, bekannt für ihre dunkle Kunst des Industrial-Metal, legt nun ihr viertes Werk vor, getauft auf den ehrwürdigen Namen „sYn“.

Dieses heilige Album ist ein Spiegelbild der Seele der Band, durchdrungen von Themen zwischen brutaler Selbstabrechnung, gesellschaftlicher Kritik und sakraler Überhöhung. Musikalisch bewegt sich „sYn“ zwischen den mächtigen Klängen des NDH, den wilden Rhythmen des Metalcore und den elektronisch verzerrten Weltschmerz, die tief in den Herzen der Hörer nachhallen.

In ihrer unermüdlichen Hingabe haben die tapferen Musiker das Werk in eigener Regie aufgenommen und produziert, ohne fremde Hand, um die Reinheit ihrer Botschaft zu bewahren. So ruft die Band aus: „Wenn wir schon Sünder sind, dann wenigstens mit Ansage!“ – ein wahrer Schwur der Ehrlichkeit und des Mutes, der durch die Klänge hallt.

Wer nun den Wunsch verspürt, in die dunkle Welt von SOULBOUND einzutauchen, der kann das heilige Album bereits vorbestellen. Bereitet euch vor, edle Recken, denn „sYn“ wird euch auf eine Reise durch Schatten und Licht führen, durch die Tiefen der menschlichen Seele und die Abgründe der Gesellschaft.

Möge der Klang euch stärken auf euren Pfaden und die Wahrheit in den dunklen Nächten erleuchten!

Die „sYn“-Tracklist:
1 Abaddon
2 sYn
3 No Kings For Me
4 Cutting Diamonds
5 sYnfluencer
6 Chaos & Amen
7 Dark Throne
8 Neon Battlefield
9 Sacred Skin
10 Not Metal Enough
11 sYnners Crown
12 If U Seek Amy (Bonustrack / Cover) Original by Britney Spears

SOULBOUND sind:
Johannes „Johnny“ Stecker – Gesang
Felix Klemisch – Gitarre
Patrick Winzler – Keyboard
Jonas Langer – Bass
Mario Krause – Drums

Hört her, Metal-Fans! Die legendären deutschen Metaller von GRAVE DIGGER lassen es wieder krachen – und zwar mit ihrem brandneuen Track „Bark To Hell“, der exklusiv veröffentlicht wird und nicht auf ihrem aktuellen Album „Bone Collector“ zu finden ist. Dieser Song ist ein echtes Kraftpaket, das euch sofort in den Bann zieht und zeigt, dass die Band auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer rohen Energie und düsteren Atmosphäre eingebüßt hat.

Frontmann Chris Boltendahl beschreibt den Track mit den Worten: „Hey Leute – wir sind zurück! Und zwar mit unserer brandneuen Single ‚Bark To Hell‘! Für uns markiert dieser Song den kraftvollen Abschluss unserer gefeierten ‚Bone Collector‘-Session. Mit ‚Bark To Hell‘ haben wir nochmal alles rausgehauen: rohe Energie, düstere Atmosphäre, gnadenlose Power – genau das, wofür Grave Digger seit Jahrzehnten steht. Die Riffs knallen wie aus der Hölle, die Drums donnern, und ich geb’ euch meine Stimme – so unverkennbar wie eh und je. Das Teil ist ein echter Headbanger und gehört in jede verdammte Metal-Playlist!“

Dieses neue Werk ist kein Abgesang, sondern ein triumphales Nachbrennen – düster, laut und kompromisslos. Es zeigt, dass GRAVE DIGGER auch nach all den Jahren mit voller Wucht zubeißen können und ihre Power immer noch ungebrochen ist. Für alle treuen Fans und Headbanger da draußen ist „Bark To Hell“ ein absolutes Muss – ein Song, der die dunkle Energie der Band perfekt einfängt.

GRAVE DIGGER sind:


Chris Boltendahl (Gesang)

Jens Becker (Bass)

Tobias Kersting (Gitarre)

Marcus Kniep (Drums)

GRAVE DIGGER live:
07.06.25 Hardegsen – Hard ’n‘ Heavy Open Air
11.07.25 Bissingen – Wisdom Tooth Festival
12.07.25 Balingen – RVBang Festival
19.07.25 Niedergörsdorf – Motorycle Jamboree
31.07.25 Wacken – Wacken Open Air
23.08.25 Magdeburg – Elbrock Open Air
28.08.25 Burgebrach – Classic Rock Night
05.09.25 Buchholz/Harz – Bookwood Festival
13.09.25 Sinntal – Sinner Rock Festival
29.11.25 CH-Frutigen – Metal Marmot
05.12.25 Bochum – Pott Out Festival
12.12.25 Augsburg – Rock Out Festival
13.12.25 Karlsruhe – Knock Out Festival
27.12.25 Glauchau – Alte Spinnerei (The Final Farewell)
30.01.26 Coesfeld – Fabrik
31.01.26 Rostock – HMC Birthday Bash

Die 5-fach mit Platin ausgezeichneten Alternative-Rock-Größen THE RED JUMPSUIT APPARATUS haben heute (27. Juni) ihre neueste Single „Slipping Through (No Kings)“ und das dazugehörige Video via Better Noise Music veröffentlicht. Der dringende und leidenschaftliche Aufruf, den Sänger, Gitarrist und Gründungsmitglied Ronnie Winter zusammen mit Produzent und Songwriter Matt Squire geschrieben hat, greift eindrücklich die gesellschaftliche Unruhe auf, die derzeit die USA erschüttert.

Es geht darum, was in unserem Land vor sich geht. Um seine Zerstörung. Alles, wofür wir je standen, rutscht uns durch die Finger“, erklärt Ronnie Winter. „Alles begann damit, dass Matt Squire und ich in Los Angeles zusammensaßen und er mir diesen Track vorspielte. Es hat mich tief ins Mark getroffen und ich wusste, dass das der Moment ist, um den Mund aufzumachen: In meiner Nachbarschaft, in Los Angeles, verschwinden Menschen. Familien werden auseinandergerissen. Unsere Gemeinschaft steht kurz vor dem Kollaps. Das sind keine Fremden, das sind unsere Freunde, unsere Liebsten. Sie sind keine Einwanderer für uns, sie sind unsere Nachbarn. Und wie Jesus sagte: ‚Liebe deinen Nächsten.‘ Darum geht es in diesem Song.“

Hört her, tapfere Krieger und treue Fans des Metals! RAGE, die legendäre Band aus den Tiefen des deutschen Heavy Metal, kündigen stolz ihr neues Studioalbum an: „A New World Rising“. Das Album erscheint am 26. September bei Steamhammer/SPV und kann bereits vorbestellt werden.

Mit diesem Werk setzen sie ein kraftvolles Zeichen gegen das destruktive Mindset unserer Zeit und rufen dazu auf, selbstständig zu denken und die wahre Freiheit zu bewahren. Als Vorgeschmack auf das kommende Album haben sie die erste Single „Freedom“ veröffentlicht – ein Uptempo-Stampfer, der die Bedeutung der Freiheit im Leben feiert.

„Freedom“ ist ein mitreißender Song, der die wirklich wichtigen Werte in den Mittelpunkt stellt. Mit treibenden Rhythmen und einer klaren Botschaft erinnert er uns daran, dass wir uns nicht von Angst und Manipulation kontrollieren lassen dürfen. Sänger und Bassist Peavy Wagner erklärt dazu: „Nicht nur für uns, sondern für alle Menschen gilt: Wir müssen rauskommen aus dem destruktiven Mindset, das derzeit überall zu finden ist. Viele denken, die Welt geht unter, alles wird schlechtgeredet, und manches davon ist sogar gezielt gesteuert, denn mit Angst kann man Menschen besser kontrollieren. Deswegen lautet unsere Botschaft: Denkt für euch selbst! Und glaubt nicht alles, was man euch erzählen will!“

Es enthält eine kraftvolle Tracklist, die sowohl die typische RAGE-Qualität als auch neue, facettenreiche Elemente vereint:

Tracklist:

A New World Rising
Innovation
Against The Machine
Freedom
We’ll Find A Way
Cross The Line
Next Generation
Fire In Your Eyes
Leave Behind
Paradigm Change
Fear Out Of Time
Behind The Shield Of Misery
Straight To Hell ’25

Peavy Wagner beschreibt das Album: „Die Stücke sind direkt und griffig, gleichzeitig aber auch verspielt und facettenreich, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Wir haben uns im typischen RAGE-Kosmos wohlgefühlt und uns weiterentwickelt. Zwar gibt es diesmal keine Orchestrationen – die haben wir fürs nächste Mal aufgehoben – aber alles, wofür RAGE steht, ist dabei, plus einiges darüber hinaus.“

Wer die Band live erleben möchte, hat noch zahlreiche Gelegenheiten dazu! RAGE touren im Sommer und Herbst 2025 durch Deutschland und Europa, unter anderem bei Festivals wie Rock am Turm, Burg Open Air, Syls Festival und vielen mehr. Die nächsten Termine sind unter anderem:

18.07.25 Coesfeld – Rock am Turm
25.07.25 Kaufbeuren – Schlichtenfest
16.08.25 Illingen – Burg Open Air
22.08.25 Obrigheim – Rock im Hinterland
30.08.25 Dinslaken – Syls Festival
06.09.25 Kierspe – Made 4 Metalheads
25.09.25 Nürnberg – Hirsch
26.09.25 Mannheim – 7er Club
27.09.25 Neuenstadt – Best Of Music Festival
02.10.25 Siegburg – Kubana
03.10.25 Trier – Forum
04.10.25 Hanerau/Hademarschen – Hademarscher Hof
05.10.25 Herford – Kulturfabrik
10.10.25 Lindau – Club Vaudeville
12.10.25 CH-Pratteln – Z7
07.12.25 Bochum – Zeche (Dead Man’s Hand

Hört her, tapfere Krieger und Wikinger! Aus den glühenden Schmieden von Mythos und Geschichte kehrt Reinforcer zurück, um mit einem neuen Album voller heroischem Power Metal die Welt zu erschüttern.

„Ice And Death“ ist Reinforcer in ihrer reinsten Form: scharfe Gitarrenriffs, weite, dualharmonische Melodien und treibende Doppel-Bass-Rhythmen formen den Klangteppich, auf dem Logan Lexis mächtige Stimme wie ein dröhnender Donnerhall erklingt. Mit großem emotionalem Tief und unbändiger Kraft ruft sie zum Kampf, während melancholische Melodien sich mit choralen Rufen vereinen, die die Hörer zum Mitsingen in Einigkeit und Kampfgeist einladen.

Der Name des Albums, „Ice And Death“, ist eine Anlehnung an die nordische Legende von Ymir, dem Frostriesen, geboren aus Eis und Chaos. Das Werk führt die tapferen Seelen auf eine Reise durch die Zeiten, erzählt von Städten, heimgesucht von Seuchen, trügerischen Pied-Pipers und legendären Helden sowie Schurken, die im Schatten der Vergangenheit lauern. Jeder Song ist ein Kapitel, das mit dem Klang von Stahl und dem Flüstern vergessener Legenden widerhallt.

Ob es um das grausame Mysterium des Rattenfängers von Hameln geht oder um den unheimlichen Griff der Schwarzen Pest in London – das Album verbindet historische Dramatik mit dynamischem Erzählen und dunkler Fantasie.

Bereitet euch vor, Krieger! Denn „Ice And Death“ ist mehr als nur Musik – es ist eine epische Saga, die die alten Legenden wieder lebendig werden lässt. Holt eure Schwerter, zückt eure Äxte und lasst euch von Reinforcer in eine Welt voller Helden, Dämonen und vergessener Zeiten entführen!

Die Rauhnächte sind eine Zeit „zwischen den Jahren“, die traditionell rund um die Wintersonnenwende beginnt und am Dreikönigstag endet.

Der Begriff stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen rûch = „haarig“ und bezieht sich auf die pelzigen Gestalten der Winterdämonen. Die Rauhnächte gelten in vielen Volksglauben und spirituellen Traditionen als eine magische Phase der Reinigung, Rückschau und Vorausschau. Viele Menschen nutzen sie für Rituale der Selbstreflexion, um das alte Jahr loszulassen und Wünsche für das neue zu manifestieren.

Auch IN EXTREMO begeben sich zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres – in dem sie ihr 30-jähriges Bandbestehen gefeiert haben – noch einmal auf eine besondere Konzertreise, um ein aufregendes Jahr und 2025 gebührend zu verabschieden: Mit einer eigens zusammengestellten Setliste voller Highlights und Hymnen, im Kreis der Lieben, für einen furiosen Jahresausklang.

„Wir möchten unseren treuen Fans zum Ende dieser Ära noch einmal etwas ganz Besonderes präsentieren und mit diesen Konzerten einfach Danke sagen – so, wie man es von uns kennt: laut, hart, aber herzlich und mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken“, freut sich die Band auf ein donnerndes Finale Furioso 2025.

Als Special Guest bei fast allen Terminen mit an Bord: DOMINUM, die mit ihrer unerhörten Mixtur aus Power Metal und Zombie-Horror-Show dafür sorgen werden, dass dieses Package mit Sicherheit eines der explosivsten Spektakel zum Jahreswechsel wird.

In Extremo „Rauhnächte Tour 2025“

Präsentiert von Metal Hammer, Sonic Seducer, Rock Antenne

*Special Guests: Dominum

18.12.25 Wiesbaden – Schlachthof *

19.12.25 Erfurt – Messehalle `*

27.12.25 Berlin – Uber Eats Music Hall

28.12.25 Köln – Palladium *

29.12.25 München – Zenith

30.12.25 Leipzig – Haus Auensee *

Tour-Veranstalter: Stereo-Propaganda GmbH